>

Biotic

6506

#
Uli_S schrieb:
Biotic schrieb:

Ausserdem ist es immer scheisse NEIN zu bruellen, aber selbst keinen passenden Kandidaten zu nennen.


Slomka, Gross, Labaddia, Bilic, Olsen, Schuster...



Slomka - siehe link "Der nette Herr Slomka"
Gross - wohl zu ambitioniert
Labaddia - zu stur
Bilic - zu teuer
Olsen - wohl zu teuer + "die besten Zeiten der Kölner waren allerdings längst vorbei, so dass Olsen mit der Mannschaft nicht mehr als zwei Plätze im gesicherten Mittelfeld erreichen konnte"
Schuster - zu teuer
un nu?
#
Uli_S schrieb:
Bitte nicht Skibbe

Welche Erfolge bringt Skibbe mit? Wo liegt bei Skibbe die Aufbruchstimmung?



Les mal ein bischen im Forum, gerade erikeasy hat sich dazu sehr passend ausgelassen.

Ausserdem ist es immer scheisse NEIN zu bruellen, aber selbst keinen passenden Kandidaten zu nennen.

Einen 100% perfekten Kandidaten gibt es eh nie, aber Skibbe ist nuechtern betrachtet schon nahe dran.
#
Dass die ersten Spiele eher gegen leichtere Gegner sind und wir dann unter dem neuen Trainer einen Lauf bekommen - das waer mein Wunsch  ,-)
#
KurtMasur schrieb:
Skibbe geht laut express zum FC Köln und wenn er ein heißer Kandidat wäre, dann hätte er schon längst unterschrieben, was wollen wir auch mit einem Westfalen??? Der passt doch gar nicht zu uns...Ich sag ecuh, der Lorant kriegt in dem ganzen Trainerkarussel auch noch einen Verein ab, muss ja nicht die Eintracht sein  


Die sind zum Glueck verhandlungstechnisch erst am Beginn, hoffe HB hat soweit schon alles festgezurrt. Was fuer uns spricht ist die Rueckendeckung von Fischer und HB fuer den neuen Trainer. Ob sich ein Trainer das Chaos in Koeln geben muss, gerade wenn seine Karriere erst einmal nen Daempfer bekam? Selbst wenn Koeln mehr bietet verliert er doch langfristig gesehen viel mehr, wenn es auf seiner naechsten Station nochmal in die Hose geht. Und das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist bekanntlich das schwerste und Skibbe sicher auch kein Abstiegskampf-Spezi.

Skibbe passt auf unser Anforderungsprofil wie die Faust aufs Auge.
Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, warum es immernoch ein paar Fans gibt, die lieber mit nem Showman absteigen wollen anstatt sich mit nem Fachmann zu verbessern. Ausserdem macht Erfolg sexy, dann hat sich das mit dem Schlaftablettenimage auch erledigt  
#
#
freundDERsonne schrieb:
Die Aussage ist kein Unsinn, sondern die Aussage zu machen, ist unsinnig.


Sie ist wenn ueberhaupt ungeschickt - man haette ggf. damit rechnen muessen, dass die Presse polarisiert. Wenn man aber das komplette Interwiew liest kann man nur sagen "erste Sahne" und das zum richtigen Zeitpunkt. Der neue Trainer weiss so genau, dass er nicht nur Rueckendeckung von HB haben wird, sondern dass auch Fischer keine ueberzogenen Ansprueche hat. Ergo kann man in Ruhe etwas aufbauen...
#
freundDERsonne schrieb:
Hast Recht. Das Interview war aber schlichtweg unnötig und die Aussage, dass der neue Trainer es nicht leicht haben wird, ist Unsinn. Kein neuer Trainer hat es irgendwo leicht.


Eben deshalb ist sie kein Unsinn sondern realistisch.
#
Eben - fuer einen Trainer ist es positiv, wenn er weiss was die Vereinsfuehrung von ihm erwartet und dass es realistisch gesteckte Ziele sind...

