
bils
22521
bils schrieb:Diegito schrieb:
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Das Zitat von da Costa ist vom letzten Jahr...
Ja ich weiß. Letztes Jahr waren es auch nur 5 volle Tage Puffer. Sonntag zurückgekommen und Samstag gespielt.
Diesmal sind es 7 volle Tage Puffer.
B.Bregulla schrieb:
Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.
Mir ist völlig wurscht wer im Vorstand sitzt oder irgendwo, Hauptsache es wird professionelle Arbeit abgeliefert.
Ich kann auch diesen Mist mit der Eintracht-DNA nicht mehr hören, für mich ist das das Unwort des Jahres.
Wollen wir es so machen wie bei Werder? Die sind mit ihrer Werder-DNA von einem CL-Aspiranten zum Abstiegskandidaten mutiert.
Was ist diese Eintracht-DNA überhaupt? Wie wird sie definiert? Würde mich wirklich mal interessieren.
Diegito schrieb:B.Bregulla schrieb:
Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.
Mir ist völlig wurscht wer im Vorstand sitzt oder irgendwo, Hauptsache es wird professionelle Arbeit abgeliefert.
Ich kann auch diesen Mist mit der Eintracht-DNA nicht mehr hören, für mich ist das das Unwort des Jahres.
Wollen wir es so machen wie bei Werder? Die sind mit ihrer Werder-DNA von einem CL-Aspiranten zum Abstiegskandidaten mutiert.
Was ist diese Eintracht-DNA überhaupt? Wie wird sie definiert? Würde mich wirklich mal interessieren.
Vor allen kommen 2 der 3 Vorstände aus dem Verein. Zwar haben Frankenbach und Hellmann keine Spielervergangenheit, aber sie haben sich aus dem Verein heraus in die AG auf diese Positionen hochgearbeitet. Das qualifiziert mMn jemanden mehr als die Vergangenheit als Spieler.
Die Aussagen, die Möller in Bezug auf Frankfurt in der Vergangenheit getroffen hat, sind nicht von der Hand zu weisen. Bobic hat sich insbesondere bei der Möller Verpflichtung den Ultras gegenüber sehr provokant verhalten. Auch ich fühle mich durch die Möller Verpflichtung provoziert. Bobic kann auf die Meinung Einzelner pfeifen, was er ja auch hinlänglich bekannt gab. Wenn es weiter Richtung Abstieg geht, wird ihm als Vorstand Sport, das Ding allerdings richtig um die Nase fliegen. Bobic wird nur akzeptiert und geduldet, so lange es sportlich läuft und wir nicht absteigen.
Ob er von gewissen Fans geduldet wird, interessiert ihn dann auch eher wenig.
Gelöschter Benutzer
Auf jeden Fall.Ich finde jede Diskussion über Möller sowieso Quatsch im Gegenteil,mir wäre es am liebsten wenn mehr ehemalige Eintrachtspieler im Vorstand wären.
Wir brauchen definitiv mehr Spieler wie nur Ante. Die Tage ging sogar das Gerücht rum Dortmund wäre an Haller dran gewesen, wehe! Haller und Jovic zurück zu uns dann gibt's wieder Büffelherdenfeeling! Das jetzt ist eine einzige Quälerei und nix aber auch gar nix mehr mit Freude am Fussball zu tun, sich das Elendsgekicke da gegen Köln, Paderborn oder auch Wolfsburg mit angesehen haben zu müssen. So kann, so darf es 2020 nicht weiter gehen!!!
Ich befürchte nur selbst Ante, selbst die komplette Büffelherde würde unter Hütter nichts nützen, weil er die dann genauso verheizt wie andere Spieler in der Hinrunde bis sie stehend K.O. sind. Außerdem stellt Haller unter Garantie eine Bedingung. Rückkehr ja aber nicht unter Hütter. Also nicht verzagen Kovac fragen! Außerdem kommt dann mit Sicherheit auch wieder mehr Falette. Das der nicht spielen darf und dafür aber ständig ein mittelmäßiger Toure dem Gegner helfen kann Tore gegen die SGE zu schießen, habe ich bis heute nicht verstanden! Ich bin stinksauer auf die Verantwortlichen es so weit kommen gelassen zu haben wie es jetzt ist.
