>

bils

22523

#
redpaddy schrieb:
bils schrieb:
redpaddy schrieb:
Sonny heute morgen schon beim Training dabei gewesen. Kommt nicht erst heut Abend wie es der Presse zu entnehmen war. Jung nur Lauftraining. Gekas nicht da. Trainingsformation: Fährmann - Ochs Russ Franz Köhler - Schwegler Rode - Kittel Meier Altintop - Fenin. Verschieben wurde geübt!  


Die interessanteste Entscheidung dürfte die sein, vorausgesetzt Jung kann spielen, wer für Ochs raus muss.


Entweder übernimmt Ochs oder Jung dann die LV-Position und Köhler muss raus. Oder Sonny geht auf links, Ochs auf seine Stammposition und Halil muss raus. Oder Halil geht auf die 10 und Meier muss raus!


Ich denke dass Köhler als LV spielen wird. Und wer dann für Ochs raus muss, wenn Jung spielen kann, ist für mich eben interessant. Geht Daum den wohl einfachsten Weg und nimmt Kittel wieder raus, oder lässt er Meier oder Altintop draussen. Am Samstag sind wir schlauer.
#
mosh82 schrieb:
Nun, dass während der Saison Lehrgänge stattfinden, ist nicht ungewöhnlich und auch nicht sinnlos. Dass es dann bei dem einen oder anderen ein nicht so toller Zeitpunkt sein kann, ist auch klar. Das finde ich nun nicht so dramatisch.
Allerdings stimme ich in sofern zu, dass der späte Zeitpunkt der Saison nicht gerade günstig gewählt ist. Das sollte man jetzt vielleicht doch eher lassen.
Aber der DFB zeigt sich ja kooperativ. Kittel durfte ja vorher schon wieder zurück.

Scheint mir ein starker Kandidat für die Startelf zu sein. Bei der Position kommt es dann wohl darauf an, ob Jung spielt oder nicht.

Bin gespant! Jung würde ich schon gerne wieder im Team sehen. Die Flanke am Freitag war klasse!


Im Grossen und Ganzen finde ich diese Lehrgänge auch nicht sinnlos oder ungewöhnlich. Nur sollte man doch darauf acht geben nicht gerade Spieler zu nominieren die bei ihrem Verein dabei sind sich in die Mannschaft zu spielen.
Ob sie beim DFB gedachst haben dass Kittel am Freitag spielen würde, davon gehe ich nicht aus. Aber nach dem Spiel wäre es doch einfach gewesen das Telefon zu nehmen und das mit Daum abzuklären. Dass Daum Kittel zurückbeordert hat, zeigt eigentlich nur dass er auch realistische Chancen hat gegen Hoppenheim zum Einsatz zu kommen. Es wäre ja noch schöner wenn der DFB da nicht zugestimmt hätte.

Ich kritisiere auch nicht den Zeitpunkt, sondern den Sinn dahinter einem Spieler, wie in diesem Fall jetzt Kittel, Steine bei seinem Weg als Profi in den Weg zu legen. Denn nichts anderes ist es m.M.n. wenn man ihn in der aktuellen Situation zu einem DFB Lehrgang beordert.
#
redpaddy schrieb:
Sonny heute morgen schon beim Training dabei gewesen. Kommt nicht erst heut Abend wie es der Presse zu entnehmen war. Jung nur Lauftraining. Gekas nicht da. Trainingsformation: Fährmann - Ochs Russ Franz Köhler - Schwegler Rode - Kittel Meier Altintop - Fenin. Verschieben wurde geübt!  


Die interessanteste Entscheidung dürfte die sein, vorausgesetzt Jung kann spielen, wer für Ochs raus muss.
#
Und die Berater junger hochtalentierter Profis aus Afrika oder Stuttgart merken, dass es denn doch interessanter ist, zum Hamburger SV, zu Bayern München oder dem 1. FC Köln zu wechseln.

quelle


#
Danke an die faz für die Antwort. Horst Hrubesch also. Verstehen werde ich es dennoch nicht. Es gibt doch nichts besseres für einen jungen Spieler als Erfahrungen im Verein zu sammeln. Einen solchen dann, bei realistischen Chancen auf einen Einsatz, aus dem Training des Vereins zu holen, schadet allen Parteien.
#
Wer setzt eigentlich die total idiotischen U-Lehrgänge an? Bzw. wer ist für die Nominierungen verantwortlich? Ich meine wenn ich einen U-National-Spieler habe, der gerade sein erstes Profispiel über 90 Minuten hinter sich hat, der u.U. die Chance hat wieder von Anfang an ran zu dürfen, warum zur Hölle hole ich diesen Spieler aus dem Training seines Vereins heraus?
#
sCarecrow schrieb:
Bin mal gespannt, ob nicht auch noch Kittel noch diese Saison Skibbes falsche Entscheidungen mit tollen Leistungen entlarvt.


