>

bils

22558

#
Um 13.30 Uhr war der Waldparkplatz geschlossen und man musste an der Strasse parken.
#
Wir kamen gegen 13:20 noch rein, war aber bereits relativ voll.
#
#
Ich hab es zugegeben verpeilt mir das Geld für Bayern und Schalke wiederzuholen? Gibt es da noch irgendwie eine Möglichkeit? Beide male wollte ich es erst machen und dann ging es dann noch nicht und irgendwie habe ich den Zeitpunkt dann immer verpennt. (Wobei ich mich eh Frage, warum das Geld nicht automatisch erstattet wird).
#
Ich denke das kann dir nur der Zuschauerservice beantworten. 0800 - 743-1899 (SGE-1899) oder info@eintrachtfrankfurt.de
#
bils schrieb:

Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.

Zwei Spieler, die ich außen vor lasse, sind Compper und Werner. Gerade ersterer hat genug in der Bundesliga gespielt. Keita darf auch gut und gern raus, weil viel zu teuer, um als einfaches Talent abgestempelt zu werden.
Wenn ich "erfahren" meine, ich hätte das natürlich vorher schreiben müssen, dann meine ich Bundesliga oder ähnlich und nicht etwa Österreich, Polen, Schweden oder sonst irgendeine Liga, die nicht mal annähernd das Niveau der Bundesliga hat. Einzige Schwäche bei diesem Ansatz: fehlende Beachtung des Talentstatus.
Wenn man danach geht, fallen Ilsanker, Halstenberg, Orban, Poulsen, Kaiser (ganz besonders er!), Demme, Sabitzer und Forsberg heraus.
Ja, sie haben sicher mehr Talent, um bei einem Abstiegskandidaten rumzueiern. Aber keiner von denen allein ist jetzt das Übertalent, nach dem sich die halbe Bundesliga die Hände leckt.

bils schrieb:

Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.

Der Punkt ist, dass Erstliganiveau sehr breite Dimensionen hat. In den letzten Jahren war es eben so, dass du im Grunde so gut wie Dortmund oder FCB sein musstest, um an der Spitze mitmischen zu können. Da reicht einfach mal Erstliganiveau ALLEIN nicht, da muss etwas mehr her.
Und nein, da reichen 100 Mio. für einen nahezu neuen Kader ganz und gar nicht, erst recht nicht, wenn das lauter Talente sind, ohne wirkliche Stars. Man betrachte mal die Ablösen der Spieler beim FCB und BVB und auch die individuelle Qualität der Spieler. Wolfsburg und mit Abstrichen auch Leverkusen dürfen da auch gern betrachtet werden.
RBL hat es, zumindest für eine gewisse Zeit (bei Hopp fing es ja genauso an), geschafft, sich an die Spitze zu setzen, mit einer Punkteausbeute, die sehr nah am Maximum ist (da fehlen nur 6 Punkte).

Man kann und wird sich immer darüber kloppen, woher das Geld kam. Aber mir geht es darum, dass seitens einiger hier und auch in anderen Foren die Anerkennung für eine gute Arbeit im Management, Trainerteam und der Mannschaft fehlt.
Ähnliches sehe ich bei den Mainzern. Da wird dann, statt einfach Ruhe zu geben, der Verein wegen der fehlenden Fans, Tradition und wasweißichwasnoch, heruntergezogen. Da findet aufgrund des blinden Hasses keine Anerkennung statt. Gilt nicht für alle!
#
Gut, wenn die Erfahrung sich nicht nach Profieinsätzen in ersten Ligen richtet, dann spielen wir (Erinnerung die SGE) mit unserer unerfahrenen Mannschaft eine überragende Saison. Und gekostet hat sie auch wesentlich weniger als die von Red Bull.

