>

bils

22531

#
Wenn das alles vom Kicker stimmt
und 14 Tage schon alles bekannt ist,
Da ist der bobic genauso ein Schwätzer....
#
Sammy1 schrieb:

Wenn das alles vom Kicker stimmt
und 14 Tage schon alles bekannt ist,
Da ist der bobic genauso ein Schwätzer....



Lies den kicker Artikel nochmal, vielleicht verstehst ihn dann und bezeichnest Bobic nicht mehr als Schwätzer...
#
bils schrieb:

Bitte keine Artikel vollständig ins Forum kopieren, sondern wie im SaW verlinken. Alles andere verstößt gegen das Copyright.


War nicht vollständig.. hatte vergessen zwei Zeilen zu kopieren,, 🙃🙃

Sorry..
#
EintrachtimHerzen schrieb:

bils schrieb:

Bitte keine Artikel vollständig ins Forum kopieren, sondern wie im SaW verlinken. Alles andere verstößt gegen das Copyright.


War nicht vollständig.. hatte vergessen zwei Zeilen zu kopieren,, 🙃🙃

Sorry..



#
Bitte keine Artikel vollständig ins Forum kopieren, sondern wie im SaW verlinken. Alles andere verstößt gegen das Copyright.
#
https://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-einigt-sich-mit-broendby-if-auf-transfer-von-frederik-roennow-64732/

Ich greife Mal vor und sage Willkommen Rønnow Spider, äh Frederick Rønnow.😀
#
Dem schliesse ich mich an
#
Falls es irgendjemanden interessiert, in welcher Form die AfD parlamentarische Arbeit betreibt, die/der darf sich gerne mal diese "Kleine Anfrage" der AfD-Fraktion im Bundestag durchlesen:

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/014/1901444.pdf

Was soll man dazu sagen?
#
Brodowin schrieb:

Was soll man dazu sagen?


Nix, denn alles würde gegen die Netiquette verstoßen...
#
HRADECKY: ...Wenn man ablösefrei geht, ist es ja noch was anderes, als wenn man verkauft wird. Der Verein bekommt ja nichts für mich. Ich kann da aber nichts dafür. Es ist einfach so gekommen. Ich weiß aber sehr wohl, was ich an der Eintracht habe und was ich dem Club und den Fans zu verdanken habe...

ah ja, er kann nichts dafür?
wie wärs mit verlängerung und austiegsklausel?

bei mir hat er einfach an sympathie verloren, und ich hoffe dass das kapitel im sommer zuende geht.
aus dem interview wird klar ("es muss bewegung in den markt kommen") das er aktuell zb. wartet was leno macht.
und wenn keine bewegung stattfindet und keine plätze frei werden kann er sich vorstellen bei der eintracht zu bleiben..
#
Bei dem Teil habe ich auch gestaunt.
#
Und warum jemand draußen lassen, der die letzten 4 Spiele hintereinander genetzt hat?
#
Weil er glaubt dass Jovic Joker kann und Haller nicht?
#
Guenni61 schrieb:

Der macht gegen die Pillen ein Rießenspiel und gut ist.


Wäre nicht schlecht, wenn er uns mal wieder 3 Punkte rettet.
Das glaube ich aber erst, wenn es Fakt ist.
Gerade gg. Leverkusen wäre das sehr überraschend, die ja angeblich an Ihm interessiert sein sollen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Guenni61 schrieb:

Der macht gegen die Pillen ein Rießenspiel und gut ist.


Wäre nicht schlecht, wenn er uns mal wieder 3 Punkte rettet.
Das glaube ich aber erst, wenn es Fakt ist.
Gerade gg. Leverkusen wäre das sehr überraschend, die ja angeblich an Ihm interessiert sein sollen.