Kovac hatte in Frankfurt etwas richtig gutes, greifbares, stabiles hinterlassen. Das ist alles zerstört worden! Danke an Herrn Hütter, danke an Herrn Bobic, danke an Herrn Hübner, danke an Herrn Hellmann! Vielen Dank für diese grandiose Hinrunde. Ach war das schön sich im Elend zu sulen... Wir sind spielerisch wieder die Gurkentruppe, die wir vor Kovac waren und mir tun aktuell unverletzte Spieler, die immer 100% Herz und Leidenschaft geben wie Kostic, da Costa, Rode, Hasebe, Abraham und Hinteregger nur noch leid, das sie von "Spielern" wie Toure, Sow, Kohr, Silva und Dost so wenig Unterstützung bekommen. Anstelle von Sow und Kohr z.b. hätte man sich Transfers gönnen können wie einen Kai Havertz Bayer Leberhausen oder anstelle von Toure einfach mal Falette spielen lassen!!! und als IV Verstärkung noch Niklas Stark von Herta BSC abkaufen, dann kann auch Hinti mal ein Spiel oder ne Halbzeit verschnaufen ohne Angst haben zu müssen das die Verteidigung komplett zusammen bricht....
Ich befürchte nur selbst Ante, selbst die komplette Büffelherde würde unter Hütter nichts nützen, weil er die dann genauso verheizt wie andere Spieler in der Hinrunde bis sie stehend K.O. sind. Außerdem stellt Haller unter Garantie eine Bedingung. Rückkehr ja aber nicht unter Hütter. Also nicht verzagen Kovac fragen! Außerdem kommt dann mit Sicherheit auch wieder mehr Falette. Das der nicht spielen darf und dafür aber ständig ein mittelmäßiger Toure dem Gegner helfen kann Tore gegen die SGE zu schießen, habe ich bis heute nicht verstanden! Ich bin stinksauer auf die Verantwortlichen es so weit kommen gelassen zu haben wie es jetzt ist.
Kovac hatte in Frankfurt etwas richtig gutes, greifbares, stabiles hinterlassen. Das ist alles zerstört worden! Danke an Herrn Hütter, danke an Herrn Bobic, danke an Herrn Hübner, danke an Herrn Hellmann! Vielen Dank für diese grandiose Hinrunde. Ach war das schön sich im Elend zu sulen... Wir sind spielerisch wieder die Gurkentruppe, die wir vor Kovac waren und mir tun aktuell unverletzte Spieler, die immer 100% Herz und Leidenschaft geben wie Kostic, da Costa, Rode, Hasebe, Abraham und Hinteregger nur noch leid, das sie von "Spielern" wie Toure, Sow, Kohr, Silva und Dost so wenig Unterstützung bekommen. Anstelle von Sow und Kohr z.b. hätte man sich Transfers gönnen können wie einen Kai Havertz Bayer Leberhausen oder anstelle von Toure einfach mal Falette spielen lassen!!! und als IV Verstärkung noch Niklas Stark von Herta BSC abkaufen, dann kann auch Hinti mal ein Spiel oder ne Halbzeit verschnaufen ohne Angst haben zu müssen das die Verteidigung komplett zusammen bricht....
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ab der zweiten Halbzeit gegen Köln erinnert es mich allerdings irgendwie an die letzte Veh Saison. Dort war es, wenn ich mich recht erinnere, auch so, dass in einem Spiel in der Halbzeit der Stecker gezogen wurde und danach ging gar nichts mehr.
Das ist auch für mich der Knackpunkt.
Alles andere, was die Zeit davor betrifft, sind haltlose Spekulationen. Wollte "sein System" durchdrücken (welches denn? Andere sagen, er habe gar keines), wurde "ausgeguckt" und was dergleichen mehr ist. In meinen Augen alles ergebnisbezogene Mutmaßungen, die sich an zweifelhaften Ergebnissen und deren Zustandekommen "belegen" lassen.
Wenn man verliert, kann man immer Gründe für das Verlieren hervorholen. Der und der hätte nicht spielen dürfen, dafür der andere, man hätte defensiver spielen müssen, oder auch offensiver, man hätte mal mit Vierer-, mal mit Dreierkette spielen müssen, man hätte mehr rotieren sollen, aber nicht so, wie Hütter rotiert hat usw. usf.
