>

bils

22521

#
3zu7 schrieb:
Geil, was im Nachhinein immer so alles rauskommt. Fast jeder hat irgendwelche Ausstiegsklauseln, der nächste einen Knorpelschaden, bei einem Talent gibt es statt 500.000 nur 180.000 wegen der FIFA Ausbildungsentschädigung (an wen eigentlich? Blatter?). HB hat recht, wenn er sagt, nur er versteht die Bundesliga! Weil zumindest ich verstehe hier garnichts mehr...  


Wo steht denn bitte dass die Eintracht nur 180.000 bekommen hat?
#
tobago schrieb:
bils schrieb:
Falsch. Trainer reisst die Klappe auf, Spieler reagiert (unangemessen), Trainer deckelt ohne es mit dem VV abzusprechen.


Da sind wir wieder am Anfang der Diskussion. Ist es wirklich so schlimm wenn ein Trainer sagt er hält seinen Spieler für nicht fit? Das deckeln des Trainers halte ich auch für eine sehr unüberlegte und für den Moment wohl erst einmal falsche, wenn auch von seiner Seite emotional verständliche Reaktion. Natürlich wäre das nicht passiert wenn er erst einmal seinen Chef informiert hätte, hat er aber nicht. Und  umgekehrt hätte sein Chef dort schon einschreiten müssen, denn das Amanatidis Statement war bekannt bzw. alle haben es mitbekommen nur er fand den Weg nicht.

Alles in Allem war es von mindestens drei Stellen vollkommen dämlich gehandelt, wobei ich Amanatidis als einzigem vorwerfe es mit sehendem Auge gemacht zu haben.

Gruß,
tobago


Natürlich sind wir da am Anfang der Diskussion. Ob es schlimm ist wenn ein Trainer sagt dass er seinen Spieler für nicht fit hält? Nein! Ob es schlimm ist wenn ein Trainer sagt dass er einen Spieler, der seit 6 Monaten fast durchgehend trainiert, für nicht fit hält? Ja, denn dann hat auch der Trainer einiges falsch gemacht. Was hat ein nicht fitter Spieler im Kader zu suchen? Warum ist ein Spieler nach 6 Monaten Training noch nicht fit?

Bei deinem letzten Absatz liegt für mich der Grund warum wir uns bei diesem Thema nicht einigen werden, denn im Gegensatz zu dir bin ich der Meinung dass Skibbe ganz genau wusste dass Amanatidis darauf reagieren würde.
#
tobago schrieb:
Spieler reisst die Klappe auf, Trainer deckelt. Soweit alles gut. VV-deckelt, wenn auch mit halbwegs vernünftigen rethorischem Geschick den Trainer. AR-Vorsitzender geht zur Mannschaft und gibt Interviews, dass er eingegriffen hat. Jeder trägt sein Schärfleiin bei und der Trainer steht als Depp da.


Falsch. Trainer reisst die Klappe auf, Spieler reagiert (unangemessen), Trainer deckelt ohne es mit dem VV abzusprechen.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ach ja und: 5-Jahreswertungen sind für den Allerwertesten! Lieber mit Liechtenstein auf Augenhöhe sein, als jemals dem FC Bauern oder Schlacke 06 die Daumen zu halten.


Was wenn dir Bayern und Schalke mal am letzten Spieltag gewinnen müssen damit die Eintracht die Klasse hält?  ,-)
#
Man merkt dass du noch nicht lange hier dabei bist  ,-)
#
Theo_Retisch schrieb:
bils schrieb:


Es ist bei Stuttgart nur komisch dass das immer wieder passiert. Bei Veh hatte ich es etwas falsch in Erinnerung. Ich dachte dass man da auch eine eher bescheidene Hinrunde gespielt hat, und dann eine grandiose Rückrunde. Das war dann doch nicht so extrem.

Dennoch denke ich dass man bei Stuttgart den Fehler nicht unbedingt bei den Trainer suchen sollte, denn dafür wiederholte sich die Geschichte mit der schlechten Hinrunde und der grandiosen Rückrunde viel zu oft. Naja zumindest diese Saison scheint es sich ja jetzt zu rächen.


Es soll auch Vereine geben, die regelmäßig nach einer guten Vorrunde einbrechen...  

*muss weg*


Regelmässig  
#
chrisstar1 schrieb:
bils schrieb:
Anakiny schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
seventh_son schrieb:


So wie in Stuttgart? An der Mannschaft gescheitert...


