
Biotic
6505
Isch sach nur: Abwarten und radeln lassen
Habe die Hoffnung jedenfalls nicht aufgegeben und muss auch FF dafür loben, dass er jetzt nicht mehr öffentlich so gegen Caio schiesst ("kein Straftraining" usw.) - denke, wenn der Junge das jetzt durchsteht wird er auch endlich begriffen haben, worum es geht und auch die meiner Meinung nicht ganz ideale Betreuung wird vergessen sein. Wenn Caio also trotz der Eskapade endlich einschlägt wird man auch Funkel loben müssen.
Habe die Hoffnung jedenfalls nicht aufgegeben und muss auch FF dafür loben, dass er jetzt nicht mehr öffentlich so gegen Caio schiesst ("kein Straftraining" usw.) - denke, wenn der Junge das jetzt durchsteht wird er auch endlich begriffen haben, worum es geht und auch die meiner Meinung nicht ganz ideale Betreuung wird vergessen sein. Wenn Caio also trotz der Eskapade endlich einschlägt wird man auch Funkel loben müssen.
Moechte jetzt einfach mal ein paar Anregungen in den Raum werfen:
- Talente entdecken, foerdern und an sich binden kann IMHO eigentlich nicht frueh genug beginnen. Ansonsten greift die Konkurrenz zu und ein weiterer Marin koennte dem Verein durch die Lappen gehen. Natuerlich ist man aber wie bei Marin hinterher immer schlauer - dennoch ist es sicher nicht schlecht eine groessere Anzahl von Talenten zu begleiten. Dazu kommt, dass viele talentierte Spieler aus diversen Umstaenden (falsche Freunde, Rauchen, Umzug, mangelnde Reife, Schule - wasweisich) nicht den Sprung schaffen. In einer professionellen Umgebung wird die Quote sicher niedriger sein - auch so gesehen ist es sicher nicht schlecht schon frueh mit Talenten zu arbeiten.
- Wenn man den ein oder anderen Zeitungsbericht ansieht ( Timing, bzw. teilweise sogar Bezug aufs Forum ), kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass unser Forum durchaus gelesen wird und sehr wahrscheinlich wird dementsprechend auch zu diesem Thema etwas zum ein oder anderen Verantwortlichen durchsickern. Jetzt haben ja viele ältere Fans schon genug Grabenkriege erlebt und sind froh, dass endlich die Ruhe herrscht, die fuer Erfolg noetig ist. Meiner Meinung nach ist es jetzt von Fanseite komplett falsch Leute mit unbedachten Beschuldigungen gegeneinander aufzuhetzen (Gewisse Spannungen gibt es ohnehin in jedem Konstrukt, in dem Menschen zusammenarbeiten und Entscheidungen getroffen werden muessen - typisch: "Das ist mein Bereich!!!") - sondern dieses Problem kann nur gemeinsam geloest werden. Und wenn jeder die Chance sieht im Endeffekt gut dazustehen und sich auf die stolzgeschwellte Brust klopfen zu koennen, dann sind viele Dinge möglich, die auf den ersten Blick unmöglich erscheinen. Ich hoffe es gibt im Umfeld der Eintracht jemanden, der es versteht derart die Faeden zu ziehen und zu vermitteln - auf das es mit der Ruhe und dem einhergehenden Erfolg nicht bald vorbei ist. Und auch Politiker profilieren sich gerne - ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stadt nicht ins Boot geholt werden kann, wenn der Fall genug Publicity hat.
In diesem Sinne: Im Forum kann man sich ja schon mal die Koepfe einhauen, aber im RL ist da etwas anders geartete Kommunikation gefragt. Das Thema ist zu wichtig, als dass man es zerreden bzw. Grabenkaempfe schüren sollte. Vielleicht koennen ja die Fans ihren Teil dazu beitragen, dass AG und e.V. gemeinsam das Problem loesen. Ich bin sicher es gibt genug Konsensmöglichkeiten bei denen alle Beteiligten profitieren und die uns voran bringen koennen - zur Zeit schleppen wir ja eher die rote Laterne herum und die Konkurrenz ist uns meilenweit vorraus. Ich persoenlich finde Patenschaften und die räumliche Nähe zu den Profis nicht unwichtig, da ich denke, dass dies einen riesen Motivationsschub gibt. Was meint ihr wird die machbarste/sinnvollste/effektivste Moeglichkeit sein und ist ein Kompromiss moeglich bei dem offiziell beide Seiten was zu sagen haben, aber im Endeffekt ein faehiges Team relativ frei mit Unterstuetzung beider Seiten arbeiten kann? Liesse sich so auch der JFC wieder eingliedern bzw. fusionieren?
