
bils
22569
etienneone schrieb:bils schrieb:
Nach deiner Argumentation bzgl. Trapp, Aigner und Zambrano hätte man zu Saisonbeginn Meier verkaufen müssen.
Im Gegenteil. Ich sagte ja, wenn man einen Leistungsträger langfristig binden kann, dann sollte man das tun. Bei Meier ging es und man hat es getan. Hätte er nicht verlängern wollen UND es wäre ein lukratives Angebot gekommen, DANN hätte man durchaus einen Verkauf in Erwägung ziehen müssen.
Meier hat im März 2014 seinen Vertrag verlängert, davor nicht unbedingt Aussagen gemacht, welche darauf schliessen liessen, dass es sicher ist dass er verlängert.
Deine Argumentation ist dass wenn man mit Aigner jetzt nicht verlängern kann, man ihn verkaufen sollte. Im letzten Sommer hat man auch nicht mit Meier verlängert, das ist exakt die gleiche Situation wie bei Aigner. Bei Aigner sind nämlich, genau wie damals bei Meier, Aussagen bekannt, dass er unbedingt gehen möchte, noch dass er bleiben möchte.
etienneone schrieb:Siehe auch Rode, auch wenn Bruchhagen einen Verkauf immer ausgeschlossen hat, so hat Rode auch mehrfach gesagt dass er bis zum Vertragsende bleiben möchte.
Das sagte er aber erst, nach dem HB einen Verkauf kategorisch ausgeschlossen hatte. Und er sagte auch nicht, dass er bleiben möchte, sondern dass er seinen Vertrag erfüllen wird. Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Rode schrieb:
Bayern ist seit einem Jahr hinter Ihnen her. Warum sind Sie nicht vergangenen Sommer gegen eine Ablösesumme gewechselt?
Ich wollte noch ein Jahr bei der Eintracht bleiben und mit dieser tollen Mannschaft und den fantastischen Fans in Europa spielen und somit mich ordentlich verabschieden. Ich habe der Eintracht viel zu verdanken. Bayern hatte mir das offen gelassen – ich konnte selber entscheiden, wann ich wechsele. Da die Eintracht diese Saison international gespielt hat, war dies sehr gut für meine Entwicklung. Abgesehen davon, hat die Eintracht früh erklärt, mich nicht verkaufen zu wollen.
quelle
Stimmt dass er das erst sagte als ein Verkauf ausgeschlossen wurde, wobei man nicht weiss ob das Einfluss auf Rodes Entscheidung gehabt hätte.
etienneone schrieb:Zurück zu Aigner, Trapp und Zambrano, wenn sie nicht gehen wollen, können Hübner und Co sich auf den Kopf stellen, ein Verkauf kommt dann nicht zu Stande.
Das ist sicher richtig. Aber im Fall von Aigner (und so sind wir ja drauf gekommen) wurde ja gemunkelt, dass er auch mit einem Wechsel liebäugelt. Wenn ein Spieler nicht verlängern will, weil er seine Zukunft bei einem anderen Verein sieht, dann ist der Spieler idR auch bereit schon früher zu wechseln, wenn die Vereine sich einigen können. Macht ja für den Spieler dann auch Sinn.
Ausserdem geht es mir nicht darum auf Teufel komm raus Leistungsträger zu verkaufen. Mir wäre es natürlich lieber, wenn Trapp, Zambrano und Aigner langfristig bei uns bleiben. Aber wenn sie das nicht wollen, dann muss die Eintracht eben auch schauen, dass sie nicht mit leeren Händen dasteht.
Echt, das ist mir entgangen, wo wurde gemunkelt dass Aigner einem Wechsel nicht abgeneigt ist?
Nicht unbedingt, wenn man bedenkt wie hoch das Handgeld mittlerweile zu sein scheint. Im Fall von Aigner macht es natürlich Sinn sofort zu wechseln, im Fall von Rode war es auch für ihn sinnvoll noch ein Jahr zu bleiben.
Natürlich ist es besser einen Spieler zu verkaufen (bei einem sinnvollem Angebot), als ihn ablösefrei ziehen zu lassen, das wiederspreche ich gar nicht. Jedoch muss man die Situation als Ganzes betrachten und in unserer aktuellen Situation würde ich keinen weiteren Stammspieler abgeben.
etienneone schrieb:Dass man ein Jahr später wieder vor einer ähnlichen Situation steht, ist für alle mittelklasse Vereine gleich, nicht einmal Dortmund dann seine Spieler behalten wenn geldscheisser Vereine mit den Scheinen wedeln.
Richtig. Nur ein Verein wie Dortmund kann so was kompensieren und sich leisten. Die konnten auch Lewandowski halten und auf die Ablöse verzichten.
Andere Vereine verkaufen die meisten ihrer Spieler für gutes Geld. Siehe Freiburg und Gladbach. Dass das nicht immer klappt ist mir auch klar. Aber es geht ja auch darum, dass es gemacht wird, WENN es geht.
Abwarten ob Dortmund sich das leisten kann.
