>

bils

22560

#
PhillySGE schrieb:
Tapp ist der gefühlt der erste Abgang über den nicht hergezogen wird. Schön zu lesen wie viel positive Aussagen es zu seinem Wechsel gibt.
Im Gegensatz zu Jung,Rode, Schwegler, Joselu etc. die ja allesamt beschimpft und verflucht wurden,
Und das obwohl Trapp ja ebenfalls zu einem Verein wechselt der wie WOB und Hoffenheim fragwürdige Geldgeber hat.
Ob es an der Höhe der Ablöse liegt?


Meiner Meinung nach liegt es vor allem am WIE.

Rode war 1,5 Jahre vor seinem Abgang mit den Bayern einig, was nicht korrekt war. Wäre das nicht gewesen würde ich seinen Abgang, mittlerweile genauso sehen wie den von Trapp. Ich hatte Rode nicht zugetraut dass er bei den Bayern spielen würde. Dass er gespielt hat, lag natürlich an den Verletzungsproblemen der Bayern, aber wenn Rode spielte, spielte er gut.

Schwegler hatte nicht einmal den Anstand sich zu verabschieden. Aber gut, er wurde wahrscheinlich von der besseren Perspektive (€€€) bei diesem Dorfverein geblendet...

Joselu nehme ich den Wechsel nicht übel, da er ein Leihspieler war und ich froh war dass man ihn zu diesem Preis nicht fest verpflichtet hatte.

Jung kann ich auch verstehen, sportlich und finanziell hat er sich bei VW schon verbessert. Dass er dort keinen Fuss auf den Boden bekommen würde, war nur schwer vorrauszusehen. Dass er aber diese Witz AK hatte, hinterlässt, spätestens jetzt nach Trapps Wechsel, einen faden Beigeschmack und ich kann verstehen dass man Jung den Wechsel übel nimmt.

Aber hier könnte man noch einige andere nennen, welche zu Recht hier beschimpft wurden. z.B. Ochs oder NadW.

Zurück zu Trapp. Er hat seinen Vertrag zu Jahresbeginn verlängert. Ich glaube ihm dass er das getan hat, weil er an die Perspektiven geglaubt hat. Kevin hat sich hier immer tadellos verhalten, war Kapitän und Leistungsträger. Natürlich spielt die Höhe der Ablöse auch eine Rolle, wäre er unter Wert gegangen, wäre das zumindest ein Punkt welchen man kritisieren könnte.
#
Ich habe die Liste mal ergänzt.

etienneone schrieb:
Ahoi,
ich finde in Zeiten, wo man viel über die Spieler auch über ihre offiziellen Social-Network-Accounts erfahren kann, wäre ein Sammel-Fred nicht schlecht, wo man die jeweiligen Accounts mal sammelt.


Z.B.

Marco Russ

Instagram: https://instagram.com/marco4russ/


Haris Seferovic:

FB: https://www.facebook.com/pages/Haris-Seferovic/1543425972552455?fref=ts

Instagram: https://instagram.com/haris_seferovic_9/

Constant Djakpa:

Instagram: https://instagram.com/constantdjakpa/

Bastian Oczipka:

FB: https://www.facebook.com/Oczipka

Carlos Zambrano:

FB: https://www.facebook.com/Carloszambranoficial

Instagram: https://instagram.com/carloszambrano5/?hl=de

Nelson Valdez:

Instagram: https://instagram.com/nelsonhaedovaldez/

Heinz Lindner:

https://www.facebook.com/pages/Heinz-Lindner/398062776935849

Aleksandar Ignjovski:

https://www.facebook.com/AleksandarIgnjovski

Bamba Anderson:

https://www.facebook.com/AndersonBamba

Gerne entsprechend ergänzen...
#
schusch schrieb:
Der Herr Seifert redet von den 25.000 betroffen Auswärtsfahrern (Hey, allein wir bringen doch schon 5.000 auf die Autobahn). Dass viele Heimfans auch so 2-3 Stunden Anfahrtsweg haben, berücksichtigt er anscheinend nicht. Unter der Woche macht man so was ausnahmsweise für ein Eropapokalspiel oder einen Pokalkracher, aber doch nicht jeder für einen Liga-Kick gegen Ingolstadt.