Den fett markierten Teil kann man sich übrigens auch sparen...
#
bils schrieb:

Aber Esser hat sich doch Chancen ausgerechnet in Hannover auch spielen zu können, ähnlich als wir Lindner verpflichtet haben. Keine Ahnung ob Lindner damals wusste was der Plan der Eintracht war (also wer als Konkurrent kommen sollte) aber es war doch nicht absehbar dass Hradecky so einschlagen würde. Lindners Chancen zu spielen waren damals wesentlich grösser als die von demjenigen der dieses Jahr im Sommer gekommen wäre.


da hast du an sich völlig recht. aber es hätte sicher die realistische gute chance bestanden, einen verheißungsvollen jungen kandidaten analog zu lindner damals herzulocken und mit einem entsprechenden vertrag auszustatten (2 jahre, danach dann ggf. option), frei nach dem motto "1 jahr banklehre, danach realistische chance die nachfolge von lh als nr 1 anzutreten, ggf konkurrenzkampf mit einem anderen tw, falls du es nicht packst darfst du dann zum saisonende ablösefrei gehen, falls du es packst ziehen wir die vertragsoption". das wäre fiktiv dann jetzt schlicht eine ganz andere kiste gewesen, als dass, was wir tatsächlich haben.

bils schrieb:

Und einen Torhüter setzt man eben nicht so schnell auf die Bank, weil der Andere davor nie gespielt hat.      

an das obige anknüpfend: genau das ist der punkt, der mich anficht. ich habe hier mehrfach geschrieben, dass ich nicht mal im traum dran denken würde, lh hier wegen der letzten patzer aus dem tor zu nehmen und zimbo zu bringen, weil ich lh selbst im formtief noch um welten besser als zimbo sehe.

ich möchte jedoch für die zukunft schlichtweg sehen, dass dieses problem so nicht mehr besteht und eine # 2 verpflichtet wird, die tatsächlich eine option sein könnte und in so einer situation realistisch und ohne bauchschmerzen gebracht werden könnte - ob sie das tatsächlich sollte und würde, ist ein ganz anderes problem, sozusagen schritt 2, während es mir noch um schritt 1 geht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

da hast du an sich völlig recht. aber es hätte sicher die realistische gute chance bestanden, einen verheißungsvollen jungen kandidaten analog zu lindner damals herzulocken und mit einem entsprechenden vertrag auszustatten (2 jahre, danach dann ggf. option), frei nach dem motto "1 jahr banklehre, danach realistische chance die nachfolge von lh als nr 1 anzutreten, ggf konkurrenzkampf mit einem anderen tw, falls du es nicht packst darfst du dann zum saisonende ablösefrei gehen, falls du es packst ziehen wir die vertragsoption". das wäre fiktiv dann jetzt schlicht eine ganz andere kiste gewesen, als dass, was wir tatsächlich haben.


Kann ich nicht beurteilen ob das eine realitische Chance gewesen wäre. Wobei man im Falle eines Ziehens der Option u.U. das gleiche Problem wie bei Hradecky bekommen hätte.
Ausserdem hatte man wohl immer noch die Hoffnung mit Hradecky doch noch zu verlängern (was meiner Meinung ein Fehler war) und somit wäre deine Idee wohl gar nicht in Frage gekommen.

Lattenknaller__ schrieb:

an das obige anknüpfend: genau das ist der punkt, der mich anficht. ich habe hier mehrfach geschrieben, dass ich nicht mal im traum dran denken würde, lh hier wegen der letzten patzer aus dem tor zu nehmen und zimbo zu bringen, weil ich lh selbst im formtief noch um welten besser als zimbo sehe.

ich möchte jedoch für die zukunft schlichtweg sehen, dass dieses problem so nicht mehr besteht und eine # 2 verpflichtet wird, die tatsächlich eine option sein könnte und in so einer situation realistisch und ohne bauchschmerzen gebracht werden könnte - ob sie das tatsächlich sollte und würde, ist ein ganz anderes problem, sozusagen schritt 2, während es mir noch um schritt 1 geht.        


