
bils
22547
#
bils
Stimme dir da voll und ganz zu, aber was das jetzt mit den Zahlen von tm.de zu tun hat musst du mir erklären ,-)
Kadaj schrieb:bils schrieb:
Aber ganz davon abgesehen sind diese Zahlen bei tm.de einfach utopie. Manche Zahlen sind dermaßen lächerlich dass man eigentlich kein Wort darüber zu verlieren braucht.
Wie bitte?! Findest du etwa nicht, dass ein Lell 2,5 Mio wert ist?! ,-)
Nein, mindestens das doppelte
Was ist kein Einzelfall? Dass der Marktwert laut tm.de niedriger ist als die von der Eintracht gezahlten Ablöse? Wenn du das so meinst, würde mich mal interessieren welche Spieler du meinst. Ausser Caio und Petkovic, dessen Markwert laut tm.de immernoch bei 1 Mio liegt, finde ich keinen Spieler der seinen Wert verringert haben soll. Bei diesen beiden ist es aber wohl logish, da sie einfach nicht genug gespielt haben.
Aber ganz davon abgesehen sind diese Zahlen bei tm.de einfach utopie. Manche Zahlen sind dermaßen lächerlich dass man eigentlich kein Wort darüber zu verlieren braucht.
Aber ganz davon abgesehen sind diese Zahlen bei tm.de einfach utopie. Manche Zahlen sind dermaßen lächerlich dass man eigentlich kein Wort darüber zu verlieren braucht.
BiebererAdler schrieb:sCarecrow schrieb:bils schrieb:sCarecrow schrieb:Ebifix schrieb:
Sie werden sich dabei schon was denken.
Das tat HB bei Mehdi und Thurk auch.
Waren das nicht absolute Wunschspieler von Funkel?
Schon!
Aber das impliziert doch nicht, dass HB seinen Kopf bei diesen Verpflichtungen abgeschaltet hat!
Es gibt aber doch ein bewährtes Sujet im Forum. Die TOP-Einkäufe haben uns HB, HB II oder BH beschert. Für die Graupen ist FF zuständig.
Da du dich wohl auf meine Frage beziehst. Das war eine ganz normale Frage. Das hat überhaupt nichts mit Pro oder Contra Funkel zu tun. Ach was solls...
1. Ist es nicht vollkommen egal wegen wem Tosun seinen Profivertrag bekommen hat?
2. Würde es mich wundern wenn ein Trainer wie Skibbe einen U-Nationalspieler in dem Alter nicht mal vom Namen her kennt.
3. Nerven die Funkel-Skibbe Diskussionen. Die Funkel Ära ist vorbei, für manche leider, für manche zum Glück. Ewig darüber zu diskutieren wer denn nun wegen wem einen Profivertrag bekommen hat und wer nicht, spielt doch keine Rolle. Ich denke alle hier sind in erster Linie Fans von Eintracht Frankfurt und nicht von Skibbe, Funkel, Caio oder Bruchhagen.
2. Würde es mich wundern wenn ein Trainer wie Skibbe einen U-Nationalspieler in dem Alter nicht mal vom Namen her kennt.
3. Nerven die Funkel-Skibbe Diskussionen. Die Funkel Ära ist vorbei, für manche leider, für manche zum Glück. Ewig darüber zu diskutieren wer denn nun wegen wem einen Profivertrag bekommen hat und wer nicht, spielt doch keine Rolle. Ich denke alle hier sind in erster Linie Fans von Eintracht Frankfurt und nicht von Skibbe, Funkel, Caio oder Bruchhagen.
total_sauer schrieb:bils schrieb:
Fangt doch erst gar nicht an über Borowski nachzudenken. Wer soll den bezahlen?
An Borowski dürfte die halbe Bundesliga dransein. Aber er täte unserem Spiel gut, wäre eine Bombensache wenn er käme.
Messi täte unserem Spiel auch gut, an ihm wäre wahrscheinlich die halbe Welt interessiert, wäre auch eine Bombensache wenn er kämme ... ,-)
Programmierer schrieb:
Sieh das ganze als Marketingaktion. Es geb zwei Ziele. Einmal die Trennung von FF. Das andere Ziel war, das Produkt Eintracht Frankfurt möglichst nicht zu beschädigen.
Eintracht Frankfurt steht derzeit für Seriosität. Finanziell gesund und ohne Skandale
Mit dieser menschlich Abhandlung des Themas Funkel wurden m.E. beide Ziele erreicht.
Auch wenn dadurch der ein oder andere getäuscht wurde. But who cares?
Programmierer
Mich würde mal interessieren was sich daran geändert hätte wenn man bekannt gegeben hätte dass man Funkel entlassen hat?
Was ist mit Kapitän Ioannis Amanatidis? Bleibt er Wortführer der Mannschaft?