Was die Presse aus so einem Interview macht ist ja immer eine ganz andere Geschichte...
#
Pedrogranata schrieb:
Dort kennt der Größenwahn wenigstens über Worte hinaus auch Taten, wenn man sich die Gelder ansieht, die für Poldi dort vom "Umfeld" organisiert und vielleicht noch zuge"schuster"t werden.


Stimmt auch wieder.
Ob man sowas hier auch organisieren kann?
Wette HB kann mit weniger mehr erreichen als die Koelner, aber sicher wird er sowas nicht von sich aus starten. Da muesste die Initiative vom Umfeld ausgehen - a la "Scheiss auf die Krise - wir geben unser letztes Hemd!!!"  ,-)
ZB. fuer jedes Tor/Punkt einen Betrag spenden - a la "gebt dem Trainer was er verdient!" oder "Wir spenden uns in den Eurobabogaaal!"
Gaebe schon Moeglichkeiten und die Presse greift sowas sicher gerne auf und dann wird es auch fuer Firmen interessant. Man kann zB auch ein Spendenranking machen, usw, usw.
#
Timmi32 schrieb:
Ganz großartig, wie ruhig HB die Trainersuche gestaltet und sich nicht aus der Reserve locken läßt. Das kennen wir bei Verpflichtungen auch ganz anders aus der Vergangenheit der Eintracht...

Trotzdem bin ich sicher: Skibbe wird´s. Und das ist auch gut so!


Ich hoffe es.
Positiv, dass sein Name zwar oft auftaucht, aber es kein Interview/Statement gibt.
Sowas ist sicher im Sinne von HB.
#
Foda ist raus...
Kicker
#
Muss einfach noch die Perlen aus dem Thread posten:

Mir ehrlich gesagt Scheissegal wer kommt - hauptsache dieser verkackte Angsthasen-Einmann-Sturm-Fußball hat endlich ein ENDE!

Ja das sage ich schon seit 12 monaten.

endlich mal zwei beiträge hintereinander, denen ich zustimmen kann.

----

Bernd Schuster!!!
das wär ne bombe!


Hör mir mit Schuster auf, dass war ne katastrophe in dem Jahr, wo er da war. Und meiner Einschätzung lag dies zum großen Teil am Trainer damals.


,-)
#
Hihi, ich fall gleich vom Stuhl.
Naja lest selbst Neuer Trainer (in Koeln) gesucht - da ist unser Forum ja wirklich gesittet gegen  
#
Schon krass. Bin mal auf die Hintergruende gespannt.
So ganz kann ich nicht glauben, dass es nur an der Million netto mehr liegt.
Dass er nach dem Aufstieg nicht gleich um die CL spielen wird muss aber auch klar gewesen sein.

Ueber den Wahnsinn in Koeln koennen wir uns aber nur dank HB lustig machen - da sieht man halt den Unterschied.
#
Knueller schrieb:
Und nochmal zu der Fischeraussage: Ich schätze ihn als Fan sehr (mMn ist er fast mehr Fan als Funktionär, was ich bei einem Präsidenten und Repräsentanten ohne direkte sportl. Verantwortung sogar ganz gut finde). Jetzt aber mehrfach öffentlich zu betonen, dass der neue Trainer hier eine wenig angenehme Situation vorfindet, finde ich kontraproduktiv. Jeder Fußballfachmann (=Trainer), der sich hier bewirbt, weiß das eh selbst.
HB wird schon wissen, wieso er die Sondierungsgespräche allein führt.


Das war nur ein Nebensatz - leider benutzt die Presse gerne Schlagworte.
Man muss das Interview komplett durchlesen - ein potentieller Trainerkandidat wird das Interview sicher sehr positiv aufnehmen. Realistisch, pragmatisch, gut.
,-)
#
Lischka schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von Kinsmann???


Ein Klinsmann-Gartenzwerg waer lustig. Ein Loddar-Gartenzwerg waer auch net schlecht.
:p
#
pipapo schrieb:
Das ist ein gutes Zeichen, zeigt es doch dass von den Verantwortlichen (abzüglich der Maulwürfe) Rückendeckung vorhanden sein wird, da man sich der Lage bewusst ist.
...

