>

Biotic

6507

#
Der Unterschied zwischen Skibbe und uns ist doch der, dass er erfolgreich sein muss und wir nicht. Dass er eine Aufstellung waehlt, mit der er glaubt das Maximum rausholen zu koennen waehrend wir nach dem Spiel kritisieren und es dann natuerlich besser wissen. Ich verstehe die Aufstellung schon, denn so waren wir bisher erfolgreich und das muss fuer den Trainer, der im Gegensatz zu uns seinen Kopf hinhaelt, Maxime sein. Und wenn Ochs... bisher hat das ja geklappt - dieses WE aber leider nicht. Passt zur Katastrophen-Woche.

Nur der Erfolg zaehlt. Wenn wir auf der Trainer-Bank sitzen wuerden, muessten wir es uns auch zweimal ueberlegen, ob wir Caio bringen. Als Fan wuensche ich ihn mir genauso wie Korkmaz und Jung. Offensiv, die Koelner aus dem Stadion ballern. Nur kann das eben ins Auge gehen und da muss man einfach dem Trainer vertrauen.

Kann man anders sehen und auch ich wuerde mir den Fussball wuenschen, den Skibbe eigentlich versprochen hat. Sobald die Jungs die verbesserte Ballsicherheit nicht nur zum Querpassen verwenden sondern endlich endlich schnell umgeschaltet wird und die Anspiele in die Spitze sitzen geht es richtig ab. Sehen wir aber wohl fruehestens naechste Saison - braucht wohl einfach Zeit das einzuimpfen.

Solange werden wir wohl noch das ein oder andere Mal eine Aufstellung vorfinden, die - wenn das Spiel nicht gewonnen wurde - natuerlich einfach scheisse war. Betonanmischen pur, so nicht, Herr Skibbe!!!

Kann da nur antworten: eben doch. Es zaehlt nur der Erfolg fuer den Trainer. Sonst nix. Denn Trainer sind bei Erfolgslosigkeit schneller weg vom Fenster, als man Skibbe raus! bruellen kann. Da bleibt kein Platz fuer Schnickschnack, der vielleicht funktioniert. Da brauch es das was sicher funktioniert. Auch wenn es scheisse aussieht aber da muss man den Trainer und seine Situation verstehen. Dennoch - ich glaube jeder kann schon jetzt die positiven Veraenderungen sehen. Noch reicht es nicht. Noch muss man Geduld haben. Aber bald...
#
Hinterher weiss man es immer besser.

Gestern war ich so entteuscht, dass ich lieber nicht ins Forum schauen wollte.
Bin aber dennoch geschockt, was hier wieder abgeht.

Ich bin deshalb so entteuscht, weil wir das Spiel haetten gewinnen muessen.
Weil wir die Koelner nach der Einwechslung von Caio und Korkmaz und dem Foul an ihm so gegen die Wand gespielt hatten, wie ich es nicht fuer moeglich gehalten hatte. Als Chris den Ball mit dem dritten Nachschuss ins Tor drosch, war das eine klare Ansage: "Heute nehmt ihr hier keinen Punkt mit ihr Beton-Luschen!". Ich habe nur die Faust geballt, jajaja wie geil, die putzen wir noch 3:1 weg!!!

Und dennoch kam es anders. Manchmal ist das so. Alles richtig gemacht und trotzdem verloren. Im Nachhinein gibt es dann hier Geschrei: warum, warum !!?? Aber wie bei einem Transfer weiss man es hinterher immer besser. Da sind wir jetzt alle groessere Fachleute als HB oder Skibbe. Weil wir es im Nachhinein eben besser wissen. Immer. Nur Skibbe und HB agieren nicht im Nachhinein, die haben kein Netz und doppelten Boden. Die muessen tun, was wahrscheinlich am Erfolgversprechendsten ist. Aber immer 100% Trefferquote geht nunmal nicht. Sind ja keine Hellseher. Nur wir wissen es im Nachhinein wieder besser...

