
Biotic
6507
Vael schrieb:
Und wieder einer der erst schreibt, ehe er sein kleines Hirnchen aktiviert. HB DARF nicht mehr ausgeben als die SGE hat. Ergo kann er keine großen Schritte machen. Darfst also nicht über HB meckern, sondern über den AR, aber das ist dir ja wurscht, hauptsache mal dämlich und sinnlos rumkrakeelt, gelle?
Sorry, aber soweit ich mich erinnere ist das so nicht richtig.
Der AR hatte signalisiert, dass er einer einmaligen, massvollen Schuldenaufnahme aus einem wichtigen Grund sogar zustimmen wuerde. Glaube es war zur Zeit des geplanten Lincontransfers.
Genial wenn es klappt - aber es besteht auch das Risiko damit auf die Schnauze zu fallen. Da sollte man einfach objektiv bleiben - die richtig guten Talente werden doch schon frueh von den Top-Vereinen abgegriffen also ist nicht jeder ein Messi, auch wenn er aus der eigenen Jugend kommt.
Natuerlich wuerde es mich aber unheimlich freuen, wenn die Jungs sich durchsetzen - und wir haetten auch das ein oder andere Problem weniger...
Natuerlich wuerde es mich aber unheimlich freuen, wenn die Jungs sich durchsetzen - und wir haetten auch das ein oder andere Problem weniger...
Uiui... da fuehlt sich jemand auf den Schlips getreten
Da wird jetzt Skibbes zumindest teilweise durchaus berechtigte Medienschelte (zwei Abmahnungen? Ruecktritt? usw.) genauso verwurstet, wie seine ja durchaus verstaendliche, wenn auch zu emotionale Warnung vor einer schwaecheren RR. Sorry, aber da muss man auch Kritik ueben duerfen - aber das wird ja von der Presse schon als Frevel abgetan. Selbstverliebtheit statt Selbstkritik...
Da wird jetzt Skibbes zumindest teilweise durchaus berechtigte Medienschelte (zwei Abmahnungen? Ruecktritt? usw.) genauso verwurstet, wie seine ja durchaus verstaendliche, wenn auch zu emotionale Warnung vor einer schwaecheren RR. Sorry, aber da muss man auch Kritik ueben duerfen - aber das wird ja von der Presse schon als Frevel abgetan. Selbstverliebtheit statt Selbstkritik...
Wenn ich hier immer sehe, dass HB laut AR-Beschluss keine Schulden machen darf, dann frage ich mich, ob ich nur getraeumt habe, dass HB vor einiger Zeit das OK zur Schuldenaufnahme im Notfall bekommen hatte...
Vielleicht findet sich ja noch was im Web, muss leider wech sonst wuerd ich selbst schnell recherchieren...
Vielleicht findet sich ja noch was im Web, muss leider wech sonst wuerd ich selbst schnell recherchieren...
drHammerxxl schrieb:
Wenn der Trainer Michael Skibbe ohne einen -der faktisch notwendigen- weiteren Spieler, weder einen für die Innen- bzw Linksverteidigung noch einen für den Sturm möglicherweise mit 3 bis 4 18-19jährigen Ex-A-Jugendspielern in der
2. Halbserie nochmal mehr als 20 Punkte holt, glaubt dann einer dran, dass er, ganz abgesehen von seinen persönlichen Befindlichkeiten, überhaupt noch hier zu halten wäre? Werden dann nicht bereits im Mai diverse Vereine anstehen, die einiges aufbieten, um ihn hier los zu kaufen? Vereine, bei denen er erheblich freier und kreativer arbeiten kann, die seine Arbeit nicht nur mit lobenden Worten, sondern mit einem operativen Konsens für Offensive und Erfolg insbesondere dem dafür hinreichenden Spielermaterial honorieren, Vereine bei denen das Erreichen der Euro-Ligen Wunsch und Perspektive zugleich ist und die selbstverständlich mindestens das doppelte Gehalt anbieten; wer möchte es, abgesehen von einem relativ übersichtlichen Haufen Verrätergröler, diesem -immer noch recht jungen- Trainer denn eigentlich übel nehmen?
Hoffe Skibbe ist nicht nur sehr ehrgeizig sondern auch nicht dumm.
Was ihm bisher in seiner Karriere gefehlt hat ist ein Chef wie HB, der ihm auch im Falle einer Formkrise der Mannschaft die Treue haelt. Nur weiss ich nicht wieviel Rueckhalt Skibbe nach den Attacken bei HB noch hat...
Eines ist klar: wirklich erfolgreich sieht unsere Transferbilanz bisher nicht aus.
Aber wie auch angeklungen ist gab es ja diverse Faktoren (ausserdem ist man hinterher immer schlauer) daher sollte man nicht gleich Unfaehigkeit vorwerfen.
Wie man aber an Schwegler sehen kann ist es garnicht schlecht, wenn der Trainer einen Spieler persoenlich kennt. Daher fand ich es eher unverstaendlich, warum der Lincoln-Deal nicht geklappt hat. Und auch wenn ich Gekas fuer ne Wundertuete halte sprach fuer ihn, dass Skibbe ihn kannte und unbedingt wollte. Denke er kann dessen und Lincolns Leistungsvermoegen und Integrierbarkeit besser beurteilen.
Ich bin einfach der Meinung, dass man in einer Notsituation oder bei einer einmaligen Chance auch mal flexibel sein muss. Selbst wenn das heisst die Geschaeftsphilosophie etwas anzupassen (der AR hatte ja selbst einer Schuldenaufnahme vorab sein OK gegeben). Sofern das sportliche Risiko gross ist und das wirtschaftliche gering. Bzw. im Falle Lincoln der sportliche Gewinn gross und ggf. sogar ein finanzieller Gewinn drin ist.