Er wird ganz sicher einer der Wortführer sein und bleiben. Aber die Kapitänsfrage werde ich mir bis weit in die Vorbereitung offenhalten – obwohl ich Ioannis sehr schätze. Schade, dass er vor ganz vielen Jahren nicht die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat. Gemeinsam mit dem DFB hatte ich versucht, ihn für die deutsche Nationalmannschaft spielberechtigt zu bekommen, aber da war er mit den Griechen und der U 21 schon weit fortgeschritten. Ich mag seine Art, wie er Dinge anspricht.
Das zeigt doch die Wertschätzung Skibbes gegenüber Amanatidis. Dass er zu diesem Zeitpunkt nicht sagt der oder der wird Kapitän ist doch ganz normal. Es muss es sogar so machen. Skibbe weiss zwar sicherlich über die Spieler bescheid, hat sich informiert und kennt manche wahrscheinlich auch schon persönlich, aber eben nicht alle. Und aus diesem Grund kann er zu diesem Zeitpunkt nicht sagen wer Kapitän wird.
Jedoch bin ich davon überzeugt dass Amanatidis es bleiben wird, egal ob er am Anfang der Saison spielt oder nicht. Dass Skibbe ihn für die deutsche Nationalmannschaft haben wollte, zeigt dass er auf Amanatidis gesetzt hätte bzw. setzen wird. Warum hätte er das sonst sagen sollen. Ich frage mich eh wer aus dem jetztigem Kader einem fittem Amanatidis vorgezogen werden sollte. Vielleicht Fenin, aber den sehe ich eher mit Amanatidis auf dem Platz.
Dass Franz überhaupt Kapitän werden will, zweifele ich ernsthaft an. Erstens weiss er wie sein Ruf ist, da wird er sicher nicht so dumm sein und dem bisherigem Kapitän den Posten "wegnehmen".Und zweitens weiss er dass er sich auch in der Hirarchie der Mannschaft und auch den Respekt der Mannschaft zuerst einmal erarbeiten muss.
Dass Ochs nicht in Frage kommt, weil er teilweise zu undiszipliniert ist, finde ich auch Blödsinn. Als Wenger Viera damals bei Arsenal zum Kapitän machte, war Viera wahrscheinlich der undisziplinierteste Spieler der ganzen Liga. Als Kapitän hat er sich dann gebessert. Davon abgesehen dass ich nicht finde dass Ochs undiszipliniert ist, sondern teilweise einfach nur übermotiviert, ist Viera ein Beispiel dass man mit der Kapitänsbinde einen Spieler auch zähmen kann. Van Bommel lassen wir jetzt mal ausser Acht ,-), wobei ich finde dass er diese Saison auch weniger negativ aufgefallen ist als letzte Saison.
Ich an Skibbes Stelle würde alles so lassen wie es war, also Amanatidis Kapitän und Spycher Stellvertreter.
Diegito schrieb:Grillsportler schrieb:
Wenn er die Qualität der Mannschaft bessert, und wir durch ihn Spiele gewinnen können, war die Verpflichtung sinnvoll. Aber ich kann für meinen Teil einem Spieler den ich durch seine Spielweise und seine Aussagen oder gar Verhaltensweisen, auch gegen uns, derart verachte nicht zujubeln.
ich kann den Typ ( auf dem Spielfeld! ) absolut nicht leiden, und ich finde es sowas von schwach von einigen hier wie sie den hoch jubeln. Die meisten haben doch in der letzten Saison noch lauthals H*******n mitgesungen.
Aber naja begrenzter Geist, begrenzte Mittel.( Für die tausenden die ihn schon immer toll fanden trifft das natürlich nicht zu)
Es gibt unterschiedliche Meinungen ganz klar...
Aber was mich angeht: ich mag solche Spieler wie Maik Franz... ich könnte auch sagen Spieler wie Kyrgiakos, Van Bommel, Wiese, Effenberg usw... Spieler die polarisieren, aber Charakter und immer 100% Einsatz u. Identifikation mitbringen... natürlich immer an der Grenze des erlaubten, manchmal vielleicht auch ein bisschen darüber hinaus... aber Leute, wir sind beim Fussball und nicht beim Minigolf!!
Also ich kann Maik Franz also schon jetzt sehr gut leiden ,-)
Eigentlich möchte ich dir nicht wiedersprechen, da ich bis auf einen Punkt deine Meinung teile. Aber meiner Meinung nach gehört Kyrgiakos nicht in deine Aufzählung. So sehr ich ihn wegen seinem Einsatz, Kampf und seiner Spielweise mochte, aber bei ihm kann man nicht von Identifikation reden. Es ist schwer für jemanden der nicht mal die Sprache lernen will, sich mit einem Verein zu identifizieren.
@ Grillsportler
Welche Aussagen meinst du? Die als er sagte dass die Spieler der Eintracht nicht rumheulen sollen?
Jaroos schrieb:bils schrieb:
..
