>

bils

22545

#
bils schrieb:

rhoischnook schrieb:

Aber um die Mods nicht zu verärgern sollten wir in einem anderen Unterforum die Diskussion fortsetzen. Sofern Du dies überhaupt möchtest.
     


Darum möchte ich bitten. Wenn es nur um die AfD geht ohne dass dies etwas mit Peter Fischer zu tun hat, bitte in diesem Thread weiterdiskutieren: Alles rund um die AfD - 2018


Ich möchte nochmal anregen, die Beiträge, die sich nicht direkt mit den Fischer-Aussagen beschäftigen in den Thread im Dies & Das zu verschieben.
#
Das ist leider nicht so einfach. Zuerst einmal ist der Aufwand enorm. Richtig unübersichtlich wird das Ganze aber dann dadurch, dass 'als Antwort auf diesen Beitrag' und 'x Antworten' verloren geht. Letzteres ist nicht so schlimm. Geht allerdings die Markierung 'als Antwort auf diesen Beitrag' verloren und es wurde nicht zitiert. kann man den Sinn des Beitrags u.U. nicht mehr richitg nachvollziehen. Vor allem da die Beiträge auch beim Verschieben chronologisch nach der Postingzeit sortiert werden. Dadurch ist es dann möglich dass 3 Beitäge aus Thread A angezeigt werden, dann ein verschobener aus Thread B, dann wieder 2 aus Thread A usw.
#
https://www.eintracht.de/news/artikel/abschied-slobodan-medojevic-wechselt-zum-sv-darmstadt-98-63618/

Alles Gute in Darmstadt, hoffentlich hast du dort mehr Glück und bleibst fit, gesund und kannst mehr spielen.
#
Das war eine flapsige Antwort auf die sinnfreie Frage, ob die besseren Fußballspielen als wir.

Die Relativierung kam dann eigentlich auch im Absatz danach...
#
steps82 schrieb:

Das war eine flapsige Antwort auf die sinnfreie Frage, ob die besseren Fußballspielen als wir.

Die Relativierung kam dann eigentlich auch im Absatz danach...



Sinnfreie Frage, gut, lassen wir das, auf diesem Niveau hat es keinen Sinn...
#
bils schrieb:

Ähm du hast sowohl das Argument aufgebracht dass mehr Geld = meistens besserer Fussball (siehe hier)

Mit besseren Fußball könnte man auch eventuell meinen das man überhaupt in der Lage ist in der Bundesliga spielen zu können. was mir persönlich wichtiger ist, als Rauchen, Saufen, tralala.

bils schrieb:

wie auch dass man bei Stoke oder Leicester nicht mehr für ein Ticket zahlen würde als bei der Eintracht (siehe hier).

und das war als Antwort auf das gesponnene Horrorszenario vom Würzburger. Bei dem der einfach Fan nicht mehr ins Stadion gehen kann weil die Tickets nicht mehr bezahlbar sind.

bils schrieb:

Zum fettgedruckten. Wenn ich hingehe schade ich mir auch. Das kostet mich Geld und mindestens einen halben, wenn ich nicht total übermüdet auf der Arbeit sein will, einen Ganzen, Tag Urlaub.



Ei dann lass es, du wirst es überleben mal ein Spiel im Stadion zu verpassen. Hier tun einige so als würde die Weltuntergehen wenn sie mal nicht in den Tempel können. Habt ihr keine anderen Probleme?
#
steps82 schrieb:

bils schrieb:

Ähm du hast sowohl das Argument aufgebracht dass mehr Geld = meistens besserer Fussball (siehe hier)

Mit besseren Fußball könnte man auch eventuell meinen das man überhaupt in der Lage ist in der Bundesliga spielen zu können. was mir persönlich wichtiger ist, als Rauchen, Saufen, tralala.


Wenn wir mehr Fernsehgelder bekommen, bekommen alle anderen Vereine in der Bundesliga auch mehr Fernsehgelder.

steps82 schrieb:

bils schrieb:

wie auch dass man bei Stoke oder Leicester nicht mehr für ein Ticket zahlen würde als bei der Eintracht (siehe hier).

und das war als Antwort auf das gesponnene Horrorszenario vom Würzburger. Bei dem der einfach Fan nicht mehr ins Stadion gehen kann weil die Tickets nicht mehr bezahlbar sind.


