>

bils

22547

#
simima schrieb:
Ein Teil der Kommentare beim FNP-Artikel sind wirklich unterirdisch.  

Genauso wie hier gibt es Leute, die erstmal alles schlecht reden müssen. Kann man nicht erst mal abwarten ?

Stänkerer raus    


Das habe ich mir auch gedacht.

Je mehr ich darüber nachdenke dass Skibbe jetzt Trainer ist, desto mehr bin ich davon überzeugt dass es absolut die richtige Entscheidung ist. Bis auf Gross, den ich nicht einschätzen kann, ist Skibbe wahrscheinlich die beste Lösung von allen anderen Kandidaten.
#
simima schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
MaurizioGaudino schrieb:
Man hätte ja auch den Vertrag verlängern und ihn dann ausleihen können


Wäre in meinen Augen auch die beste Option gewesen, zu irgendwo in die 2. Liga...


Ja, sehe ich genauso. Zumal er ein "Eigengewächs" ist.  Schade!

Aber was sieht Magath, was unsere Verantwortlichen nicht gesehen haben ?


Dass er ablösefrei ist und man es ja mal versuchen kann. Das gleiche hat Magath doch bereits bei VW gemacht.
#
boy schrieb:
Es wurde doch gesagt das erst ein Spieler verpflichtet wird wenn man mit dem Trainter klar ist und es passt doch das Rapolder dann wohl morgen unterschreibt, da ja franz heute verpflichtet wurde


Das wurde jedoch bereits vor einigen Tage gesagt. Wenn man jedoch die Möglichkeit hat einen Spieler wie Franz für eine solch geringe Ablöse zu verpflichten wäre es fahrlässig sich diese Gelegenheit entgehen zu lassen. Dass weiss auch Bruchhagen. Es ist möglich dass bereits ein neuer Trainer feststeht und er sein OK gab, jedoch würde ich nicht zuviel auf diese Aussage geben, weil die Gespräche mit Franz bereits vorher liefen und es auch möglich ist, dass man Angst hat dass er absagt wenn man ihn zu lange zappeln lässt.
#
Einfach nur erbärmlich was manche hier von sich geben.
#
Schreib ne Meil an den Express und frag die, die können dir das sicher beantworten  ,-)
#
Hmm Puyol kommt nicht in Frage weil er eine untergeordnete Rolle spielt und Xavi nicht weil er Dreh und Angelpunkt im Spiel aufgrund seiner spielerischen Klasse und der ihm vorgesehnen Rolle ist. Xavi ist der Chef bei Barca, antürlich fällt er nicht negativ auf, aber muss er das?
#
sCarecrow schrieb:
Programmierer schrieb:

Was Leverkusen diese Saison IMHO gefehlt hat war ein Spieler wie Barbarez.


Programmierer


Tjaja, so unterscheiden sich unsere Ansichten ein weiteres Mal.
IMHO ist Renato eine Trilliarde Mal besser und wertvoller für die Mannschaft!

Da Du auch auf den Leadertyp anspielst: Wer war der Leader in der Truppe des aktuellen Meisters?
Oder des aktuellen Championsleague-Siegers:
Und komm mir bitte nicht mit Puyol, der diese bestimmte Qualität mit Sicherheit mitbringt, allerdings in dem Konzept Barcas eine untergeordnete Rolle spielt.

MMn ist ein funktionierendes Kollektiv mit gewissen Ausnahmespieler, die sich diesen Status spielerisch verdienen, alles was  man braucht.


VW -> Josue
Barca -> Xavi
#
AllaisBack schrieb:
BASLERGIRL schrieb:
''Gross im Gespräch bei Eintracht Frankfurt
Schon am letzten Donnerstag gab es laut «Bild» ein erstes Gespräch zwischen dem nun ehemaligen FCB-Trainer Christian Gross und Eintracht Frankfurt. Heute Sonntag, so schreibt der «Sonntags-Blick» gibt es am Flughafen in Frankfurt ein weiteres Treffen. Neben Gross stehen auch Michael Skibbe und Uwe Rapolder auf der Kandidatenliste von Frankfurt. Auf der anderen Seite soll Gross auch bei Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen ein Thema sein.''

Quelle:http://bazonline.ch/sport/fussball/News--Geruechte-Aarau-feuert-Komornicki--Barnetta-zu-Stuttgart/story/15760063


Also wenn ich ehrlich bin, schätze ich die Chancen von Leverkusen auf Gross besser ein als die unseren!
Gut die sind zwar international auch nicht dabei nächste Saison, haben aber eine mit Nationalspielern bestückte junge Mannschaft mit viel Potential und
dazu noch das finanzstarke Bayer-Werk im Rücken.
Einzig was ihn abschrecken könnte wären die geltungssüchtigen Herren Reschke und Holzhäuser und dazu den immer für ein Statement bereiten Medienliebling Rudi Völler, die ihn vielleicht nicht so ruhig und eigenverantwortlich arbeiten lassen, wie es ihm lieb ist!
Da hätte er bei HB sicherlich ein ruhigeres Leben, da dieser sich in sportliche Belange nie einmischt!