Skibbe kann nicht im Vorraus wissen, dass Russ einen rabenschwarzen Tag haben wird. Individuelle Fehler entscheiden Spiele. Und Russ hatte heute schuld an beiden Toren - und das trotz ansonsten starker Leistung. Skibbe kann auch nicht im Vorraus wissen, dass Caio nen guten Tag hatte. Ein dummer Ballverlust bei einem Dribbling in drei Gegner und ein daraus resultierender Konter und bummm - 0:1 und Koeln mauert den Sieg nach Hause. Das war das wahrscheinliche Szenario. Und dass Koehler nicht an seine Leistung anknuepfen kann? Klar, weiss man ja schon vorher? Dafuer lieber Uemit von Anfang an, auch wenn er lange pausieren musste? Oder Jung statt Franz auf Rechts? Dafuer Chris, der in der IV gerade spielt wie ein Gott und das vorher im DM nicht immer tat, ins DM? Eine erfolgreiche IV auseinanderreissen? Dachte die null soll stehen, wenn man gewinnen will. Aber im Nachhinein haette man ja ... muessen. Weil wir jetzt wissen, dass es nicht so geklappt hat. Aber Fussball wird durch Tore entschieden. Manchmal ungluecklich - der eine Ball geht rein und der andere eben nicht. Weiss man vorher nicht - erst nachher. Und dann steht man dann wie ein begossener Pudel da. Zwei dumme individuelle Fehler und das Spiel ist gelaufen. Und das obwohl man Koeln in der Drangphase so unglaublich ueberlegen war. Und das obwohl man den Ball zum 1:1 schier unglaublich "reingewollt" hat. Aber leider wollte der Ball bei den anderen Chancen nicht ins Tor. Manchmal ist das so, frag mal die Bayern oder Bremen. Da kann man dann nur entteuscht sein. Alles richtig gemacht, aber verloren. Das ist so bitter. Aber das ist auch Fussball. Nur Nachtreten, weil wir es ja jetzt besser wissen - das sollte man sein lassen. Man kann nur das Positive mitnehmen, die kurze, unglaubliche Drangphase.

Kann darueber hinaus nur gereizt zustimmen.
#
Ich denke auch dass es nicht gespielt war. Jetzt wird es natuerlich so hingestellt und das ist auch gut so - scheinbar haben Skibbe und HB sich endlich zusammengerauft. HB scheint ueberrascht, dass Skibbe die Jungs so weit gebracht hat und Skibbe hat wohl begriffen, wie das bei der Eintracht laeuft. Endlich koennen die beiden sich richtig ergaenzen.

Sicher hat die Verletztensituation dazu gefuehrt, dass HB nun doch Altintop geholt hat. Ich denke es haette ansonsten durchaus an der fehlenden Option scheitern koennen. Wenn die genannten Gehaelter stimmen war eine Option aber keine Option - einem in das Gehaltsgefuege passenden Gehalt haette Altintop doch nie zugestimmt.
#
Nach den Zahlen sollte es nun wirklich kein Mimimi wegen der fehlenden Option mehr geben. Das waer doch Selbstmord gewesen - warum das Gehaltsgefuege zerstoeren und Unfrieden stiften? Und Altintop verzichtet doch nur auf die Haelfte seines Gehalts, wenn klar ist, dass ihm keiner die 3Mio mehr zahlen wird - national wie international. Da muss sich jeder selbst fragen, ob er fuer die Haelfte seines Gehalts arbeiten wuerde, weil es ihm in der Firma gerade gut gefaellt - bis auf ein paar Ausnahmen wohl kaum jemand.

Nie im Leben haette der ner Option mit einem in unser Gehaltsgefuege passenden Gehalt zugestimmt. Man muss auch Realist genug sein, zu erkennen, dass sich die Wege wahrscheinlich bald wieder trennen. Denn wenn er einschlaegt bietet ein Top-Club mehr. Wenn er nicht so einschlaegt waere er im Verhaeltnis zu Fenin und Ama zu teuer. Da er Ama ja scheinbar gerne mehr als Erfolgreich ersetzt denke ich, dass er richtig einschlagen wird und im Sommer wechselt. Dass es ihm hier so gut gefallen wird und er hier lieber spielen will als woanders fuer das Doppelte nen Bankplatz zu riskieren sollte man nicht wirklich erwarten - waere ihm aber im Falle eines Verbleibs hoch anzurechnen.
#
Der Transfer ist doch optimal. Lieber Altintop ohne Option aber Chance je nach Situation (Fenin, Ama, Finanzsituation, Sportliche Leistung) flexibel nachzuverhandeln als keinen Altintop. Dass der ne Option fuer ein paar € unterschreibt ist doch voellig ausgeschlossen. Der Spieler will ins Schaufenster und wir brauchen nen Top-Stuermer ohne Risiko. Erstmal Win Win und dann schaun mer mal.