Richtig.
Ich habe mal schnell nachgeschaut und bei beiden Vereinen sind zumindest die DKs in der billigsten Kategorie teuerer als bei uns. Bei den einzelnen Spielen konnte ich es nicht vergleichen, da ich keine Übersicht der Ticketpreise, wie bei uns, gefunden habe.
Ich finde allerdings dass das Szenario von WA nicht so ohne weiteres von der Hand zu weisen ist, ich ging ja eher in Richtung 50+1, aber beides wird spätestens dann passieren, wenn bei den TV Rechten nicht mehr rauszuholen ist.

steps82 schrieb:

bils schrieb:

Zum fettgedruckten. Wenn ich hingehe schade ich mir auch. Das kostet mich Geld und mindestens einen halben, wenn ich nicht total übermüdet auf der Arbeit sein will, einen Ganzen, Tag Urlaub.



Ei dann lass es, du wirst es überleben mal ein Spiel im Stadion zu verpassen. Hier tun einige so als würde die Weltuntergehen wenn sie mal nicht in den Tempel können. Habt ihr keine anderen Probleme?        


Ja mache ich. Ich werde es natürlich überleben, darum ging es ja gar nicht. Ich sehe es allerdings nicht ein einfach alles zu schlucken was man mir vorwirft. Und so wie Hübner und co ihre Meinung äussern dürfen und das tun können was sie für das Beste halten, darf und kann ich das auch.

Von Weltuntergang war nie die Rede. Und wenn es darum geht ob wir keine anderen Probleme haben, nun gut, dann können wir das Forum auch einfach schliessen, denn das kann man in jeder Diskussion anführen...
#
Naja einer von beiden war in England erst kürzlich Meister...

Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? hier wird ein Horrorszenario aufgebaut, was gar nicht stimmt.
Ja in London und den Topvereinen wie City und United kann man die Tickets nicht mehr wirklich bezahlen, das sind aber auch komplett andere Gegebenheiten, mit den wir uns überhaupt nicht vergleichen können.
#
steps82 schrieb:

Naja einer von beiden war in England erst kürzlich Meister...

Aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? hier wird ein Horrorszenario aufgebaut, was gar nicht stimmt.
Ja in London und den Topvereinen wie City und United kann man die Tickets nicht mehr wirklich bezahlen, das sind aber auch komplett andere Gegebenheiten, mit den wir uns überhaupt nicht vergleichen können.


Richtig waren sie, hat meine Frage aber nicht beantwortet, aber egal

Ähm du hast sowohl das Argument aufgebracht dass mehr Geld = meistens besserer Fussball (siehe hier) wie auch dass man bei Stoke oder Leicester nicht mehr für ein Ticket zahlen würde als bei der Eintracht (siehe hier).

Da sowohl Stoke, wie auch Leicester wesentlich mehr Fernsehgelder bekommen als wir, müsste der Fussball im Grunde besser sein, deswegen meine Frage. Stoke oder Leicester lässt sich wohl durch die halbe Premiere League ersetzen.

steps82 schrieb:

Ich weiß ja das es ziemlich viel Leute gibt, die denken das ein Verein bzw. die Bundesliga ihnen gehört.
Dem ist aber leider (bzw. zum Glück) nicht so. Eintracht Frankfurt hat der Sache zugestimmt, wahrscheinlich auch als Eigennutz. wenn du nicht hingehst, schadest du doch hauptsächlich nur dir allein, weil du das Spiel verpasst.
Wenn es einem nicht passt, kann er gerne zu Hause bleiben, aber das wird doch dem Verein und schon gar nicht der Bundesliga jucken.
Weil auch du, spätestens am dritten Montagsspiel im Stadion aufschlagen bzw. den Fernseher einschalten wirst.

Da bringt dir dein  "jawoll denen hab ich es mit meinem Boykott aber gezeigt" auch nichts mehr.


