>

bils

22546

#
etienneone schrieb:
Morgen ist er evtl. schon zu haben

Das wär genau der Richtige für uns!


Wie kommste denn auf so einen Quatsch? Labbadia leistet sehr gute Arbeit in Leverkusen, warum sollten sie ihn entlassen?
#
#
Irgentwie finde ich es traurig dass diese Meldung von Einigen so mir nichts dir nichts geglaubt wird. Vor allem nach den Vorfällen in Bremen und anderen Stadien sollte man nicht immer jede Pressemitteilung so ganz ernst nehmen und einfach so glauben. Aber hier handelt es sich ja "nur" um Mainzer  
#
Ich denke wie andere hier auch dass die Entlassungen bei SAP absolut nichts mit Hoppenheim zu tun haben, das kann und will ich einfach nicht glauben. Trotzdem bin ich dennoch auch davon überzeugt dass Hopp nicht einfach nur zusieht wenn es seinem Unternehmen schlechter geht als zuvor, das wäre auch einfach nur blöd.
#
keydogg schrieb:
bils schrieb:

Jedoch gibt es auch manche die in Caio immer noch den Fussballgott schlechthin sehen.


Wer??? ich ließ das immer wieder von den Caio-Gegner (als Argument gegen die Befürworter) aber nie von Caio-Fans selbst. Schon komisch...


bils schrieb:
...Ich stehe zum Verein Eintracht Frankfurt und nicht nur zu irgentwelchen Spielern, und ich denke das haben wir hier alle gemeinsam.


Nichts verstanden, mir ist es eigentlich sowas von egal wer spielt Hauptsache die Eintracht gewinnt. Aber hier ist es ja wichtiger jeden in ein Lager zu stecken. Hauptsache man hat für jeden ein entsprechendes Lager, Caio Gegner, Caio Anhänger, Funkel Gegner, Funkel Anhänger. Weisst du was, ich bin Fan der Frankfurter Eintracht und lasse mich in sonst keine andere Gruppe drängen.

@ Mods

Sorry für diesen Offtopic, jedoch wollte ich diesen Kommentar noch loswerden.
#
Hyundaii30 schrieb:
Bevor ihr euch hier zerreißt:

Fakt ist : ich bin weder ein FF - Freund noch ein Feind, aber ich kann eines nicht leiden.

Wenn jemand andauerd von fairer Behandlung labert und er dann genau das Gegenteil macht. Das macht mich wütend und das werde ich FF solange übel
nehmen bis er das ändert. Das ist mein Problem.

FF ist kein schlechter Trainer für uns , aber wenn einer so seine Fairness
predigt soll er bitte auch nach den Leistungen auf dem Platz aufstellen und
nicht, ob nicht ob einer bessser Frühstücken kann als der andere oder Ihm seine Nase besser paßt.
Am besten wäre es , er würde sowas nicht mehr äußern, dann kann er aufstellen, wen er will.


 wen meinst du noch ausser den, von dir, bereits erwähnten Köhler? Und nenn sofort die Alternativen mit!
#
AgentZer0 schrieb:
V. du bist ja lustig!  

Du willst also zur Abwechslung mal über Caio reden? Ich Dachte 24/7 im Forum und in der Zeitung wäre genug?
Man darf also zur Abwechslung nicht mal über unsere anderen Neuzugänge reden?

Was man bei Caio auf Videos sehen konnte, hat er doch sogar schon gezeigt!
Er ist gut am Ball, kommt auch mal mit einem Antritt am Gegner vorbei, hat einen guten Schuss!
Was man nicht sehen kann... wie seine Ausdauer ist, wie er sich außerhalb des Platzes verhält, dass er aus Angst bei der Tanke kauft etc.

Von der Seite hab ich auch bekommen was ich gesehen habe!

Was hatte man bei Bellaid in Videos gesehen? Ja, zugegeben nicht soviel, außer ein zwei Kopfballtore für die U21!
Dafür hat man wie gesagt viel mehr gehört! Elegant gute Spieleröffnung und Technik!
Mir wurde erzählt ich solle mehr oder weniger froh sein das Soto weg ist. Weil wir einen ganz anderen Spielertyp wollten.
Was soll ich jetzt sagen? Gehört hab ich also viel, gesehen hab ich davon nicht so viel!
Ich sehe das gewisse Stärken jetzt weg sind und die Schwächen immer noch da sind.


