>

bils

22547

#
Wolf berüht ihn nicht mal...
#
Mirscho schrieb:

Der Sammer schwärmt in höchsten Tönen von uns - dem geht glaube ich gleich einer ab!


Da kriegt man Angst.

Zählen die bei Eurosport wirklich die Einzelzugriffe?
#
Anthrax schrieb:

Mirscho schrieb:

Der Sammer schwärmt in höchsten Tönen von uns - dem geht glaube ich gleich einer ab!


Da kriegt man Angst.

Zählen die bei Eurosport wirklich die Einzelzugriffe?


Technisch sollte das Problemlos machbar sein
#
Inzwischen findet er es aber doch ganz gut, montags zu spielen.
#
reggaetyp schrieb:

Inzwischen findet er es aber doch ganz gut, montags zu spielen.


Danke. Meinungen können sich ja ändern, vielleicht findet er es heute wieder nicht so gut 😉
#
Ich empfinde dass es heute Abend nur noch um den Boykott geht und nicht um das Spiel an sich. Ein Boykott mit Plakaten würde aus meiner Sicht völlig ausreichen. Ein Stimmungsboykott schadet und trifft nur die Mannschaft. Ich würde gerne mal die Fans erleben, wenn die Mannschaft mal sagen würde heute spielen wir schlecht, weil mit die Spielansetzung nicht passt.
#
#
Lt. Teletext befürwortet die Karnickelkiste (Hasenhütchen) Montagsspiele. Ob der das Statement auch rausgehauen hätte wenn die in Napoli verloren hätten? Egal, dann eben erst recht gewinnen. Persönlich wäre mir dort ein knappes Ergebnis wie knappe Niederlage oder 0-0 lieber gewesen. Die Drecksdosen scheinen i.M. gut drauf zu sein aber das wollen wir Montag abend erstmal sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass Napoli am Donnerstag anders auftritt weil die sich von den Nobodies überraschen ließen.
#
Aquilarius schrieb:

Lt. Teletext befürwortet die Karnickelkiste (Hasenhütchen) Montagsspiele. Ob der das Statement auch rausgehauen hätte wenn die in Napoli verloren hätten? Egal, dann eben erst recht gewinnen. Persönlich wäre mir dort ein knappes Ergebnis wie knappe Niederlage oder 0-0 lieber gewesen. Die Drecksdosen scheinen i.M. gut drauf zu sein aber das wollen wir Montag abend erstmal sehen. Ich kann mir durchaus vorstellen dass Napoli am Donnerstag anders auftritt weil die sich von den Nobodies überraschen ließen.


Laut FR hätte er lieber am Sonntag gespielt.

Kurios, dass mit dem ersten Montagsspiel nicht einmal der eigentlich entlastete Leipziger Trainer Ralph Hasenhüttl zufrieden ist, der nach dem Neapel-Auftritt bekannte: „Ich hätte lieber am Sonntag gespielt.“

http://m.fr.de/sport/eintracht/montagsspiele-der-zielkonflikt-a-1449619
#
Ich finde den Montag auch suboptimal und es kotzt mich an das ich es heute Abend nicht schauen kann.
Trotzdem finde ich wenn das alles so kommt wie befürchtet überzogen.Innenraum,Spielabbruch.......Geht mir zu weit.
Wir reden hier von einem Spiel im Jahr am Montag.
Und vielleicht trifft es dich in den nächsten 2 Jahren nicht mal wenn die Dfl jeden mal rannimmt.
Ich hoffe das es gut geht heute Abend und wir das Ding zu Ende bekommen bestenfalls mit nem Heimsieg.
Auf jeden Fall beschäftigt es die Mannschaft .Auch nicht optimal vor so einem wichtigen Spiel.
#
grossaadla schrieb:

Innenraum,Spielabbruch......


Laut Bild am Sonntag...
#
So langsam kommt dann doch alles ans Licht und es zeigt sich dass die Stellungnahme der DFL komplett für den ***** ist...

Alle Montagsspiele finden in der Rückrunde statt. Kein Klub soll zweimal an diesem ungeliebten Tag antreten.


Ist mir neu. Macht Sinn man spielt montags um die EL Teilnehmer zu entlasten, aber jeder Verein soll nur 1 Mal am Montag spielen, dass es dann nicht genug Teilnehmer gibt, ist halt Pech...
Sagt mal haltet ihr uns eigentlich für komplett bescheuert? Ihr wollt uns doch nur noch verarschen.

Die DFL wirkt von dem Thema genervt und beklagt gewissermaßen eine Doppelmoral der Vereine. „Betroffene Klubs und Sportdirektoren hatten zuvor immer wieder – auch öffentlich – darum gebeten, nach internationalen Spielen am Donnerstag nicht bereits wieder am Samstag antreten zu müssen“, hieß es kürzlich in einer Stellungnahme.


