>

bils

22547

#
GabbaGabbaHey schrieb:
... was weiß ich wo die Haarprobe entnommen wird rasiert kommen...


Deswegen rasieren sich die meisten Radfahrer also die Beine    ,-)
#
Waren die Bremer gestern nicht auch in einem Stehblock? Ich dachte immer das wäre bei internationalen Spielen verboten.
#
Sex  
#
FFR schrieb:
ich merke eigentlich immer mehr das hier leute angemeldet sind die wirklich nicht viel ahnung vom fußball haben warscheinlich selber auch nie gegen denn ball getreten haben und wenn ja dann aber nicht wirklich gut... Und die spießer nehmen hier bei der eintracht auch langsam die überhand...es ist einfach nur traurig was hier abgeht...was ist nur aus der eintracht geworden...


Wie Recht du doch hast! Da du ja der absolute ober mega Checka bist, kannst du mir bestimmt erklären warum man Fussball gespielt haben muss um Ahnung davon zu haben? Dann auch warum man auch noch gut Fussball gespielt haben muss? Nur weil nicht jeder, oder eher fast niemand deine Meinung teilt, sie wir alle Spießer und/oder haben keine Ahnung. Ich würde mir an deiner Stelle eher mal Gedanken machen ob deine Vorschläge nicht einfach Unsinn sind, bevor du deine Dauerkarte nicht verlängerst.
#
Nein, es geht um das Spiel zwischen dem HSV und Galatasaray.
#
Grow schrieb:
bils schrieb:
Grow schrieb:
bils schrieb:
Grow schrieb:
Für mich ist das Kapitel noch nicht erledigt...So lang er noch nicht wo anders unterschrieben hat ist da noch alles offen...Und wenn net sollte man mal wegen Sven Bender nachfragen.. Mindestens genauso gut wie Fink und er hat sicherlich noch andere Gehaltsvorstellungen....

http://transfermarkt.de/de/spieler/29993/sven-bender/profil.html


Richtig, denn die Benders, egal wen du jetzt meinst haben ja in der Buli bereits gezeigt was sie können, Fink nicht. Oder halt, es ist genau umgekehrt. Dieser Jugendwahn geht mir sowas von auf die Nerven. Wir brauchen nicht noch jüngere Spieler, davon haben wir genug.


Es geht hier nicht um Jung oder Alt sondern um gut oder schlecht....Und das was ein Fink bis jetzt gezeigt hat hat mich persönlich überhaupt nicht überzeugt auch wenn er jetzt 1-2 wichtige Tore gemacht hat...Aber jeder hat seine eigene Meinung...


Das sehe ich anders. Wir haben viele junge Spieler im Kader, denen dann natürlich auch die Erfahrung fehlt. Ich ziehe Fink klar den Benders, den Kroos's oder wie sie alle heissen vor, denn im Gegensatz zu ihnen hat Fink in der Buli schon gezeigt was er kann und lebt nicht nur von Vorschusslorbeeren wegen einer U19 WM.



Wie gesagt jeder hat seine eigene Meinung...
Aber was hat er denn bitte gezeigt...??? Er ist ein Mitläufer nicht mehr und nicht weniger...Gelegentlich gelingt ihm mal ein Tor aber das reicht nun mal nicht...Vorallem bei seinen Vorstellungen...Ich kann nur sagen hoffentlich wird Zlatan Bajramovic bald  wieder richtig fit.....


Ich habe mir gedacht dass diese Frage jetzt kommen wird  ,-)

Wie jemand anderes bereits geschrieben hat, finde ich auch dass Fink teilweise einfach zu schlecht weg kommt. Natürlich hat er die Hin- und Rückrunde nicht gut begonnen, aber das haben auch andere. Ich denke nicht dass ein Bender uns in der jetztigen Situation mehr helfen könnte als Fink, eher im Gegenteil, denn wie Fink bei uns, ging auch Bender bei 1860 mit unter wenn es nicht lief.
#
Grow schrieb:
bils schrieb:
Grow schrieb:
Für mich ist das Kapitel noch nicht erledigt...So lang er noch nicht wo anders unterschrieben hat ist da noch alles offen...Und wenn net sollte man mal wegen Sven Bender nachfragen.. Mindestens genauso gut wie Fink und er hat sicherlich noch andere Gehaltsvorstellungen....

http://transfermarkt.de/de/spieler/29993/sven-bender/profil.html


Richtig, denn die Benders, egal wen du jetzt meinst haben ja in der Buli bereits gezeigt was sie können, Fink nicht. Oder halt, es ist genau umgekehrt. Dieser Jugendwahn geht mir sowas von auf die Nerven. Wir brauchen nicht noch jüngere Spieler, davon haben wir genug.