Auch Freiburg und Gladbach verlieren immer wieder Spieler ablösefrei. Es geht nun mal nicht immer Spieler zu verkaufen.
etienneone schrieb:Der Abstieg hat uns wohl mindestens 10 Mio gekostet, je mehr Spieler man abgibt desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit dass man Schlüsselpositionen, und Rode, Schwegler, Jung, Joselu, Aigner, Trapp und Zambrano sind aufgrund ihrer gezeigten Leistungen Schlüsselpositionen, nicht adequat ersetzt bekommt.
Kommt natürlich immer darauf an, wie man es formuliert. "Kapitän, Ersatzkapitän, Antreiber, bester Torschütze..."
Das klingt geschrieben erst mal gut. Wenn man sich näher mit den Spielern beschäftigt wird man sehen, dass von den Genannten keiner über die gesamte letzte Saison überzeugen konnte.
Schwegler war nur verletzt.
Rode ein Schatten früherer Tage.
Joselu hat genau eine halbe Runde sein Talent angedeutet und auch viele Spiele absolut durchgehangen.
Einzig Sebi Jung würde ich da rausnehmen, der eigentlich fast immer konstante Leistungen gebracht hat.
Wir haben nun mal keine unersetzbaren Spieler im Kader. Wir sind ja nicht umsonst im grauen Mittelfeld gelandet. Nicht weil wir überall so überragende Spieler haben, sondern weil unsere Spieler halt eher so durchschnittliches Bundesliga-Niveau haben, mit Ausreissern in beide Richtungen dann und wann.
Dann betrachte die vorletzte Saison bei Rode und Schwegler. Joselu hat 9 Tore geschossen, auch er hatte einen Teil an den Erfolgen in der EL, dem DFB Pokal und seinen Anteil am Nicht-Abstieg. Man muss, nachdem uns Spieler verlassen haben, diese nicht immer schlechter schreiben als sie waren...
Übrigens, nochmal:
Und weil hier immer wieder andere Vereine, als die die alles richtig machen, herangezogen werden, wiederhole ich meine Frage:
Welcher Verein gibt nach Abgängen vom Kapitän, Ersatzkapitän, einem Antreiber im Mittelfeld und dem besten Torschützen des Vorjahres, noch freiwillig den Torhüter, den Abwehrchef und den besten Scorer ab?
Folgendes hat nichts mit einem Fehler zu tun, sondern mit Feedback, deswegen der Doppelpost.
Die letzten 3 Beiträge waren Fehlermeldungen von mir, die älteste vom 07/05/2014 bis die letzte (ohne heute) vom 01/06/2014. Auf die Fehlermeldung vom 07/05/2014 habe ich, nachdem ich euch zusätzlich noch eine E-Mail geschickt habe, eine Antwort bekommen, auf alle anderen nicht.
Sind Fehlermeldungen hier im Forum nicht mehr erwünscht und man bekommt deswegen kein Feedback?
Falls das der Fall sein sollte, dann sagt das klipp und klar, dann spare ich mir das Melden von Fehler. Wobei ich persönlich dieses Vorgehen nicht gut finden würde, da andere User nicht die Möglichkeit haben, zu sehen ob ein Fehler bereits gemeldet wurde oder nicht.
Da ich selbst im Bereich Support und Testing arbeite, weiss ich dass von der Meldung bis zur Verbesserung durchaus einige Zeit vergehen kann, vor allem wenn man den Fehler nicht so ohne weiteres reproduzieren kann. Meine Kritik ist nicht darauf bezogen dass Fehler installiert werden, auch nicht dass sie nicht schnell genug verbessert werden.
Ich finde dass das Feedback, wenn User Fehler melden, unzureichend ist...
Die letzten 3 Beiträge waren Fehlermeldungen von mir, die älteste vom 07/05/2014 bis die letzte (ohne heute) vom 01/06/2014. Auf die Fehlermeldung vom 07/05/2014 habe ich, nachdem ich euch zusätzlich noch eine E-Mail geschickt habe, eine Antwort bekommen, auf alle anderen nicht.
Sind Fehlermeldungen hier im Forum nicht mehr erwünscht und man bekommt deswegen kein Feedback?
Falls das der Fall sein sollte, dann sagt das klipp und klar, dann spare ich mir das Melden von Fehler. Wobei ich persönlich dieses Vorgehen nicht gut finden würde, da andere User nicht die Möglichkeit haben, zu sehen ob ein Fehler bereits gemeldet wurde oder nicht.
Da ich selbst im Bereich Support und Testing arbeite, weiss ich dass von der Meldung bis zur Verbesserung durchaus einige Zeit vergehen kann, vor allem wenn man den Fehler nicht so ohne weiteres reproduzieren kann. Meine Kritik ist nicht darauf bezogen dass Fehler installiert werden, auch nicht dass sie nicht schnell genug verbessert werden.
Ich finde dass das Feedback, wenn User Fehler melden, unzureichend ist...
Hi,
Ich habe einen Fehler im mobilem Forum entdeckt, keine Ahnung ob das schon immer so war, oder ob etwas schief gelaufen ist. Aus diesem Beitrag des Desktop Forums:
Wird folgender im mobilem Forum:
Wie ihr sehen könnt wird ein Zitat, bei welchem der Teil '=bils' entfernt wurde, aus welchem Grund auch immer, nicht angezeigt.
