
Biotic
6506
#
Biotic
Das waer mal was
Im internationalen Geschaeft relativ regelmaessig mitzumischen sollte natuerlich das Ziel sein aber ein paar Jahre (5+) kontinuierlicher Arbeit wird das schon brauchen. Natuerlich ist nicht ausgeschlossen, dass man durch Schwaeche der Konkurrenz oder ne gute Leistung im Pokal ab und an schon vorher reinschnuppert - allerdings kann es auch schnell wieder bergabgehen und nix werden, wenn die falschen Entscheidungen getroffen werden.
Afrigaaner schrieb:
Ohne was zu wissen, wäre mein Tipp. Funkel macht weiter - sozusagen auf Bewährung (alles andere kostet zu viel). Ihm wird ein klares Ziel genannt, dass er bis zur WP erreichen muss. Kein wenn und aber.
Gruß Afrigaaner
Ist eigentlich auch die sinnvollste Loesung - aber das entschaerft die Diskussion um Caio nicht und das ist noetig, wenn man in Ruhe arbeiten will. Er muesste also auch als Aufgabe bekommen Caio bundesligatauglichkeit einzuimpfen und solange hier nicht individuell und notfalls erstmal mit Dolmetscher gearbeitet wird weiss ich nicht, ob bei Caio optimal rueberkommt, was Funkel denn nun wirklich von ihm will. Bundesligauntauglich ist jedenfalls das ganze emotionale Theater um Caio - kommt einem fast vor, dass Funkel absichtlich auf stur stellt, auch wenn die Leistungen nicht schlecht sind und sich das Verhalten auf dem Platz deutlich gebessert hat. Es ist doch eigentlich unverstaendlich, dass genau die Kreativitaet und Unberechenbarkeit, die in der Offensive so deutlich fehlt nicht oefter gebracht wird (nein Caio ist kein Diego aber zieht Gegner auf sich, so dass der Rest - wenn sie denn eingespielt waeren - davon profitieren kann). Mir kam es auch schon ein paar mal so vor, als ob sich - wenn Caio mal wieder drei Mann stehen laesst - auch die anderen Spieler einfach mehr zutrauen. Funkel braucht jemanden wie Caio, wenn er denn in der Tabelle nach oben ausbrechen will - angesichts der Finanzkrise wird er aber niemand anders bekommen - also muss er das Thema einfach in den Griff bekommen und sei es mit - fuer seine Verhaeltnisse - untypischen Massnahmen.
Erfolg befluegelt - genauso schnell, wie Misserfolg haengende Koepfe und Verkrampfung generiert und damit weiteren Misserfolg bringt wird eine breite Brust weitere Erfolge wahrscheinlich werden lassen. Die gilt es den Spielern einzuimpfen und sie individuell zu motivieren, um wirklich erfolgreich zu sein - waehrend es im Abstiegskampf vielleicht reicht den Spielern Ruhe zu vermitteln.
Ich weiss einfach nicht, ob Funkel dazu in der Lage ist - er kommt doch sehr auf Distanz zu den Spielern bedacht rueber...
So dumm wie es klingt, aber Funkel braucht Caio, um noch ne Chance zu haben.
Ich verstehe auch garnicht (vom Grundsatz der Gleichbehandlung mal abgesehen) warum nicht mit Caio - aber auch den anderen Spielern individueller gearbeitet wird. Sei es nun koerperlich, um Schwaechen abzubauen aber auch persoenliche Gespraeche um mentale Sperren zu loesen und den Spieler auch mental weiterzubringen. Ochs und Fenin schaden sich durch ihren grossen Ehrgeiz selbst - Ochs muss sich ein bischen mehr unter Kontrolle haben und Fenin Schwalben und zu genaue Torschuesse. Bringt nix, wenn Ochs unnoetige Karten faengt und Fenin so uebergenau zielt, dass er Alu trifft und wegen der Schwalben bald kein Schiri ihm ein wirkliches Foul mehr pfeift. Wenn Caio nicht so spielt wie er soll, dann muss es ihm eben eingepaukt werden - aber mit Dolmetscher und individuellem Training. Wir koennen uns nicht den Luxus erlauben Schwaechen der Spieler nicht aktiv auszubuegeln, sondern darauf zu warten, dass diese ihre Schwaechen von alleine erkennen und abstellen. Ich denke Funkel ist durchaus in der Lage mit dem selben Kader und etwas weniger Verletzungspech einen einstelligen Platz zu holen. Aber dazu muss wieder in Ruhe gearbeitet werden koennen.