Das wirkt mit Sicherheit nicht abschreckend, sondern bodenständig.
Dass ich das mal im Zusammenhang mit Fischer schreiben würde....


Das Problem ist nur, dass dieses bodenstaendige und sehr ansprechende Interview mit einer ziemlich reisserischen Ueberschrift daherkommt, die man auch negativ interpretieren kann. Man muss sich das Interview schon komplett durchlesen.
#
dj_chuky schrieb:
peter schrieb:
dj_chuky schrieb:
Ums kurz zu schreiben, wie ich finde ist Bruchhagen top für uns, aber nicht als Aushängeschild geeignet. Ihm fehlt die Mediale Ausstrahlung.


und bei was hilft die mediale ausstrahlung weiter? schießt die tore? bringt es extrapunkte wenn er singt, tanzt und steppt? brauchen wir pausenclown?


Das habe ich nicht behauptet. Ich fände es schlicht weg besser, denn die Eintracht kommt im Moment grauer rüber als der Verein eigentlich ist. Da ich nicht damit rechne, dass wir einen Trainer mit großartiger Ausstrahlung bekommen und Bruchhagen eben nur dieses geschäftliche Ausstrahlt und eben keiner Begeisterung zum Verein zur Einrachttradition zeigt, wäre es mir schlicht lieber einen dahin zustellen, der die Eintracht im Herz hat. Versteh mich nicht falsch Bruchhagen soll unbedingt bleiben.


Das Problem ist garnicht HB selbst. Der hat schon lange erkannt, dass man weg muss vom Graue-Maus-Image. Leider hat die Presse das noch nicht mitbekommen und verdreht teilweise sogar HBs Aussagen (hatte mich da erst letztens im SAW drueber aufgeregt). Nein, HB will Erfolg - aber dabei bleibt er halt auch Realist. Lasst den Mann mal machen... mit Erfolg ist das ungeliebte Image ohnehin schnell weg.
#
Tritonus schrieb:
erikeasy schrieb:
Jeder Trainer kriegt hier eine Chance. Unser Zuschauerschnitt ist in den letzten Jahre explodiert, sprich ca. 20.000 neue Zuschauer, die vorher selten oder nie ins Stadion gingen sind nun da. Das ist für mich ein Grund für den Wandel auf den Rängen. Unangemessene Caiorufe nach 20 min sprechen eine deutliche Sprache. Das muss sich erst finden. Das ist der Preis des Erfolgs. Trotzdem zerfleischen wir Frankfurter uns nicht selbst. Es hat eine Entwicklung auf den Rängen stattgefunden, die wir beeinflussen können.

Weiter war es für die Stammfans, die in der zweiten Liga schon regelmäßig kamen, auch neu ein und denselben Trainer 5 Jahre zu haben. Da hat sich dann einiges angestaut.

Ich unterstütze den neuen Trainer egal wie er heißt. Werde ihn aber auch kritisch beäugen wie immer. Aber er bekommt mindestens 10 Spiele bevor man was sagen kann. Selbst 10 Spiele sind sehr wenig und es kommt immer auf die Begleitumstände wie Verletzugen etc. an.

Erik
Wow. Der Text könnte fast von mir sein, nur dass ich auf andere Ergebnisse bei der Analyse komme:

Ich stand bisher felsenfest hinter dem Konzept des Vorstandes und der handelten Personen. Es war ein unglaublich erfolgreiches Konzept, das zeigen nicht nur die "20000 neuen" im Stadion, sondern auch die explodierende Zahl der Mitglieder hier (s. oben rechts)
Pokalendspiel, UEFA-Cup und resultierende Spielerkäufe haben sie angelockt.

Nur das Konzept blieb dabei auf der Strecke. Es ist am eigenen Erfolg gescheitert. Es wurde am 21.5. zu Grabe getragen.