Er ist an der Vereinsführung (inkl Dummschwätzer Bobic) gescheitert, die ihn nach ein paar Niederlagen einfach mal schnell entfernt hat. Hat ne richtig geile Rückrunde spielen lassen und das zählte gar nix mehr. Unter seiner Führung gabs sogar diese Saison noch das 7:0 gg Gladbach. Und wurds nach Gross besser? Ganz im Gegenteil.


Gibt es denn überhaupt einen Trainer, der nicht irgendwann mal eine gute Hin- oder Rückrunde hatte? Das reicht Dir schon?

Ich bleibe dabei: Ich habe erstmal genug von solchen Trainern (dazu zähle ich auch Koller oder ähnliche).

Skibbe soll bleiben - und wenn nicht, dann bitte eine "Inhouse-Eintracht-Lösung".


Nochmal, welcher Trainer nach Magath ist in Stuttgart nicht gnadenlos gescheitert?


Veh ist mit denen Meister geworden, das würde ich nicht als scheitern bezeichnen. Sicherlich hats danach nicht mehr gepasst, aber die Trainerstühle fangen doch eh nach ner gewissen Zeit an zu wackeln, ist halt im Fußball so



Es ist bei Stuttgart nur komisch dass das immer wieder passiert. Bei Veh hatte ich es etwas falsch in Erinnerung. Ich dachte dass man da auch eine eher bescheidene Hinrunde gespielt hat, und dann eine grandiose Rückrunde. Das war dann doch nicht so extrem.

Dennoch denke ich dass man bei Stuttgart den Fehler nicht unbedingt bei den Trainer suchen sollte, denn dafür wiederholte sich die Geschichte mit der schlechten Hinrunde und der grandiosen Rückrunde viel zu oft. Naja zumindest diese Saison scheint es sich ja jetzt zu rächen.
#
Anakiny schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
seventh_son schrieb:


So wie in Stuttgart? An der Mannschaft gescheitert...


Er ist an der Vereinsführung (inkl Dummschwätzer Bobic) gescheitert, die ihn nach ein paar Niederlagen einfach mal schnell entfernt hat. Hat ne richtig geile Rückrunde spielen lassen und das zählte gar nix mehr. Unter seiner Führung gabs sogar diese Saison noch das 7:0 gg Gladbach. Und wurds nach Gross besser? Ganz im Gegenteil.


Gibt es denn überhaupt einen Trainer, der nicht irgendwann mal eine gute Hin- oder Rückrunde hatte? Das reicht Dir schon?

Ich bleibe dabei: Ich habe erstmal genug von solchen Trainern (dazu zähle ich auch Koller oder ähnliche).

Skibbe soll bleiben - und wenn nicht, dann bitte eine "Inhouse-Eintracht-Lösung".


Nochmal, welcher Trainer nach Magath ist in Stuttgart nicht gnadenlos gescheitert?
#
seventh_son schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
sgevolker schrieb:
Anakiny schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der Herr Fischer führt auch gerade die Verhandlungen mit nem eventuell neuen Trainer....    
Ich glaub eher die Schweizer haben gerade mal 0 Plan.  


Wollen wirs hoffen.


Wieso? Koller ist meiner Meinung nach unterschätz, der hat in Bochum super gearbeitet und könnte durchaus einer für uns sein. Es gibt jedenfalls weitaus schlechtere Kandidaten.  


Ich will für den Fall der Entlassung Christian Gross. Der hat vor allem noch ne Ausstrahlung und kann den Spielern bei Bedarf mal gut in den ***** treten.


So wie in Stuttgart? An der Mannschaft gescheitert...


Welcher Trainer nach Magath ist das nicht?
#
tobago schrieb:
bils schrieb:
Wer sagt denn dass es nicht genau der Grund ist dass es unter Bruchhagen keinen Sportdirektor geben wird, weil es im Moment keine passenden gibt?


Ich behaupte das jetzt einfach mal, denn es gibt mit Sicherheit einige die das Anforderungsprofil voll abdecken und auch bezahlbar sind. Es gibt für jeden Posten der Welt genügend gute Leute, man muss sie nur suchen. Bruchhagen kennt nun wirklich jeden in diesem Geschäft, ich bin mir sicher wenn er wirklich wollte, würde er sofort drei Kandidaten aus dem Hut zaubern.

