>

Biotic

6506

#
FrankenAdler schrieb:
Biotic schrieb:
Aha. Das hoert sich doch richtig gut an  
Bei Skibbe scheint es eher das Problem zu geben, dass er einigen zu viel Fachmann und zu wenig Showman ist. Wobei das im Grunde genommen genau das ist, was wir brauchen...


Man könnte auch sagen: Wir brauchen ausschließlich einen Fachmann. Einen Showman brauchen vielleicht die Chearleader ...    


Das dachte ich bis zur "Schlaftabletten"-Argumentiererei einiger auch.
#
Aha. Das hoert sich doch richtig gut an  
Bei Skibbe scheint es eher das Problem zu geben, dass er einigen zu viel Fachmann und zu wenig Showman ist. Wobei das im Grunde genommen genau das ist, was wir brauchen...
#
Tschock schrieb:
erikeasy schrieb:
Zu Bruno Labbadia:

Ich bin gespannt wie Labbadias Trainerweg weitergeht. Er ist wirklich erfolgsbesessen, arbeitet sehr akribisch und verlangte schon in Darmstadt sehr sehr viel. Er lebt alles ebenfalls zu 100 Prozent selbst vor. Allerdings redet er wenig mit den Spielern, ist sehr verbissen und stur. Er kann auch ziemlich ausrasten, wenn einer nicht mitzieht oder wenn Spieler oder Verein seine Vorgaben nicht umsetzen. Ich mochte ihn als Spieler sehr, aber als Trainer ist er mir etwas zu zementiert  ,-) . (...)


Erinnert sich noch jemand an Magath, wie er hier war (oder zuvor in Bremen) . .  .


Ja, aber Magath hat ja in einem Interview selbst ueber sich gesagt, dass er als "junger" Trainer viele Fehler gemacht hat und sein Ding stur durchgezogen hat, ohne auf Stimmungen zu achten. Dass er das so nicht mehr machen wuerde. Und fuer mich gehoert das dazu - um wirklich gut zu sein muss ich mich auch kritisch hinterfragen und aus Fehlern und Erfahrungen lernen. Eben nicht nur die Spieler jeden Tag ein bischen besser machen sondern auch sich selbst...
#
erikeasy schrieb:
Zu Bruno Labbadia:

Ich bin gespannt wie Labbadias Trainerweg weitergeht. Er ist wirklich erfolgsbesessen, arbeitet sehr akribisch und verlangte schon in Darmstadt sehr sehr viel. Er lebt alles ebenfalls zu 100 Prozent selbst vor. Allerdings redet er wenig mit den Spielern, ist sehr verbissen und stur. Er kann auch ziemlich ausrasten, wenn einer nicht mitzieht oder wenn Spieler oder Verein seine Vorgaben nicht umsetzen. Ich mochte ihn als Spieler sehr, aber als Trainer ist er mir etwas zu zementiert  ,-) . Mir sind die psychologischen und pädagogischen Fähigkeiten bei einem Trainer sehr wichtig. Da muss Bruno noch an sich arbeiten. Manchmal überfordert er Spieler oder ganze Mannschaften. Er geht seinen Weg ohne Rücksicht auf Verluste. Völler sagt zurecht er muss etwas lockerer werden bzw. sich mehr an gewisse Gegebenheiten anpassen. Bruno ist in seinen Ansichten sehr gefestigt. Für mich heißt das er braucht einen Verein, wo das genau passt oder verlangt wird. Sind wir dieser Verein?

Weiter ist mir in Darmstadt und auch bei Fürth und Leverkusen aufgefallen, dass er sehr spät auf Spielentwicklungen reagiert und gerne lange am Ausgangstaktikkonzept festhält, was viele schon bei FF kritisierten. Was er klasse macht ist motivieren und eine 120 prozentige professionelle Einstellung vorleben. Ich hätte Bruno zu Zeiten als Spieler nie zugetraut ein Bundesligatrainer zu werden. Ich bin sehr gespannt was er noch erreicht und wünsche ihm alles Gute, aber bei der Eintracht sehe ich ihn nicht.

