>

Biotic

6506

#
@sotirios005

Eben, so ne Chance bekommt man halt nur einmal und die ist vermasselt worden (Hatte was von 2 Mio Abloese gelesen + 3 jahre a cca 1,5 Mio). Ist doch klar, dass jemand wie Lincoln eigentlich einen ganz anderen Marktwert hat - daher auch der dicke moegliche Transfererloes.

Glaube Skibbe hat da erst richtig gemerkt, dass hier die Uhren anders ticken.
Da das aber nicht reicht um voranzukommen kam es dann zum "Rundumschlag" - ist aber nix Verkehrtes sich zB von Leverkusen in Puncto Scouting, med. Betreuung usw. was abzugucken.
#
Man kann die ganze Diskussion eigentlich mal auf den (Knack)punkt bringen:

Haette eine Lincolnverpflichtung uns in den Ruin getrieben oder einen dicken Transferueberschuss erwirtschaftet? Haette sie uns sportlich weitergebracht?

Denke Skibbe hat keine ueberzogenen Ansprueche, aber wenn ein Lincoln zu den von Skibbe kolportierten Eckdaten (3 Jahre + nicht Top-Verdiener) zu nem Verein wie uns wechseln will und der Deal dann platzt kann jemand wie Skibbe das nicht verstehen. Weil er Lincoln kennt und weiss was er bringt und wie lukrativ das "Schaulaufen" fuer die Eintracht haette sein koennen. Gerade wenn in der Vergangenheit fuer Transfers viel schwaecheren Kalibers Unsummen rausgepfeffert wurden.
#
Wir haben mit Michael Skibbe einen Trainer, der auf die Jugend setzt. Er weiß, wie er mit jungen Spielern umgehen muss. Die Zusammenarbeit mit uns ist überragend und wird sehr von beiden Seiten forciert.

Denke Skibbe weiss einfach besser wann er wen bringen kann.
Einige wollen ja gerne immer ins Kalte Wasser schmeissen - auch wenn sie damit riskieren den Spieler zu verheizen.
#
Spieler wie Lincoln oder Gekas passen nicht in unser Finanzgefüge oder zur Eintracht."

Kurz gesagt: Skibbe nervt aber Bruchhagen entteuscht. Zutiefst.
Ist zum narrisch werden - die beiden koennten gemeinsam so viel erreichen, wenn sie den goldenen Mittelweg gehen wuerden.

So wird das mit dem naechsten Schritt aber nichts.
HB ist mit Risiko auf die Schnauze gefallen und geht jetzt extrem auf Sicherheit - holt aber einen ambitionierten Trainer. Der bekommt dann aber nicht mal mehr Verstaerkungen wenn es brennt - oder wenn neben sportlicher Perspektive auch noch ein dicker Transferueberschuss moeglich sein sollte (Lincoln).
Verstehe HB nicht mehr...
#
Spieler wie Lincoln oder Gekas passen nicht in unser Finanzgefüge oder zur Eintracht."

Immerhin hat das Generve auch was Gutes, jetzt ist es raus.
Muss ehrlich sagen, dass ich die Einstellung eines VV fuer nicht wuerdig halte.
Kann doch nicht sein, dass man hier so ne pauschale Aussage macht.
Ein guter VV faehrt nicht stur seine Schiene, sondern ist so flexibel im richtigen Moment eine Chance beim Schopf zu packen.
Wenn ein Spieler wie Lincoln zu den von Skibbe angedeuteten Konditionen (nicht mal Top-Verdiener und 3Jahre) haette verpflichtet werden koennen, dann kann man das nicht pauschal abwimmeln. Es geht hier um sportliche aber auch finanzielle (Transfererloes) Moeglichkeiten, die man natuerlich gegen die Risiken abwaegen muss. Aber wenn ich einen Porsche zum Preis eines alten Kaefers angeboten bekomme ist die Chance auf einen guten Deal doch recht hoch.

Zudem kann es eigentlich nicht sein, dass wir aufgrund des bisherigen sportlichen Erfolges trotz der duennen Personaldecke uns jetzt zu Tode sparen (ein guter VV ist in der Lage eine wichtige Investition auch 6 Monate vorzufinanzieren, wenn es notwendig ist). Scheinbar hat sportlicher Erfolg beim Vorstand also keinen grossen Stellenwert - werden wir halt 14.!?

