>

bils

22531

#
Was bisher hier noch gar nicht zur Sprache gekommen ist, ist der TAUSCH von Tageskarten. Es ist für mich unverständlich warum ein Tausch seit Einführung der Ticketbörse nicht mehr möglich ist.
Angenommen ich habe 2 Stehkarten für ein Heimspiel und bin leider verhindert, möchte diese aber gegen Stehkarten für ein anderes Heimspiel tauschen, dann gucke ich in die Röhre und muss auf Facebook, Kleinanzeigen etc ausweichen.

Wenn ein Weiterverkauf seitens der DFL nicht gewünscht und eine Ticketbörse nötig ist meinetwegen ist das noch nachzuvollziehen. Warum ich aber meine Karten nicht mehr tauschen darf..unverständlich
#
sge_sge_sge schrieb:

Was bisher hier noch gar nicht zur Sprache gekommen ist, ist der TAUSCH von Tageskarten. Es ist für mich unverständlich warum ein Tausch seit Einführung der Ticketbörse nicht mehr möglich ist.
Angenommen ich habe 2 Stehkarten für ein Heimspiel und bin leider verhindert, möchte diese aber gegen Stehkarten für ein anderes Heimspiel tauschen, dann gucke ich in die Röhre und muss auf Facebook, Kleinanzeigen etc ausweichen.

Wenn ein Weiterverkauf seitens der DFL nicht gewünscht und eine Ticketbörse nötig ist meinetwegen ist das noch nachzuvollziehen. Warum ich aber meine Karten nicht mehr tauschen darf..unverständlich


Die Gründe dafür kann man ganz einfach aus den anderen Postings rauslesen, denn auch bei einem Tausch hat man keine Garantie, dass die Karten nicht gesperrt wurden bzw. dass beim Tausch auch alles korrekt abläuft.
#
Hui, da wurde mein Post ja doch nicht gelöscht, sondern nur verschoben

Danke erstmal für all eure Pro und Kontra Argumente und den regen Austausch!

Ich würde es garantiert versauen mehrere Beiträge auf einmal zu zitieren, deshalb löse ich es mal so:

Jemand schrieb das auch früher keine Karten zu Spitzenspielen im S&B aufgetaucht sind. Das ist so fast richtig. Aber man hatte ein Gesuch draussen und viele suchende wurden von Anbietern direkt angeschrieben ohne das die Karten sichtbar im S&B auftauchten.

Ein anderes Argument war das man auch noch recht kurz vor den Spielen noch Tickets in der Ticketbörse bekommt.

Das ist richtig. Allerdings muss ich da ehrlich sagen das es hier dann meist die "Premium" Sitzer so ab 40€ aufwärts sind, das kann ich mir schlicht nicht leisten.

Klar tauchen auch ab und an günstige Tickets auf, aber wie oft hatte ich es schon das wenn ich mal ne weile am Rechner saß und alle paar minuten f5 drücken konnte, das ein oder mehrere günstige Tickets auftauchten, und ich nicht mal bis zum bezahlen kam und die Tickets dann weg waren...innerhalb von sekunden. Dann heisst es immer: "In den von Ihnen gewählten Blöcken sind nicht ausreichend Plätze vorhanden" (Oder so ähnlich^^)

Jemand hat vorgeschlagen das man beides, das klassische S&B und die Ticketbörse parallel anbieten sollte. Den Gedanken fand ich gut, ich glaube da wäre ich auch für

#
muckl1983 schrieb:

Jemand schrieb das auch früher keine Karten zu Spitzenspielen im S&B aufgetaucht sind. Das ist so fast richtig. Aber man hatte ein Gesuch draussen und viele suchende wurden von Anbietern direkt angeschrieben ohne das die Karten sichtbar im S&B auftauchten.