Aus seinem Umfeld weiß ich, dass Bruno bewusst Vereine wählt, die ein ruhiges Umfeld haben, so dass er das sagen hat und ihm keiner reinredet. Nun gibt es in Leverkusen die ersten Probleme, weil gegen ihn Stimmung gemacht wird(wie es bei uns ebenfalls der AR gegen FF machte). Damit kommt Bruno nicht klar und hat sogar am Tag des Pokalfinales dagegen aufbegehrt. Ob Bruno bei uns das benötigte solide Umfeld vorfindet? HB und Pröckel ja, aber der AR mit Becker und Co? Bei uns Fans hätte er großen Kredit vermute ich.

Gruß
Erik, der gern mal die Wohnung verlässt und die 10 min zum Böllenfalltor läuft. Dort habe ich Helmes, Ilicevic und einige andere sehen dürfen, bevor sie zu Profis wurden.


Interessant. Wenn nur die Haelfte von dem zutrifft was du schreibst wird das wohl auf laengere Sicht tatsaechlich nix. Ich denke aber er wuerde zu Beginn schon Erfolg haben. Bei Funkel hatte ich gehofft, dass er im eigenen Interesse auch an eigenen Schwaechen arbeitet und so endlich den grossen Durchbruch schafft. Wenn irgendwann mal der erste Schwung verpufft ist und ein Einbruch kommt, wird er es so schwer haben das Ruder rumzureissen.

Wie siehst du denn Skibbe im Vergleich?
#
SGE_BOMBER schrieb:
ich zitiere ebenfalls Henni N.

"Ein anständiger und redlich verdienter Tabellenplatz, eine Reihe von ansehnlichen Spielen, ab und zu ein Sieg gegen die, die wir zurzeit noch nicht einholen können, und ein Hauch von Perspektive."

absolut meine Meinung ! Und das wir mal richtig einkaufen oder die Neueinkäufe endlich mal was zeigen.  


...und die Zeit ist gekommen. Die Jungs spielen ja jetzt schon ne Weile zusammen - langsam muss da was zusammengewachsen sein.

Zudem darf man auf den Effekt einer Serie hoffen. Wenn endlich mal was geht und Siege geholt werden setzt das Kraefte frei.

Ich bin schon sehr positiv gestimmt - aber selbst wenn es nicht so kommt ist mir wichtig, dass die Jungs auf dem Platz zeigen, dass sie wollen. Dann laesst sich auch wirklich gut mit der ein oder anderen ungluecklichen Niederlage und dem Erreichen von Platz 12 leben. Wichtig ist, dass dennoch eine positive Entwicklung zu sehen ist...
#
lt.commander schrieb:
Neuer Trainer - was ändert sich hier im Fred?

Nicht viel.

Wenn er es schafft:

Fraktion 1: "Das ist nur Funkels langer Aufbauarbeit geschuldet"

Fraktion 2: "Der Beweis das es an Funkel lag"

Wenn er es nicht schafft:

Fraktion 1: "Habe ja immer gesagt, es liegt nicht an Funkel"

Fraktion 2: "Funkel hat Ihm den Spaß am Fussball genommen"

.......


Klar wird es die Diskussionen geben.
Ich glaube man kann nicht abstreiten, dass Caio koerperlich in besserer Verfassung ist. Und er hat sicher auch taktisch und bei der Defensivarbeit viel dazugelernt. Das hat er sogesehen Funkel zu verdanken.

Leider hat Funkel - vermutlich aufgrund seiner Prinzipien - noch viel mehr Einsatz von Caio sehen wollen. Jetzt ist die Frage, ob er dazu Caio nicht - gegen seine Prinzipien - haette mehr spielen lassen sollen. Gibt halt Leute, die Druck zu mehr Leistung anspornt und andere bluehen auf, wenn man ihnen Vertrauen schenkt.

Wenn Caio bei entsprechendem Vertrauen und individueller Arbeit auf einmal richtig gute Leistungen bringen wird (Marathonlaeufer wird er aber wohl nie) und mit Meier, Korkmaz und Fenin super harmoniert und wir wesentlich weniger ausrechenbar in der Offensive sind und so mehr Tore schiessen, dann muss man sich schon fragen, ob Funkel sich nicht so gesehen selbst ein Bein gestellt hat...