Für mich waren etliche der Niederlagen in dieser Hinrunde extrem unglücklich, etliche auch volllkommen unverdient und etliche, die auf individuellen Fehlern beruhten, die einfach unfassbar sind (Wiedwalds Blackout, die zwei Platzverweise etc.). Erst ab der 2. Halbzeit Köln wurde es so richtig schlecht und besorgniserregend.
Und deshalb gilt es nach meiner Meinung, nicht über Grundsätzliches wie System oder Rotation nachzudenken, sondern darum, was in diesem Moment falsch lief und warum. Vielleicht ist es genau das, nämlich dass die Mannschaft es bis dato nicht verstanden hat, wann sie auf den Beißmodus umschalten muss. Jemand weiter oben hat das ganz gut beschrieben: genau den Beißmodus, den die Mannschaft in dem legendären Dortmund-1:0 entwickelte, das die Grundlage war für den Nichtabstieg unter Kovac. Davor war es nämlich ähnlich desolat wie jetzt gegen Köln und Paderborn (ich erinnere nur an das 0:4 in Gladbach, auch das unter Kovac).
Vielleicht ist es auch was anderes, keine Ahnung. Aber an diesem Punkt (Halbzeit Köln) muss man ansetzen, und nicht an Systemveränderungen vor einem Jahr oder der Entlassung der Yoga-Trainerin.
Doch, unsere spielerische Armut liegt auch am zu offensiven System. Unsere großen Stärken waren letzte Saison u.a. das schnelle Umschalten und die Tempoläufe unserer AVs. Das passiert nur noch äußerst selten, weil die IVs scheinbar erstmal den Auftrag haben, in den freien Raum so weit wie möglich nach vorne zu dribbeln, bevor der AV endlich mal eingesetzt wird. Dieser wird dann irgendwann, wenn überhaupt 20 Meter vor dem gegnerischen Tor ins Spiel gebracht und hat da natürlich überhaupt keinen Raum, um Tempo aufzunehmen und hinter die Abwehr zu kommen und den Ball dann scharf in den Rückraum zu spielen, wo die Stürmer dann einschussbereit warten. Mittlerweile ist es so, dass wir eben gar nicht mehr in den Rücken der Abwehr kommen und dann jedes Mal Halbfeldflanken in den Strafraum schlagen (Stichwort Flankenorgie), die aber entweder relativ einfach zu verteidigen sind oder halt gar nicht ankommen.
Das sind die negativen Auswirkungen auf unsere Offensive. Defensiv wirkt sich das so aus, dass wir mehr als einfach ausgekontert werden, weil wir zu offensiv stehen, weil wir in falscher Besetzung vorne spielen (Kamada und zwei Stürmer, und es ist egal, welche Stürmer das sind, machen nichts für die Defensive), nicht schnell genug umschalten und eben diese eindimensionalen Angriffsversuche mehr als einfach zu verteidigen sind.
Tobitor schrieb:
Doch, unsere spielerische Armut liegt auch am zu offensiven System. Unsere großen Stärken waren letzte Saison u.a. das schnelle Umschalten und die Tempoläufe unserer AVs. Das passiert nur noch äußerst selten, weil die IVs scheinbar erstmal den Auftrag haben, in den freien Raum so weit wie möglich nach vorne zu dribbeln, bevor der AV endlich mal eingesetzt wird. Dieser wird dann irgendwann, wenn überhaupt 20 Meter vor dem gegnerischen Tor ins Spiel gebracht und hat da natürlich überhaupt keinen Raum, um Tempo aufzunehmen und hinter die Abwehr zu kommen und den Ball dann scharf in den Rückraum zu spielen, wo die Stürmer dann einschussbereit warten. Mittlerweile ist es so, dass wir eben gar nicht mehr in den Rücken der Abwehr kommen und dann jedes Mal Halbfeldflanken in den Strafraum schlagen (Stichwort Flankenorgie), die aber entweder relativ einfach zu verteidigen sind oder halt gar nicht ankommen.
