>

Biotic

6506

#
Hat eigentlich jemand gesehen, ob das in der Tat ein Foul war?
Im Stream hab ich da nix gesehen...
#
Aineias schrieb:

Skibbe sollte meiner Ansicht nach erst mal länger an und mit dem (guten) Kader arbeiten, den er jetzt hat, statt über Lincoln zu jammern. Erst dann wird man auch sehen, wo wirklich Bedarf besteht. Dafür muss Skibbe erst mal das beste System für das Team finden, die Raute ist es offensichltlich nicht. Außerdem muss man meiner Meinung nach erst mal wieder längere Zeit sparen, um mit einem Festgeldkonto wieder ein-zwei Versuche zu wagen (mit mehr Verstand als bei Caio hoffentlich). Auch ohne Transferausgaben heißt es ja, dass wir dieses und nächstes Jahr deutliche Verluste machen werden.

Der Kader ist so groß, wozu brauchen wir Spieler, die nicht besser sind als die vorhandenen?  


Denke das hat er ja zunaechst versucht. Er hat ja wirklich die Spieler sehr gelobt. Leider musste er dann wohl schnell feststellen, dass der ein oder andere wohl nicht fuer das Spiel geeignet ist das Skibbe vorschwebt. Und auch dem Rest scheint es schwerer zu fallen als gedacht das umzusetzen, was Skibbe will. Daran hatte ja auch Funkel schon zu knabbern - es ist eben ein grosser Unterschied hinten sicher zu stehen und vorne irgendwie ein Tor zu machen oder selbst ein Spiel zu machen und den Gegener 90 Minuten unter Druck zu setzen.

Ich glaube man kann mittlerweile objektiv gesehen an Skibbes Kompetenz nicht mehr zweifeln - daher lasse ich mich einfach mal ueberraschen. Es wird immer Schwaechephasen geben, aber ich glaube dass Skibbe uns mit seinem Ehrgeiz und seiner Erfahrung voranbringen kann und wird.
#
Es ist aber schon ein Riesenvorteil, wenn Skibbe jemand holt, der er schon trainiert hat und von dem er ueberzeugt ist. Denn da kauft man nicht die Katze im Sack. Schwegler zeigt ja grade wie gut das ist...
#
Mein Lob an Skibbe. Das Interview war bitter noetig, denn hier sind Tatsachen verdreht worden und der normale Leser wird sich kaum die Muehe machen dieses zu recherchieren, auch wenn es eigentlich kein Problem ist. Schlimm wird es dann, wenn selbst Journalisten so handeln und sogar noch einen drauf setzen - a la NN.

Dazu passen die Vorwuerfe wohl einfach zu gut ins vorgezeichnete Bild.
Seine Wirkung verfehlen die einseitigen Berichte ja nicht, wie man leider an diversen Leserkommentaren feststellen muss.

Schlimm auch, dass wieder einmal ein Rassismusvorwurf erfolgreich zum eigenen Vorteil genutzt wurde. Solch "unfaires" Verhalten foerdert leider auch den Rassismus, denn der Mensch neigt nunmal zu Generalisierungen. Im Endeffekt wird so "Political Correctness" praktiziert und das Gegenteil vom gewuenschten Effekt erzielt. Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf - dabei waere es doch so wichtig offen und objektiv mit dem Thema umzugehen - fuer mich die einzig moegliche Loesung beim Thema Rassismus und auch Rechtsextremismus.
#
Leider bleibt da viel an Franz haengen. Das finde ich die grosse Sauerei an der Geschichte. Brauch man sich nur mal die Kommentare im Wiesbadner Kurier anzusehen. Uebrigens haben die mir zweimal meinen Kommentar zensiert - der war ihnen wohl zu kritisch...

Nun ist es also doch eingetreten. Natuerlich bleibt bei solchen Anschuldigungen etwas haengen, weil sich die Leser nicht mal die Muehe machen sich unabhaengig zu informieren und weil den Medien eine reisserische Story eben mehr Umsatz bringt als die Wahrheit.

Dabei waer es doch so einfach gewesen sich ein eigenes Bild zu machen. Da haben wir auf der einen Seite Franz, der auf dem Platz zwar provoziert aber auch viel einstecken muss und ausserhalb des Platzes ein untadeliger Sportsmann ist. Dagegen ist der Finger von Bancé ja kein Einzelfall und gelogen hat er bewiesenermassen bereits im Zusammenhang mit Schlaegen gegen eine Frau.

Es gab auch keinen Bandenschubser von Franz, der ging von Bancé aus. Zudem konnte keiner der Spieler - nicht mal die Mainzer - den Vorwurf bestaetigen und auch der Schiri hat keine rassistischen Aeusserungen gehoert - verwunderlich, wo Franz doch am Schreien war. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass Bancé kaum Deutsch kann und das Interview auf Franzoesisch gefuehrt wurde, dass scheinbar auch mehr gedeutet als getreu uebersetzt wurde.

