
Biotic
6505
Ok, wenn ich mich nicht verrechnet habe sollte es naechste Saison was die Ausgangspunkte angeht so aussehen:
210 Bayern München 36 33 36
208 Werder Bremen 35 34 35
205 FC Schalke 04 34 35 33
193 Hamburger SV 33 30 34
162 VfL Wolfsburg 32 22 22
193 VfB Stuttgart (M) 31 36 28
186 Bayer Leverkusen 30 32 32
164 Hannover 96 29 26 25
153 Eintracht Frankfurt 28 23 23
166 Hertha BSC 27 27 31
127 Karlsruher SC (N) 26 18 13
151 VfL Bochum 25 29 18
158 Borussia Dortmund 24 28 30
133 Energie Cottbus 23 24 16
140 Arminia Bielefeld 22 25 24
119 Borussia M'gladbach (A) 18 19 27
51 1899 Hoffenheim (N) 17 0 0
88 1. FC Köln 16 10 20
210 Bayern München 36 33 36
208 Werder Bremen 35 34 35
205 FC Schalke 04 34 35 33
193 Hamburger SV 33 30 34
162 VfL Wolfsburg 32 22 22
193 VfB Stuttgart (M) 31 36 28
186 Bayer Leverkusen 30 32 32
164 Hannover 96 29 26 25
153 Eintracht Frankfurt 28 23 23
166 Hertha BSC 27 27 31
127 Karlsruher SC (N) 26 18 13
151 VfL Bochum 25 29 18
158 Borussia Dortmund 24 28 30
133 Energie Cottbus 23 24 16
140 Arminia Bielefeld 22 25 24
119 Borussia M'gladbach (A) 18 19 27
51 1899 Hoffenheim (N) 17 0 0
88 1. FC Köln 16 10 20
Schaut mal hier rein:
Transfermarkt.de-Forum
Ist eigentlich nicht schwer zu berechnen, man muss halt nur die letzten Spielzeiten auswerten.
Transfermarkt.de-Forum
Ist eigentlich nicht schwer zu berechnen, man muss halt nur die letzten Spielzeiten auswerten.
Ach waere es schoen hier im Forum, wenn ihr einfach den ganzen persoenlichen Teil weglassen koenntet. Wie user A wieder mal user B beleidigt ist doch fuer den Rest ziemlich uninteressant. Man braucht das auch nicht wie Kaugummi zu ziehen und X Beitraege zu zitieren, denn im Endeffekt liest das eh keiner und daher ist es auch egal, wer nun als "Sieger" den Thread verlaesst
Disclaimer: Bezieht sich nicht auf einzelne User und auch nicht explizit auf diesen Thread. Bitte nicht schlagen ,-)
Disclaimer: Bezieht sich nicht auf einzelne User und auch nicht explizit auf diesen Thread. Bitte nicht schlagen ,-)
Kommentar einer Userin aus dem Kid-Blog:
Glaub ja nicht es ginge hier um irgendetwas anderes als um das große Geld. Leider auch bei Fussball-Profis, - leider auch bei Chris. Chris hat wohl immer noch einen Haufen Schulden und die wäre er wohl mit einem Schlag los, wenn er bei VW anheuert. Leider ist das so. Ich mags nicht, aber so läuft das Geschäft ab einer gewissen Größenordnung.
Da mag etwas dran sein. Schliesslich muss ein Fussballer ja auch fuer das Alter vorsorgen. Natuerlich wird HB Chris einen gut dotierten Vertrag anbieten, aber wer weiss, wie es finanziell um Chris bestellt ist. Und mal ehrlich - wer von uns wuerde da nicht einknicken, wenn man ihm die Pistole auf die Brust setzt. Klar ist HB kein Babysitter, aber vielleicht wuerde was gehen, wenn man ihm Hilfe anbietet und zB einen Job nach beendeter Karriere.
Glaub ja nicht es ginge hier um irgendetwas anderes als um das große Geld. Leider auch bei Fussball-Profis, - leider auch bei Chris. Chris hat wohl immer noch einen Haufen Schulden und die wäre er wohl mit einem Schlag los, wenn er bei VW anheuert. Leider ist das so. Ich mags nicht, aber so läuft das Geschäft ab einer gewissen Größenordnung.