Das sehe ich auch so. Hier schrieb jemand, dass die IVs höher stehen als letzte Saison, das sehe ich nicht mal unbedingt so, aber sie stehen wesentlich breiter, wohl um das von dir beschriebene spielen zu können.
bils schrieb:Tobitor schrieb:
Doch, unsere spielerische Armut liegt auch am zu offensiven System. Unsere großen Stärken waren letzte Saison u.a. das schnelle Umschalten und die Tempoläufe unserer AVs. Das passiert nur noch äußerst selten, weil die IVs scheinbar erstmal den Auftrag haben, in den freien Raum so weit wie möglich nach vorne zu dribbeln, bevor der AV endlich mal eingesetzt wird. Dieser wird dann irgendwann, wenn überhaupt 20 Meter vor dem gegnerischen Tor ins Spiel gebracht und hat da natürlich überhaupt keinen Raum, um Tempo aufzunehmen und hinter die Abwehr zu kommen und den Ball dann scharf in den Rückraum zu spielen, wo die Stürmer dann einschussbereit warten. Mittlerweile ist es so, dass wir eben gar nicht mehr in den Rücken der Abwehr kommen und dann jedes Mal Halbfeldflanken in den Strafraum schlagen (Stichwort Flankenorgie), die aber entweder relativ einfach zu verteidigen sind oder halt gar nicht ankommen.
Das sehe ich auch so. Hier schrieb jemand, dass die IVs höher stehen als letzte Saison, das sehe ich nicht mal unbedingt so, aber sie stehen wesentlich breiter, wohl um das von dir beschriebene spielen zu können.
Breiter und mit dem Auftrag dann in den freien Raum so weit wie möglich nach vorne zu dribbeln.
Ach bils. Deine Antwort beschreibt doch das von mir angesprochene Dilemma ziemlich gut, denn auch du bewertest meine Beiträge ohne sachlich auf die Frage der Fragen einzugehen.
Noch dazu verstehe ich nicht mal, was an den von dir zitierten verwerflich sein soll.
Ich möchte doch einfach nur wissen, was, außer einem gültigen Vertrag , aufgebauter Sympathie und der Tatsache nicht der 2. HSV seinzu wollen, für Hütter spricht nach 1 von 21 möglichen Punkten und den von mir und anderen mehrfach aufgezählten Punkten.
Es geht mir nicht um richtig oder falsch bzw. Recht oder Unrecht, sondern schlicht darum, nicht alles abzubügeln, nur weil die eigene Meinung eine andere ist.
Noch dazu verstehe ich nicht mal, was an den von dir zitierten verwerflich sein soll.
Ich möchte doch einfach nur wissen, was, außer einem gültigen Vertrag , aufgebauter Sympathie und der Tatsache nicht der 2. HSV seinzu wollen, für Hütter spricht nach 1 von 21 möglichen Punkten und den von mir und anderen mehrfach aufgezählten Punkten.
Es geht mir nicht um richtig oder falsch bzw. Recht oder Unrecht, sondern schlicht darum, nicht alles abzubügeln, nur weil die eigene Meinung eine andere ist.
Danke für die Bestätigung, in dem du der Frage erneut ausweichst.
Auf dieser Basis ist es in der Tat schwierig kontrovers zu diskutieren.
Aber hier mal ein kleines Beispiel::
cm47 schrieb:
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie
Das ist natürlich sachlich und keinerlei provozierend.
Aber gut, du hast eine Meinung, die du nicht erklären möchtest und auf meine Erklärung gehst du nicht ein. Belassen wir es dabei.
Auf dieser Basis ist es in der Tat schwierig kontrovers zu diskutieren.
Aber hier mal ein kleines Beispiel::
cm47 schrieb:
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie
Das ist natürlich sachlich und keinerlei provozierend.
Aber gut, du hast eine Meinung, die du nicht erklären möchtest und auf meine Erklärung gehst du nicht ein. Belassen wir es dabei.
Wenn man sich das ganze hier so durchliest, kommt man zu dem Schluss, dass die gute Handvoll Hütter-Befürwörter jeder sachlichen Argumentation aus dem Weg gehen, aber ihre Meinung als die allumfassend richtige verkaufen und verteidigen.
Die unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen ebenfalls von dieser Handvoll.