Ich mache mir in Zukunft nur noch selber ein Bild!
Und da scheine ich mit Funkel auf einer Wellenlänge zu liegen!

Dass Funkel Caio also nie selbst Live gesehen hat, freut ihn heute sicher noch wahnsinnig!

Deshalb ist Petkovic auch im Probetraining, nachdem ihn nur HB und Holz beobachtet haben.


Ja und vielleicht hast du auch recht, dass ich mehr Geduld mit einem Brasilianer habe als mit einem Spieler aus unserem Nachbarland, von dem mir Profis erzählen wollen er ist ein A aber er sich als ein B herausstellt!

Wir müssen mit beiden Geduld haben, was sollen wir auch sonst machen? Sie sind jung und haben einen langfristigen Vertrag!
Deswegen komisch, dass DU Caio ansprichst, obwohl ja viele inzwischen sagen: "...Caio, wird nie was, verleihen, wegwerfen oder sonst was..." Das habe ich bei Bellaid eher noch nicht gehört.
Wenn man Böse ist könnte man auch sagen Bellaid hatte bisher einfach mehr Einsatzzeit als Caio, um zu zeigen, dass er es (noch) nicht kann!

Ich glaube Russ und Bellaid passt einfach im Moment noch nicht zusammen. Denn inzwischen habe ich noch ein paar U21 Spiele von Bellaid gesehen und da spielt er auch eher wie A statt B!
Die sind einfach beide zusammen hektisch und stecken sich gegenseitig an.

IV vs LV
Wenn ich sehe das ein IV wie Tulio - der auch als Sechser spielen kann etwa wie Chris - Ablösefrei war und die Saison in Japan vorbei war, wir einen IV suchen und keinen hohlen, weil wir einen IV wollen der auch LV spielen kann. Dann werde ich verrückt!

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11144493/

Der hatte die letzten Jahre vier Deutsche Trainer, hätte man sich auch genug Infos einholen können.

Der Holz hat ja selbst zugeben, dass er sich auch im Internet informiert! Vielleicht hätte ich mein Tulio Video mal hochladen sollen, dass Ding im Thread ist ja schon älter ich mach es die Woche mal fertig! Da V. ja auf Videos steht!  

Ach ja, Tulio wurde in Brasilien geboren aber leider wäre die Ablöse 0 EUR gewesen  


Ich finde dass er so Unrecht gar nicht hat. Natürlich wollen manche Caio lieber gestern als heute loswerden, jedoch gibt es auch manche die in Caio immer noch den Fussballgott schlechthin sehen. Dass dem nicht so ist müsste doch inzwischem jedem klar sein. Ob er sich hier noch durchsetzen wird, werden wir sehen, wenn ja gut, wenn nicht auch gut. Dann haben wir zwar 3.8 (oder was auch immer) in den Sand gesetzt, jedoch geht davon allein der Verein auch nicht unter, und das ist für mich das wichtigste. Ich stehe zum Verein Eintracht Frankfurt und nicht nur zu irgentwelchen Spielern, und ich denke das haben wir hier alle gemeinsam.

Aber was ich immer noch nicht verstehen kann ist dass hier ständig über diese blöden youtube Videos geredet wird. Was sagen die denn bitte aus? Gar nichts, deswegen schaue ich mir die noch nicht mal an.

Schade eigentlich dass du dir erst jetzt selber ein Bild von den Spielern machst, das sollte doch eigentlich immer der Fall sein. Jetzt nicht falsch verstehen, ist nicht böse gemeint, es kommt etwas härter rüber als ich es meine  ,-)

Ob Bellaid jetzt besser oder schlechtere Leistungen in der französischen U21 zeigt, kann ich nicht beurteilen, jedoch spielt das Wohlfühlen im Verein ja auch immer noch eine Rolle, wie auch der Nebenmann, es kann auch sein dass er einfach nicht mit Russ zurecht kommt. Auch das soll jetzt keine Unterstellung sein, sondern ist nur eine Vermutung, warum er bis jetzt noch nicht das gezeigt hat was er angeblich kann. Vielleicht sind sich beide auch einfach zu ähnlich, keine Ahnung.