Ok, das kann man so sehen, muss man nicht. Es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Varianten. Tritt der Fall eines Torwartwechsels nie ein, weil der 1. Mann konstant gut gespielt hat, hat man einen teueren, wohl unzufriedenen Spieler im Kader. Muss man den TW wegen Verletzung oder Formschwäche wechseln und der Ersatz kann ihn nicht adäquat ersetzen, leider die Leistungsfähigkeit der Mannschaft.
Ich bin froh diese Entscheidung nicht treffen zu müssen.
#
bils schrieb:

attenknaller__ schrieb:

ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.

ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...        


Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass wenn man einen TW holt, bei dem man nicht sicher ist, dass er die Klasse für die BuLi hat, man einen ungefähr gleichwertigen Ersatz holen sollte.

na, da sind wir uns doch mal bei was einig. find ich gut!

bils schrieb:

Aber ich maße mir weder an die eventuelle Leistunsfähigkeit eines eventuell neuem TWs, den ich nicht kenne, zu beurteilen,

mal ehrlich: inwieweit muss man dass denn in dem hier konkreten kontext? es sollte uns allen dran gelegen sein, neben einem möglichst guten tw nr. 1 auch eine möglichst gute nr. 2 dahinter zu haben.

bils schrieb:

noch maße ich mir an Jan Zimmermann als klassischen Notnagel zu bezeichnen.

ich schon und ein blick auf sein spielerprofil sollte dafür ausreichen...

bils schrieb:

Dass man vor der Saison keinen anderen Nationspieler holen konnte, um ihn hinter Hradecky auf die Bank zu setzen, finde ich vollkommen logisch. Wieviele Mannschaften in der BuLi haben einen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor?

es geht nicht nur um konkurrenzkampf sondern darum, ggf. eine echte alternative auf der position zu haben und ja, es gibt auch mittelklasse-clubs, die so eine konkurrenzfähige nr. 2 haben - bestes beispiel h96 mit esser... nur mal vorsorglich, falls mir jemand unterstellen wollte, ich hätte den fcb mit ulreich gemeint.

bils schrieb:

Und bei wievielen ist das der Fall, weil die geplante Nummer eins einfach schlecht hält?

und bei wievielen wäre das vielleicht der fall, wenn der permanent vertragspokernde stammkeeper den kopf mal wieder nicht frei hat und die selben fehler macht wie schon in der rr eine saison davor aus den selben gründen?

genau deshalb gehe ich auch mit deinem nachtrag nicht unbedingt konform, dass kein trainer so einen tw auf die bank setzten würde. eine echte alternative (die wir eben nicht haben) auf der position vorausgesetzt: warum sollte man einen formschwachen stamm-tw in watte packen und nicht rausnehmen, der eh nur noch ein paar spiele da ist und offenbar vor allem seinen neuen arbeitgeber im kopf zu haben scheint?
#
Lattenknaller__ schrieb:

na, da sind wir uns doch mal bei was einig. find ich gut!


Ich auch. Einig waren wir uns schon bzgl. Walace. 2 Mal in 5 Tagen, langsam wird's unheimlich

Lattenknaller__ schrieb:

mal ehrlich: inwieweit muss man dass denn in dem hier konkreten kontext? es sollte uns allen dran gelegen sein, neben einem möglichst guten tw nr. 1 auch eine möglichst gute nr. 2 dahinter zu haben.


Ja da hast du natürlich auch Recht, nur wie etwas weiter unten geschrieben ist das nicht so einfach.

Lattenknaller__ schrieb:

ich schon und ein blick auf sein spielerprofil sollte dafür ausreichen...


Ist dein gutes Recht das so zu sehen, ich sehe das anders.