Das ist der entscheidende Punkt!
#
sCarecrow schrieb:
bils schrieb:
Das gleiche wie immer, HB ist für die Flops wie Caio, Bellaid, Korkmaz verantwortlich. Skibbe aber für die Verpflichtungen von Schwegler und Gekas. Daum ist für die Flops in Köln verantwortlich. Ja was denn nun. Einmal ist der sportliche Leiter Schuld an schlechten Transfers, einmal der Trainer.

Dass jetzt auch noch Spieler bei dieser Kritik an Bruchhagen benutzt werden die hier nie gespielt haben, ist aber dann noch eine Nummer unverschämter.  


Unverschämt ist Deine halbgare Antwort, sonst nichts.

Es ist doch wie es ist.
Gekas und Schwegler waren ausdrückliche Wünsche von Skibbe. Dafür braucht man nicht tagtäglich das SAW zu lesen, das hat man schon mitbekommen.
In beiden Fällen drohte der Transfer sogar zu platzen, aufgrund HBs Einstellung. Im Fall von Gekas scheiterte er sogar zunächst, Gekas kam erst beim zweiten Anlauf.

Bei den Flops, die Du selber nennst, weiss man nicht so recht von wo der Wind weht, jedoch hatte man nie den Eindruck, dass Funkel sich allzu sehr in dieses Thema einmischt, mit Ausnahme im Fall Madhavikia.

Also was? Es scheint, dass da HB tatsächlich im höchsten Grade verantwortlich ist. Oder etwa nicht? Möchtest Du alles Wischi-Waschi haben, damit bloß keine Schuldzuweisung zustande kommt.
HB ist für alles verantwortlich. Auch für die Spieler, die ausdrücklich, ausdrücklich auf Skibbes Gebaren kamen.
Dann wiederum aber auch nicht. Denn er ist nicht für die Flops vorher zuständig.

Und was genau ist unverschämt daran Spieler mit einzubeziehen, die hier noch nie gespielt haben, wenn HB sich redlich um sie bemüht hat?
Das Forum hielt doch seiner Zeit die Luft an, als HB uns Sobis holen wollte. Einer, der kurz vor dem Sprung in die Selecao stand, stand ganz weit oben auf dem Zettel von HB.
Scheiterte nur daran, dass im Endeffekt Betis dumm genug war noch mehr auf den Tisch zu legen als die Eintracht.

Kalinic und Rukavina standen doch auch schon mit einem Bein in Frankfurt?

Was ist also daran unverschämt, wenn man darauf hinweisst, dass auch die anderen Wunschkandidaten der letzten Zeit floppten? Ich meine, in einer rationalen Welt.  


Ich habe doch nicht einmal abgestritten dass Skibbe Gekas und Schwegler haben wollte. Was mich stört ist dass du es hier mal wieder so drehst dass Skibbe bei uns für alle guten Verpflichtungen verantwortlich war und Bruchhagen für die schlechten. Skibbe, Bruchhagen und was weiss ich wer noch, arbeiteten im Team miteinander und nicht gegeneinander. Du glaubst doch nicht ernsthaft dass Bruchhagen auch nur einen Spieler gegen den Wunsch des Trainer geholt bzw. verkauft hat? Schon alleine dass Bruchhagen Franz solange hingehalten hat bis Skibbe unterschrieben hatte, zeigt diese Einstellung.