Ich habe einen Fehler im mobilem Forum entdeckt, keine Ahnung ob das schon immer so war, oder ob etwas schief gelaufen ist. Aus diesem Beitrag des Desktop Forums:
Wird folgender im mobilem Forum:
Wie ihr sehen könnt wird ein Zitat, bei welchem der Teil '=bils' entfernt wurde, aus welchem Grund auch immer, nicht angezeigt.
Hyundaii30 schrieb:bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So weh es tun würde, sehe ich aber genauso.
Einen guten RA kann man durchaus bekommen.
Wen?
Ganz einfach.
Aigner würde ich für Minimum 5 Millionen verkaufen.
Und dieses Geld wieder investieren.
Für 5 Millionen bekommt man schon einen guten RA.
Ich wiederhole mal Sledge_Hammers Frage, da du diese, mal wieder, gekonnt ignoriert hast:
Wen?
Clemens , Barnetta (den ich im RM stärker sah als im LM), Caliguiri, Marin, Younes, Sararer, Schröck, Inui, Kittel, Stendera, Gerezhiher, Iggy, Ya konan,
Schmid, Klaus usw.
Klar sind nicht alle so stark wie Aigner aber für 5 Millionen bekommt man schon einige Spieler.
Barnetta hat bei uns eindrucksvoll bewiesen dass er auf der Aussenbahn nichts mehr verloren hat. Dafür ist er, aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht mehr gut genug.
Clemens hat bei Schalke letzte Saison gezeigt dass es für ihn in der Bundeskiga (noch) nicht reicht.
Caliguiri spielt hat bei Freiburg meistens im LM gespielt und auch dort seine besten Leistungen gezeigt.
Marin fällt wohl unter die Kategorie der unrealistischen Wunschspieler. Ic h kann mir nicht vorstellen dass wir mehr für Aigner bekommen würden, als wir für Marin zahlen müssten. Aber wenigstens von der Leistungsstärke ein Spieler der mit Aigner zu vergleichen wäre.
Younes und Sararer sind ein Witz, da gehe ich nicht einmal drauf ein, das ist mir zu blöd.
Ya Konan dürfte finanziell wohl kaum machbar sein, ausserdem verletzungsanfällig und meiner Meinung nach eher im Sturm zuhause, aber auch ihn lasse ich dir als mehr oder weniger Ersatz zu Aigner durchgehen.
Bei Schmidt und Klaus wüsste man was man bekommen würde, vielleicht sogar bezahlbar. Vor allem Schmidt würde ich durchaus befürworten, da er wohl auch ein ähnlicher Spielertyp wäre. Die Frage stellt sich ob Freiburg sie abgeben würde. Das muss man zumindest bezweifeln
Schröck, Inui, Stendera, Gerezhiher und Ignjovski müsste man erstens nicht bezahlen
Und zweitens kann Schöck Aigner nicht einmal ansatzweise ersetzen, Inui als momentan einzigen LM im RM einzuplanen ist nicht sinnvoll, sondern nur ein Verscheiben der Baustelle. Ausserdem muss Inui erst einmal wieder in die Nähe des Kaders kommen.
Stendera ist OM. Ignjosvki ist DM, RV oder LV.
Ob Gerezhiher im RM spielen kann, was seine Stärken und Schwächen sind und wie stark man ihn einschätzen kann, wirst du uns bestimmt erklären, stimmst? ,-)
Bleiben von diesen vielen Spielern Marin, Ya Konan, Klaus und Schmidt übrig. Die anderen sind schlicht nicht gut genug, spielen andere Positionen oder spielen bereits für uns...
Wobei bei allen 4 Spieler zumindest starke Zweifel an der finanziellen Machbarkeit bestehen. Und ob man für Aigner überhaupt in die Nähe von 5 Mio kommen würde, muss auch bezweifelt werden.
Ach ja, eines noch. Wenn ich jemandem etwas an den Kopf werfe mit dem Zusatz "ist nicht böse gemeint", macht es das nicht besser ,-)
Es sollte hier aber nach den vielen Jahren bekannt sein, das ich niemand bin, der
andere einfach so beleidigt.
Das ist nicht mein Stil.
War nur als Hinweis gedacht.
Also unter 5 Millionen würde ich Aigner nicht abgeben.
Wobei ich auch daran zweifele, das Hannover diese Summe zahlen wird.
Also sollten wir wirklich diese 5 Millionen bekommen,
kann ich mir sehr gut vorstellen das man sich einen Marin oder Schmid leisten möchte.
Die ich am ehesten als guten Ersatz sehen würde von den genannten Spielern.
Es gibt ja noch viel mehr gute Spieler im RM/RA die bezahlbar sind,
die ich aber nicht kenne.
Denn soviel beschäftige ich mich nicht mit dem Internationalen Fußball.
Und die WM ist zu teuer.
Aigner kostete uns schließlich auch keine 5 Millionen Euro.
Nur leider muß ich sagen, wenn Hannover bei Aigner ernst macht und er unbedingt dort hin möchte (warum auch immer ?) dann sollte man Ihn gegen ein gutes Angebot ziehen lassen.