Glaube aber nicht, dass Funkel es ueber sich bringt offen Fehler anzusprechen, Besserung was das Thema Caio angeht zu geloben und einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel fuer die naechste Saison auszugeben. Da hat er seinen Stolz und da zieht er sein Ding gnadenlos durch - mit allen Konsequenzen und leider ist die, dass er so nie ganz oben mitmischen koennen wird. Davon abgesehen ist doch auch die Frage welchen Stand der Trainer bei den Spielern hat (hinter vorgehaltener Hand).
Ich verstehe auch garnicht (vom Grundsatz der Gleichbehandlung mal abgesehen) warum nicht mit Caio - aber auch den anderen Spielern individueller gearbeitet wird. Sei es nun koerperlich, um Schwaechen abzubauen aber auch persoenliche Gespraeche um mentale Sperren zu loesen und den Spieler auch mental weiterzubringen. Ochs und Fenin schaden sich durch ihren grossen Ehrgeiz selbst - Ochs muss sich ein bischen mehr unter Kontrolle haben und Fenin Schwalben und zu genaue Torschuesse. Bringt nix, wenn Ochs unnoetige Karten faengt und Fenin so uebergenau zielt, dass er Alu trifft und wegen der Schwalben bald kein Schiri ihm ein wirkliches Foul mehr pfeift. Wenn Caio nicht so spielt wie er soll, dann muss es ihm eben eingepaukt werden - aber mit Dolmetscher und individuellem Training. Wir koennen uns nicht den Luxus erlauben Schwaechen der Spieler nicht aktiv auszubuegeln, sondern darauf zu warten, dass diese ihre Schwaechen von alleine erkennen und abstellen. Ich denke Funkel ist durchaus in der Lage mit dem selben Kader und etwas weniger Verletzungspech einen einstelligen Platz zu holen. Aber dazu muss wieder in Ruhe gearbeitet werden koennen.
Glaube aber nicht, dass Funkel es ueber sich bringt offen Fehler anzusprechen, Besserung was das Thema Caio angeht zu geloben und einen einstelligen Tabellenplatz als Ziel fuer die naechste Saison auszugeben. Da hat er seinen Stolz und da zieht er sein Ding gnadenlos durch - mit allen Konsequenzen und leider ist die, dass er so nie ganz oben mitmischen koennen wird. Davon abgesehen ist doch auch die Frage welchen Stand der Trainer bei den Spielern hat (hinter vorgehaltener Hand).
Ebifix schrieb:Marco72 schrieb:Ebifix schrieb:
Niemand hier träumt von der CL. Dies wird aber von Funkel und Bruchhagen stets behauptet. Die Fans die einfach nur besseren Fußball sehen wollen und das lauthals zum Besten geben,
Das glaubs doch wohl selbst nicht,der Erfolg wird immer über allem stehen,da lügt man sich in die eigene Tasche so leids mir tut.
Sowas hält vielleicht 4 Wochen.
Oder was meinst welche "Gelüste" wohl durch die UEFA Cup Teilnahme vor 2 Jahren geweckt wurden.
Sicher haben auch in der letzten Saison, als wir 42 Punkte hatten und der Klassenerhalt war gesichert, viele heimlich ein weiteres nach oben kommen gewünscht, man stand ja zwischenzeitlich mal auf Platz 7. Es wäre ja auch möglich gewesen. Leider wurden wir schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Aber keiner hat das jemals von Funkel gefordert. Das ist der kleine Unterschied.
Man muss auch zwischen langfristigen und kurzfristigen Zielen differenzieren. Klar sollte auf lange Sicht gesehen auch das internationale Geschaeft irgendwann in Reichweite kommen, wenn die Konkurrenten schwaecheln.
sCarecrow schrieb:
Ähnliches übrigens auch in Hoffenheim, mittlerweile jetzt schon zu beobachten:
Wie gut war ein Compper. Ein Beck, welch ein Klassespieler. Weiss, sogar Nationalspieler.
