
bils
22532
tobago schrieb:bils schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Zu personellen Fragen gab es schon Vorschläge.
Wie genau man in Frankfurt Sponsoren gewinnt, kann ich dir nun nicht sagen - das fällt eher in den Aufgabenbereich des Managers einer Fußball-AG, der sollte es wissen.
Wie du weisst es nicht? Du weisst dass dort etwas falsch gemacht wird, aber nicht was. Du weisst ausserdem dass man es besser machen kann, weisst aber nicht wie. Also hast du zu dem Thema, wie wir alle auch, absolut keine Ahnung, jedoch reicht dir das um zu wissen dass man es schlecht macht. Grossartig
Sorry aber an den Ergebnissen der Arbeit kann man zumindest bewerten ob die optimal sind oder nicht. Ein immer wieder schönes Beispiel ist das Bäckerbeispiel. Ich kann sehr wohl erkennen wann ein Brot qualitätiv gut ist und wann nicht. Ich brauche nur reinzubeissen. Aber ich könnte nicht sagen wie man es besser backt, sollte es gut sein.
Keiner hier ist in der Lage (behaupte ich) zu sagen wer die bessere Alternative ist. Das heißt doch noch lange nicht, dass man die Arbeit der bestehenden Ausführenden nicht bewerten kann oder?
Am Beispiel eines Spielers kann man es auch gut festmachen. Wenn ich sehe wie ein Spieler über den Platz schleicht, dann kann ich durchaus sagen was er falsch macht. Ich muss aber deshalb noch lange keinen Ersatz in petto haben oder am Besten es selbst noch besser können. Denn das wird ja hier ständig gefordert, nicht nur Vorschläge zu machen wer es besser könnte, oft soll man es selbst gleich besser machen.
Gruß,
tobago
Der Vergleich mit dem Bäcker hinkt vorne und hinten. Natürlich kannst du sagen ob das Brot dir schmeckt oder nicht, natürlich musst du daraufhin nicht wissen wie man es besser macht.
Aber wie kann hier jemand beurteilen ob die Sponsorensituation der Eintracht nun gut oder schlecht ist, im Bezug auf den Standort. Ich traue mir nicht zu das zu beurteilen, weil ich das schlicht und ergreifen nicht weiss. Das kann natürlich daran liegen dass ich weit weg von Frankfurt wohne, oder aber daran dass man einfach zu wenige Info darüber hat.
Vor allem sehe ich bei den Banken das Problem dass sie zwar einen Sitz, vielleicht sogar ihren Hauptsitz, in Frankfurt haben, aber nicht unbedingt einen Bezug zur Eintracht.
Tube schrieb:bils schrieb:HarryHirsch schrieb:
Betrachtet man sich Mainz, so werden die in der nächsten Saison mit dem neuen Stadion einen Etat von 60 Mio und einen Spieleretat von 28 Mio Euro haben und damit einen Quantensprung auf Augenhöhe mit uns machen.
Hast du dazu auch eine Quelle?
Die AZ schreibt etwas von 54 Millionen. Da ist allerdings auch die Ablöse von Schürrle mit eingerechnet. Keine Ahnung, ob das sinnvoll ist, da das ja eine einmalige Einnahme ist.
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/mainz-05/10329942.htm
Danke, das hatte ich bis jetzt nicht mitbekommen.
Stoppdenbus schrieb:
Zu personellen Fragen gab es schon Vorschläge.
Wie genau man in Frankfurt Sponsoren gewinnt, kann ich dir nun nicht sagen - das fällt eher in den Aufgabenbereich des Managers einer Fußball-AG, der sollte es wissen.
Wie du weisst es nicht? Du weisst dass dort etwas falsch gemacht wird, aber nicht was. Du weisst ausserdem dass man es besser machen kann, weisst aber nicht wie. Also hast du zu dem Thema, wie wir alle auch, absolut keine Ahnung, jedoch reicht dir das um zu wissen dass man es schlecht macht. Grossartig
sebl_Adler schrieb:bils schrieb:sebl_Adler schrieb:
Und zum Schluss nochmal ein Apell:
Jetzt müssen alle in Frankfurt zusammenstehen. [...] Jeder wird sich zerreißen
"Ich gehe fest davon aus, dass am Samstag die Fans 100-prozentig zur Eintracht stehen" [...] "Das Stadion muss kochen und brodeln."
