>

BigMacke

10465

#
Maggo schrieb:

Wenn man die beiden Beiträge vergleicht, ist völlig unstrittig, wo mehr Inhalt drinsteckt.
In dem sog. Gesülze stecken sogar viele Argumente drin, die prüfenswert wären; aber da es sich ja um eine Kritik an Funkel handelt, will der Mister B. einfach nicht zu folgenden Argumenten was sagen:

1. unattraktiver Defensivfußball + keine Träume = Rückgang der Zuschauerzahlen

2. Weil die Ziele so niedrig sind, werden nötige Kaderverstärkungen nicht getätigt (LV).

3. in seinen Statements zu den Spielen hat er in der Regel eine andere Auffassung als die meisten Zuschauer

4. Mittelmaß auf dem Platz und in den Statements vertreibt Sponsoren.

Und was ist davon Fakt?
Schade, dass Du solche Kommentare noch verteidigen musst ...  
#
sotirios005 schrieb:
BigMacke schrieb:
sotirios005 schrieb:
Der Artikel über Uli Stein ist faszinierend!
Bei FF würde Uli nicht spielen, der war viel zu unangepasst!

Die Frage wäre, wo einer wie Ulli heute spielen würde ...  


Vielleicht bei Dnjepr Dnjepropetrowsk oder so ähnlich... da wird gut verdient heutzutage + andere Dinge spielen noch nicht DIE ganz große Rolle...    

Ich glaube, dass insgesamt eine angepasstere Professionalität Einzug gehalten hat.
Wenn Ballack mal was "böses" sagt, muss er sich heute artig entschuldigen.
Ob z. B. ein Basler noch bei einem der Topvereine heut akzeptiert würde?
#
sotirios005 schrieb:
Der Artikel über Uli Stein ist faszinierend!
Bei FF würde Uli nicht spielen, der war viel zu unangepasst!

Die Frage wäre, wo einer wie Ulli heute spielen würde ...  
#
tobago schrieb:
BigMacke schrieb:

Dass es keine Probleme mit dem Trainer gibt bis auf die Sprachbarriere - und er nun fleißig Deutsch büffelt.


Er ist mit keiner Silbe auf die Frage eingegangen, wie das Verhältnis mit FF ist, der ihn ja öffentlich kritisiert. Er hat das in der Antwort schön auf die sprachliche Komponente reduziert und  gesagt, dass es weniger Verständigungsprobleme gibt.

Inhaltlich wäre das so wie wenn ich frage:  Hat Dir dein Essen geschmeckt? und du antwortest "Ich kann jetzt auch am Tisch mit Messer und Gabel essen"  Das Wort Wort essen ist zwar dabei aber in einem vollkommen differenten Kontext.

tobago


In anderen aktuellen Interviews hat er verlautbaren lassen, dass er vollkommen zufrieden ist.
Hier auf die möglichen Probleme mit dem Trainer angesprochen, erwähnt er ausschließlich eine Sprachbarriere an der er arbeitet.
Er bezeugt, dass er um in der Startaufstellung zu stehen sich besser im Training anbieten muss - er auch schon viel gelernt hat.
Seine fehlende Fitness ist ihm peinlich.

Wo soll den noch ein Problem mit dem Trainer bestehen?!
#
tobago schrieb:

2. Setzt Caio nicht die Worte der Kritiker um sondern sagt, dass    er körperlich stärker werden muss. Er sagt mit keinem Wort, dass er ein Defensivkünstler oder wie es WA ausgedrückt hat ein Allroundpspieler werden muss, das Gefühl hat man hier manches mal wenn man die Posts liest oder auch die Aussagen vom Trainer. Keiner bestreitet dass ein junger Mann aus Brasilien körperlich zulegen und härter spielen muss als in zuhause. Das war auch bei den Caiobefürwortern (blödes Wort) nie ein Thema.

Er sagt auch, dass er sich im Training anbieten muss um in der Startaufstellung zu stehen.
Dass es keine Probleme mit dem Trainer gibt bis auf die Sprachbarriere - und er nun fleißig Deutsch büffelt.

tobago schrieb:

Den Zivi versuchst Du ja schon eine Weile. Nur die Aufgabe eines Zivis ist eine andere, oft putzt er den Leuten den Hintern  

Glaub mir, der Verbalkot ist manchmal viel schlimmer ...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nur mal am Rande: Ein Blödartikel ist für mich niemals Fakt. In Bremen randalierten ja auch die Hooligans......    

Ja, das Interview ist gefälscht und alles beim alten.  
Hauptsache es kann wieder in die alte Kerbe(n) gehauen werden ...  
#
freundDERsonne schrieb:
Die Leute, die ständig was schreiben, und dann allen sagen, dass doch schon längst alles gesagt ist, sind lustigerweise ganz oben.  

