
bils
22558
#
bils
Scheisse
Fängt ja mal schon gut an. Es spricht alles für Wolfsburg. In Frankfurt ging die Grippe rum, Wolfsburg war im Trainingslager und Loddar hat für die Eintracht getippt.
bils schrieb:Für mich liest sich das ähnlich: Die SGE hat das Geschäft mit dem Verein gemacht, nicht mit diesem Schattenkonsortium. Ob der abgebende Verein die Kohle dann an die Hintermänner XY abdrückt, kann man nicht wissen und geht uns auch erst mal nix an, denn es ist deren Problem bzw. "Geschäftsmodell".
Ich lese das im Spiegelartikel so dass die Eintracht das gar nicht wusste. Ausserdem ist nicht die Rede davon dass aktuell noch ein Konsortium Transferrechte an Gacinovic besitzt.
Laut Blöd bietet die Eintracht 1Mio€, sein Verein versuche angeblich den Preis mit Interesse aus WOB hochzutreiben.
bils schrieb:
Wenn sie den Preis hochtreiben wollen, hätten sie sich einen Verein mit Manager aussuchen sollen
bils schrieb:Gut möglich dass es Interesse gab, mit der Entlassung von Allofs hat es sich aber sicher zu 99% erledigt.
Wenn sie den Preis hochtreiben wollen, hätten sie sich einen Verein mit Manager aussuchen sollen
Raggamuffin schrieb:und ich konnte einfach nicht glauben, dass niemand vor Dir diese widerliche Einreisepolitik bedacht hat. Scheint aber der Fall zu sein. Ziemlich peinlich für die Verantwortlichen, auf diese Art und Weise jetzt gezwungen zu sein, Farbe bekennen zu müssen.
Bin gespannt ob Tawatha dann überhaupt mitfahren darf.
Abgesehen davon, dass ich es für unwahrscheinlich halte, dass die Scheichs für Tawatha eine Ausnahme machen, sollte Eintracht Frankfurt so oder so jetzt und solange sich an diesen Einreisebestimmungen nichts ändert darauf verzichten, dort Trainingslager abzuhalten. Ich hoffe ja ganz schwer, dass sich Israel für die Winter WM qualifiziert, das würde für alle richtig schön unangenehm werden
Der_Mitleser schrieb:Wie kommst du darauf dass niemand diese Einreisepolitik bedacht hat? Im Artikel von Klaus Veit ist davon keine Rede. Den Teil dass man eine schriftliche Zusage verlangt, diese aber anscheinend noch nicht bekommen hat, deute ich eher so dass man schon wesentlich länger in Gesprächen ist, man aber diese Garantie haben möchte, bevor man endgültig zusagt. Auch dass man sich bereits nach einer Alternative umgesehen hat, deute ich so dass das schon länger hin und her geht.
und ich konnte einfach nicht glauben, dass niemand vor Dir diese widerliche Einreisepolitik bedacht hat. Scheint aber der Fall zu sein. Ziemlich peinlich für die Verantwortlichen, auf diese Art und Weise jetzt gezwungen zu sein, Farbe bekennen zu müssen
Dass wir, aber auch alle anderen Sportmannschaften, nicht mehr dorthin fahren sollten, sehe ich auch so.
Ich hoffe jedoch, im Gegensatz zu dir, dass sich Israel nicht für die WM qualifiziert, eben weil es für sie richtig unangenehm werden könnte. Was der Smiley dort soll, weiss ich allerdings nicht...
Samson hatte seine Kraft auch wegen seinen Haaren.
