
bils
22546
raideg schrieb:
Mindestanzahl Spieler
Wenn gemäß Wettbewerbsbestimmungen alle Spieler und Auswechselspieler
vor Spielbeginn gemeldet werden müssen und ein Team die Partie mit weniger
als elf Spielern beginnt, darf das Team beim Eintreffen weiterer Spieler nur mit
Spielern ergänzt werden, die auf der Teamliste stehen.
Ein Spiel darf nicht mit weniger als sieben Spielern begonnen werden. Die
Mindestanzahl Spieler eines Teams kann jedoch von den Mitgliedsverbänden
selbständig festgelegt werden. Jedoch vertritt der International F. A. Board die
Auffassung, dass ein Spiel nicht fortgesetzt werden sollte, wenn ein Team weni-
ger als sieben Spieler aufweist.
Unterschreitet ein Team diese Mindestanzahl von sieben Spielern, weil einer
oder mehrere Spieler das Spielfeld absichtlich verlassen haben, ist der Schieds -
richter nicht verpflichtet, das Spiel zu unterbrechen, und darf auf Vorteil ent-
scheiden. Bei der nächsten Spielunterbrechung darf der Schiedsrichter die
Partie nicht fortsetzen, wenn ein Team nicht mehr über die erforderlichen sie-
ben Spieler auf dem Feld verfügt.
http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload/2008-08/Fussball-Regeln_2008_2009.pdf
Ich finde dass dieser Absatz hier eher unpassend ist, denn wie realistisch ist es dass eine Profimannschaft nur noch 7 Spieler hat. Davon abgesehen hatte Hannpver doch bereits diese Saison einen Antrag auf eine Verlegung eines Spiels gestellt, ich glaube im DFB Pokal gegen Schalke, dieser Antrag wurde jedoch abgelehnt. Hannover hatte jedoch deutlich mehr als 7 Spieler zur Verfügung. Ich glaube bei den Profimannschaften wird das etwas anders sein. Aber ich denke auch dass man mit einem solchen Antrag so oder so nicht wirklich eine Chance haben wird, ausser das gesamte Team fängt sich über Nacht einen Virus ein.
MagischesViereck schrieb:pipapo schrieb:MagischesViereck schrieb:
Jetzt koennen wir auch unsere eigenen durchschnittlichen Bundesligaspieler nicht mehr halten....
Verstehe ich nicht ganz.
Wenn jemand anderes mehr zahlt als wir bereit sind es zu tun, was hat das mit halten "können" oder nicht zu tun?
Pipapo, die Frage ist wirklich einfach zu beantworten: Weil diese Entscheidung massgeblich von den wirtschaftlichen Verhaeltnissen beeinflusst wird. Unsere Eintracht ist nun mal nicht auf Rosen gebettet. Offen ist nun die Frage, ob die Eintracht nicht verlaengern wollte oder nicht verlaengern konnte. Das hat auch mit der Mittelmassdebatte zu tun. Wenn die Eintracht nicht mehr fuer einen Spieler wie Fink zahlen will, geht der zu einem anderen Verein, der mehr zahlt. Damit ergibt sich ein entsprechendes Gehaltsniveau, was ein Spieler wie Fink wert ist. Da ich es nicht fuer moeglich halte, zu gleichen Koditionen adaequaten Ersatz aus der Bundesliga zu verpflichten, wird es im besten Fall eine Verpflichtung aus dem Ausland geben oder im "schlimmsten" Fall auf Chris und Bajramovic vertraut, unabhaengig davon, wie verletzungsanfaellig diese Spieler sind bzw. sein koennten.
Und ein Verein wie Hannover schwimmt dann wohl im Geld, oder? Die Frage stellst du vollkommen falsch. Wie bekannt sein dürfte wollte die Eintracht sehr wohl mit Fink verlängern, halt nur nicht zu jedem Preis. Was meiner Meinung nach dann noch hinzu gekommen ist, ist das selten dämliche Verhalten von Wittmann. Wenn er meint er könnte den Verein über die Bild unter Druck setzten, scheint er sich bei Bruchhagen getäuscht zu haben. Wenn das heisst dass wir dadurch einen Stammspieler an Hannover verlieren, ist das zwar schade, aber davon geht die Welt nicht unter.