Zum fettgedruckten. Wenn ich hingehe schade ich mir auch. Das kostet mich Geld und mindestens einen halben, wenn ich nicht total übermüdet auf der Arbeit sein will, einen Ganzen, Tag Urlaub.
#
Hallo,
ich habe im Juni 2017 diese Eintracht Jacke gekauft.Bereits nach 6 Monaten ist nun das Innenfutter eingerissen,
Löcher in den Taschen und der Reissverschluß defekt. Alles in allem eine "super Qualität". Gibt es eine Möglichkeit das noch zu reklamieren.
MfG Euroharry
#
Ich denke da wäre es besser Du wendest Dich an den Fanshop, da das mit dem Forum nichts zu tun hat und somit hier niemand ist der Dir helfen kann.
#
Wird heute nicht im Gebabbel über den Stadionausbau gesprochen? Wo 20.000 Steher geplant sind, ziemlich viele einfache Fans oder?

Außerdem sind die Preise doch auch immer nur so hoch wie die Nachfrage es zulässt, wenn es genügend Leute gibt die breit sind 100,-€ für ein Heimspiel gegen Wolfsburg auf den Tisch zu legen, bitte schön, dann ist das so. Ist aber ziemlich unrealistisch.

Man darf jetzt aber nicht Londoner-Verhältnisse mit Frankfurt vergleichen. wenn ich zu Stoke oder Leicester ins Stadion will zahle ich auch nicht mehr fürs Ticket als bei uns.
Ist mir, wie so oft, ziemlich viel Schwarzmalerei hier.
#
steps82 schrieb:

Man darf jetzt aber nicht Londoner-Verhältnisse mit Frankfurt vergleichen. wenn ich zu Stoke oder Leicester ins Stadion will zahle ich auch nicht mehr fürs Ticket als bei uns.
Ist mir, wie so oft, ziemlich viel Schwarzmalerei hier.        


Spielen Stoke und Leicester besseren Fussball als wir?
#
bils schrieb:

Schilderst du danach deine Eindrücke zu unserem Neuzugang?


Wenn ich das Spiel schauen kann und er auch spielt, dann ja.
#
Mainhattener schrieb:

Wenn ich das Spiel schauen kann und er auch spielt, dann ja.


War eigentlich ein Scherz, aber trotzdem
#
Schilderst du danach deine Eindrücke zu unserem Neuzugang?
#
bils schrieb:

Den TV Anstalten ist es sicherlich nicht egal wie viele Zuschauer, bzw. eher wie viele Abos sie verkaufen.



Nein, natürlich nicht. Aber das sind genau die Fernsehzuschauer, die willenlos konsumieren sollen. Und auch Sky ist es egal, ob und für welchen Verein die sind, weil das Ganze ja einzig und allein dazu dient, mehr Werbeinnahmen (Konsum) als Kosten zu generieren. Und da das mit Fußball so herrlich (einfach) geht, werden die Millarden halt dort hinein inverstiert.
#
Natürlich. Aber wenn ich neutraler Zuschauer wäre, würde mich die BuLi seit ein paar Jahren tierisch langweilen. Klar, alles andere neben der Meisterschaft ist interessant, aber die TV Anstalten, ach die Medien im Allgemeinen, haben sich seit ich weiss nicht wievielen Jahren fast nur an den Bayern abgearbeitet, alles andere stand in deren Schatten.
#
bils schrieb:

Neutrale Zuschauer dürfte das doch eher weniger ansprechen.


Zuschauer sind zweitrangig. Es geht nur um eins: Kohle. Wie sonst ist erklärbar, dass die Liga tatenlos zusieht, dass die Bayern als Serienmeister mit immer größerem Vorsprung auch noch Woche für Woche von den Abgesandten des DFB protegiert und Jahr für Jahr mit größeren Summen zugeschmissen werden? Die sollen den Rücken frei haben, damit sie international erfolgreich sind.

Die einen müssen nach China, wir in die USA und nach Abu Dhabi, andere sonstwohin. Warum? Weil dort das Wetter so schön ist? Nein, einzig und allein, um die Kohle aus diesen Ländern zu generieren. Wie gesagt, Zuschauer sind zweitrangig, notwendiges Übel, (möglichst) willenlose Konsumenten, sonst nichts.
#
Matzel schrieb:

Zuschauer sind zweitrangig. Es geht nur um eins: Kohle.