Da mag etwas dran sein. Schliesslich muss ein Fussballer ja auch fuer das Alter vorsorgen. Natuerlich wird HB Chris einen gut dotierten Vertrag anbieten, aber wer weiss, wie es finanziell um Chris bestellt ist. Und mal ehrlich - wer von uns wuerde da nicht einknicken, wenn man ihm die Pistole auf die Brust setzt. Klar ist HB kein Babysitter, aber vielleicht wuerde was gehen, wenn man ihm Hilfe anbietet und zB einen Job nach beendeter Karriere.
Naja, wie gut man es hatte merkt man leider oft erst, wenn man gewechselt hat.
Ein bischen wundert es mich schon, dass viele Spieler nicht lieber ein noch mittelmaessiges Team mit Perspektive nach vorne bringen wollen und dafuer auf etwas Geld verzichten. Geld ist nicht alles, wichtig ist es zufrieden im Leben zu sein.
Bei Chris waeren moegliche Gruende fuer einen Wechsel, die man verstehen koennte:
- Er sieht keine Chance sich bei der Eintracht fuer die Nati zu empfehlen (und ihm rennt die Zeit davon)
- Er moechte noch einen grossen Vertrag zum Abschluss seiner Karriere (ist 29 und oft verletzt)
- Er ist nicht besonders zufrieden mit der medizinischen Betreuung.
Ob dem so ist wird nur Chris selbst sagen koennen, aber das Thema Nati ist schon problematisch - irgendwie haben es Eintrachtler wohl schwer. Ob es nun am Spielermaterial selbst liegt, oder die Eintracht ein Club ist, der gerne uebersehen wird...
Ein bischen wundert es mich schon, dass viele Spieler nicht lieber ein noch mittelmaessiges Team mit Perspektive nach vorne bringen wollen und dafuer auf etwas Geld verzichten. Geld ist nicht alles, wichtig ist es zufrieden im Leben zu sein.
Bei Chris waeren moegliche Gruende fuer einen Wechsel, die man verstehen koennte:
- Er sieht keine Chance sich bei der Eintracht fuer die Nati zu empfehlen (und ihm rennt die Zeit davon)
- Er moechte noch einen grossen Vertrag zum Abschluss seiner Karriere (ist 29 und oft verletzt)
- Er ist nicht besonders zufrieden mit der medizinischen Betreuung.
Ob dem so ist wird nur Chris selbst sagen koennen, aber das Thema Nati ist schon problematisch - irgendwie haben es Eintrachtler wohl schwer. Ob es nun am Spielermaterial selbst liegt, oder die Eintracht ein Club ist, der gerne uebersehen wird...
Ich habe auch trotz Allem ein gutes Gefuehl. Es wird sicher sehr schwer werden Chris adequat zu ersetzen, aber vielleicht kann sich Russ ja erneut steigern.
Ansonsten sehe ich uns aber wirtschaftlich gut aufgestellt, was uns hoffentlich attraktiv fuer Sponsoren macht.
Es wird aber zunaechst viel daran liegen, ob die Neuzugaenge bei uns und bei der Konkurrenz schnell und voll integriert werden koennen.
HB und BH sind sicher gut beraten die sich auftuenden Luecken zu stopfen - aber falls es keine Schnaeppchen gibt koennte sich die Winterpause anbieten, um wieder den ein oder anderen Ueberraschungscoup zu initiieren.
Ansonsten sehe ich uns aber wirtschaftlich gut aufgestellt, was uns hoffentlich attraktiv fuer Sponsoren macht.
Es wird aber zunaechst viel daran liegen, ob die Neuzugaenge bei uns und bei der Konkurrenz schnell und voll integriert werden koennen.
HB und BH sind sicher gut beraten die sich auftuenden Luecken zu stopfen - aber falls es keine Schnaeppchen gibt koennte sich die Winterpause anbieten, um wieder den ein oder anderen Ueberraschungscoup zu initiieren.
Die Punktzahl eines Vereins setzt sich einerseits aus den Endplatzierungen der letzten drei Jahre und zum anderen aus der durchschnittlichen Tabellenposition aus der aktuellen Saison zusammen. Im Klartext: Der Platz in der Saison 04/05 geht zu 10% (bzw. 1x gewertet) in die Wertung ein, die Spielzeit 05/06 wird mit 20% (bzw. 2x gewertet) berechnet, Saison 06/07 fließt mit 30% (bzw. 3x gewertet) ein und die aktuelle Durchschnittsplatzierung in der Liga wird mit 40% (bzw. 4x gewertet) am stärksten gewertet.