Es geht hier nicht um Jung oder Alt sondern um gut oder schlecht....Und das was ein Fink bis jetzt gezeigt hat hat mich persönlich überhaupt nicht überzeugt auch wenn er jetzt 1-2 wichtige Tore gemacht hat...Aber jeder hat seine eigene Meinung...


Das sehe ich anders. Wir haben viele junge Spieler im Kader, denen dann natürlich auch die Erfahrung fehlt. Ich ziehe Fink klar den Benders, den Kroos's oder wie sie alle heissen vor, denn im Gegensatz zu ihnen hat Fink in der Buli schon gezeigt was er kann und lebt nicht nur von Vorschusslorbeeren wegen einer U19 WM.
#
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
warum sollte fraport nicht verlängern wollen? als sie 2001 sponsor wurden, haben wir sicher keinen traumfußball gespielt. sie sind mit uns durch dick und dünn und ich denke das wird auch so bleiben. falls fraport aber doch nicht verlängert, liegt es sicher nicht an funkel.


Frag mal Herbert Becker, wie er die Entwicklung so einschätzt.
Fraport ist bei uns eingestiegen, als es aufwärts ging - und vice versa.
Wir waren mal ein Vorbild für viele - bis vor 3-4 Jahren.

Fraports Farbe ist blau, nicht grau.





Irgentwann kann man es auch mal überteiben und sich lächerlich machen. Man muss sicher nicht alles toll finden, aber was du hier von dir lässt, ist einfach Unsinn. Wenn man deine Aussagen so liest könnte man meinen wir würden den Rekord von Tasmania Berlin knacken.
#
Grow schrieb:
Für mich ist das Kapitel noch nicht erledigt...So lang er noch nicht wo anders unterschrieben hat ist da noch alles offen...Und wenn net sollte man mal wegen Sven Bender nachfragen.. Mindestens genauso gut wie Fink und er hat sicherlich noch andere Gehaltsvorstellungen....

http://transfermarkt.de/de/spieler/29993/sven-bender/profil.html


Richtig, denn die Benders, egal wen du jetzt meinst haben ja in der Buli bereits gezeigt was sie können, Fink nicht. Oder halt, es ist genau umgekehrt. Dieser Jugendwahn geht mir sowas von auf die Nerven. Wir brauchen nicht noch jüngere Spieler, davon haben wir genug.
#
FFR schrieb:
Leute was meint ihr???
Effe ist meiner meinung nach genau der richtige mann für uns als trainer...ein junger trainer der seine eigenen vorstellungen von offensiven fußball hat...er ist eine riesen respektperson, er hat wahnsinning viel erfahrung und hat schon viel erlebt und könnte sicherlich ein großer trainer werden...seine aussagen bei premiere glingen viel versprechend. Was meint ihr leute???


, mit Funkel einen der erfahrensten Trainer entlassen und dann den "erfahrenen" Effenberg holen
#
Ich habe das jetzt nicht nachgerechnet, jedoch kann es stimmen, steht auf jedenfall so bei tm.de. Dass das nichts bedeuten muss weiss ich auch. Aber bei uns hat jeder Spieler ausser Mössmer auch wenigstens einmal Buli gespielt, was bei Hoppenheim nicht der Fall ist. Hoppenheim hat 3 Spieler ohne Einsatz die unter dem Durchschnittsalter liegen und einer der mit 24 Jahren drüber liegt. Davon abgesehen sind die Zahlen etwas aufgerundet und bei uns fehlt Jung. Aber das Durchschnittsalter ist ja eh unwichtig.

Was mich hier eher stört ist dieser beschissene Vergleich zwischen Funkel und Rangnick. Zuerst einmal kann ich mir nicht vorstellen dass Rangnick auch hier 1000 Assitenten hätte. Dann kommt noch hinzu dass wir nicht mal eben 30 Mio für neue Spieler ausgeben können und der meiner Meinung nach entscheidene Unterschied, Funkel hat mit einem Team den Aufstieg geschafft mit dem Rangnick es sich nicht vorstellen konnte. Also

Funkel > Rangnick  

Bild schrieb:
Geld: Ein Profi verdient in Hoffenheim durchschnittlich 500000 Euro, ohne Prämien. Offizieller Etat: 23 Mio. Aber der Klub konnte in den letzten Jahren rund 30 Mio an Ablöse ausgeben, weil Mäzen Dietmar Hopp geradesteht. Eintracht (Durchschnittsgehalt 650000) fiel mit Teuer-Transfer Caio (3,8 Mio) auf die Nase. Jetzt ist die Einkaufs-Kasse ziemlich leer. Etat: 25 Mio.