Ich hätte gerne eure Gelassenheit, aber leider verrät mir keiner, wo die her kommt.
Die unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen ebenfalls von dieser Handvoll.
Ich hätte gerne eure Gelassenheit, aber leider verrät mir keiner, wo die her kommt.
Ganz ehrlich, bei solchen Aussagen:
hält sich meine Lust eine Diskussion zu führen, dann auch arg in Grenzen. Das hast du gar nicht nötig, da, und das zeigen andere Beiträge von dir, du durchaus auch argumentieren kannst und auch Argumente auf deiner Seite hast.
Aber all diejenigen die der Meinung sind, dass ein Trainerwechsel nicht unbedingt etwas bringen wird, als diejenigen darzustellen von denen die "unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen", ist Schwachsinn.
Schwaelmer_86 schrieb:
Wenn man sich das ganze hier so durchliest, kommt man zu dem Schluss, dass die gute Handvoll Hütter-Befürwörter jeder sachlichen Argumentation aus dem Weg gehen, aber ihre Meinung als die allumfassend richtige verkaufen und verteidigen.
Die unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen ebenfalls von dieser Handvoll.
Schwaelmer_86 schrieb:
Nehmt diese Frage mal nicht persönlich oder wertend, aber an die 3-4 "Verteidiger" , die jede Kritik in den Erdboden stampfen und jeden Kritiker als "unechten" Fan abstempeln:
Schwaelmer_86 schrieb:
Ich und auch andere haben dargelegt, warum wir auf Hütter verzichten würden. Ihr dagegen kritisiert nahezu jeden ohne dabei inhaltlich zu werden.
hält sich meine Lust eine Diskussion zu führen, dann auch arg in Grenzen. Das hast du gar nicht nötig, da, und das zeigen andere Beiträge von dir, du durchaus auch argumentieren kannst und auch Argumente auf deiner Seite hast.
Aber all diejenigen die der Meinung sind, dass ein Trainerwechsel nicht unbedingt etwas bringen wird, als diejenigen darzustellen von denen die "unsachlichen, teilweise provozierenden Beiträge kommen", ist Schwachsinn.
Ach bils. Deine Antwort beschreibt doch das von mir angesprochene Dilemma ziemlich gut, denn auch du bewertest meine Beiträge ohne sachlich auf die Frage der Fragen einzugehen.
Noch dazu verstehe ich nicht mal, was an den von dir zitierten verwerflich sein soll.
Ich möchte doch einfach nur wissen, was, außer einem gültigen Vertrag , aufgebauter Sympathie und der Tatsache nicht der 2. HSV seinzu wollen, für Hütter spricht nach 1 von 21 möglichen Punkten und den von mir und anderen mehrfach aufgezählten Punkten.
Es geht mir nicht um richtig oder falsch bzw. Recht oder Unrecht, sondern schlicht darum, nicht alles abzubügeln, nur weil die eigene Meinung eine andere ist.
Noch dazu verstehe ich nicht mal, was an den von dir zitierten verwerflich sein soll.
Ich möchte doch einfach nur wissen, was, außer einem gültigen Vertrag , aufgebauter Sympathie und der Tatsache nicht der 2. HSV seinzu wollen, für Hütter spricht nach 1 von 21 möglichen Punkten und den von mir und anderen mehrfach aufgezählten Punkten.
Es geht mir nicht um richtig oder falsch bzw. Recht oder Unrecht, sondern schlicht darum, nicht alles abzubügeln, nur weil die eigene Meinung eine andere ist.
Der User bemängelt genau solche Antworten wie deine.
Inhaltslos, sinnfrei und völlig deplatziert.
Damit hat er letztlich Recht, es wird einfach ohne jegliche Argumente auf Hütter-Kritiker drauf gedroschen. Keinerlei Gegenargumente, rein nichts!
Lediglich ein emotionales: Wie kann man nur...meistens auch noch in Ein-oder Zweizeilern als Beleidigung hier hingerotzt.......
Inhaltslos, sinnfrei und völlig deplatziert.
Damit hat er letztlich Recht, es wird einfach ohne jegliche Argumente auf Hütter-Kritiker drauf gedroschen. Keinerlei Gegenargumente, rein nichts!