Was mir aber auch immer wieder übel aufstösst ist dass viele, nicht nur hier, eine solche Geduld mit Südamerikanern haben, mit Spielern aus Europa jedoch nicht. Natürlich haben die Spieler aus Südamerika mit einer anderen Kultur, mit anderem Klima und einem neuem Umfeld zu kämpfen, jedoch haben das viele andere Spieler auch, manche mehr manche weniger. Wenn ich mir z.B. Carlos Alberto anschaue hat das bei Bremen weniger mit den oben genannten Sachen zu tun sondern einfach mit seinem Charakter, genau wie es mit dem Übergewicht von Caio nichts mit wohlfühlen zu tun hat sondern mit der Einstellung. Auch das ist jetzt nicht speziell an dich gerichtet sondern eher allgemein.

Ich frage mich aber ehrlich gesagt auch warum wir eher einen IV als einen LV suchen. Natürlich kann diese Aussage von Funkel einen taktischen Hintergrund haben, falls jedoch nciht verstehe ich das wirklich nicht. Denn wir haben in der IV ncoh Bellaid, Vasoski, Russ und Chris, die alle bereits mehr oder weniger gezeigt haben was sie können und was nicht. Man hat also die Position des IVs doppelt besetzt. Als LV bleibt uns im Moment aber leider nur Krük, der auch lange verletzt war und deswegen zu einer Wundertüte wurde. Er kann sich als eine Verstärkung, einen soliden Backup oder einen Flop herausstellen, das weiss im Moment keiner. Köhler will ich nicht unbedingt regelmässig als LV sehen. Deswegen finde ich dass wir grösseren Bedarf bei einem LV haben als in der IV. Und das hat absolut nichts mit dem Können oder Nichtkönnen von Spycher zu tun, sondern einfach nur damit dass Spycher im Moment leider verletzt ist.
#
Ja schon 100 Mal
#
Wystenphuxx schrieb:
Holger Fach ist für mich einer der schlechtesten Trainer, der in den ersten beiden Ligen trainiert.
Legendär seine Aussage nach seinem ersten Spiel als Bundesligatrainer, dass Spielern wie Jeff Strasser(so in der Sportschau nachm Spiel gesagt) jede Bundesligatauglichkeit fehle und er genau diesen in der Woche darauf wieder einsetzte.
P.S. Augsburg hat eigtl. ein gutes Team, einzig der Trainer ist dort iwie iimmer der verkehrte. FF täte denen gut zu Gesicht stehen.  



Einer der Jeff Strasser die Bundesligatauglichkeit absprich kann keine Ahnung haben  
#
Bajramovic schrieb:
"Aber es ist eine andere Stelle und auf den Bildern der Computertomografie ist nichts Ungewöhnliches zu erkennen. Wahrscheinlich ist es nur eine Knochenhautreizung"


Ich denke das ist eine wichtige Aussage. Denn wenn diese so stimmt, würde ich das auch so einordnen dass es normal ist dass immer wieder kleine Rückschläge kommen wenn man so lange verletzt war. Vor allem dass es eine andere Stelle ist, deute ja mal darauf hin dass es nur bedingt was mit der Verletzung zu tun hat welche ihn so lange ausser Gefecht gesetzt hat.
#
Es ist doch egal ob Stuttgart 10, 15, 35 oder 200 Millionen für Gomez bekommt. Da sie eh nicht im Stande sind vernünftig einzukaufen werde sowieso wieder eigene Talente spielen und die teueren Neueinkäufe auf der Bank sitzen und das hohe Gehlat fürs nichtstun bekommen.  
#
Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe, denn er weiss wenn er das nicht tut muss er zurück zu Lorant  ,-)
#
Find ich gut  
#
jetztgehtslos schrieb:
Ob allerdings die "Werksmannschaften" ala Leverkusen und Wolfsburg nicht die ersten Leidtragenden der Finanzkrise sein werden, bleibt offen...


Das habe ich mich auch gefragt, vor allem bei VW könnte es schneller gehen. Ich hoffe es auf jeden Fall.
#
Danke Herr Bruchhagen.

Icepalace schrieb:
Eigentlich hätte JetztGehtsLos einen Orden verdient da er derjenige ist der das Kernproblem welches wir seit geraumer Zeit haben mal in allen Punkten kritisch angesprochen hat und sich nicht scheut davor von Mitgliedern ausgebuht zu werden.

