
Biotic
6505
Tja, es wird schwer, aber ein einstelliger Platz sollte das Ziel nach aussen sein und intern der Angriff auf das internationale Geschaeft. Viel wird aber wohl von den Transfers - auch der Konkurrenz - abhaengen. Mal sehen, ob HB erstmal auf die Integration von Caio setzt und in der Winterpause wieder zum Schnaeppchenpreis zuschlaegt oder ob es ihm gelingt noch jetzt einen hochkaraetigen Transfer zu stemmen. Auch wenn die Spieler ja erstmal integriert sein muessen und dementsprechend Transferinvestition nicht gleich Erfolg ist unternimmt die Konkurrenz doch enorme Anstrengungen.
Nach gelungenem Saisonabschluss mal die Prognose, dass wir auch naechste Saison gegen vermeintlich starke Gegner auch wieder defensiv auftreten werden, aber dass wir gegen schwaechere Mannschaften auch mal das Spiel machen und diese dominieren werden, wenn die Mannschaft weiter zusammenwaechst. Denn wir sollten vom Kader her flexibler sein, gerade in der Offensive und ich hoffe, dass so der ein oder andere Punkt mehr gegen schwaechere Gegner eingefahren und der ein oder andere Rueckstand durch aggressive Einwechslungen umgebogen werden kann.
Was mir am meissten auf den Sack geht, ist das jedwede Objektivitaet floeten gegangen ist. Es gibt Argumente fuer und dagegen, aber irgendwie macht sich hier keiner die Muehe sich diese mal unkritisch anzusehen. Nein, entweder man ist Pro-Caio und Anti-Funkel oder umgekehrt, total panne.
Von Aussen gesehen ist fuer mich die Integration von Caio in vielen Belangen nicht so professionell, wie man eigentlich erwarten koennte - aber man kann das eben schlecht beurteilen, schliesslich wissen wir ja nicht was intern so los ist. Dennoch muesste auch jeder Caio-Noergler einem zugestehen koennen, dass man eben die Meinung vertritt, dass hier (wohl) nicht professionell und mit Fingerspitzengefuehl vorgegangen wird. Gerade nach dem Cottbus-Spiel ist das eigentlich unverstaendlich. Wenn die harte Tour Erfolg hat, dann wird Caio uns noch viel Freude machen. Wenn nicht, dann war es eine Fehlinvestition. Meiner Meinung nach koennte die Durchfallquoute mit etwas mehr Fingerspitzengefuehl aber gesenkt werden und mit etwas besserer Kommunikation waeren auch die Caio-Fans nicht so angepisst.
Die Caio-Fans sollten wiederum nicht vergessen, dass Fussball ein Teamsport ist und das ganze Team zum Erfolg beitraegt. Oder wie Fenin sagte "Die Eintracht ist eine kameradschaftliche Mannschaft, wir haben keinen Superstar". Ich denke gerade in dieser mannschaftlichen Geschlossenheit liegt auch die Staerke der Eintracht. Dennoch glaube ich nicht, dass die Spieler die Caio-Rufe so krumm nehmen, wie viele hier schreiben - und schon garnicht Chris. Denke die wissen auch worum es geht und sind sich bewusst, dass ein Spieler wie Caio (wenn er mal annaehernd so gut wie zB Diego wird) das ganze Team voranbringen kann. Natuerlich ist aber nicht gesagt, dass er wirklich das Zeug dazu hat oder sich nicht schwer verletzt, usw.
Waere jedenfalls echt schoen, wenn sich die Leute nicht mehr auf Gedeih und Verderb die Koeppe einhauen wuerden, denn beide Seiten haben berechtigte Argumente und die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte - wie fast immer. Bleibt nur die Caio und dem Rest des Teams die Daumen fuer die naechste Saison zu druecken und an HB und FF zu appelieren etwas mehr Fingerspitzengefuehl zu zeigen.