Spieler zwingend behalten, bringt uns leider kein Glück.
Und wenn Aigner jetzt weg möchte, dann wird er nächstes Jahr unter normalen umständen, sowieso ablösefrei wechseln wollen.
Ich wollte dir nicht unterstellen dass du hier jemanden beleidigt hast, denn, wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich von dir hier wirklich noch keine Beleidigungen gelesen. Falls das falsch rübergekommen ist, dann tut es mir Leid, das war nicht meine Absicht ,-)
Da H96 wohl eh keine 5 Mio zahlen wird, leigen wir gar nicht so weit auseinander.
etienneone schrieb:bils schrieb:etienneone schrieb:bils schrieb:ChrizSGE schrieb:
Falls Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheitern sollten, dann sollte man sich schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht Aigner zu verkaufen. Ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren und dann ohne Transfereinnahmen Ersatz suchen zu müssen ist jedenfalls auch nicht so das wahre.
Ich sehe hier das Problem dass man mit Schwegler, Rode, Joselu und Jung 4 (Stamm)spieler abgeben musste ohne das vermeiden zu können. Aigner wäre nicht nur der 5. (Stamm)spieler, sondern wohl der erste welchen man quasi freiwillig hergeben würde, da man einem Angebot zustimmen müsste. Natürlich wäre es beschissen ihn am Saisonende ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Ihn aber jetzt zu verkaufen könnte einen sehr grossen, negativen Einfluss auf den kompletten Verein haben.
Ähnlich sehe ich das bei Zambrano.
Kann man so sehen. Man kann aber auch sagen, lieber jetzt den Umbruch sinnvoll machen, als nächstes Jahr vor ähnlichen Problemen stehen wie jetzt.
Viele der jetzigen Probleme liegen ursächlich noch im Abstieg/Aufsteig. Dadurch musste man viele Kompromisse bei den Verpflichtungen (Leihen) oder den Verträgen (AKs) eingehen.
Wenn man viel Geld für Spieler wie Trapp, Aigner und Zambrano bekommt, muss man das eben in Erwägung ziehen, zumindest wenn man sie ohnehin nicht mittel- bis langfristig an den Verein binden kann. Alles andere ist nur Augenwischerei und bringt uns perspektivisch gar nichts. Dann lieber mit Geld die Mannschaft komplett neu-basteln als ohne und wieder Kompromisse eingehen zu müssen.
Je mehr Stammspieler wir abgeben, desto mehr Risiko geht man ein. Wenn es dumm läuft, steht man genau da wo man vor Hübner und Veh stand, in der zweiten Liga, mit einer Mannschaft die das Wort nicht verdient. Ausserdem düften sich zumindest Russ und Meier ziemlich verarscht vorkommen, wenn man freiwillig noch einmal 3 Stammspieler abgibt.
Welcher Verein gibt nach Abgängen vom Kapitän, Ersatzkapitän, einem Antreiber im Mittelfeld und dem besten Torschützen des Vorjahres, noch freiwillig den Torhüter, den Abwehrchef und den besten Scorer ab?
Das wäre nur nur Wahnsinn und ein unkalkulierbares Risiko, das wäre sau blöd und man müsste jeden Verantwortlichen hochkannt rauswerfen.
Ich finde ich habe es ganz gut erklärt warum es sinnvoll sein kann. Warum du darauf nicht eingehst, bleibt dein Geheimnis.
Noch mal: Wenn die genannten Spieler nicht mittel- bis langfristig zu binden sind, dann verlassen sie uns spätestens nächsten Sommer für lau oder sehr wenig Geld. Dann hast du exakt die Situation, die du jetzt hast, nur ein Jahr später und mit weniger Geld.
Die Verantwortlichen sollte man rauswerfen, wenn sie die gleichen Fehler immer und immer wiederholen ohne daraus zu lernen.
Zumal ist das Beispiel 2. Liga mit Veh und Hübner selten dämlich, denn die beiden haben eigentlich ganz gut bewiesen, dass man ne halbe Mannschaft auswechseln und dabei trotzdem eine Einheit formen kann.
Gut wenn du der Meinung bist dass ich nicht auf deine sinnvollen Erklärungen eingegangen bin, dann tue ich das jetzt.
Ich finde einen (kompletten) Umbruch nicht sinnvoll, weil man ein zu hohes Risiko eingehen würde. Warum? Siehe oben.
Die Leihen (ohne KO) sind neu, da hast du Recht. Bevor Hübner hier war, waren Leihen ohne KO eher die Ausnahme. Das soll keine Kritik sein, denn Barnetta hätte man m.M.n. wohl kaum zu der ausgehandelten KO verpflichtet und ob man Joselu mit KO überhaupt bekommen hätte steht in den Sternen. Was aber mit Sicherheit nicht neu ist sind die AKs, die gab es auch vor dem Abstieg bereits. Übrigens nicht nur bei uns, sondern auch bei anderen Vereinen. Warum diese zum Teil höher sind, kann ich nicht beurteilen. Möglich dass man das bei anderen Vereinen mit höheren Gehältern ausgleicht. Das wäre logisch, aber pure Spekulation.