Und von wegen nur fünf Spiele, bald kommen sie auf die Idee, das zum Regeltermin zu machen, ist ja mittlerweile gut eingeführt.


Seifert scheisst auf uns Fans, wie viele andere auch. Die werden erst merken was sie kaputt gemacht haben, wenn es zu spät ist. Aber selbst dann wird es ihnen egal sein, da sie ihre Taschen gut gefüllt haben und andere ihre Fehler ausbügeln können.
#
Tritonus schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Tritonus schrieb:
Tafelberg schrieb:
Tritonus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wie lange dauert es eigentlich pipi mal Daumen bis Sam wieder gesund ist?    

Wenn die ****-Infos stimmen, gibt es keinen Samstag mehr ... armer Heldt


was ist damit gemeint? ich habe keine Bild Infos


Im Laternenartikel zu SAM in der **** steht

Der bei Schalke aussortierte Mittelfeldspieler fiel am Nachmittag bei seinem vermeintlichen neuen Klub Eintracht Frankfurt durch den Medizin-Check. Der Grund: Gleitwirbel und Blut im Urin.

Allerdings steht das nur im Artikel bei den Schalskis, nicht bei der SGE. Ob die Info stimmt, keine Ahnung. Es wäre aber ein Grund, auf die Verpflichtung zu verzichten.


Laut Hübner war das mit dem Gleitwirbel bekannt und hätte man in Kauf genommen.

Ach, das ist ja interessant. Von Hübner hab ich in der Sache noch überhaupt nix gehört/gelesen. Hatte mich schon verwundert. Hast Du ne Kwelle für mich?
Ein befreundeter Arzt meinte nämlich, Leistungssport mit so einer Vorschädigung könne er sich gar nicht vorstellen. Allerdings ist er auch kein Sportmediziner.


kicker schrieb:
(...)"Wir haben Abstand von dem Transfer von Sidney Sam genommen. Allerdings waren Rückenbeschwerden nicht die Ursache, sondern der internistische Teil der sportmedizinischen Untersuchung hat ergeben, dass Sidney Sam erhöhte Nierenwerte hat, die erst geklärt werden müssen. Der Gleitwirbel ist uns bekannt gewesen, aber dieses Problem hätten wir als handelbar angesehen, schließlich hat er damit zahlreiche Spiele für Leverkusen gemacht", so Hübner am Dienstagabend. (...)

quelle


Dass die Bild bei ihrer Story mit dem Rücken bleibt, war ja klar...
#
Shaft80 schrieb:
hsv-fan1887 schrieb:
Ich bin mir sicher, der HSV wird sich auch diese Saison durchboxen  ,-)  


Aber, aber ... Keine falsche Bescheidenheit bitte.
Ihr werdet doch sicher oben um die Meisterschaft mitspielen.


Mitboxen meintest du, oder?
#
Ibrakeforanimals schrieb:
Bekommen wir Fans hier im Forum eigentlich keine genauen Transfermodalitäten, bei unserem Rekordtransfer von Kevin Trapp, von Vereinsseite mitgeteilt? Würde mich nämlich schon mal interessieren, wieviel Ablösesumme denn jetzt genau bezahlt wurde und welche zusätzlichen Vereinbarungen (Prämien, Spieler, Freundschaftsspiel) mit PSG vereinbart wurden. Oder muss ich mir jetzt den Mittelwert aller unterschiedlichen Zeitungsberichte zusammenrechnen und einfach mal glauben, dass diese Presse-Angaben dann stimmen. Find ich schon ein bißchen arm von der Vereinsführung.  :neutral-face  