Da geht es um Topf 1 (Inlandsvermarktung). EFC_NRW_Adler - sind da jetzt die Gelder aus Topf 2 (Internationale Vermarktung) schon eingerechnet?
01. = 4.000.000 €*
02. = 3.000.000 €*
03. = 2.000.000 €*
04. = 1.000.000 €*
05. = 1.000.000 €*
06. = 750.000 €*
07. = 750.000 €*
08. = 509.091 €*
09. = 509.091 €*
10. = 509.091 €*
...
18. = 509.091 €*
Da geht es um Topf 1 (Inlandsvermarktung). EFC_NRW_Adler - sind da jetzt die Gelder aus Topf 2 (Internationale Vermarktung) schon eingerechnet?
01. = 4.000.000 €*
02. = 3.000.000 €*
03. = 2.000.000 €*
04. = 1.000.000 €*
05. = 1.000.000 €*
06. = 750.000 €*
07. = 750.000 €*
08. = 509.091 €*
09. = 509.091 €*
10. = 509.091 €*
...
18. = 509.091 €*
Ja, Platz 9 war wichtig und wird sich noch in den naechsten Jahren positiv bemerkbar machen, wobei die aktuelle Saison wohl immer nach Durchschnittsplatzierung gewichtet wird. Daher ist WOB diese Jahr auch hinter uns. Nichts desto trotz fallen in den naechsten Jahren erstmal die 14er raus - dh. bessere Platzierungen hauen gut rein ,-)
Ja, bitte schnellstens den "Bild dir eine Meinung" - Fred ansehen anstatt absichtlich gestreute und falsche Geruechte von ROGON nachzuplappern. Dazu passt eigentlich auch der Bericht auf kicker.de - a la wir praesentieren schon mal vollendete Tatsachen, auch wenn die Spieler noch garnicht zurueck sind.
Zudem ist der Wechsel des Frankfurters Chris (29) nach kicker-Informationen ebenfalls perfekt...
..."Es besteht Einigkeit zwischen Wolfsburg und dem Spieler", sagt Alvim-Berater Roger Wittmann....
Na, woher hat wohl der Kicker seine Informationen - sehr wahrscheinlich eben wieder von RW.
Glaube natuerlich dennoch nicht wirklich, dass Chris nein sagen wird - so viel Charakter ist heutzutage selten und sein Berater scheint ja ein ziemlich professioneller Manipulator zu sein. Natuerlich geht es auch ums liebe Geld.
Zudem ist der Wechsel des Frankfurters Chris (29) nach kicker-Informationen ebenfalls perfekt...
..."Es besteht Einigkeit zwischen Wolfsburg und dem Spieler", sagt Alvim-Berater Roger Wittmann....
Na, woher hat wohl der Kicker seine Informationen - sehr wahrscheinlich eben wieder von RW.
Glaube natuerlich dennoch nicht wirklich, dass Chris nein sagen wird - so viel Charakter ist heutzutage selten und sein Berater scheint ja ein ziemlich professioneller Manipulator zu sein. Natuerlich geht es auch ums liebe Geld.
manu666 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ich sehe die Gefahr das HB die Brocken hinwirft. Eine solche Äußerung wie in der heutigen FAZ habe ich von ihm überhaupt noch nicht gehört.
das hatte ich dir ja vor kurzem schon per PN geschickt...diese Angst war bei mir die letzten Jahre niemals so groß wie die vergangenen Monate...
Ich habe wirklich Angst das HB gehen könnte...da ist mir ein Spieler in erster Linie egal...aber HB, das wäre ein Riesenverlust für unseren Verein!
Sollte das eintreffen, dann haben es ein paar Schmutzfinken wirklich geschafft diesen Verein wieder dahin zu bringen wo wir alle nicht mehr hin wollten...