- Talente entdecken, foerdern und an sich binden kann IMHO eigentlich nicht frueh genug beginnen. Ansonsten greift die Konkurrenz zu und ein weiterer Marin koennte dem Verein durch die Lappen gehen. Natuerlich ist man aber wie bei Marin hinterher immer schlauer - dennoch ist es sicher nicht schlecht eine groessere Anzahl von Talenten zu begleiten. Dazu kommt, dass viele talentierte Spieler aus diversen Umstaenden (falsche Freunde, Rauchen, Umzug, mangelnde Reife, Schule - wasweisich) nicht den Sprung schaffen. In einer professionellen Umgebung wird die Quote sicher niedriger sein - auch so gesehen ist es sicher nicht schlecht schon frueh mit Talenten zu arbeiten.
- Wenn man den ein oder anderen Zeitungsbericht ansieht ( Timing, bzw. teilweise sogar Bezug aufs Forum ), kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass unser Forum durchaus gelesen wird und sehr wahrscheinlich wird dementsprechend auch zu diesem Thema etwas zum ein oder anderen Verantwortlichen durchsickern. Jetzt haben ja viele ältere Fans schon genug Grabenkriege erlebt und sind froh, dass endlich die Ruhe herrscht, die fuer Erfolg noetig ist. Meiner Meinung nach ist es jetzt von Fanseite komplett falsch Leute mit unbedachten Beschuldigungen gegeneinander aufzuhetzen (Gewisse Spannungen gibt es ohnehin in jedem Konstrukt, in dem Menschen zusammenarbeiten und Entscheidungen getroffen werden muessen - typisch: "Das ist mein Bereich!!!") - sondern dieses Problem kann nur gemeinsam geloest werden. Und wenn jeder die Chance sieht im Endeffekt gut dazustehen und sich auf die stolzgeschwellte Brust klopfen zu koennen, dann sind viele Dinge möglich, die auf den ersten Blick unmöglich erscheinen. Ich hoffe es gibt im Umfeld der Eintracht jemanden, der es versteht derart die Faeden zu ziehen und zu vermitteln - auf das es mit der Ruhe und dem einhergehenden Erfolg nicht bald vorbei ist. Und auch Politiker profilieren sich gerne - ich kann mir nicht vorstellen, dass die Stadt nicht ins Boot geholt werden kann, wenn der Fall genug Publicity hat.
In diesem Sinne: Im Forum kann man sich ja schon mal die Koepfe einhauen, aber im RL ist da etwas anders geartete Kommunikation gefragt. Das Thema ist zu wichtig, als dass man es zerreden bzw. Grabenkaempfe schüren sollte. Vielleicht koennen ja die Fans ihren Teil dazu beitragen, dass AG und e.V. gemeinsam das Problem loesen. Ich bin sicher es gibt genug Konsensmöglichkeiten bei denen alle Beteiligten profitieren und die uns voran bringen koennen - zur Zeit schleppen wir ja eher die rote Laterne herum und die Konkurrenz ist uns meilenweit vorraus. Ich persoenlich finde Patenschaften und die räumliche Nähe zu den Profis nicht unwichtig, da ich denke, dass dies einen riesen Motivationsschub gibt. Was meint ihr wird die machbarste/sinnvollste/effektivste Moeglichkeit sein und ist ein Kompromiss moeglich bei dem offiziell beide Seiten was zu sagen haben, aber im Endeffekt ein faehiges Team relativ frei mit Unterstuetzung beider Seiten arbeiten kann? Liesse sich so auch der JFC wieder eingliedern bzw. fusionieren?
Es gaebe noch ne Alternative - hier ein Fan beim Training:
Auf geht's nach Pfullendorf!
Auf geht's nach Pfullendorf!