Und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Sorry aber warum will die Bild uns hier verklickern dass Hoppenheim einen Etat von 23 Mio hat. Dazu kommt noch dass auch Hoeness in Interviews gesagt hat dass in Hoppenheim mehr bezahlt wird als öffentlich gesagt wird, und dem glaube ich in dem Fall mehr als den Hoppenheimern oder der Bild.

Bild schrieb:
Image: Der Aufsteiger wird von allen neutralen Fußball-Fans als Bereicherung empfunden. Das Jugend-Konzept macht einfach mehr an als Liga-Dinos wie Dortmund oder Schalke. Dahinter steht Erfolgs-Unternehmer Hopp (SAP-Gründer).


Welches Jugend-Konzept?

Aber was soll man von einem Sponsor von Hoppenheim erwarten?  

FR schrieb:
Hier ein paar Flops der vergangenen zwei Jahre, ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Michael Thurk, Mehdi Mahdavikia, Alexander Krük, Habib Bellaid, Zlatan Bajramovic, Junichi Inamoto, Caio, Evangelos Mantzios. Jetzt im Winter stießen Verteidiger Nikola Petkovic und Stürmer Leonard Kweuke hinzu. Um ein endgültiges Urteil zu fällen, ist die Zeit noch nicht reif, doch würde es schwer verwundern, wenn es beide, vor allem aber Kweuke, in der Bundesliga schaffen sollten.


Mit einigen Spielern liegt Durstewitz hier vollkommen richtig, was aber Krük, Petkovic, Kweuke und vor allem Bajramovic hier zu suchen haben muss er mir erklären. Er gibt selber zu dass es noch nicht an der Zeit ist ein endgültiges Urteil zu fällen und trotzdem bezeichnet er Petkovic und Kweuke als Flop. Dann Krük der sicherlcih nicht als Stammkraft geholt wurde sondern als Ergänzungsspieler, der dann auch noch langer verlatzt ausgefallen ist. Bei Bajramovic wusste man dass er verletzt ist und noch ausfallen wird. Dass er noch so lange fehlt konnte man sich nicht unbedingt denken, einen Spieler der noch kein Spiel für uns gemacht hat als Flop zu bezeichnen finde ich irgentwie nicht fair.

FR schrieb:
Und doch müssen sich die Frankfurter vorwerfen lassen, zu oberflächlich zu suchen, nicht genau genug hinzusehen.


Genau das werfe ich Durstewitz hier auch vor.
#
Achso, das wusste ich nicht, sorry
#
Warum wurde mein Beitrag in diesem Thread gelöscht?
#
Achso dann habe ich das falsch verstanden.
#
Knueller schrieb:
Man muss auch bedenken, dass die Art der Verletzungen höchst kurios und eigentlich kaum zu klassifizieren sind:

-Knorpelschäden
-Bandscheibenvorfälle
-Zehenprellungen und -brüche
-Schultergelenk ausgekugelt
-Zyste an der Lunge
-Nasenbeinbrüche
-Handbrüche
-Mittelfußbruch
-Rippenbruch
-Sehnenreizung an der Fußsohle
-Oberschenkel (Preuss)
-Schien- und Wadenbein (Jones)
....


Hier mal meine Meinung zu deiner Auflistung. Ahnung habe ich im Bereich Medizin jedoch absolut gar keine und spekuliere nur  
Diese Auflistung ist ja schön, jedoch verstehe ich den Sinn nicht. Hier werden "normaler" Verletzungen mit etwas ungewöhnlicheren vermischt.

Ich würde einige Verletzungen einfach mal aus deiner Liste streichen, und zwar folgende:

-Zehenprellungen und -brüche

Ich denke solche Verletzungen sind zwar immer blöd, gehören jedoch zum Fussball dazu ung gehören eher unter die Kategorie "kann mal passieren", vor allem da solche Verletzungen ja auf Zweikämpfe zurückzuführen sind.