EFC Angstschweiß
Na deshalb denke ich, dass so eine Aktion bestimmt sinnvoller und für den Verein förderlicher wäre als Stoppt Rosa. Z-heimer hat ja schon das passende Logo kreirt - wobei evtl. "Wir Fans sind doch nicht blöd" oder "Eintracht-Fans sind doch nicht blöd" auch nicht schlecht wäre. ,-)
Naja, ich denke ein Bild-Boykott würde nur Sinn machen, wenn man die Bild mit eigenen Mitteln schlägt und die ganze Sache so richtig publik macht. Dh. eine Aktion wie Stoppt Rosa.
Das wäre auch ein toller Support für die Eintracht-Führung - nur habe ich leider so den Verdacht, dass man sich lieber über rosa Schals aufregt, als die Bild-Berichterstattung anzugehen.
Wäre doch mal was a la "Nach der Hetze gegen Kapitän Amanatidis platzte den Fans bei der Berichterstattung/Meinungsmache/gezielten Fehlinformation/Sensationshascherei um Chris nun endgültig der Kragen und sie stellten sich demonstrativ hinter Trainer Funkel und Heribert Bruchhagen. Als erste Reaktion wurde die Bild ab sofort aus dem Forum verbannt und eine Initiative "Wir sind doch nicht blöd!" / "Wir Fans stehen zu Funkel und HB - Schluss mit der Bild-Unruhestifterei!" ins Leben gerufen usw. usw.
,-)
Das wäre auch ein toller Support für die Eintracht-Führung - nur habe ich leider so den Verdacht, dass man sich lieber über rosa Schals aufregt, als die Bild-Berichterstattung anzugehen.
Wäre doch mal was a la "Nach der Hetze gegen Kapitän Amanatidis platzte den Fans bei der Berichterstattung/Meinungsmache/gezielten Fehlinformation/Sensationshascherei um Chris nun endgültig der Kragen und sie stellten sich demonstrativ hinter Trainer Funkel und Heribert Bruchhagen. Als erste Reaktion wurde die Bild ab sofort aus dem Forum verbannt und eine Initiative "Wir sind doch nicht blöd!" / "Wir Fans stehen zu Funkel und HB - Schluss mit der Bild-Unruhestifterei!" ins Leben gerufen usw. usw.
,-)
Das beste Mittel ist sich mit etwas kritisch auseinander zu setzen - so wie es HG getan hat und nicht Zensur. Damit erreicht man eher das Gegenteil - ist es nicht viel besser, wenn jetzt der ein oder andere nachdenklich wird? Und wenn er beim nächsten mal nicht gleich alles glaubt, was ihm vorgeBILDet wird dann ist das Ziel erreicht.
Also ich finde es klasse, dass hier (noch?) nicht amerikanische Verhältnisse herrschen, in dem TV und Presse ganz offen und völlig überzogen Meinungsmache betreiben und dies vielen Bürgern nicht mal bewusst ist und diese verdummt (ein Schritt zur "Tittytainment-Gesellschaft"). Vielleicht hilft auch dieser Beitrag zu zeigen wie der Hase so langläuft und man manipuliert werden kann - jedenfalls danke für die klasse Recherche / Beitrag, HeinzGründel.
Ich finde aber, wenn man derartige Manipulationen aufdeckt und den arroganten "die sind doch eh alle doof" - Protagonisten damit den Spiegel vorhält, ist das für sie eine passende Strafe, denn so wird auch dem Unbedarften klar, dass man eben nicht alles glauben kann, was man serviert bekommt. Es lohnt sich oft die Frage "warum wird das jetzt berichtet"?.
Vielleicht würde es ja etwas bringen (und schliesslich gibts in der Sommerpause eh nix besseres zu tun oder? ) wenn die Fanclubs ein paar Briefe schreiben / Initiative anfangen a la "Wir Fans stehen zu Funkel und HB - Schluss mit der Bild-Unruhestifterei!" oder "Wir (Fans) sind doch nicht blöd!"
In der Öffentlichkeit zu stehen hat leider eben auch seine Schattenseiten und ein Boulevardblatt braucht immer frische News. Notfalls generiert bzw. bauscht man sich da wohl gerne die passenden News auf, hauptsache der Umsatz stimmt. FF ist da nicht zu beneiden - ich denke er ist eben eher der Typ (Er)Arbeiter und hat wohl eher wenig Lust auf Presse und Co.