Hallo zusammen,
habe tickets fürs heimspiel auf rechnung bestellt und bei versandart print@home angegeben. Die überweisung habe ich ausgeführt. Kann mir jemand sagen ob und wie ich eine bestätigung bekomme wenn das geld eingegangen ist? Die tickets wurden mir schon ein paar minuten nach der bestellung per e-mail zugeschickt, da hatte ich noch nich überwiesen. Da die ja storniert werden wenn man nicht rechtzeitig überweist würd ich gern wissen ob man da ne bestätigung bekommt wenns geld da is? Danke!
habe tickets fürs heimspiel auf rechnung bestellt und bei versandart print@home angegeben. Die überweisung habe ich ausgeführt. Kann mir jemand sagen ob und wie ich eine bestätigung bekomme wenn das geld eingegangen ist? Die tickets wurden mir schon ein paar minuten nach der bestellung per e-mail zugeschickt, da hatte ich noch nich überwiesen. Da die ja storniert werden wenn man nicht rechtzeitig überweist würd ich gern wissen ob man da ne bestätigung bekommt wenns geld da is? Danke!
bils schrieb:Ja, deswegen bin ich insgesamt auch nicht der Ansicht, dass das Geschäft mit Jung fairer oder für die Eintracht besser abgelaufen ist, als das mit Jung. Und das Rode zu den Bayern wechselte kann ich aus sportlicher Sicht sogar nachvollziehen.
Natürlich hat Jung uns, durch seine Vertragsverlängerung, mehr gekostet als Rode. Dieser hätte aber durch eine Vertragsverlängerung ebenfalls wesentlich mehr verdienen können. Verlängern wollte er aber nicht.
prothurk schrieb:Das stimmt was nichtbils schrieb:
Natürlich hat Jung uns, durch seine Vertragsverlängerung, mehr gekostet als Rode. Dieser hätte aber durch eine Vertragsverlängerung ebenfalls wesentlich mehr verdienen können. Verlängern wollte er aber nicht.
Ja, deswegen bin ich insgesamt auch nicht der Ansicht, dass das Geschäft mit Jung fairer oder für die Eintracht besser abgelaufen ist, als das mit Jung. Und das Rode zu den Bayern wechselte kann ich aus sportlicher Sicht sogar nachvollziehen.
Natürlich war der Wechsel aus sportlicher Sicht nachvollziehbar, zumindest wenn Wahl zwischen der Eintracht und Bayern getroffen werden musste. Falls Rode allerdings auch hätte zu Schalke oder Leverkusen gehen können, wäre diese Zwischenschritt für mich logischer gewesen. Aber gut, dass die meisten Fussballer eine andere Einschätzung ihres Könnens haben als wir Fans, ist ja auch bekannt und das kann man ihnen noch nicht einmal verdenken.
Ok, da sind wir uns dann ja weitgehend einig!
Allerdings hat uns Jung unterm Strich trotz der 2,5 Millionen Ablöse am Ende mehr gekostet, als Rode mit seinem niedrigen Gehalt. Rode verdiente in 4 Jahren je 350.000 Euro, ich meine alleine in der Spielzeit 2013/14 verdiente Jung durch die geschickte Vertragsverlängerung schon deutlich mehr als Rode in 4 Jahren bei der SGE.
Allerdings hat uns Jung unterm Strich trotz der 2,5 Millionen Ablöse am Ende mehr gekostet, als Rode mit seinem niedrigen Gehalt. Rode verdiente in 4 Jahren je 350.000 Euro, ich meine alleine in der Spielzeit 2013/14 verdiente Jung durch die geschickte Vertragsverlängerung schon deutlich mehr als Rode in 4 Jahren bei der SGE.
bils schrieb:Ja, deswegen bin ich insgesamt auch nicht der Ansicht, dass das Geschäft mit Jung fairer oder für die Eintracht besser abgelaufen ist, als das mit Jung. Und das Rode zu den Bayern wechselte kann ich aus sportlicher Sicht sogar nachvollziehen.