Diese Risikoanalyse bleibt natuerlich den Verantwortlichen vorbehalten (denn die halten ja auch ihren Kopf hin im Gegensatz zu uns) und auch hier im Forum gibt es dazu ja verschiedene Meinungen. Sollten die jungen Wilden einschlagen und wieder 24 Punkte geholt werden war HBs Risikoeinschaetzung richtig und Skibbe hat bewiesen, dass er ein klasse Trainer ist. Er hat halt jetzt medial nur vorgebaut, falls es nicht so kommt und HB hatte den Mut offen dazu zu stehen, dass sein Kurs ein sportliches Risiko birgt. Aber ich wundere mich schon, dass es auch in diesem Fall nur wieder Schwarz oder Weiss gibt. Ich halte eine gesunde Flexibilitaet wichtig in der Unternehmensfuehrung, damit man sich auf wechselnde Bedingungen einstellen kann. Und ich halte auch ein oeffentliches Signal fuer wichtig (Sponsoren, Medien) - ein Lincoln-Transfer ist da zB ne glasklare Ansage.
Aber wie auch angeklungen ist gab es ja diverse Faktoren (ausserdem ist man hinterher immer schlauer) daher sollte man nicht gleich Unfaehigkeit vorwerfen.
Wie man aber an Schwegler sehen kann ist es garnicht schlecht, wenn der Trainer einen Spieler persoenlich kennt. Daher fand ich es eher unverstaendlich, warum der Lincoln-Deal nicht geklappt hat. Und auch wenn ich Gekas fuer ne Wundertuete halte sprach fuer ihn, dass Skibbe ihn kannte und unbedingt wollte. Denke er kann dessen und Lincolns Leistungsvermoegen und Integrierbarkeit besser beurteilen.
Ich bin einfach der Meinung, dass man in einer Notsituation oder bei einer einmaligen Chance auch mal flexibel sein muss. Selbst wenn das heisst die Geschaeftsphilosophie etwas anzupassen (der AR hatte ja selbst einer Schuldenaufnahme vorab sein OK gegeben). Sofern das sportliche Risiko gross ist und das wirtschaftliche gering. Bzw. im Falle Lincoln der sportliche Gewinn gross und ggf. sogar ein finanzieller Gewinn drin ist.
Diese Risikoanalyse bleibt natuerlich den Verantwortlichen vorbehalten (denn die halten ja auch ihren Kopf hin im Gegensatz zu uns) und auch hier im Forum gibt es dazu ja verschiedene Meinungen. Sollten die jungen Wilden einschlagen und wieder 24 Punkte geholt werden war HBs Risikoeinschaetzung richtig und Skibbe hat bewiesen, dass er ein klasse Trainer ist. Er hat halt jetzt medial nur vorgebaut, falls es nicht so kommt und HB hatte den Mut offen dazu zu stehen, dass sein Kurs ein sportliches Risiko birgt. Aber ich wundere mich schon, dass es auch in diesem Fall nur wieder Schwarz oder Weiss gibt. Ich halte eine gesunde Flexibilitaet wichtig in der Unternehmensfuehrung, damit man sich auf wechselnde Bedingungen einstellen kann. Und ich halte auch ein oeffentliches Signal fuer wichtig (Sponsoren, Medien) - ein Lincoln-Transfer ist da zB ne glasklare Ansage.
Michael Skibbe, das Trainingslager in der Türkei neigt sich dem Ende zu. Wie sieht Ihr Fazit aus?
Ich bin mit der Trainingsleistung des Serverteams sehr einverstanden. Ich denke, dass wir gut vorbereitet in die Rückrunde gehen können. Ich mache mir aber trotzdem große Sorgen, was die Besetzung des Serverparks angeht. Im Administratorenbereich sind wir zu dünn besetzt. Dazu kommt noch, dass wir jetzt auch bei den Servertechnikern ausgedünnt sind. Der Verlust unserers Serveradmins Zlatan Bajramovic, der höchstwahrscheinlich bis zum Saisonende ausfallen wird, wiegt natürlich auch schwer. Dass Aleksandar Vasoski bis zum Saisonschluss ausfallen wird, wiegt doppelt schwer, weil wir dadurch Chris wahrscheinlich nicht für das Kabeltragen freibekommen. Dementsprechend macht der Verlust von Markus Steinhöfer, der zum 1. FC Kaiserslautern gegangen ist, die Sache noch komplizierter. Wir gehen sehr gehandicapt in die Rückrunde.
Sie gehen nicht mehr davon aus, dass bis zum Ende der Transferperiode noch ein neuer Admin kommt?
Nein. Alles, was jetzt kommt, ist auf den letzten Drücker über eine DVD vom IT-Berater zugeworfen. Das ist nichts, was in irgendeiner Weise Substanz haben kann. Wir müssen einfach damit leben, dass wir als Eintracht Frankfurt nicht die Möglichkeit haben, unseren Internetauftritt weiterzuentwickeln, sondern auf dem Punkt verharren, auf dem wir jetzt mit der Mannschaft angekommen sind. Das macht eine perspektivische Entwicklung unglaublich schwer und ein Internet-TV koennt ihr euch abschminken!!!.
Um einen Namen zu nennen: Was ist denn mit Altintop, den Schalke 04 unbedingt loswerden möchte?