Von Aussen gesehen ist fuer mich die Integration von Caio in vielen Belangen nicht so professionell, wie man eigentlich erwarten koennte - aber man kann das eben schlecht beurteilen, schliesslich wissen wir ja nicht was intern so los ist. Dennoch muesste auch jeder Caio-Noergler einem zugestehen koennen, dass man eben die Meinung vertritt, dass hier (wohl) nicht professionell und mit Fingerspitzengefuehl vorgegangen wird. Gerade nach dem Cottbus-Spiel ist das eigentlich unverstaendlich. Wenn die harte Tour Erfolg hat, dann wird Caio uns noch viel Freude machen. Wenn nicht, dann war es eine Fehlinvestition. Meiner Meinung nach koennte die Durchfallquoute mit etwas mehr Fingerspitzengefuehl aber gesenkt werden und mit etwas besserer Kommunikation waeren auch die Caio-Fans nicht so angepisst.
Die Caio-Fans sollten wiederum nicht vergessen, dass Fussball ein Teamsport ist und das ganze Team zum Erfolg beitraegt. Oder wie Fenin sagte "Die Eintracht ist eine kameradschaftliche Mannschaft, wir haben keinen Superstar". Ich denke gerade in dieser mannschaftlichen Geschlossenheit liegt auch die Staerke der Eintracht. Dennoch glaube ich nicht, dass die Spieler die Caio-Rufe so krumm nehmen, wie viele hier schreiben - und schon garnicht Chris. Denke die wissen auch worum es geht und sind sich bewusst, dass ein Spieler wie Caio (wenn er mal annaehernd so gut wie zB Diego wird) das ganze Team voranbringen kann. Natuerlich ist aber nicht gesagt, dass er wirklich das Zeug dazu hat oder sich nicht schwer verletzt, usw.
Waere jedenfalls echt schoen, wenn sich die Leute nicht mehr auf Gedeih und Verderb die Koeppe einhauen wuerden, denn beide Seiten haben berechtigte Argumente und die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte - wie fast immer. Bleibt nur die Caio und dem Rest des Teams die Daumen fuer die naechste Saison zu druecken und an HB und FF zu appelieren etwas mehr Fingerspitzengefuehl zu zeigen.
Die ausführliche Auflistung der Bewertungskriterien ist auf www.bundesliga.de einsehbar. Die komplette nationale Fairplay-Rangliste wird hier ebenfalls in den kommende Tagen veröffentlicht.
Na da bin ich ja mal gespannt. Nach dem letzten Spiel haette ich Hertha keine grossen Chancen mehr eingeraeumt. Da haette es eher Leverkusen verdient, aber Voellers Aussage war eventuell kontraproduktiv.
Armselige Entscheidung, vielleicht damit Hoehnes Ruhe gibt oder damit HB kein Interessenkonflikt bzw Einflussnahme vorgeworfen wird. Ich kommentier das mal sarkastisch:
* A) Rote und gelbe Karten
* B) Positives Spiel
* C) Respekt vor dem Gegner
* D) Respekt vor dem Schiedsrichter
* E) Verhalten der Mannschaftsoffiziellen
* F) Verhalten des Publikums
A) Ok, 3 laeppische Punkte Vorsprung. Wieviele hat Mainz gutgemacht?
B) Sehr Positiv, haha - selbst wir haben 5 Tore mehr und Leverkusen gar 19
C) Na das ist ohnehin ein Wischiwaschi-Kriterium.
D) Ok, das muessen die Schiris wissen.
E) Genau, FF muss sich auch auf die Tribuene schicken lassen und HB muss mal nen ordentlichen Streit lostreten, damit das beim naechsten mal klappt mit der Fairplaywertung.
F) Haha, welche Fans? Ok, wer weiss ob da nicht das Nuernberg-Spiel und ein paar Bengalos eingeflossen sind, aber scheint die DFL steht auf leere Stadions.
Wie gesagt: Da haette es Leverkusen wirklich mehr verdient, die spielen wenigstens "positiv".
Na da bin ich ja mal gespannt. Nach dem letzten Spiel haette ich Hertha keine grossen Chancen mehr eingeraeumt. Da haette es eher Leverkusen verdient, aber Voellers Aussage war eventuell kontraproduktiv.