Lediglich ein emotionales: Wie kann man nur...meistens auch noch in Ein-oder Zweizeilern als Beleidigung hier hingerotzt.......
steffm1 schrieb:
Wenn er nicht fit ist, darf er nicht spielen. Ganz einfach
Wo steht dass er nicht fit ist? Hast du das Spiel gegen Schalke nicht gesehen, schon vergessen oder willst du einfach nur Gacinovic ankacken? Spieler die auf die Zähne beissen und alles geben sind die die wir jetzt brauchen.
bils schrieb:steffm1 schrieb:
Gacinovic man kannst du überhaupt was🙈
Sich den rauszupicken der sich, mit Rippenproblemen, den ***** aufreisst, ist erbärmlich...
ja find ich auch
Läuft bei irgendjemandem Eintracht FM?
bils schrieb:adlerkadabra schrieb:
Läuft bei irgendjemandem Eintracht FM?
Ja klappt bei mir
Danke. Bei mir inzwischen auch.
Hab grad mal die Aufstellung vom Vaduz Spiel (1:0) angesehen .. heute spielen davon genau 3 Spieler...
Axxit schrieb:
Das Köln nach der Herausnahme eines Stürmers nur noch Dost absichern musste, somit das gesamte Mittelfeld für
sich hatte und wenn überhaupt erst an der strafraumgrenze angegriffen wurde ist nachvollziehbar?
Sorry, die Meinung hast du glaube ich recht exclusiv.
Also bitte. Dost mussten sie mit 2 Mann absichern, was sie auch getan haben. Somit hatten wir im Mittelfeld durch Hasebe Überzahl. Rein taktisch war das vollkommen Ok.
Was nicht Ok war: Kamada verlor die Bälle reihenweise, Sow legte den Kölner auch ein paar vor, Hasebe kam überhaupt nicht ins Spiel, Kohr auch nicht, Kostic rieb sich gegen drei Mann aufm, statt rechtzeitig abzuspielen und Chandler konnte dann die Kastanien auch nicht aus dem Feuer holen.
Warum die Spieler in der 2. Halbzeit so abfielen, das muss man sich doch fragen, nicht, warum Hütter bei drohendem Gegentor einen Defensiven bringt. Das hat Kovac immer und in jedem Spiel gemacht - und ich hab diese Meinung exclusiv?
Denkst du wirklich, die Waagschale hätte sich wieder der Eintracht zugewandt, wenn statt N´Dicka Silva gekommen wäre? Ernsthaft?
WuerzburgerAdler schrieb:Axxit schrieb:
Das Köln nach der Herausnahme eines Stürmers nur noch Dost absichern musste, somit das gesamte Mittelfeld für
sich hatte und wenn überhaupt erst an der strafraumgrenze angegriffen wurde ist nachvollziehbar?
Sorry, die Meinung hast du glaube ich recht exclusiv.
Also bitte. Dost mussten sie mit 2 Mann absichern, was sie auch getan haben. Somit hatten wir im Mittelfeld durch Hasebe Überzahl. Rein taktisch war das vollkommen Ok.
Was nicht Ok war: Kamada verlor die Bälle reihenweise, Sow legte den Kölner auch ein paar vor, Hasebe kam überhaupt nicht ins Spiel, Kohr auch nicht, Kostic rieb sich gegen drei Mann aufm, statt rechtzeitig abzuspielen und Chandler konnte dann die Kastanien auch nicht aus dem Feuer holen.
Warum die Spieler in der 2. Halbzeit so abfielen, das muss man sich doch fragen, nicht, warum Hütter bei drohendem Gegentor einen Defensiven bringt. Das hat Kovac immer und in jedem Spiel gemacht - und ich hab diese Meinung exclusiv?
Denkst du wirklich, die Waagschale hätte sich wieder der Eintracht zugewandt, wenn statt N´Dicka Silva gekommen wäre? Ernsthaft?
Nein, ich sehe das ganz genauso wie du.
Absolut beschissene Leistung gestern. Auch vor dem Kölner Anschlusstreffer hat man bereits damit begonnen sie aufzubauen indem man ihnen durch unnötige Fehler Chancen erlaubte. Vollkommen unverständlich, wenn man eigentlich ganz gut ins Spiel kommt und danach dann auch noch 2-0 führt.