Zum Thema Anerkennung: Ich habe kein Problem damit anzuerkennen was für tolle Arbeit in Mainz geleistet wurde, auch nicht was Köln unter Schmadtke und Stöger aufgebaut hat und die Entwicklung unter Eberl in Gladbach und Dardai bei der Hertha ist eigentlich Wahnsinn. Das respektiere ich. Mögen tue ich die Vereine deswegen aber noch lange nicht.
Red Bull, VW, Hoppenheim, usw. verabscheue ich hingehen, denn was dort gemacht wird, nötig mir mit Sicherheit keinen Respekt ab, vor allem nicht wenn dort noch solche Leute wie Rangnick, Hopp, Mateschitz usw. den Klugscheisser und/oder Fussballerklärer raushängen lassen.

Ach noch was, wenn es dich stört, dass Vereine wie Red Bull oder Mainz hier im Forum von Eintracht Frankfurt nicht beliebt sind, dann hau ab, dich wird keiner vermissen.
#
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-stellenabbau-101.html

23.000 (!) Stellen sollen in Folge des Abgasskandals in Deutschland gestrichen werden. Nix für ungut, aber der Konzern sollte doch in Erklärungsnot kommen, wenn er diese Zahl an Stellen streicht, selber aber noch in großen Stile als Sponsor zur Verfügung steht bzw. einen Verein gar zu 100% halten und Millionen reinpumpen sollte, um auch noch international spielen zu können.
#
Abwarten was sich beim VfL ändern wird, hier spekuliert der kicker, dass auch beim VfL gespart werden wird. Wobei sparen mMn nicht weit genug geht, denn zuerst hätte man die Investitionen beim VfL und Fussball im Allgemeinen massiv runterfahren müssen und erst danach Stellen streichen dürfen.
#
DerChe schrieb:

Doppelpost:Säule 1
Kennen wir ja und dafür wird weiter die TV Tabelle sehr wichtig sein.


Säule 2
Entscheidend ist diese Tabelle:http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/ewigeTabelle/wettbewerb/L1/plus/?saison_id_von=1986&saison_id_bis=2016&tabellenart=alle


Wir sind 9ter und haben dadruch gegenüber der TV Tabelle ein kleines Plus, dürfte man vermuten.


Klabautern auf Platz 10 und Stuggi auf Platz 5(!!) dürften sich ziemlich darüber freuen o0


Sind aber ja nur 5 %


Säule 3
kann ich GAR nicht einschätzen. Irgendjemand hier ne Grundlage? Habe beim Suchen nichts gefunden...
Stichpunktartige Tabellen weisen Schalke und Stuttgart als große Gewinner aus.


Säule 4
Hier wird es auf den Verteilschlüssel der 36er Tabelle ankommen. Wenn die ersten 6 schon mal alle das gleiche bekommen, wird man abwarten müssen, wie es dahinter aussieht. Da hier aber auch die 5Jahrestabelle einen wesentlichen Einfluss hat, macht das unser tabellarisches Abschneiden nochmal wichtiger. Hier profitieren eigentlich nochmal extra die Großen, weil sie sich auch ne Ausrutscher-Saison erlauben können und trotzdem den maximalen Betrag abgreifen werden. Stichwort Zement und so

Das sind aber leider 30 Jahre...
#
Ausserdem denke ich, dass es Werner hier mit seiner Tabelle eher getroffen hat, da er den gleichen Berechnungsschlüssel benutzt hat, wie bei der Berechnung der 5-Jahres-Tabelle. Es wäre eigentlich logisch die Tabellen auf die gleiche Weise zu berechnen, wobei es ist die DFL...
#
reggaetyp schrieb:  


Miofino schrieb:
3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht


Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.

Das ist schlichtweg pervers.
#
Das sehe ich auch so, dass das noch belohnt wird, ist eigentlich unfassbar
#
Hinzu kommt noch, der kaum in Geld zu beziffernde Wettbewerbsvorteil der Farmteams in Österreich, wo Spieler getestet werden, Erfahrung bekommen und dann zu Leipzig verschoben werden.
#
Richtig, ich wollte das eigentlich im Kontext zu den Transfers aus Salzburg, wo man nicht unbedingt marktgerechte Preise zahlen muss, erwähnen, hatte es aber dann vergessen.
#
Taunusabbel schrieb:

wohltuender Kommentar von Köster :


http://www.n-tv.de/sport/fussball/koesters_direktabnahme/Von-wegen-krasser-Aussenseiter-article19155191.html

[edit: Beleidigung, Xaver08]  Der tischt lauter Thesen auf, ihm fehlen aber die Argumente.
1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit
2) die meisten Spieler sind Talente
3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei
4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf
Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.