#
Ich habe mal die Zuschauerzahlen (laut kicker) und die Stadionkapazität hinzugefügt.

DougH schrieb:
Mal ein Beispiel aus Spanien...eines Tages auch bei uns  

Der 10. Spieltag 31.10.2014 - 03.11.2014

Fr 31.10.2014 - 20:45 - Deport. La Coruña - FC Getafe - 20.150 / 34.600

Sa 01.11.2014 - 16:00 - FC Granada - Real Madrid - 21.800 / 22.524

Sa 01.11.2014 - 18:00 - Atlético Madrid - FC Córdoba - 48.600 / 54.960

Sa 01.11.2014 - 20:00 - FC Barcelona - Celta Vigo - 71.468 / 99.354

Sa 01.11.2014 - 22:00 - Real Sociedad - FC Málaga - 21.086 / 32.076

So 02.11.2014 - 12:00 - Athletic Bilbao - FC Sevilla - 42.000 / 53.332

So 02.11.2014 - 17:00 - FC Villarreal - FC Valencia - 23.000 / 25.000

So 02.11.2014 - 19:00 - UD Levante - UD Almería - 16.000 / 25.354

So 02.11.2014 - 21:00 - FC Elche - Espanyol Barcelona - 21.472 / 36.017

Mo 03.11.2014 - 20:45 - Rayo Vallecano - SD Eibar 10.625 / 14.708


Kein einziges Spiel war ausverkauft, was bei Granada und Villareal allerdings an Sicherheitsvorkehrungen liegen könnte. Egal, selbst 2 ausverkaufte Spiele wären armselig.

Ich bleibe dabei. Seifert versucht durch die Zerstückelung der Spieltage, seine Fehler aus der Vergangenheit, auf dem Rücken der Fans auszubügeln, was ihm nicht gelingen wird. In den Ländern wo mehr TV Gelder als in Deutschland gezahlt werden, gibt es eine Konkurrenzsituation. Diese gibt es in Deutschland nicht. Ich bin davon überzeugt dass Sky wegen diesen 10 Spielen keinen Cent mehr zahlen wird. Warum auch?

Seifert hat vor Jahren verpennt dass man die Bundesliga auch im Ausland vermarkten könnte, diesen Fehler wird er nie wieder gut machen können. England ist meilenweit weg was die Fernsehgelder im Ausland betrifft. Das Plus was man in Deutschland gegenüber allen anderen grossen Ligen Europas hat sind die Zuschauer. Auslastung, Stimmung, das ganze Ambiente sind doch einzigartig. Und genau das macht man sich kaputt wenn man immer nur mehr Geld will. Sei es durch diese beschissenen Anstosszeiten und Tage oder durch das Erlauben diese Kommerzvereine, die keine Sau interessieren...
#
Bayern München
#
Noisy schrieb:
bils schrieb:
Noisy schrieb:
MacGyver schrieb:

Auf twitter meinte die eintracht, dass sie erst heute mittag erfahren haben, dass sie überhaupt übertragen dürfen. Denke bzw hoffe dass es aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit so ein schlechtes bild ist und es die nächsten spiele besser wird.
Laola1 überträgt auch. Weiß allerdings nicht ob es das gleiche bild ist. Vielleicht übernimmt die Eintracht auch nur deren Bild.


So ist es. Irgendwo stand auch, dass das Bild von einem externen Dienstleister stammt. Generell meine ich, dass Eintracht TV mit Hilfe von Laola1 betrieben wird. Macht auch Sinn externe Kompetenzen zu nutzen.
Den Stream direkt auf Laola1 kann man nur außerhalb von Deutschland sehen, eine entsprechende Lizenz für die Ausstrahlung innerhalb von Deutschland hat EintrachtTV offensichtlich.
Insofern: top und  dazke


Da ich nicht in Deutschland wohne kann ich den Laola Stream nutzen. Qualität ist zwar nicht super, es gibt immer wieder Aussetzer, aber nicht so extrem wie bei EintrachtTV. Als zahlender Kunde fühle ich mich da so langsam ziemlich verarscht.


Versteh ich, auch wenn mein EintrachtTV Stream weiterhin flüßig läuft. Könnte sein, dass der Stream über verschiedene CDNs läuft. Wo ich wohne gibts nicht all zu viele Eintracht Fans    


Hier auch nicht  ,-)
#
Noisy schrieb:
MacGyver schrieb:

Auf twitter meinte die eintracht, dass sie erst heute mittag erfahren haben, dass sie überhaupt übertragen dürfen. Denke bzw hoffe dass es aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit so ein schlechtes bild ist und es die nächsten spiele besser wird.
Laola1 überträgt auch. Weiß allerdings nicht ob es das gleiche bild ist. Vielleicht übernimmt die Eintracht auch nur deren Bild.