Donnerstag, Freitag, Samstag, Montag ist klar.
Schade dass ich hier nicht die Wörter benutzen darf die ich will um diese Leute bei der DFL zu beschreiben.

Beides aus dem FR Artikel
http://m.fr.de/sport/eintracht/montagsspiele-der-zielkonflikt-a-1449619
#
cm47 schrieb:

Ich glaube nicht, das man soviel Solidarität bei Fans anderer Klubs hinbekommt, um wirklich flächendeckend ein Zeichen gegen die Montagsansetzungen zu erreichen, welche auch die Handelnden wirklich zum Nachdenken bringt und im Zweifelsfall diesen Unsinn auch wieder abschafft.


Soweit ich weiß haben alle anderen Fanszenen bereits ebenfalls Proteste angekündigt, in Dortmund sogar noch radikaler als bei uns mit einem Komplett-Boykott.
Alleine die Diskussionen im Vorfeld zeigen doch wie das Thema schon präsent ist. Nicht nur hier im Forum, auf Facebook wird heiss und kontrovers diskutiert, es gab auch schon diverse Artikel in den Printmedien. Mittlerweile gibt's doch kaum ein anderes Gesprächsthema. Hätte ich so nicht erwartet das es jetzt schon so hohe Wellen schlägt, Tage vor dem Spiel.
Selbst Seifert hat gestern in einem Interview gesagt das die Montagsspiele wohl keine grosse Zukunft haben werden....
Hellmann das gleiche bereits letzte Woche.

Das zeigt doch sehr wohl das die "Handelnden" bereits Nachdenken.
#
Abwarten, was Seifert sagt und später tut, sind 2 paar Schuhe. Zur Ausschreibung 13/14 hat er neuen Anstosszeiten eine Absage erteilt.
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1107/News/dfl-chef-christian-seifert-hat-einer-weiteren-ausweitung-der-anstosszeiten-eine-deutliche-absage-erteilt.html

Bremen - Stuttgart vor 2 Jahren fand in diesem Zeitraum statt.

Ich glauben denen von der DFL nein Wort.
Entlastung der EL Teilnehmern, dann ein Spiel ansetzen wo keine EL Teilnehmer beteiligt sind.
Wegen den Amateuren, dann das erete Montagsspiel wenn ein Großteil der Amateure noch in der Winterpause haben. Ausserdem finden am Sonntag auch 2 Spiele statt...

Es geht ums Geld. Mag sein dass der prozentuale Anteil der Montagsspiele gering ist, aber wie weiter oben geschrieben hat man so Eurosport noch mehr Exclusivität verschafft. In Deutschland gab es jahrelang eine klasse Konferenz. Diese war wohl einzigartig in Europa. Diese hätte man wunderbar vermarkten können, ja wenn der Verantwortliche die Auslandsvermarktung jahrelang nicht verpennt hätte...
#
Das ist ja mal ein äußerst cleverer Schachzug. Gegen die Montagsspiele, die allen anderen Behauptungen zum Trotz fürs TV angesetzt wurden, protestieren wollen und dann für Quoten sorgen. Sehr durchdacht.
Wieso spielen wir jetzt montags, wenn
a) die unteren Amateurligen eh noch Winterpause haben und
b) dafür eh kein Sontagsspiel wegfällt?

#
Basaltkopp schrieb:

a) die unteren Amateurligen eh noch Winterpause haben und


Echt? Da ist noch Winterpause? Scheiss DFL...
#
Tafelberg schrieb:

magicv schrieb:

Der ganze scheiss ist mir zu scheinheilig und wer das alles nicht will, da gibt es noch eine U19 oder den Verein vor der Tür.


eine verblüffende Logik


Ok, dann erkläre ich Dir die Scheinheiligkeit:
Da stellt sich ein Aufsichtsratsmitlied hin und sagt. Ja, nee der Montag und so... auch die Sponsoren finden das auch nicht gut und wäre doch besser...
Ha Ha Ha
Logisch finden das die Sponsoren nicht gut. Eurosport hat Vlt 1 Mio Abonnenten. Davon schauen sich Vlt 30k das Spiel an. Der Topwert bei Sky und einem eintrachtspiel lag glaube bei bei 4,3 Mio Abos zu 160000 Zuschauern. Wo genau soll der Sponsor seine Produktplazierung wiederfinden? Ich wüsste nicht mal, wo man eine Zusammenfassung von dem Spiel sehen kann.
Das ganze Konstrukt wird wird schlicht und einfach vom Markt nicht angenommen. Selbst das Freitag spiel erreicht keine Reichweite mehr.
Man hat sich einfach verzockt und wird das in den nächsten Monaten korrigieren oder von den zusätzlich eingenommenen Geldern die Sponsoren entschädigen müssen.
Und der 2. Punkt: ich hatte meinen unfreiwilligen boykott im Oktober 2016 gg Ingolstadt. Da hat mich auch keiner gefragt, wie ich das finde. Trotzdem finde ich das ganz stark, was unsere Fans auf die Beine stellen, auch wenn ich mich da mächtig verarscht gefühlt habe.
#
magicv schrieb:

Da stellt sich ein Aufsichtsratsmitlied hin und sagt. Ja, nee der Montag und so... auch die Sponsoren finden das auch nicht gut und wäre doch besser...