Den TV Anstalten ist es sicherlich nicht egal wie viele Zuschauer, bzw. eher wie viele Abos sie verkaufen.

Matzel schrieb:

Wie sonst ist erklärbar, dass die Liga tatenlos zusieht, dass die Bayern als Serienmeister mit immer größerem Vorsprung auch noch Woche für Woche von den Abgesandten des DFB protegiert und Jahr für Jahr mit größeren Summen zugeschmissen werden? Die sollen den Rücken frei haben, damit sie international erfolgreich sind.


Das ist gar nicht erklärbar.

Matzel schrieb:

Die einen müssen nach China, wir in die USA und nach Abu Dhabi, andere sonstwohin. Warum? Weil dort das Wetter so schön ist? Nein, einzig und allein, um die Kohle aus diesen Ländern zu generieren. Wie gesagt, Zuschauer sind zweitrangig, notwendiges Übel, (möglichst) willenlose Konsumenten, sonst nichts.
       


Richtig.
#
Herzlich Willkommen
#
Hübner sagt einfach nur die Wahrheit und verpackt es nicht so wie z.B. Hellmann. Warum muss man ihn dafür angreifen? Wollen denn alle nur wie von Hellmann auf die Zukunft vertröstet werden, in der dann doch wieder genau das passiert, was eh schon jeder wusste?

Und mal zur These "Die Flut hebt alle Boote": In Deutschland ist das dann so, aber Fußball ist doch längst international. Ein Blick auf unseren Kader genügt. Wenn wir im Vergleich zu anderen Ligen/ Ländern (weiter) zurückfallen, was TV-Gelder betrifft, werden wir insgesamt an Qualität verlieren und international gar keine Rolle mehr spielen. Und natürlich ist es auch ein Ziel unserer Führung, mal wieder nach Europa zu kommen und da auch bestehen zu können!

Wenn man darauf verzichten kann und will, ist das absolut ok, aber Ziel einer motivierten und engagierten sportlichen Führung dürfte das nicht sein.
#
Uwes Bein schrieb:

Hübner sagt einfach nur die Wahrheit und verpackt es nicht so wie z.B. Hellmann. Warum muss man ihn dafür angreifen? Wollen denn alle nur wie von Hellmann auf die Zukunft vertröstet werden, in der dann doch wieder genau das passiert, was eh schon jeder wusste?


Hübner äussert seine Meinung, das ist sein gutes Recht. Ich schreibe, dass ich diese nicht gut finde und begründe das, indem ich auf Hübners Begründung seiner Meinung eingehe. Wo ist dabei das Problem?

Uwes Bein schrieb:

Und mal zur These "Die Flut hebt alle Boote": In Deutschland ist das dann so, aber Fußball ist doch längst international. Ein Blick auf unseren Kader genügt. Wenn wir im Vergleich zu anderen Ligen/ Ländern (weiter) zurückfallen, was TV-Gelder betrifft, werden wir insgesamt an Qualität verlieren und international gar keine Rolle mehr spielen. Und natürlich ist es auch ein Ziel unserer Führung, mal wieder nach Europa zu kommen und da auch bestehen zu können!

Wenn man darauf verzichten kann und will, ist das absolut ok, aber Ziel einer motivierten und engagierten sportlichen Führung dürfte das nicht sein.        


Durch den neuen TV Vertrag hat man sich wohl an den zweiten Platz der europäischen TV Geld Tabelle gesetzt. Dass die Premier League uneinholbar ist, sollte jedem klar sein. Wenn die Premier League Umsätze aber das Ziel sein sollen, dann bitte sofort 50+1 abschaffen, denn diese Regel gibt es in England nicht und durch die Investoren hätte man auch bei gleichen TV Geldern keine Chance. Eine Abschaffung von 50+1 wäre dann nur konsequent...