Wenn wir unter einem neuen Trainer zum Ende der Hinrunde auf einem Abstiegsplatz stehen und Caio es trotz individueller Arbeit mit den Spielern nicht packt, dann muss auch ich meine Vermutung, dass Funkel noch etwas an seinen "Soft-Skills" arbeiten muesste, revidieren.
#
Man muss der Scoutingabteilung zu Gute halten, dass die Konkorrenz oftmals finanziell besser ausgestattet ist. Da muss leider auch ein bischen mehr riskiert werden, damit man zuschlaegt, bevor einem vielversprechende Jungs vor der Nase weggeschnappt werden. Im Endeffekt ist man als Fan bei der Betrachtung auch oft nicht objektiv - natuerlich fallen einem die Schnaeppchen der Konkurrenz eher auf als die Spieler, die nicht so einschlagen. Im Endeffekt wird man erst in der naechsten Saison sehen, was - mit der noetigen Aufbruchsstimmung und Motivation - in den Jungs drinsteckt und kann sich dann erst ein wirkliches Urteil erlauben.

Ich hoffe, dass wir Fans nicht eine Self-Fulfilling-Prophecy anstossen, sondern dem Team und dem Trainer wenigstens bis zum Ende der Hinrunde den Ruecken frei halten. Nur so kommt der Erfolg - mit Pfiffen und weiterer Unruhe wird der Misserfolg herbeigeredet und man kommt aus dieser Spirale nicht heraus.

Wer sich nicht damit abfinden kann, dass junge Spieler noch nicht so stabil sind und dass grosse Veraenderungen im System einfach ne Weile brauchen, der sollte vielleicht lieber mal ne Weile nicht ins Stadion gehen, wenn der Start nicht gleich gelingt.
#
Gerade wegen der Geschehnisse vor Funkels Abgang ist fuer den Erfolg wichtig, dass die noetige Ruhe im Umfeld herrscht. Und da ist notfalls auch Zivilcourage gefragt - eben den Nebenan, der schon nach der ersten Niederlage wieder "Trainer raus" groelt zurechtzuweisen. Denn ein Umbruch in der Spielkultur laesst sich nicht ueber Nacht bewerkstelligen und es kann sein, dass die Vorbereitung nicht ausreichen wird. Desto eingespielter die Mannschaft wird, desto mehr wird machbar sein - ich denke die Mannschaft hat gegen den HSV gezeigt, dass sie auch mit den Vereinen aus dem oberen Tabellendrittel mithalten kann, wenn sie entsprechend motiviert ist und ans Limit geht (bedenkt worum es fuer den HSV ging). Wahrscheinlich wird die Rueckrunde also erfolgreicher verlaufen als die Hinrunde - allerdings liegt auch viel daran, ob und wann die Mannschaft einen Lauf im Positiven oder Negativen erwischt.

Man muss dem neuen Trainer wenigstens bis zum Ende der Hinrunde Zeit geben seine Veraenderungen wirken zu lassen. Sollte man dann aber auf einem Abstiegsplatz stehen stellt sich die Frage, ob es mit dem Trainer passt - aber ich bin sicher HB wird da nichts anbrennen lassen.
#
Es kann natuerlich sein, dass Thomas Pröckl damals bei der Verpflichtung von Caio einen Teil vom Festgeld der Eintracht auch gleich in ein Joint-Venture mit Petrobras investiert hat - und nu sprudeln die Millionen  ,-)

Blubb

Ach ja, Messi waer auch nett - der iss wohl auch schon so gut wie gekauft und hat deshalb den Scheichs abgesagt  
#
67sge schrieb:
ja und bei Real Madrid werden Raul und van der Vaart aussortiert. Wie soeben durch die Bild bekannt wurde, folgen Sie und noch 2 weitere Spieler aus alter Verbundenheit zu dem Ex-Trainer Schuster nach Frankfurt und verzichten auf 70% Ihres Gehalts.  


70%?
97% sonst sprengt das unser Budget  ,-)
#
Nuriel schrieb:
mickmuck schrieb:
Nuriel schrieb:
Gutes Spiel gemacht. Standards waren allerdings extrem verbesserungswürdig. Ein Caihöfer wäre ideal gewesen

Fazit: das wird..



einspruch, die standards waren am anfang gut. ab der 70. minute war caio platt, ab da kamen auch die standards nicht mehr.

deinem fazit stimme ich zu.  


Die Freistöße gingen einigermaßen, aber die Ecken waren...nunja...

Ist aber auch wurscht jetzt. Die Saison ist endlich vorbei. Hauptsache, er übersteht die Sommerpause, ohne den Versuchungen nachzugeben. Dann wird's wirklich.