Bis jetzt habe ich mich hier nicht geäussert weil ich Christian Gross nicht kenne und ihn deswegen nicht beurteilen kann.

Du schreibst dass er bei uns ein ruhigeres Leben hat. Ich finde dass das unser großes plus gegenüber allen anderen Vereinen ist die einen Trainer suchen. Beim HSV geht jetzt mit Jol, nach Stevens, bereits der 2. Trainer freiwillig. Egal welche Gründe das jetzt hat, und ich die Gründe eher bei Stevens und Jol sehe als beim HSV, werden sich auch die Trainer ihre Gedanken darüber machen.

Bei Gladbach ist die Aufgabe meiner Meinung nach noch undankbarer als bei uns. Ein Präsident der sich ständig einmischt, Unruhe im Kader, ein erwartungsvolles Umfeld und mit Eberl ein Manager/Sportdirektor der neu ist und bei dem man nicht weiss wie er reagiert wenn die erste Krise kommt. Ausserdem ein, meiner Meinung nach, schwacher Kader, mit einer hohen Fluktuation(?). Das Theater um Marin macht die Aufgabe nicht leichter.

Bei Köln, falls Daum geht, ähnlich wie in Gladbach nur noch extremer. Die Erwartungshaltung ist einfach wahnsinn, jetzt wo Podolski zurückkommt, wird diese noch steigen. Mit Overat ein Präsident der zwar Ahnung vom Fussball hat, aber auch manchmal vergisst den Mund zu halten und mit Meier einen inkompetenten Manager, der wohl auch Köln gegen die Wand fahren wird.

Da ich der Meinung bin dass Leverkusen Labbadia entlassen wird, haben sie bereits 2 Trainer innerhalb von 2 Jahren vor die ür gesetzt. Ruhiges Arbeiten ist etwas anderes. Auch hier eine zu hohe Erwartungshaltung und ein hoher Druck, da das erreichen eines UEFA Cup Platzes in der nächsten Saison wohl das Mindestziel ist damit der Kader nicht auseinander bricht. Eine sehr undankbare Aufgabe, da, wie ich finde, der Kader zwar die Qualität hat um international zu spielen, ihm jedoch die Hierarchie und die Konstanz fehlt um dieses Ziel zu erreichen.

Cottbus, Bielefeld und Lautern spar ich mir, da diese Vereine realitisch gesehen keine Konkurrenz darstellen dürfen.

Alles in allem spricht der Punkt Ruhiges Arbeiten für uns. Alle anderen Vereine werden wahrscheinlich mehr bezahlen, dann stellt sich für die Trainer nur die Frage ob sie ein Jahr mehr verdienen wollen oder 4 Jahre einigermaßen in Ruhe arbeiten wollen und nicht bereits bei der ersten kleinen Krise um ihren Job bangen müssen.

Dieser Punkt sollte eigentlich bei alle Kandidaten ein plus für Eintracht Frankfurt darstellen.
#
Was manche hier von sich geben ist einfach lächerlich, arrogant und dumm.

Erstens ist es ein von der Bild gestreutes Gerücht. Viele hier sagen immer Blöd und glauben trotzdem jeden Scheiss der geschrieben wird. Ich würde Kauf eher als Ersatz für Inamoto sehen und nicht für Fink.

Zweitens wird hier immer so getan als ob wir zu gut für manche Spieler sind. Natürlich wäre Kauf nicht die Verpflichtung die sich manche hier vorstellen. Aber Leute glaubt ihr wirklich dass wenn er kommen sollte, er unangefochten Stammspieler sein würde? Er müsste sich genau wie alle anderen in die Mannschaft kämpfen. Wenn er das tut, hat er es auch verdient zu spielen.

Drittens kann ich mir vorstellen dass Kauf sich auch mal auf die Bank setzten würde ohne sofort zu murren. Wenn ein Inamoto wirklich einer der besser verdienenden war, bin ich froh dass er weg ist/muss, denn was er die 2 Jahre hier gezeigt hat, hätte ein Kauf allemal auch gekonnt, und hätte wahrscheinlich nur die Hälfte an Gehalt gekostet.

Wenn alle Spieler von Bielefeld die Einstellung und auch die Leistung von Kauf gehabt hätten, wären sie, denke ich, nicht abgestiegen.