In diesem Sinne: aaaaaallllleeeeeeez!!!!!
Wo hast du das denn her? Wurde das jetzt schon wieder gesagt?
Nein, alles unter "Apell" ist der (verzweifelte) Aufruf an alle motivierten Fans mitzugröhlen Die Mannschaft muss jetzt was bewegen, aber ich kann eben auch verstehen wenn manchen die Lust aufs zuschauen vergangen ist.
Achso, ich dachte irgentjemand hätte wieder einmal die Fans aufgefordert hinter den Mannschaft zu stehen und diese zu unterstützen. Denn an den Fans liegt es ja ganz bestimmt nicht.
sebl_Adler schrieb:
Und zum Schluss nochmal ein Apell:
Jetzt müssen alle in Frankfurt zusammenstehen. [...] Jeder wird sich zerreißen
"Ich gehe fest davon aus, dass am Samstag die Fans 100-prozentig zur Eintracht stehen" [...] "Das Stadion muss kochen und brodeln."
In diesem Sinne: aaaaaallllleeeeeeez!!!!!
Wo hast du das denn her? Wurde das jetzt schon wieder gesagt?
korthaus schrieb:
CL-Viertelfinale, beste Chancen im DFB-Pokal und in der Liga geht der Trend auch wieder aufwärts.. Und den Herren fällt nichts besseres ein, als Magath rauszuschmeissen.
Unglaublich.. DENEN hätte mal ein Apfelkuchen gut getan. :neutral-face
Tönnies betont aber dass etwas vorgefallen ist und aus seinen Argumenten kann man auch rauslesen dass es keine sportlichen Gründe waren warum Magath entlassen wurde.
womeninblack schrieb:Riedadler schrieb:
Also wenn ich in Zlatans Situation wäre und jemand würde mich mit "Wie sieht's aus, immer noch hoffnungslos?" anreden, würd mir das Messer in der Tasche aufgehen. Nix für ungut...
Versteh ich jetzt nicht...
Vlt. kannst Du es mir ja mal erklären, wieso Dir, wenn Du nach Deinem auch noch leider schlechten Gesundheitszustand gefragt wirst, das Messer in der Hose aufgeht.
Ich habe Zlatan das schon oft gefragt und auch hier mitgeteilt.
Er ist immer bei der U 23 und sehr oft im Training.
Ich würde mir so wünschen er könne nochmal Fußball spielen und er auch.
Er hat so viel Hoffnung und ich eigentlich auch, aber er wurde schon wieder operiert..
Also leider immer noch hoffnungslos...
Ich verstehe also nicht, was ich verbrochen habe.
Was du verbrochen hast, absolut nichts, lass dir hier nichts einreden.
Scally schrieb:MrBoccia schrieb:Scally schrieb:MrBoccia schrieb:Scally schrieb:
Interessant finde ich hingegen folgende Aussage auf HR3 Videotext Seite 207:
Eintracht Frankfurts Verteidiger Marco Russ hat Michael Skibbe in der Krise den Rücken gestärkt:" Es liegt nicht am Trainer, sondern an uns", erklärte er am Montag im HR-Heimspiel......."ein sieg sind wir auch dem Trainer schuldig.......!"
So in etwa lautet seit Wochen der Wortlaut einzelner Spieler in den Medien. Scheinbar ist das Verhältniss zum thema intakt und die Mannschaft ist sich bewußt, daß es ganz alleine an ihr liegt.
Auch das Interview von Spycher macht deutlich, daß MS "ein hervorragender Trainer" zu sein scheint udn dieser nicht verantwortlich ist für die momentane Krise.
Russ sagte auch "jeder spielt für sich". Da wäre mir gestern fast der Apfelkuchen aus der Hand gefallen. Wäre schade gewesen.
Jeder spielt für sich und für den Trainer....