Wenn HB in der Tat so unflexibel ist, dann hat er bei mir viel Kredit verspielt und dann verstehe ich auch Skibbes Reaktion. Dann wird diese eigentlich vielversprechende Kombination nicht funktionieren - das klappt nur, wenn beide bereit zu Kompromissen sind. Da wird Skibbe nichts weiter uebrig bleiben als hinzuschmeissen bzw. wird fristlos gekuendigt wg. "vereinsschaedlichem Verhalten". Dabei meint Skibbe es ja eigentlich nur gut - waer schon paradox.

Glaube auch garnicht mal, dass Skibbe hier bewusst an HBs Ast saegt und Rueckendeckung hat und was weiss ich. Der Mann ist einfach nur emotional - und wenn er von HB hoert, dass es keine Verstaerkungen gibt (und das als Trainer eines unverschuldeten BL-Vereins und in einer aktuell praekeren Lage) dann kann er sich einfach nicht im Zaum halten. Ist ja eigentlich auch lachhaft - wir machen uns zum Gespoett, denn HBs Haltung kann man schon als etwas ueberzogen und unflexibel ansehen (Transfers im Bereich 100.000€?) - als ob der sportliche Aspekt ausgeblendet ist und nur die wirtschaftliche Seite zaehlt. Das ist vielleicht besser als das Geld mit beiden Haenden zum Fenster rauszuwerfen - aber optimal ist das nicht und so riskieren wir in der Tat durchgereicht zu werden.
Glaube auch in eurem Arbeitsumfeld koennt ihr euch eine vergleichbare Situation konstruieren. Da wuerde euch der Spass an der Arbeit auch vergehen. Und der ein oder andere wuerde sogar hinschmeissen, wenn er es sich finanziell leisten kann.

Skibbe versucht halt sich wieder einmal selbst aus der Schusslinie zu nehmen und seinen Ruf zu wahren - er kann ja nix dafuer falls die RR scheisse wird, weil er seine Verstaerkungen nïcht bekommt. Und man kann ihm das nicht veruebeln, denn normalerweise rollt bei Erfolglosigkeit ja schnell der Kopf des Trainers. Nur leider rollt der auch, wenn der Trainer sich staendig so kritisch in der Oeffentlichkeit aeussert - das geht nicht mehr lange gut. Da kann man nur hoffen, dass die Jungen bombastisch einschlagen und Fenin wieder fit wird und dass die RR so abgeht wie die HR. Alle Gluecklich und zufrieden und HB geht dann im Sommer fuer Skibbe richtig shoppen und alles ist vergessen. Leider nur ein Wunschtraum.

Kurz gesagt: Skibbe nervt aber Bruchhagen entteuscht. Zutiefst.
Ist zum narrisch werden - die beiden koennten gemeinsam so viel erreichen, wenn sie den goldenen Mittelweg gehen wuerden.
#
jusufi schrieb:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass der heutige Transfercoup von Mainz bei Skibbe endgültig das Fass zum überlaufen brachte. Verstehen kann man es...


Sachlich gesehen stimmt Skibbe die Oeffentlichkeit darauf ein, dass...
- kein gestandener Spieler im Winter kommt.
- daher die RR durchaus weniger erfolgreich sein koennte.
- das dann aber nicht Skibbes Schuld ist.
- er auf die jungen Spieler setzen muss und lobt diese daher, um ihr Selbstvertrauen zu staerken.
- im Sommer endlich was passieren muss.

Eigentlich sind seine Aussagen auch nur unwesentlich deutlicher als bisher. Seinen Ruecktritt im Sommer deutet er wenn nur an - schliesslich kann er im Sommer dann abwarten, ob er bessere Angebote hat und ob HB ihm wieder zu sehr spart.