So, ein Augenblick später: Wenn überhaupt "Mittelmaß"!
Genau darum geht es aber - sind doch alles nur Menschen und da spielen auch zB Motivation und Selbstvertrauen eine Rolle. Und auch in diesem Bereich sollte ein Trainer keine extremen Schwaechen haben, wenn er ganz oben mitspielen will.
bernie schrieb:3zu7 schrieb:
Aber vielleicht ist der Gedanke, hauptamtliche Mods einzusetzen, nicht ganz verkehrt. Es wäre aber schon mal ein Anfang, wenn Bruchhagen die Bedeutung des Forums, auch in Sachen der von Dir beklagten Meinungsmache, erkenne würde. Ignorieren oder gar die User als unausgelastet zu beledigien, ist der falscheste aller falschen Wege. Darüber haben wir ja auch schon geredet.
Das wäre evtl. einen seperaten Thread im @Homepage wert.
In dem Moment, wenn wir diese Tätigkeit nicht mehr ehrenamtlich ausüben würden, wäre unsere Unabhängigkeit und auch die des Forums dahin.
Keine gute Idee wie ich finde.
Denke die ehrenamtlichen Mods machen einen super Job aber es braucht jemandem aus der AG, der nicht nur HB Stimmungen uebermittelt, sondern als Bindeglied und Mittler fungiert.
Capoeira schrieb:
Ein für mich ganz wichtiger Aspekt der derzeitigen Situation stand die Tage bei der FR in nem Nebensatz. Sinngemäß stand da: "Funkel versteht nicht, warum sich die ganze Kritik auf ihn focussiert".
Die Tatsache, daß er die Stimmen, die seit 1,5 Jahren immer lauter geworden sind, nie richtig hat einzuordnen gewusst hat bricht ihm letztlich das Genick; mir tut es unendlich weh, daran zu denken, daß Funkel (bei dessen Amtsantritt ich hätte kotzen können) nach allem was er für Frankfurt getan hat, sein möglicherweise letztes Spiel unter Pfiffen und Schmähungen bestreiten muss. Aber es ist einfach zu einem großen Anteil die Folge dieser speziellen Funkel'schen Geisteshaltung, die für die derart vergiftete Atmosphäre gesorgt hat. Ein leitender Angestellter der nach außen immer wieder demonstriert, daß er um nichts in der Welt bereit ist, von seinem Kurs abzuweichen, sollte mit diesem Kurs auch tunlichst Erfolg nachweisen, und das ist diese Saison einfach nicht der Fall, Punkt. Gefragt nach der derzeitigen Situation kommt "...hab schon Schwierigeres gemeistert". Auf die Frage nach seiner persönlichen Einschätzung der Perspektiven kommt "...hab noch nirgendwo aufgeben, werde das genauso weiter durchziehen". Gefragt nach der Rückendeckung kommt er mit "100%" gepaart mit "habe mir nichts vorzuwerfen". Unabhängig von der Verletztenmisere und den tlw. katastrophalen individ. Darbietungen der Spieler, greift eben bei solchen Sprüchen das alte Kindergartenprinzip "Bei ner großen Klappe besser was dahinter haben", sonst kriegt man's dauerhaft um die Ohren gehauen, egal was die Ursache dafür war, daß es eben nicht klappt oder welches Potential man noch hat.
In diese Problematik greift die fehlende Dialogbereitschaft, die von Funkel ebenso wie von der Mannschaft signalisiert wird. Ich verweis ma auf letzte Saison 2.Liga, wo Sasic seine Mannschaft 10 minuten in die Lauterer Kurve gestellt hat. Und wenn sich die Leute nur mal 10 minuten einfach auskotzen können, sich vielleicht auch mal im Ton vergreifen (dafür isses ja Fußball ), dann is es einfach ein Zeichen, daß man die Stimmen, die von außen kommen, bereit ist, ernstzunehmen. Wenn aber 20.000 verärgerte Menschen im Stadion aufgezeigt bekommen, daß ihre meinung letztlich ein furz im Wind für den leitenden Angestellten ist, dann steht besagter Angestellter einfach verdammtnochma in der Pflicht, seine angekündigten Überraschungspunkte einzufahren, und sich nicht von Bremen demütigen zu lassen oder sich in Bochum, Stuttgart, etc. zu ergeben. Deshalb, die einzige Möglichkeit zur Entgiftung der Situation ist die Entlassung Funkels (bitte mit Anstand, bitte)
Eben. Wirklich schade, aber dann langt es nicht fuer "mehr".