Im Übrigen ist das mit der Bayern-Schwäche eine äußerst schwache These. Der FCB hatte zur gleichen Zeit in der letzten Saison 31 Punkte, der Tabellen-2. 27. RBL wäre demnach vor einem Jahr Zweiter gewesen und auch das wäre eine dicke Überraschung.

Wäre interessant zu sehen, was hier losgewesen wäre, wenn der RBL großkotzig das Ziel Europa League oder gar CL in seiner Debütsaison ausgerufen hätte.
Egal, wie man es macht, man macht es verkehrt, zumindest, wenn es um Hasser geht.
#
friseurin schrieb:

1) da spielen sehr viele unerfahrene Spieler mit

Ach ist das so? Der unerfahrenste Spieler, der diese Saison eingesetzt wurde, hatte vor der Saison bereits 26 Profieinsätze. Das ist Bernardo, danach folgen Burke (31 Einsätze) und Selke (41). Ich habe nur die beiden ersten Ligen aus Deutschland und England und die ersten Ligen aus den restlichen Ländern berücksichtigt. Die Mannschaft ist jung, aber nicht unerfahren.

friseurin schrieb:

2) die meisten Spieler sind Talente

Stimmt, allerdings Toptalente von denen Vereine wie wir (damit meine ich die SGE) nur träumen können.

friseurin schrieb:

3) Teile der Spieler waren schon in Liga 2 dabei

Auch das stimmt, allerdings wurden nach dem Aufstieg in die 2. Liga 49,45 (26,1 und 23,35) Millionen für Transfers ausgegeben. Als diese Spieler geholt wurden, hatten sie bereits 1. Liganiveau.

friseurin schrieb:

4) das mit dem Etat ist eine Behauptung, die der Typ gern mal beweisen darf

Wie Cyrillar bereits schrieb zeigt der eigens aufgelegte Salary Cap von 3 Millionen zu Zweitligazeiten doch bereits dass dort in komplett anderen Dimensionen gedacht wird.

friseurin schrieb:

Von daher kann man sehr wohl von einer Überraschung reden. Der RBL hatte selbst letzte Saison hier und da seine Probleme, da kann man sicher nicht erwarten, dass der Verein nach elf Spieltagen schon 27 Punkte auf der Habenseite hat.

Wenn ein Verein, der seit dem es ihn gibt 103,76 Million an Transferausgaben hat, oben steht, ist es keine Überraschung.
Alleine die letzten 3 Jahre wurde ein Minus von 97,55 Mio gemacht. Mal zum Vergleich, die SGE (das ist der Verein in dessem Forum du schreibst) hat die letzten 15 Jahre ein Transferminus von 14,29 Mio.

Bevor du anderen ... und fehlende Argumente vorwirst, solltest du doch vielleicht mal etwas mit dem Thema auseinander setzten.
#
reggaetyp schrieb:

Also Marc Stendera.

Bei ihm befürchte ich allerdings, dass hier der Ausspruch gilt, ein Spieler braucht genauso viel Zeit um wieder in Topform zu kommen wie seine Verletzungsdauer war.  Stendera sehe ich als vollwertigen Leistungsträger wieder ab der nächsten Saison und einer kompletten Vorbereitung im Sommer. (ebnenso wie bei Flum und Medo).

Daher ist eine weitere Verstärkung im Mittelfeld über eine Leihe, von einem europäischem Topclub durchaus möglich denke ich.

Gruß
tobago
#
Hinzu kommt auch noch dass man bei Stendera kein Risiko eingehen sollte. Ich würde ihn eher etwas später als zu früh wieder einsetzen, denn eine erneute schwere Verletzung wäre ein Drama.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Mich wundert es eher ein bissi, dass England für sie nicht in Frage gekommen ist...