Eine Frage beschaeftigt mich hier im Forum immer wieder: was erwarten eigentlich einige Fans von Spielern und dem Trainer? Sicher gibt es immer mal Grund was zu kritisieren, aber man sollte doch etwas realistisch bleiben. Vielleicht kann guellevic84 mal konkret werden, wie er sich das idealerweise so vorstellt (und hoffentlich im Hinterkopf hat, dass wir keinen Etat wie die Bayern oder Chelsea haben).
Als Profi oder Trainer muss man wohl echt ne gaaanz dicke Haut haben, denn scheinbar kann man es eh keinem Recht machen.
Als Profi oder Trainer muss man wohl echt ne gaaanz dicke Haut haben, denn scheinbar kann man es eh keinem Recht machen.
Warum warten wir nicht einfach ab, wie sich die beiden bis zum Ende der Vorbereitung entwickeln? Russ hat ja auch einen grossen Schritt nach vorne gemacht und eine langfristige Verletzung bzw. ein Donnerwetter werden sicher Anlass zum Nachdenken gegeben haben und ihre Spuren hinterlassen - hoffentlich bei beiden zum Positiven.
Da sich das Niveau der Mannschaft kontinuierlich verbessert, reicht es fuer den einzelnen Spieler nicht seine Leistung nur zu halten, sondern es gilt sich weiterzuentwickeln, um den Stammplatz sicher zu haben - denn es gibt eben mittlerweile auf den meissten Positionen einen Konkurrenzkampf.
Da sich das Niveau der Mannschaft kontinuierlich verbessert, reicht es fuer den einzelnen Spieler nicht seine Leistung nur zu halten, sondern es gilt sich weiterzuentwickeln, um den Stammplatz sicher zu haben - denn es gibt eben mittlerweile auf den meissten Positionen einen Konkurrenzkampf.
Ich glaube Profisport ist da doch noch etwas anspruchsvoller. Gerade das Thema Ernaehrung ist ja zB schon angesprochen worden. Man kann natuerlich schon erwarten, dass ein Profi sich durchbeisst, auch wenn er die Sprache erstmal nicht kennt und auch die Lebens- und Fussballphilosophie hier ganz anders ist. Nur scheint das im Falle Caio wohl nicht ganz gefruchtet zu haben. Jetzt bleibt eben die Frage, ob man weiter eher wenig Hilfestellung geben moechte oder ob man wie einige andere Vereine auch etwas individueller an die Sache rangeht.
Wenn man Caio tatsaechlich nicht mitnimmt mag das seine Gruende haben - aber das wuerde wohl nur Sinn machen, wenn man hier taeglich mit ihm arbeitet und ihm einen Ernaehrungsplan vorgibt. Alles andere waere fuer mich unverstaendlich und ich denke auch die Demuetigung vor den Kollegen und der Rueffel sind eigentlich schon Strafe und Motivation genug. Wenn er keine Chance sieht seinen Fehler wieder zurechtzubiegen waere das meiner Meinung der falsche Ansatz.
Wenn man Caio tatsaechlich nicht mitnimmt mag das seine Gruende haben - aber das wuerde wohl nur Sinn machen, wenn man hier taeglich mit ihm arbeitet und ihm einen Ernaehrungsplan vorgibt. Alles andere waere fuer mich unverstaendlich und ich denke auch die Demuetigung vor den Kollegen und der Rueffel sind eigentlich schon Strafe und Motivation genug. Wenn er keine Chance sieht seinen Fehler wieder zurechtzubiegen waere das meiner Meinung der falsche Ansatz.
sotirios05 schrieb:
wer erinnert sich?
http://www.dfb.de/index.php?id=501979&action=showSchema&lang=D&liga=dfbpokm&saison=06&saisonl=2006&spieltag=1&spielid=613&cHash=722b081e40
Ist doch super, da sind die Jungs gewarnt und nehmen die Aufgabe wenigstens ernst.
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/vereinesued/vereinsinfo/object/1294/liga/37/saison/2007-08/naviindex/0
Ansonsten ist die Lage ideal fuer alle Oesterreicher, die sich Uemit in Action ansehen wollen ,-)
Ansonsten ist die Lage ideal fuer alle Oesterreicher, die sich Uemit in Action ansehen wollen ,-)
Lasst uns doch einfach in Ruhe die Vorbereitung geniessen statt uns wie immer im Forum die Koeppe einzuhauen. Ich bin immernoch ueberzeugt, dass bei uns gerade eine Hammermannschaft zusammenwaechst - auch wenn nicht jeder Transfer sitzen kann und das Verletzungspech schon wieder zuschlaegt.