-Schultergelenk ausgekugelt

Diese Verletzung ist in einem Spiel passiert.

-Zyste an der Lunge

Ich denke nicht dass das etwas mit Training oder sonstwas zu tun hat.

-Nasenbeinbrüche

Hat nicht jeder Verein regelmässig Spieler mit einem Nasenbeinbruch? Auch hier gilt wieder dass eine Nase nicht von selbst bricht, sondern durch das Einwirken eines Gegenspielers. Wenn man sich dann noch die Zweikampfeinstellung bei Kopfbällen ansieht, wundert es mmich eigentlich eher dass es so wenig Nasenbeinbrüche gibt.

-Handbrüche

Auch ohne Fussballprofi zu sein kann man sich die Hand brechen. Und eine Hand bricht manchmal schneller als man denkt.

-Rippenbruch

Ein Rippenbruch ist an sich bei einem Sport mit Körperkontakt nichts besonderes. Dass auch ein Torwart sich mal eine Rippe brechen kann wenn er unglücklich fällt ist eigentlich auch nichts besonderes. Wobei hier die Diagnose natürlich einen sehr faden Beigeschmack hat.

-Oberschenkel (Preuss)

Ich denke du spielst hier die Risswunde an. Kommt also auch eher in die Kategorie "kann mal passieren"

-Knorpelschäden
-Bandscheibenvorfälle
-Mittelfußbruch

Was mich eher stört sind diese Verletzungen. Und dann noch die ständigen Muskelfaserrisse. Wobei man meiner Meinung nach sogar als Mediziner schwer etwas zu diesen Muskelfaserrissen sagen kann, weil diese ja nicht unter den gleichen Umständen vorkommen.

Auch bei den Mittelfußbrüchen ist es denke ich schwer eine vernünftige Diagnose zu stellen.

Aber wie gesagt ich habe keine Ahnung auf diesem Gebiet.
#
Die FR schieb auch dass Steinhöfer nicht bundesligatauglich ist, dass man Kweuke nicht mehr ruhigen Gewissens aufstellen kann usw. wenn eine Zeitung ständig solch einen Blödsinn schreibt, dann kann man sie irgentwann nicht mehr ernst nehmen, auch wenn sie vielleicht einmal besser informiert ist als andere.
#
zappzerrapp schrieb:
Senffrosch schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Man man man euer Hoffenheim Hass ist doch einfach nur noch lächerlich...weiter vorne schrieb mal einer wenns bei Cottbus oder sonst wem wäre wärs der Öffentlichkeit egal. Das mag sein. Wärs Cottbus würde euer Urteil dazu aber auch anders ausfallen  :neutral-face  

Unser Urteil ist doch völlig unwichtig UND uninteressant. Es geht hier lediglich um einen Regelverstoß in Sachen Doping. Da spielt der Verein doch keine Rolle. BMG wurde ebenfalls mal ein Hallenmasterstitel aberkannt weil der Spieler "G. Lanzaat" eine Woche vorm Turnier nen Joint geraucht hat. So what. Regel ist Regel und diese Regeln sind im Profibereich mehr als bekannt.  


1. Er hat illegale Mittel zu sich genommen.
2. Hallenmastercup   Hier wird dann massiv auf die Meisterschaft eingewirkt.

Die Dopinghysterie ist für den Sport teilweise schlimmer als 10 russische Milliardäre...  


Was denn, dieses Mal ist es kein Neid  

Also nur um sicher zu sein dass ich es richtig verstanden habe, DU weisst dass beide nicht gedopt sind/waren? Du weist also auch dass Hoppenheim so nicht auf diese Weise massiv auf die Meisterschaft einwirkt?

Solche Meinungen über Doping sind für den Sport wesentlich schlimmer als 10 Milliardäre, ab russische oder deutsche.

Djabatta schrieb:
... dass man schon bestrafen muss, auch wenn hier ganz offensichtlich (auch das werden hier einige anzweifeln) nicht gedopt wurde.

MfG Djabatta


Zum Glück zweifeln das einige an, denn wo ist es bitte offensichtlich dass nicht gedopt wurde?

hesseinberlin66 schrieb:

und wieviel ernstzunehmende dopingfälle gab es denn im deutschen fussball bislang ? 1 oder 2, der rest waren irgendwelche stinknormalen medikamente gegen erkältung oder jemand hat ne tüte geraucht oder ein näschen gezogen. alles halb so wild. und warum, weil doping im fussball gar nichts bringt, wer nicht mehr kann, macht ne 3 minütige schöpferische pause oder lässt sich auswechseln. ist ja nicht wie beim radfahren, etc. die aktion von gladbach ist einfach nur unsportlich und assi, die steigen ja aber eh ab. thank god.