Aber bitte hier mal die Transfers die unter Skibbe getätigt wurden:

-Fährmann: zum Zeitpunkt als Skibbe verpflichtet wurde war der Vertrag bereits unterschrieben
-Teber: nachdem was man vernehmen konnte ein Wunschspieler von Skibbe
-Altintop: auch hier ein Wunschspieler von Skibbe, der nach der geplatzten Gekasverpflichtung geholt wurde. Der Vertrag wurde dann trotz Gekas verlängert
-Clark: auch hier schient Skibbe nichts dagegen gehabt zu haben, sonst wäre die Option wohl nicht gezogen worden
-Franz: Skibbe gab sein OK, obwohl man mit Franz schon einig war, wartete man ab
-Schwegler: Wunschspieler von Skibbe
-Heller: blieb auf ausdrücklichen Wunsch Skibbes
-Rode: wird wohl kaum ohne Skibbes OK geholt worden sein
-Tzavellas: ein Ersatz für Spycher musste her, auch hier denke ich nicht dass Skibbe etwas dagegen hatte
-Gekas: ein Wunsch von Skibbes

Gekas und Schwegler schlugen voll ein. Teber, Altintop, Franz und Tzavellas sind/waren Stammspieler, mit mal mehr und mal weniger guten Leistungen. Rode ist ein perspektiv Spieler, bei dem man nicht wirklich beurteilen kann inwieweit er es unter Skibbe gebracht hätte da er zu lange verletzt war. Heller und Clark waren unnötige Verlängerungen, da sie unter Skibbe kaum eine Rolle spielten, noch nicht einmal wenn auf ihren Positionen keine anderen Spieler mehr zur Verfügung standen.

Wo sind jetzt die Kracherverpflichtungen von Skibbe? Du nennst dann Schwegler und Gekas. Beide sind sicherlich gute Verstärkungen. Aber das hat absolut nichts mit Skibbes gutem Riecher oder sonstwas zu tun, sondern damit dass er beide Spieler bereits in Leverkusen trainiert hatte.

Und sonst? Ich will hier keinen unserer Spieler schlecht machen, aber auch bei den anderen Transfers waren keine überraschend gute Spieler dabei.

Du hattest nie den Eindruck dass Funkel sich allzusehr in das Thema eingemischt hat. Tja hättest wohl besser doch den SAW täglich durchgelesen, denn da gab es auch mal Artikel in denen Bruchhagen sagte dass es auch mit Funkel mal Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten gab. Als ob Funkel nur Madhavikia heben wollte und für den Rest zu Bruchhagen sagte, mach du mal. Jeder Trainer hat seine Wunschspieler, nur nicht jeder hat es so herausposaunt wie es Skibbe getan hat. Ich halte da die von Funkel praktizierte Vorgehensweise für die weitaus bessere und cleverer als die von Skibbe.

Jaja der Gekas Transfer ist aufgrund von Bruchhagens Einstellung geplatzt. Mag sein dass Leverkusen Konditionen aufgerufen hat die Bruchhagen nicht hat mitmachen wollen, aber mit Altintop hatte er noch einen zweiten Mann in der Hinterhand. Dass Bruchhagen hier zumindest nicht die falsche Entscheidung getroffen hat, zeigt der Preis für den man Gekas im Sommer holen konnte.
Ich sehe das mit der Einstellung übrigens ganz anders, der Gekas Transfer ist aufgrund von Gekas' Einstellung geplatzt. In der Liga standen wir zu dem Zeitpunkt sicherlich besser als Hertha. Hertha hatte jedoch das Argument mit dem UEFA Cup. Wie es finanziell ausgesehen hat, weiss ich nicht, aber das kannst du mir sicherlich sagen!

Wischi-Waschi einen Dreck! Wie bereits mehrfach geschrieben geht es mir nicht darum Schuldzuweisungen zu vermeiden. Es geht mir darum dass du anderen eine Schuld für etwas zuweist, obwohl du absolut nicht weist wie alles abgelaufen ist. Im Fussballgeschäft muss man mit Kompromissen leben. Mal der Trainer, mal muss auch der Manager oder sonstwer einen Kompromiss eingehen. Wer das im speziellen Fall war, wissen wir meistens nicht, ausser der Trainer heult später in der Presse einem alterndem, nichtspielendem Lincoln hinterher.