Ich bin zu 100% Prozent seiner Meinung und werde mal auch eine Begründung liefern wieso mir diese Sparsamkeit langsam aber sicher auf den Keks geht.

In den vergangenen 4 Jahren hat die Eintracht gezwungenermaßen auf eigene Talente gesetzt weil sie ja praktisch vor dem Konkurs stand und sie ist mit dieser Strategie erfolgreich gefahren aber irgendwann kommt mal der Punkt da nutzt sich entweder Alles ab oder man kommt zu der Erkenntnis das dass vorhandene Spielermaterial qualitativ nicht ausreicht und deshalb muß man versuchen auch ein gewisses Risiko einzugehen da man sonst Gefahr läuft eine graue Maus im Bundesligamittelfeld zu werden, wie es die Eintracht meiner Meinung nach momentan auch ist, nichts geht nach oben nichts nach unten. Wenn das dass Ziel eines Mannschaftssportes ist nehme ich diesen Beitrag zurück, aber ich denke das es auch einige Mitglieder gibt die der Meinung sind das ein Traditionsverein mit solchen wirtschaftlichen Möglichkeiten wie es die Bankenmetropole Frankfurt liefert sich nicht mit Bundesliga Mittelmaß zufrieden gibt und das nach HB + FF's Aussage über Jahre hinweg.

Natürlich geben hochkarätige Neuverpflichtungen keine Garatie auf Erfolg aber ich denke das jetzt der Zeitpunkt genau richtig wäre ein positives Zeichen zu setzen indem man neue Wege einschlägt verbunden mit mehr Risikobereitschaft 1-2 Topspieler zu verpflichten. Wir haben doch jetzt lange genug auf Auslaufmodelle gesetzt (ablösefreie Spieler + Rentnerfußballer).

Außerdem murrt das Publikum schon lange ich eingeschlossen über diesen katastrophalen unansehnlichen Angsthasenfußball und wenn das so weiter geht ist es nur eine Frage der Zeit bis die Zuschauer zu Hause bleiben und das würde dann einer Detonation gleichkommen welche eine Kettenreaktion nach sich zieht, angefangen von Trainerdiskussionen bis hin zum Management.

Deshalb bin ich der Ansicht das man jetzt am Scheidewg steht ob man mehr Risikobereitschaft zeigt indem man sagt Bielefeld + Cottbus + Gladbach + Bochum etc. sind nicht mehr Gegener der SGE auf Augenhöhe sondern die haben wir allesamt hinter uns gelassen. Wenn Mannschaften wie Köln einen Poldi Bochum einen Gekas oder Karlsruhe einen Toni Kroos verplichten wollen und auch können warum dann nicht auch die Sparmeister aus der Mainmetropole ? Entweder man bewegt sich endlich nach vorne in der Tabelle oder es sollte doch über einen Kurswechsel (Trainer Management etc.) nachgedacht werden.

Ich für meinen Teil habe die Schnauze gestrichen voll von diesem Fußball und da täuscht auch der momentane Tabellenplatz nicht darüber hinweg das wir seit einiger Zeit in allen Bereichen einen Stillstand zu verzeichen haben und dem muß endlich ein Ende gesetzt werden so oder so.......

Schlußzitat: Was ist eingentlich das Ziel eines jeden Sportlers/in/Mannschaftssportlers ? Man möchte Erfolg haben nur definiert jeder Erfolg eben anders. So gibt sich Bochum + Cottbus etc mit dem Klassenerhalt zufrieden. Die Eintracht sollte aber ganz andere Ziele haben und endlich mal die internationalen Plätze in Angriff nehmen oder wollen wir der Aussage von HB, jahrelang Mittelmaß zu sein und dem ständigem Starkreden der Gegener von FF, noch ebenfalls jahrelang tatenlos zu sehen ?

 


Hmm die vergangenen 4 Jahre haben wir auf eigene Talente gesetzt. Ja nee ist klar in welchem Jahr lebst du? Ich zähle mal ein paar "eigene" Talente auf: Rehmer, Copado, Huggel, Meier, Spycher, Amanatidis, Fink, Kyrgiakos, Takahara, Thurk, Galindo, Madhavikia, Inamoto, Caio, Fenin, Mantzios. Wirklich nur eigene Talente die letzten 4 Jahre.