Kräfte bündeln ist nun angesagt...dann klappt das auch wieder mit dem Apfelkuchen
Die sollen als Mannschaft auftreten und nicht "jeder für sich", ganz einfach. Und dass das passiert, ist die Sache des Trainers. Und wenn er das - nebst vielem anderen - erneut zum wiederholten Male nicht hinbekommt, muss er als gescheitert angesehen werden und darf sich seine Papiere abholen. Sollte das am Samstag ähnlich blutleer werden wie gegen Lautern kann er sich Interviews nach dem SPiel gleich ersparen und seinen Spind ausräumen.
Und du meinst, daß das ein neuer Trainer das hinbekommt?
Wieviele Lehrer verzweifeln an ihren Schulklassen, weil da zuviele kaputte Charaktere sind, die nicht mitziehen und sich unmöglich benehmen. Irgendwann schalten Sie ab und ziehen dann einfach Ihren Stoff durch und die Schüler fallen durch die Prüfungen und versagen.....
Wo kein Wille ist, ist auch kein Weg...und dann spielt es auch keine Rolle wer an der Seitenlinie steht.
Und das ist ernsthaft dein Argument pro Skibbe? Es ist egal wer an der Seitenlinie steht, die Mannschaft, eigentlich ein Widerspruch, wird eh weiter Scheisse spielen. Na jetzt weiss ich wenigstens dass wir beide uns nie auch nur im Ansatz einigen werden, denn das von dir geschriebene ist Resignation. Du gibst dich mit der aktuellen Situation zufrieden weil du der Meinung bist dass man daran eh nichts ändern kann, und so, steigt man nun eben ab.
Den gleichen Eindruck habe ich bei Skibbe auch, er weiss nicht was er anders machen soll, also macht er eben nichts anders.
Wer war deiner Meinung nach eigentlich dafür verantwortlich dass es letzte Saison und Teile in der Vorrunde lief? Nach dem von dir oben Geschriebenem, ja nicht Skibbe, denn es war ja zu grössen Teile die gleiche willenlose, volle kaputter Charakteren, Mannschaft.
Scally schrieb:Hollywood schrieb:
Leute, Leute, ich weiß nicht, mich beschleicht so das Gefühl, wenn wir gegen St.Pauli verdaddeln, was machbar ist, Skibbe von Bruchhagen weiterhin gestützt wird. So eine Art Freundschaft bis in den Tod!
Nö dann wird auch HB eohl nicht mehr anders können.
Aber dann kommt ja der Neue mit dem genialen 4-4-2 und alles wird gut. So wird es zumindest hier im Forum prognostiziiert. Reine Systemfrage und sonst nichts...
Jaja, alle wollen nur Skibbe raus weil er kein 4-4-2 spielen lässt. Lies dir mal einige längere Beiträge durch, da geht es nicht nur um 4-4-2 so wie du es hier hinstellen willst
Stoppdenbus schrieb:bils schrieb:
Wo warst du vor, sagen wir mal, 3 Jahren und hast dich über den Stillstand und das Vorbeiziehen von Freiburg und Mainz aufgeregt.
Das kannst du mich ja mal fragen.
Hab ich aber nicht, ganz einfach weil ich der Meinung bin dass du einer bist der alles sowieso eher kritisch siehst. Ich teile deine Meinung in manchen Punkten, in manch anderen aber nicht, so wie diesem hier. Aber wenn ich mich richtig erinnere bist du konsequent der gleichen Meinung. Übrigens habe ich erst nach deinem Beitrag in das Profil vom Oberst geschaut und wusste zu dem Zeitpunkt meines Postings nicht dass er damals noch nicht angemeldet war.
Das ändert jedoch nichts an meiner Meinung dass vorher nicht alles Scheisse bei uns war und dass jetzt alles besser bei Mainz oder Freiburg ist. Ähnlich wie die bereits genannten KSC, Nürnberg, und auch Bochum
Scally schrieb:guckguck_sge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Keine besonderen Trainingsmethoden, keine Ausweitung der Trainingszeiten, keine neuen Inhalte auf dem Platz, keine Systemänderungen beim Spiel, keine Hilfe durch Mentaltrainer, nicht einmal besondere Ansprachen.
Genau das raubt mir jede Hoffnung auf den Klassenerhalt. Skibbe hat offenbar noch nicht einmal ansatzweise realisiert, in welche Situation er uns bugsiert hat.