Und genau diese Karten sollten jetzt wieder im Ticketing auftauchen, mit der Garantie diese auch zum original Preis zu bekommen. Mag sein dass einige Karten für Topspiele nie im S&B angeboten wurden. Aber von einem Anbieter angeschrieben zu werden, war genauso Glück wie jetzt übers Ticketing den richtigen Zeitpunkt zu erwischen.

muckl1983 schrieb:

Ein anderes Argument war das man auch noch recht kurz vor den Spielen noch Tickets in der Ticketbörse bekommt.

Das ist richtig. Allerdings muss ich da ehrlich sagen das es hier dann meist die "Premium" Sitzer so ab 40€ aufwärts sind, das kann ich mir schlicht nicht leisten.

Klar tauchen auch ab und an günstige Tickets auf, aber wie oft hatte ich es schon das wenn ich mal ne weile am Rechner saß und alle paar minuten f5 drücken konnte, das ein oder mehrere günstige Tickets auftauchten, und ich nicht mal bis zum bezahlen kam und die Tickets dann weg waren...innerhalb von sekunden. Dann heisst es immer: "In den von Ihnen gewählten Blöcken sind nicht ausreichend Plätze vorhanden" (Oder so ähnlich^^)


Aktuell sind 4 Spiele im Ticketing verfügbar. Davon sind 2 ausverkauft (Marseille, Bayern) und 2 nicht. Für das Spiel gegen Wolfsburg sind Karten ab 26€ verfügbar, gegen Leverkusen ab 30€. Das ist jeweils die günstigste Kategorie.

Es kann sein dass nochmal Karten für Bayern oder Marseille im Ticketing auftauchen werden, wenn jemand seine Karte über die Ticketbörse einstellt. F5 drücken macht meiner Meinung nach in solchen Fällen überhaupt keinen Sinn, da es reiner Zufall ist ob man den Moment erwischt indem jemand seine Karte freigibt. Sinnvoller ist es diesen Thread zu abonnieren, so bekommt man eine Mail wenn jemand in dem Thread postet. Du kannst tagelang F5 drücken, wenn niemand seine Karte freigibt, wirst du keine kaufen können.

Übrigens ist es im Ticketing nicht ersichtlich ob eine Karte aus der Ticketbörse stammt oder der Platz noch nie verkauft wurde.
#
Mich als Mitglied + DK-Inhaber nervt die Ticketbörse trotzdem gewaltig.
Es dauert immer mehrere Stunden bis meine Tickets mal darin auftauchen.
Entscheidet man sich morgens doch nicht zum Spiel zu fahren kommen sie so nicht mehr rechtzeitig rein um das sie noch jemand kaufen kann.
Meiner Meinung nach müsste einfach beides erlaubt/vorhanden sein.
Wer will nutzt die Börse und wer nicht will eben die alten Suche+Biete Threads hier.
Seitdem es das nicht mehr geben darf haben sich eben ein paar riesige Facebook-Gruppen zum Thema Eintracht Tickets Suche und Biete etabliert.
Auch nicht wirklich ein Gewinn, hier hätte man es unter geregelten Umständen.
#
marcometer schrieb:

Es dauert immer mehrere Stunden bis meine Tickets mal darin auftauchen.
Entscheidet man sich morgens doch nicht zum Spiel zu fahren kommen sie so nicht mehr rechtzeitig rein um das sie noch jemand kaufen kann.


Kann ich nicht bestätigen. Ich stelle meine Karte zwar eher selten so kurzfristig ein, aber wenn wir mit dem Bus zu Heimspielen gefahren sind und kurzfristig jemand abgesprungen ist, haben wir auf dem Weg nach Frankfurt die Karten in die Ticketbörse gestellt und es hat bisher jedes Mal einwandfrei funktioniert.
Meine DK Platz wurde bis jetzt jedes Mal über die Ticketbörse verkauft.

marcometer schrieb:

Meiner Meinung nach müsste einfach beides erlaubt/vorhanden sein.
Wer will nutzt die Börse und wer nicht will eben die alten Suche+Biete Threads hier.
Seitdem es das nicht mehr geben darf haben sich eben ein paar riesige Facebook-Gruppen zum Thema Eintracht Tickets Suche und Biete etabliert.
Auch nicht wirklich ein Gewinn, hier hätte man es unter geregelten Umständen.        