Oder kurz gesagt - besser ging es halt net.
Man kann ja Altintop keine Pruegel androhen, wenn er eine Option zu einem fuer uns jetzt ueberschaubaren Gehalt nicht zustimmen will. Und HB kann jemandem, von dem man noch nicht weiss wie er einschlaegt keine Millionen wie Schalke bieten. Im Sommer kann das schon wieder anders aussehen...
#
Hoffe fuer Oka, dass es klappt.
Da muss man sich doch nur mal selbst in Oka reinversetzen und dann gibt es glaub ich nicht mehr viel zu diskutieren. Wer hier wuerde das Angebot nicht annehmen? Und wer jetzt damit kommt, dass er seiner Firma treu waere, der stelle sich mal ein entsprechendes Angebot in seinem Job vor.
Oka hat sich so einen genialen Abgang IMHO redlichst verdient. Auch wenn es fuer uns Fans natuerlich schade ist. Aber auch hier sollte man mal jemandem etwas goennen koennen und nicht nur auf Neider und Miesepeter machen.
#
Da muessen wir uns ueberraschen lassen.
Es gibt genug Spieler, die nach einem Wechsel foermlich aufbluehen - wichtig ist, dass er ein kompletter Spieler ist. Der Rest ist Kopfsache...

Der Transfer sieht zunaechst sehr sinnvoll aus - aber hinterher ist man halt immer schlauer, denn ne Garantie gibt es nunmal nicht.
#
Btw. ich hoffe aufs Freiburg-Spiel. Da werden wir wohl hoffentlich nicht mit nur einer echten Spitze spielen. Und dann koennen wir hier (hoffentlich mit neuen Erkenntnissen) auch weiterdiskutieren, ohne uns im Kreis zu drehen...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Irgendwann ist aber mal der Zeitpunkt gekommen. In meinen Augen spätestens gestern ab der 60. Minute. Oder gibt es irgendwas, das Alvarez oder Caio schlechter hätten machen können als Nikos?


Finde das Posting von adlerDA sagt dazu alles.
#
JoeSkeleton schrieb:
Greif ich mal auf: der Unterschied liegt darin,das Funkel Caio nicht gebracht hat,keine Spielzeit,nix.Skibbe hingegen schon.Und da hat sich dann auch ein Fussballunwissender ein Bild über das Leistungsvermögen von Caio machen können.Der Friedhelm hat sich das selber schwer gemacht,der hätte den Brasilianer bringen können um zu zeigen,seht her,der kann nix,ich hatte recht.Aber Schnee von gestern.Skibbe hat ja den Ruf,1. gut mit jungen Spielern zu können,Talent zu erkennen und zu fördern,und 2. nen guten Draht zu Brasilianern zu haben.Wären gleich 2 gute Vorraussetzungen für Caio.Wenn er die nicht nutzt,dann hat er ein mentales Problem.
Hab kurz nach der Verpflichtung von Skibbe gesagt,wenns Caio bei dem net schafft,dann kann er sich in der BuLi nirgendwo durchsetzen.So leid mir das auch tut,um den Spieler Caio sowie um den Menschen,aber wenns net geht,gehts net.


Ja, da hat er in der Sache doch tatsaechlich Recht gehabt, der Friedhelm.
Haett er nur medial anders rueber bringen muessen und die "Betreuung" von Caio war nichtsdestotrotz so oder so einfach unprofessionell. Nichts desto trotz zeigt es, dass man den Trainern als Fan durchaus eine grosse Fachkompetenz zugestehen sollte. Auch wenn einem die (Nicht)Auswechslung oder Aufstellung etc. erstmal garnicht passen oder man nicht verstehen kann was Skibbe an Liberopoulos hat.
#
Wikipedia:

Qualifiziert sich der DFB-Pokalsieger für die Champions League(-Qualifikation), so rückt der unterlegene Pokalfinalist an die Stelle des Pokalsiegers. Auch unterklassige Mannschaften können sich über den DFB-Pokal für die Europa League qualifizieren. Wenn der Pokalsieger nur für die Europa League qualifiziert ist oder beide Pokalfinalisten für die CL oder EL qualifiziert sind, dann steigt der Bundesligafünfte in die Play-off-Runde auf, und der Tabellensechste erhält den Startplatz in der Qualifikation 3.