Für Eintracht Frankfurt ist kein guter Admin oder Techniker finanzierbar. Man darf das aber nicht als Kritik an meinen Admins und Mods verstehen, die sich alle unglaublich bemühen. Im Rahmen unserer technischen und finanziellen Möglichkeiten haben wir eine ordentliche Hinrunde hingelegt. Aber der Substanzverlust ist einfach zu groß, um dauerhaft einen guten Internetauftritt anbieten zu koennen. Wir sind jetzt absolut an eine Grenze gestoßen, die wir leider mit unserem Verein nicht überspringen können. Und durch mehr Training ist nicht mehr rauszuholen.
Das hört sich sehr resignierend an.
Nein, das ist nicht resignierend. Das ist der Status quo. Aber man muss es schon so ausdrücken: Das ist eine Situation, in der Eintracht Frankfurt nicht in der Lage ist sich weiterzuentwickeln. Wenn wichtige Leute wie jetzt ausfallen und beispielsweise auch noch Pirmin Schwegler oder Chris fehlen würden, ist eine Kompensation nicht machbar. Es ist nicht möglich, eine perspektivische Entwicklung der Mannschaft aufzuzeigen.
Herr Skibbe, Sie haben mehrmals betont, gerne Trainer bei Eintracht Frankfurt zu sein. Fragen wir mal provokativ: Wenn es so weitergeht, machen Sie dann Schluss im Sommer?
Ich bin auf jeden Fall bemüht, unseren Internetauftritt zu verbessern. Es ist wichtig für mich, dass der Verein, dessen Internetauftritt von mir betreut wird, mit mir in eine positive Entwicklung gehen möchte.
Warten Sie nun ab, was für Planungen für den Sommer laufen, falls es in diesem Winter, wie anzunehmen ist, nichts mehr mit Verstärkungen wird?
Website und Forensoftware-Entwicklungen und technische Veränderungen müssen sein. Dieser Status quo ist für einen Trainer lange nicht haltbar. Und die vielen Verletzungen und Perspektiven, die damit zusammenhängen, machen es für die kommende Saison nicht besser. Man kann nicht davon ausgehen, dass Amanatidis, Vasoski und Bajramovic nächste Saison wieder jeweils dreißig, vierunddreißig Stunden am Tag an den Servern schrauben koennen.
Noch einmal nachgefragt: Was machen Sie?
Ich habe einen Vertrag bei der Eintracht. Ich habe ein Interesse daran, das Webteam tagtäglich weiterzuentwickeln. Aber diese Weiterentwicklung ist im Moment nur schwer möglich.
Haben Sie das Gefühl, dass der Vorstand um Manager Heribert Bruchhagen aktuell nicht alles getan hat, um Verstärkungen zu holen?
Heribert Bruchhagen hat alles dazu gesagt, was zu sagen ist. An dem neumodischen Kram muss noch viiel mehr gespart werden. Und son Schnigschnagg wie Internet-TV oder schnellere Server oder bessere Anbindung kommen schonmal garnet in die Tuete.
Es hört sich so an, als ob Sie nicht mehr lange Trainer von Eintracht Frankfurt sein werden.
Ich stehe für Veränderungen, auch im Bereich Internetauftritt. Die möchte ich vorantreiben. Dafür brauche ich jegliche Unterstützung von allen Seiten. Wir haben in dieser Hinrunde sehr häufig an unserer Leistungsgrenze geschraubt. Das Saisonziel, das wir vor dem Start ausgegeben hatten, habe ich damals für realistisch gehalten. Wir konnten ja auf eine gute Anzahl von guten Serveradmins zurückgreifen. Nach den vielen Ausfällen aber sind diese Ziele nur schwerlich zu erreichen. Wir können froh sein, dass wir eine 24 KBit-Anbindung haben.
Ist es vielleicht ein Problem, dass Sie schon 24 KBit haben? Bei 17 oder 18 hätten Sie vielleicht Gekas oder Djebbour oder ne Glasfaseranbindung bekommen?
Ja, das mag sein. Aber für den Vorstand hat die weitere wirtschaftliche Konsolidierung oberste Priorität.
Nervt Sie das?
Ich arbeite gerne mit der Mannschaft. Die Jungs sind mit Feuereifer dabei, und besonders freue ich mich auch für einen wie Marcos Alvarez. Er wird in der Rückrunde noch seine Einsätze bekommen. Wie überhaupt fast alle Admins, die hier in der Türkei dabei gewesen sind, zum Einsatz kommen werden. Auch zukünftig muss ja mit Sperren und Verletzungen gerechnet werden.
Eine weiterhin schwierige Aufgabe für Sie und die Eintracht.
Die schwierige Aufgabe hat sich Eintracht Frankfurt gestellt, als der Klub Michael Skibbe als Trainer eingestellt hat.
Werden Sie Gastadmin Karlo Primorac wieder nach Hause schicken?
Der Junge hat gute Ansätze. Beim 0:3 gegen Karlruhe hat er in einer müden Mannschaft, die schlecht gespielt hat, noch den bemühtesten Eindruck gemacht. Ich möchte nur Admins verpflichten, die uns sofort und auf Dauer helfen können. Dafür ist die Entwicklung von unseren Jungen wie Alvarez und Juvhel Tsoumou eigentlich zu gut. Wir werden Primorac bis zum Sommer weiter im Auge behalten. Eintracht sollte auf die bewährten Admins setzen. Für die ist Alvarez ein Konkurrent geworden.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sofort Schluss zu machen?
Nein, natürlich nicht. Es wäre für einen Trainer nicht richtig, solche Gedanken überhaupt zu haben. Ich kann nur wiederholen, dass ich sehr gerne Trainer bei der Eintracht und dieser Mannschaft bin – und dennoch muss natürlich diese technische Entwicklung zu erkennen sein. Ich möchte zu Saisonbeginn nicht nur Hurra schreien. Wenn im Laufe der Saison zu erkennen ist, dass einiges von dem nicht umgesetzt werden kann, muss ich das doch rechtzeitig ansprechen.