Lattenknaller__ schrieb:

es geht nicht nur um konkurrenzkampf sondern darum, ggf. eine echte alternative auf der position zu haben und ja, es gibt auch mittelklasse-clubs, die so eine konkurrenzfähige nr. 2 haben - bestes beispiel h96 mit esser... nur mal vorsorglich, falls mir jemand unterstellen wollte, ich hätte den fcb mit ulreich gemeint.


Das mit Nationalspieler war natürlich übertrieben, dein Beispiel H96 passt da schon sehr gut. Zuerst einmal hatte Esser ein gutes Jahr in Darmstadt, ob er auch bei H96 über längeren Zeitraum eine gute Leistung abrufen könnte, weiss keiner. Zuzutrauen wäre es ihm wohl.
Aber Esser hat sich doch Chancen ausgerechnet in Hannover auch spielen zu können, ähnlich als wir Lindner verpflichtet haben. Keine Ahnung ob Lindner damals wusste was der Plan der Eintracht war (also wer als Konkurrent kommen sollte) aber es war doch nicht absehbar dass Hradecky so einschlagen würde. Lindners Chancen zu spielen waren damals wesentlich grösser als die von demjenigen der dieses Jahr im Sommer gekommen wäre.

Lattenknaller__ schrieb:

und bei wievielen wäre das vielleicht der fall, wenn der permanent vertragspokernde stammkeeper den kopf mal wieder nicht frei hat und die selben fehler macht wie schon in der rr eine saison davor aus den selben gründen?

genau deshalb gehe ich auch mit deinem nachtrag nicht unbedingt konform, dass kein trainer so einen tw auf die bank setzten würde. eine echte alternative (die wir eben nicht haben) auf der position vorausgesetzt: warum sollte man einen formschwachen stamm-tw in watte packen und nicht rausnehmen, der eh nur noch ein paar spiele da ist und offenbar vor allem seinen neuen arbeitgeber im kopf zu haben scheint?        


Und in der Hinrunde, bzw. eher bis zum Rückspiel gegen Köln hat er es geschafft, trotz Vertragspokers seine Leistung zu bringen. Da hat es ihn nicht gestört. Es könnte doch einfach sein dass Hradecky, wie auch andere Spieler mal, in ein kleines Formtief gefallen ist. Und einen Torhüter setzt man eben nicht so schnell auf die Bank, weil der Andere davor nie gespielt hat.
#
Bin ein bisschen enttäuscht, wie es gelaufen ist.

Das positive: Wolf fantastisch, Willems saustark, Fabian ebenfalls, beide haben ein richtig geiles Spiel gemacht, auch Jovic und Russ super.

Negativ: Hallers Leistung war unterirdisch, man kann schon fast von einer Formkrise sprechen. Falette verschlief das Spiel an einigen Stellen.
Auch die Wechsel verstand ich nicht, warum werden Boateng und Russ rausgenommen? Hatten doch keine Verletzung.

Das Spiel war von Taktik geprägt, keiner wollte ins offene Messer laufen und hinten dicht halten.

Insgesamt wurmt mich, dass wir viel zu viel Sicherheit gespielt haben, vor allem am Schluss, wo so offensichtlich war, dass die SGE zufrieden ist, wenn das Team nur das 1:1 hält und es dann auch Pfiffe gab.
Den Gegentreffer so durchmarschierend zuzulassen tat auch alles andere als Not.
Hoffenheim war natürlich sehr stark und kein Mainz oder Köln. Das war qualitativ schon gut. Insofern ist der Punkt gerecht.
Trotzdem hätte ich mir gewünscht, wir wären mehr ins Risiko.
Außer Fabian, der sich in der 1. HZ mal ein Herz fasste und schön abzog, traute sich doch kein einziger, mal aus mehr als 5 Metern Entfernung aufs Tor zu schießen.
Die 8:2 Ecken bringen uns nix, wenn sie eh alle auf den Torwart kommen.