UEFA

2.04 Qualifiziert sich der nationale Pokalsieger für die UEFA Champions League,
fällt der ursprünglich für den am schlechtesten platzierten Vertreter der
höchsten nationalen Spielklasse (oder im in Absatz 2.03 beschriebenen Fall
für den Sieger eines anderen offiziellen nationalen Wettbewerbs) bestimmte
Wettbewerbseintritt dem zweiten Finalisten des nationalen Pokalwettbewerbs
zu. Qualifizieren sich sowohl der nationale Pokalsieger als auch der zweite
Finalist für die UEFA Champions League, kann der betreffende
Landesverband den Verein anmelden, der in der höchsten nationalen
Spielklasse unmittelbar hinter dem (den) anderen für die UEFA Europa
League qualifizierten Verein(en) platziert ist. In beiden Fällen fällt der
ursprünglich für den nationalen Pokalsieger bestimmte Wettbewerbseintritt
unter den UEFA-Europa-League-Vertretern des betreffenden
Landesverbandes (vgl. Anhang Ia) der in der höchsten nationalen
Spielklasse bestplatzierten Mannschaft zu. Den Vertretern aus der höchsten
nationalen Spielklasse fällt dann jeweils der Wettbewerbseintritt des
unmittelbar über ihnen platzierten Vertreters zu.
2.05 Ferner gelten folgende Bestimmungen:
a) Drei Vereine werden auf der Grundlage der UEFA-Respekt-Fairplay-
Rangliste 2008/09 (vgl. Anhang V) zur ersten Qualifikationsrunde des
Wettbewerbs zugelassen.
b) Die 15 in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League
ausgeschiedenen Vereine werden zu den Entscheidungsspielen der
UEFA Europa League zugelassen.
c) Die 10 in den Entscheidungsspielen der UEFA Champions League
ausgeschiedenen Vereine werden zur Gruppenphase der UEFA Europa
League zugelassen.
d) Die acht nach Abschluss der Gruppenphase der UEFA Champions
League drittplatzierten Vereine werden zum Sechzehntelfinale der UEFA
Europa League zugelassen.
#
Und die Konstellation sollte auch nicht ganz unwahrscheinlich sein.
Aber damit wir da reinrutschen muessten Bremen und Hoffenheim schon weiter ganzschoen einknicken und Stuttgarts positiver Trend muesste gestoppt werden. Das ist wahrscheinlich das groesseres Problem.

Im Endeffekt hat doch das Nuernbergspiel gezeigt, dass wir noch nicht soweit sind. Also lieber einfach locker machen und geniessen ,-)  
#
Berserker-Ulf schrieb:
Alvarez oder Caio hätten unmöglich weniger als Liberopoulus bringen können, was der Trainer spätestens zur Halbzeit sehen müssen.


Leider wohl doch - sonst wuerde Skibbe nicht so aufstellen. Einfach ein hypothetisches Beispiel, wie Skibbe denken koennte: 10% Chance auf ein Tor - 30 % Chance durch einen dummen Ballverlust ein Gegentor zu fangen - 60 % keines von beidem. Warum soll er da den Punkt riskieren?

Sicher waere einer der Jungen oder Korkmaz gekommen, wenn wir nicht so schnell ausgeglichen haetten.
#
Sieht halt manchmal unschoen aus, was Libero da macht bzw. machen muss, aber dennoch fahren wir erfolgreich damit. Ein junger Spieler ist schneller, kann aber den Ball nicht so gut behaupten. Unter unseren jungen Wilden gibt es wohl kein Ausnahmetalent das man sorgenfrei bringen kann. Skibbe muss sich sicher sein, das dessen Teilnahme mehr bringt als uns an Sicherheit durch das Fehlen von Libero abgeht. Ich gestehe einem gestandenen BL-Trainer zu, dass dieser die Situation besser beurteilen kann als ich als Laie.

Denn im Endeffekt zaehlt fuer ihn nur der Erfolg, denn er muss seinen Kopf hinhalten und nicht wir - selbst wenn wir uns hier noch so aufregen. Da ist ihm ein sicherer Punkt gegen einen ums Ueberleben kaempfenden Gegner mit Libero halt wichtiger als keinen Punkt mit Alvarez.

Je nach Spiel und Ergebnis sowie Verletztensituation werden auch die jungen Wilden geworfen. Aber eben erst dann, wenn man in der 60.+ in Rueckstand ist oder Skibbe offensiv aufstellen kann. Bin gespannt, wie er gegen Koeln auflaufen laesst - aber wahrscheinlich auch eher defensiv, denn man will ja nicht ins offene Messer laufen. Endlich offensiver koennte er dann vermutlich gegen Freiburg aufstellen.
#
Hyundaii30 schrieb:
sCarecrow schrieb:
hcmc2001 schrieb:
was machen wir eigentlich falsch : Ruud van Niestelroy ablösefrei zum HSV....  ja,ja., das Gehalt hätten wir natürlich nicht finanzieren können, schaaaaade


Naja.
Als ich das letzte Mal geguckt habe, war der HSV einer der wenigen Topmannschaften in der BL.
Das freut mich mehr für den HSV als dass es mich ärgern würde. Wir werden bald Ruuuuuuuuuuuuuuuud sehen. Das ist doch schön.