Desto erfolgreicher die Eintracht wird, desto mehr wird er aber in der Öffentlichkeit stehen. Wie ich in anderen Threads schon geschrieben habe hoffe ich, dass FF es schafft etwas an seinen "Soft-Skills" zu arbeiten - aber auch an seinem Auftreten in der Öffentlichkeit. Hier hat er meiner Meinung nach grobe Fehler gemacht (wahrscheinlich ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein) indem es nach Aussen so rüberkam, als ob er sein Team demotiviert und es deshalb zur Niederlagenserie kam. Ebenso die harsche und fortdauernde Kritik an Caio.
Ich denke, wenn man in der Öffentlichkeit steht muss man ein bischen schauspielern und jedes Statement zweimal überlegen. Eben die Öffentlichkeit genauso verarschen, wie die Zeitungen indem man unverbindliche und schwammige Aussagen von sich gibt und intern ganz anders kommuniziert. Am Beispiel Caio: Die Kritik fand ich Anfangs nicht schlecht, wäre sie intern kombiniert worden mit persönlichen Gesprächen. So kann man einen Spieler behutsam aufbauen - allerdings müsste jetzt das ein oder andere Lob eingestreut werden, damit die Scoutingabteilung nicht ganz so doof dasteht und auch Funkel nicht als gefühlloser Tyrann rüberkommt. Am Beispiel UEFA-Cup-Platz: Da muss man auf heiss machen a la "Wir greifen jetzt an, natürlich sind das hammerharte Programm und die vielen Verletzten ein ernstes Problem, aber das Team ist gut drauf und wir werden unser Bestes geben". Nachher dann rumjammern wegen des harten Programms und der vielen Verletzten war eben nicht mehr drin. Denke die Fans wären so weniger unruhig, als wenn man ihnen gleich die Wahrheit sagt a la "mehr ist halt nicht drin, seit doch zufrieden!".
Hab ja schon geschrieben, dass Funkels Art als "ehrlicher Arbeiter" bei mir gut ankommt, aber leider muss man auch Realist sein. Ich denke wenn FF nicht etwas an sich arbeiten sollte, dann wird er es aufgrund mangelnder "Soft-Skills" schwer haben die Eintracht noch weiter nach vorne zu bringen. Andere Vereine haben eben mehr Kohle und das kann man aber zu einem gewissen Teil mit Motivation der Spieler kompensieren. Auch was sein Auftreten in der Öffentlichkeit angeht, so wäre es hilfreich, wenn er da noch etwas dran feilt - einfach um weniger Unruhe im Umfeld zu generieren. Damit schadet er nicht nur sich selbst, sondern ein bischen überträgt sich bestimmt immer auch auf die Mannschaft.
Ich finde aber, wenn man derartige Manipulationen aufdeckt und den arroganten "die sind doch eh alle doof" - Protagonisten damit den Spiegel vorhält, ist das für sie eine passende Strafe, denn so wird auch dem Unbedarften klar, dass man eben nicht alles glauben kann, was man serviert bekommt. Es lohnt sich oft die Frage "warum wird das jetzt berichtet"?.
Vielleicht würde es ja etwas bringen (und schliesslich gibts in der Sommerpause eh nix besseres zu tun oder? ) wenn die Fanclubs ein paar Briefe schreiben / Initiative anfangen a la "Wir Fans stehen zu Funkel und HB - Schluss mit der Bild-Unruhestifterei!" oder "Wir (Fans) sind doch nicht blöd!"
In der Öffentlichkeit zu stehen hat leider eben auch seine Schattenseiten und ein Boulevardblatt braucht immer frische News. Notfalls generiert bzw. bauscht man sich da wohl gerne die passenden News auf, hauptsache der Umsatz stimmt. FF ist da nicht zu beneiden - ich denke er ist eben eher der Typ (Er)Arbeiter und hat wohl eher wenig Lust auf Presse und Co.
Desto erfolgreicher die Eintracht wird, desto mehr wird er aber in der Öffentlichkeit stehen. Wie ich in anderen Threads schon geschrieben habe hoffe ich, dass FF es schafft etwas an seinen "Soft-Skills" zu arbeiten - aber auch an seinem Auftreten in der Öffentlichkeit. Hier hat er meiner Meinung nach grobe Fehler gemacht (wahrscheinlich ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein) indem es nach Aussen so rüberkam, als ob er sein Team demotiviert und es deshalb zur Niederlagenserie kam. Ebenso die harsche und fortdauernde Kritik an Caio.