Natürlich hat Jung uns, durch seine Vertragsverlängerung, mehr gekostet als Rode. Dieser hätte aber durch eine Vertragsverlängerung ebenfalls wesentlich mehr verdienen können. Verlängern wollte er aber nicht.
bils schrieb:Also ab wann sich Sebastian Jung mit Allofs unterhalten hat, wissen wir alle nicht. Rode hat hier seinen sehr niedrig dotierten Vertrag erfüllt. Das er ihn nicht vorzeitig verlängert hat, kann man ihm genau so viel oder wenig vorwerfen, wie man das zB Rob Friend in der anderen Richtung tun kann.steps82 schrieb:
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Das Eine hat doch nichts mit dem Anderen zu tun. Nur weil Jung, Zambrano und Schwegler für die AKs die sie in ihrem Vertrag stehen hatten, gewechselt sind, muss ich das Verhalten von Rode doch nicht gut finden.
Welches Szenario besser war? Auf jeden Fall das von Jung, Zambrano und Schwegler, denn da haben wir wenigstens noch ein wenig Geld einnehmen können. Trotzdem will ich vor allem Schwegler hier nie wieder sehen.steps82 schrieb:
Regelverstöße, die heutzutage doch gar keine mehr sind, weil sie jeder Spieler/Verein(ja auch wir) praktiziert.
Oder meinst du echt, das sich die Manager erst am 1.1. mit den ablösefreien Spielern in Verbindung setzen?
Das ist jetzt aber komplett an den Haaren herbei gezogen. Nur weil niemand sich an diese Regeln hält, bedeutet das nicht dass es keine mehr sind.
Jung zB hat sich bei der Vertragsverlängerung eine niedrige AK reinschreiben lassen und dadurch 1 Jahr später einen Wahnsinnsgehalt bei VW gesichert. Der Löwenanteil ging an seiner geliebten Eintracht vorbei. Ist legitim, aber dies besser zu finden, als ganz normal seinen 4 Jahresvertrag zu erfüllen, das sehe ich nicht so. Zumal Jung vorher schon deutlich mehr verdient hat, als Rode (4 x so viel müsste hinkommen)!
Abgesehen davon war sogar das Verhalten von Ox noch besser, der hat wenigstens noch durch seine Vertragsverlängerung der SGE drei Millionen ermöglicht, die er sonst wohl auch auf die Hand hätte kriegen können. Wobei der Abstieg und seine Leistungen rund um die Magath-Gespräche (Erst Schalke, dann VW) letztlich negativ über allem stehen.
Immerhin hatte Seppl den Anstand sich vor den eigenen Fans zu verabschieden, im Gegensatz zu Schwegler & Co. und u. a. auch deswegen ist er für mich ein guter und respektabler Ehemaliger!
prothurk schrieb:Dem stimme ich uneingeschrenkt zu, darum ging es mir allerdings nicht. Mir ging es nur darum, dass man Rode nicht für seine Ehrlichkeit loben muss, weil er sich 1,5 Jahre bevor Ablauf seines Vertrages mit den Bayern einig war. Das hat er selbst in einem Interview mit der Sport Bild gesagt.
Also ab wann sich Sebastian Jung mit Allofs unterhalten hat, wissen wir alle nicht. Rode hat hier seinen sehr niedrig dotierten Vertrag erfüllt. Das er ihn nicht vorzeitig verlängert hat, kann man ihm genau so viel oder wenig vorwerfen, wie man das zB Rob Friend in der anderen Richtung tun kann.
prothurk schrieb:Rode hatte auch die Möglichkeit seinen Vertrag hier zu verlängern. Er wollte das nicht. Das ist sein gutes Recht. Genauso wie es sein gutes Recht war nach Vertragsende ablösefrei zu wechseln. Jung hatte eben auch das Recht seinen Vertrag zu verlängern und dann später von der niedrigen AK zu profitieren. Leider gab es nun einmal diese AK.
Jung zB hat sich bei der Vertragsverlängerung eine niedrige AK reinschreiben lassen und dadurch 1 Jahr später einen Wahnsinnsgehalt bei VW gesichert. Der Löwenanteil ging an seiner geliebten Eintracht vorbei. Ist legitim, aber dies besser zu finden, als ganz normal seinen 4 Jahresvertrag zu erfüllen, das sehe ich nicht so. Zumal Jung vorher schon deutlich mehr verdient hat, als Rode (4 x so viel müsste hinkommen)!