Was Caio angeht: es wird nicht lange dauern, dann zeigt sich, ob er sich bei uns durchbeissen kann oder nicht - druecken wir doch einfach die Daumen, lassen FF machen und hoffen das Beste. Schaun wir mal, ob die ganze Sache im Endeffekt nicht positiv ausgeht, Caio daran reift, lernt was FF von ihm will und sich dann endlich in Szene setzen kann.
Was Caio angeht: es wird nicht lange dauern, dann zeigt sich, ob er sich bei uns durchbeissen kann oder nicht - druecken wir doch einfach die Daumen, lassen FF machen und hoffen das Beste. Schaun wir mal, ob die ganze Sache im Endeffekt nicht positiv ausgeht, Caio daran reift, lernt was FF von ihm will und sich dann endlich in Szene setzen kann.
Ich denke das ist garnicht so schlecht. Mancher brauch einfach ein Donnerwetter, damit ihm der Ernst der Lage bewusst wird. Hoffe Caio uebersteht die Zusatzbelastung ohne Verletzung. Immerhin muss sich Funkel nun mit ihm richtig auseinandersetzen und koennte allen Skeptikern beweisen, dass er auch jemanden wie Caio zurechtbiegen kann. Denke wenn Caio das durchhaelt wird er uns alle noch ueberraschen und ich hoffe, dass er sich vom Ehrgeiz von Fenin, Korkmaz und den anderen im Team anstecken laesst.
Hach ja, HB's Job waer nix fuer mich - mit lange Aussitzen hab ich es nicht so.
Mal sehen ob und auf welche Summe sich letztenendes geeinigt wird - denke mehr als 2,5 + Praemie wird HB sowieso bestimmt nicht auf den Tisch legen. Mal sehen, ob das Racing langen wird, aber schee waers ja - der Junge macht nen guten Eindruck.
Mal sehen ob und auf welche Summe sich letztenendes geeinigt wird - denke mehr als 2,5 + Praemie wird HB sowieso bestimmt nicht auf den Tisch legen. Mal sehen, ob das Racing langen wird, aber schee waers ja - der Junge macht nen guten Eindruck.
@naggedei
Prinzipiell bin ich ja eigentlich deiner Meinung. Ich habe im Leben noch nie jemandem angemacht und waer froh, wenn mich und andere auch niemand anmachen wuerde. Aber nicht immer funktioniert eine Deeskalation und manchmal will man auch nicht deeskalieren. Sei es wegen Trunkenheit, Unerfahrenheit, Ueberraschtheit oder Stolz oder was weis ich.
Wenn man jung ist, dann macht man halt auch besonders haeufig mal Bloedsinn - auch wenn man es nachher bereut. Als ich noch Teenie war sind wir zB zu fuenft an nem Wohnblock vorbeigekommen in dem eine Party stattfand und sahen ein paar Maedels aus dem Fenster lehnen. Natuerlich haben wir aus Spass gepfiffen und gewunken, sind letztenendes aber weitergegangen. Zu dumm, dass wir nicht wussten, dass das eine Party von Tuerken war und schwupsdiwups hatten wir 15-20 Jungs hinter uns, die uns anmachten und in die Hacken traten. Drei von uns gingen gleich stiften nur Kai und ich sagten sich "Wenn schon, denn schon - vielleicht nehmen wir ja noch ein, zwei mit". Also drehten wir uns um, nur um direkt mit der Gaspistole aus kurzer Distanz ins Gesicht geschossen zu bekommen. Nun rannten wir wie die Hasen - dumm nur, dass wir dabei eine haeufig befahrene Strasse ueberqueren mussten. Ein Glueck, dass gerade kein Auto fuhr - ansonsten haette das wirklich boese enden koennen. Als wir uns der Uebermacht stellen wollten war das echt ein cooles Gefuehl - heute weiss ich, dass wir einfach nur doof waren ,-)
Prinzipiell bin ich ja eigentlich deiner Meinung. Ich habe im Leben noch nie jemandem angemacht und waer froh, wenn mich und andere auch niemand anmachen wuerde. Aber nicht immer funktioniert eine Deeskalation und manchmal will man auch nicht deeskalieren. Sei es wegen Trunkenheit, Unerfahrenheit, Ueberraschtheit oder Stolz oder was weis ich.