Ich bin mit der Trainingsleistung des Serverteams sehr einverstanden. Ich denke, dass wir gut vorbereitet in die Rückrunde gehen können. Ich mache mir aber trotzdem große Sorgen, was die Besetzung des Serverparks angeht. Im Administratorenbereich sind wir zu dünn besetzt. Dazu kommt noch, dass wir jetzt auch bei den Servertechnikern ausgedünnt sind. Der Verlust unserers Serveradmins Zlatan Bajramovic, der höchstwahrscheinlich bis zum Saisonende ausfallen wird, wiegt natürlich auch schwer. Dass Aleksandar Vasoski bis zum Saisonschluss ausfallen wird, wiegt doppelt schwer, weil wir dadurch Chris wahrscheinlich nicht für das Kabeltragen freibekommen. Dementsprechend macht der Verlust von Markus Steinhöfer, der zum 1. FC Kaiserslautern gegangen ist, die Sache noch komplizierter. Wir gehen sehr gehandicapt in die Rückrunde.
Sie gehen nicht mehr davon aus, dass bis zum Ende der Transferperiode noch ein neuer Admin kommt?
Nein. Alles, was jetzt kommt, ist auf den letzten Drücker über eine DVD vom IT-Berater zugeworfen. Das ist nichts, was in irgendeiner Weise Substanz haben kann. Wir müssen einfach damit leben, dass wir als Eintracht Frankfurt nicht die Möglichkeit haben, unseren Internetauftritt weiterzuentwickeln, sondern auf dem Punkt verharren, auf dem wir jetzt mit der Mannschaft angekommen sind. Das macht eine perspektivische Entwicklung unglaublich schwer und ein Internet-TV koennt ihr euch abschminken!!!.
Um einen Namen zu nennen: Was ist denn mit Altintop, den Schalke 04 unbedingt loswerden möchte?
Für Eintracht Frankfurt ist kein guter Admin oder Techniker finanzierbar. Man darf das aber nicht als Kritik an meinen Admins und Mods verstehen, die sich alle unglaublich bemühen. Im Rahmen unserer technischen und finanziellen Möglichkeiten haben wir eine ordentliche Hinrunde hingelegt. Aber der Substanzverlust ist einfach zu groß, um dauerhaft einen guten Internetauftritt anbieten zu koennen. Wir sind jetzt absolut an eine Grenze gestoßen, die wir leider mit unserem Verein nicht überspringen können. Und durch mehr Training ist nicht mehr rauszuholen.
Das hört sich sehr resignierend an.
Nein, das ist nicht resignierend. Das ist der Status quo. Aber man muss es schon so ausdrücken: Das ist eine Situation, in der Eintracht Frankfurt nicht in der Lage ist sich weiterzuentwickeln. Wenn wichtige Leute wie jetzt ausfallen und beispielsweise auch noch Pirmin Schwegler oder Chris fehlen würden, ist eine Kompensation nicht machbar. Es ist nicht möglich, eine perspektivische Entwicklung der Mannschaft aufzuzeigen.
Herr Skibbe, Sie haben mehrmals betont, gerne Trainer bei Eintracht Frankfurt zu sein. Fragen wir mal provokativ: Wenn es so weitergeht, machen Sie dann Schluss im Sommer?
Ich bin auf jeden Fall bemüht, unseren Internetauftritt zu verbessern. Es ist wichtig für mich, dass der Verein, dessen Internetauftritt von mir betreut wird, mit mir in eine positive Entwicklung gehen möchte.
Warten Sie nun ab, was für Planungen für den Sommer laufen, falls es in diesem Winter, wie anzunehmen ist, nichts mehr mit Verstärkungen wird?
Website und Forensoftware-Entwicklungen und technische Veränderungen müssen sein. Dieser Status quo ist für einen Trainer lange nicht haltbar. Und die vielen Verletzungen und Perspektiven, die damit zusammenhängen, machen es für die kommende Saison nicht besser. Man kann nicht davon ausgehen, dass Amanatidis, Vasoski und Bajramovic nächste Saison wieder jeweils dreißig, vierunddreißig Stunden am Tag an den Servern schrauben koennen.
Noch einmal nachgefragt: Was machen Sie?
Ich habe einen Vertrag bei der Eintracht. Ich habe ein Interesse daran, das Webteam tagtäglich weiterzuentwickeln. Aber diese Weiterentwicklung ist im Moment nur schwer möglich.
Haben Sie das Gefühl, dass der Vorstand um Manager Heribert Bruchhagen aktuell nicht alles getan hat, um Verstärkungen zu holen?
Heribert Bruchhagen hat alles dazu gesagt, was zu sagen ist. An dem neumodischen Kram muss noch viiel mehr gespart werden. Und son Schnigschnagg wie Internet-TV oder schnellere Server oder bessere Anbindung kommen schonmal garnet in die Tuete.
Es hört sich so an, als ob Sie nicht mehr lange Trainer von Eintracht Frankfurt sein werden.
Ich stehe für Veränderungen, auch im Bereich Internetauftritt. Die möchte ich vorantreiben. Dafür brauche ich jegliche Unterstützung von allen Seiten. Wir haben in dieser Hinrunde sehr häufig an unserer Leistungsgrenze geschraubt. Das Saisonziel, das wir vor dem Start ausgegeben hatten, habe ich damals für realistisch gehalten. Wir konnten ja auf eine gute Anzahl von guten Serveradmins zurückgreifen. Nach den vielen Ausfällen aber sind diese Ziele nur schwerlich zu erreichen. Wir können froh sein, dass wir eine 24 KBit-Anbindung haben.