Ich denke, wenn man in der Öffentlichkeit steht muss man ein bischen schauspielern und jedes Statement zweimal überlegen. Eben die Öffentlichkeit genauso verarschen, wie die Zeitungen indem man unverbindliche und schwammige Aussagen von sich gibt und intern ganz anders kommuniziert. Am Beispiel Caio: Die Kritik fand ich Anfangs nicht schlecht, wäre sie intern kombiniert worden mit persönlichen Gesprächen. So kann man einen Spieler behutsam aufbauen - allerdings müsste jetzt das ein oder andere Lob eingestreut werden, damit die Scoutingabteilung nicht ganz so doof dasteht und auch Funkel nicht als gefühlloser Tyrann rüberkommt. Am Beispiel UEFA-Cup-Platz: Da muss man auf heiss machen a la "Wir greifen jetzt an, natürlich sind das hammerharte Programm und die vielen Verletzten ein ernstes Problem, aber das Team ist gut drauf und wir werden unser Bestes geben". Nachher dann rumjammern wegen des harten Programms und der vielen Verletzten war eben nicht mehr drin. Denke die Fans wären so weniger unruhig, als wenn man ihnen gleich die Wahrheit sagt a la "mehr ist halt nicht drin, seit doch zufrieden!".
Hab ja schon geschrieben, dass Funkels Art als "ehrlicher Arbeiter" bei mir gut ankommt, aber leider muss man auch Realist sein. Ich denke wenn FF nicht etwas an sich arbeiten sollte, dann wird er es aufgrund mangelnder "Soft-Skills" schwer haben die Eintracht noch weiter nach vorne zu bringen. Andere Vereine haben eben mehr Kohle und das kann man aber zu einem gewissen Teil mit Motivation der Spieler kompensieren. Auch was sein Auftreten in der Öffentlichkeit angeht, so wäre es hilfreich, wenn er da noch etwas dran feilt - einfach um weniger Unruhe im Umfeld zu generieren. Damit schadet er nicht nur sich selbst, sondern ein bischen überträgt sich bestimmt immer auch auf die Mannschaft.
Wow, da lag ich mit meiner Prognose ja ganzschoen daneben - chancenlos auf Platz 9? Finde das auch ne Frechheit, aber wenigstens ärgert mann sich so nicht - stellt euch mal vor wir wären nur 0,1 Punkte hinter Hertha
Aber schlimm finde ich, dass Leverkusen hinter Hertha auf Platz 2 liegt. Das kann doch nicht deren ernst sein, dass Leverkusen HINTER Hertha liegt. Ich hatte Leverkusen eigentlich als unseren Hauptkonkurrenten gesehen. Da haben also wohl die Wischiwaschi (Gemauschel/Hauptstadtbonus) - Kriterien entschieden. Und was das Ganze mit Fairplay zu tun haben soll ist mir auch schleierhaft.
Aber schlimm finde ich, dass Leverkusen hinter Hertha auf Platz 2 liegt. Das kann doch nicht deren ernst sein, dass Leverkusen HINTER Hertha liegt. Ich hatte Leverkusen eigentlich als unseren Hauptkonkurrenten gesehen. Da haben also wohl die Wischiwaschi (Gemauschel/Hauptstadtbonus) - Kriterien entschieden. Und was das Ganze mit Fairplay zu tun haben soll ist mir auch schleierhaft.
Finde auch, dass uns Chris sehr fehlen würde. Was den angeblichen Streit mit FF und Chris angeht kann man eh nur vermuten. Aber persönlich denke ich mal, dass wenn da etwas vorgefallen ist, es wohl eher wieder einmal an mangelnder Kommunikation gelegen hat. Das scheint nicht Funkels Stärke zu sein, hoffe er bekommt das etwas in den Griff - dann kann aus ihm der Trainer werden, der die Eintracht ganz nach oben bringen kann.
