>

bils

22569

#
Andy schrieb:
Di Matthaeus schrieb:
Übrigens hat 96 bei Joselu eine AK über 10 Mios im Vertrag, also das doppelte der für ihn gezahlten Ablöse. SO macht man das, Bruno !


Schauen wir mal, wie er sich bei 96 macht. Ich hätte zu dem Preis heftige Bauchschmerzen.



Schwegler wechselt wohl für das drei- bis vierfache dessen was wir für ihn bezahlt haben. Lass ihn trollen, mit solchen 'Argumenten' kann man ihn eh nicht ernst nehmen...
#
Durstewitz schrieb:
Mit den Schwaben können die Hessen finanziell sowieso nicht mithalten, der VfB schnappte der Eintracht ja auch schon Daniel Ginczek aus Nürnberg weg. Auch der zuletzt nur selten überzeugende Schalker Stürmer Adam Szalai wird bei der Eintracht gehandelt – warum auch immer.


Dass man Ginczek wirklich holen wollte, bezweifele ich doch ganz stark. Denn erstens war man zu dem Zeitpunkt als Ginczek in Stuttgart unterschrieben hatte, noch guter Dinge bei Joselu und zweitens hätte uns ein Stürmer, welcher noch nicht gezeigt hat dass er wirklich das Zeug für die erste Bundesliga hat und noch einige Zeit verletzt fehlen wird, nicht wirklich weitergeholfen.

Szalai war letzte Saison nicht wesentlich schlechter als Joselu. Szalai brauchte pro Tor 199 Minuten, Joselu 185. Rein statistisch nehmen sich beide nicht viel. Aber hauptsache Szalai eine auswischen - warum auch immer  
#
Die Bahn ist Premium Partner, falls du das gemeint hast.

Quelle
#
Ein Thread als c-e ist auch nett  
#
Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Ist das alt? Wird aber bei Google als FAZ-Meldung von vor 1 Stunde angezeigt, daher hielt ich es für neu. Aber die Blöd weiß es offenbar schon seit 2 Tagen, und daher weißt Du es vermutlich auch schon...    


Nur für dich und die faz scheint das neu zu sein  

FR und fnp haben das bereits vor ein paar Tagen berichtet.
#
Dirty-Harry schrieb:
(..)
Aber mit dem ganzen Gesülze des reuigen Sünders,der selbstverständlich seine Strafe annehmen wird, paßt auch dieses weitere Mosaik  ned so ganz.
(...)


Das passt sehr wohl in Bild, zumindest wenn man denkt dass er ein scheinheiliges, heuchleriches ********* ist.
#
Gerade eben beim Öffnen von 'Unsere Eintracht'.
#
Ich weiss jetzt nicht ob er folgendes meint, aber seit ein paar Tagen (ich glaube am Mittwoch ist es mir das erste Mal aufgefallen) laden manchmal verschiedene Threads nicht richtig. Zuerst dauert das laden ewig und das Ergebnis ist danach folgendes:



Mehr kann ich dir leider nicht sagen, da es unregelmässig und in verschiedenen Threads auftritt. Am Mittwoch hat der SAW Gebabbel bei mir in 2 verschiedenen Tabs Probleme gemacht, während andere Threads zur gleichen Zeit ohne Probleme funktioniert haben.
#
Doch schon lange, dennoch muss man nicht alles unkommentiert stehen lassen, auch wenn es Perlen vor die Säue sind.
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
bils schrieb:
sotirios005 schrieb:
MagischesViereck schrieb:


... Erst will man sich konsolidieren, dann wieder doch mehr Geld ausgeben. Mir fehlt bei der Eintracht eine klare Linie. ...


Mir ebenfalls. Das erinnert an die U-23-Thematik: Erst verlängert man den Vertrag mit U-23-Trainer Schur - wohlgemerkt als U-23-Trainer - und ein paar Wochen später sucht man für den Mann händeringend einen neuen Job im Nachwuchsbereich, weil mal so eben die U-23 vom Spielbetrieb abgemeldet worden ist.