Ist es vielleicht ein Problem, dass Sie schon 24 KBit haben? Bei 17 oder 18 hätten Sie vielleicht Gekas oder Djebbour oder ne Glasfaseranbindung bekommen?
Ja, das mag sein. Aber für den Vorstand hat die weitere wirtschaftliche Konsolidierung oberste Priorität.
Nervt Sie das?
Ich arbeite gerne mit der Mannschaft. Die Jungs sind mit Feuereifer dabei, und besonders freue ich mich auch für einen wie Marcos Alvarez. Er wird in der Rückrunde noch seine Einsätze bekommen. Wie überhaupt fast alle Admins, die hier in der Türkei dabei gewesen sind, zum Einsatz kommen werden. Auch zukünftig muss ja mit Sperren und Verletzungen gerechnet werden.
Eine weiterhin schwierige Aufgabe für Sie und die Eintracht.
Die schwierige Aufgabe hat sich Eintracht Frankfurt gestellt, als der Klub Michael Skibbe als Trainer eingestellt hat.
Werden Sie Gastadmin Karlo Primorac wieder nach Hause schicken?
Der Junge hat gute Ansätze. Beim 0:3 gegen Karlruhe hat er in einer müden Mannschaft, die schlecht gespielt hat, noch den bemühtesten Eindruck gemacht. Ich möchte nur Admins verpflichten, die uns sofort und auf Dauer helfen können. Dafür ist die Entwicklung von unseren Jungen wie Alvarez und Juvhel Tsoumou eigentlich zu gut. Wir werden Primorac bis zum Sommer weiter im Auge behalten. Eintracht sollte auf die bewährten Admins setzen. Für die ist Alvarez ein Konkurrent geworden.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sofort Schluss zu machen?
Nein, natürlich nicht. Es wäre für einen Trainer nicht richtig, solche Gedanken überhaupt zu haben. Ich kann nur wiederholen, dass ich sehr gerne Trainer bei der Eintracht und dieser Mannschaft bin – und dennoch muss natürlich diese technische Entwicklung zu erkennen sein. Ich möchte zu Saisonbeginn nicht nur Hurra schreien. Wenn im Laufe der Saison zu erkennen ist, dass einiges von dem nicht umgesetzt werden kann, muss ich das doch rechtzeitig ansprechen.
Noch ein Nachtrag:
Denke nicht dass Skibbe hinschmeisst und auch ein HB kann sich eigentlich nicht erlauben seinen Trainer haengen zu lassen und ihn dann abzusaegen, wenn der sich beschwert egal wieviel Abmahnungen der sich einfaengt.
Aber... wird dadurch etwas geloest? Wenn im Sommer nicht gross investiert wird geht das Spiel doch wieder von Vorn los. Man muss fast fragen: sprechen die ueberhaupt miteinander ausser bei Krisengespraechen?
Denke nicht dass Skibbe hinschmeisst und auch ein HB kann sich eigentlich nicht erlauben seinen Trainer haengen zu lassen und ihn dann abzusaegen, wenn der sich beschwert egal wieviel Abmahnungen der sich einfaengt.
Aber... wird dadurch etwas geloest? Wenn im Sommer nicht gross investiert wird geht das Spiel doch wieder von Vorn los. Man muss fast fragen: sprechen die ueberhaupt miteinander ausser bei Krisengespraechen?
Eigentlich ist garnix passiert.
Skibbe will eben nur nicht allein den schwarzen Peter haben, wenn die RR nichts wird und baut da medial schonmal vor. Wenn man seine Historie im Hinterkopf hat, dann ist das nur verstaendlich. Es wird Sperren und Verletzungen geben - so sicher wie das Amen in der Kirche. Auch wenn man als Fan immer hofft, dass die jungen Wilden sich durchsetzen ist es doch ein grosses Risiko, denn die BL ist nun einmal ein anderes Parkett.
So sehr wie ich HB bisher verteidigt habe so sehr bin ich jetzt von ihm entteuscht. Dass er trotz Zwangslage nicht einen Schritt auf Skibbe zugehen kann ist erschreckend. Besonders weil es so wichtig waere wie von Skibbe gefordert in allen Bereichen Vollgas zu geben. Da kann eigentlich nur ein Fischer noch in einem persoenlichen Gespraech fuer einen Mittelweg sorgen - auf das Skibbe das Gejammer laesst und HB etwas flexibler wird.
Ich klinke mich hier aus - bin einfach nur zutiefst entteuscht von beiden Verantwortlichen und vom hier im Kreis argumentieren wird das auch nicht besser. Die beiden koennten gemeinsam so viel erreichen aber scheinbar ist ihr Ego einfach zu gross. Gerade von Bruchhagen haette ich da aber mehr erwartet, schliesslich sind Skibbes "frevelhafte" Aeusserungen ja nicht ohne Substanz und etwas davon umgesetzt wuerde den Verein in der Tat weiterbringen.
Skibbe will eben nur nicht allein den schwarzen Peter haben, wenn die RR nichts wird und baut da medial schonmal vor. Wenn man seine Historie im Hinterkopf hat, dann ist das nur verstaendlich. Es wird Sperren und Verletzungen geben - so sicher wie das Amen in der Kirche. Auch wenn man als Fan immer hofft, dass die jungen Wilden sich durchsetzen ist es doch ein grosses Risiko, denn die BL ist nun einmal ein anderes Parkett.