In welche Statistik willst Du mit dem Spruch?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Setz doch mal die neuen Fakten in fett, damit auch ich sie erkennen kann.....  ,-)  


Es wird schwer, wenn wir für jeden von Euch einen Zivi abstellen müssen ...  

Das Interview ist neu (von heute) und Fakt.
Dass Caio die Worte der Kritiker nahezu 1:1 umsetzen will ist ebenfalls neu - und sollte somit als Fakt in die weitere Diskussion mit eingeflochten werden.
#
BigMacke schrieb:
Bild schrieb:
BILD: Bereuen Sie, zur Eintracht gewechselt zu sein?

Caio: „Nein, keine Sekunde. Mir gefällt es sehr gut in Frankfurt. Da ist alles so wunderbar geregelt. Ich hätte mir sogar vorstellen können Weihnachten dort zu bleiben, wenn meine Familie und die Hochzeit nicht wären. Ich fliege mit meiner Bruna am 31. wieder zurück. Wir werden Silvester im Flugzeug verbringen.“

BILD: Wie ist Ihr Verhältnis zu Trainer Funkel, der sie oft öffentlich kritisiert?

Caio: „Am Anfang gab es Verständigungsprobleme. Das ist aber jetzt besser, weil ich dreimal in der Woche zwei Stunden Deutsch lerne.“

BILD: Wer erklärt Ihnen dann die Taktik?

Caio: „Die wird ja auf eine Tafel geschrieben. Sonst macht das aber Chris, oder auch Christoph Spycher, der etwas portugiesisch spricht. Und dann ist da noch unser U-23-Mitspieler Jürgen Mössmer, dessen Mutter aus Portugal stammt.“

BILD: Sie haben zuletzt zweimal zu Hause von Beginn an gespielt - und Eintracht hat jeweils 4:0 gewonnen. Nur auswärts kommen Sie kaum zum Zuge. Wie wollen Sie das ändern?

Caio: „Indem ich körperlich noch stärker werde und mich im Training anbiete. Ich werde die Winterpause nutzen, um den Trainer in der Vorbereitung zu überzeugen, dass er mich auch auswärts von Beginn an bringen kann.“

@ Mods: neue Fakten schienen nicht zu interessieren ...  
Macht den alten Thread doch bitte wieder auf, es war die Mühe anscheinend nicht wert.

Btw.: Nett dass Caio sich auf die Seite der Caio-Kritiker geschlagen hat und nun unsere Argumente vertritt ...  ,-)
#
Bild schrieb:
BILD: Bereuen Sie, zur Eintracht gewechselt zu sein?

Caio: „Nein, keine Sekunde. Mir gefällt es sehr gut in Frankfurt. Da ist alles so wunderbar geregelt. Ich hätte mir sogar vorstellen können Weihnachten dort zu bleiben, wenn meine Familie und die Hochzeit nicht wären. Ich fliege mit meiner Bruna am 31. wieder zurück. Wir werden Silvester im Flugzeug verbringen.“

BILD: Wie ist Ihr Verhältnis zu Trainer Funkel, der sie oft öffentlich kritisiert?

Caio: „Am Anfang gab es Verständigungsprobleme. Das ist aber jetzt besser, weil ich dreimal in der Woche zwei Stunden Deutsch lerne.“

BILD: Wer erklärt Ihnen dann die Taktik?

Caio: „Die wird ja auf eine Tafel geschrieben. Sonst macht das aber Chris, oder auch Christoph Spycher, der etwas portugiesisch spricht. Und dann ist da noch unser U-23-Mitspieler Jürgen Mössmer, dessen Mutter aus Portugal stammt.“

BILD: Sie haben zuletzt zweimal zu Hause von Beginn an gespielt - und Eintracht hat jeweils 4:0 gewonnen. Nur auswärts kommen Sie kaum zum Zuge. Wie wollen Sie das ändern?

Caio: „Indem ich körperlich noch stärker werde und mich im Training anbiete. Ich werde die Winterpause nutzen, um den Trainer in der Vorbereitung zu überzeugen, dass er mich auch auswärts von Beginn an bringen kann.“
#
Kadaj schrieb:
[...]"aber links hinten haben wir keine Not."
Benjamin Köhler mache seine Sache hervorragend und irgendwann komme ja auch Christoph Spycher zurück. "Deshalb sage ich nach heutigem Stand dazu Nein."

Da wird einem wirklich speiübel bei der Aussage. Hoffentlich verarscht er nur die Medien....  

"Der Name Korkmaz sagt mir nichts ..."
#
Was hab ich gewonnen?