Nach deiner Argumentation bzgl. Trapp, Aigner und Zambrano hätte man zu Saisonbeginn Meier verkaufen müssen. Das tat man nicht, jetzt hat er für weitere 3 Jahre verlängert. Also alles richtig gemacht. Das ganze ist eben nicht so einfach. Siehe auch Rode, auch wenn Bruchhagen einen Verkauf immer ausgeschlossen hat, so hat Rode auch mehrfach gesagt dass er bis zum Vertragsende bleiben möchte. Zurück zu Aigner, Trapp und Zambrano, wenn sie nicht gehen wollen, können Hübner und Co sich auf den Kopf stellen, ein Verkauf kommt dann nicht zu Stande.
Dass man ein Jahr später wieder vor einer ähnlichen Situation steht, ist für alle mittelklasse Vereine gleich, nicht einmal Dortmund dann seine Spieler behalten wenn geldscheisser Vereine mit den Scheinen wedeln.
Ja Hübner und Veh haben das bewiesen, aber darauf wollte ich nicht hinaus und ich denke das weisst du ganz genau. Der Abstieg hat uns wohl mindestens 10 Mio gekostet, je mehr Spieler man abgibt desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit dass man Schlüsselpositionen, und Rode, Schwegler, Jung, Joselu, Aigner, Trapp und Zambrano sind aufgrund ihrer gezeigten Leistungen Schlüsselpositionen, nicht adequat ersetzt bekommt.
Und weil hier immer wieder andere Vereine, als die die alles richtig machen, herangezogen werden, wiederhole ich meine Frage:
Welcher Verein gibt nach Abgängen vom Kapitän, Ersatzkapitän, einem Antreiber im Mittelfeld und dem besten Torschützen des Vorjahres, noch freiwillig den Torhüter, den Abwehrchef und den besten Scorer ab?
etienneone schrieb:bils schrieb:ChrizSGE schrieb:
Falls Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheitern sollten, dann sollte man sich schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht Aigner zu verkaufen. Ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren und dann ohne Transfereinnahmen Ersatz suchen zu müssen ist jedenfalls auch nicht so das wahre.
Ich sehe hier das Problem dass man mit Schwegler, Rode, Joselu und Jung 4 (Stamm)spieler abgeben musste ohne das vermeiden zu können. Aigner wäre nicht nur der 5. (Stamm)spieler, sondern wohl der erste welchen man quasi freiwillig hergeben würde, da man einem Angebot zustimmen müsste. Natürlich wäre es beschissen ihn am Saisonende ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Ihn aber jetzt zu verkaufen könnte einen sehr grossen, negativen Einfluss auf den kompletten Verein haben.
Ähnlich sehe ich das bei Zambrano.
Kann man so sehen. Man kann aber auch sagen, lieber jetzt den Umbruch sinnvoll machen, als nächstes Jahr vor ähnlichen Problemen stehen wie jetzt.
Viele der jetzigen Probleme liegen ursächlich noch im Abstieg/Aufsteig. Dadurch musste man viele Kompromisse bei den Verpflichtungen (Leihen) oder den Verträgen (AKs) eingehen.
Wenn man viel Geld für Spieler wie Trapp, Aigner und Zambrano bekommt, muss man das eben in Erwägung ziehen, zumindest wenn man sie ohnehin nicht mittel- bis langfristig an den Verein binden kann. Alles andere ist nur Augenwischerei und bringt uns perspektivisch gar nichts. Dann lieber mit Geld die Mannschaft komplett neu-basteln als ohne und wieder Kompromisse eingehen zu müssen.
Je mehr Stammspieler wir abgeben, desto mehr Risiko geht man ein. Wenn es dumm läuft, steht man genau da wo man vor Hübner und Veh stand, in der zweiten Liga, mit einer Mannschaft die das Wort nicht verdient. Ausserdem düften sich zumindest Russ und Meier ziemlich verarscht vorkommen, wenn man freiwillig noch einmal 3 Stammspieler abgibt.
Welcher Verein gibt nach Abgängen vom Kapitän, Ersatzkapitän, einem Antreiber im Mittelfeld und dem besten Torschützen des Vorjahres, noch freiwillig den Torhüter, den Abwehrchef und den besten Scorer ab?
Das wäre nur nur Wahnsinn und ein unkalkulierbares Risiko, das wäre sau blöd und man müsste jeden Verantwortlichen hochkannt rauswerfen.
Hyundaii30 schrieb:bils schrieb:Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So weh es tun würde, sehe ich aber genauso.
Einen guten RA kann man durchaus bekommen.
Wen?
Ganz einfach.
Aigner würde ich für Minimum 5 Millionen verkaufen.
Und dieses Geld wieder investieren.
Für 5 Millionen bekommt man schon einen guten RA.
Ich wiederhole mal Sledge_Hammers Frage, da du diese, mal wieder, gekonnt ignoriert hast:
Wen?
Clemens , Barnetta (den ich im RM stärker sah als im LM), Caliguiri, Marin, Younes, Sararer, Schröck, Inui, Kittel, Stendera, Gerezhiher, Iggy, Ya konan,
Schmid, Klaus usw.