Stimmt, es ist auch nur von den Medien erfunden, dass er immer wieder Ärger macht, ob es Gomez sagt oder ob man ein Video sieht, auf dem er seine Stollen erstmal mit dem ganzen Körpergewicht in Mantzios Fuß drückt. Alles von den Medien erfunden.
Franz ist schon so wie er dargestellt wird. Hat Vor- und Nachteile, aber als Manndecker ist die Einschüchterung ein wichtiger Effekt, weswegen es m.E. in dem Fall einfach vorteilhaft ist. Aber mit dem Image muss man dann leben. Tut er ja scheinbar auch. Und ich hab auch noch nie gelesen dass er sich beschwert hat oder dass er gesagt hat die Medien seien schuld.
Zeig mir mal bitte wo ich geschrieben habe dass es erfunden sei!
Ich muss sagen dass der Beitrag über meinem mla wieder zeigt wie einfach es doch ist Menschen zu manipulieren. Dafür Respekt an die Medien und eine Frage an die Leute die der Meinung sind dass Maik Frank ständig Foul spielt, immer vom Platz fliegt und Schuld an allen Elfmetern ist die gegen den KSC gepfiffen wurden. Warum informiert ihr euch nicht einfach mal selbst anstelle jeden Scheiss zu glauben was die Presse von sich gibt?
Ich habe leider keine Statistik zur abgelaufenen Saison gefunden, aber in der Saison 07/08 hat Franz alle 66 Minuten ein Foul gespielt und war zudem der meistgefoulte Verteidiger. Natürlich muss das nicht zwingend beweisen dass Franz nicht so ist wie ihn die Medien gerne mal darstellen, jedoch könnte man sich auch mal über gewisse Fakten Gedanken machen, bevor hier wieder auf jemanden losgegangen wird, der noch nicht einmal das Trikot der Eintracht getragen hat.
Wie lange wurde die Kampagne der Medien gegen Franz gefahren? 3, vielleicht 4 Wochen? Zu dieser Zeit lauerten sie bei der Presse doch nur darauf dass Franz irgenteinem auf den Fuss tritt oder sonstwas macht. Sie hatten das ganze Spiel über eine Kamera auf ihn gerichtet und warteten genau auf diese eine Szene die sie dann in 20 Wiederholungen zeigten und immer wieder vom Bad Boy Maik Franz redeten. Dass das irgentwann in den Köpfen der Leute hängen bleibt ist klar. Das war ja auch von vornherein das Ziel.
Warum macht man sowas eigentlich nicht mal bei Lucio, oder bei Demichelis? Ich bin nach wie vor der Meinung dass jeder Verteidiger so spielt. Manche mehr, manche weniger. Ob man das nun gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil fand es z.B. schlimmer dass Gomez Franz als [bad]*********[/bad] bezeichnet hat. Ich finde es schlimm wie Manche hier einen Menschen den sie nicht kennen als [bad]*********[/bad] bezeichnen, weil er angeblich ein ach so unfairer Spieler ist. Aber es scheint fair zu sein jemanden zu beurteilen ohne ihn zu kennen.
Ich habe leider keine Statistik zur abgelaufenen Saison gefunden, aber in der Saison 07/08 hat Franz alle 66 Minuten ein Foul gespielt und war zudem der meistgefoulte Verteidiger. Natürlich muss das nicht zwingend beweisen dass Franz nicht so ist wie ihn die Medien gerne mal darstellen, jedoch könnte man sich auch mal über gewisse Fakten Gedanken machen, bevor hier wieder auf jemanden losgegangen wird, der noch nicht einmal das Trikot der Eintracht getragen hat.
Wie lange wurde die Kampagne der Medien gegen Franz gefahren? 3, vielleicht 4 Wochen? Zu dieser Zeit lauerten sie bei der Presse doch nur darauf dass Franz irgenteinem auf den Fuss tritt oder sonstwas macht. Sie hatten das ganze Spiel über eine Kamera auf ihn gerichtet und warteten genau auf diese eine Szene die sie dann in 20 Wiederholungen zeigten und immer wieder vom Bad Boy Maik Franz redeten. Dass das irgentwann in den Köpfen der Leute hängen bleibt ist klar. Das war ja auch von vornherein das Ziel.
Warum macht man sowas eigentlich nicht mal bei Lucio, oder bei Demichelis? Ich bin nach wie vor der Meinung dass jeder Verteidiger so spielt. Manche mehr, manche weniger. Ob man das nun gut oder schlecht findet, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil fand es z.B. schlimmer dass Gomez Franz als [bad]*********[/bad] bezeichnet hat. Ich finde es schlimm wie Manche hier einen Menschen den sie nicht kennen als [bad]*********[/bad] bezeichnen, weil er angeblich ein ach so unfairer Spieler ist. Aber es scheint fair zu sein jemanden zu beurteilen ohne ihn zu kennen.