Wenn ich einen Wunsch frei hab, dann dass Caio fit wieder aus der Pause kommt und uns zeigt, wo der Brasilianer den Most holt!
#
Maggo schrieb:
BigMacke schrieb:

Interessant, dass Sammer und Rangnick gestern dem Freidhelm für den "Erfolg" unter diesen Umständen gratuliert und Hochachtung ausgesprochen haben.    


Sorry, aber das bespreche ich, wenn er es denn wünscht, mit Pedro privat.. am besten bei nem heißen Ebbelwoi.

Was Sammer und Ragnick über Funkel sagen halte ich für weniger interessant als das, was Funkels Anhänger hier im Forum über ihn sagen. Erstens sind die Funkelanhänger hier im Forum näher dran und 2. würden die beiden von dir zitierten Trainer nie gegen den Ehrenkodex der Trainer verstoßen. Zu welchem Anlass haben sie das denn getan?

Dann schreib Pedro doch gleich PNs bevor Du hier den Mund zu voll nimmst.

Ich halte Die Aussagen von Trainerkollegen für wesentlich interessanter als die Aussage jeglicher Forumspsychopathen (mehr als 1 Stunde online, lagerübergreifend).

Das mit dem "Ehrencodex" ist wieder typisch für ein Mundtotmachen jeglicher positiver Fakten.

Das Interview war im Rahmen des Heimspiels.
#
Maggo schrieb:
Und weißt du was Pedro, ich bin der Auffassung in deiner Begeisterung für Funkel entgeht dir, was mit der Eintracht mit dem aktuellen Kader (inklusive der dauernden Verletzungen) machbar wäre - in punktemäßiger und ästhetischer Hinsicht!

Da bin ich mal auf die Fakten gespannt.

Interessant, dass Sammer und Rangnick gestern dem Freidhelm für den "Erfolg" unter diesen Umständen gratuliert und Hochachtung ausgesprochen haben.  
#
Südattila schrieb:
Wann gabs sowas auswärts zuletzt unter Funkels Regie?

Wann waren wir das letzte Mal Herbstmeister?

Ich weiß, ist alles Friedhelms Schuld ...  
#
Südattila schrieb:

Aber guter Fußball wird durchaus honoriert und da widerspreche ich dir:
Bremen - Hoffenheim 5:4 und die ganze Fußballrepublik war voll des Lobes für die stark aufspielenden Hoffenheimer - trotz Niederlage.

Lag aus meiner Sicht eher an dem Medienhype um Hoffenheim ...
#
Alexsge22 schrieb:
Sagt mal, hat von Euch jemand gestern Heimspiel gesehen?

Was wurde dort so über Caio gesagt? Dass er ein Fehleinkauf sein und man es ihm von Vereinsseite auch nicht mehr zutraue, es zu schaffen??


Wörtlich haben sie vermutet, dass gar nicht der tolle Caio bei uns angekommen ist, sondern ein schlechterer Doppelgänger ...
#
Veni-vidi-vici schrieb:
BigMacke schrieb:
Breezer schrieb:

Find ich nicht

So stellt sich Herr Blatter die neuen Trikots vor ...

Im ernst, die sollen ja nun im Röckchen spielen.


Hat der Blatter in Vokler Hirth Mannier schon vorgeschlagen.  

Gut, beim Damenhockey war das schon immer so - ist teilweise auch nett anzuschauen.

Aber dass wie beim Beachvolleyball vorgeschrieben wird, wie viel Prozent der Haut maximal bedeckt sein darf, ist schon gesteigerte Funktionärsgeilheit ...
#
SGE_Werner schrieb:

Ihr Schwätzer

Naja, es wurde ja gesagt, dass nach beiden Positionen gesucht wird, aber zuerst nach einem Stürmer.

Und das sehe ich nicht als unverständlich an. Wer spielt denn im Sturm bei einer roten Karte oder Verletzung von Libero oder Fenin. Niemand. Wir haben derzeit zwei Stürmer. Da sind wir tierisch unterbesetzt.

In der LV sind wir weniger unterbesetzt als dass wir unterqualifiziert sind.

Darüber hinaus haben wir ja gesehen, dass eine Auszeit bei Fenin Wirkung gezeigt hat - diese Option benötigen wir auf jeden Fall.

Gut, andere sitzen dauernd auf der Bank und sind absolut zufrieden ...
#
Maggo schrieb:
Ja schön über Unsinn reden könnt ihr. Aber meinen Beitrag #1672 mal ernsthaft kommentieren, das geht nicht. Naja, was will man auch von Leuten, die ein 0:1 in HH "fantastisch" finden, erwarten.


Ich find' den Nackmull interessanter als das ewige runter spielen Deiner gleichen Leier.