Juhu, da isse wieder die Diva ,-)
Wenn es uns sportlich und wirtschaftlich zu gut geht zerfleischen wir uns halt an Personalien
Aber mal im Ernst - ich sehe die Hauptproblem leider in Funkels oeffentlichen Äusserungen. Wir koennen objektiv betrachtet ohnehin nur mutmassen, denn was intern so geredet und getan wird bekommen wir ja garnicht mit. Vielleicht ist das schlecht, denn wahrscheinlich ist das intern garnicht so extrem, wie es nach aussen hin leider aussieht. Ganz ehrlich, auch wenn jemand Funkel-Fan ist, muss man auch sehen, dass er auch Angestellter des Vereins ist und dessen Interessen zu schuetzen hat. Das heisst er kann bzw muss sogar Caio nicht aufstellen, wenn es der Mannschaft eher schadet. FF kann von Caio mehr Einsatz fordern, mehr Defensivarbeit usw. usw. - aber von einem so erfahrenen Bundesligatrainer kann man auch erwarten, dass er geschickter in der Öffentlichkeit agiert. Es ist absolut nicht verstaendlich, warum die Kritik an Caio - und eben nur an ihm - derart ausgeufert ist. Damit hat er genau das erreicht, was nicht sein sollte und jetzt ist eben nix mehr mit "in Ruhe aufbauen".
Ich will das jetzt garnicht mehr gross ausdiskutieren, denn ich denke hier wurde ohnehin schon alles gesagt und die etwas gemässigten User schauen hier wohl eh nicht mehr rein. Also werden die einen schreien "Genau! Funkel raus!" und die anderen "Du Depp, du bist kein echter Fan!" Das ist aber beides Schwachsinn.
Im Endeffekt ist es doch ganz einfach:
- Bekommt Caio kein Bein auf den Boden (aus welchem Grund auch immer), obwohl er im Spiel gegen Cottbus mal kurz zeigen konnte, dass er eventuell genau das einbringen kann, was der Eintracht noch ein bischen gefehlt hat - dann muss er gehen.
- Schafft es Funkel nicht die Eintracht in den nächsten Jahren ins internationale Geschaeft zu führen, dann muss er gehen.
Nun will FF - so wie ich die Interviews deute - ins internationale Geschaeft und es allen zeigen. HB will auch ins internationale Geschaeft, auch wenn er nach Aussen hin gerne Understatement betreibt, um für Ruhe zu sorgen. Wenn man weiter oben mitspielen möchte braucht man einen besseren Kader, aber auch mehr "Soft-Skills" wie Motivation.
Wenn es FF gelingt Caio zu integrieren und der Junge aufblueht, dann ist nicht nur der Kader verbessert, sondern damit zeigt FF, dass er vielleicht doch mehr "Softskills" hat, als es aussieht. Das stärkt seine Position im Verein.
Wenn es FF nicht gelingt und wenn er vor allem den Eindruck aufkommen lässt, dass er dies bewusst macht und damit die Investition seines Arbeitgebers fahrlässig zunichte macht, dann schwächt er seine Position im Verein. Dank HB wird ihn das wohl nicht gleich den Kopf kosten, aber HB wird sich im Hinterkopf notieren "Softskills - schwach. Kader verstaerken - problematisch. Taktische Flexibilität - schwach." und wenn FF diese "Miesen" nicht durch Erfolg kompensieren kann, dann wird auch er straucheln. Nicht an Caio, sondern an seinen eigenen Schwächen.
Ich wünsche Funkel jedenfalls, dass er auch im eigenen Interesse nicht nur an den Spielern arbeitet, sondern auch an sich selbst. Das ist eben notwendig, wenn man weiter nach oben kommen will, denn der Sport entwickelt sich nunmal weiter. Und Sympathie/Antipathie, eingeschnappt sein, stur sein, etc. sollte man als Profi doch einigermassen unter Kontrolle haben, damit sich das nicht auf die Arbeit auswirkt.
Wenn es uns sportlich und wirtschaftlich zu gut geht zerfleischen wir uns halt an Personalien
Aber mal im Ernst - ich sehe die Hauptproblem leider in Funkels oeffentlichen Äusserungen. Wir koennen objektiv betrachtet ohnehin nur mutmassen, denn was intern so geredet und getan wird bekommen wir ja garnicht mit. Vielleicht ist das schlecht, denn wahrscheinlich ist das intern garnicht so extrem, wie es nach aussen hin leider aussieht. Ganz ehrlich, auch wenn jemand Funkel-Fan ist, muss man auch sehen, dass er auch Angestellter des Vereins ist und dessen Interessen zu schuetzen hat. Das heisst er kann bzw muss sogar Caio nicht aufstellen, wenn es der Mannschaft eher schadet. FF kann von Caio mehr Einsatz fordern, mehr Defensivarbeit usw. usw. - aber von einem so erfahrenen Bundesligatrainer kann man auch erwarten, dass er geschickter in der Öffentlichkeit agiert. Es ist absolut nicht verstaendlich, warum die Kritik an Caio - und eben nur an ihm - derart ausgeufert ist. Damit hat er genau das erreicht, was nicht sein sollte und jetzt ist eben nix mehr mit "in Ruhe aufbauen".