Eintracht Frankfurt hält sich mit der Ticketbörse an die Fairplay Regeln der DFL.
Nein, im Suche & Biete hätte man es nicht unter geregelten Umständen. Die einzige Möglichkeit einen geregelten Ticketzweitmarkt anzubieten ist der Weg den man mit der Ticketbörse gegangen ist, denn nur auf diese Weise kann der Verein ausschliessen dass jemand abgezockt wird. Auch wenn Abzocken im S&B glücklicherweise die Ausnahmen sind, ganz ausschliessen kann man das leider nie.

Wer Karten über Facebook Gruppen oder sonstwo kauft oder verkauft läuft immer die Gefahr, dass man entweder die Karte nicht bekommt, die Karte ungültig ist oder man sein Geld nicht bekommt.

marcometer schrieb:

Zu schnell auf absenden geklickt:
Auch ist es mir völlig unverständlich wieso ich 5% Gebühr dafür bezahlen soll mein Geld zurück zu bekommen.
Wo gibt's denn so was?
In jedem Laden/Shop usw bekomme ich den vollen Betrag, nur hier soll ich einen Gutschein nehmen, ansonsten kostet es Gebühren.
Ob das einer rechtlichen Überprüfung standhalten würde will ich mal stark bezweifeln.


Ich würde mal sagen überall. Es gibt kein Rückgaberecht auf Eintrittskarten bei der SGE:

Wie kann ich eine Kartenrückgabe/Umtausch veranlassen? (Online-Ticketing)

Sobald die Karten verbindlich bestellt sind, ist eine Rücknahme oder ein Umtausch ausgeschlossen.


Kann ich Karten im Fanshop zurückgeben oder umtauschen? (Fanartikel)

Sobald die Tickets gebucht sind, sind Karten von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.


Siehe FAQ

Beim Zweitmarkt von Eventim muss man 10% Servicegebühr bezahlen und zwar immer. Ich kann mir nicht vorstellen dass man sich da nicht abgesichert hat und wenn du anderer Meinung bist, gibt es immer noch die Möglichkeit das abklären zu lassen.

Dass es Geld kostet solche Plattformen zur Verfügung zu stellen und diese zu unterhalten, brauche ich dir nicht zu sagen, als Informatiker weisst du das. Wie hoch diese Kosten sind und ob das Gebühren von 5, 10 oder 15% rechtfertigt, kann ich nicht beurteilen.
#
Nein, natürlich habe ich (oder auch er) keine zwei Nicks, und wir kennen uns auch nicht Persönlich, wir hatten aber wohl den selben Gedanken.

Klar kann man eine Art "Schwarz-weiß" Mischung hinbekommen. Die Frage ist nur: Was machst du wenn die andern Vereine nur Schwarz oder nur weiß machen? Richtig. Irgendwann kommst du in Schwierigkeiten, die du gar nicht haben willst. Deswegen geht man entweder komplett aufs ganze, oder eben gar nicht. No Risk, No fun.

Auch wenn jetzt viele hier den Kopf schütteln werden, aber der FC Bayern ist aktuell nicht umsonst da wo er ist - die ganzen Jahre lang Meister geworden, auch aufgrund ihrer Politik. Und die Politik ist (meiner Meinung nach) nicht Fan freundlich, sondern nur aufs Geld ausgelegt. Wie viele Chinesen dort im Stadion hocken, und Popcorn essen, ist den Funktionären doch wurscht, Hauptsache sie zahlen genug. Geld regiert aktuell im Fußball eben, und das Geld muss erwirtschaftet werden (siehe Kündigung mit Lagadere). Da wird man auf kurz oder lang eben nicht drum herumkommen. Wenn alle möglichkeiten ausgeschöpft sind, muss man sich neue Kanäle suchen, und wenns dann eben den Fan betrifft. Hart, aber meiner Meinung nach (auf Dauer) die Wahrheit.
#
Jojo1994 schrieb:

Geld regiert aktuell im Fußball eben, und das Geld muss erwirtschaftet werden (siehe Kündigung mit Lagadere).


