>

Biotic

6507

#
Das Schoene ist, dass Skibbe und HB die beiden Enden eines Spektrums markieren in dessen Mitte (sicher nicht nur) meiner Meinung nach die Erfolgsformel liegt. Also in allen Bereichen Vollgas geben, aber dabei kein wirtschaftliches Harakiri betreiben und dann zuschlagen, wenn anderen finanziell die Puste ausgeht.

Leistungszentrum und Altlastenfreiheit sind auch zwei weitere Meilensteine, die auf uns zukommen. Marketing und Scouting - da sollten auch noch Reserven drinstecken.

Cacau (in der aktuellen Form), Robben, Ribery -  das sind Beispiele a la Geld schiesst Tore - so jemanden "auszugraben" und auszubilden ist natuerlich lukrativ. Um so jemanden zu halten muss es dann aber schon CL sein.

In jedem Fall sind wir mittlerweile zum erweiterten Kreis der Anwaerter auf das internationale Geschaeft zu zaehlen und sich auf laengere Sicht noch zumindest in den engeren Kreis vorzuarbeiten erscheint mir moeglich, wenn alles passt. CL und EL ist finanziell schon ein riesen Unterschied. Denke auf absehbare Zeit verhindert dies ein weiteres Vorruecken.
#
Ups, das kann man missverstehen - die Antwort bezieht sich vor Allem auf Zimmermann.
#
Funker schrieb:
Basaltkopp schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Biotic schrieb:
Zimmermann hat mich bisher nicht ueberzeugen koennen.

Wie? Wann hätte er das machen sollen? Im schlechtesten Saisonspiel gegen Leverkusen?



Von der Bank aus?    


Wie soll er dich denn überzeugen mit Oka,Pröll,(Fährmann)vor der Nase!?


Ok, man(n) sollte ihn sicher nicht nur nach seinem letzten Einsatz beurteilen. Mea culpa. Viel wichtiger ist aber, ob er Menger und Skibbe ueberzeugen kann. Und das sieht nunmal leider nicht so aus - Menger hat in seinem Interview ja angedeutet, dass man gerne noch ein junges Talent verpflichten und aufbauen wuerde. Ob das etwas mit Faehrmanns Leistungsvermoegen zu tun hat konnte man nicht unbeding heraushoeren, denn Menger drueckte sich ja eher sehr bedacht aus.
#
tont85 schrieb:
Sprich mir geht es gar nicht so sehr um die Äußerung. Wäre mir vollkommen egal wenn HB sie wirklich getätigt hätte. Aber es gibt einfach genügend User die damit HB "Eintrachtbremsertum" unterstellen wollen. Das passiert hier doch schon sobald man mal 3 Spiele in Folge nicht gewinnt. Für alles und jeden muss dann ein Schuldiger gefunden werden und alles was gestern gut war ist heute scheisse.
Dann gibts wieder n Haufen neuangemeldete User, die sich daran erinnern, dass HB doch schon letzte Saison mal son Quatsch erzählt hat und man daran genau sieht, dass der Mann keine Visionen hat.


Find ich ja auch loeblich - allerdings hat sich HB schon selbst aus der Ecke manoevriert. Ausserdem bekommen die "Hassprediger", die nach (drei? eine reicht :p ) Niederlagen hier kurz ihr Unwesen treiben schnell Kontra. Und man sollte einen User ja auch nach seinem bisherigen Gebaren / Postings beurteilen. Tobagos Beitraege find ich eigentlich immer gut.
#
6 oder 10 - hauptsache dreistellig?
#
Verstehe uebrigens nicht warum ihr euch wegen der Aussagen von HB so angiftet - die haben sich doch situationsabhaengig immer wieder geaendert.

Zunaechst wollte man zu hohe Erwartungen im Umfeld nicht aufkommen lassen, um in Ruhe arbeiten zu koennen. Daher das Philosophieren ueber Beton. Intern wurde aber wohl am grossen Wurf gearbeitet und HB ueberraschte alle damit, dass richtig Geld in die Hand genommen wurde. Da wurde dann auch schon mal nach oben geschielt. Und nachdem Skibbe HB mit seinem Geforder provoziert hat da mausert sich HB selbst zum Forderer und Skibbe muss den Ball flach halten (denn international spielen waer schon eine riesen Ueberraschung).