So ist es. Irgendwo stand auch, dass das Bild von einem externen Dienstleister stammt. Generell meine ich, dass Eintracht TV mit Hilfe von Laola1 betrieben wird. Macht auch Sinn externe Kompetenzen zu nutzen.
Den Stream direkt auf Laola1 kann man nur außerhalb von Deutschland sehen, eine entsprechende Lizenz für die Ausstrahlung innerhalb von Deutschland hat EintrachtTV offensichtlich.
Insofern: top und  dazke


Da ich nicht in Deutschland wohne kann ich den Laola Stream nutzen. Qualität ist zwar nicht super, es gibt immer wieder Aussetzer, aber nicht so extrem wie bei EintrachtTV. Als zahlender Kunde fühle ich mich da so langsam ziemlich verarscht.
#
Basaltkopp schrieb:
(...)
Die Baustelle mit dem RV sehe ich jetzt nicht so dramatisch. Ist jetzt nicht unbedingt die Position, wo das Einspielen mit den Kollegen am wichtigsten wäre. Aber vielleicht passiert ja sogar das kurzfristig noch was.


Das sehe ich ganz anders. Die Aufgaben eines Aussenverteidigers sind mittlerweile so komplex geworden, dass das nach den IVs wohl die wichtigste Position ist was das Einspielen betrifft, da eventuelle Missverständnisse sofort zu einem Gegentor führen können.

Die Distanz zum (linken) IV muss stimmen, das Rausrücken bei eventueller Abseitsfalle muss stimmen, das Verständnis mit dem Vordermann muss klappen, ...
#
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Crung schrieb:
Das Schlimme ist, die meisten glauben den Schwachsinn auch noch.
Wie hat die Liebe DFL sich denn das dann ab den KO-Runden in der EL vorgsetellt?

Da folgt nämlich eine Woche nach dem Hinspiel direkt das Rückspiel.
Ob dann DO - SO - DO oder DO - MO - DO gespielt wird ist doch völlig gleich. Einmal hat man eben nur 2 Tage Pause, genauso geht es den CL Teilnehmern die vorher und nachher Samstags spielen.


Die spielen aber nicht jede Woche EL. Und dann hast Du auch mal eine Woche DO - MO -SA, wie oben schon einmal geschrieben, aber scheinbar noch nicht verstanden.


Beim aktuellen Rahmenterminkalender der Saison 15/16, wäre das ein einziges Mal möglich, am 30.11.2015. Ich bin dabei davon ausgegangen dass die EL Vereine ins DFB-Pokalfinale kommen. Falls das nicht der Fall ist, kommen noch eventuell 1 - 3 Termine hinzu.

quelle

Es geht also nur um einen weiteren Termin. Dass das für die EL-Vereine sein soll, stimmt nicht, da, wenn es nicht erhebliche Änderungen am Rahmenterminkalender gibt, es keine 5 Termine gibt an denen man Do - Mo - Sa spielen kann. Es wird also darauf hinauslaufen dass Mannschaften wie wir am Montag spielen müssen...


Nochmal. Ich habe nie behauptet, dass das für die EL Vereine so gemacht wird. Ich habe lediglich Peters Frage beantwortet, was das den EL Vereinen bringen kann.  


Du nicht, aber sie

DFL schrieb:
Die beiden zusätzlichen Anstoßzeiten dienen laut DFL vor allem "der Entlastung der international vertretenen Bundesligaklubs", die am Donnerstag in der Europa League antreten müssen.

quelle


Ich habe dich dann missverstanden, ich dachte du beziehst dich auf die Aussage der DFL.
#
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Crung schrieb:
Das Schlimme ist, die meisten glauben den Schwachsinn auch noch.
Wie hat die Liebe DFL sich denn das dann ab den KO-Runden in der EL vorgsetellt?

Da folgt nämlich eine Woche nach dem Hinspiel direkt das Rückspiel.
Ob dann DO - SO - DO oder DO - MO - DO gespielt wird ist doch völlig gleich. Einmal hat man eben nur 2 Tage Pause, genauso geht es den CL Teilnehmern die vorher und nachher Samstags spielen.