Klar sind nicht alle so stark wie Aigner aber für 5 Millionen bekommt man schon einige Spieler.
Barnetta hat bei uns eindrucksvoll bewiesen dass er auf der Aussenbahn nichts mehr verloren hat. Dafür ist er, aus welchen Gründen auch immer, einfach nicht mehr gut genug.
Clemens hat bei Schalke letzte Saison gezeigt dass es für ihn in der Bundeskiga (noch) nicht reicht.
Caliguiri spielt hat bei Freiburg meistens im LM gespielt und auch dort seine besten Leistungen gezeigt.
Marin fällt wohl unter die Kategorie der unrealistischen Wunschspieler. Ic h kann mir nicht vorstellen dass wir mehr für Aigner bekommen würden, als wir für Marin zahlen müssten. Aber wenigstens von der Leistungsstärke ein Spieler der mit Aigner zu vergleichen wäre.
Younes und Sararer sind ein Witz, da gehe ich nicht einmal drauf ein, das ist mir zu blöd.
Ya Konan dürfte finanziell wohl kaum machbar sein, ausserdem verletzungsanfällig und meiner Meinung nach eher im Sturm zuhause, aber auch ihn lasse ich dir als mehr oder weniger Ersatz zu Aigner durchgehen.
Bei Schmidt und Klaus wüsste man was man bekommen würde, vielleicht sogar bezahlbar. Vor allem Schmidt würde ich durchaus befürworten, da er wohl auch ein ähnlicher Spielertyp wäre. Die Frage stellt sich ob Freiburg sie abgeben würde. Das muss man zumindest bezweifeln
Schröck, Inui, Stendera, Gerezhiher und Ignjovski müsste man erstens nicht bezahlen
Und zweitens kann Schöck Aigner nicht einmal ansatzweise ersetzen, Inui als momentan einzigen LM im RM einzuplanen ist nicht sinnvoll, sondern nur ein Verscheiben der Baustelle. Ausserdem muss Inui erst einmal wieder in die Nähe des Kaders kommen.
Stendera ist OM. Ignjosvki ist DM, RV oder LV.
Ob Gerezhiher im RM spielen kann, was seine Stärken und Schwächen sind und wie stark man ihn einschätzen kann, wirst du uns bestimmt erklären, stimmst? ,-)
Bleiben von diesen vielen Spielern Marin, Ya Konan, Klaus und Schmidt übrig. Die anderen sind schlicht nicht gut genug, spielen andere Positionen oder spielen bereits für uns...
Wobei bei allen 4 Spieler zumindest starke Zweifel an der finanziellen Machbarkeit bestehen. Und ob man für Aigner überhaupt in die Nähe von 5 Mio kommen würde, muss auch bezweifelt werden.
Ach ja, eines noch. Wenn ich jemandem etwas an den Kopf werfe mit dem Zusatz "ist nicht böse gemeint", macht es das nicht besser ,-)
mickmuck schrieb:bils schrieb:concordia-eagle schrieb:bils schrieb:
Hätte ich mir meinen Beitrag von heute morgen sparen könnten, hat ja eh keine Sau interessiert
Mich interessieren Beiträge anderer nie. Ich lese sie nicht mal. Ich lese nur meine eigenen Beiträge und nicke zustimmend mit dem Kopf.
Das bedeutet ja dann du bist gar nicht langsam. Dann ist die Bedeutung eines c-e's bisher immer falsch gewesen
wieso? der schreibt morgens einen beitrag und abends liest er ihn.
Auch eine Möglichkeit
concordia-eagle schrieb:bils schrieb:
Hätte ich mir meinen Beitrag von heute morgen sparen könnten, hat ja eh keine Sau interessiert
Mich interessieren Beiträge anderer nie. Ich lese sie nicht mal. Ich lese nur meine eigenen Beiträge und nicke zustimmend mit dem Kopf.
Das bedeutet ja dann du bist gar nicht langsam. Dann ist die Bedeutung eines c-e's bisher immer falsch gewesen
ChrizSGE schrieb:
Falls Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung scheitern sollten, dann sollte man sich schon überlegen ob es nicht doch Sinn macht Aigner zu verkaufen. Ihn nächsten Sommer ablösefrei zu verlieren und dann ohne Transfereinnahmen Ersatz suchen zu müssen ist jedenfalls auch nicht so das wahre.
Ich sehe hier das Problem dass man mit Schwegler, Rode, Joselu und Jung 4 (Stamm)spieler abgeben musste ohne das vermeiden zu können. Aigner wäre nicht nur der 5. (Stamm)spieler, sondern wohl der erste welchen man quasi freiwillig hergeben würde, da man einem Angebot zustimmen müsste. Natürlich wäre es beschissen ihn am Saisonende ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Ihn aber jetzt zu verkaufen könnte einen sehr grossen, negativen Einfluss auf den kompletten Verein haben.
Ähnlich sehe ich das bei Zambrano.
Eintracht23 schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
BH sagt im Kicker interview (Print, morgen zu lesen) das man 2 Stürmer holen möchte und TS mit 2 Stürmern spielen will.
Das sagt er so nicht ganz das ist ja das Geniale.