Das Geschaeft entwickelt sich weiter und das muss auch der Trainer - will das jetzt nicht zum xten mal ausfuehren, aber fuer mich steht sich Funkel selbst im Weg und HB ist halt auch jemand, der nicht gerne reinredet, auch wenn das manchmal fuer alle Beteiligten besser gewesen waere.
Hasstiraden hat er jedenfalls nicht verdient - ausserdem bestaerken die ihn sicher eher noch darin, dass Fussballfans alles Idioten ohne Ahnung sind...
Wenn er die Fans nicht versteht haette er sich mit ihnen auseinandersetzen koennen. Ich glaube, wenn ein Fan sich mit einem Fachmann wie Funkel unterhaelt und der ihm ein paar Fakten um die Ohren haut ist der schnell ruhig, aber auch beruhigt im sicheren Wissen, dass eben ein richtiger Fachmann am Werke ist. Aber auch Funkel haette bei einer solchen Diskussion sicher etwas lernen koennen und in Zukunft Fehler in der Aussendarstellung vermeiden koennen, sowie die Aufregung um Caio besser verstehen koennen.
Max_Merkel schrieb:Pedrogranata schrieb:Samsa schrieb:Pedrogranata schrieb:
...... hätten sie längst Maßnahmen ergriffen, mit denen man diesen Sumpf an Unsinn und Hohlgeschwätz trocken legen könnte.
Zensur?
Das ist das Hauptproblem dabei. Es geht natürlich nicht so, daß ein Diskussionsmoderator einfach dein dummes Zeugs, daß du stets zum Besten gibst, einfach verbietet oder überbügelt.
Er muß sich eben mit deinem Zeugs, welches du immer von dir gibst, tatsächlich auseinandersetzen und dazu Stellung nehmen.
Das das keinen Spaß macht, ist klar. Deswegen muß man einen solchen Fachmann auch bezahlen, damit er sich auf so einen Job einläßt.
Er muß starke Nerven, viel Einfühlungsvermögen, Menschenfreundlichkeit, eine gehörige Portion Bildung und eben auch noch Fußballfachwissen mitbringen und dazu auch noch dich ernst und für voll nehmen...
Kein einfacher Job. Weshalb es sich auch noch um einen Eintracht-Fan und Idealisten handeln muß.
Und den müssen wir natürlich erst mal finden.
Meiner Meinung nach kommt für diesen Job nur ZoLo in Frage.
Mensch, geh raus an die frische Luft und häng Deine Platte in die Sonne. Sorry, Pedro. Aber Dein Geschreibsel heute ist echt unerträglich.
Finde ich nicht. Ich denke da steckt schon ein guter Ansatz dahinter.
Klar hat Pedro das wohl absichtlich etwas ueberspitzt dargestellt, aber im Endeffekt gibt es hier doch wirklich nur wenige, die wirklich detailiiertes Hintergrundwissen haben und ich gehoer da sicher auch nicht dazu.
Der Vorschlag von Pedro das Internet mehr zu nutzen und besser zu betreuen und auch mal mit Interna zu "fuettern" hat was und kann helfen Spannungen wie zur Zeit erst garnicht aufkommen zu lassen.
Jeder, der mal als Community-Betreuer in einem Bereich, wo es um das geliebte Hobby geht gearbeitet hat, weiss aber dass man in der Tat ein dickes Fell braucht. Auf der anderen Seite ist es auch klasse zu sehen, wie dankbar die User sind, wenn sie Infos direkt aus erster Hand bekommen. Welcher User traeumt denn nicht davon ein kleines bischen Einfluss zu haben, sei es mit Vorschlaegen oder in einer Diskussion. Und im Endeffekt nutzt das auch der Firma/dem Verein - treuere Kunden/Fanbase, detailliertes Feedback und vielleicht sogar die ein oder andere gute Idee oder Fanaktion.