Worauf ich oben hinaus wollte war dass ich es besser fand dass man für Jung, Schwegler und Zambrano wenigstens noch etwas Geld bekommen hat und so mehr Geld zur Verfügung hatte um für Ersatz zu sorgen als bei Rode.
prothurk schrieb:Und vor allem die Gespräche mit einem direkten Konkurrenten während dem Abstiegskampf. Das Verhalten von Ochs war unter aller Sau.
Abgesehen davon war sogar das Verhalten von Ox noch besser, der hat wenigstens noch durch seine Vertragsverlängerung der SGE drei Millionen ermöglicht, die er sonst wohl auch auf die Hand hätte kriegen können. Wobei der Abstieg und seine Leistungen rund um die Magath-Gespräche (Erst Schalke, dann VW) letztlich negativ über allem stehen.
prothurk schrieb:Das wiederum verdient Respekt, da stimme ich dir zu.
Immerhin hatte Seppl den Anstand sich vor den eigenen Fans zu verabschieden, im Gegensatz zu Schwegler & Co. und u. a. auch deswegen ist er für mich ein guter und respektabler Ehemaliger!
Ok, da sind wir uns dann ja weitgehend einig!
Allerdings hat uns Jung unterm Strich trotz der 2,5 Millionen Ablöse am Ende mehr gekostet, als Rode mit seinem niedrigen Gehalt. Rode verdiente in 4 Jahren je 350.000 Euro, ich meine alleine in der Spielzeit 2013/14 verdiente Jung durch die geschickte Vertragsverlängerung schon deutlich mehr als Rode in 4 Jahren bei der SGE.
Allerdings hat uns Jung unterm Strich trotz der 2,5 Millionen Ablöse am Ende mehr gekostet, als Rode mit seinem niedrigen Gehalt. Rode verdiente in 4 Jahren je 350.000 Euro, ich meine alleine in der Spielzeit 2013/14 verdiente Jung durch die geschickte Vertragsverlängerung schon deutlich mehr als Rode in 4 Jahren bei der SGE.
bils schrieb:eben nicht, oder denkst du die haben hier für Luft und Liebe gespielt?
Worauf ich oben hinaus wollte war dass ich es besser fand dass man für Jung, Schwegler und Zambrano wenigstens noch etwas Geld bekommen hat und so mehr Geld zur Verfügung hatte um für Ersatz zu sorgen als bei Rode.
Die 3Mios + Handgeld die Zambrano im letzten Jahr verdient hat, ist unter anderem ein Grund warum wir dieses Jahr das Sparbrötchen spielen mussten.
aber hey, wir haben wenigstens ein Mios durch die Ak eingenommen
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Und zu dem Blödsinn das Rode an Hasebe, Mascarell, und Huszti nicht vorbeikommen würde, man kann ja über Rode denke was man will, aber sportlich steckt er die alle in die Tasche. Bis vor 3 Monaten hatte das komplette Forum seinen sportlichen Fähigkeiten noch nachgeweint.
Man stelle sich nur mal vor, Kovac der jeden besser macht, hat Rode unter seinen Fittichen.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Und zu dem Blödsinn das Rode an Hasebe, Mascarell, und Huszti nicht vorbeikommen würde, man kann ja über Rode denke was man will, aber sportlich steckt er die alle in die Tasche. Bis vor 3 Monaten hatte das komplette Forum seinen sportlichen Fähigkeiten noch nachgeweint.
Man stelle sich nur mal vor, Kovac der jeden besser macht, hat Rode unter seinen Fittichen.
steps82 schrieb:Das Eine hat doch nichts mit dem Anderen zu tun. Nur weil Jung, Zambrano und Schwegler für die AKs die sie in ihrem Vertrag stehen hatten, gewechselt sind, muss ich das Verhalten von Rode doch nicht gut finden.