Die spielen aber nicht jede Woche EL. Und dann hast Du auch mal eine Woche DO - MO -SA, wie oben schon einmal geschrieben, aber scheinbar noch nicht verstanden.


Beim aktuellen Rahmenterminkalender der Saison 15/16, wäre das ein einziges Mal möglich, am 30.11.2015. Ich bin dabei davon ausgegangen dass die EL Vereine ins DFB-Pokalfinale kommen. Falls das nicht der Fall ist, kommen noch eventuell 1 - 3 Termine hinzu.

quelle

Es geht also nur um einen weiteren Termin. Dass das für die EL-Vereine sein soll, stimmt nicht, da, wenn es nicht erhebliche Änderungen am Rahmenterminkalender gibt, es keine 5 Termine gibt an denen man Do - Mo - Sa spielen kann. Es wird also darauf hinauslaufen dass Mannschaften wie wir am Montag spielen müssen...


Nochmal. Ich habe nie behauptet, dass das für die EL Vereine so gemacht wird. Ich habe lediglich Peters Frage beantwortet, was das den EL Vereinen bringen kann.  


Du nicht, aber sie

DFL schrieb:
Die beiden zusätzlichen Anstoßzeiten dienen laut DFL vor allem "der Entlastung der international vertretenen Bundesligaklubs", die am Donnerstag in der Europa League antreten müssen.

quelle


Ich habe dich dann missverstanden, ich dachte du beziehst dich auf die
#
Basaltkopp schrieb:
Crung schrieb:
Das Schlimme ist, die meisten glauben den Schwachsinn auch noch.
Wie hat die Liebe DFL sich denn das dann ab den KO-Runden in der EL vorgsetellt?

Da folgt nämlich eine Woche nach dem Hinspiel direkt das Rückspiel.
Ob dann DO - SO - DO oder DO - MO - DO gespielt wird ist doch völlig gleich. Einmal hat man eben nur 2 Tage Pause, genauso geht es den CL Teilnehmern die vorher und nachher Samstags spielen.


Die spielen aber nicht jede Woche EL. Und dann hast Du auch mal eine Woche DO - MO -SA, wie oben schon einmal geschrieben, aber scheinbar noch nicht verstanden.


Beim aktuellen Rahmenterminkalender der Saison 15/16, wäre das ein einziges Mal möglich, am 30.11.2015. Ich bin dabei davon ausgegangen dass die EL Vereine ins DFB-Pokalfinale kommen. Falls das nicht der Fall ist, kommen noch eventuell 1 - 3 Termine hinzu.

quelle

Es geht also nur um einen weiteren Termin. Dass das für die EL-Vereine sein soll, stimmt nicht, da, wenn es nicht erhebliche Änderungen am Rahmenterminkalender gibt, es keine 5 Termine gibt an denen man Do - Mo - Sa spielen kann. Es wird also darauf hinauslaufen dass Mannschaften wie wir am Montag spielen müssen...
#
prothurk schrieb:
concordia-eagle schrieb:
prothurk schrieb:
skyeagle schrieb:
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.


Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.



Damit hätte ich kein Problem.
Ich bin sogar froh, das man aus den Fehlern der Vergangenheit lernt
und versucht der Kader breit genug für alle Situationen aufzustellen.

Nur sollte man dann so fair sein und die Jungen Spieler, die gar keine
Chance haben werden zu verleihen.
Balayev, Kinsombi, Gerezgiher sollte man auf jeden Fall 1-2 Jahre verleihen,
da sie anscheinend 0,0 Standing bei Veh haben.
Bei Waldschmidt muss man abwarten.
Wenn Valdez bleibt und er in Form ist, bleibt für Waldschmidt nur Stürmerplatz Nummer 4.
Das ist eigentlich auch zu schlecht für Ihn.


Bisher sieht das alles ganz gut aus, was wir da machen.



Magath ist kein Sammler, der ist ein Messi.

Woran machst Du fest, dass die "jungen" bei Veh keine Chance haben? Also dieses 0,0Standing bei Veh? Hat der sich schon geäußert? Wurden Testspiele gespielt? Wie viele Trainingseinheiten sind bislang absolviert worden?