Pedro, der Anspruch von HB und FF ist ja eben nicht gewesen immer im Mittelfeld zu spielen, auch wenn das so kommuniziert wurde. Dieser Schritt war nur logisch und richtig - die fehlende Kommunikation aber nicht.
Knackpunkt ist aber, ob Funkel sowas ueberhaupt hinbekommt - denn da haette er auch an sich etwas aendern muessen. Und da kommen wir zwangslaeufig auch wieder zum Thema Caio...
Knackpunkt ist aber, ob Funkel sowas ueberhaupt hinbekommt - denn da haette er auch an sich etwas aendern muessen. Und da kommen wir zwangslaeufig auch wieder zum Thema Caio...
Karlfred83 schrieb:holk schrieb:
Oder an das 1:5 gegen Köln. Danach musste Magath gehen...
Allein der Glaube fehlt!
Bielefeld am Samstag nach Dortmund und Cottbus nach Stuttgart, kann mir nicht vorstellen das die dort was holen.
Ja der Magath war und ist auch ein ganz schlechter Trainer..kriegt einfach nix zustande!Wo steht der doch gleich in der Tabelle.....?
gib dem Funkel 30 Millionen in die hand dann holt der auch mehr punkte
Der Vergleich hakt aber, weil ich von Magath Sprueche hoere wie:
Als junger Trainer habe ich viele Fehler gemacht, die ich jetzt nicht mehr machen wuerde. Ich habe mein Ding durchgezogen, ohne auf Stimmungen zu achten...
Das Problem von Funkel ist, dass bei ihm rueberkommt, als sei er total stur und als ob er immer seine Schiene faehrt. So wird er aber nicht an die Spitze kommen koennen, dazu braucht es auch ein bischen Selbstkritik, Flexibilitaet und dauerndes an sich arbeiten...
Mik schrieb:
Bielefeld hat heute Frontzeck entlassen.....
Hm, ist das nun a) sinnloser Aktionismus oder b) ein wichtiges Signal an die Mannschaft, um den Klassenerhalt zu sichern?
Ich befuerchte a) und das wuerde HB ja recht geben.
Bin ja mal auf Samstag gespannt, denn je nach Ausgang mindert oder erhoeht das den Druck auf HB.
Wenn die Arminia verliert und absteigt hat HB wenigstens ein aktuelles Beispiel, um an die Vernunft der Fans zu appellieren und fuer Funkel zu kaempfen.
Wenn die Arminia gewinnt und sich rettet, dann werden viele Fans noch vehementer den Umbruch fordern - bei der Arminia hat es ja auch was gebracht...
Thommy78 schrieb:
Meine Gründe für Funkels "versagen" sind folgende:
1. Viele Verletzungen - aber warum, vllt. falsches Training - es sollte zumindest mal hinterfragt werden, muss nicht sein, ich denke es ist aber auf Grund der Massivität möglich, oder?
Ich habe auch etwas ueber die Aussage von Ama nachgedacht und vielleicht liegt es mit daran, dass Funkel zu viel Wert auf die Trainingsleistungen legt und die Spieler so uebermotiviert sind.
Ansonsten hab ich im Aufsichtsrat-Fred ja schon geschrieben, wo es meiner Meinung nach haengt:
Aber mal im Ernst - was ist denn verwerflich daran jemandem mit solchen Verdiensten um den Verein eine Chance zu geben, auch wenn es mal nicht so laeuft? Denn irgendwann kommt immer mal wieder ein Einbruch (Bremen?).
Was den Leuten an Funkel stinkt ist die mangelnde Perspektive - und das haben HB und FF selbst verschuldet. Da sind Tatsachen wie die betonierte Liga ungeschickt angesprochen worden, ohne im gleichen Satz davon zu sprechen, dass man trotzdem ins internationale Geschaeft will und das mit einem ruhigen Umfeld und Zeit auch schaffen wird. Dazu noch das unprofessionelle Verhalten im Bezug auf Caio (Betreuung, Integration, Presse). Schade ich haette es Funkel echt gegoennt - ein Arbeiter wie er ist mir sympathisch. Aber man muss auch als Trainer aus seinen Fehlern lernen, sich weiterentwickeln und muss etwas kommunikativ und flexibel sein. An diesen Schwaechen haette Funkel arbeiten muessen.