Schlimm ist, dass die Menschen, die wirklich Rassismus erfahren darunter leiden muessen, dass Vorwuerfe unglaubwuerdig werden, wenn ein Rassismusvorwurf immer wieder als Mittel zum Zweck genutzt wird.
#
Da sind sie ja auch schon die ersten Kommentare von de- bzw. uninformierten Gestalten. Vielleicht kann ja der ein oder andere hier mal die Fotos und eine Richtigstellung als Kommentar posten, damit sich der Schwachsinn nicht ausbreitet. Leider bin ich grade auf der Arbeit und im Stress :p

Maik Franz

Es ist unglaublich, daß die Provokationen dieses Sportlers unbestraft bleiben. Wann endlich greifen die Schiedsrichter ein und beenden diese unfairen Vorgehensweisen. Der DFB sollte die Schiedsrichter anweisen, mehr auf diese Spieler zu achten.


Freispruch 2. Klasse

Franz konnte zwar rassistische Äußerungen nicht bewiesen werden, das Gegenteil aber auch nicht. Aussage steht gegen Aussage. Was mich viel mehr ärgert ist, dass seine Provokationen von gegnerischen Spielern hingenommen werden müssen, ohne dass man sich in irgendeiner Form dagegen wehren kann. Provokateuren wird somit ein Freibrief ausgestellt. Das bringt mich zu der Frage: Was würde passieren, wenn sich die anderen 21 Spieler diese "Freiheiten" ebenfalls rausnehmen würden. Gibt es dann Mord und Totschlag? Etwas mehr Anstand und Fairplay sollte schon sein, oder Franz sollte die Sportart wechseln.

#
Leicht streicht der U 23 den freien Tag

Ins Detail wollte der Schwabe nicht gehen; «das werde ich diese Woche mit Skibbe besprechen», sucht er das Gespräch mit dem Chefcoach Michael Skibbe. Doch nimmt man seine Auswechslungen zum Maßstab, kann Leicht nur Faton Toski, Marcel Titsch-Rivero und Sebastian Jung gemeint haben.

Vielleicht weiss der Skibbe ja doch was er tut und die jungen Wilden sind eben kein Allheilmittel...
#
#
Sollte sich rausstellen, dass diese Vorwuerfe erfunden sind und die "Rassismus-Karte" wieder einmal unberechtigt gezogen wird waere das ein echter Gewinn. Dieser Fall geht durch die Medien und hoffentlich regt das den Ein oder Anderen zum Nachdenken an. Ich bin da ganz froh drueber, dass ich im Ausland lebe - denn ein ***** ist ein ***** und ein Freund ist ein Freund unabhaengig von der Hautfarbe und das muss man so auch aussprechen duerfen. D ist in dieser Beziehung aufgrund der Vergangenheit ein Sonderfall und das wird leider schon mal ausgenutzt. Leider foerdert solches Verhalten im Endeffekt den Rassismus, denn natuerlich ist man bei sowas stinksauer aber ohnmaechtig und Verallgemeinern ist menschlich - das ist eine gefaehrliche Mischung.
#
Schon irre wie nah diesmal alle beisammen sind. Da geht viel - nach oben aber leider auch nach unten, wenn es schlecht laeuft...

Daumen druecken und auf einen weiteren Lauf wie zu Saisonstart hoffen.
,-)
#
Muss zugeben, dass er das mit den Provokationen schon clever macht, auch wenn es manchmal echt nervt. Ob er technisch limitiert ist will ich als Laie nicht beurteilen, immerhin muss man die Tore ja auch erstmal machen und ganz ohne "Skill" geht das nicht.

Jedenfalls hatte ich zwar mehrmals fast nen Herzkasper und Schweiss auf der Stirn, aber teilweise auch ein dickes Grinsen. Und das lag auch an Franz (ok einmal auch an Bierbechern). Wunder mich nur (und finde das aber gut) dass die Schiris nach all dem Medienhype Franz idR nicht unfair behandeln.
#
Vergessen: Oka = Fussballgott (an nem guten Tag wie heute oder damals gg Bayern)
#
Puh, heut hat der Fussballgott aber echt mitgeholfen - was M1 fuer Chancen versemmelte ist unfassbar. Gelb-Rot war zu hart einzeln betrachtet aber ich find durchaus gerechtfertigt, wenn man die vorhergehenden Fouls mitbewertet. Aber Chris haett auch fliegen muessen.