Zum Führungsspieler Fink. Ich erwarte eigentlich von einem Führungsspieler dass er seine Vertragsverhandlungen nicht über die Presse austrägt. Wenn das sein Berater tut, erwarte ich von einem Führungsspieler dass er seinem Berater sagt was Sache ist. Wenn das dann auch noch in einer Phase passiert in der es für den Verein um alles geht, erwarte ich von einem Führungsspieler erst recht dass davon nicht jede Woche etwas in der Zeitung steht.
Wenn Hannover glaubt sie müssten Fink mehr zahlen als die Eintracht bereit ist zu zahlen sollen sie das tun. Wenn Hannover glaubt sie müssten mehr für einen Spieler zahlen den sie eigentlich nicht mal brauchen, dann sollen sie das auch tun, jedoch finde ich das sowas von saudumm. Aber wie der Hase in Hannover läuft sollte man eigentlich spätestens seit der Suche nach dem neuen Sportdirektor wissen.
Ich denke dass die Verantwortlichen bei uns genau wissen was sie tun und wenn Fink uns verlassen sollte, werden die Verantwortlichen sicherlich adäquaten Ersatz holen. Denn auch in Deutschland gibt es Spieler die nach Neuzugängen in ihren Vereinen nicht mehr gebraucht werden.
Jaroos schrieb:
Ich find er hat sich die Nichtberücksichtung redlich verdient, auch wenn er vögeln soll, was er will, solange beide damit einverstanden sind. Nach so einer Niederlage sollte man etwas anderes von ihm erwarten und es ist nicht das erste mal, dass er sich daneben benimmt. Es war jetzt das 2. Mal mit tschechischen Spielern, einmal mit dem Grill Zuhaus mit Toski(?) und dann noch sein Unfall. Auf dem Platz ist er ebenso oft durch Schwalben aufgefallen.
Er hat als Nationalspieler eine Vorbildsfunktion und er kam hier auch mit so einer Einstellung und mit durchdachter und positiver Einstellung her und wurde deswegen auch zum Nationalspieler. Ein lernfähiger, williger Junge. Davon ist aber nicht mehr viel zu sehen. Ich will keines der Vorkommnisse überbewerten, aber in der Summe ist da schon einiges "schief gegangen". Für mich Grund genug ihn mal vorerst nicht zu berücksichtigen. Es kann pädagogisch gesehen eigentlich nur helfen!
Ich finde du übertreibst. Dass ein Spieler nach einer Niederlage nicht beim Feiern oder was auch immer in der Öffentlichkeit gesehen werden sollte, ist klar. Das gehört sich nicht und dafür hätte der Verband ruhig eine Geldstrafe aussprechen können.
Wenn aber eine Zeitung behauptet dass er mit Prostituierten unterwegs ist, muss das zuerst einmal stimmen. Und selbst wenn es stimmen sollte, geht es keinen von uns etwas an. Auch wenn es nicht gerade der beste Zeitpunkt war, aber da kann man einfach sagen dass es ungeschickt war sich dabei fotographieren zu lassen.
Davon abgesehen stand auch mal in der Bild dass Amanatidis eine Frau geschlagen hätte, was dabei rauskam wissen wir alle. Man sollte nicht immer jeden Scheiss glauben der in der Zeitung steht.
Dass du ihm den Grillunfall mit Steinhöfer vorwirst finde ich nicht nur unpassend, sondern auch unverschämt, denn das kann wirklich jedem mal passieren.
Ja sein Unfall, bei dem er ja laut Aussage von Funkel mindestens 10 Promille hatte , auch hier wieder das kann jedem von uns passieren.
Was haben seine Schwalben mit der jetztigen Situation zu tun?
Natürlich hat er eine Vorbildfunktion, jedoch denkst du nicht ersnthaft dass man deswegen nicht leben darf? Jedem das seine, selbst wenn er gerne zu Prostituierten gehen sollte, ist das seine Sache und geht uns verdammt nochmal nichts an. Wie wib bereits schrieb ist das nicht verboten, also was soll das mit der Vorbildfunktion zu tun haben?