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Welches Szenario besser war? Auf jeden Fall das von Jung, Zambrano und Schwegler, denn da haben wir wenigstens noch ein wenig Geld einnehmen können. Trotzdem will ich vor allem Schwegler hier nie wieder sehen.
steps82 schrieb:Das ist jetzt aber komplett an den Haaren herbei gezogen. Nur weil niemand sich an diese Regeln hält, bedeutet das nicht dass es keine mehr sind.
Regelverstöße, die heutzutage doch gar keine mehr sind, weil sie jeder Spieler/Verein(ja auch wir) praktiziert.
Oder meinst du echt, das sich die Manager erst am 1.1. mit den ablösefreien Spielern in Verbindung setzen?
bils schrieb:Also ab wann sich Sebastian Jung mit Allofs unterhalten hat, wissen wir alle nicht. Rode hat hier seinen sehr niedrig dotierten Vertrag erfüllt. Das er ihn nicht vorzeitig verlängert hat, kann man ihm genau so viel oder wenig vorwerfen, wie man das zB Rob Friend in der anderen Richtung tun kann.steps82 schrieb:
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Das Eine hat doch nichts mit dem Anderen zu tun. Nur weil Jung, Zambrano und Schwegler für die AKs die sie in ihrem Vertrag stehen hatten, gewechselt sind, muss ich das Verhalten von Rode doch nicht gut finden.
Welches Szenario besser war? Auf jeden Fall das von Jung, Zambrano und Schwegler, denn da haben wir wenigstens noch ein wenig Geld einnehmen können. Trotzdem will ich vor allem Schwegler hier nie wieder sehen.steps82 schrieb:
Regelverstöße, die heutzutage doch gar keine mehr sind, weil sie jeder Spieler/Verein(ja auch wir) praktiziert.
Oder meinst du echt, das sich die Manager erst am 1.1. mit den ablösefreien Spielern in Verbindung setzen?
Das ist jetzt aber komplett an den Haaren herbei gezogen. Nur weil niemand sich an diese Regeln hält, bedeutet das nicht dass es keine mehr sind.
Jung zB hat sich bei der Vertragsverlängerung eine niedrige AK reinschreiben lassen und dadurch 1 Jahr später einen Wahnsinnsgehalt bei VW gesichert. Der Löwenanteil ging an seiner geliebten Eintracht vorbei. Ist legitim, aber dies besser zu finden, als ganz normal seinen 4 Jahresvertrag zu erfüllen, das sehe ich nicht so. Zumal Jung vorher schon deutlich mehr verdient hat, als Rode (4 x so viel müsste hinkommen)!
Abgesehen davon war sogar das Verhalten von Ox noch besser, der hat wenigstens noch durch seine Vertragsverlängerung der SGE drei Millionen ermöglicht, die er sonst wohl auch auf die Hand hätte kriegen können. Wobei der Abstieg und seine Leistungen rund um die Magath-Gespräche (Erst Schalke, dann VW) letztlich negativ über allem stehen.
Immerhin hatte Seppl den Anstand sich vor den eigenen Fans zu verabschieden, im Gegensatz zu Schwegler & Co. und u. a. auch deswegen ist er für mich ein guter und respektabler Ehemaliger!
Rode war immer ehrlich und hat gesagt was er plant, da gab es dann ein Angebot von den Bayern, dass es nicht leicht wird war klar, aber so wenig hat er da auch nicht gespielt.
Aktuell läuft es beim BVB halt nicht wie geschmiert, da glänzt halt Sebl auch nicht, morgen sieht es dann sicher wieder besser aus.
Man sollte auch mal nicht vergessen wie es bei ihm mit Verletzungen ausgesehen hat, bisher läuft es da zum Glück für ihn gut, aber morgen ist bei ihm die Karriere vieleicht doch vorbei.
Aktuell läuft es beim BVB halt nicht wie geschmiert, da glänzt halt Sebl auch nicht, morgen sieht es dann sicher wieder besser aus.