Gruß,
tobago


Daran habe ich aber so meine Zweifel. Natürlich kann es sein dass Bruchhagen einfach keinen will. Wenn ich mir aber z.B. beim HSV anschaue wie lange sie nach einen Mann für diese Position gesucht haben und jetzt endlich mit Arnesen einen gefunden haben, der diese Position meines Wissens nach aber noch nie ausgeführt hat, bezweifele ich dass Bruchhagen sofort 3 geeignete Kanditaten hätte.
#
tobago schrieb:
HeinzGründel schrieb:
HB hat mehrfach zum Ausdruck gebracht ,dass es mit ihm keinen Sportdirektor geben wird. Insofern ist die ganze Diskussion etwas akademisch.


Das trifft so ziemlich auf alle Diskussionen hier zu

@concordia
Ich sehe auch keinen der mir auf Anhieb einfällt. Aber genau da ist Bruchhagen der richtige Mann, denn der kennt sie alle. Allerdings trifft jetzt Heinz Gründels Argument wieder, unter Bruchhagen wird es keinen geben.

Gruß,
tobago


Wer sagt denn dass es nicht genau der Grund ist dass es unter Bruchhagen keinen Sportdirektor geben wird, weil es im Moment keine passenden gibt?
#
arti schrieb:
was hat HB also gemacht? er hat einfach weniger geld ausgegeben, als er eingenommen hat. punkt aus. das war damals die einzige möglichkeit die der eintracht blieb. und es war richtig.

nachdem sich die eintracht allerdings wirtschaftlich konsolidiert hatte, hat er einfach so weiter gemacht. spätestens hier hätte der schalter aber umgelegt werden müssen, vom "sparen" zum sinnvollen und risikoarmen investieren.


Als ob das nicht gemacht worden wäre.

arti schrieb:
dies wurde nicht gemacht. bis auf einmal ein caio und ein fenin für 8 mio eur gekauft wurden.

aber: wo war der plan? als die beiden kamen dachte ich: "nicht schlecht. jedes jahr zwei spieler dieses kalibers, die jeweils 2-3 jahre bleiben, um dann die transfererlöse einzunehmen."

so hätte man ein rollierendes system gehabt. und was war? anfangs sah es ja noch gut mit fenin aus. zur neuen saison kamen aber keine neuen...

ok. hab ich mich halt verspekuliert, die idee die ich sah gabs gar nicht. es war keine strategie, sondern zwei taktische wechsel.


Zur neuen Saison kamen Bellaid für 2,5 Mio und Korkmaz für 2,3 Mio. Dadurch dass keiner von ihnen mit Gewinn weiterverkauft werden könnte, wurde es schwer so weiter zu machen.
#
KingCaio schrieb:
Trotzdem kann man HB kritisieren.
Nicht so sehr wegen der verpflichteten Spieler. Auch bei Tosun und Alvarez hat man versucht zu verlängern und sie auszuleihen, was ok gewesen wäre

aber

er bringt im Vergleich zu wenig Kohle bei. Wie kann es sein, dass Frankfurt die ärmste, Stadt, Club was auch immer der Liga sein soll? Da macht er einfach was falsch, wenn Freiburg einen Cisse kaufen kann! Da geht er nicht an die Grenzen und ich rede nicht von Verschuldung.
An Transfererlöse ist nicht zu denken. Wie auch, wenn wir alte Leute, die mehr oder weniger ihren letzten guten Vertrag unterschreiben, holen. Dann lieber das Prinzip Caio (auch wenn es in dem Fall bisher nicht funktioniert hat) wo die Hoffnung besteht, auch mal einen Erlös zu erzielen oder wenigstens das Geld wieder raus zu holen. Bei drei, vier Caios (Prinzip Venture Capital), funktioniert das dann auch wahrscheinlich.

Auch als Motivator ist er ja wohl die Bremse schlecht hin. Man kann sagen, dass er jetzt wieder recht hat. Der Engländer würde das aber eher "self fullfilling prophecy" nennen. Die Amanatidis-Nummer fand ich auch ganz übel.

Wenn er jetzt nach geschafftem Klassenerhalt, andernfalls ist er ja wohl eh weg, hinstellt und was von Saisonziel Klassenerhalt und Stabilisierung redet, ist er für mich in Frankfurt nicht mehr tragbar, trotz aller bisherigen Verdienste...