Ich hoffe aber Skibbe vergisst nicht die positiven Seiten bei der Eintracht, denn bisher hat es ihm in seiner Karriere vor allem an dem Rueckhalt in der Krise gemangelt, den ein HB seinem Trainer gibt. Mir kommt es vor als ob sich Skibbe panikartig durch die oeffentliche Kritik ("da kann ich aber nix fuer wenn es scheisse laufen wird!") absichert, damit ihm nicht wieder sinnlos der Stuhl abgesaegt wird, wenn mal ne Schwaechephase kommt. Das ist bei der Eintracht aber kontraproduktiv, denn so bringt er HB gegen sich auf und der Rueckhalt schwindet. Und ich will Skibbe oder Lincoln auch nicht Soeldnermentalitaet vorwerfen, wenn sie durch ihr Engagement bei uns den Verein sportlich und finanziell (auch Abloese) voranbringen. Vielleicht ist es bei Skibbe in der Tat so, dass er lieber nen Topclub moechte - allerdings koennte er es hier allen Kritikern so richtig beweisen.

Also sprecht intern endlich mal Tacheles und HB beweg auch du dich dich ein bischen, denn Skibbe musste ja bereits mehrmals zurueckrudern und hat damit ja Kompromissbereitschaft signalisiert. Wenn aber gerade jetzt ein genialer Transfer machbar ist, dann sollte man trotz Einmaleffekts und Kaderverkleinerung erst in 6 Monaten nicht prinzipiell ablehnen.

Ein Fuchs koennte sich auch denken, dass HB gerade in Verhandlungen steckt und Skibbe daher Druck macht :p
#
Ups, da bin ich grad AgentZer0ed worden :p
#
Skibbe zum Trainingslager:
...Besonders mit der Entwicklung einiger jüngerer Spieler bin ich sehr zufrieden"
#
Mir ist das zu pauschal. Hier sind doch Vollprofis am Werk.
Skibbe hat Kontakte und ein gutes Know-How - teilweise kennt er auch potentielle Neuzugaenge persoenlich. HB ist wiederum ein Meister im Verhandeln.

Das ist doch die ideale Kombo, um gute Transfers zu taetigen und mit dem Transferueberschuss dann irgendwann mal den Angriff auf das internationale Geschaeft zu wagen. Ich glaube diese Konstellation sieht auch Skibbe - und man muss doch beinahe verzweifeln, wenn nicht mal ein Transfer von Lincoln -der Situation geschuldet- zu scheinbar unglaublich genialen Konditionen realisiert werden kann. Wenn es da echt an 100.000€ scheitert, dann ist das fahrlaessig.

Der Transfer von Djebbour war ja nach aehnlichem Schema geplant - auch wieder ein schwieriger Spieler mit Potential, den man weit unter Wert haette verpflichten koennen (auch wenn ich ihm jetzt nicht nachweine).

Skibbe ist sehr emotional und ehrgeizig. Dennoch ist er in seiner Aussendarstellung bereits mehrmals auf ein Niveau zurueckgerudert (keine Schulden machen), an dem nichts auszusetzen ist. Aber wir wissen nicht was hinter den Kulissen so abgeht und daher kann man nur schwer beurteilen, ob HB den kompromisslosen, unflexiblen und autoritaeren Chef raushaengen laesst oder Skibbe den rebellischen, autoritaets- und Regeln missachtenden Angestellten macht. Bei nem Charakter wie Skibbe wuerde ich aber ersteres erwarten - grosse Chancen wegen mangelnder Flexibilitaet verpassen oder sinnvolle und notwendige Verbesserungsvorschlaege einfach abwimmeln, weil  "hier ist das eben so, basta!" - dass kann jemand wie Skibbe garnicht ab.
Hoffe einfach auf den gesunden Menschenverstand und kompromissbereitschaft beider Parteien auf das die oeffentliche Diskussion endlich wegfaellt.
#
Hyundaii30 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Man mir geht dieses Kindergartentheater langsam auf die Nerven.

1)
Wir wissen alle das Skibbe bessere Spieler will und Sie aus finanzieller not nicht bekommt.Das reicht , wenn man es einmal sagt.
2)
Wir wissen, das wir kein Geld haben und HB ändert nichts daran , wenn er es hundert mal erklärt.

Also beide sollten ruhig sein und sich zusammen raufen und das beste aus der Situation machen. Und vor allem sollen beide sich auf Ihre Jobs konzentrieren
anstatt so ein Kindergartentheater aufzuführen.
Das nervt.


Dass ich das mal tun muss.    Aber du hast völlig recht. Basta.


Ja vor allem das schlimmste daran ist. Es hilft keinem.