Ich bin mir sicher, dass er so die Seuchensaison mit einem blauen Auge ueberstanden haette und in der naechsten Saison haette was reissen koennen. Mit etwas mehr individueller Arbeit mit den Spielern, individueller Motivation und mehr Eingespieltheit waer durchaus wieder ein einstelliger Platz drin und in den darauffolgenden Jahren irgendwann auch mal wieder ein Pokalfinale oder eine Teilnahme in einem internationalen Wettbewerb.
Aber da hat sich Funkel (wohl) selbst ein Bein gestellt und ich denke nicht, dass HB Funkel noch viel mehr Rueckendeckung geben kann. Und daran hat HB auch Mitschuld - manchmal muss man sich eben mal zusammensetzen und ein offenes Wort miteinander reden und sich einmischen. Er haette Funkel frueher darauf hinweisen sollen im Fall Caio einfach in der Presse nix mehr zu sagen und ihn wenigstens ab und an zu bringen, wenn es denn Sinn macht, um etwas zu deeskalieren. Und auch die Mannschaft haette frueher in die Pflicht genommen werden muessen. Ich denke der Zug ist jetzt leider abgefahren...
Ebifix schrieb:
... Hier sollte der AR schnellst möglich einschreiten und dem Spuck ein Ende bereiten.
Hae? Wer isn jetzt der Spuck? Dachte es geht um Funkel
Aber mal im Ernst - was ist denn verwerflich daran jemandem mit solchen Verdiensten um den Verein eine Chance zu geben, auch wenn es mal nicht so laeuft? Denn irgendwann kommt immer mal wieder ein Einbruch (Bremen?).
Was den Leuten an Funkel stinkt ist die mangelnde Perspektive - und das haben HB und FF selbst verschuldet. Da sind Tatsachen wie die betonierte Liga ungeschickt angesprochen worden, ohne im gleichen Satz davon zu sprechen, dass man trotzdem ins internationale Geschaeft will und das mit einem ruhigen Umfeld und Zeit auch schaffen wird. Dazu noch das unprofessionelle Verhalten im Bezug auf Caio (Betreuung, Integration, Presse). Schade ich haette es Funkel echt gegoennt - ein Arbeiter wie er ist mir sympathisch. Aber man muss auch als Trainer aus seinen Fehlern lernen, sich weiterentwickeln und muss etwas kommunikativ und flexibel sein. An diesen Schwaechen haette Funkel arbeiten muessen.
Ich bin mir sicher, dass er so die Seuchensaison mit einem blauen Auge ueberstanden haette und in der naechsten Saison haette was reissen koennen. Mit etwas mehr individueller Arbeit mit den Spielern, individueller Motivation und mehr Eingespieltheit waer durchaus wieder ein einstelliger Platz drin und in den darauffolgenden Jahren irgendwann auch mal wieder ein Pokalfinale oder eine Teilnahme in einem internationalen Wettbewerb.
Aber da hat sich Funkel (wohl) selbst ein Bein gestellt und ich denke nicht, dass HB Funkel noch viel mehr Rueckendeckung geben kann. Und daran hat HB auch Mitschuld - manchmal muss man sich eben mal zusammensetzen und ein offenes Wort miteinander reden und sich einmischen. Er haette Funkel frueher darauf hinweisen sollen im Fall Caio einfach in der Presse nix mehr zu sagen und ihn wenigstens ab und an zu bringen, wenn es denn Sinn macht, um etwas zu deeskalieren. Und auch die Mannschaft haette frueher in die Pflicht genommen werden muessen. Ich denke der Zug ist jetzt leider abgefahren...