So sehr wie ich HB bisher verteidigt habe so sehr bin ich jetzt von ihm entteuscht. Dass er trotz Zwangslage nicht einen Schritt auf Skibbe zugehen kann ist erschreckend. Besonders weil es so wichtig waere wie von Skibbe gefordert in allen Bereichen Vollgas zu geben. Da kann eigentlich nur ein Fischer noch in einem persoenlichen Gespraech fuer einen Mittelweg sorgen - auf das Skibbe das Gejammer laesst und HB etwas flexibler wird.
Ich klinke mich hier aus - bin einfach nur zutiefst entteuscht von beiden Verantwortlichen und vom hier im Kreis argumentieren wird das auch nicht besser. Die beiden koennten gemeinsam so viel erreichen aber scheinbar ist ihr Ego einfach zu gross. Gerade von Bruchhagen haette ich da aber mehr erwartet, schliesslich sind Skibbes "frevelhafte" Aeusserungen ja nicht ohne Substanz und etwas davon umgesetzt wuerde den Verein in der Tat weiterbringen.
Dennis1985 schrieb:z-heimer schrieb:Biotic schrieb:
- Dazu gab es unterschiedliche Aussagen.
Wohl wahr!Biotic schrieb:
- Heutzutage findet man leider nur noch wenige "Nicht-Soeldner".
Ja, leider. Alex Meier scheint aber so einer zu sein. Das ist wenigstens ein Lichtblick.Biotic schrieb:
- Wenn mir der Soeldner durch seinen Transfer nach ner (Halb)Saison einen Batzen Kohle generiert, dann bin ich nicht sauer, sondern lege das Geld in neue Perspektivspieler an.
Solch ein Söldner taugt zwar nicht als Identifikationsfigur, aber das Argument ist grundsätzlich richtig. Und gerade jemand wie Bruchhagen sollte das auch erkennen. Dass darin neben den Möglichkeiten auch gewisse Risiken stecken, liegt auf der Hand. Allerdings wird man nichts oder nicht viel erreichen, wenn man nicht bereit ist auch mal etwas zu wagen.
Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass Bruchhagens konsequente Weigerung auch nur ein bisschen was zu riskieren eventuell damit zu tun hat, dass er maßgeblich für Fehlentscheidungen verantwortlich ist, die die Eintracht viel Geld gekostet haben (Caio, Petkovic, Mahdavikia, Bellaid). Für mich sieht das ein bisschen so aus, als wolle er - quasi als gebranntes Kind - unter allen Umständen vermeiden, irgendein Wagnis, sei es auch noch so gering, einzugehen, um sich so vielleicht auch in gewisser Weise zu rehabilitieren. Blöd nur, dass er dabei offenbar keinen Mittelweg findet, was letztendlich zu Lasten der sportlichen Entwicklung geht. Reines Erbsenzählertum bringt uns nämlich auf Dauer nicht weiter und trägt auch nicht zur Steigerung der Attraktivität von Eintracht Frankfurt bei.
Wenn ein Spieler nach einer "(Halb-)Saison" wieder gehen möchte, schließt er keinen 3-Jahres-Vertrag ab. Also gibts auch keine Ablöse und somit hat er auch nichts generiert. Und ob Lincoln überhaupt noch in der Lage ist seinen Marktwert soweit zu steigern, dass man mit einem Plus aus dem Geschäft rausgeht ist auch mindestens zweifelthaft. Er ist keine 20 mehr, wo der MW sich innerhalb von einer Saison verdoppeln kann (Nein, ich sage nicht, dass er zu alt ist!).
Dazu kommt noch, dass HB - wie bereits weiter vorne von Vael (?) beschrieben - keine Schulden machen darf, ob er möchte oder nicht.
Und sorry z-heimer, aber HB ist sicher nicht alleine Schuld an den verkorksten Transfers, dass behaupten nur leider immer viel zu viele User.
Weder hat HB die Leute gescoutet, noch standen sie auf seinem Wunschzettel. Er hat lediglich das Finanzielle geregelt und den Transfer letztendlich in die Wege geleitet.
Dass ein Petkovic (warum wird er immer angesprochen?) ein Notkauf war, weil wir keinen LV hatten und in der Winterpause handeln mussten (genau das, was jetzt auch einige hier fordern), sehen die wenigstens.
Ein Bellaid stand vor dem Sprung in die Nationalmannschaft und ich behaupte mal, auch wenn es nur die französische ist, kommt da nicht jeder rein. Es steckt(e) also ein riesen Potenzial in ihm. Somit war der Transfer vertretbar.
Ein Mehdi wurde anfangs von vielen begrüßt, da wir jemanden mit so toller Erfahrung wollten und es - wie jetzt bei Lincoln - hieß, das ein Mehdi unter normalen Umständen nie nach Frankfurt käme.
Ein Caio war einfach ein Projekt/Versuch/was-auch-immer, weil man das Geld eben gerade übrig hatte. Dazu kommt, dass er auch auf der Liste der besten Talente Brasiliens recht weit oben stand und er in erster Linie vom AR gewünscht war.
Also ich kann echt nicht verstehen, wie hier alles auf HB abgeladen wird, der im Endeffekt auch nur ein kleines Lichtchen mit kaum Macht in dem Unternehmen ist. Leider ist er leichter für die Medien (an)greifbar.
Vielleicht ist es an einigen vorbeigegangen, aber auch ein HB muss sich die Erlaubnis vom AR einholen, wenn er Ausgaben über 500T€ tätigt. Somit kann er den größten Teil der Transfers garnicht selbst durchgezogen haben.