Skibbe bekommt so den Ruf eines Trainers der nur Forderungen stellt.
HB  den Ruf eines Jammerslappens.

Und unsere Eintracht wird wieder zum Skandalverein über den sich alle kaputt lachen und in den man leichter Unruhe reinbringen kann.
Beide sollten mal beweisen , warum Sie als Team unschlagbar sind
und das beide das beste ist was unserer eintracht passieren konnte.


100% agree - aber nur wenn sich beide aufeinander zuewegen und einen goldenen Mittelweg beschreiten. Sollte HB auf "der Chef bin ich!" machen koennte ich die oeffentliche Kritik von Skibbe nachvollziehen. Dann wird das aber auch nix mit den beiden. Das waer ne Katastrophe, denn auch ich halte die Mischung aus Sparbroetchen und Visionaer fuer perfekt.
#
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGE_Werner schrieb:
sCarecrow schrieb:


Es sieht doch arg seltsam aus, dass man 2 Jahre lang "in die Vollen" gehen kann, dann aber in der Krise keinen "Notgroschen" zur Hand hat.


Vllt. hat man keinen Notgroschen mehr, weil man die 2 Jahre in die Vollen gegangen ist.  


That would be the opposite of "Seriöses Wirtschaften".


Um ehrlich zu sein, Notgroschen hat der Herri noch. Wir haben immer noch was aufm Konto. Notfalls könnten wir Kredite kurzfristig aufnehmen. Aber er sieht wohl kaum ein, warum wir den Notgroschen jetzt herausholen sollten. Wären wir 17. und hätten 14 Punkte, dann hätte er den Groschen schon längst aufblitzen lassen.


Die Frage ist halt ob es nicht sinnvoller ist auch ggf. jetzt aktiv zu werden, wenn sich eine einmalige Gelegenheit bietet. Da ich meinen Kopf nicht hinhalten muss will ich da keinen Verantwortlichen massiv kritisieren - aber ein klein bischen mehr risikobereitschaft im ein oder anderen Falle wuerde ich mir halt schon wuenschen, damit nicht jedes Schnaeppchen durch die Lappen geht.
#
Auch nochmal vielen Dank von mir.

Aus aktuellem Anlass:
Habt ihr eigentlich auf Skibbe geachtet?
Hat der wieder mal mit den Fuessen aufgestampft und "Menno!" geschrien?
Oder ein "Herri ist gemein?"
#
Was mich nervt sind uebrigens genau die beiden verschiedenen Aussagen zum Lincoln-Transfer. Seitdem ist ja das Gejammer gross - da musste Skibbe wohl ne richtige -fuer ihn nicht nachvollziehbare- Kroete schlucken.

HB hat nachher ja die zunaechst mal plausible Version "Lincoln war zu gierig" praesentiert. Aber Skibbe hat dann einige Interna ausgeplaudert und sollten diese der Wahrheit entsprechen waere der Transfer durchaus zu stemmen gewesen da eine echte Chance, ein Schnaeppchen bei dem man eigentlich unbedingt zugreifen muss, wenn man den Verein voranbringen will. Zudem noch mit dem Potential endlich mal Transferueberschuss zu generieren sofern das mit den 3 Jahren stimmt. Klar waer das nur Schaulaufen gewesen, aber die Eintracht haette davon so richtig profitieren koennen - natuerlich nicht ohne (Verletzungs)risiko. Da hatten wir dann das Dilemma - Skibbe will mehr und HB war trotz aller Chancen das Risiko zu gross. Verstehe beide aber ich bin da eher bei Skibbe (kalkuliertes Risiko).

Fuer mich ist eben der goldene Mittelweg die richtige Richtung fuer die Zukunft. Das heisst nicht jeden verpflichten und mit CL-Einnahmen rechnen. Aber auch nicht a la HB wegen einmaliger Sondereffekte durch drastischen Investitionsstopp selbst gute, risikoarme Gelegenheiten verpassen waehrend die Konkurrenz aufruestet und dadurch riskieren ins Hintertreffen zu gelangen.
Denke mit einer "Mittelweg/Chance wahrnehmen"-Strategie fahren wir erfolgreicher als nur mit einer "wir ueberholen ueberschuldete Vereine"-Strategie.
#
Bevor man jetzt Panik schiebt sollte man die Original-Aussage kennen.
Wird ja viel gedeutet aber wenn man Skibbe dann im Interview hoert, dann sind seine Aussagen bisher immer nachvollziehbar gewesen.