Ist doch gerüchterweise längst im Visier. Glaube, Aston Villa oder Forest sind im Visier dieser Raubritter.
#
reggaetyp schrieb:  


Adler_Steigflug schrieb:
Mich wundert es eher ein bissi, dass England für sie nicht in Frage gekommen ist...


Ist doch gerüchterweise längst im Visier. Glaube, Aston Villa oder Forest sind im Visier dieser Raubritter.

Und Leeds United.

quelle
#
Hallo Leute,

ich gehe ja jetzt schon länger ins Stadion, und ich Parke immer an der Isenburger Schneise. Jetzt wollte ich Fragen:
Kann man einfach so auf den Waldparkplatz fahren? Ich sehe vor der Ausfahrt da immer die Polizei stehen + noch ein "fremdes" Auto (das irgendwie rauszieht?). Kann ich jetzt als "Normalsterblicher" dort parken oder nicht? Auf der Straße gehts zwar auch zur Tiefgarage, aber trotzdem. Beim DFB Pokal letztesmal konnte man NUR dort parken.
#
Ja man kann einfach so auf den Waldparkplatz fahren. Die Polizei steht, wenn ich das richtig im Kopf habe, immer da. Wenn der Waldparkplatz anfängt voll zu werden, werden nur noch Autos mit entsprechendem Ausweis durchgelassen. Bei dem Ausweis handelt es sich wohl um den zur Tiefgarage, aber sicher bin ich mir da nicht.
Einfach auf die Durchsagen achten, hörst du die Polizei, kommst du nicht mehr auf den Waldparkplatz. Hörst du sie nicht, kommst du rauf. 2 Stunden vorm Spiel kommt man noch rauf, 1,5 Stunden davor eher nicht mehr.
#
Nach meiner Erinnerung gab es die Becher unter Licher nicht.
#
#
Da es die gleichen Becher auch schon gab als noch Licher ausgeschenkt wurde, ist wohl auch das Vorgabe des Stadionbetreibers.
#
Nach meiner Erinnerung gab es die Becher unter Licher nicht.
#
Ich weiß echt nicht wovon du redest Nachtmahr. Die eventuelle (frühere) Arroganz vereinzelter Hsver mal abgezogen...
Die meistens HSV-Fans sind schon lange in der Realität angekommen. Es geht nur noch um den Existenzkampf. Es ist verherrend wie der Verein bzw. die Verantwortlichen sich präsentieren. Der Riss geht nicht nut durch die  Mannschaft und Verantwortlichen, sondern auch durch die verschiedensten Fan-Lager.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Ich weiß echt nicht wovon du redest Nachtmahr. Die eventuelle (frühere) Arroganz vereinzelter Hsver mal abgezogen...
Die meistens HSV-Fans sind schon lange in der Realität angekommen. Es geht nur noch um den Existenzkampf. Es ist verherrend wie der Verein bzw. die Verantwortlichen sich präsentieren. Der Riss geht nicht nut durch die  Mannschaft und Verantwortlichen, sondern auch durch die verschiedensten Fan-Lager.

Was ist denn lange für dich?

hsv-fan1887 schrieb:

Endlich geht es wieder los! Irgendwie habe ich das Gefühl, dass eine richtig geile Saison bevorsteht. Mit dem neuen Kader lassen wir es so richtig krachen und grüßen vom Norden (der Tabelle).

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/95494/goto/4572898

hsv-fan1887 schrieb:

Ich finde es ist noch viel zu früh eine Bewertung über die Neuverpflichtungen abzugeben. Ich werde auf jeden Fall den weiten Weg nach Leverkusen gehen und mich über ein geiles Spiel freuen! Einfach mal die letzen zwei Jahre vergessen und wieder Spass haben ist die Devise.
Wenn ich mal meine Vereinsbrille absetze kann ich auch die Hater verstehen die eine Parallele zu RB endeckt haben wollen.  Dazu sag ich : Ist mir scheiß egal wenns wieder interationale Spiele gibt.
Euch eine gute und hoffentlich entspannte Sasion  