Sorry aber fast alles was du in deinem Beitrag schreibst ist absolutes Unwissen. Er bringt zu wenig Kohle bei? Hä? Was willst du uns damit sagen? Wer hat gesagt dass Frankfurt die ärmste Stadt, Club was auch immer der Liga sein soll? Was soll das Gequasel mit den Grenzen? Denkst du wir überziehen den Etat, bzw. machen ein Minus weil wir nicht an unsere Grenzen gehen?

Der Caio Vergleich rockt aber dann wieder alles weg! Bei 3, 4 Caios wird es schon klappen    und wenn nicht? Übrigens Fenin, Caio, Bellaid und Korknaz. Sind wir da nicht schon bei 4 Spielern wo genau das von dir Geforderte gemacht wurde? Hat es geklappt? Nein! Klappt es beim nächsten Mal? Keine Ahnung! Aber das wird schon, wenn nicht dann eben dann eben beim 7 oder 8 Mal. Ach Mist, wir haben ja kein Geld. Bruchhagen muss mehr Kohle anschaffen.

Horst Held sagte in einem Interview mal dass wenn Bruchhagen sagt dass die Liga zementiert sei, er alles tun würde um dieses zu ändern. Sowas wird hier natürlich lieber ignoriert, weil es eben dann nicht ins eigene Miesmacherbild passt. Und ich denke Held wird Bruchhagen besser kennen als wir alle hier.

Wir kennen nur die Aussagen die öffentlich gemacht werden. Wohl keiner hier weiss wie intern geredet wird, trotzdem kommen immer wieder die selben Argumente gegen Bruchhagen, natürlich nur dann wenn es nicht läuft. Ja ich fand die Amanatidis-Nummer auch ganz übel. In erster Linie von Ama und Skibbe. Dass Bruchhagen eingreift war zu erwarten, das musste er tun. Man kann sicherlich kritisieren dass er zu spät eingriff. Was mir aber in dieser Kritik fehlt ist Skibbe. Wenn man Ama vorwirft er hätte nur auf den richtigen Moment gewartet, dann muss man Skibbe vorwerfen dass es diesen Moment gegeben hat, weil Skibbe ihm den perfekten Moment geliefert hat. Ähnlich beim Eingreifen von Bruchhagen. Skibbe hat durch seinen Alleingang einen erheblichen Anteil daran gehabt dass das Ganze so gelaufen ist wie es ist. Bruchhagen ist sportlicher Leiter und wenn ein Trainer eine solche Entscheidung trifft sollte er folgenden Weg gehen:

Sportlicher Leiter -> Spieler -> Presse und nicht

Presse -> sportlicher Leiter -> Spieler
#
Aachener_Adler schrieb:
bils schrieb:
Toller Antrag wenn man dann gleichzeitig hingeht und einen Spieler länger bestraft weil der Elfmeterschütze zu doof war den Elfer auch reinzuschiessen    

Das hat doch nichts miteinander zu tun. Bei jedem (Sport-)Gerichtsverfahren ist nach den zum Zeitpunkt der Tat gültigen Regeln zu entscheiden. Alles andere wäre Willkür.

Wer die Regeln für Blödsinn hält, kann über den dafür vorgesehenen Weg versuchen, eine Änderung zu erreicht. Genau das macht der DFB offenbar -- was ich sehr positiv finde.



Und die ausgewürfelten Strafen des DFBs sind keine Willkür? Oder warum kommt es immer wieder vor dass man für ein ähnliches Vergehen ein Mal eine eher harmlose Strafe ausspricht und dann ein anderes Mal eine harte? Warum kommt es vor dass manche Spieler wegen einer Notbremse 3 Spiele Sperre bekommen und wegen einer Tätlichkeit auch 3 Spiele?

Der DFB hat scheinbar in seinen Regeln einen großen Spielraum, mit den Regeln nehmen sie es sowieso nicht so genau, siehe den Fall des Qxxen, der trotz roter Karte im Spiel danach spielberechtigt war, und dann fordern sie, eine zugegebene überfällige Änderung, sind dann aber so unkonsequent dass sie genau in einem solchen Fall, wo sie zurecht eine doppelte Strafe anprangern, auch noch 2 Spiele Sperre aussprechen.
#
Shlomo schrieb:
Der DFB hat offenbar einen Antrag für eine Regeländerung bei der FIFA eingereicht.