Grundsätzlich bin ich ja auch der Meinung, dass Spieler die letztlich doch keine faire Chance bekommen eher verliehen oder verkauft werden sollten, statt das die regelmäßig zu Hause bleiben oder im Business-Seats-Bereich sich den Hintern eckig sitzen, aber zunächst muss man doch erstmal schauen, ob z.B. der Waldschmidt nicht den Etablierten zeigt wo der Hammer hängt.

Der Veh den wir hier 3 Jahre erlebt haben war jedenfalls kein Freund der "jungen Talente"  Gegen Leverkusen mit Schaaf als Trainer saß z.B. Valdez auf der Bank und Waldschmidt stand in der Startelf. Das war schon mal eine Ansage und ich hätte nichts dagegen, dass sich Veh ein wenig in dieser Richtung verändern würde. Vielleicht sorgt ja Schui da ein wenig für die Anbindung des Nachwuchs. Schaden kann es nicht, denn die "Wohlfühloase" ist letztlich nicht dazu geeignet, die Spieler zu Höchstleistungen zu bringen.



Ich bin ehrlich, bei Waldschmidt, Gerezgiher, Kinsombi und Bunjaki messe ich eigentlich nur den beiden Erstgenannten Einsatzchancen zu. Reines Bauchgefühl.


Bunjaki kann ich nicht beurteilen, Kinsombi hat sicherlich bislang keine Top-Leistungen gebracht, das ist richtig. Aber grade bei den Nachwuchsspielern ist ja oft brachliegendes Potential, dass bei entsprechender Förderung ausgebaut werden könnte. Die Einstellung von Veh sehe ich da aufgrund der Erfahrungen -ich wiederhole mich da gern- kritisch. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. Die Besten müssen auf dem Platz stehen, aber es ist wichtig allen Spielern im Kader eine faire Chance zu bieten, wenn sie sich dann bietet.


Nun ja, Veh hat Kempf und Stender mit jeweils gerade mal 17 zum Profidebut verholfen.

Kann schon sein, dass Veh nicht so der geduldige Förderer ist, der Talente, die (noch) nicht die Bundesligareife haben, langfristig heranführt aber wenn einer erkennbar wirkliches Talent hat, scheint Veh den auch zu werfen.


Ja, hat er. Aber 2 Spieler in 3 Jahren untermauert eher meine Befürchtung, oder? Kempf war ja dann wieder weg vom Fenster und Stender war dann gleich mit Kreuzbandriß ebenfalls weg.


Aber er hat es versucht. Dass Stendera sich das Kreuzband gerissen hatte, dafür konnte Veh am allerwenigsten.
Und bei Kempf hat es aus unterschiedlichen Gründen wohl nicht gepasst. Das kommt halt (leider) vor.

Aber ich habe lieber wenn ein Trainer, egal ob Veh, Schaaf oder sonstwer, Spieler aufstellt von denen er überzeugt ist dass sie etwas zeigen können, und nicht nur weil sie jung sind. Gerade bei jungen Spielern würde ich als Trainer erwarten dass sie sich im Training so aufdrängen dass ich gar nicht mehr an ihnen vorbei komme.

Ich kann deine Skepsis durchaus nachvollziehen, aber welcher Jugendspieler hat uns während der Veh-Zeit verlassen und es anderswo auf vergleichbarem Niveau geschafft? Nur Bell.
#
Anthrax schrieb:
bils schrieb:
Cadred schrieb:
madbutt schrieb:
Vergleiche den Satz:
"Nach einem Tritt in den Rücken von Charles Aránguiz musste Zambrano jedoch vorzeitig zum Duschen."

Mit dem Tatsächlichen hergang:
https://youtu.be/llW5LGkJSB4?t=2m6s

Und ob das eine Rote Karte ist, bezweilfe ich auch mal....


Also nee, das ist doch keine rote Karte er schlägt den Ball weg und versucht sogar noch den Fuß zurück zu ziehen. Wieder mal ein verzerrende Darstellung des tatsächlichen Hergangs und für CZ ein trauriges Ende des Turniers.

Übrigens danke für den Link ich wußte gar nicht das es möglich ist ein YouTube Video mit Zeitangabe zu verlinken.