Bruno_P schrieb:
Zitat: Funkel trat derweil die Flucht nach vorne an. Er sei sich sicher, die "100-prozentige Rückendeckung" der Verantwortlichen zu besitzen. "Wir arbeiten gut, wir arbeiten erfolgreich, und wir lassen uns von niemandem reinreden. Alles ist okay",
Was soll man da noch sagen? Man ist einfach nur fassungslos. Zum Glück übernimmt Ama hier eine Aufarbeitung, die eigentlich vom sportlich Verantwortlichen erwartet werden sollte.
Das ist auch wieder extrem undiplomatisch von Funkel. Ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen sich darueber freuen, dass Funkel in ihrem Namen spricht. Sowas geht schnell nach hinten los.
Schade, ich haett Funkel ja wirklich gegoennt, die Eintracht langfristig ins internationale Geschaeft zu bringen - aber ich glaube Funkel stellt sich da einfach selbst ein Bein. Er schafft es wohl einfach nicht sich auch selbst kritisch zu hinterfragen und an sich zu arbeiten, individueller mit den Spielern zu arbeiten und generell etwas flexibler und diplomatischer zu sein.
Glaube mittlerweile auch das wird nix mehr. In jedem Fall aber Danke fuer die geleistete Arbeit!
Matthias87 schrieb:
Im Interview auf eyep.tv sagt er am Ende, dass Caio nicht im Kader sein wird. Damit hat sich das erledigt..
Unglaublich, aber wahr
Na, so Aussagen sind bei Funkel ja mit Vorsicht zu geniessen :p
Wenn dem aber tatsaechlich so sein sollte werd auch ich nur noch mit dem Kopf schuetteln koennen.
Hatte Magath nicht in einem Interview was gesagt von wegen, dass er als unerfahrener Trainer viele Fehler gemacht hat. Dass er stur seinen Weg gegangen ist, ohne auf Stimmungen zu achten und dass er das heute nicht mehr tun wuerde?
Wenn Funkel nicht in der Lage ist ueber seinen Schatten zu springen und weniger stur zu sein und wenn er nicht in der Lage ist individueller und intensiver mit den Spielern zu kommunizieren, dann denke ich nicht, dass er heutzutage eine Mannschaft ins obere Tabellendrittel fuehren kann. Denn auch ein Trainer muss hart an sich selbst arbeiten, um besser als die Konkurrenz zu sein. Dachte halt er bekommt das mit der Kommunikation (ist ja auch schon viel besser - es werden endlich auch mal Siege gefordert und Caio wird nicht mehr als einziger Spieler oeffentlich an den Pranger gestellt) und den Soft-Skills hin - da ist Caio eben auch ein Knackpunkt. Ein etwas geschickterer Trainer bringt Caio wenigstens dann, wenn man ihn bringen kann und deeskaliert damit etwas die Situation - wobei es bei Funkel so scheint, als ob er ihn auch dann absichtlich nicht bringt, eben weil die Fans ihn fordern und damit noch Oel ins Feuer giesst. Das ist einfach undiplomatisch und unverstaendlich.
Colijaeger schrieb:Biotic schrieb:
Man sollte jetzt aber die erste Halbzeit auch nicht unter den Tisch kehren...
Das macht Mut fuer Samstag.
mut für Samstag??wer da hinfährt gehört mit Scheiße beschmissen
Kann ja jeder zum Glueck selbst entscheiden, ob er dem Spiel doch etwas Positives abgewinnen kann und auch ob er der Mannschaft auch in schwierigen Situationen unterstuetzt.
Wenn am Samstag die passende Reaktion kommt, dann ist das wichtiger als ob wir gegen Bremen nun in Unterzahl 0:2 oder 0:5 verlieren. Gegen so Mannschaften sollte halt so ne Aktion wie die von Ochs moeglichst nicht passieren. Wenn man Funkel heute irgendetwas ankreiden kann, dann vielleicht nur, dass nicht individueller auf die Schwaechen der Spieler eingegangen wird. Dass Fenin es immer zu gut machen will oder Ochs einfach zu hitzkoepfig ist - von Caio mal ganz abgesehen. Hier liegt noch viel Potential, aber ich freue mich immernoch auf die naechste Saison - denke die erste Halbzeit hat gezeigt, dass langsam etwas zusammenwaechst.