So soll es zukünftig nur noch eine rote Karte geben, eine Notbremse außerhalb des Strafraums statt findet. Bei einem Strafstoß sei durch diesen ja die verwehrte Torchance ja ohnehin wiederhergestellt.

Am Samstag soll über den Antrag entschieden werden.

Quelle: ZDFtext, Seite 210


Toller Antrag wenn man dann gleichzeitig hingeht und einen Spieler länger bestraft weil der Elfmeterschütze zu doof war den Elfer auch reinzuschiessen  
#
grabi_wm1974 schrieb:
SemperFi schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
SemperFi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Das schlimmste ist:

Wenn wir ähnlich erfolgreich spielen würden wie Dortmund , könnte man ja Skibbe Entscheidung verstehen und sagen
wow die haben gute Leute auf der Bank, aber nur die besten
schaffen es ins Team.

Aber da wir außer Gekas keinen Stürmer haben der nur annährend
BL-Format hat und Tore macht, ist das schon seltsam.


Und Du hast natürlich schon am 16. Spieltag hier groß und breit erklärt, daß Fenin und Ama nicht bundesligatauglich sind und auf die Tribüne müssen...

Halt, Moment, hast Du nicht...

Du kommst nur wie immer hinterher aus nem dunklen Loch und hast es angeblich eh schon immer besser gewusst.

Btw. warum wird Alvarez nicht so hinterhergeheult, der hatte genau diesselbe Quote bei unseren Amas.

Aber ich kann partout den 20 Seiten Thread zu Alva nicht entdecken...


weil Alvarez nicht das Potenzial von Tosun hat.
Und genau das zeigt seine Quote, die lange nicht an die von Tosun rankommt!

Alvarez:                        Sp      T
- - Deutschland U20 2 0
- - Deutschland U19 7 1
- - Deutschland U17 4 1
- - Deutschland U16 3 1

Tosun:
- - Deutschland U21 2 1
- - Deutschland U20 3 1
- - Deutschland U19 8 6
- - Deutschland U18 8 6
- - Deutschland U17 5 0


14 : 3 Tore pro Tosun in den U-Mannschaften bei
26 : 16 Spielen.

Ca. jedes 2. Spiel ein Tor bei Tosun
ca. jedes 5. Spiel ein Tor bei Alvarez


Stimmt.. U Mannschaften...

DAS Kriterium.

Unser U-Rekordspieler Cimen beweist das ja...
Oder Top U-Torjäger Auer.

Um die prügeln sich ja ManU und Chelsea...
Von Leuten wie Gemiti will ich gar nicht erst anfangen.

Zumal, wie oft wurden die beiden eingewechselt?
War Alvarez designierter Elferschütze?
Waren die Gegner die Faröer oder die Niederlande?

Wäre es aktuell Alvarez, der irgendwo Tore machen würde und Tosun würde bei Bayern 2 rumgammeln, würde alles wegen Alvarez heulen und über Tosun würden außer den paar, die sich wirklich für Tosun interessieren, keine Sau reden.

Darum geht es mir.

Auch ich halte Tosun für talentierter, aber wieso soll ich mich über Dinge aufregen, die zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht vorhersehbar waren?
Zudem wird nunmal unser 1-Stürmer System kritisiert, Tosun hat aktuell aber genau in so einem System Erfolg.

Ich halte zB auch Kittel und Rode für noch talentierter, aber auch die 2 schaffen es nicht unser Spiel erfolgreicher zu gestalten, wieso also sollte man sich Phantasien hingeben, ein Tosun, der auch wenn er noch hier sein würde, nicht spielen würde, weil da eben noch ein Gekas, ein Ama und ein Fenin stehen, würde alles besser toller und überhaupt machen.

Aber ich wiederhole mich erneut und es wird von den Leuten eh wieder ignoriert, also was solls.

Hummels wird mit Dortmund Meister. Bayern wird es nicht.
Holtby steht mit Mainz oben, Schalke nicht.
Kweuke trifft in Tschechien. Wir treffen nicht.
Teber ist einer der Topspieler in der Türkei, hier war er es nicht.

Transfers gehören zum Geschäft, aus unterschiedlichsten Gründen.
Manche Spieler funktionieren irgendwo und woanders nicht.

Und es hat immernoch niemand, nicht einer klar Stellung bezogen, daß er/sie Ama in der Hinrunde auf die Tribüne gesetzt hätte, um Tosun spielen zu lassen.




er würde nicht spielen, da ihn MS nicht für konkurenzfähig hielt und nicht weil Spieler wie Gekas, Fenin, Ama da sind.