Dass das nur noch schlimmer wird, wenn Hütter für den angeschlagenen Paciencia N'Dicka bringt, Hasebe ins Mittelfeld zieht und Kamada etwas offensiver agieren lässt, ist noch unverständlicher. Hier schrieb jemand der im Stadion war, dass Hütter ständig die zu großen Abstände monierte, das konnte man im Fernsehen auch einmal sehen. Demnach war der Wechsel vollkommen logisch, um die Abstände mit Hasebe zu verringern. Funktioniert hat das aber leider überhaupt nicht und Hasebe wirkte im Mittelfeld vollkommen verloren. Keine Ahnung ob Fernandes und Gacinovic tatsächlich fit genug für einen Einsatz waren, oder nur zum Auffüllen der Bank dabei waren, weil es sonst keine Alternativen mehr gab. MMn hatte Hütter zumindest Zweifel an der Fitness, da das nachvorne ziehen von Hasebe untypisch für ihn war.
Ich sehe das mit dem vercoacht deswegen auch anders. Hütter hat auf etwas reagiert was nicht geklappt hat. Dass seine Reaktion der Mannschaft nicht mehr Stabilität verliehen hat, ist für mich unverständlich, aber wohl tatsächlich Müdigkeit und dementsprechend mangelnder Konzentration, Verunsicherung und auch den vielen Ausfällen geschuldet.
Ich bin bei dem Plan B auch anderer Meinung. Nur weil ein Plan, aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, bedeutet das nicht, dass er keinen hat. Auf Schalke haben wir wesentlich defensiver gespielt als die Spiele davor. Dass Touré dann einen unglaublich dummen individuellen Fehler begeht, dafür kann Hütter eigentlich nicht.
Jetzt gegen Köln hat er wieder offensiver aufgestellt, hat auf etwas reagiert was ihm nicht gefallen hat und wieder hat es dennoch nicht gereicht.
Hütter stellt also die Mannschaft um. Er rotiert, er wechselt die Systeme. Alles das was hier ständig gefordert wurde. Es funktioniert nur eben alles nicht...
Ob ein Trainerwechsel etwas ändern würde? Ich denke nicht. Wir sind aktuell in einer Situation die absolut beschissen ist. Keine richtige Vorbereitung. Keine Pausen, dementsprechend auch keine Möglichkeit im Training viel zu machen und verständlicherweise auch entsprechende Müdigkeit. Viele Verletzte. Dann die Verunsicherung, die individuelle Fehler erzeugt, usw. Das alles ist die Bilanz eines Absteigers. Dass Rebic, Jovic und Haller nicht so ohne Weiteres ersetzt werden können und dass es eine schwere Saison werden kann, musste man erwarten.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass ein Trainerwechsel nichts ändern würde, muss sich natürlich jetzt dringend alles bessern. Falls nicht, muss man reagieren und da ist der Wechsel des Trainers nun mal das Einfachste...
Dass das nur noch schlimmer wird, wenn Hütter für den angeschlagenen Paciencia N'Dicka bringt, Hasebe ins Mittelfeld zieht und Kamada etwas offensiver agieren lässt, ist noch unverständlicher. Hier schrieb jemand der im Stadion war, dass Hütter ständig die zu großen Abstände monierte, das konnte man im Fernsehen auch einmal sehen. Demnach war der Wechsel vollkommen logisch, um die Abstände mit Hasebe zu verringern. Funktioniert hat das aber leider überhaupt nicht und Hasebe wirkte im Mittelfeld vollkommen verloren. Keine Ahnung ob Fernandes und Gacinovic tatsächlich fit genug für einen Einsatz waren, oder nur zum Auffüllen der Bank dabei waren, weil es sonst keine Alternativen mehr gab. MMn hatte Hütter zumindest Zweifel an der Fitness, da das nachvorne ziehen von Hasebe untypisch für ihn war.
Ich sehe das mit dem vercoacht deswegen auch anders. Hütter hat auf etwas reagiert was nicht geklappt hat. Dass seine Reaktion der Mannschaft nicht mehr Stabilität verliehen hat, ist für mich unverständlich, aber wohl tatsächlich Müdigkeit und dementsprechend mangelnder Konzentration, Verunsicherung und auch den vielen Ausfällen geschuldet.