Rechtsklick auf die Zeitlinie (oder wie man das nennt), dann "Video-URL für die aktuelle Videoposition" abrufen, dann öffnet sich im Video ein kleines Fenster aus dem man die URL kopieren kann.


Sorry für OT - geht aber heute schon viel einfacher:
Unter "Abbonieren" ist ein Button Namens "Teilen" - draufklicken, Haken bei "Starten um:" (dämlich Übersetzt irgendwie) und dann Zeit eintragen, bzw. Video bis zur Stelle laufen lassen, URL obendrüber kopieren.


Ob das viel einfacher ist, sei mal dahin gestellt.  ,-)
Ist wahrscheinlich einfach Gewohnheitssache (obwohl sie schon etwas geändert haben, denn vor einiger konnte man per Rechtsklick sofort die URL der entsprechenden Stelle kopieren).
#
Kackstudent schrieb:
L'Equipe

Ultimatum de Francfort pour le PSG concernant Kevin Trapp?
(Ultimatum Frankfurts an PSG für Kevin Trapp ?)

http://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Ultimatum-de-francfort-pour-le-psg-concernant-kevin-trapp/570412



Hier mal die (freie) Übersetzung:

l'equipe in deutsch schrieb:
Ultimatum von Frankfurt für PSG betreffend Kevin Trapp?

Da PSG versucht den Torhüter von Eintracht Frankfurt, Kevin Trapp, zu verpflichten, hat der deutsche Verein entschieden, dem französischem Meister bis Mittwoch Zeit zu geben, dem Tag des Trainingsbeginn des Bundesligisten, um ihre finanziellen Forderungen zu erfüllen.

Wie bereits berichtet, falls PSG sich bereits mit dem Spieler geeinigt hat, müssten sie sich noch mit Frankfurt über eine Ablösesumme einigen. Und der 9. der Bundesliga zeigt sich unflexibel, unter 10 Mio wollen sie ihren Torhüter nicht abgeben.


@ Mods, ich hoffe die komplette Übersetzung des Artikels geht in Ordnung.
#
Cadred schrieb:
madbutt schrieb:
Vergleiche den Satz:
"Nach einem Tritt in den Rücken von Charles Aránguiz musste Zambrano jedoch vorzeitig zum Duschen."

Mit dem Tatsächlichen hergang:
https://youtu.be/llW5LGkJSB4?t=2m6s

Und ob das eine Rote Karte ist, bezweilfe ich auch mal....


Also nee, das ist doch keine rote Karte er schlägt den Ball weg und versucht sogar noch den Fuß zurück zu ziehen. Wieder mal ein verzerrende Darstellung des tatsächlichen Hergangs und für CZ ein trauriges Ende des Turniers.

Übrigens danke für den Link ich wußte gar nicht das es möglich ist ein YouTube Video mit Zeitangabe zu verlinken.


Rechtsklick auf die Zeitlinie (oder wie man das nennt), dann "Video-URL für die aktuelle Videoposition" abrufen, dann öffnet sich im Video ein kleines Fenster aus dem man die URL kopieren kann.

Die rote Karte war schon fast unverschämt. Hat ein BuLi Schiri gepfiffen?  

@ t-online

Netter Versuch, aber den Kommentar der faz konnte ihr dennoch nicht unterbieten...
#
fastmeister92 schrieb:
Hoffenheim bekam für Joselu acht

Da hätte die FAZ doch besser eine kostenlose Anzeige für SOS-Kinderdörfer platzieren können.


Der hier ist auch gut:

Marc Heinrich schrieb:
(...) Selbst an den kleineren Standorten, wo ansonsten nicht ganz so viel Geld im Spiel ist wie bei den Topadressen, wurden in den vergangenen Tagen einige außergewöhnliche Deals abgeschlossen: Hoffenheim(...)


#
JanFurtok4ever schrieb:
Eschbonne schrieb:
Dann erklär mir mal bitte, in welcher Welt es realistisch wäre, dass ein Spieler, der ablösefrei wechseln könnte, erst einen neuen  Vertrag unterschreibt um dann ein paar Tage später für 12 Mio verkauft zu werden.

http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/kadlec-verlangert-in-prag-eintracht-will-weiter-kampfen_38348




Kadlec wäre nicht ablösefrei gewesen.