Seine Arbeit und sein Schema F ist noch nicht einmal eindimensional. Keine Ideen, keine Engagement, kein Feuer, keine Motivation, kein Grund zu Hoffnung - gar nicht!
Nicht MS hat uns bugsiert, sondern die Mannschaft mit ihrem z.T. sehr schlechten Leistungen!
Komisch, dass genau diese Mannschaft, mit genau der Taktik und den Trainingsmethoden in der Vorrunde eigentlich gar nicht so schlecht gespielt hat!
Aber bis das alle Fans mal verstehen, vergehen wahrscheinlich Jahre...
Richtig, allerdings will man dies hier nicht hören.
Man hat sich festgeschossen auf Trainer und Vorstand,welche seit Wochen unter die Guillotine gelegt werden sollen.
Jeden Monat ein neuer Schuldiger, erst wars Köhler, dann der Meier..irgenwann war man sich sicher daß es nur an Altintop liegen kann.Plötzlich das ganze System. Dann nicht genügend junge Spieler, dann lags an der einen Spitze. Und mittlerweile kanns nur an HB liegen. Alles probiert, nichts hat gefruchtet. Ein Trainerwechsel bringt keine Garantie, aber egal Hauptsache mal probieren.
Aber alle wollen doch nur das Eine für "Ihre" Eintracht. Diese sogenannten Fans lassen sich von jedem noch so kleinen Artikel in irgendwelchen Blättern hinreißen, um die Apocalypse auszurufen. Wir werden nicht absteigen, wir werdne wiede siegen und die Rufe werden verhallen. Scheinheilige Eintrachtwelt.
Hauptsache denen die deine Meinung nicht teilen das Fandasein abgesprochen, na wenns sonst nichts ist
Oberst schrieb:Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:
.
Es ist nicht gelungen über 7 Jahre, oder zumindest über die letzten 5, den Kader substantiell aufzuwerten. Es sind im Kern immer noch die gleichen Spieler, die auflaufen, deren Marktwert hat sich auch kaum erhöht - man fragt sich, was wir überhaupt gemacht haben.
Und genau das ist der entscheidende Punkt! Seit 5 Jahren null Bewegung! Während andere Wettbewerber deutlich an uns vorbeiziehen. Die Früchte der Jugendarbeit und des Scoutings in Mainz, Dortmund, Freiburg werden erst in den kommenden Jahren richtig durchschlagen.
Aber die klaren Signale der nicht vorhandenen Struktur, der Versäumnisse der Führung dieses Vereins, sind bereits jetzt klar erkennbar. Es wird noch deutlicher werden.
Klar super buchgeführt. Aber auch sehr viel Geld verbrannt, kein zukunftsweisendes sportliches Konzept, keine Vision. Und das Schlimmste: Zu stur um Hilfe und Beratung zuzulassen.
Wo warst du vor, sagen wir mal, 3 Jahren und hast dich über den Stillstand und das Vorbeiziehen von Freiburg und Mainz aufgeregt. Dass diese Mannschaften an uns vorbeigezogen sind ist eine Momentaufnahme. Ob das in Zukunft so bleiben wird, kann keiner sagen. Die Vergangenheit hat zumindest gezeigt dass sich mehr oder weniger durch die von dir aufgezählten Punkte kein Verein oben festsetzten konnte, nicht einmal Hopp und VW konnten sich mit ihrem Geld oben festbeissen.
Es gibt sicherlich eniges was man kritisieren kann, aber solche Rundumschläge dass bei uns alles Scheisse und bei den aktuell besseren Mannschaften alles gut ist, ist keine Diskussionsgrundlage. Vor ein paar Jahren war beim KSC alles besser, bis zu derem Abstieg, davor war es Nürnberg... Natürlich kann es uns jetzt auch treffen, aber jetzt einmal ehrlich, hat man als ein Verein wie wir es sind eine Nichtabstiegsgarantie? Ich denke nicht, dennoch bin ich der Meinung dass man sich gegen einen Absteig wehren sollte was meiner Meinung nach im Moment nicht passiert.
Und dennoch waren die letzten Jahre nicht nur Scheisse.
Ich sage nicht dass du Unrecht hast, sondern nur dass ich das nicht beurteilen kann, da mir die Infos dazu fehlen.