Wenn ich hier lese wenn Kauf kommt gebe ich meine Dauerkarte zurück, oder wenn der neue Trainer einem Kauf Transfer zustimmt, bin ich sofort gegen ihn, dann könnte ich kotzen. Sorry Jungs, aber gehts noch? Gerade solche Spieler wie Kauf braucht eine Mannschaft. Dass er bereits 34 ist, ist natürlich blöd, ich hätte auch gerne dass er erst 29 oder 30 wäre, aber dazu ist es eben zu spät. Als Liberopoulos geholt wurde war das Geheule auch gross dass er zu alt sei, wie das jetzt ist, wissen wohl alle.

Warum kann es nicht einfach so sein dass jeder Spieler, Trainer und Offizielle von Anfang an eine faire Chance bekommt und nicht sofort zur Sau gemacht wird. Als Verantwortlicher eines Vereins muss man auch mal unpopuläre Entscheidungen treffen. Viele Entscheidungen werden nicht von jedem gut gefunden, das muss auch gar nicht sein, jedoch sollte man sie akzeptieren können und nicht jedes mal einen dummen Einzeiler raushauen wenn einem etwas nicht passt. Jeder der Entscheidungen zu treffen hat geht Kompromisse ein, und muss auch mal Entscheidungen treffen von denen man selbst nicht 100% überzeugt ist, und trotzdem muss man hinter dieser Entscheidung stehen.
#
marcelninho85 schrieb:
mickmuck schrieb:
bils schrieb:
Dritter Neuzugang wird voraussichtlich der Karlsruher Maik Franz.


Mir fällt gerade nicht ein wer der zweite Neuzugang sein soll    


jung


oder Fährmann


Wäre Jung dann der erste Neuzugang?  ,-)
#
Wirklich, darauf wäre ich nie gekommen, da er für mich nicht neu ist. Danke
#
Dritter Neuzugang wird voraussichtlich der Karlsruher Maik Franz.


Mir fällt gerade nicht ein wer der zweite Neuzugang sein soll  
#
SpaX schrieb:
freundDERsonne schrieb:
SpaX schrieb:
freundDERsonne schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=PGC1CQkXV38

Dafür hätte ich ihm spätestens nach dem Spiel ein paar in die Fresse gegeben. Alleine aus pädagogischen Gründen wäre das mal vonnöten gewesen.


Wieviele Beispiele für unfaire Aktionen von Franz kannst du aufzählen?



Sehr viele, das ist normal bei ihm.  


Dann nenn mir erstmal 5. Das reicht mir schon



Die würden mich auch interessieren. Aber davon mal abgesehen, wenn Franz etwas ist, dann ein Typ und ein Kämpfer. Wer ihm das abspricht disqualifiziert sich eigentlich schon selbst und zeigt dass er keine objektive Meinung hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
bils schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
petko schrieb:
Erst nach seiner Karriere hat man die Leistungen von einem "Anus" wie Effenberg richtig zu würdigen gelernt.


Sehr richtig. Wenn man nicht mehr mit ihm auf dem Platz stehen muss, wenn man nicht mehr mit ihm zusammenspielen muss, kann man so einen leicht loben.

Ich halte das ganze Geschwätz von einem angeblich fehlenden "Drecksack" in unserem Team für Mumpitz. Es gibt wesentlich dringendere Dinge, die zu ändern wären. Mit Ama, Bajramovic, Ochs oder Russ haben wir auch genügend "Führungsspieler" im Kader.




Und ich halte das ständige Geschwätz Franz sei dreckiger als die meisten anderen Verteidiger für Mumpitz. Wenn die Medien nicht eine solch dreckige Kampagne gegen Franz gefahren hätten, hätte er dieses Image nicht. Wie oft fiel Franz negativ während den Spielen auf? Ich behaupte mal dass man jedem anderen Verteidiger auch dieses Image aufdrängen könnte. Es wurde doch über Wochen hinweg von sämtlichen Medien 90 Minuten darauf gewartet dass Franz irgentetwas macht.


Und daran hat sich nichts geändert.
Im Übrigen: wie haben die Medien das gemacht? Indem sie Ama, Weissenberger und Gomez interviewt haben?


Mir ist jetzt nicht ganz klar ob ich richtig verstanden habe worauf du hinaus willst, aber egal  ,-)

Ich bin, wie andere auch, der Meinung dass alle Fussballspieler teilweise dreckig spielen. Der eine schwalbt ständig rum, der andere tritt. Kein Fussballspieler in der Buli hat es zu etwas gebracht, weil er der nette Junge ist. Als diese Kampagne gegen Franz gefahren wurde, waren viele ehemalige Profis der Meinung dass das was auf dem Platz passiert, auch auf dem Platz bleiben soll. Jeder Spieler hat seine dreckigen "Tricks". Ich finde dass Franz weder fairer noch unfairer ist als andere.