Um jetzt noch in die CL zu kommen, müssen Punkte her, die nicht eingeplant sind, z.B. Siege gegen LEV und BAY. Dass das nicht gerade realistisch ist, ist ja klar. Deshalb wird es wohl mit noch ein bisschen Spucke Europa League, was auch schön wäre.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Die 8:2 Ecken bringen uns nix, wenn sie eh alle auf den Torwart kommen.


Nach diesem Satz lohnt es sich eh nicht, sich mit deinem beitrag auseinander zu setzen, du hast wohl ein anderes Spiel gesehen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.

ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...        


Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass wenn man einen TW holt, bei dem man nicht sicher ist, dass er die Klasse für die BuLi hat, man einen ungefähr gleichwertigen Ersatz holen sollte.

Aber ich maße mir weder an die eventuelle Leistunsfähigkeit eines eventuell neuem TWs, den ich nicht kenne, zu beurteilen, noch maße ich mir an Jan Zimmermann als klassischen Notnagel zu bezeichnen. Ausserdem vertraue ich unseren Verantwortlichen soweit, dass ich davon überzeugt bin, dass sie die Leitsungsfähigkeit eines neuen TWs bewerten können, immerhin hat das bei Trapp und Hradecky bestens geklappt.

Dass man vor der Saison keinen anderen Nationspieler holen konnte, um ihn hinter Hradecky auf die Bank zu setzen, finde ich vollkommen logisch. Wieviele Mannschaften in der BuLi haben einen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor? Und bei wievielen ist das der Fall, weil die geplante Nummer eins einfach schlecht hält?

Unterschlagen habe ich gar nichts, denn zu dem Zeitpunkt als Lindner ging, war Hradecky kein Wundertütentw mehr.

Alles in allem ist mir die Kritik bzw. der Umgang mit Lukas Hradecky im Moment zu krass. Er hat eine sehr gute Saison gespielt, hat aber leider in Bremen gepatzt und gestern auch einige Böcke drin. Dennoch mat das aus einer guten Saison keine durchschnittliche. Was aber sicherlich nicht dazu beiträgt dass Hradecky wieder zu alter Stärke findet, ist ihn auszupfeifen, was gestern teilweise gemacht wurde.

Den Teil mit der Ananasliga finde ich übrigens überaus respektlos...
#
Achja, eines noch vergessen. Ich bin davon überzeugt, dass kein Trainer der Welt, egal wer die Alternative auf der Bank wäre, in unserer Situation Hradecky so schnell auf die Bank setzen würde.
#
bils schrieb:

attenknaller__ schrieb:

hach gott, er hatte letzte rr schon wg vertragspokerei den kopf nicht frei und dann auch entsprechend gespielt, obwohl da noch über ein jahr zeit war und jetzt, kurz vor vertragsende, soll man dann auf einmal verwundert tun, dass, er das wieder so macht? ernsthaft jetzt? der mann ist auch nur ein mensch und kann halt nicht aus seiner haut, egal wie blöd das grad für uns sein mag (obwohl ein teil der situation ja auch vereinsseitig verschuldet ist - wir haben halt keine echte alternative, die wir selbst beim konsequenten weiterpatzen ins tor stellen können bzw. sollten).

ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...


Nur damit ich es richtig verstehe, du kritisierst dass wir keine echte Alternative zu Hradecky auf der Bank haben, und forderst gleichzeitig dass man das, wenn man wieder einen Wundertütenkeeper holen würde, anders machen müsste. So wie damals als man den Wundertütenkeeper Hradecky geholt hat?        


ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.

ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ja, denn wir haben - was du in deinem betont "spassisgen" text ja unterschlägst - den echten konkurrenten, der mit dem wundertütenkeeper lh zusammen selbst als 2. wundertütenkeeper verpflichtet wurde, ja zwischenzeitlich abgegeben und einen anderen keeper als 2. mann geholt, der eben gerade keine echte konkurrenz sondern den klassischen notnagel darstellt.

ebendies ist zum einen selbst verschuldet und zum anderen sollte mann es daher genau anders als jetzt und wieder so wie bei lh/lindner damals machen, sofern man den nächsten wundertütenkeeper aus irgendeiner ananasliga holen sollte...        


Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass wenn man einen TW holt, bei dem man nicht sicher ist, dass er die Klasse für die BuLi hat, man einen ungefähr gleichwertigen Ersatz holen sollte.

Aber ich maße mir weder an die eventuelle Leistunsfähigkeit eines eventuell neuem TWs, den ich nicht kenne, zu beurteilen, noch maße ich mir an Jan Zimmermann als klassischen Notnagel zu bezeichnen. Ausserdem vertraue ich unseren Verantwortlichen soweit, dass ich davon überzeugt bin, dass sie die Leitsungsfähigkeit eines neuen TWs bewerten können, immerhin hat das bei Trapp und Hradecky bestens geklappt.

Dass man vor der Saison keinen anderen Nationspieler holen konnte, um ihn hinter Hradecky auf die Bank zu setzen, finde ich vollkommen logisch. Wieviele Mannschaften in der BuLi haben einen Konkurrenzkampf um den Platz im Tor? Und bei wievielen ist das der Fall, weil die geplante Nummer eins einfach schlecht hält?

Unterschlagen habe ich gar nichts, denn zu dem Zeitpunkt als Lindner ging, war Hradecky kein Wundertütentw mehr.

Alles in allem ist mir die Kritik bzw. der Umgang mit Lukas Hradecky im Moment zu krass. Er hat eine sehr gute Saison gespielt, hat aber leider in Bremen gepatzt und gestern auch einige Böcke drin. Dennoch mat das aus einer guten Saison keine durchschnittliche. Was aber sicherlich nicht dazu beiträgt dass Hradecky wieder zu alter Stärke findet, ist ihn auszupfeifen, was gestern teilweise gemacht wurde.

Den Teil mit der Ananasliga finde ich übrigens überaus respektlos...
#
Servus,
da ich bei den News nichts dazu finde und keinen Bock habe, alle "vor/während/nach/auf/unter dem Spiel"-Beiträge und Gebabbel zu durchforsten:

Was hat sich unsere Nummer 8 gestern zugezogen? Weiß jemand da schon was Näheres?
#
Laut Bobic:

Luka Jovic kommt morgen wahrscheinlich ins MRT. Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist. Er ist mit Hoffenheims Torwart Baumann zusammengeprallt. Ich glaube, dass es eher eine Prellung ist.

http://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/stimmen-zum-eintracht-remis-das-war-werbung-fuer-den-fussball,stimmen-eintracht-hoffenheim-100.html


Mehr habe ich dazu noch nicht gelesen.
#
hach gott, er hatte letzte rr schon wg vertragspokerei den kopf nicht frei und dann auch entsprechend gespielt, obwohl da noch über ein jahr zeit war und jetzt, kurz vor vertragsende, soll man dann auf einmal verwundert tun, dass, er das wieder so macht? ernsthaft jetzt? der mann ist auch nur ein mensch und kann halt nicht aus seiner haut, egal wie blöd das grad für uns sein mag (obwohl ein teil der situation ja auch vereinsseitig verschuldet ist - wir haben halt keine echte alternative, die wir selbst beim konsequenten weiterpatzen ins tor stellen können bzw. sollten).

ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...