Ich bin bei dem Plan B auch anderer Meinung. Nur weil ein Plan, aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, bedeutet das nicht, dass er keinen hat. Auf Schalke haben wir wesentlich defensiver gespielt als die Spiele davor. Dass Touré dann einen unglaublich dummen individuellen Fehler begeht, dafür kann Hütter eigentlich nicht.
Jetzt gegen Köln hat er wieder offensiver aufgestellt, hat auf etwas reagiert was ihm nicht gefallen hat und wieder hat es dennoch nicht gereicht.
Hütter stellt also die Mannschaft um. Er rotiert, er wechselt die Systeme. Alles das was hier ständig gefordert wurde. Es funktioniert nur eben alles nicht...
Ob ein Trainerwechsel etwas ändern würde? Ich denke nicht. Wir sind aktuell in einer Situation die absolut beschissen ist. Keine richtige Vorbereitung. Keine Pausen, dementsprechend auch keine Möglichkeit im Training viel zu machen und verständlicherweise auch entsprechende Müdigkeit. Viele Verletzte. Dann die Verunsicherung, die individuelle Fehler erzeugt, usw. Das alles ist die Bilanz eines Absteigers. Dass Rebic, Jovic und Haller nicht so ohne Weiteres ersetzt werden können und dass es eine schwere Saison werden kann, musste man erwarten.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass ein Trainerwechsel nichts ändern würde, muss sich natürlich jetzt dringend alles bessern. Falls nicht, muss man reagieren und da ist der Wechsel des Trainers nun mal das Einfachste...
Danke, bils. Ein wohltuend differenzierter Beitrag.
Das war Foul gegen Dost
Der Kölner steigt ihm auf den Fuß
Der Kölner steigt ihm auf den Fuß
Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben
Nur 1 Beitrag pro Gesuch!
Bitte gebt die Anzahl der gesuchten Karten, ggf. Block an und beachtet die Regeln.
Kartensuchende müssen per Privatnachricht (PN) angeschrieben werden, hierzu das Profil des Users aufrufen und "Nachricht senden" anklicken. Jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelscht. User die mehrfach durch Nachfragen in Threads auffallen, werden gesperrt.
Erledigte Gesuche müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden gelöscht.
User, die "pushen", werden gesperrt.
Anonyme Zahlungssysteme wie Paysafecard sind nicht erwünscht.
Hier klicken um zu Kartenangeboten zu gelangen.
bils schrieb:Shah0405 schrieb:bils schrieb:
Ah Chandler anstatt da Costa, danke dass du uns das mitgeteilt hast
Ah sorry! Allerdings nur aus Gewohnheit vertippt und nicht geraten
Das war nicht an dich gerichtet, jeder kann sich mal irren.
Hab ich vernommen, aber es gibt Leute denen antworte ich nicht
bils schrieb:Shah0405 schrieb:bils schrieb:
Ah Chandler anstatt da Costa, danke dass du uns das mitgeteilt hast
Ah sorry! Allerdings nur aus Gewohnheit vertippt und nicht geraten
Das war nicht an dich gerichtet, jeder kann sich mal irren.
Hab ich vernommen, aber es gibt Leute denen antworte ich nicht
Das riecht wieder nach Ausrede. Wir kommen am 10.01. aus Florida zurück, am 18.01. spielen wir gegen Hoffenheim.
Da sind 8 Tage dazwischen. Hat man da etwa immer noch Jetlag?
Wenn ich mal einen langen Flug mit Zeitverschiebung hatte war ich danach so 2-3 Tage etwas müde, danach ging es wieder. Und ich bin kein topfitter Fussballprofi. Die gehen am 11.01. ein bisschen auslaufen und am 12.01. sind die wieder voll bei der Sache im Training.
Ich finde das Trainingslager gut. Die Trainingsbedingungen sind optimal, während hier in FFM so langsam der Winter kommt. Und für den Kopf ist es sowieso besser. Die Psyche ist im Abstiegskampf bekanntlich das wichtigste. Die Jungs müssen auch mal den Kopf frei bekommen.