Das nimmt Marin'sche Züge an. Man hat den Vertrag von Schur als U23 Trainer zu einem Zeitpunkt verlängert, als man noch eine U23 für kommende Saison haben musste! Zu dem Zeitpunkt war nicht absehbar dass die DFL eine Abmeldung der U23 erlauben würde...


Achso. Und man musste auch sofort verlängern und konnte keinen Tag mehr damit warten.
Nicht absehbar. Natürlich. Aber klar.





Jo... Und wenn man noch 3 Wochen gewartet hätte und die U23 weiterhin existieren würde, wäre der Aufschrei im Forum groß gewesen wie man es denn wagen kann Schui so lange hinzuhalten ...    


Eben...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
bils schrieb:
Hellmann schrieb:
Und um eine gute Mannschaft auf den Platz zu bekommen, die mit dem Abstieg nichts zu tun haben soll, werden sich die Frankfurter in der neuen Spielzeit finanziell erneut weit aus dem Fenster lehnen. Auch, um den Abgang der vielen Leistungsträger (Schwegler, Rode, Jung, Joselu) zu kompensieren. „Wir werden wieder ins Risiko gehen“, sagt der Vorstand. Schon vor Beginn der gerade abgelaufenen Saison war die Eintracht mit vier Millionen Euro ins Obligo gegangen.


So richtig gefällt mir das nicht. Wenn man mehr Geld aus den EL-Einnahmen in die Mannschaft (Ablösesummen) investiert, finde ich das noch in Ordnung. Wenn aber mit diesem Risiko gemeint ist dass man wieder Geld ausgibt welches man (noch) nicht hat, sehe ich das durchaus kritisch, denn das könnte zu einem Fass ohne Boden führen...

Hellmann schrieb:
Für Finanzboss Hellmann ist überdies klar, dass man bei der Vertragsgestaltung der Spieler etwas ändern muss. Niedrige Ausstiegsklauseln solle es im besten Fall nicht mehr geben. „Das ist der Schlüssel. Denn sonst wird uns das Wachstumspotential durch niedrige Ausstiegsklauseln weggekauft.“ Zudem solle es bei Leihgeschäften zumindest immer die Option geben, den Spieler anschließend fest zu verpflichten. „Das“, befindet Hellmann, „muss unser Leitfaden werden.“  


Das hat Burchhagen schon vor Jahren gesagt...

Ansonsten finde ich dieses "Interview" welches keines ist, durchaus in Ordnung. Es ist schön einen Gegenpool zu Bruchhagens Aussagen zu haben, nicht weil diese nicht stimmen, sondern weil ich Hellmann, durch sein Auftreten, durchaus zutraue diese Weltuntergangs-Stimmung hier, aber vor allem bei der Presse, zu vertreiben.

Ausserdem ist es schön dass die FR sich mit aktuellen Themen beschäftigt und nicht in der Vergangenheit lebt, wie es aktuell bei Peppi Schmitt der Fall ist. Tosun, Marin WTF???


Ich sehe leider schon den Vorgriff auf den Vorgriff vom Vorgriff. Bisher wurde auf EL Einnahmen und auf die zu erwarteten Mehreinnahmen durch den damals neuen (jetzt gültigen) TV Vertrag vorgegriffen. Das ist genau das Geld was uns jetzt fehlt und von daher sind wir ja quasi zum erneuten Vorgriff gezwungen.

-Achtung Gruselgeschichte-

Hinzu kommt das wir viel Qualität verloren haben und es sein könnte das wir auch noch etwas mehr vorgreifen müssen um diese zu ersetzen. Wenn das dann nicht so klappt wie gewünscht, muss man im Winter erneut investieren. Nächsten Sommer kommt dann das böse erwachen weil man nichts mehr hat und erneut vorgreifen muss...usw

Der eV verkauft in solchen Situationen einfach ein paar Anteile, die AG muss sich dann ebenfalls mit externen Geldgebern einlassen. Wenn man ganz viel Pech hat, hat sich dieser Geldgeber auch schon Anteile über den eV (bzw über jetzige andere Anteilsinhaber) beschafft und somit sein Stimmrecht gesichert.