Kritisierst du jetzt dass man aus diesem Vertrag raus wollte?
#
Basaltkopp schrieb:

Alles war zu schnell und zu viel Dialekt, aber Gelsons "frankodeutsch" hat er einwandfrei verstanden


Ich glaub dass der Typ ab Mitte der PK nur noch irgendwelche Fetzen übersetzt hat, weil er nicht mehr nachfragen wollte.  Übersetzungen passen der Länge nach auch gar nicht mehr zu dem zuvor Gesagten.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Alles war zu schnell und zu viel Dialekt, aber Gelsons "frankodeutsch" hat er einwandfrei verstanden


Ich glaub dass der Typ ab Mitte der PK nur noch irgendwelche Fetzen übersetzt hat, weil er nicht mehr nachfragen wollte.  Übersetzungen passen der Länge nach auch gar nicht mehr zu dem zuvor Gesagten.


Bei der PK zum Spiel in Marseille haben die Übersetzungen der Dolmetscherin auch nicht ganz gepasst, denke dass das aber auch normal ist.
#
Geht das auch in einem normalem Ton?
#
Nur mal die kompletten Namen der Schiedsrichter

Tiago Bruno Lopes Martins
Luis Andre Ferreira Pinto Campos
Ricardo Jorge Ferreira dos Santos
Antonio Manuel Albino Godinho
Carlos Miguel Taborda Xistra
Joao Carlos dos Santos Capela

Da würde zu Guttenberg sich ja wohl fühlen bei dieser Länge.
#
Das ist bei Portugiesen eigentlich ganz normal.
#
Wo habt ihr es her? bei steam 55 € ??
Amazon 45 (aber da feheln manchmal die codes)
Gameladen: 25 (und da wollen die meikne steam zugangsdaten .... keine ahnung ob das vertrauenswürdig ist ....

Jem,and nen tipp?
#
Du hast PN.
#
Ich bin, wie gestern Abend geschrieben, noch nicht über die Vorbereitung hinaus gekommen, kann deswegen nur einen Mix aus dem FM2018 und den Änderungen 2019, die mir bis jetzt aufgefallen sind, schildern.

Mal wieder einsteigen, wenn man bisher nur den EA FM gespielt hat, ist so ne Sache. Man kann beide Serien absolut nicht miteinander vergleichen. Im SI FM ist man Teammanager so wie man es aus dem englischen Fussball kennt. Man ist also Trainer und kümmert sich um das Management der Spieler. Will man z.B. das Stadion ausbauen, fragt man das beim Vorstand an. Dieser tut das dann oder lehnt ab. Man hat mit Sponsoren nichts zu tun.

Dagegen ist alles was mit der Mannschaft zu tun hat, vor allem die Taktik und Einstellung der Mannschaft, wesentlich detaillierter als das was es bei EA oder auch bei Anstoss jemals gab. Ändert man die Taktik, merkt man das im Spiel auch. Das kann gut gehen, aber auch vollkommen daneben, was dann natürlich auch zu Frust führt. Als ich das erste Mal zum SI FM wechseln wollte, war ich erschossen. Das war mir alles viel zu kompliziert und ich hatte auch keine Lust mich stundenlang reinzuarbeiten. Einige Zeit später tat ich es dann doch und es war die Zeit auf jeden Fall wert.

Was die die taktische Aufstellung der Mannschaft betrifft, stellt man die Spieler nicht nur z.B. in einem 3-5-2 auf, sondern hat für jede Postition auch noch verschiedene Spielerrollen zur Auswahl. Als Beispiel für den Aussenverteidiger gibt es z.B.:

1. Außenverteidiger (verteidigen, unterstützen, angreifen, automatisch)
2. Kompromissloser Außenverteidiger (verteidigen)
3. Flügelverteidiger (verteidigen, unterstützen, angreifen, automatisch)
4. Kompletter Flügelverteidiger (unterstützen, angreifen)
5. Inverser Außenverteidiger (verteidigen, unterstützen, angreifen, automatisch)

Lässt man auf RV einen Außenverteidiger auf verteidigen auflaufen, so verhält dieser sich später im Spiel wesentlich anders als der LV der ein kompletter Flügelverteidiger auf angreifen ist.