Wenn man mehr Geld aus den TV Verträgen haben möchte, warum ist Deutschland dann immer noch die einzige Topliga in Europa mit nur 18 Mannschaften? Das würde 4 Spieltage mehr und 24% mehr Spiele bedeuten. Aber anstatt darüber zu diskutieren wird von Hübner schon jetzt einer weitere Zerstückelung ins Spiel gebracht. Bereits vor dem ersten Montagsspiel. Warum? Warum nicht auf den Weg gehen, die Liga aufzustocken? Da hätte man, bei gleichen Anstoßzeiten das Argument mit 4 zusätzlichen Spieltagen. Mir würde zwar auch nicht gefallen dass diese dann wohl in der Woche stattfinden würden, aber mir würden die Argumente gegen eine Aufstockung der Liga fehlen.

Aber nein, anstatt diesen Weg zu gehen, führt man jetzt Montagsspiele ein, um u.a. die international spielenden Mannschaften zu entlasten, so wie Bremen und Köln...
Bei 4 Spieltagen weniger als die anderen Topligen muss man die eigenen Vereine trotzdem entlasten. Wahnsinn. Achja, ausser in Italien wird in diesen Ländern z.T. auch noch der Ligapokal über die ganze Saison hinweg ausgetragen und / oder es finden teilweise Hin- und Rückspiele in den Pokalwettbewerben statt. Aber Deutschland muss die international spielenden Vereine entlasten...

Wir (Eintracht Frankfurt) spielen international keine Rolle. Alle x Jahre mal ein paar Runden UEFA Cup spielen zu dürfen ist zwar schön, hat aber nichts mit einer internationalen Rolle spielen zu tun. Und wie die Leistungen der anderen Bundesligamannschaften international ist, ist mir ganz ehrlich scheissegal.

Aber gut, wenn man sich die Tabellen der einzelnen Ligen anschaut, dann herrscht (ausser in Italien) eh langeweile in den nationalen Ligen, womit ich eh nicht nachvollziehen kann warum diese absurden Summen gezahlt werden. Neutrale Zuschauer dürfte das doch eher weniger ansprechen.
#
"Wenn sich die Eintracht perspektivisch weiter nach oben orientieren will, braucht sie mehr Geld. "

Das ist natürlich völlig sinnfrei übrigens. Wenn es mehr TV-Gelder gibt, nützt das vor allem den international tätigen Teams, innerhalb der Liga profitieren ja letztlich alle mehr oder weniger gleichermaßen von "mehr Geld" , so dass dadurch auch ein "weiter nach oben" orientieren gar nicht möglich ist, wenn alle mehr Geld bekommen.

Dass Montagsspiele letztlich durch Vermarktung mehr Geld bringen, sehe ich genauso. Nur frage ich mich, was wir als Frankfurter ernsthaft davon haben, dass wir international konkurrenzfähiger bleiben. Da können sich dann Bayern, Dortmund, Leipzig und andere darüber freuen.

Evtl kommen wir ja durch das Mehr an TV-Geldern mal alle 20 Jahre in der EL sogar eine Runde weiter als ohne die TV-Gelder. Die 2 Mio haben sich dann auf 20 Jahre natürlich gerechnet bei einem Etat von 40 Mio pro Jahr.
#
Eben diese Milchmädchenrechnung habe ich noch nie verstanden...
#
Klar ist: Ein halbleeres Stadion oder der Verzicht auf Unterstützung wären sowohl sportlich als auch finanziell kontraproduktiv. "Ich glaube und hoffe, dass unsere Fans trotzdem kommen und uns unterstützen werden", sagte deshalb Sportdirektor Bruno Hübner, der gleichzeitig um Verständnis für das Montagsspiel wirbt.

Wenn sich die Eintracht perspektivisch weiter nach oben orientieren will, braucht sie mehr Geld. Mehr Geld gibt es vorrangig durch gutdotierte Fernsehverträge. "Wir müssen flexibler sein, was die Anstoßzeiten betrifft. Wir brauchen die finanziellen Möglichkeiten, um die Attraktivität der Liga zu erhöhen", forderte Hübner. Aus kaufmännischer Sicht sei eine weitere Aussplittung des Spieltags unumgänglich. "Dass das den Fans nicht gefällt, ist allerdings nachvollziehbar."

http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-fans-ruesten-sich-fuer-protest-gegen-montagsspiel,eintracht-montag-protest-100.html


Bis ich diesen Teil des Artikels gelesen habe, habe ich mit mir gerungen ob ich zum Spiel kommen soll oder nicht. Danke Bruno, jetzt weiss ich, dass ich zu Hause bleiben werde, mein Platz bleibt leer und ich hoffe viele andere auch.