So naiv kann man doch eigentlich gar nicht sein, oder?

eagle_hb schrieb:
P.S: Wenn die 2te Liga droht, scheint jedes Mittel recht. Fand das von der Eintracht schon scheiße mit Bayern (4 Amateure)! Naja, wenn ihr durch diese Punkte den Klassenerhalt schafft, könnt ihr auf eure sportliche Leistung sehr stolz sein.
Mir tun dann nur Vereine wie Bielefeld, Cottbus und Bochum leid, die es sportlich geschafft hätten.    


Ich denke jeder andere Verein würde, bzw. müsste genauso handeln wie es die Gladbacher jetzt tun, das sind sie dem Verein einfach schuldig. Auch wenn jetzt Völler und Beiersdorfer glauben etwas anderes zu sagen, was meiner Meinung nach absolut gar nichts mit Solidarität zu tun hat sondern nur reiner Selbstschutz ist, denn wenn hier ein mildes Urteil gefällt wird, werden in Zukunft auch milde Urteile gefällt werden. Völler und Beiersdorfer sind nicht solidarisch, sie sind Heuchler!

gladbach1900 schrieb:
Sind wir Gladbacher die Einzigen, die interessiert, was an der Sache faul ist???


Nein seid ihr zum Glück nicht.

Noch etwas allgemeines zum Thema.

Ich denke es dürfte bekannt sein dass Dopingtest immer erst viel später auf bestimmte Mittel abgestimmt werden können wenn diese bekannt sind. Dass man solche Test nicht von heute auf morgen parat hat, müsste eigentlich auch jeder wissen. Die Frage die sich mir aufdrängt ist ob es nicht bereits eine Methode zum Verschleiern eines Dopingmittels gibt die noch überhaupt nicht bekannt ist.

Ich kann und will nicht beurteilen ob die 2 Spieler gedopt waren, das kann kein Unabhängiger, die einzigen die das wissen sind die Spieler und vielleicht noch die Verantwortlichen bei Hoppenheim. Dass es jedoch die Möglichkeit gibt so einen Test zu beeinflussen, dann auch noch theoretisch in 10 Minuten, zeigt nur wie brisant diese ganze Sache ist.
#
sotirios005 schrieb:
Nur: In letzter Zeit macht er auch einige Fehler und ist nicht mehr der große Souverän.


Nicht nur in letzter Zeit, er ist nicht ohne Grund bei Arsenal auf der Bank gelandet, wobei "in letzter Zeit" wahrscheinlich jeder anders interpretiert.

Der-Hesse schrieb:
Lehmann hat für mich auch dieses Siegergen.


Auch hier, wo war Lehmanns Siegergen in England, als er z.B. versucht hat einen Gegenspieler im eigenen 5 Meterraum zu tunnelen. Lehmann ist ein arrogantes, überhebliches A........, als Mitspieler würde ich mir bei einer solchen Aktion so meine Gedanken machen.
#
FR schrieb:
Aber wagt es Funkel trotzdem, auf Meier zu verzichten und auf Caio zu setzen? Denn Caio ist oft wie eine Wundertüte - man weiß nie, wie er drauf ist.


Wenn ich so etwas lesen, dann drängt sich mir die Frage auf ob das bei Meier nicht auch der Fall ist. Aber nach den Leistungen der letzten Spieler gehört Meier gegen den KSC auf die Bank.

Was ich aber genauso beschissen wie Meiers Leistungen der letzten Spiele finde, ist das Auspfeifen der eigenen Fans.
#
SemperFi schrieb:
marcelninho85 schrieb:
ich fand ihn bei der WM zeimlich stark, aber wir sollten nicht vergessen, dass wir eigentlich schon so einen Spieler im kader haben: Heller.
Jelen würde nur Sinn machen wenn wir ihn endgültig abgeben würden und Heller macht in Duisburg wohl ein akzeptablen Job und ist auch nicht mehr so oft verletzt. Ich glaubs nicht. Wenn dann wird ja wohl ein IV verpflichet hoffentlich...


Heller is eher LA, Jelen eher RA.

Würde im gegenteil eher passen.


Warum ist Heller eher LA?