Also ich bitte euch Leute, seht das alles mal ein bißchen differenzierter, als es in den Medien steht. HB ist sicher nicht das Sparbrötchen, dass nichts investieren will und jemand mit Status-quo zufrieden ist.
Dass er Fehler macht, ist nur normal und auch verkraftbar. Skibbe macht sicher auch nicht alles richtig...
Wenn, ja wenn. Leider kennt keiner die Verhandlungsdetails - aber was mir zu denken gibt ist, dass von HB damals pauschal kam Lincoln waere zu gierig gewesen. Klingt erstmal populistisch-plausibel. Allerdings hoerte sich die Version von Skibbe dann ganz anders an. Natuerlich haette ein Transfer von Lincoln nur Sinn gemacht, wenn die Eintracht auch die Chance gehabt haette auch an dem "Schaulaufen" zu verdienen - auch wenn ein motivierter, gesunder Lincoln die Eintracht auch sportlich weitergebracht haette. Sowas generiert auch Mehreinnahmen gar nicht mal wegen des TV-Rankings sondern aufgrund des positiven Medienechos - schliesslich waeren wir mit ein paar Punkten mehr neben vor den Mainzern und mit ihnen die Ueberraschungsmannschaft der Halbsaison. Das ist was Sponsoren anzieht.
Auch wenn Lincoln nicht der Juengste und charakterlich schwierig (wollten wir nicht grade erst einen Spieler mit angeblich schwierigem Charakter verpflichten?) ist liegt der MW eines solchen Spielers in Top-Form doch deutlich, deutlich ueber den angeblich 2 Mio Abloese. Und hat nicht der AR vor einiger Zeit auch deutlich gemacht, dass sie bereit sind aufgrund der Einmaleffekte einer Schuldenaufnahme (vermute aber das waer nichtmal noetig) zuzustimmen? Da wir die Details nicht kennen werden wir das hier auch nicht abschliessend klaeren koennen aber es geht in der Quintessenz darum, ob wir uns einen Lincoln ueberhaupt leisten wollen, wenn man ihn aus einer Zwangslage heraus zu guenstigen Konditionen (3Jahre 2Mio Abloese 1,5 Mio Gehalt) verpflichten kann. Und ob wir einen Gekas - oder zumindest irgendeinen Stuermer - verpflichten wollen, wenn es im Sturm schon brennt. Da verspielt HB mit seinen pauschalen Aussagen meiner Meinung nach einfach eine Menge Kredit und auf einmal machen Skibbes Reaktionen Sinn. Der faehrt da tatsaechlich gegen eine Wand - aber ein bischen Innovation und Flexibilitaet sind nunmal wichtig, um konkurrenzfaehig zu bleiben. Und seit wann haben wir einen Sportdirektor, auf dass sich HB nur um die finanziellen Dinge bei einem Transfer kuemmern muss?
Aber sowas versteht man besser, wenn man sich eine aehnliche Situation in seinem Job vorstellt. Man steckt in der Klemme aber der Chef sagt aus Prinzip nein auch wenn die Moeglichkeiten da sind und es sich eben um eine Notsituation handelt. Oder man reisst durch Eigeninitiative einen richtig guten Deal auf und der Chef bricht die Verhandlungen ab, obwohl du weisst, dass ein Deal zu diesen unglaublichen Konditionen nicht mehr wieder kommt.
Man sollte nicht nur von MS einfordern, dass er oeffentlich den Mund haelt und sich in seinen Forderungen etwas maessigt, sondern eben auch von HB, dass er als Vorgesetzter sinnvolle Verbesserungsvorschlaege annimmt und etwas flexibler agiert, Chancen beim Schopf packt. Die Menschen geben nunmal auch nicht bis zu 50€ aus, um die Sparkasse zu betreten.... nur ein bischen Bewegung, Herri ... bitte...
Tilkowski schrieb:Biotic schrieb:
Um so unverstaendlicher das Lincoln nicht geholt wurde - sollte er denn in der Tat einem Gehalt zugestimmt haben das ihn nicht einmal zum Top-Verdiener gemacht haette.
Hä ? Wie weit reicht den euer Gedächtnis... der Deal ist geplatzt, weil er die Vertragslaufzeit der Eintracht nicht akzeptiert hat und eine Ausstiegsklausel nach einem halben Jahr haben wollte! Und auch da muss ich sagen, alles richtig gemacht. Die Eintracht sollte sich solche Söldner ersparen.
- Dazu gab es unterschiedliche Aussagen.
- Heutzutage findet man leider nur noch wenige "Nicht-Soeldner".
- Wenn mir der Soeldner durch seinen Transfer nach ner (Halb)Saison einen Batzen Kohle generiert, dann bin ich nicht sauer, sondern lege das Geld in neue Perspektivspieler an.
Hier wird immer reinwerfen gefordert - auf Teufel komm raus.
Und Skibbe wird kritisiert, weil er dies nicht macht.
Dabei hat er ja schon ausgefuehrt, wie er sich das vorstellt, um die jungen Spieler nicht zu verheizen.
Skibbe hat sich von Anfang an fuer eine professionellere Verzahnung von Jugend und Profis stark gemacht. Besucht deren Spiele und tauscht sich mit den Jugendtrainern aus, die voll des Lobes sind. Und wir im Forum wissen es wieder mal besser als die Fachleute.
Lasst den Skibbe doch mal machen. Er hat schon viele Talente herausgebracht und unglaublich viel Erfahrung im Jugendbereich. Skibbe will hier auch Zustaende wie auf Schalke schaffen, wo man gefahrlos junge Spieler bringen kann. Und wenn die gross rauskommen kann man auch Transferueberschuesse generieren, um weiter nach vorne zu kommen.