- Gruselgeschichte Ende -


Dass es so ähnlich ablaufen könnte, befürchte ich irgendwie auch. Wenn man 'mit ins Risiko gehen' meint dass man das EK um eine Mio weniger aufstockt, fände ich das in Ordnung. Meint man damit aber wieder mehrere Millionen auszugeben, welche man vielleicht mal einnehmen wird, gefällt mir das ganz und gar nicht.

Wir sind keine Bank und müssen keine Reserven von x Mio haben, aber ein Minimum an Absicherung sollte schon vorhanden sein. Beispiele was passiert wenn man Vorgriff auf Vorgriff auf Vorgriff leistet, kann man in der Vergangenheit genug finden.
#
Flyer86 schrieb:
bils schrieb:
SemperFi schrieb:
Flyer86 schrieb:
Holz ist in Brasilien.
Mal ohne Witz: was sieht er vor Ort, dass er am TV nicht sehen könnte?
Gespräche mit den Spielern, die abgeschottet sind, wird er eh nicht führen.....von daher mal wieder ein paar EUR rausgeblasen!


Sorry, aber scouten per TV ist fürn *****.


Stimmt, das müsste aber eigentlich jeder wissen.


Aber nochmal: was will ER denn bitte in Brasilien "scouten"?

https://de-de.facebook.com/EintrachtComics#!/EintrachtComics/photos/a.139770656175012.32393.102585393226872/322466384572104/?type=1&theater


Alles was er nicht im TV sehen kann  
#
SemperFi schrieb:
Flyer86 schrieb:
Holz ist in Brasilien.
Mal ohne Witz: was sieht er vor Ort, dass er am TV nicht sehen könnte?
Gespräche mit den Spielern, die abgeschottet sind, wird er eh nicht führen.....von daher mal wieder ein paar EUR rausgeblasen!


Sorry, aber scouten per TV ist fürn *****.


Stimmt, das müsste aber eigentlich jeder wissen.
#
Hellmann schrieb:
Und um eine gute Mannschaft auf den Platz zu bekommen, die mit dem Abstieg nichts zu tun haben soll, werden sich die Frankfurter in der neuen Spielzeit finanziell erneut weit aus dem Fenster lehnen. Auch, um den Abgang der vielen Leistungsträger (Schwegler, Rode, Jung, Joselu) zu kompensieren. „Wir werden wieder ins Risiko gehen“, sagt der Vorstand. Schon vor Beginn der gerade abgelaufenen Saison war die Eintracht mit vier Millionen Euro ins Obligo gegangen.


So richtig gefällt mir das nicht. Wenn man mehr Geld aus den EL-Einnahmen in die Mannschaft (Ablösesummen) investiert, finde ich das noch in Ordnung. Wenn aber mit diesem Risiko gemeint ist dass man wieder Geld ausgibt welches man (noch) nicht hat, sehe ich das durchaus kritisch, denn das könnte zu einem Fass ohne Boden führen...

Hellmann schrieb:
Für Finanzboss Hellmann ist überdies klar, dass man bei der Vertragsgestaltung der Spieler etwas ändern muss. Niedrige Ausstiegsklauseln solle es im besten Fall nicht mehr geben. „Das ist der Schlüssel. Denn sonst wird uns das Wachstumspotential durch niedrige Ausstiegsklauseln weggekauft.“ Zudem solle es bei Leihgeschäften zumindest immer die Option geben, den Spieler anschließend fest zu verpflichten. „Das“, befindet Hellmann, „muss unser Leitfaden werden.“  


Das hat Burchhagen schon vor Jahren gesagt...

Ansonsten finde ich dieses "Interview" welches keines ist, durchaus in Ordnung. Es ist schön einen Gegenpool zu Bruchhagens Aussagen zu haben, nicht weil diese nicht stimmen, sondern weil ich Hellmann, durch sein Auftreten, durchaus zutraue diese Weltuntergangs-Stimmung hier, aber vor allem bei der Presse, zu vertreiben.

Ausserdem ist es schön dass die FR sich mit aktuellen Themen beschäftigt und nicht in der Vergangenheit lebt, wie es aktuell bei Peppi Schmitt der Fall ist. Tosun, Marin WTF???
#
sotirios005 schrieb:
MagischesViereck schrieb:


... Erst will man sich konsolidieren, dann wieder doch mehr Geld ausgeben. Mir fehlt bei der Eintracht eine klare Linie. ...