Hm, Caio hat die Ecken doch frueher ganz anders reingebracht - ob das nicht tatsaechlich gewollt ist bzw. trainiert wurde (Kopfballverlaengerung)? Schaut er sich da nur was von den anderen ab? Jedenfalls muss da was passieren...
#
Chriz schrieb:
Da es eh um nichts anderes geht, hört bitte endlich auf mit der Meier vs. Caio Scheisse. Die beiden haben heute super harmoniert, Caio hat in der 1.HZ gut auf Meier durchgesteckt, die beiden zusammen sind für uns eine große Bereicherung! Bezeichnend auch das Beide heute die Tore für uns gemacht haben!


Eben, die sind doch noch nichtmal eingespielt.
Ich bin heute zufrieden, weil zu sehen war, dass in der Mannschaft noch viel Potential steckt - man muss halt die dummen Fehler abstellen.
Immerhin ging es fuer Hamburg richtig um was und das 2:3 - schaut euch nochmal das Tor auf goalsarena an - der Schiri hat sich wohl von den ganzen Hamburgern im Abseits verwirren lassen  
Man muss jetzt auch nich immer zwanghaft noch was in den Kruemeln suchen - auch unter nem anderen Trainer wird ein Spiel gegen einen aus dem oberen Tabellendrittel mal verloren gehen koennen. Wichtig ist doch wie - und das war heute kein Vergleich zu Bremen und Bochum...
#
Weia, wer heute noch was zum kotzen findet soll sich bitte nen anderen Verein suchen.
#
Die Hamburger lassen sich einfach cleverer fallen :p
#
Mei, dass die Jungs die Tore net machen - ansonsten sieht das heute bisher vielversprechend aus mit Meier und Caio
#
Fenin zentral? Caio und Meier? Hab erstmal gestaunt.
Bin mal gespannt wie das ausgeht - fehlt die Eingespieltheit, aber Funkel gibt den Fans was sie immer wollten. Wenn das gut geht dann wird die neue Saison interessant...
#
Pedrogranata schrieb:
Deshalb habe ich einen Fußballexperten als Diskussionsmoderator vorgeschlagen und zusätzlich den täglich abwechselnden Auftritt der einzelnen Spieler, der Trainer und des Vorstandsvorsitzenden hier im Forum, um die Mythenbildner, Anheizer und Hetzer zu entkräften und ihnen keine Chance zu geben.

Dann kann man vielleicht mal wieder Geschlossenheit hinter der Mannschaft herstellen.

Gegen Mythen und Hetze hilft nur massive Aufklärung. Sonst wird bald die nächste Sau durch's Dorf gejagt.


Den Vorschlag kann ich nur unterstuetzen.
Im Leben beruhen viele Streitereiten einfach auf Missverstaendnisse, falsche Vermutungen und unterschiedliche Interpretationen. Da reicht oftmals schon ein offenes Wort, um das Missverstaendnis auszuraeumen.
Das grosse Missverstaendniss hier war und ist, dass HB mit Mittelmass zufrieden ist und keine Ambitionen hat. Ein weiteres Missverstaendniss war, dass HB nur an Funkel festhaelt, weil sie befreundet sind. Auf der PK hat Funkel explizit diese beiden Themen angesprochen, um fuer Klarheit zu sorgen - dennoch steht in der FR:

Bruchhagen fand am Donnerstag sehr klare Worte: "Es gibt bei mir überhaupt kein Ansinnen, meine Tätigkeit hier zu beenden, noch nicht einmal im Ansatz. Ich bin gerne bei Eintracht Frankfurt und ich werde noch lange bei Eintracht Frankfurt sein." Es gäbe "nicht einmal den Ansatz von Resignation".

Aber auch keinen Ansatz zur Aufbruchstimmung. Bruchhagen stellte klar, dass er vom neuen Trainer nicht erwarten wird, die von ihm seit Jahren beschriebene Spreizung zwischen Reich und Arm in der Liga zu überwinden.


Bei einem Statement im Forum ist wenigestens ausgeschlossen, dass durch Wortspiele, Weglassen oder Verdrehung in einem Presseartikel ein ganz anderer Eindruck erweckt wird, als im Originalstatement angedacht. Fuer die User ist es ausserdem ganz grosses Kino, dass auch ihre Meinung mal gehoert wird. Und man kann natuerlich auch die Stimmung in der Fanszene beeinflussen und dafuer sorgen, dass diese besser informiert ist.