Fortan werden wir also attraktiveren Fussball zu sehen bekommen. Das impliziert für mich auch erfolgreicheren Fussball, erfolgreicher als 2008 mit dem funkelschen System.
Denn, "attraktive Niederlagen" gibt es für mich nicht (s. HSV-Spiel), diese hatten wir schon in der Rückrunde 2008 und sie waren der Anfang vom Ende des Konzepts.

Ich werde das neue Konzept des Vorstands (inkl. Trainergespann) an den Worten messen und die Ergebnisse mit 2008 vergleichen. Wird alles schöner und besser, so ist es gut.
Bleibt der Erfolg aus, so werde auch ich den Vorstand fragen, was der "Affedanz" anno 2009 der Eintracht gebracht hat. Und das werden eine ganze Menge der alteingesessenen Fans tun. Die neuen Zuschauer werden dann eh verschwunden sein ...


Meiner Meinung geht es hier nicht um ein neues Konzept sondern der naechsten Stufe des einen Konzepts von HB, dass uns irgendwann mal dauerhaft in der ersten Tabellenhaelfte etablieren und ab und an auch mal einen Einzug ins internationale Geschaeft bringen soll. Erst kam der Aufstieg - dann die Konsolidierung - dann der Einkauf junger Talente, die spaeter mal einen Transferueberschuss generieren sollen, damit man die finanzielle Schere zur Konkurrenz langsam schliessen kann. Mit dem Kapital kann man dann das Gehaltsniveau anheben und immer bessere Spieler dauerhaft an den Verein binden und noch erfolgverprechendere Talente verpflichten.
Natuerlich geht es hier um Menschen, also ist immer ein gewisses Risiko bei Talentverpflichtungen dabei. Und sowas wie bei Caio darf nicht passieren.
Funkel hatte die Chance dieses Konzept zu begleiten und umzusetzen, aber IMHO hat es fuer die naechste Stufe nicht gereicht. Dazu haette er es auch schaffen muessen einen Caio zu integrieren und nicht nur Ruhe im Abstiegskampf auszustrahlen, sondern die Spieler individuell zu motivieren und zu verbessern und sie "heiss" auf mehr zu machen.
Jetzt ist eben der Zeitpunkt fuer den naechsten Schritt - und wie zuvor mit einem deutlichen "Schnitt" in der strategischen Ausrichtung.
#
geissbockkiller schrieb:
Bitte kein Skibbe! Das wäre unser Untergang.
Auch wenn das keiner von euch hören will: Wir brauchen einen Trainer, der sich mit dem Abstiegskampf auskennt. Wir können nicht davon ausgehen, dass alle Verletzten nächste Saison wieder fitt sind und wir haben kaum Geld für Neuzugänge. Dieses Jahr sind wir nur nicht abgestiegen, weil es noch ein paar Mannschaften gab, die sageundschreibe noch weniger Punkte als 33 geholt haben.
Ich glaube, dass Skibbe ein Trainer ist, der im Abstiegskampf kein Stehvermögen hat. Mir wäre persönlich ein Thomas v. Heesen am liebsten. Ist er überhaupt frei ?? Thomas v. Heesen hat eine gute Hamburger Schule absolviert und hat Erfahrung im Abstiegskampf.
Euphorie hin oder her - wir müssen realistisch bleiben und das heißt: Nächste Saison müssen wir uns - wenns schlecht läuft - auf den Abstiegskampf einrichten und - wenns gut läuft - vielleicht Platz 11-13! Und dafür brauchen wir einen geeigneten Trainer (nicht M. Skibbe)!


Ein Stueckweit hast du da recht - wenn der Kader wirklich so schlecht ist.
Skibbe ist wohl viel weniger ein Krisenmanager wie Funkel - wenn es also schlecht laeuft wird es gefaehrlich. Ich denke aber, dass man es doch versuchen sollte. Wenn es nicht klappt und man zum Ende der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz steht kann, dann ist aus dem Kader einfach nicht mehr rauszukitzeln. Das kann ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Dann muss man ggf. drueber nachdenken, ob der Trainerwechsel/Systemumstellung doch zu frueh kommen - aber versuchen muss man es.