Wenn man jung ist, dann macht man halt auch besonders haeufig mal Bloedsinn - auch wenn man es nachher bereut. Als ich noch Teenie war sind wir zB zu fuenft an nem Wohnblock vorbeigekommen in dem eine Party stattfand und sahen ein paar Maedels aus dem Fenster lehnen. Natuerlich haben wir aus Spass gepfiffen und gewunken, sind letztenendes aber weitergegangen. Zu dumm, dass wir nicht wussten, dass das eine Party von Tuerken war und schwupsdiwups hatten wir 15-20 Jungs hinter uns, die uns anmachten und in die Hacken traten. Drei von uns gingen gleich stiften nur Kai und ich sagten sich "Wenn schon, denn schon - vielleicht nehmen wir ja noch ein, zwei mit". Also drehten wir uns um, nur um direkt mit der Gaspistole aus kurzer Distanz ins Gesicht geschossen zu bekommen. Nun rannten wir wie die Hasen - dumm nur, dass wir dabei eine haeufig befahrene Strasse ueberqueren mussten. Ein Glueck, dass gerade kein Auto fuhr - ansonsten haette das wirklich boese enden koennen. Als wir uns der Uebermacht stellen wollten war das echt ein cooles Gefuehl - heute weiss ich, dass wir einfach nur doof waren ,-)
http://www.blesk.cz/clanek/93021/svedek-rvacky-tvrdi-byli-napadeni.html
Wenn man dem Bericht (vergleichbar mit der Bild) Glauben schenken kann, dann haben drei Kerle die Nationalspieler den ganzen Abend angepoebelt und ihnen dann draussen aufgelauert. Kovac war wohl ziemlich betrunken und hat sich zum Streit hinreissen lassen und hat daraufhin einige gefangen. Fenin ist ihm dann zu Hilfe gekommen und hat einem der Angreifer ein dickes Veilchen verpasst. In der Gruppe um Fenin war auch noch ein bekannter Saenger, der dann die Gemueter etwas beruhigen konnte, so dass der Streit nicht noch eskaliert ist. Baros ist wohl schon vorher gegangen und ueber die Rolle von Ujfalusi findet sich nichts.
Wenn das so stimmt, dann denke ich, dass die meissten von uns wohl genauso gehandelt haetten - aber als Promi darf man sowas natuerlich nie sagen. Gewalt ist immer der falsche Weg, usw. usw. (ist halt dumm, wenn der andere das nicht genauso sieht).
Vielleicht sollten die Jungs das naechste mal lieber Security dabeihaben, wenn sie in Tschechien einen draufmachen wollen. Und vielleicht waer es auch besser, wenn sich Fenin ne gescheite Freundin zulegt
Naja, man ist ja nur einmal jung ,-)
Wenn man dem Bericht (vergleichbar mit der Bild) Glauben schenken kann, dann haben drei Kerle die Nationalspieler den ganzen Abend angepoebelt und ihnen dann draussen aufgelauert. Kovac war wohl ziemlich betrunken und hat sich zum Streit hinreissen lassen und hat daraufhin einige gefangen. Fenin ist ihm dann zu Hilfe gekommen und hat einem der Angreifer ein dickes Veilchen verpasst. In der Gruppe um Fenin war auch noch ein bekannter Saenger, der dann die Gemueter etwas beruhigen konnte, so dass der Streit nicht noch eskaliert ist. Baros ist wohl schon vorher gegangen und ueber die Rolle von Ujfalusi findet sich nichts.
Wenn das so stimmt, dann denke ich, dass die meissten von uns wohl genauso gehandelt haetten - aber als Promi darf man sowas natuerlich nie sagen. Gewalt ist immer der falsche Weg, usw. usw. (ist halt dumm, wenn der andere das nicht genauso sieht).