Diese Spielerrollen mit verteidigen, unterstützen, angreifen, automatisch gibt es für alle Positionen, was das ganze ziemlich schwer am Anfang macht. Hinzu kommen dann noch positionsspezifische und mannschaftsspezifische Einstellungen.

Im FM19 wurde das Training komplett überarbeitet, was mir bisher sehr gut gefällt, da man wesentlich mehr Freiheiten hat, diese aber auch wieder Zeit in Anspruch nehmen wenn man das wirklich nutzen will.

Ein Tipp wäre, dass du die Demo erst einmal antestest. Wenn ich mich richtig erinnere ist das das komplette Spiel, jedoch auf 6 Monate limitiert. Sollte auf Steam zu finden sein.
Nicht falsch verstehen, ich finde das Spiel klasse, aber ich weiss auch noch wie es mir am Anfang ging.

Achja eine Gesamtstärke wie im EA FM, gibt es im SI FM nicht
#
hab die taktik hier hochgeladen  https://steamcommunity.com/profiles/76561198030939000/myworkshopfiles/?appid=872790

muss dazu sagen das ich die spielerwerde im editor "geringfügig" angepasst habe, im passspiel wohl auch mit der eintracht brille, dennoch auch ohne änderung müsste die taktik gut funktionieren. es sieht teilweise sogar so aus wie bei der sge in echt, von den spielzügen her
#
Danke werde ich mir heute oder morgen Abend mal anschauen.
#
hütters 5-2-3 funktioniert im neuem fm hervorragend!

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1557761401
#
Krass
Kannst du Screens von deiner Taktik posten bitte? Ich bin nach Stunden am Wochenende immer noch in der Saisonvorbereitung.
#
Ich habe 2 Beiträge gelöscht. Keine Kartenanfragen, Kartenangebote oder Kartentausch für das Spiel gegen Limassol im Forum!
#
Verraeter schrieb:

Des Weiteren sollte der Erlass gegen die Fans von Olympique Marseille ein Fingerzeig sein, was uns in Rom erwartet. Nämlich keine Tickets an deutsche Staatsbürger. So läuft es halt in Italien.

Woher hast du diese Info? Hab nichts in die Richtung gefunden, mein Französich ist aber auch eher mäßig. Habe nur gesehen dass das Commando Ultra Bus+Ticket für nen Hunni anbietet.
#
#
@bils:
Wissen denn die Verantwortlichen, ob es seitens Rom ein Verkaufsverbot der „neutralen“ Tickets an deutsche Staatsbürger geben wird? Wäre gut zu wissen, dann bräuchten sich viele schonmal diesbezüglich keine Hoffnung zu machen.

Grundsätzlich entscheide aber weiterhin ich selber was ich tue und wo ich im Stadion gerne sitzen möchte oder auch nicht.
Somit braucht kein Verantwortlicher auf mich aufpassen. Das werde ich dann schon noch selber können.
#
tobi79ac schrieb:

@bils:
Wissen denn die Verantwortlichen, ob es seitens Rom ein Verkaufsverbot der „neutralen“ Tickets an deutsche Staatsbürger geben wird? Wäre gut zu wissen, dann bräuchten sich viele schonmal diesbezüglich keine Hoffnung zu machen.

Grundsätzlich entscheide aber weiterhin ich selber was ich tue und wo ich im Stadion gerne sitzen möchte oder auch nicht.
Somit braucht kein Verantwortlicher auf mich aufpassen. Das werde ich dann schon noch selber können.