Mir ebenfalls. Das erinnert an die U-23-Thematik: Erst verlängert man den Vertrag mit U-23-Trainer Schur - wohlgemerkt als U-23-Trainer - und ein paar Wochen später sucht man für den Mann händeringend einen neuen Job im Nachwuchsbereich, weil mal so eben die U-23 vom Spielbetrieb abgemeldet worden ist.



Das nimmt Marin'sche Züge an. Man hat den Vertrag von Schur als U23 Trainer zu einem Zeitpunkt verlängert, als man noch eine U23 für kommende Saison haben musste! Zu dem Zeitpunkt war nicht absehbar dass die DFL eine Abmeldung der U23 erlauben würde...
#
SemperFi schrieb:
(...)
Unser Pech halt, dass Rode weiter als von der Wand bis zur Tapete denken konnte,(...)


Eine gewagte Aussage  ,-)
#
Frankfurt050986 schrieb:
realdeal schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
realdeal schrieb:
Die Vertragsverlängerung macht für mich nur Sinn wenn man ihn ausleiht damit er Spielpraxis bekommt, das gilt auch für andere Talente wie z.B. Kempf.


Würde es nicht mehr Sinn machen wenn sich der neue Trainer erstmal ein Bild vom vorhanden Spielermaterial macht?


Rein sachlich nüchtern: Ich kann mir nicht vorstellen das er mit sowenig Spielpraxis und nach einer so langen Verletzungspause es gleich in der Bundesliga packt auch wenn man sich das wünscht.
Ich sehe die Chancen bei einem unterklassigen Verein als größer an in die Stammelf zu kommen und da bieten sich Vereine vor der Haustür wie der FSV und D98 geradezu an.


Ich glaube nicht, das wir Ihn vor der Winterpause verleihen werden


Was, in diesem Fall, auch vollkommen richtig ist. Das bezieht sich jetzt nicht auf den Fussball, sondern rein menschlich. Das letzte was der Junge jetzt braucht, ist das Gefühl abgeschoben zu werden. Man muss ihm in Frankfurt bei der Eintracht unterstützen wo man nur kann. Eine Leihe bringt im ersten Moment erst einmal gar nichts. Kittel muss fit werden und Vertrauen spüren, danach kann man immer noch über eine Leihe diskutieren.
#
Nike-7 schrieb:
Ja aber eine Mannschaft muß wachsen sich entwickeln können und nicht wie es jetzt passiert was die Leistungsträger angeht komplett auseinander gekauft werden....Warum ist es so schwer eine Zielrichtung auszugeben jedes Jahr EL- Teilnahme mit der Vorraussetzung das man sich Jahr für Jahr 2-3 Stars dazuhohlt welche in einen angemessenen finanziellen Rahmen passen...
Ich gehe jedenfalls ins Stadion oder schaue eine Fußball EM, WM, Championsleague EL, um einen oder mehere Fußballstars und nicht wie bei Eintracht Frankfurt seit etlichen Jahren nur durchschnittliche ablösefreie oder ausgeliehene Fußballer zu sehen....  
Es darf auch mal was kosten.....  


..............Du hast dich verlaufen........  
#
Eschbonne schrieb:
(...) oder Holand.   (*TrittvorsorangeneSchienbein*)


Wer?  ,-)
#
DelmeSGE schrieb:
Zusammenfassend: mit Joselu ist alles gut,ohne Joselu steigen wir ab...

Da hatten wir ja im letzten Jahr einen absoluten Wunderstürmer hier

Es ist mehr als vernünftig,daß man bei 4 Mios ausgestiegen ist.
Übrigens hat Hannover 5 Mios gezahlt und sich nicht verbessert.
Diouf ist ja wohl weg,der war dann doch ein anderes Kalibe


Ya Konan wird wohl auch gehen. Dazu sind beide ablösefrei. Bei uns wäre die Hölle los, wenn man 2 Stürmer ablösefrei abgeben müsste und im Gegenzug 5 Mio für Joselu bezahlt, welcher zumindest nicht wesentlich besser ist.