Das Einzige was man daraus schlussfolgern kann ist doch, dass man ohne Insiderwissen die ganzen Aussagen nicht auf die Goldwaage legen kann und sollte. Da ist zu oft Berechnung dahinter. Also warum sich angiften?
,-)
#
seventh_son schrieb:

Das einzige Problem ist, dass es "uns" nicht schnell genug geht und wir um uns herum nur Beispiele von Teams sehen, die durch finanzielle Kraftakte nach oben gekommen sind. Es gibt also kein erfolgreiches Beispiel für HBs Strategie.


Doch, uns  ,-)

Und mal ehrlich, die meissten Fans sind realistischer als man denkt.
Die Presse ist da schon ein groesseres Problem - denn die Exaggerieren sowohl positive als auch negative Tendenzen oder Geschehnisse, um ne Story draus machen zu koennen. Manche Fans lassen sich leider davon anstecken, aber Platz 9-11 waer doch fuer die meissten ein Erfolg - und eine solche Platzierung ist diese Saison mehr als drin. Wird es besser freut es um so mehr.
#
Ist doch klasse. Oka ist trotz Pannen kein schlechter Torwart.
Faehrmann wird in Ruhe rangefuehrt und profitiert von Okas Erfahrung.
Oka wird beim Wachwechsel auch keinen Stunk machen.
Und sicher kommt noch ein weiteres hoffnungsvolles Talent, dass rangefuehrt wird und Druck auf Faehrmann machen wird.

Proell scheint fuer die gewuenschte Konstellation zu ehrgeizig und zu teuer zu sein und falls das mit der Klage stimmt, dann hat er damit ja ohnehin die Tuer zugeschlagen. Zimmermann hat mich bisher nicht ueberzeugen koennen.
#
dadelicious schrieb:
so wird skibbe leider ausfstellen weil wir ja wieder defensiv gut stehen müssen und nach vorne nix tun:
Nikolov
Jung - Russ - Franz - Spycher
Schwegler - Chris
Ochs - Meier - Köhler
Altintop


mein wunsch auch nach trainingsleistung gerecht:

Nikolov
Franz - Chris - Russ - Spycher
Schwegler
Ochs - Meier -CAIO-KORKMAZ
Altintop


caio bisi offensiver und meier bisi defensiver ....  


Denke bei Rueckstand werden wir die zweite Aufstellungen schon noch sehen.

Bin zudem gespannt, ob Skibbe sich nicht was einfallen laesst.
Dennoch rechne ich gefuehlsmaessig eher mit ner deutlichen Niederlage. Zum Glueck holt die Mannschaft diese Saison gerade dann Punkte, wenn ich ein schlechtes Gefuehl habe.

#
Momentan laeuft es sportlich gut bei uns und die Konkurrenz schwaechelt.
Da - wenn ich das richtig verstanden habe - die Fernsehgelder vierteljaehrlich berechnet und ausgeschuettet werden, hat sich das sicher auch schon finanziell bemerkbar gemacht. Die Konkurrenz wird aber wohl nicht immer so schwaecheln.

Sollte es uns aber gelingen den Level zu halten und uns in Lauerstellung zum internationalen Geschaeft "festzubeissen", dann werden wir dank der Strategie von HB irgendwann auch oben reinrutschen. Denn aufgrund der hohen Personalkosten ist zB gerade Werder auf die internationalen Einnahmen angewiesen. Sollten diese ueber einen laengeren Zeitraum ausbleiben wird ein Spitzenteam nicht umhin kommen den Kader radikal auszumisten, um so die Personalkosten zu senken. Es sei denn es hat Reserven wie Bayern angehaeuft oder ist sehr kreativ wie Schalke.

Denke HB wuerde auch beim Einzug ins internationale Geschaeft einen grossen Teil der Zusatzeinahmen erstmal auf die hohe Kante legen, um fuer eine Saure-Gurken-Zeit vorzusorgen. Die Mannschaft weiter punktuell verstaerken und das Gehaltsgefuege eher durch Praemien anheben.