Risiko gehen wir auch nicht ein, denn die 3,5 Mio für Fenin, die 3,8 für Caio, die 2,5 für Bellaïd und 2,3 für Korkmaz stehen bei uns auf der Tagesordnung, da man ja die letzten 4 Jahre "gezwungenermaßen auf eigene Talente gesetzt" hat. Und dass nichts nach oben und nichts nach unten geht hat man am Anfang dieser Saison gesehen. Auch wenn das teilweise durch Verletzungen geschuldet war. Es geht schneller nach unter als manche glauben, deshalb finde ich die Aussage von Funkel dass man mit ihm und Herr Bruchhagen in den nächsten 10 Jahren nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben wird, mehr als nur unglücklich.

Das Ziel eines Mannschaftssport ist es das Maximum zu erreichen. Für manche ist das Maximum etwas anderes als für andere. Manche sind mit dem jetzt erreichten nicht zufrieden, muss man auch nicht, jedoch muss man deswegen noch lange nicht alles in Frage stellen und vor allem muss man die Tatsachen nicht verdrehen, so wie du es hier machst.

Gut dass du die Bankenmetropole ansprichst. Denkst du ernsthaft dass es der richtige Zeitpunkt ist Risiko einzugehen? Denkst du nicht dass sich gerade jetzt die Politik des ganzen Vereins auszahlen kann, dass manche Vereine die über die letzten Jahre Schulden angehäuft haben, massive Probleme bekommen werden. Denn auch die Bankenmetropolen werden ihre Probleme bekommen, man hat im Moment genug Beispiele dafür.

Ja klar wir holen in einer Wirtschaftskrise mal eben 1-2 Topspieler, machen dadurch das Gehaltsgefüge kaputt, nehmen Kredite auf, machen genau die gleichen Fehler nochmal und sehen uns in ein paar Jahren bankrott vor dem Aus stehen. Z.T. bin ich ja oben bereits auf die von dir falsch dargestellten Tatsachen eingegangen, werde das hier aber nochmal aufgreifen. Natürlich haben wir manche Spieler geholt die entweder ein Fussballrentner (Rehmer, mit Abstrichen Madhavikia...) waren, oder ablösefreie Spieler. Aber vor allem bei ablösefreien Spielern frage ich mich wo du ein Problem siehst? Ein Spieler der Ablöse gekostet hat ist doch nicht unbedingt besser als ein ablösefreier, oder hab ich da was verpasst? Davon abgesehen Fenin, Caio, Bellaïd, Steinhöfer, Korkmaz, Meier, Amanatidis, Spycher, Huggel usw. haben alle Ablöse gekostet.

Natürlich ist der Fussball den wir im Moment spielen nicht der beste und auch nicht der schönste. Jedoch waren gerade die Siege gegen Bochum und Hannover ein Schritt nach vorne. Vor allem habe ich gegen Bochum durch die Einwechselung von Madhavikia ein klares Zeichen von Funkel an die Mannschaft gesehen, nämlich dass man so nicht gegen 10 Mann spielen darf/kann. Ob nun die Zuschauer zu Hause bleiben wegen dem nicht so ansehnlichem Fussball interessiert mich ganz ehrlich nicht. Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, wäre ich zu jedem Heimspiel im Stadion, nur geht das eben leider nicht. Diejenigen die zu Hause bleiben weil es ihnen kalt ist, den Fussball und die Bratwurst scheisse finden, sollen meinetwegen zu den Hoppenheimer gehen, solche "Fans" braucht ausser denen und VW kein Verein.

Ja klar Mannschaften wie Köln, Bochum Und der KSC können sich die von dir genannten Spieler leisten . Witzbold. Bochum will Gekas ausleihen, wenn sie können, Toni Kroos zu nennen finde ich etwas unangebracht, denn ausser bei der U19 WM(?) hat der Junge noch nicht wirklich viel gezeigt und lebt mehr von dem Medienhype der um ihn gemacht wird als von seinen fussballerischen Leistungen. Köln und Podolski ist wiederum ein Fall für sich. Podolski ist Kölner und will zu seinem FC zurück, wenn Köln sich Podolski so ohne weiteres leisten könnte würde nicht so ein Tamtam von Overath, Meier usw. gemacht werden.