Das mit den Interviews fand ich übrigens eine Sauerei, vor allem von Gomez, aber auch von Amanatidis und Weissenberger.
#
Stoppdenbus schrieb:
petko schrieb:
Erst nach seiner Karriere hat man die Leistungen von einem "Anus" wie Effenberg richtig zu würdigen gelernt.


Sehr richtig. Wenn man nicht mehr mit ihm auf dem Platz stehen muss, wenn man nicht mehr mit ihm zusammenspielen muss, kann man so einen leicht loben.

Ich halte das ganze Geschwätz von einem angeblich fehlenden "Drecksack" in unserem Team für Mumpitz. Es gibt wesentlich dringendere Dinge, die zu ändern wären. Mit Ama, Bajramovic, Ochs oder Russ haben wir auch genügend "Führungsspieler" im Kader.




Und ich halte das ständige Geschwätz Franz sei dreckiger als die meisten anderen Verteidiger für Mumpitz. Wenn die Medien nicht eine solch dreckige Kampagne gegen Franz gefahren hätten, hätte er dieses Image nicht. Wie oft fiel Franz negativ während den Spielen auf? Ich behaupte mal dass man jedem anderen Verteidiger auch dieses Image aufdrängen könnte. Es wurde doch über Wochen hinweg von sämtlichen Medien 90 Minuten darauf gewartet dass Franz irgentetwas macht.
#
zackzack schrieb:
Wenn bei uns nächste Saison kein Profi das Trainergeschäft übernimmt und wir absteigen, kann es sogar sein das wir auf einmal nurnoch die Nummer 2 im Rhein Main Gebiet sind....Gefahr?


#
Bruno_P schrieb:
HB sagt oft - so auch heute - viel richtiges zu den Spielen. Er zieht dann jedoch keine oder bisweilen auch die falschen Schlüsse. Seine Zustandsbeschreibung ist zwar in Bezug auf das letzte Spiel richtig, die Ursachen aber alleine bei der "braven" Mannschaft zu suchen, ist falsch.


Wenn du hier auf Funkel anspielst, bin ich der Meinung dass in unserer Situation jeder halbwegs vernünftige Vorstandsvorsitzender das gleiche tun würde. Egal was Bruchhagen über den Trainer denken mag, ob er der Meinung ist dass er Fehler gemacht hat oder nicht, spielt keine Rolle. Bruchhagen hat 2 Möglichkeiten. 1) Er sagt man werde am Ende der Saison alles analysieren, so wie er es jetzt tut, oder 2) er setzt den Trainer sofort vor die Tür. Andere Möglichkeiten gibt es doch nicht. Er kann, sogar wenn er es denkt, nicht sagen dass der Trainer Fehler gemacht hat, ohne ihn vor die Tür zu setzten. Ich bin auch der Meinung dass man nicht mit Funkel weiter arbeiten sollte. Jedoch sollte man die Saison mit ihm beenden und ihn dann zu einem Rücktritt raten. Wenn man realistisch ist, so sollten wir nicht mehr absteigen. Wir haben das Glück dass Bielefeld und Cottbus bei 2 Mannschaften ran müssen für die es um den UEFA Cup bzw. um die Meisterschaft geht. Ich denke in jeder anderen Saison wäre man mit 33 Punkten mitten im Abstiegskampf. Dieses Jahr haben wir einfach das Glück dass die anderen noch schlechter sind als wir.
#
Du hast absolut keine Ahnung wer dieser Spieler ist, weisst nicht ob er gut oder schlecht ist und auch nicht warum der Vertrag nicht verlängert wird und trotzdem schlägst du ihn hier als Geheimtipp vor.

Mein Vorschlag: transfermarkt.de muss umgehend geschlossen werden, denn nur so kann man diese ständigen Vorschläger irgentwelcher Spieler die keine Sau hier kennt unterbinden.
#
Toll, hab ich ja auch geschrieben, jaja lesen und so  
#
Würde doch passen, kein Geld, wir haben eh schon nur Graupen, die anderen Graupen sagen alle ab.

Sorry aber warum sollte man Axel Ball-im-aus holen? Für die Tribüne. Fussballerisch ist er eine Null.

Wie kommst du eigentlich drauf dass Fenin noch verkauft wird? Ach sorry ich vergaß, wir haben kein Geld.

Wie kommst du drauf dass Köhler nur eine Position spielen kann? LV, LM, LA, DM, ST alles nur eine Position. Ach sorry ich vergaß er kann nur eine Position in einem Spiel spielen. Ist das nicht irgentwie logisch? Wie soll er 2 Positionen spielen? Soll er sich zweiteilen?