In der Nachbetrachtung scheint das auch sinnvoller, denn es gibt keine Garantie, dass Neuzugaenge immer einschlagen. Ohne Kohle in der Hinterhand kann man auch schlecht reagieren (ohne immenses Risiko a la Herta zB).
#
reggaetyp schrieb:
Schöne Aussage.

HB schrieb:
Was man pflanzt, wird man ernten. Nur der Zeitpunkt ist ungewiss.


Unsere Zeit wird kommen, definitiv.


Sind schon nahe dran. Wenn man jetzt noch die Konter erfolgreich zu Ende spielen koennte, waer einiges drin.

Die Mannschaft hat generell grosse Fortschritte gemacht - ich hoffe die naechste Saison knuepft da an und es werden so noch ein paar Punkte mehr eingefahren.
#
NicheHo schrieb:
Wenn man Skibbes ständig jammernden, fordernden und um sich schlagenden Interviews liest, meint man echt, wir wären nicht Eintracht Frankfurt auf Platz 7, sondern Bayern München auf Platz 7.
Und wenn er sich intern ganz anders gibt (nämlich vernünftig und kooperativ), dann fragt man sich doch zu Recht:
Warum macht er das? Was will der Typ bloss?


Kicker-Interview gelesen oder BILD dir deine Meinung?
Gab schon genug Beispiele, dass Presse-Nachfolge-Berichte nicht wirklich der Realitaet entsprechen. Kann im Kicker-Interview keinen einzigen offenen Angriff erkennen geschweige denn einen Rundumschlag. So fair sollte man schon sein sich vorab zu informieren, bevor man jemanden so frontal angeht. Auch wenn es im Internet ist und man ueber Dritte redet.  

Skibbe hat den Medien ja schon bereits bei den vorherigen "Meinungsverschiedenheiten" vorgeworfen da falsche Schluesse gezogen zu haben. Medien brauchen halt ihre Story und wenn einer vom anderen abschreibt treibt das zudem manchmal Blueten. Positiv ist jetzt vielleicht nur, dass Skibbe bald die Schnauze voll haben muesste was oeffentliche Aeusserungen angeht, denn seine Aussagen werden nun sofort von der Presse als Kritik und Angriff auf HB gewertet und der darf sich dann natuerlich "zurecht" wehren. Man wird die Geister, die man rief eben nicht so schnell wieder los.
#
Hatte ja schon im SAWG geschrieben, dass Skibbe stark zurueckrudert.
HB ist schon ein alter Fuchs und hat sich wohl entschieden ihm medial den Spiegel vorzuhalten.

Wenn man Skibbes Interview im Kicker bewerten will, dann muss man auch bedenken, dass einige Aussagen von ihm ja bereits gemacht wurden. Da kann er nur zurueckrudern und relativieren und das hat er in diesem Interview auch gemacht. Ich sehe da das starke Bemuehen kein Oel ins Feuer zu giessen. Auch das "absichern" ist bei seinen bisherigen Erfahrungen ja nur menschlich.

Was HBs Interview angeht sehe ich die Sache aehnlich wie der TE : Skibbe ist handzahm - warum da jetzt nachtreten. Allerdings ist eine Aussage wichtig und richtig - HB betont, dass Trainer bei ihm grosse Rueckendeckung haben. Auch wenn es mal nicht so laeuft. Denn eine zeitweilige Formkrise ist immer mal drin - bei jedem Team. Hoffe Skibbe behaelt das im Hinterkopf, wenn ein Club anklopft, der ueber mehr Kohle verfuegt. Zudem ist es sicher eine grossere Leistung mit der Eintracht international zu spielen als zB mit VW-Millionen und er kann hier langfristig was aufbauen.

Sollte HBs Schachzug gelingen Skibbe den Spiegel vorzuhalten und damit weitere Diskussionen schon vorab zu ersticken auch gut. Sieht aber ein bischen wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen aus oder als ob er - unprofessionell - nicht mal Skibbes Interview gelesen haette.

Klar ist, dass die Presse immer ne Story braucht.
Wenn man mit seiner Kritik nach Aussen geht, dann ist es schwer die Wogen in der Presse unter Kontrolle zu halten - auch gut, wenn Skibbe das mal am eigenen Leib spuert.