Mein Schlussfazit: Mit Leuten wie dir in Positionen in der man Entscheidungen treffen kann, würde ein Verein wie Frankfurt ganz schnell den Bach runter gehen.
#
#
jetztgehtslos schrieb:
Seit unserem Aufstieg wird davon gesprochen, daß die Eintracht kein Geld habe, entsprechende (kostspieligere) Verpflichtungen zu tätigen. Dies insbesondere um sich sportlich zu verbessern!


Hmm letzen Winter verpennt? Ausserdem würde ich, wie auch bereits von anderen erwähnt, nicht viel auf solche Aussagen geben, denn wenn ein Verantwortlicher sagen würde dass wir z.B. 5 Mio auf der hoehen Kante hätten würden die Preise für Spieler automatisch steigen.

jetztgehtslos schrieb:
Laut HB und FF sind wir auf Jahrzehnte im Mittelmaß zementiert. Der Sprung nach oben kann nicht mehr gelingen und absteigen wird man auch nie mehr!
Man könnte meinen, man sollte bei dieser Undurchlässigkeit geschlossene Ligen nach amerikanischem Vorbild einführen.


Wo du in einer Aussage Jahrzehnte gelesen hast würde mich interessieren. Aber auch das mit dem Mittelmaß ist so eine Sache. Ich denke hier liegt ein grosses Problem in der Erwartungshaltung des Umfelds, wenn man etwas anderes sagt wird sofort von UEFA-Cup geträumt.

jetztgehtslos schrieb:
Aber umso erstaunlicher ist, daß Hoffenheim mit niedrigerem Budget Herbstmeister wurde. Daß eine Hertha mit 40 Millionen Schulden und keinem wesentlich höherem Etat 30+x hat. Aber wir sehen es auch erfreulicherweise im Kleinen: Unsere U23 ist Herbstmeister.




jetztgehtslos schrieb:
Die Zahlen passen!

jgl


auch wenn du behauptest dass die Zahlen passen, macht es sie nicht realistischer. Jeder der sich etwas mit dem Thema Hoppenheim auseinandergesetzt hat weiss dass diese Zahlen nicht stimmen können.

jetztgehtslos schrieb:
Wenn ich allerdings eine Mannschaft nicht entwickele, kann ich auch keine Umsatzerlöse durch den Verkauf erzielen. Warum hat Dortmund immer wieder wirtschaftliche Möglichkeiten, weil man Spieler wie Odonkor, Petric mit großem Aufschlag verkauft. Und wir: Da wird ein Verkauf von Streit mit einer Marge von 2,5 Millionen Euro bereits gefeiert.


Der Odonkor Vergleich hinkt ungemein, wir hatten noch kein Glück dass irgentein Verein auftaucht und uns für einen Blinden Millionen bietet. Petric ist da schon wieder etwas anderes. Ich denke der Petric-Verkauf hat hier insbesondere mit Klopp, Zidan und Frei zu tun. Mit Klopp kam ein neuer Trainer der ein anderes System spielen lassen wollte und in dieses hat seiner Meinung nach Petric nicht hineingepasst. Ob das nun richtig oder falsch ist sei mal dahin gestellt. Der Erfolg gibt Klopp aber leider Recht. Hinzu kommt dass mam mit diesem Verkauf Zidan holen konnte, der der Lieblingsschüler von Klopp ist. Dann ist noch das Thema Frei vs Petric die sich angeblich nicht besonders mögen. Wenn das stimmt hatte man ein enormes Konfliktpotential, das man ideal gelöst hat.

Zu den anderen Sachen wurde entweder bereits genug gesagt oder ich stimme dir mehr oder weniger zu. Was mich aber im allgemeinen sehr an dem Beitrag stört ist dass du nur kritisierst, jedoch keine eigenen Vorschläge mit einbringst. Warum nicht?

Was mich ausserdem stört ist diesen Einzeiler den du dazwischen mal gepostest hast. Es mag sein dass du bis jetzt noch keine Zeit hattest im Detail darauf einzugehen, jedoch hättest du es dann besser ganz sein lassen und auf diesen Zeitpunkt warten sollen, denn irgentwie bekommt man wie auch beim Amanatidis-Thread den Eindruck dass du nicht wirklich argumentieren kannst sobald jemand dir Kontra gibt und nicht alles so frisst wie du es ihm vorgibst.