Als vor über ein Jahr Müller in München relativ unbekannt war, war ein Gomez, Klose, Olic da.
Trotzdem wurde er eingesetzt, weil van Gaal ihn für konkurenzfähig hielt.
Qualität setzt sich immer durch. Vielleicht reden wir in 2 Jahren auf einer anderen Ebene über Tosun.
Und die Eintracht ärgert sich noch mehr als heute.


Dein erster Satz ergibt keinen Sinn wenn man Skibbes Aussagen über Tosun kennt.

Tja und Gomez hielt van Gaal für nicht gut genug, oder für sein System nicht passend und wollte ihn vor das Saison abgeben. Wie es aktuell aussieht wissen wir alle.
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Hat zwar nicht unbedingt was mit HB zu tun, aber ich frage mal so in die Runde und das ernsthaft.

Gint es bei der SGE so etwas wie eine "Vison" bezgl. der mittel und langfristigen Zukunft, damit meine ich nicht, dass man in der BL bleiben will, sondern handfeste Aussagen mit nachlesbaren und nachvollziehbaren Konzepten wohin man den Verein entwickeln will.

Wie man dahinkommt, sind die Verantwortlichkeiten geklärt, sind die Positionen mit Fachleuten besetzt, werden die Ergebnisse überwacht, wird bei einer Abweichung eine korrektive Maßnahme durchgeführt, kurzum wie ist der Verein und die Führung geregelt.

Kann man das irgendwo nachlesen, das würde mich mal interessieren.



Schick eine Mail an die Eintracht, sie werden dir bestimmt ihre Konzepte weiter geben  
#
crasher1985 schrieb:
Irgendwie scheint das hier noch keiner so wirklich kritisch betrachtet zu haben ..

Wieso bekommen die Spieler ab 44 Puntke eine Prämie wenn das Saison Ziel offiziel 50 Punkte waren?
Sollte nicht der Vorstand da mit dem Trainer zusammenarbeiten?
Wenn ich das lese bin ich ja fast froh das wir nicht weiter so gespielt haben wie in der HR sonst wären wir jetzt womöglich bald bei 44 Punkten und die Spieler würden ähnlich der letzen Saison das Spielen einstellen..


Für mich ist es absolut nicht nachvollziehbar wie die Zeilprämie soweit entfernt vom Tatsächlichen Saisonziel liegen kann/darf..


Lies es nochmal, du hast das falsch verstanden. Im Budget wurden die Prämien so eingerechnet als wenn man 44 Punkte holen würde. Das sind die Punktprämien, die wohl jeder Spieler bekommt. Bei 44 Punkten werden eben weniger bezahlt als bei 50 Punkten. Genauso wie bei weniger als 44 Punkten weniger bezahlt wird als bei 44.

Dass der Vorstand mit 44 und nicht den von den Spielern ausgegebenen 50 Punkten gerechnet hat, wird wohl daran liegen dass das Budget bereits lange vor den 50 Punkte Gebabbel stand.

Hier ist keine Rede davon dass die Spieler eine zusätzliche Prämie bei erreichen von 44 Punkten bekommen.
#
markffm schrieb:
falls schwegler zum hsv geht könnte man dort mal EMCM anfragen. ein junger stürmer der es beim hsv denke ich nicht mehr schafft und ja schon so gut wie in köln war. sidney sam hat es beim hsv auch nicht geschaft....

und für schweglers position michael fink zurückholen der solide ist und sich für das geld nach außenstürmern umschauen


Wegen Choupo-Moting braucht man nicht beim HSV anzufragen da sein Vertrag eh ausläuft.
#
luxadler schrieb:
bils schrieb:
luxadler schrieb:
Einfach nur Klasse wie der Magath die Millionen sammelt.DFB Pokal, Championsleague , Spielerverkauf. Am Schluss hat er alle ungläubigen in den Popo gef...


Sorry aber    

16,8 Mio Verlust
Die haben die locker rein geholt durch Championsleague und DFB Pokal



Nur ist erstens diese Rechnung eben nicht so einfach und zweitens wohl sogar falsch. Du vergleichst den Verlust aus 2009 mit Einnahmen von 2010/11 ohne zu wissen wie hoch die Ausgaben 2010/11 sind/waren.