Armselige Entscheidung, vielleicht damit Hoehnes Ruhe gibt oder damit HB kein Interessenkonflikt bzw Einflussnahme vorgeworfen wird. Ich kommentier das mal sarkastisch:
* A) Rote und gelbe Karten
* B) Positives Spiel
* C) Respekt vor dem Gegner
* D) Respekt vor dem Schiedsrichter
* E) Verhalten der Mannschaftsoffiziellen
* F) Verhalten des Publikums
A) Ok, 3 laeppische Punkte Vorsprung. Wieviele hat Mainz gutgemacht?
B) Sehr Positiv, haha - selbst wir haben 5 Tore mehr und Leverkusen gar 19
C) Na das ist ohnehin ein Wischiwaschi-Kriterium.
D) Ok, das muessen die Schiris wissen.
E) Genau, FF muss sich auch auf die Tribuene schicken lassen und HB muss mal nen ordentlichen Streit lostreten, damit das beim naechsten mal klappt mit der Fairplaywertung.
F) Haha, welche Fans? Ok, wer weiss ob da nicht das Nuernberg-Spiel und ein paar Bengalos eingeflossen sind, aber scheint die DFL steht auf leere Stadions.
Wie gesagt: Da haette es Leverkusen wirklich mehr verdient, die spielen wenigstens "positiv".
Als Heller fuer Weissenberger kam war ich schon leicht genervt, dachte Caio bekommt endlich (seit Cottbus) mal wieder laengere Einsatzzeit gegen einen Gegner, dem wir spielerisch ueberlegen sind. Er haette so eine echte Chance gehabt eine Leistung wie gegen Cottbus zu zeigen. Aber Heller war heute super und Funkels Entscheidung damit letztenendes wohl richtig.
Ich haette mir dennoch einen Einsatz ab der 60. Minute gewuenscht, da hat wieder mal die Kreativitaet gefehlt und Chris und Caio gemeinsam waere sicher auch interessant geworden.
Wie die Mannschaft (auch gerade Chris) auf die Caio-Rufe reagiert wissen wir doch garnicht. Kann mir nicht vorstellen, dass Chris das uebel nimmt - im Gegenteil. Genauso wie Fenin sagte, dass das Team ein kameradschaftlicher Haufen ist und es keinen Superstar gibt. Und wenn Caio einschlaegt bringt das doch alle weiter.
Naja, jetzt bleibt eh nichts anderes uebrig, als auf die naechste Saison zu hoffen. Und nachdem bei Fenin heute der Knoten geplatzt ist und Funkel ihn laut Fenins Aussage in der Flautenzeit unterstuetzt und mit ihm geredet hat, hoffe ich dass auch bei Caio der Knoten platzt und FF und Caio miteinander kommunizieren. Zu FF wuerde eben passen, dass er von Caio aufgrund seines Talents eben mehr fordert, um ihn zu ermuntern sein Potential auch abzurufen. Nur machte er das auf eine Weise, die man auch als demotivierend auffassen kann.
Ich haette mir dennoch einen Einsatz ab der 60. Minute gewuenscht, da hat wieder mal die Kreativitaet gefehlt und Chris und Caio gemeinsam waere sicher auch interessant geworden.
Wie die Mannschaft (auch gerade Chris) auf die Caio-Rufe reagiert wissen wir doch garnicht. Kann mir nicht vorstellen, dass Chris das uebel nimmt - im Gegenteil. Genauso wie Fenin sagte, dass das Team ein kameradschaftlicher Haufen ist und es keinen Superstar gibt. Und wenn Caio einschlaegt bringt das doch alle weiter.
Naja, jetzt bleibt eh nichts anderes uebrig, als auf die naechste Saison zu hoffen. Und nachdem bei Fenin heute der Knoten geplatzt ist und Funkel ihn laut Fenins Aussage in der Flautenzeit unterstuetzt und mit ihm geredet hat, hoffe ich dass auch bei Caio der Knoten platzt und FF und Caio miteinander kommunizieren. Zu FF wuerde eben passen, dass er von Caio aufgrund seines Talents eben mehr fordert, um ihn zu ermuntern sein Potential auch abzurufen. Nur machte er das auf eine Weise, die man auch als demotivierend auffassen kann.
So, jetzt habt euch doch mal alle wieder lieb, gibt ja allen Grund dafuer.