Freidenker schrieb:
Ich kann mich da nur an einen Spruch von Amanatidis erinnern - wir müssen auch eine Perspektive aufweisen. Das hatte er mal zum Streitabgang gesagt. Wenn wir nur 12 (Vorjahr 9) werden, ist Ochs schneller weg, als wir denken können ("Ich will Titel holen"). Mit uns geht das schlecht. Ich weiß auch nicht, wie Fenin reagiert, wenn wieder ein paar gute Vereine anklopfen. Und was für Spieler wollen schon zum Tabellen-12. in die Bundesliga. Wer will als LV mit Angebot der Eintracht nicht lieber zur gut aussehenden Hertha?


Aber genau das ist doch auch ein Punkt der von jetztgehtslos angesprochen wird. Man soll die Spieler teuer verkaufen. Mag sein dass das z.T. zumindest richtig ist, jedoch möchte ich z.B. einen Amanatidis und Ochs nur ungern abgeben.

Rase schrieb:
Ich finde die Argumentation mit den Hoffenheimern gar nicht so falsch. Natürlich hat Hoffenheim in den letzten 2 Jahren deutlich mehr Geld in neue Spieler gesteckt als unsere Eintracht, aber es sind auch keine völligen Phantasie-Summen gewesen, wie sie manch anderer Verein in Europa bezahlt. Zudem geht es ja in dieser Diskussion vornehmlich darum, wie die Eintracht in den nächsten Jahren vielleicht mal eine UEFA-Cup Qualifkation in der Liga schaffen kann und nicht wie sie möglichst schnell Herbstmeister wird. Hoffenheim und Hertha dürfte zumindest bewiesen haben, dass die HB/FF These von den ewig festzementierten Plätzen in der Bundesliga so nicht ganz richtig ist. Wie die Zielsetzungen intern sind, kann keiner von uns sagen, es bleibt allerdings die Frage, warum man die Chancenlosig- und Mittelmäßigkeit dermaßen und ohne Not in den Mittelpunkt der Wahrnehmung von Eintracht Frankfurt stellt...?


Doch es sind Phantasiesummen gewesen. Für die Eintracht wären es sogar Phantasiesummen gewesen. Kein Verein der nicht über Jahre hinweg international gespielt hat (Ausnahme VW) kann sich diese Ausgaben leisten ohne sich komplett zu verschulden. Zudem war Hoppenheim als sie den grössten Teil der Ausgaben getätigt hat 2.Ligist. Und du willst Hoppenheim jetzt wirklich nicht mit anderen Vereinen aus Europa vergleichen oder?

Weil wir schon einmal damit auf die Fresse geflogen sind und man aus diesen Erfahrungen gelernt hat, zumindest bei den Verantwortlichen. Die Hertha ist hochverschuldet und Hoppenheim hat Hopp.

HibernianEagle schrieb:
Hoffenheim ist ein Sonderthema: Auch da war das Geld zwar wichtig, aber nicht entscheidend. Ibisevic oder Salihovic hätte die Eintracht rein finanziell auch einkaufen können. Entscheidend dort war vielmehr das Zusammenspiel zwischen Finanzgeber (Hopp, Profi für Investitionen), sportlichem Strategen (Rangnick, Profi für Entwicklung der Jugend)  - ein Zusammenspiel, dass übrigens vor einigen Jahren mal von HB geplant war (vor FF hatte er Rangnick ein Angebot gemacht) - und Erwartungshaltung des Umfelds. In Hoffenheim freuen sich zwar alle über die Herbstmeisterschaft, aber keiner setzt Trainer und Mannschaft unter Druck und mäkelt rum. Wenn HB und FF so druckfrei hätten arbeiten können - wer weiß?


Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und behaupte dass Salihovic, Weis, Ibisevic nicht so spielen würden wie sie es im Moment tun, wenn kein Gustavo, Ba, Obasi und C.Eduardo da wären. Natürlich wird dort hervoragend gearbeitet, jedoch finde ich es recht naiv, wenn nicht sogar blöd zu glauben Geld sei dort nicht entscheidend, denn das ist es, sonst wären sie noch in der ehemaligen Regionalliga.

Das mit dem blöd soll übrigens kein Angriff oder sonstwas gegen dich sein  ,-)
#
#
Wo PS2, PS3, PSOne, Xbox, XBox 360...  ,-)
#
Eintracht23 schrieb:
Jetzt gehts los      


Meinste den hier  ,-)