Warst du bei Verhandlungen dabei? Ich nicht, also weiss ich nicht warum die Transfers nicht zustandegekommen sind. Aber in einer Hinsicht bist du konsequent, du lobst auch für Transfers die nicht zustande gekommen sind.
#
reggaetyp schrieb:
mosh82 schrieb:
TimeWarp schrieb:
          Nikolov

 Jung Franz Russ Tzavellas

    Clark Schwegler

  Caio   Rode   Meier

     Gekas Amanatidis (Fenin)

1.Es müssen dringend Freistöße und Eckbälle geübt werden. Der Gegner macht so immer gerne Tore gegen uns. Wir sollten das in Zukunft auch wieder schaffen.

2.Endlich mal zwei Sturmspitzen mit Gekas und Amanatidis/Fenin stellen, damit der Gekas nicht allein und verloren im Strafraum steht.

3.Nicht immer über rechts kommen sondern flexibel in der Taktik sein!


Daum sieht Caio nicht auf rechts Außen, sondern zentral!


Meier auf der linken Außenbahn finde ich noch geiler.  


12 Spieler sind am geilsten  ,-)
#
Wenn er irgentwann von den Mods gelöscht wird, wirst du es wissen  ,-)
#
mosh82 schrieb:
Wie gewinnen!


Ein Tor mehr schiessen als Bremen  ,-)

Fährmann
Jung - Russ - Franz - Tzavellas
Clark/Rode - Schwegler
Altintop - Meier - Köhler
Gekas


Fährmann ist gesetzt, Jung, Franz, Tzavellas meiner Meinung nach auch. Ich kann mir nicht vorstellen dass Daum Russ nicht spielen lässt. Wenn Schwegler fit wird, Rode oder Clark neben ihm, wer von beiden muss Daum entscheiden, wird er ja eh  ,-)
Am liebsten hätte ich im RM Altintop und im LM Köhler, weil dann die beiden zur Grundlinie ziehen könnten und flanken. Ich hoffe dass wir im Sommer noch einen vernünftigen Linksfuss holen werden. Meier im OM, da ich ihn vor Caio sehe, und Gekas sollte auch gesetzt sein.
Falls Köhler nicht spielen sollte, dann wird hoffentlich Altintop auf links und Fenin auf rechts spielen. Heller halte ich nicht für gut genug um uns zu helfen.
Wenn Gekas wieder nicht ins Spiel kommt, aus welchen Gründen auch immer, wird hoffentlich früher ein Wechsel stattfinden.
#
Das gleiche wie immer, HB ist für die Flops wie Caio, Bellaid, Korkmaz verantwortlich. Skibbe aber für die Verpflichtungen von Schwegler und Gekas. Daum ist für die Flops in Köln verantwortlich. Ja was denn nun. Einmal ist der sportliche Leiter Schuld an schlechten Transfers, einmal der Trainer.

Dass jetzt auch noch Spieler bei dieser Kritik an Bruchhagen benutzt werden die hier nie gespielt haben, ist aber dann noch eine Nummer unverschämter.
#
Basaltkopp schrieb:
sge-adlerauge schrieb:
geheim training so ein schwachsinn ich miete mir nen helikopter und beobachte das training von oben und dann macht der herr daum auch nichts dagegen oder lässt er dann zwei f16 bomber starten


Sollte das jetzt der allgemeinen Belustigung dienen oder war das ernst gemeint und diente trotzdem der allgemeinen Belustigung? Ich bin mir nicht sicher.


#
Einzelfahrt schrieb:
AKUsunko schrieb:




franz wurde bestraft (gelbe karte) das ist eine tatsachen entscheidung...


Und der DFB befindet, daß das Nichtbestrafen von Diegos Tritt ebenso eine Tatsachenentscheidung ist.
Natürlich ist der ganze Tatsachenentscheidungschmonses Mist.

Aber Du kannst doch nicht glaubhaft nur dann dagegen protestieren, wenn nur anderere davon profitieren.



Wenn der DFB der Meinung ist dass das Nichtbestrafen von Diego eine Tatschachenentscheidung sei, dann hätten sie noch nicht einmal eine Untersuchung einleiten dürfen.
#
Was für ein lächerlicher Rentnerverein  
#
Scally schrieb:
barbrady schrieb:
Scally, was bezahlt dir der Hoeneß eigentlich pro Anti-Daum-Beitrag?

Dass soviel über Daum geschrieben wird, vor allem von Zeitungen, die uns sonst nichtmal mit dem ***** anschauen - was kann ein Daum da dafür? Nüscht.