Du willst keines der Vorkommnisse überbewerten, behauptest aber dass von einer durchdachten und positiver Einstellung und dass er ein lernfähiger und williger Junge gewesen sei, nicht mehr viel zu sehen ist. Sorry aber das ist absoluter Blödsinn. Du tust gerade so als würde sich Fenin einen Dreck um die Eintracht schweren und er der größte Söldner wäre der jemals ein Trikot der Eintracht getragen hat. Fenin reisst sich für die Eintracht den ***** auf und solange er das tut, ist es mir schnuppe was er in seiner Freizeit tut.
untouchable schrieb:
In Zukunft bitte einfach keine Spieler mehr von den Rogon kaufen. Mag sein, dass man so dann mal ein gutes Angebot verpasst, dafür ist man irgendwann diesen Wittmann los. Soll er seine verfluchten Bildzeitungs-Kampagnen doch bei Schalke machen.
Genau das wollte ich auch schreiben. Dass Fink mehr Geld will, kann ich ja verstehen, dass das Ganze aber mittlerweile so in die Öffentlichkeit getragen wird geht mir auf den Sack. Ich schätzte Fink sehr, vor allem auf dem Platz da er meiner Meinung nach einer der wichtigen Spieler ist, was er sich in der momentanen Situation aber leistet geht auf Kosten der Eintracht und das passt mir nicht. Fink hätte gerade als sogenannter Führungsspieler seinem Berater klar machen müssen dass es auf diese Weise nicht geht. Das hat er nicht getan. Soll er nach H96 gehen und dort dann hoffentlich in der 2.Liga bedauern was er hier, zum Schluss, alles hätte anders machen müssen.
Madchaotikan schrieb:
Haltet mich für verrückt, aber ich habe im Gefühl, dass "man" eher mit einem etwas offensiveren Part neben/vor Chris bzw. der 6 plant. In den letzten Spielen hatte ich schon den Eindruck als wäre Fink noch etwas offensiver orientiert als in der Hinrunde. Eventuell wird ein Spielertyp gesucht, welcher im ersten Moment nicht allgemein erwartet wird. Also ein taktisch solider Mittelfeldspieler mit hohem Offensivpotential.
Ich bin gespannt.
Das sehe ich auch so. Auch das Intresse an Feulner spricht dafür.
Hyundaii30 schrieb:
Von Libero hatte ich mir auch etwas mehr erwartet.
bis zu diesem Punkt konnte ich dir noch einigermaßen zustimmen, aber das ist einfach nur noch lächerlich. Libero wurde als Stürmer Nummer 3 geholt und hat jetzt die meisten Tore geschossen. Was hast du dir mehr von ihm erwartet?
Zu Reinhardt
Wenn er beim HSV wirklich ein solches Angebot abgelehnt hat und es ihm dabei nur ums Geld und nicht um Einsätze ging, dann soll er ruhig nach VW Stadt gehen.
Ich bin davon überzeugt dass er uns kurzfristig sicher helfen würde, aber zu desem Preis dann besser nicht.
nicole1611983 schrieb:
Na ihr müsst es ja wissen. Ich sag nur: Bengalos sind nicht gefährlich. Dann Frag mal den hier, wie ungefährlich Bengaols doch sind.
Aber für euch ist es ja auch nicht verständlich, dass man eben nicht findet, dass es "toll aussieht".
Übrigens auch Vereine bei denen Bengalos an der Tagesordung sind bekommen von der Uefa Strafen:
Zagreb
Allerdings etwas abgemildert
Inter (ok hier ist auch viel aufs Feld geflogen)
und wenn man Googel weiter bemüht findet man bestimmt noch mehr Strafen.
Aber andere werden ja nicht bestraft.
Ich denke es ist bei dem Vorfall mit den "Ultras" von Belgrad ziemlich egal wie man zu Bengalos steht. Denn wenn man möchte kann man nahezu alles als Waffe benutzen. Davon abgesehen dass diese Leute absolut nichts mit Fandasein, Ultras oder Liebe zum Verein zu tun haben, das sind Verbrecher und gehören eingesperrt.