Vorstandsmitglied...
#
Ich habe einige Off Topic Postings gelöscht. Sinn dieses Threads sollte die Ausstrahlung des Montagsspiels sein, alles andere ist OT. Wen das interessiert oder nicht, ist mir egal. Wir haben bereits 2 Threads wo der Boykott diskutiert wird, das reicht.
#
Klar ist dsa konsequent, genau wie mein Fernbleiben. Allerdings bin ich nicht bereit, mein Geld einfach so zum Fenster rauszuwerfen. Wenn ich das SPiel boykottiere, möchte ich persönlich und finanziell damit nichts zu tun haben.
#
7swans schrieb:

Klar ist dsa konsequent, genau wie mein Fernbleiben. Allerdings bin ich nicht bereit, mein Geld einfach so zum Fenster rauszuwerfen. Wenn ich das SPiel boykottiere, möchte ich persönlich und finanziell damit nichts zu tun haben.


Und genau das ist eben nicht konsequent. Bei dir besteht kein Unterschied zwischen Montag und einem anderem Spiel, wo du nicht hingehen kannst, weil du keine Zeit hast.
#
propain schrieb:

Daniel-San schrieb:

Die Tage waren einen ganzen Haufen Steher wieder drin, scheinbar wollen echt viele keine Opfer bringen *OMG*

Und  später geben sie an wie ein Sack voll Mücken das sie nicht da waren, das Spiel angeblich boykotiert haben. Es ist aber kein Boykott wenn ich die Karte weiter gebe, da hätte ich auch gleich selbst hingehen können.

Was soll das denn für ein Boykott sein, wenn man sich eine Karte kauft, um dann nicht hinzugehen.. Komischer Ansatz. Eher Geldverschwendung
#
7swans schrieb:

propain schrieb:

Daniel-San schrieb:

Die Tage waren einen ganzen Haufen Steher wieder drin, scheinbar wollen echt viele keine Opfer bringen *OMG*

Und  später geben sie an wie ein Sack voll Mücken das sie nicht da waren, das Spiel angeblich boykotiert haben. Es ist aber kein Boykott wenn ich die Karte weiter gebe, da hätte ich auch gleich selbst hingehen können.

Was soll das denn für ein Boykott sein, wenn man sich eine Karte kauft, um dann nicht hinzugehen.. Komischer Ansatz. Eher Geldverschwendung


Nein das ist konsequent. Wie ich schon vor einiger Zeit schrieb, bleibt mein Platz am Montag leer, meine DK geht nicht in die Ticketbörse. Das hat noch nicht einmal etwas damit zu tun, dass ich nicht zum Spiel könnte, denn das könnte ich, da ich montags und dienstags eh Urlaub habe, sondern damit dass ich eben das Spiel boykottieren möchte.
#
planscher08 schrieb:

Finanziell kannste die EL vergessen. Das lohnt erst wenn man HF oder Finale kommt. Wenn dann lohnt nur die CL. Da bekommt man schon 30 Mio Startgeld. Plus was noch dazu kommt. EL ist ganz nett aber finanziell lohnt sich das nicht.


Zu dem Thema hatte ich mal ein Interview mit Hellmann für die Fgv. Wenn ich das richtig verstanden hatte, kamen bei unseren EL Ausflug bis zu 15 Mio. zusammen. Wir hatten Glück, dass andere deutsche Vertreter schon in der Quali den Abflug gemacht hatten und wir dann der einzige deutsche Verein war, der in die KO kam. Auch wenn hier dann in der 1. Runde gegen Porto Schluss war, bekamen wir dadurch aus dem Geldtopf den Löwenanteil.

Dann gab es sogar noch die Jahre darauf aufgrund dieser einen EL Teilnahme das ein oder andere Milliönchen zusätzlich. Weshalb, habe ich allerdings bis heute nicht begriffen.