Ich will nich rumstänkern, aber guck dir mal Daums erste richtige PK auf liga1.tv an. Da siehst du was er für ein charakterstarker und vernünftiger Typ ist.


Es ist schlichtweg beschämend, daß mein Verein einen solchen Trainer beschäftigt! Wir sind das Gespött der Liga.


Du bist das Gespött des Forums. Es ist beschämend was du einem Angestelltem der Eintracht vorwirfst.
#
Scally schrieb:
Wie sagte unser Altbundeskanzler so schön: "Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen!"
Pseudohalluzinationen, Taschengeldvertrag, Bodyguards zum Training, Bild-Homestorys und Lebensbeichten in der Bunte oder Neue Revue....so langsam wird es doch skurril.  
Hoffen wir das es nur ein kurzes Intermezzo sein wird. So etwas möchte ich bei meiner Eintracht nicht!


#
Haefe schrieb:
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Haefe schrieb:
Bei Diego befürchte ich ein ähnliches Witzurteil wie bei Barnetta nach dem fünften Spieltag. Traurig, aber wahr.


Ich auch. Dabei war es schon die zigste Aktion dieser Art von diesem ...  Nur kapiert das der DFB (bisher) leider nicht.


Jede Wette, dass der nicht nur nicht gesperrt wird, sondern dass man gar keineb Grund sieht, überhaupt gegen ihn zu ermitteln    


Und genau deswegen finde ich es gut dass Ochs gesagt hat dass Diego eine kleine Drecksau wäre. Wobei er klein noch hätte weglassen können.

Wenn der DFB Ochs eine Geldstrafe verpassen will, die m.M.n. angebracht ist, dann kommen sie nicht umher auch gegen Diego zu ermittleln.


Gegen Franz wurde nach dem Leverkusen-Spiel eine Geldstrafe verhängt (aus anderen Gründen) und bei Barnetta von einer Ermittlung abgesehen.
Ähnlich wie beim Handspiel im Strafraum steckt eine unfassbare Willkür beim Begriff "Absicht" dahinter. Sowohl Diego als auch Barnetta haben eine klare Tätlichkeit verübt. Da gibt es für mich 0 Ermessensspielraum!


Da stimme ich dir zu, natürlich gibt es da keinen Ermessensspielraum.
#
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Haefe schrieb:
Bei Diego befürchte ich ein ähnliches Witzurteil wie bei Barnetta nach dem fünften Spieltag. Traurig, aber wahr.


Ich auch. Dabei war es schon die zigste Aktion dieser Art von diesem ...  Nur kapiert das der DFB (bisher) leider nicht.


Jede Wette, dass der nicht nur nicht gesperrt wird, sondern dass man gar keineb Grund sieht, überhaupt gegen ihn zu ermitteln    


Und genau deswegen finde ich es gut dass Ochs gesagt hat dass Diego eine kleine Drecksau wäre. Wobei er klein noch hätte weglassen können.

Wenn der DFB Ochs eine Geldstrafe verpassen will, die m.M.n. angebracht ist, dann kommen sie nicht umher auch gegen Diego zu ermittleln.
#
crasher1985 schrieb:
han2001 schrieb:
Endlich ein neuer Trainer und die Meisten hier wollen immer noch den 1-Mann-Sturm. Ich werd wahnsinnig...Diese Aufstellungen hätte Skibbe auch geschafft. Ich hoffe auf eine Systemumstellung, das dann in etwa so aussieht:

Fährmann
Jung Russ Franz Schorsch
Schwegler Rode(Clark)
Ochs Altintop (Kittel)
Gekas Ama (Fenin)



Meinst du CD kann wunder vollbringen und unser zuletzt desolat agierendes Mittelfeld von jetzt auf gleich erfolgreich machen?

Außerdem spielen wir in Wolfsburg. Für Heimspiele ist 2 Spitzen auch mein persönlicher Wunsch jedoch in VW mit 2 Stürmern zu spielen halte ich zu riskant.

Nach den Trainingseindrücken und Interviews die ich gelesen habe vermute ich stark das CD als erstes versuchen wird hinten dicht zu halten und dann mit schnellen Angriffen und Kontern eventuell ein Tor zu erzielen.



Streiche das eventuell vor dem Tor zu erzielen und ich bin der gleichen Meinung wie du, zumindest was das VW Spiel angeht.