Ich will das jetzt garnicht mehr gross ausdiskutieren, denn ich denke hier wurde ohnehin schon alles gesagt und die etwas gemässigten User schauen hier wohl eh nicht mehr rein. Also werden die einen schreien "Genau! Funkel raus!" und die anderen "Du Depp, du bist kein echter Fan!" Das ist aber beides Schwachsinn.
Im Endeffekt ist es doch ganz einfach:
- Bekommt Caio kein Bein auf den Boden (aus welchem Grund auch immer), obwohl er im Spiel gegen Cottbus mal kurz zeigen konnte, dass er eventuell genau das einbringen kann, was der Eintracht noch ein bischen gefehlt hat - dann muss er gehen.
- Schafft es Funkel nicht die Eintracht in den nächsten Jahren ins internationale Geschaeft zu führen, dann muss er gehen.
Nun will FF - so wie ich die Interviews deute - ins internationale Geschaeft und es allen zeigen. HB will auch ins internationale Geschaeft, auch wenn er nach Aussen hin gerne Understatement betreibt, um für Ruhe zu sorgen. Wenn man weiter oben mitspielen möchte braucht man einen besseren Kader, aber auch mehr "Soft-Skills" wie Motivation.
Wenn es FF gelingt Caio zu integrieren und der Junge aufblueht, dann ist nicht nur der Kader verbessert, sondern damit zeigt FF, dass er vielleicht doch mehr "Softskills" hat, als es aussieht. Das stärkt seine Position im Verein.
Wenn es FF nicht gelingt und wenn er vor allem den Eindruck aufkommen lässt, dass er dies bewusst macht und damit die Investition seines Arbeitgebers fahrlässig zunichte macht, dann schwächt er seine Position im Verein. Dank HB wird ihn das wohl nicht gleich den Kopf kosten, aber HB wird sich im Hinterkopf notieren "Softskills - schwach. Kader verstaerken - problematisch. Taktische Flexibilität - schwach." und wenn FF diese "Miesen" nicht durch Erfolg kompensieren kann, dann wird auch er straucheln. Nicht an Caio, sondern an seinen eigenen Schwächen.
Ich wünsche Funkel jedenfalls, dass er auch im eigenen Interesse nicht nur an den Spielern arbeitet, sondern auch an sich selbst. Das ist eben notwendig, wenn man weiter nach oben kommen will, denn der Sport entwickelt sich nunmal weiter. Und Sympathie/Antipathie, eingeschnappt sein, stur sein, etc. sollte man als Profi doch einigermassen unter Kontrolle haben, damit sich das nicht auf die Arbeit auswirkt.
1. 210 Bayern München 36 33 36
2. 208 Werder Bremen 35 34 35
3. 205 FC Schalke 04 34 35 33
4. 193 Hamburger SV 33 30 34
4. 193 VfB Stuttgart 31 36 28
6. 186 Bayer Leverkusen 30 32 32
7. 166 Hertha BSC 27 27 31
8. 164 Hannover 96 29 26 25
9. 162 VfL Wolfsburg 32 22 22
10. 158 Borussia Dortmund 24 28 30
11. 153 Eintracht Frankfurt 28 23 23
12. 151 VfL Bochum 25 29 18
13. 140 Arminia Bielefeld 22 25 24
14. 133 Energie Cottbus 23 24 16
15. 127 Karlsruher SC 26 18 13
16. 119 Borussia M'gladbach (A) 18 19 27
17. 88 1. FC Köln 16 10 20
18. 51 1899 Hoffenheim (N) 17 0 0
Sieht eigentlich ganz interessant aus - ein Spitzenfeld 1-6, Mittelfeld 7-12 und der Rest - sieht fast aus wie "zementiert"