Ich habe die gleichen Infos wie ihr alle auch. Diese sind:

"Kartenkontingente bei Auswärtsspielen in Italien sind ein ausgesprochen kompliziertes Unterfangen. Das ist deutlich anders als in Deutschland. Wer im Ligaalltag eine Karte erwerben will, braucht einen Fanpass, der beim Innenministerium beantragt wird. Das Betreten des Stadions ohne Fanpass stellt eine Straftat dar", erklärt Prokurist Reschke

http://www.kicker.de/news/fussball/uefa/startseite/734984/artikel_weshalb-es-bei-lazio-nur-5800-gaestetickets-gibt.html


oder

Deshalb werden die Eintracht-Fans, die kein Ticket haben, in die Röhre schauen. „Für Normalsterbliche ist es nicht möglich, an Karten zu kommen“, bekräftigt Reschke.

http://www.fr.de/sport/eintracht/spiel-in-rom-hellmanns-warnung-a-1610266


Ich sehe keinen Grund Reschke nicht zu glauben. Wer das anders sieht, kann es gerne versuchen. Aber Anleitungen wie man an Tickets kommt, die danach wohl wie angekündigt falsch sind, wird es hier keine geben. Das verursacht nur Verwirrung bei denjenigen die sich mit dem Thema nur oberflächlich auseinander gesetzt haben.
#
6,1 Mio Dollar verdient Schweinsteiger in der NFL. Noch Fragen?
#
clakir schrieb:


6,1 Mio Dollar verdient Schweinsteiger in der NFL. Noch Fragen?


Ja, ist er dort Kicker?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Alex23SGE schrieb:
Bezüglich der Beantragungder Tessera del Tifoso (inzwischen wohl Fidelity Card) wurde schon ein Thread erstellt bzw. generell Möglichkeiten aufgelistet, wie man an Tickets kommen könnte

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131758


Sehr gute Infos! Da hat sich einer schon Mühe gemacht. Also so ne Fidelity Card kann man sich wohl EU-weit zusenden lassen. Könnte die Chancen erhöhen, kann aber auch sein, dass man Geld für nix ausgibt (vielleicht beabsichtigt ?). Strategisch würde ich sagen, sollte man nicht unbedingt eine Card von einem Lazio-Rivalen sich zulegen. Mal schauen, vielleicht nehm ich eine von Bari. Sassuolo gibt's wohl nicht?! Mit der hätte ich identifikationsmäßig gar kein Problem.
Kann man mit einer Fidelity Card auch mehrere Tickets einkaufen in verschiedenen VVK-Stellen? Weiß das wer?

Gibts die Infos noch irgendwo nachdem der Thread zufällig nicht mehr auffindbar ist bzw. (gelöscht wurde) ?
#
Bertie schrieb:

Gibts die Infos noch irgendwo nachdem der Thread zufällig nicht mehr auffindbar ist bzw. (gelöscht wurde) ?
       


Der Thread ist nicht zufällig nicht mehr auffindbar, sondern ich habe ihn gelöscht, da die Aussagen unserer Verantwortlichen, dass man als Frankfurter nur über die Eintracht an eine Karte kommen wird, eindeutig waren.
#
Es ist mit dem Gespamme dann auch mal gut. Danke.
#
Vor ein paar Jahren hat Arsenal das gleiche mit Köln versucht. Jetzt meint Lazio das bei uns zu versuchen. Klappt doch eh nicht.
#
HeckSGE schrieb:

Vor ein paar Jahren hat Arsenal das gleiche mit Köln versucht. Jetzt meint Lazio das bei uns zu versuchen. Klappt doch eh nicht.


Das war letztes Jahr
#
Kann leider aus wichtigen privaten Gründen doch nicht nach Limassol Weiß jemand, ob ich die Karte an einen Freund weitergeben kann oder würde dies dort Probleme geben bezüglich der Personalisierung?
#
benreu45 schrieb:

Kann leider aus wichtigen privaten Gründen doch nicht nach Limassol Weiß jemand, ob ich die Karte an einen Freund weitergeben kann oder würde dies dort Probleme geben bezüglich der Personalisierung?


Bitte wende Dich damit an info@eintrachtfrankfurt.de