Ich denke mal das grosse Problem ist eigentlich die Kommunikation - die FF-Raus-Aktivisten denken FF und HB wollen auf ewig nur Mittelmass, das stimmt aber nicht (siehe Interviews, Heimspiel). Also keine Panik.
Die Anti-Caio-Caio-Aktivisten denken, dass das Team es krumm nimmt, wenn Caio gefordert wird. Aber wenn ich mir das Interview mit Fenin anschaue, dann sagt er da explizit: Eintracht ist ein kameradschaftliches Team, wir haben keinen Superstar. Wenn ein Caio einschlaegt bringt das auch die Mannschaft weiter, also auch hier keine Panik angebracht.
Hoffen wir, dass es naechste Saison noch besser laeuft. Und wer jetzt orakelt, dass das mit FF nicht geht, der soll mal lieber versuchen die Lottozahlen vorherzusagen - wenn er das hinbekommt, dann nehm ich das Schwarzgemale ernst
Nichts desto trotz denke auch ich, dass Funkel im eigenen Interesse nicht nur an den Spielern arbeiten sollte, sondern auch ein wenig an sich. Denn der Sport entwickelt sich immer weiter und ich denke Motivation sollte man als Instrument nicht vernachlaessigen.
Ich denke mal das grosse Problem ist eigentlich die Kommunikation - die FF-Raus-Aktivisten denken FF und HB wollen auf ewig nur Mittelmass, das stimmt aber nicht (siehe Interviews, Heimspiel). Also keine Panik.
Die Anti-Caio-Caio-Aktivisten denken, dass das Team es krumm nimmt, wenn Caio gefordert wird. Aber wenn ich mir das Interview mit Fenin anschaue, dann sagt er da explizit: Eintracht ist ein kameradschaftliches Team, wir haben keinen Superstar. Wenn ein Caio einschlaegt bringt das auch die Mannschaft weiter, also auch hier keine Panik angebracht.
Hoffen wir, dass es naechste Saison noch besser laeuft. Und wer jetzt orakelt, dass das mit FF nicht geht, der soll mal lieber versuchen die Lottozahlen vorherzusagen - wenn er das hinbekommt, dann nehm ich das Schwarzgemale ernst
Nichts desto trotz denke auch ich, dass Funkel im eigenen Interesse nicht nur an den Spielern arbeiten sollte, sondern auch ein wenig an sich. Denn der Sport entwickelt sich immer weiter und ich denke Motivation sollte man als Instrument nicht vernachlaessigen.
Die Argumente fuer und gegen Funkel sind ja jetzt schon X mal aufegfuehrt worden, glaube da gibt es nichts hinzuzufuegen. Lasst das doch mal HB machen - denn schliesslich will der eben nicht auf Dauer Mittelmass (nur solange der Kader wohl realistisch nicht mehr hergibt), sondern auch ins internationale Geschaeft. Und auch Funkel will es allen zeigen (siehe Interview) - also lassen wir ihnen doch die Chance, denn verdient ist das allemal. Zu viel Aktionismus hat uns schon mal in die zweite Liga gebracht - ich bin mir aber sicher, dass HB handelt, wenn es notwendig werden sollte zu handeln und sich herausstellt, dass FF aufgrund seiner (eventuellen) Schwaechen im Bereich Motivation und Personalfuehrung eben nicht der richtige sein sollte. Vielleicht sieht das aber wegen Caio nur so aus, ich habe vor dem Spiel ein Interview von Fenin gelesen in dem er auf die Frage was Funkel zu seiner Torflaute sagt:
Der Trainer war selbst Stuermer und versucht den Druck von mir zu nehmen. Er sagt mir, dass ich nicht an die Misserfolgsserie denken soll. ...
Die beiden scheinen also schon miteinander zu reden...
Der Trainer war selbst Stuermer und versucht den Druck von mir zu nehmen. Er sagt mir, dass ich nicht an die Misserfolgsserie denken soll. ...
Die beiden scheinen also schon miteinander zu reden...
Vier Tore, keine Karte, super Stimmung - heute haben wir sicher Punkte gutgemacht und ich denke es wird eine Entscheidung zwischen Hertha, Leverkusen und der Eintracht. Denke wir haben nach diesem Spiel und Herthas deutlichen Niederlage garkeine schlechten Karten, Leverkusen liegt doch recht deutlich in der Kartenstatistik hinter uns und wir haben immerhin 4 Treffer mehr erzielt als Hertha.