Er sagt das die Priorität im Offensivbereich liegt, das sind die Flügelspieler + einen oder zwei Stürmer. Davor sagt er noch das es angestrebt wird 2 Stürmer zu verpflichten ( Bruno Hübner )
Sicher scheint mir das noch nicht wirklich ganz zu sein. Was mich aber verwundert ist das man die Priorität auf beide Aussenbahnen lenkt. Mit Ilse hat man eigentlich einen guten so das man dort eigentlich nur für einen Backup Geld ausgeben sollte. Oder geht die Ilse wirklich!?
Ach ja für alle die noch von Szalai träumen die Aussage das so ein Transfer momentan nicht zu relaisieren ist. ( Bruno Hübner )
Frei interpretiert wäre er vielleicht so ein Kandidat der dann gegen Ende der Transferperiode interessant werden könnte.
Danke, das klingt schon etwas anders. Hätte ich mir meinen Beitrag von heute morgen sparen könnten, hat ja eh keine Sau interessiert
Aigners Vertrag läuft Ende der Saison aus, kann er nicht sein dass deswegen die Priorität auf beiden Aussenbahnen liegt. Also Aigner verlängern und links einen neuen holen?
Gut dass man einen Backup für Aigner braucht ist natürlich auch klar.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Pedal2Metal schrieb:
Bin ich der Einzige der sie noch nicht hat?
Ja, definitiv. Der allereinzige.FFM_1984 schrieb:Adlertreu4ever schrieb:
so rein interessehalber eine frage an die die die karte schon haben:
wie lange hat man denn zeit zum zahlen?
Soweit ich mich an letztes Jahr richtig erinnere 7 Tage. Sollte es dir erst ein paar Tage später möglich sein, einfach anrufen. Im Regelfall is das kein Problem.
Das ist es ja...wie schnell gehen 7 Tage vor allem während der WM rum? Gibt unter Garantie nen gnadenlosen Telefonterror und eine Mailflut.
Genauso schnell wie vor oder nach der WM
Hyundaii30 schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
So weh es tun würde, sehe ich aber genauso.
Einen guten RA kann man durchaus bekommen.
Wen?
Ganz einfach.
Aigner würde ich für Minimum 5 Millionen verkaufen.
Und dieses Geld wieder investieren.
Für 5 Millionen bekommt man schon einen guten RA.
Ich wiederhole mal Sledge_Hammers Frage, da du diese, mal wieder, gekonnt ignoriert hast:
Wen?
Daniel_SGE7 schrieb:
BH sagt im Kicker interview (Print, morgen zu lesen) das man 2 Stürmer holen möchte und TS mit 2 Stürmern spielen will.
Wenn Schaaf mit 2 Stürmern spielen lassen will, dann gibt es m.M.n. 2 Aufstellungen welche in Frage kommen:
TW
RV - IV - IV - LV
DM
ZM --- ZM
OM
ST - ST
RV - IV - IV - LV
DM
ZM --- ZM
OM
ST - ST
oder
TW
RV - IV - IV - LV
RM - ZM - ZM - LM
ST - ST
RV - IV - IV - LV
RM - ZM - ZM - LM
ST - ST
Natürlich könnte man diese noch etwas anpassen, zum Beispiel bei der Raute eher mit 3 DMs spielen oder anstelle dem flachem 4-Mittelfeld mit ROM und LOM spielen.
In Bremen tendierte Schaaf meistens zu einem 4-4-2 mit Raute, wobei manchmal eine der Halbpositionen mit einem offensiverem Spieler besetzt wurde. Soweit so gut.
Wenn ich mir unseren Kader so anschaue, dann müsste man noch grössere Änderungen daran vornehmen um durchgängig ein 4-4-2 mit Raute spielen zu können.
TW: Trapp, Wiedwald
RV: Chandler, Schröck (Ignjovski, Hasebe)
IV: Anderson, Kempf, Kinsombi, Madlung, Russ, Zambrano
LV: Djakpa, Oczipka
DM: Flum, Hasebe, Ignjovski, Lanig, Russ (Kempf)
ZM: Flum, Hasebe, Ignjovski, Lanig (Russ)
OM: Meier, Inui, Kittel, Rosenthal, Stendera (Gerezgiher?)
ST: Aigner, Kadlec, Waldschmidt (Meier, Rosenthal)
Im DM / ZM wäre man m.M.n. unterbesetzt, wenn man durchgängig mit Raute spielen möchte, da einfach zuviele Spieler auch auf anderen Positionen vorgesehen wären. Hübner sagte dass man Ignjovski und Hasebe als Backup auf RV einplanen würde, je nachdem wie es mit Sperren oder Verletzungen läuft, ist ein kruzfritiger Engpass im DM / ZM nicht zu vermeiden, also müsste man entweder noch einen RV oder einen DM / ZM holen.
Dagegen wäre man im OM überbesetzt. Falls Meier nicht in den Sturm rücken würde, dann wäre er m.M.n. im OM eh gesetzt und man bräuchte als Backups auf keinen Fall Inui und Rosenthal.
Ausserdem passen Hübners Aussagen dass man noch einen ROM, LOM und Stürmer holen würde, nicht dazu. Warum Aussenspieler holen, wenn man diese Positionen gar nicht braucht. Wie Aigner sich als Stürmer mit einem Spielertypen wie Kadlec klarkommt, steht auch in den Sternen.