Hoffe jedenfalls, dass unsere beiden "Kindskoeppe" die Sandkastenspielchen lassen - die Umarmung letztens war ja schon mal ein guter Anfang. Jetzt waer genau der richtige Zeitpunkt fuer Volle Pulle Vollgas in allen Bereichen + Kritik wird intern geaeussert und die Presse lassen wir schoen am ausgestreckten Arm verhungern. Ausserdem Euroo... aeh, ok das wohl erst naechste Saison.
,-)
#
Das Einzige, was man aus dem kicker-Interview im Vergleich zu den letzten Interviews wirklich zweifelsfrei deuten kann, ist dass Skibbe seine Worte mehr auf die Goldwaage legt. Er kann ja jetzt schlecht eine Aussage wie das "dreifache Nein" auf einmal komplett von sich weisen - aber relativiert es sehr. Ebenso die restlichen Aussagen. Glaube der Mann hat verstanden (nen Ausraster bei ner Niederlage kann man bei seinem Temperament wohl aber nie ganz ausschliessen).

Alles andere ist Spekulation - wobei wohl jedem dennoch klar ist, dass ihm einiges missfaellt - dennoch windet er sich wie ein Aal. Man merkt dass er eben kein Oel aufs Feuer giessen will.

HB dagegen hat sich an Skibbes Medienspiele angepasst und faehrt jetzt auch ne andere Schiene. Immerhin - Skibbe ist jetzt nicht mehr der Nette, Erfolglose und HB ist jetzt nicht mehr die mausgraue Eminenz. Gut fuer beide - so schaerfen sie gegenseitig ihr Profil.
,-)

Die Medien brauchen natuerlich immer neue Stories. Da passt der vermeintliche Zwist zwischen Skibbe und HB gut in den Kram.
#
tobago schrieb:
tont85 schrieb:

Also bis auf den letzten Absatz (kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen) stimme ich dir hier voll und ganz zu.
Auch wenn das Interview von MS alleine gesehen nicht wirklich schlimm ist so ist es doch einfach unnötig. Er weiss ganz genau, dass er durch solche Äußerungen die Diskussion wieder lostritt.


Die beiden werden in wirklich jedem Interview mittlerweile doch nur noch auf diese Thematik draufgehoben. Und was genau sollten sie tun, blocken sie ab, dann wird gemutmasst es ist etwas im Busch. Geben sie gemäßigt Auskunft, so wie im Moment, wird gemutmasst es ist etwas im Busch und gehen sie auf Konfrontation, ist etwas im Busch. Egal was sie tun, es ist falsch. Daher einfach ignorieren.

tobago


Na ohne Skandaaal keine Quote... aeh ... Auflage.
Klingt doof iss aber so  ,-)
#
Denke auch an dem Interview gibt es nicht viel auszusetzen. So haette sich Skibbe in der Vergangenheit aeussern sollen, dann gaeb es heute keine Diskussionen.

Bevor jemand Skibbe verteufelt sollte man das Interview mal lesen.

HBs Antwort ist da durchaus direkter. Kommt mir fast so vor, als ob er das Interwiew nicht gelesen haette, denn eigentlich hat er erreicht was er wollte: Skibbe ist ganz zahm geworden.

Finde die Kombination der beiden immernoch genial und hoffe, dass Skibbe - auch wenn er HB wohl eher als zu konservativ einschaetzt - sich auch der positiven Seiten dessen bewusst ist. Dass er hier den Rueckhalt hat, der bei den tollen Erfolgsteams (ausser Bremen) kaum vorhanden ist und dass der Verein hier finanziell ganz solide ist und der Spielraum in Zukunft auch groesser wird.

Dass Skibbe nach seinen bisherigen Erfahrungen sich in der Oeffentlichkeit so absichert muss man verstehen und ihm nachsehen. Denn Sinn haben die Entlassungen in der Nachbetrachtung nicht gemacht. Das kraenkt ein so ehrgeiziges Ego schwer - wenn ich an Skibbes Stelle waere wuerde ich mich wohl ebenso profilieren wollen, selbst wenn es nur unterbewusst ist. Irgendwo versucht man sich immer zu rechtfertigen, wenn man meint einem sei Unrecht wiederfahren bzw. dass man unterschaetzt wird. Denke das ist nur menschlich.