Wenn es darum geht der Eintracht das Geld zu bringen, die Mannschaft im Stadion zu unterstützen, dann sind wir alle gut genug. Aber wir haben gefälligst alles zu schlucken, damit noch mehr Millionen verdient werden können, damit noch höhere Gehälter bezahlt werden können und damit noch absurdere Ablösesummen bezahlt werden können.
Der vorletzte Satz in dann der traurige Höhepunkt, aber schön dass es wenigstens nachvollziehbar ist dass uns das nicht gefällt...
#
hessenschau

http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-fans-ruesten-sich-fuer-protest-gegen-montagsspiel,eintracht-montag-protest-100.html
Umstrittene Anstoßzeit gegen RB Leipzig Eintracht-Fans rüsten sich für Protest gegen Montagsspiel
Die neue Anstoßzeit am Montagabend sorgt auch in Frankfurt für Aufregung. Einen Boykott soll es wohl nicht geben, ihrem Unmut wollen die Eintracht-Fans aber Luft machen. Die Verantwortlichen sind zwiegespalten.
#
Wenn es etwas zu klären gibt, tut das doch bitte per PN. Danke.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ich aus Verzweiflung dumme Entscheidungen treffe sind die im Ergebnis nicht weniger dumm. Und nein, es macht keinen Sinn, aus Protest eine Partei zu wählen, die nicht im Ansatz daran interessiert ist, die Situation der Geringverdiener zu verbessern.


Jetzt muss ich mich doch noch einmal hier melden. - Würde es aber begrüßen, wenn wir den Mod-Wünschen nachkommen und die Diskussion an einem anderen Ort fortsetzen würden.

Ich wette jetzt mit Dir, hier und öffentlich um 10.000 Euro, dass Du keine 200 + X Stunden im Monat arbeitest und aufstocken musst. - Deal?

Wirst Du nicht eingehen.

Du bist ein schlauer Kopf, bist jedoch wirklich ein "Basaltkopp". Bei Deinem letzten Post geht es nicht darum sich mit meinen Argumenten auseinander zu setzen, sondern um Recht haben, des Recht habens wegen.

Aber um die Mods nicht zu verärgern sollten wir in einem anderen Unterforum die Diskussion fortsetzen. Sofern Du dies überhaupt möchtest.
#
rhoischnook schrieb:

Aber um die Mods nicht zu verärgern sollten wir in einem anderen Unterforum die Diskussion fortsetzen. Sofern Du dies überhaupt möchtest.
     


Darum möchte ich bitten. Wenn es nur um die AfD geht ohne dass dies etwas mit Peter Fischer zu tun hat, bitte in diesem Thread weiterdiskutieren: Alles rund um die AfD - 2018
#
Könntet ihr bitte beim Thema bleiben?
#
Heimbilanz sieht wie folgt aus:
9-1-5

Von daher tippe ich mal auf einen knappen Sieg, 2:1 wie fast immer. Oder aber wir vergeigen. Kann mich noch an das 1:4 erinnern.

Hradecky
Chandler   Russ  Salcedo  Willems  
Hasebe    Boateng  
Wolf   Gacinovic
Haller
#
PhillySGE schrieb:

Heimbilanz sieht wie folgt aus:
9-1-5

Von daher tippe ich mal auf einen knappen Sieg, 2:1 wie fast immer. Oder aber wir vergeigen. Kann mich noch an das 1:4 erinnern.

Hradecky
Chandler   Russ  Salcedo  Willems  
Hasebe    Boateng  
Wolf   Gacinovic
Haller



Ich hoffe ja mal dass Kovac mit 11 Spielern beginnen wird

Hradecky
Russ - Hasebe - Salcedo
Chandler ------------ Willems
Boateng
Wolf ------- Gacinovic
Haller - Jovic


Falls Rebic kann, dann er anstatt Jovic.