Ich denke von dem Spieler sollte man lieber seine Finger lassen. Denn die grossen Vereine aus der Buli haben nicht nur wegen seiner eher bescheidenen Leistungen Abstand von einer Verpflichtung genommen, sondern auch wegen .net/2008/02/skandal-um-muslimischen-fussballstar-chikhaoui/]diesem Interview, hier mal ein Auszug:
Ob man nun einen Spieler wegen einer solchen Aussage nicht verpflichten will/kann/darf, muss jeder für sich entscheiden. Ich will jemanden der solche Taten, egal in welchem Zusammenhang, öffentlich so darstellt als wäre es normal, nicht hier sehen. Fussballerische Qulitäten hin oder her.
P.S. Warum der Link nicht funtioniert ist mir ein Rätsel, oder eher was an der quelle bad sein soll , bei Intresse einfach googlen.
Jetzt brennen in Dänemark Autos und es gibt Leute, die einen der Karikaturisten töten wollen. Wie stehen Sie als gläubiger Moslem dazu?
Ich denke, das ist normal. Die Leute sind wütend und verärgert. Es wäre auch nicht richtig, wenn man bei uns eine Karikatur von Jesus zeichnen würde. Religion ist wichtig für alle. Für mich, für Sie, für die Juden. In unserer Religion gilt ein Grundsatz: Wir haben unseren Glauben, ihr habt euren. Wir beten auf unsere Art, ihr auf eure. Ich tue dir nicht weh, du tust mir nicht weh. So steht es im Koran. Für einen Moslem sind diese Karikaturen sehr schlimm. Deshalb kann ich die Reaktionen auch verstehen.
Können Sie verstehen oder finden Sie es richtig, dass der Karikaturist getötet werden soll?
Ob man ihn töten soll? Ich will nicht sagen, ob es richtig ist, ihn zu töten oder nicht. Das ist Sache Gottes. Aber jetzt will ich über Fußball sprechen.
Ob man nun einen Spieler wegen einer solchen Aussage nicht verpflichten will/kann/darf, muss jeder für sich entscheiden. Ich will jemanden der solche Taten, egal in welchem Zusammenhang, öffentlich so darstellt als wäre es normal, nicht hier sehen. Fussballerische Qulitäten hin oder her.
P.S. Warum der Link nicht funtioniert ist mir ein Rätsel, oder eher was an der quelle bad sein soll , bei Intresse einfach googlen.
MombasaAffe schrieb:
Contra: Bei einem kurzen Vertrag mit Verlängerungsoption kein hohes Risiko, oder?
Warum soll das Contra sein?
Mir würde die Verpflichtung eigentlich ganz gut gefallen. Fahrenhorst hat sowohl in Bremen als auch in Hannover immer mal wieder regelmässig gespielt, zwar nicht immer gut, was aber nicht unbedingt nur an ihm liegt.
Ich könnte mir eine Verpflichtung sehr gut vorstellen, und würde diese auch befürworten. Es würde im Moment keinen grossen Sinn machen wieder einen jungen Spieler auf dieser Position zu holen, da wir mit Russ und Bellaid bereits 2 junge Spieler haben. Viel Geld auszugeben wäre meiner Meinung nach auch sinnlos, vor allem da man wohl keinen gestandenen Bulispieler holen könnte. Damit hätte man wieder das Risiko wie bei Bellaid. Man weiss nicht wie schnell und ob der Spieler sich überhaupt in der Buli zurecht findet.
Ausserdem hätte man einen erfahrenen Spieler für diese Position geholt, der immer mal wieder einspringen, oder wenn er besser ist als die anderen, spielen könnte. Dadurch dass er auch noch ablösefrei ist, hätte man zusätzlich kein grosses Risiko.
Besorg dir bessere Quellen, laut kicker hat er gegen Bremen 90 Minuten gespielt. Davor war er verletzt. Tm.de ist mal wieder nicht aktuell.