Man sollte auch mal nicht vergessen wie es bei ihm mit Verletzungen ausgesehen hat, bisher läuft es da zum Glück für ihn gut, aber morgen ist bei ihm die Karriere vieleicht doch vorbei.
Er war so ehrlich, dass er den Bayern 1,5 Jahre vor Ablauf seines Vertrages zugesagt hatte, ablösefrei zu ihnen zu wechseln, obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal mit ihnen hätte sprechen dürfen.
Ich bin mir bewusst, dass das wohl Gang und Gäbe ist, aber so zu tun als ob Rode ehrlich, bzw. sich nichts zuschulde hat kommen lassen, finde ich dann doch nicht richtig. Rode hat sich die Pfiffe, die er am Samstag bekommen hat, redlich verdient.
Ich bin mir bewusst, dass das wohl Gang und Gäbe ist, aber so zu tun als ob Rode ehrlich, bzw. sich nichts zuschulde hat kommen lassen, finde ich dann doch nicht richtig. Rode hat sich die Pfiffe, die er am Samstag bekommen hat, redlich verdient.
Hätte es natürlich auch so machen können, wie die hier so gehuldigten Jung, Zambrano und Schwegler, sich zum Topverdiener machen lassen und dann für die festgeschrieben AK von 1Mio zu verschwinden.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Und zu dem Blödsinn das Rode an Hasebe, Mascarell, und Huszti nicht vorbeikommen würde, man kann ja über Rode denke was man will, aber sportlich steckt er die alle in die Tasche. Bis vor 3 Monaten hatte das komplette Forum seinen sportlichen Fähigkeiten noch nachgeweint.
Man stelle sich nur mal vor, Kovac der jeden besser macht, hat Rode unter seinen Fittichen.
welches Szenario war wohl besser für uns?
Und zu dem Blödsinn das Rode an Hasebe, Mascarell, und Huszti nicht vorbeikommen würde, man kann ja über Rode denke was man will, aber sportlich steckt er die alle in die Tasche. Bis vor 3 Monaten hatte das komplette Forum seinen sportlichen Fähigkeiten noch nachgeweint.
Man stelle sich nur mal vor, Kovac der jeden besser macht, hat Rode unter seinen Fittichen.
Stimmt, wo ist eigentlich unsere alljährliche November-Krise hin? Und der Monat ist schon rum. Auf nichts kann man sich mehr verlassen...
bils schrieb:Hä?
Mal als Ergänzung die Passquoten von Meier aus den Saison 12/13 und 13/14, als er bei uns noch regelmässig im OM gespielt hat:
13/14: 76%
12/13: 84%
So viel zu derspringers Gefühlen, aber sollte wenig überraschen...
Vergangene 2 Jahren schrieb ich.
Das derspringer Problem!
http://www.bundesliga.de/de/clubs/eintracht-frankfurt/kader/
http://liveticker.bundesliga.de/#,ma8258199,n2,c7,pe8134_ma8258199
168 Pässe, 62,5% kommen laut BL.de Statistik an.
http://liveticker.bundesliga.de/#,ma8258199,n2,c7,pe8134_ma8258199
168 Pässe, 62,5% kommen laut BL.de Statistik an.
bils schrieb:Hä?
Mal als Ergänzung die Passquoten von Meier aus den Saison 12/13 und 13/14, als er bei uns noch regelmässig im OM gespielt hat:
13/14: 76%
12/13: 84%
So viel zu derspringers Gefühlen, aber sollte wenig überraschen...
Vergangene 2 Jahren schrieb ich.
Raggamuffin schrieb:Nein, nein und nochmals nein.Adler_Steigflug schrieb:
Wie ist denn der Kerl zu dem Geld gekommen, dass er gerade mit bestem Gewissen verbrennt?
Gurken.
Das dürfte auch die aktuelle Verfassung des HSVs erklären.
Das stimmt nicht, hat nie gestimmt und wird bestimmt nie stimmen.
Herr Kühne ist nicht der "Gurken-Kühne" sondern der "Transport-Kühne"
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Michael_K%C3%BChne