Dazu braucht er aber gestandene Top-Spieler wie eben Lincoln, die erstmal verpflichtet werden muessen.
Allerdings nimmt die aktuelle Situation auch ein bischen Druck von den jungen Spielern, denn sie werden ja jetzt quasi als "Notnagel" eingesetzt.
Mit seinen positiven Aussagen zu den jungen Spielern im Trainingslager bereitet Skibbe die Jungs auch mental darauf vor, dass sie bald ran duerfen.
Und Skibbe wird kritisiert, weil er dies nicht macht.
Dabei hat er ja schon ausgefuehrt, wie er sich das vorstellt, um die jungen Spieler nicht zu verheizen.
Skibbe hat sich von Anfang an fuer eine professionellere Verzahnung von Jugend und Profis stark gemacht. Besucht deren Spiele und tauscht sich mit den Jugendtrainern aus, die voll des Lobes sind. Und wir im Forum wissen es wieder mal besser als die Fachleute.
Lasst den Skibbe doch mal machen. Er hat schon viele Talente herausgebracht und unglaublich viel Erfahrung im Jugendbereich. Skibbe will hier auch Zustaende wie auf Schalke schaffen, wo man gefahrlos junge Spieler bringen kann. Und wenn die gross rauskommen kann man auch Transferueberschuesse generieren, um weiter nach vorne zu kommen.
Dazu braucht er aber gestandene Top-Spieler wie eben Lincoln, die erstmal verpflichtet werden muessen.
Allerdings nimmt die aktuelle Situation auch ein bischen Druck von den jungen Spielern, denn sie werden ja jetzt quasi als "Notnagel" eingesetzt.
Mit seinen positiven Aussagen zu den jungen Spielern im Trainingslager bereitet Skibbe die Jungs auch mental darauf vor, dass sie bald ran duerfen.
JaNik schrieb:
Altintop hätte ich hier gerne gesehen, aber keiner der genannten verdient deutlich weniger als 2,5 Mio. im Jahr. Wenn die Gehaltsstruktur die manchmal kolpotiert wird stimmt, würde das einen solchen Zugang mit großem Abstand zum Top-Verdiener machen mitsamt der Unruhe im Team die da nachfolgt, kann ich da im Zweifel drauf verzichten.
Um so unverstaendlicher das Lincoln nicht geholt wurde - sollte er denn in der Tat einem Gehalt zugestimmt haben das ihn nicht einmal zum Top-Verdiener gemacht haette. Fuer einen Gekas oder Altintop die Gehaltsstruktur zu sprengen wuerd ich aber auch nicht einsehen. Alternativ muss es aber dennoch massig Spieler geben, die fuer max. 1,5 Mio spielen und dennoch das Potential haben Ama zu ersetzen.
HessiP schrieb:
Das Stürmer-Dilemma:
Spieler die uns weiter helfen sind nicht bezahlbar, schon gar nicht in der Winterpause.
Spieler die bezahlbar sind bringen uns nicht weiter.
HB weiss was er macht, er hat Erfahrung mit solchen Situationen.
Rückblick:
Christoph Spycher verletzt sich langfristig. In der Winterpause wird mit Petkovic ein bezahlbarer Ersatz eingekauft. Dieser macht 2 Spiele, dann spielt Köhler hinten links. Nicht immer gut, aber besser.
Genauso wäre es mit einem Djebbour ö.Ä. auch gelaufen, dessen bin ich mir sicher!
Genau das weiss auch HB, nur MS kann dies nicht begreifen.
Ich bezeichne ihn als "unreif". Großmaul in der Öffentlichkeit, (zu) überzeugt von sich selbst, kommt seinem eigenen Anspruch nicht nach...*, hat bisher nur bei Vereinen "mit Geld" gearbeitet usw...
* "Ich kann gut mit jungen Spielern umgehen" -> die aktuelle Statistik im Kicker zeigt das Gegenteil. Wir sind bei den Saisoneinsätzen von U23-jährigen Spieler mit Abstand letzter in der Liga.
Der Mann soll mal wieder in die Realität zurück kommen.
Schur:
Wir haben mit Michael Skibbe einen Trainer, der auf die Jugend setzt. Er weiß, wie er mit jungen Spielern umgehen muss. Die Zusammenarbeit mit uns ist überragend und wird sehr von beiden Seiten forciert.
Komisch....
... noch vergessen:
An dem Beispiel wird auch das Fuer und Wider der Geschaeftspolitik von HB deutlich:
Wird Lincoln geholt und schlaegt ein, dann generiert er sowohl sportlich als auch finanziell "Mehrwert". Reisst sein Kreuzband im 2. Spiel kann er natuerlich nicht einschlagen.
Verstehe HB durchaus aber finde sein Verhalten momentan krass uebertrieben - teilweise schon fahrlaessig.
An dem Beispiel wird auch das Fuer und Wider der Geschaeftspolitik von HB deutlich:
Wird Lincoln geholt und schlaegt ein, dann generiert er sowohl sportlich als auch finanziell "Mehrwert". Reisst sein Kreuzband im 2. Spiel kann er natuerlich nicht einschlagen.
Verstehe HB durchaus aber finde sein Verhalten momentan krass uebertrieben - teilweise schon fahrlaessig.
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 41
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 42
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 44
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [...] ? 46392
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 5
7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Franz
8. Welcher FELDspieler ... besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Chris
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [...]? Franz
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Alvarez
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Teber
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 5
13. Wer wird deutscher Meister? Leverkusen
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Schalke
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab ... Relegationsspiel? Berlin, Bochum - Nuernberg+Bielefeld
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Lautern, St. Pauli
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? Bayern, Schalke