Was aber auch Schalke geschieht möchte ich nachvollziehen können!
Ich dachte, die hätten keinen Pfennig Geld über.
Und nu holen die sich den vierundsiebzigsten Spieler. Klar: Die werden allesamt kein fürstliches Gehalt beziehen, aber irgendwann machts auch die Masse!
Knapp 3mio alleine im Winter an Ablöse dürften die schon gekostet haben...


Und die haben das gleiche Problem wie wir.
Die Spieler wollen Gehalt + vielleicht handgeld.
Das heißt hat jeder dieser Spieler 400.000 Euro Gehalt x 7 wären das
2,8 Millionen im Jahr alleine mehr an Grundgehalt.
Felix Plan dahinter kapiere ich nicht .
Auch er darf nur mit 11 Spielern spielen.



Na der macht es wieder so wie in WOB mit beinharter Auslese.
Erstmal massig einkaufen und dann die bei ihm durchfallen abgeben.
So macht es auch nichts, wenn - wie nunmal ueblich - beileibe nicht jeder einschlaegt. Allerdings sollte man das bei der Beurteilung von Magaths Leistung beruecksichtigen.

Bei uns muessen die Transfers sitzen - das macht es wesentlich schwieriger.
#
Pedrogranata schrieb:
Ich kann Skibbe da nur unterstützen. Wir können gar nicht genug 6er haben. Diese Mannschaft hat auch Schaaf gezeigt, wo ihre Stärke liegt.

Skibbe wird also weiter von schönem Offensivfußball nur schwatzen und das Passspiel war auch schon verbessert, bevor er kam und es weiter belebte. wichtig ist und bleibt aber auch für ihn:

                                    die Mauer steht !


Und das ist auch gut so.


Eben (sofern nicht ironisch gemeint), ist doch nicht verkehrt gegen spielstarke Gegner anders aufzulaufen als gegen vermeintlich defensiv ausgerichtete Gegner. Anders kann man den zur Zeit noch immensen Unterschied in der Kaderqualitaet nicht kompensieren - mitspielen gegen Top-Teams ging meisst in die Hose...

Sollten wir so endlich sowohl gegen Top-Teams den ein oder anderen Punkt holen und dazu keine Punkte gegen die schwaecheren Teams liegen lassen, dann ist mehr drin als gedacht. Wuerd mich nicht wundern, denn beim Tippspiel (Platz 12 getippt) liege ich gerne daneben  
#
Matzel schrieb:
Erstens, ich spiele kein Lotto - das Geld kann man wirklich sinnvoller verwenden und zweitens war der Sieg (egal was noch kommt) - wie immer - 3 Punkte wert.


Das "so gesehen" bezog sich auf den 5. Platz...
Natuerlich sind die 3 Punkte ansonsten Gold wert.

Und den Lotto-Vergleich habe ich gewaehlt, weil er so schoen passt.
Minimale Chance aber grosse Hoffnungen.

Hoffe ich bekomm jetzt keine Anzeige wegen Foerderung von Gluecksspiel oder aehnliches...

Eigentlich ist das Leben viel zu ernst, um immer ernst zu sein oder meine Postings all zu ernst zu nehmen.
,-)
#
Vielleicht waern se bei der FR nach dem ein oder annern Bembelsche ja noch etwas lockerer ... mein ... so ... als Verbesserungsvorschlag fuers nachste mal, ne?

PS: Hilft sogar bei Aufnahmen draussen in der Kaelte...
Schunkeln statt zappeln und bibbern!
,-)
#
Die FR-Produktionen sind ja nett gedacht, aber verspruehen noch irgendwie den Hauch eines Selfmade-Videos...

Das geht noch besser, Jungs
,-)
#
Jetzt muss erstmal gegen Nuernberg und Koeln gewonnen werden.
Dann muss gegen Dortmund nachgelegt werden, denn sonst waren die beiden Siege so gesehen nix wert.
Und dann kommen die ganzen Top-Teams bei denen man auch zumindest einen Punkt abstauben muesste.

Unmoeglich ist das nicht, aber - wenn man sich das auf der Zunge zergehen laesst - auch nicht wahrscheinlich.

Ist halt wie beim Loddo - man hofft und hofft und dann gibts schon gegen Nuernberg ein sin die Fresse :p

Denn sowohl beim Loddo als auch beim Thema 5. Platz ist es wohl wahrscheinlicher, dass man vom Blitz getroffen wird, als dass man einen Volltreffer landet... aber man versucht es trotzdem...