Auch für die Reputation des Clubs war Europa nicht schlecht. Auch wenn ich mit Platz 7 ebenfalls aufgrund der Vorbereitung Bauchschmerzen hätte, wirtschaftlich und für uns Fans unbedingt mitnehmen! Vielleicht ist die WM und dadurch längere Sommerpause dann auch für diesen Fall kein Nachteil. Spielt man notfalls die Quali ohne unsere WM-Teilnehmer. Wir sollten auch dann trotzdem ausreichend Qualität haben uns für die Gruppe zu qualifizieren.
#
Das und bei uns war, im Gegensatz zu einigen anderen deutschen EL Teilnehmern, auch das Stadion regelmässig gut besucht, womit auch der ein oder andere Euro mehr an Zuschauereinnahmen erwirtschaftet wurde als bei Hertha, Mainz, Hoffenheim und co.
#
#
Tafelberg schrieb:

hier ein Statement der DFL zu den Montagsspielen
https://dfl.de/de/home/stellungnahme-der-dfl-zu-montagsspielen-in-der-bundesliga.html


Danke, dieses Statement kann man in die Tonne kloppen.
Montag 12/03/2018: Bremen - Köln

Soviel zu:

In der laufenden Saison wurden aus sportlichen Gründen fünf Montagsspiele eingeführt, um die Europa-League-Starter zu entlasten.


Weiter hiermit:

Festzuhalten ist auch, dass die Anzahl der „Englischen Wochen“ in der Bundesliga auf nur mehr zwei reduziert wurden und – ebenfalls mit Blick auf mitreisende Fans


5. Spieltag
Dienstag 19/09/2017 18:30: Gladbach - Stuttgart
Mittwoch 20/09/2017 18:30: Köln - Frankfurt

16. Spieltag
Dienstag 12/12/2017 18:30: Wolfsburg - Leipzig
Mittwoch 13/12/2017 18:30: Hoffenheim - Stuttgart

Aus Rücksicht auf die Fans werden mittlerweile 2 Spiele während den englischen Wochen bereits um 18:30 ausgetragen...

Verarscht doch jemand anderen.
#
Es wurde im Forum irgendwann in den letzten Wochen gepostet, wer gegen die weitere Zerstückelung gestimmt hat. Die Eintracht war nicht dabei!

Mal ehrlich: Hätte die Eintracht dagegen gestimmt, würde Hellmann das mit Sicherheit mit breiter Brust verkünden!
#
Uwes Bein schrieb:

Es wurde im Forum irgendwann in den letzten Wochen gepostet, wer gegen die weitere Zerstückelung gestimmt hat. Die Eintracht war nicht dabei!

Mal ehrlich: Hätte die Eintracht dagegen gestimmt, würde Hellmann das mit Sicherheit mit breiter Brust verkünden!


Danke, das hab ich nicht gesehen.
#
Emmkay schrieb:

Und nochmal, ja, ich für mich habe nichts gegen Montagsspiele. Tut mir ja leid, dass ich so modern eingestellt bin und mich der Entwicklung nicht verschliesse.

Ich habe auch nichts gegen Montagsspiele, akzeptiere aber, dass andere ein Problem damit haben. Daher kann ich mich mit dem Boykott schon solidarisieren, auch wenn ich es sehr viel lieber hätte, wenn es nicht zu einem Schweigeboykott käme.
Hellmann hat doch schon gesagt, dass es nicht bei den Montagsspielen bleiben darf und dass die Eintracht damit eine den Boykottierern angepasste Position einnehmen wird. Warum soll denn dann darüber hinaus noch irgendetwas demonstriert bzw. untermauert werden?
Ein Banner: "EINTRACHT vereint! Vorstand und Fans gegen Montagsspiele!" würde es doch auch tun und für noch mehr Aufmerksamkeit sorgen. Hellmann müsste dann nur noch einmal kurz mit dem Banner fotografiert werden und schon wäre es ein echter "Skandal". Klar, die Eintracht hat damals anders entschieden, nun will sie aber offensichtlich zurückrudern! Unterstützen wir sie dabei (auch wenn vielen - mir auch! - völlig worscht ist, wann gespielt wird.)! Der Druck , den z. B. BVB-Fans auf ihren Vorstand machen würden, um der Stellungnahme unseres Vorstands nachzueifern, wäre dann sicher noch größer, als bisher schon ....
#
Landroval schrieb:

Klar, die Eintracht hat damals anders entschieden, nun will sie aber offensichtlich zurückrudern!


Hat sie das? Es wurde ja jetzt schon mehrfach geschrieben, dass die Eintracht auch für Montagsspiele gewesen wäre. Nur weil es diese jetzt gibt, bedeutet das nicht, dass die Eintracht nicht einfach überstimmt worden ist? Ich kenne eine Aussage von Hellmann wo er davon redet, dass "wir" (die Vereine) das so gewollt haben, nicht aber dass "wir" (die Eintracht) das auch befürwortet hat. Habe ich die Aussage verpasst, dass die Eintracht auch Montagsspiele haben wollte, oder interpretiere ich die obige Aussage von Hellmann einfach falsch?
#
#
Geniales Tor. Perfekter one touch football.