Wenn HB nicht andauernd mit grauer Maus und Zement in Verbindung gebracht worden waere sondern man fuer die Fans mehr die Ambitionen fuer die Zukunft trotz der Zementiertheit der Liga zur Sprache gebracht haette...
Wenn Funkel den Fans vermittelt haette, wie er in Zukunft zu spielen gedenkt, aber darauf hingewiesen haette, dass eine Systemumstellung nie reibungslos sein kann...
Wenn man den unzufriedenen Fans die bisherigen Erfolge nochmal unter die Nase gerieben haette gepaart mit der Strategie fuer die Zukunft...
...dann haette Funkel keinen so schlechten Stand gehabt.

Wenn Funkel/HB sich dazu mit den Bedenken der Fans was den Einsatz, Betreuung und Umgang mit Caio angeht auseinandergesetzt haetten...
Wenn Funkel/HB sich ausserdem etwas mehr mit den Fans auseinandergesetzt haetten und Sinn in einem Dialog gesehen haetten...
...dann koennte Funkel sogar noch Trainer sein.

Allerdings ist es wohl fragwuerdig, ob Funkel dazu bereit gewesen waere - er macht halt den Eindruck, dass er sein Ding immer durchzieht.
#
TiNoSa schrieb:
Positiv überrascht hat mich, dass HB so vehement klarstellen wollte, dass zwischen ihm und FF keine Freundschaft bestand. Es wurde ja immer kolportiert, das da "mehr" zwischen den Beiden sei.

Letztlich hat er sich noch einmal klar zur Eintracht bekannt - und zwar unabhängig davon, wer hier Trainer ist. Gut so.

Nun hoffe ich einfach, dass wieder Ruhe einkehrt und die nächste Saison (mit welchem Trainer auch immer) einfach mal richtig gut verläuft! Unser Kader ist m.E. gut aufgestellt und HB wird mit dem ein oder anderen klugen Transfer (Abgänge und Zugänge) noch einmal für mehr Qualität in der Spitze sorgen.

Aber auch "wir" sollten als Fans unseren Beitrag leisten - dazu aber mehr in den anderen (passenden) Threads.

TiNoSa  


Damit wollte er sicher der Fan-Denke entgegensteuern, da ihm doch der ein oder andere vorgeworfen hat er entscheide nicht objektiv was das Beste fuer den Verein ist. Ist halt fuer den ein oder anderen nicht verstaendlich gewesen, dass HB Funkel fuer das Beste hielt, sondern gemutmasst worden dass hier wg. ner Freundschaft Rueckendeckung gegeben wird.

Er hat dann auch fallen lassen, dass die Liga zwar zementiert ist, aber er daran arbeitet diese Zementierung mit der Eintracht aufzubrechen. Auch hier wieder ein Entgegensteuern nachdem viele ihm vorwerfen - leider auch aufgrund einiger Presseartikel - er wolle immer nur Mittelmass.

Ich denke HB hat genau erkannt was den Fans sauer aufgestossen ist und will mit diesen dummen Geruechten nun endgueltig aufraeumen - richtig so!
Leider wird in einem FR-Artikel im SAW schon wieder vom Mittelmass gefaselt - man weiss eigentlich garnicht wie deutlich HB denn noch sagen soll, dass sehr wohl Ambitionen da sind. Aber eben auch der Realismus, dass nicht alles sofort zu erreichen ist, weil andere Vereine einen finanziellen Vorsprung haben. Das ist sein Anliegen - dem Fan um Geduld zu bitten, denn Erfolg kann nur in Ruhe erarbeitet werden.
#
Eben. Ich kann mir vorstellen, dass einem bei so einem Verein auch gerne reingeredet wird - hier koennte er aber sein Ding voll durchziehen, denn HB wird sicher seiner Linie treu bleiben.
#
Thurk-Nr.11 schrieb:
Caio hat noch nichts gezeigt ausser abgebrochene Laktattests ...  
Wach auf, Fenin ist neben Steinhöfer unser bester Scorer !

... und deshalb wird es auch sicher Interessenten geben. So ist Fussball heutzutage - Marin bleibt ja auch nicht bei BMG. Wichtig ist aber, dass der Verein dabei gut verdient und einen adequaten Nachfolger findet. Im Prinzip sind doch fast alle Vereine so gesehen nur Ausbildungsvereine fuer kapitalstaerkere Clubs.