#
Lattenknaller__ schrieb:

hach gott, er hatte letzte rr schon wg vertragspokerei den kopf nicht frei und dann auch entsprechend gespielt, obwohl da noch über ein jahr zeit war und jetzt, kurz vor vertragsende, soll man dann auf einmal verwundert tun, dass, er das wieder so macht? ernsthaft jetzt? der mann ist auch nur ein mensch und kann halt nicht aus seiner haut, egal wie blöd das grad für uns sein mag (obwohl ein teil der situation ja auch vereinsseitig verschuldet ist - wir haben halt keine echte alternative, die wir selbst beim konsequenten weiterpatzen ins tor stellen können bzw. sollten).

ich hoffe mittlerweile nur, dass man bei den verantwortlichen aus der situation die richtigen lehren zieht und dass man, wenn man wieder einen wundertütenkeeper aus einer killefitzliga verpflichten sollte, gleich noch einen zweiten als echten herausforderer mit-einkauft, so, wie es eben damals mit lh und lindner gemacht wurde...


Nur damit ich es richtig verstehe, du kritisierst dass wir keine echte Alternative zu Hradecky auf der Bank haben, und forderst gleichzeitig dass man das, wenn man wieder einen Wundertütenkeeper holen würde, anders machen müsste. So wie damals als man den Wundertütenkeeper Hradecky geholt hat?
#
Tafelberg schrieb:

ja, wir spielen anscheinend einen grauenvoll anzusehenden Defensiv Fussball und Herr Kovac ist so was von unerfahren!



       

Das ist noch harmlos-die sind da sowas von arrogant und überheblich und ich hoffe und wünsche mir,dass unser Trainer bleibt.
Die Aussagen,wenn Bayern den Trainer haben will bekommen sie ihn  auch,spricht für sich.

Tuchel geht nach Paris, ist seit heute Nacht festgezurrt und ich freue mich dass endlich mal ein Trainer denen abgesagt hat.

Sie wollen einen deutschsprachigen Trainer haben,warum nehmen sie nicht den ehemaligen Spieler Xavi Alonso oder Willi Sagnol in Verbindung mit Hermann Gerland und Hermann,können alle deutsch!!!

Warum in der jetzigen Endphase so ein Durcheinander fabriziert wird kann und will ich nicht verstehen.
Hoffentlich fliegen sie im Halbfinale raus und dann ist Ruhe im Karton von wegen -mir saan mir.

#
Container-Willi schrieb:

Sie wollen einen deutschsprachigen Trainer haben,warum nehmen sie nicht den ehemaligen Spieler Xavi Alonso oder Willi Sagnol in Verbindung mit Hermann Gerland und Hermann,können alle deutsch!!!


Ausserdem würde Xabi Alonso perfekt zu den Bayern und Uli H. passen:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/xabi-alonso-staatsanwaltschaft-fordert-fuenf-jahre-haft-wegen-steuervergehens-a-1199156.html
#
Ist gut jetzt.
#
Sollte Bayern tatsächlich NK verpflichten wollen, wird er auch gehen. Schließlich hat er das Balkangen (nicht gleich wieder sperren, ist ein Zitat von Herrn Kovac selbst).
Und wenn man ehrlich ist, dieses Angebot gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wieder.
Also, Bayern entscheidet hier allein.
#
Fussballpeterchen schrieb:

Schließlich hat er das Balkangen (nicht gleich wieder sperren, ist ein Zitat von Herrn Kovac selbst).


Dir wurde in mehreren PNs erklärt warum du gesperrt wurdest. In keiner dieser PNs stand, dass du ausschliesslich wegen dem Begriff 'Balkangen' gesperrt wurdest, also hör auf das so hier darzustellen! Wenn du Fragen zu den Sperren hast, kannst du einem Mod eine PN schicken, diese Möglichkeit bestand seit deiner ersten Sperre...
#
Und was wenn Niko Kovac mit Eintracht Frankfurt Ende April bei den
#
Bayern gewinnt?
#
Ich schlage vor, jeder der in Zukunft die Begriffe NK (in allen Abwandlungen) und Bayern (in allen Abwandlungen) zusammen in einem Post erwähnt, zahlt zwei Euro ins Phrasenschwein (drüben im andern Thread wird dann von Mirscho mitgezählt).
#
Und was wenn Niko Kovac mit Eintracht Frankfurt Ende April bei den