Vielleicht sollten die Jungs das naechste mal lieber Security dabeihaben, wenn sie in Tschechien einen draufmachen wollen. Und vielleicht waer es auch besser, wenn sich Fenin ne gescheite Freundin zulegt
Naja, man ist ja nur einmal jung ,-)
Ich denke man kann uns "Normalos" nicht mit jemandem, der im Blickfeld der Oeffentlichkeit steht vergleichen. Da kann man noch so im Recht sein oder das Ganze menschlich nachvollziehbar sein, aber man wird hemmungslos durch den Kakao gezogen - hauptsache es bringt Auflage. Daher wundert es mich nicht, wenn sich Baros und Ujfalusi verpisst haben - schliesslich sind die mit sowas schon "erfahrener". Wie gesagt hier gelten die "normalen" regeln nicht und deshalb ist so ein Promi auch kein schlechtes Ziel - bringt Prestige sich mit ihm anzulegen und der Promi muss sich zweimal ueberlegen, ob er nicht lieber den Schwanz einzieht. Fenin's Problem koennte wohl gewesen sein, dass er noch ein bischen unbedarft ist und er nicht an die Konsequenzen sondern nur "normal" gedacht hat.
Ich bin auch extrem positiv fuer die naechste Saison gestimmt und denke es ist wirklich fast alles drin. Realistisch betrachtet muss man aber natuerlich davon ausgehen, dass es erst in der darauffolgenden Saison so richtig abgeht. Dass starke Aufsteiger, Verletzungspech, Abstimmungsprobleme, Kaufrausch der Konkurrenz, etc. uns das Leben schwer machen und wir sogar nur auf Platz 12 landen. Solange wir nix mit dem Abstieg zu tun haben soll mir das auch recht sein. Aber es gibt eben durchaus auch eine kleine Hoffnung, dass wir uns unter die Top6 schieben - auch wenn dafuer eben alles stimmen muss und das momentan nicht unser Anspruch sein kann.
Jedenfalls ein klasse Job, den die Verantwortlichen bisher machen - insbesondere Funkel wuerde ich es in den naechsten Jahren goennen, dass er endlich einmal allen zeigen kann, dass er mit den passenden Spielern auch in der Lage ist attraktiven, erfolgreichen Fussball zu servieren und einen Verein zu Titeln zu fuehren.
Jedenfalls ein klasse Job, den die Verantwortlichen bisher machen - insbesondere Funkel wuerde ich es in den naechsten Jahren goennen, dass er endlich einmal allen zeigen kann, dass er mit den passenden Spielern auch in der Lage ist attraktiven, erfolgreichen Fussball zu servieren und einen Verein zu Titeln zu fuehren.
Ich habe Mehdi noch nicht abgeschrieben, sondern lasse mich einfach ueberraschen. In jedem Fall ist der richtige Mix an Spielern wichtig, da sehe ich auch Mehdi's Chance und auch Funkel wird auf seine Erfahrung bauen.
Mit den Neuzugaengen werden wir viel unberechenbarer und damit hat jeder einzelne Spieler auch wieder mehr Raum und Moeglichkeiten, gerade auf den Fluegeln. Dies sollte auch Mehdi zugute kommen, selbst wenn er etwas Schnelligkeit eingebuesst hat.
In jedem Fall ist es richtig Mehdi nicht gleich abzugeben, sondern die Leistung bis zur Winterpause zu bewerten. Sollte Mehdi trotz optimaler Vorbereitung einfach kein Bein auf den Boden bekommen, dann wird man wohl handeln muessen - aber ich denke Mehdi wird es uns allen zeigen ,-)
Mit den Neuzugaengen werden wir viel unberechenbarer und damit hat jeder einzelne Spieler auch wieder mehr Raum und Moeglichkeiten, gerade auf den Fluegeln. Dies sollte auch Mehdi zugute kommen, selbst wenn er etwas Schnelligkeit eingebuesst hat.
In jedem Fall ist es richtig Mehdi nicht gleich abzugeben, sondern die Leistung bis zur Winterpause zu bewerten. Sollte Mehdi trotz optimaler Vorbereitung einfach kein Bein auf den Boden bekommen, dann wird man wohl handeln muessen - aber ich denke Mehdi wird es uns allen zeigen ,-)
Mit Octoshape klappt es bei mir auch gut.