Wenn man wirklich ein 4-4-2 mit Raute spielen lassen will, dann stehen uns noch wesentlich mehr Transfers bevor. Auch wären dann Abgänge von Inui oder Rosenthal, m.M.n. aber vor allem Aigner sehr realistisch.
Ich hoffe dass das nicht passieren wird, ich kann es mir auch nicht so recht vorstellen, dass man den Kader, der eigentlich auf ein 4-2-3-1 ausgelegt ist, komplett umbauen würde. Das würde nämlich wiederum nicht zu den Aussagen passen, dass die Eintracht einen Trainer sucht, welcher in ihre Philosophie passt.
Ich habe die Taktiken, wie 3-5-2 bzw. 5-3-2, bewusst ignoriert, da ich nicht glaube dass diese eine Alternative bei Vereinen wie uns sein werden. Zumindest nicht so schnell.
fastmeister92 schrieb:Stoppdenbus schrieb:fastmeister92 schrieb:
Egal ob vernetzt oder nicht, unterm Strich gehts ums Geschäft, sprich Geld.
Ich sag doch, du hast es nicht verstanden.
Killerphrasen sind keine Argumente. Wenn ich es nicht verstanden habe, dann hast Du es wohl falsch erklärt.
Also ich habs verstanden
steps82 schrieb:DeMuerte schrieb:Hyundaii30 schrieb:Makoga_SGE schrieb:
+++ Hübner reizen die Hochkaräter +++
Eintracht Frankfurt schaut sich bei der Suche nach Verstärkungen trotz des begrenzten finanziellen Spielraums weiter nach hochkarätigen Spielern um. "Ich bin jemand, der sich gern mit solchen, vielleicht ein wenig zu großen Namen beschäftigt", sagte Sportdirektor Bruno Hübner mit Blick auf den umworbenen Wolfsburger Daniel Caligiuri der Bild. "Das Tolle ist ja, dass sich diese Spieler trotz allem mit Eintracht beschäftigen. Selbst wenn der Wechsel am Ende nicht zu Stande kommt, ist es doch positiv für uns." Man werde auch weiterhin die Möglichkeit von Ausleihen ausloten, versprach Hübner. "Weil wir das finanzielle Risiko klein halten. Aber die Spielregeln müssen klar sein. Wenn wir einen Spieler leihen, dann nur mit realistischer Kaufoption."
Naja also ich bin mal ehrlich.
Schön das herr hübner lieber mit großen Spielern spricht, aber ich halte es für reine Zeitverschwendung, wenn wir gar keine Chance haben, diese Spieler zu bekommen.
Man sollte sich nur mit Spielern beschäftigen, die auch machbar sind.
Ich möchte nicht wissen, wieviel absagen sich Hübner dadurch schon eigenholt hat und wieviel unnötige Gespräche er geführt hat.
Viel wichtiger wäre es, mit noch bezahlbaren, unbekannten , guten !! Spielern zu sprechen und die hier zur Eintracht zu locken.
Namenhafte Spieler kosten heuzutage einfach nur viel unnötiges Geld.
Siehe Joselu.
Nur wenn du auch das unmögliche mit in Erwägung ziehst, erkennst du was wirklich möglich ist.
Denk mal darüber nach ...
ist doch alles Zeitverschwendung ,-)
Du meinst wohl zeiDverschwÄndung ,-)
mickmuck schrieb:bils schrieb:Andy schrieb:Di Matthaeus schrieb:
Übrigens hat 96 bei Joselu eine AK über 10 Mios im Vertrag, also das doppelte der für ihn gezahlten Ablöse. SO macht man das, Bruno !
Schauen wir mal, wie er sich bei 96 macht. Ich hätte zu dem Preis heftige Bauchschmerzen.
Schwegler wechselt wohl für das drei- bis vierfache dessen was wir für ihn bezahlt haben. Lass ihn trollen, mit solchen 'Argumenten' kann man ihn eh nicht ernst nehmen...
ernsthaft, das ist trollen?
Der User trollt hier nur rum. Hätte man Joselu zu dem Preis geholt, wäre er der erste der rumheulen würde dass das zuviel Geld ist.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wartet's doch ab, Leute und lasst doch erst mal die WM rumgehen.
Was bringt es, wenn dadurch viele Zahlungsfristen verpassen und der Eintracht dann das Telefon nicht mehr stillsteht, weil hunderte oder tausende da anrufen, um dann nur zu wissen, ob die Karte schon storniert ist oder die Zahlung rechtzeitig angekommen ist, usw.
Der geschickteste Zeitpunkt zum Versand wäre so der 7.-10.07. Da ist die WM gerade am Auslaufen, die Leute konzentrieren sich etwas mehr wieder auf die Bundesliga und man hat bis zum Sommerferienstart noch satte 3 Wochen Zeit alles zu erledigen.
D.h. du bezahlst während der WM keine Rechnungen?
Für den Preis hätte ich Joselu auch nicht behalten wollen, darauf wollte ich auch gar nicht hinaus.