Was nervt ist dass kein Konter zu Ende gespielt bzw. trotz Chance ueberhaupt aufgezogen wird wird, schlimm. Da muss sich echt was aendern, denn noch klappt das geforderte schnelle Umschalten garnicht. Das Spiel haett auch andersrum ausgehen koennen - dominant war das gerade in Hz2 nicht...
#
Genau deshalb sind HB und Skibbe potentiell so eine starke Kombo.
HB sorgt fuer Konstanz und Vernunft waehrend Skibbe fuer Bewegung und Modernisierung sorgt. Solange die beiden miteinander und nicht schmollend gegeneinander arbeiten wird dies ein goldener Mittelweg zum Erfolg sein.
#
Endgegner schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Hier haben manche Probleme aber echt ...  

Als würde es nichts Wichtigeres geben, als über Skibbe´s T-Shirt
zu diskutieren..  


Im Moment nicht und das ist doch eigentlich schön oder?    


Eben, oder gibt es Leute, die unsere Diskussion um Skibbes T-Shirt des Bösen ernst nehmen? (genial, AllaisBack)

Wenn dem so waere kommt bald "Pedrogranata und Skibbes T-Shirt des Bösen" im Kino  
#
AllaisBack schrieb:
Berserker-Ulf schrieb:
Viel schlimmer finde ich es, dass unser Trainer stillos mit Mode-Shirt und Jacket drüber zur Versammlung geht. Er ist doch kein abgetakelter Galileo- oder 9-live-moderator!


Gerüchten zufolge hat sich Skibbe schon für das nächste TV Banal-Turmspringen angemeldet!    


Vielleicht hat er sich auch als Heimspiel-Moderator beworben  
#
Leider konnte ich auf die Schnelle nix ergooglen. Da wirst du wohl an Skibbe schreiben muessen und um Herausgabe des "Beweisstuecks" bitten muessen, Pedro. Eine CSI-maessige Analyse wird dann Klarheit bringen, ob es sich hier um Filz- oder Buntstift handelt oder ob es ein original Shirt oder "habsch mer bedrugge lasse"-Shirt ist. Kann mir aber beim Besten willen nicht vorstellen, dass jemand mit nem "handgemalten" Shirt auf ner Vereinssitzung einlaeuft...

Fand er das Shirt nur cool oder wollte er uns was sagen? Oder lag es einfach oben auf dem Stapel Buegelwaesche?

Fragen ueber Fragen  

Sieh mal nicht Alles so eng, Pedro  
#
pipapo schrieb:
Ist dem so?


Wie jetzt? Ist das nicht offensichtlich?
#
Aja, der Skibbe iss schon echt kreativ, ne?
Und unser Herri? Der kann nur ueber bluehende Landschaften und das ganz ohne Schulden philosophieren. Sonst nix.

Wann platzt die Bombe !!?


Aber im Ernst - so ne Mischung aus Skibbe und HB das waer perfekt - momentmal das haben wir ja. Nur leider nicht in einer Person. Also hoffe mer mal dass sich bald alle wieder lieb haben und jeder ein bischen auf den anderen zugeht und wir haben den perfekten Mix.
#
Pedrogranata schrieb:
Na das hört sich doch alles richtig toll hier an. Viele zustimmende Kommentare für HB und seinen Kurs.

Keiner ? Ein Trainer, der selbst keine Kosten scheute, um ein T-Shirt mit der Parole "Modern-Cost" (= Redde Skibberi quae sunt Skibberis !) aufzutreiben, tritt dem sparsamen Häuptling entgegen.

Er will ihm wohl bedeuten, daß "moderner Fußball"  "moderne Ausgabenwirtschaft" verlange und HB hier Nachholbedarf habe.

Herr Skibbe sollte sich um seine eigenen Probleme kümmern, sich nach der ihm vorgegebenen Decke strecken und mit dem hier vorgefundenen Personal das beste herausholen.

Ich habe einen passenderen Vorschlag für Ihren nächsten T-Shirt-Spruch, Herr Skibbe:

Ad augusta, per angusta!



Zunaechst kann man hierzu ja auch Funkel zitieren - mehr geht mit dem Team nicht. Bei allem Gestrecke. Wer mehr erwartet ist Fussball-Laie. Das Skibbe dennoch mehr will sollte man ihm nicht vorwerfen. So wie es aussieht versucht Skibbe ja durchaus mit wenig Geld moeglichst viel zu erreichen. Bei einem Transfer der Kategorie Lincoln zum Schnaeppchenpreis muss man aber doch ein wenig Geld in die Hand nehmen. Vergleichsweise wenig - aber fuer uns dennoch ganzschoen viel. Daher auch die Hoffnung auf die massive Anwendung von besonderen "Finanzinstrumenten" durch HB - wie oben beschrieben - um solche Transfers doch zu ermoeglichen...