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/95494/goto/4579562
#
eben im "Heimspiel" Hochrechnung HSV
2 Punkte geteilt durch 10 Spiele macht 0,2 je Spiel mal 34 macht 6,8 = 7 Punkte am Ende
#
Ffm60ziger schrieb:

eben im "Heimspiel" Hochrechnung HSV
2 Punkte geteilt durch 10 Spiele macht 0,2 je Spiel mal 34 macht 6,8 = 7 Punkte am Ende

Ich denke beim HSV ist es realitischer ab zu runden
#
...aktuell, sehr lange "Absendedauer"  bis zu 15 sek.
#
Besteht das Problem bei dir immer noch? Bei mir dauert es nicht länger als sonst, dein Posting ist allerdings auch schon ne Stunde her.
#
Mainhattener schrieb:  


Nebenbei scheint man beim FC Brügge einen Spieler intensiv zu beobachten, ist jetzt das dritte mal das Scouts in kurzer Zeit ein Spiel des FC Brügge beobachten, zuvor war man bei Charleroi und dem Hinspiel in Brügge gegen Porto vor Ort.https://twitter.com/Fussballeck/status/794133130231812096https://twitter.com/ligainsider/status/788446163292786689https://twitter.com/ligainsider/status/787223808147062784

Ist ja auch 'ne interessante Stadt.

Die Benelux Länder insbesondere Belgien wurden ja auch schon unter Legien gescoutet. Wenn man sieht, welche Entwicklung der belgische Fussball in den vergangenen  Jahren genommen hat, kann man das nur begrüßen. Das Land verfügt momentan über ein schier unerschöpliches Resevoir an Top-Talenten und haben die Holländer in diesem Metier längst abgehängt. Vor einigen Jahren noch undenkbar. Die Topclubs picken sich natürlich die Rosinen raus, aber sie können nicht jedes Talent unter Vertrag nehmen. Es gab auch immer wieder belgische Talente, die zuerst zu ausländischen Mittelklasse Clubs gingen, bevor sie Nationalspieler wurden, siehe Mertens, Chadli, oder Kabasele.
#
Das Lux in Benelux kann man getrost vergessen. Dass hier gescoutet wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn wir, hier in Luxemburg, mal einen guten Fussballer haben, dann spielt er recht früh im Ausland, meistens in Metz.
#
Was ich von Sefe halte muss ich ja nicht sagen, weiß man hier ja sicher inzwischen gut, ich hoffe man kann genau wie bei Timmy den Vertrag noch vor Dezember verlängern.
Spätestens dann, sonst wird man zumindest sich bei Sefe Gedanken machen müssen, da man dann Worten taten folgen lassen muss, sprich nochmal Geld einstreichen.

Enis wäre noch ein dritter Kandidat, aber wie es da aussieht?
Hasebe, Huszti, Bätge, Blum und Rebic haben ja Optionen, Flum und Medojevic die keine haben werden wohl auch im Sommer eher weg sein, Spielpraxis wird hier ab Winter eher schwerer als leichter.
Und Lindner muss um nicht als Nr.2 zu versauern spätestens im Sommer wechseln.

Nebenbei scheint man beim FC Brügge einen Spieler intensiv zu beobachten, ist jetzt das dritte mal das Scouts in kurzer Zeit ein Spiel des FC Brügge beobachten, zuvor war man bei Charleroi und dem Hinspiel in Brügge gegen Porto vor Ort.
https://twitter.com/Fussballeck/status/794133130231812096
https://twitter.com/ligainsider/status/788446163292786689
https://twitter.com/ligainsider/status/787223808147062784
#
Mainhattener schrieb:

Nebenbei scheint man beim FC Brügge einen Spieler intensiv zu beobachten, ist jetzt das dritte mal das Scouts in kurzer Zeit ein Spiel des FC Brügge beobachten, zuvor war man bei Charleroi und dem Hinspiel in Brügge gegen Porto vor Ort.
https://twitter.com/Fussballeck/status/794133130231812096
https://twitter.com/ligainsider/status/788446163292786689
https://twitter.com/ligainsider/status/787223808147062784

Wir brauchen neue, unbekannte Scouts