Jedoch wird Skibbe wohl bald vor der Wahl stehen, dass ein bessergestellter Verein in einer Krise ihm einen Top-Vertrag anbietet. Dann wird er waehlen muessen und hoffentlich umdenken. Skibbe muesste ja die Herausforderung annehmen - es sei denn er hat gemerkt, was er hier hat. Rueckhalt aus der Chefetage, auch wenn die - wie bei jedem Team uebliche und fast unausweichliche - Formkrise irgendwann mal kommt. Ausserdem ist es sicher eine groessere Leistung mit der Eintracht auch durch seine Arbeit irgendwann mal international zu spielen, als zB mit VW-Millionen um die CL zu spielen.

Insofern koennte die klare Ansage von HB auch einen positiven Effekt haben.
Was die Zeit nach Bruchhagen angeht will ich jetzt nicht rumspekulieren - aber auch hier haette Skibbe durchaus die Moeglichkeit etwas zu bewegen - sofern er denn wirklich langfristig plant.
#
Aua.
#
sgevolker schrieb:
Eigentlich eine Situation in der alle gewinnen könnten.

Nikolov bekommt die Freigabe, einen schönen Rentenvertrag und einen
respektvollen Abgang. Die Eintracht ein paar Euro Ablöse als Entschädigung.
Pröll verlängert seinen Vertrag um ein Jahr zu geringeren Konditionen, bekommt damit aber eine faire Chance sich nächstes Jahr zu präsentieren und
tritt mit Fährmann in einen gleichberechtigten Konkurrenzkampf.
So kann man Fährmann weiter in Ruhe aufbauen und gibt ihm eine gute Chance sich nächstes Jahr durchzusetzen.

Durch die geringe Ablöse für Oka und den Gehaltsverzicht von Pröll,
haben wir nächstes Jahr einen guten Torwart für geringes Geld.
Dazu noch einen Nachwuchsmann als Nr. 3 und schon dürften alle glücklich und zufrieden sein. Das Leben kann so einfach sein    


So hatte ich mir das auch vorgestellt. Aber sollte Proell trotz veraenderter Rahmenbedingungen stur in Sachen (Fest-)Gehalt sein wird es so leider nicht kommen. Waere schade, aber liegt dann auch an Proell.

Die Presseberichte kommen mir aber doch ein wenig lanciert vor, um Druck aufzubauen.

Sah fuer mich so aus, als ob er und Faehrmann sich gut verstehen. Und nach all den Nackenschlaegen kam Proell auch nicht mehr so verbissen und uebermotiviert rueber. Er koennte in der Tat in richtig guter Form sein, wenn er diese "Fehler" abgestellt hat und auch im Umgang mit den Vorgesetzten etwas ruhiger geworden sein sollte. Proell Faehrmann und dann noch ein blutjunges Talent aufbauen - waer doch geil.

Weiss halt keiner wie das Verhaeltnis zu Skibbe und HB nun genau ist und zu welchen Abschlaegen Proell bereit waere und wie realistisch deshalb ein Verbleib ist. Ohne dass sich Proell in Puncto Gehalt bewegt (ggf. mehr Leistungsbezogen als Kompromiss) wird es aber sicher nix. Hoffe, dass Proell da realistischer ist, als es im Interview rueberkommt.
#
best_messi schrieb:

altintop
hammerhart einfach !!!!
bin so glücklich und freu mich einfach nur,dass wir gewonnen,
war geil im stadion,als das 2:1 fiel durch altintop
geiles gefühl einfach nur!!!!!


Hab zwar nur auf Bwin den Stream geschaut, war aber schon ganzschoen nervenaufreibend. Ich konnte auch einfach nicht glauben, dass wir nicht doch noch ein Tor machen. Aber die Minuten verronnen, der Ball wollte nicht ins Tor und langsam schwand die Hoffnung. Und dann laeuft Halil aufs Tor zu - bedraengt von Toprak und gegen einen Pouplin, der nen richtig guten Tag erwischt hat - nein, den wird er sicher nicht reinmachen. Gibts nicht wie geil er den gelupft hat. Freude pur.

Nur ... was erwartet uns jetzt in Hamburg?
#
... und natuerlich: Schwegler koennte vielleicht schon gegen Hamburg endgueltig wieder fit sein...