Kann ihm natuerlich auch jemand ein verlockendes Angebot gemacht haben nachdem er hier ja immerhin bewiesen hat, dass er kein Schlechter ist. Dennoch koennte er sich hier richtig beweisen, wenn er es schafft trotz knapper Mittel naechstes Jahr in das obere Tabellendrittel einzubrechen. Dazu brauch es wohl nicht viel - in jedem Fall wohl aber einen Lincoln und einen guten Stuermer.

Summa summarum also drei Moeglichkeiten:
1. Missinterpretation und Skibbe stellt das schnell klar.
2. Skibbe hat fuer den Sommer ein geniales Angebot.
3. HB laesst wieder (eine?) einmalige Gelegenheit(en) aus und Skibbe ist angekotzt, weil sich durch die Ersparnisse im Sommer die finanziellen Mittel durchaus aufbringen lassen, auch wenn man jetzt das halbe Jahr "vorfinanzieren" muesste. Dann koennte er wohl wirklich hinwerfen, wenn die letzte Moeglichkeit - oeffentlicher Druck- nicht zieht. Dass die Transfermoeglichkeiten finanziell so extrem begrenzt sind, wie sich das momentan darstellt, das konnte Skibbe nicht ahnen. Momentan ruestet die Konkurrenz doch trotz vergleichbarer finanzieller Situation recht vielversprechend auf. Und die jungen Wilden spielen nun mal noch nicht konstant - wenn Jung mal so spielt wie gegen den KSC, dann weicht das Fordern der Fans schnell dem Unmut. Und verunsichert spielt er dann erst recht scheisse und ab geht es ins Formtief weil man mental nicht frei ist. Wenn man einen jungen Spieler langsam aufbauen kann ist das sicher risikoloser und daher geht Skibbe auch diesen Weg.
#
Schade, vielleicht haette das auf Ballbehandlung ausgerichtete Training von Skibbe dem Leo gut gtan und er sich so auch in der 1. Liga durchsetzen koennen. Mittlerweile kommt er in der 2. Liga in Fahrt...
#
Also Skibbe traut sich ja auch den Umgang mit angeblich schwierigen Charakteren zu. Scheint ja auch oft darauf anzukommen wie man sie anpackt.
Ohne Skibbes OK wird da sicher nicht verhandelt worden sein.

Das Fussbalspielen hat er sicher nicht verlernt - aber immerhin hat er ja 9 Monate nicht gespielt. In dem Fall kann man das eigentlich nicht besser machen, denn sobald etwas oeffentlich wird (erst Probetraining ohne Vertrag) weckt das Begehrlichkeiten. Da haett man sicher noch draufzahlen muessen also sind 100k fuer ein halbes Jahr doch der sicherere und bessere Weg.
#
Auch von mir ein dickes Dankeschoen - ihr seid einfach genial.
,-)
#
Ich war gestern ganz angetan von ihm. Der kann richtig was am Ball.
War halt nicht eingebunden ins Team und bekam so selbst in aussichtsreicher Position selten ein Anspiel. Traue ihm zu dass er bei uns richtig abgeht.
#
Kam mir so vor, als ob er von den Kollegen nicht genug eingebunden wird.
Denke da ist in nem richtigen Team viel mehr drin - individuell hat er mir gut gefallen.
#
...sagt Bruchhagen, der am Dienstag noch einmal betonte, dass er eigentlich den Senegalesen Mame Biram Diouf von Manchester United favorisiert hatte. Lange gingen die Bemühungen der Eintracht fast ausschließlich in diese Richtung, weil Chefscout Bernd Hölzenbein von Diouf "absolut überzeugt" war, wie Bruchhagen verriet. Der an den norwegischen Klub Molde FK ausgeliehene Stürmer musste aber zurück nach Manchester - und die Eintracht sich umorientieren.

Geht mir hier aber ein bischen zu sehr unter. Nach all dem Gebashe gegen Holz muss ich nun mal ausdruecklich meinen Hut ziehen. Das waer nun wirklich ein genialer Coup gewesen, schade dass es nicht geklappt hat...

Bitte weiter so
,-)