Als ich gestern zum Friseur ging stand da im Einkaufszentrum auch schon ein fast lebensgrosser Fenin mit Pepsi in der Hand - konnte mir ein Grinsen nicht verkneifen ,-)
Schaue mir mal den Artikel an und versuche das zu uebersetzen - komme leider momentan nicht dazu gross TV zu sehen, daher k.a. wie der Spot ausieht.
Schaue mir mal den Artikel an und versuche das zu uebersetzen - komme leider momentan nicht dazu gross TV zu sehen, daher k.a. wie der Spot ausieht.
Also zunaechst muss ich mich mal wieder foermlich beschweren, dass hier im Forum echt nix diskutiert werden kann, ohne das jemand ausfaellig und/oder persoenlich wird. Ansonsten finde ich den Thread wirklich sehr interessant und wichtig und der Thread wartet mit einigen treffenden Analysen auf.
Viel Sinnvolles kann ich da nicht mehr beisteuern, aber ich denke die naechste Saison wird es in sich haben. Gegen vermeintlich staerkere Gegner ist und bleibt es eine gute Taktik defensiv zu stehen. Aber um oben mit angreifen zu koennen muessen wir auch die Spiele gegen vermeintlich schwaechere Teams machen und auch bei Rueckstand muessen wir reagieren (Wechsel), um dann das Spiel zu machen und zu drehen. Damit werden dann hoffentlich die paar Punkte mehr eingefahren, die fuer die Teilnahme am internationalen Geschaeft noch fehlen. Bisher mangelte es wohl auch ein bischen am Spielermaterial (auch verletzungsbedingt), um einen Gegner zu dominieren und auch mir kam es oft so vor, dass die Tore fuer uns mehr Zufallsprodukte waren.
Nun hat HB ja schon begonnen, den Kader so zu verstaerken, dass wir endlich auch offensiv konkurrenzfaehig werden koennten. Und hier ist auch der Knackpunkt, denn FF wird beweisen muessen, dass er nicht nur ein Meister der Defensive ist, sondern auch Dinge wie an den Gegner angepasste taktische Ausrichtung, situationsbezogenes Umschalten der Taktik incl. Einwechslungen, Einueben von Spielzuegen - aber eben auch Motivation und Fingerspitzengefuehl - beherrscht. Nun ist FF ja schon unglaublich erfahren und eigentlich sollte ihm das nicht schwerfallen - es sei denn er ist tatsaechlich so ein sturer Bock, wie der ein oder andere hier schreibt. Da ich FF nicht persoenlich kenne, kann ich das nicht beurteilen, aber ich denke eben, dass man heutzutage auch als Trainer staendig an sich arbeiten muss, wenn man ganz oben dabei sein moechte. Lassen wir FF doch einfach die Moeglichkeit zu beweisen, dass er flexibler und lernfaehiger ist, als seine Kritiker behaupten - wenn das nicht der Fall ist wird er ohnehin nicht mehr allzulange Trainer der Eintracht sein. Allein schon der Respekt vor den Verdiensten von Funkel fuer den Verein sollte da Argument genug sein - aber auch, dass uns blinder Aktionismus in der Vergangenheit bis in die zweite Liga gebracht hat.
Alles in Allem: Wenn gegen Duisburg ein gutes Spiel gezeigt wird und ein deutlicher Sieg eingefahren wird, bin ich zufrieden und optimistisch fuer die naechste Saison... und tierisch gespannt ,-)
Viel Sinnvolles kann ich da nicht mehr beisteuern, aber ich denke die naechste Saison wird es in sich haben. Gegen vermeintlich staerkere Gegner ist und bleibt es eine gute Taktik defensiv zu stehen. Aber um oben mit angreifen zu koennen muessen wir auch die Spiele gegen vermeintlich schwaechere Teams machen und auch bei Rueckstand muessen wir reagieren (Wechsel), um dann das Spiel zu machen und zu drehen. Damit werden dann hoffentlich die paar Punkte mehr eingefahren, die fuer die Teilnahme am internationalen Geschaeft noch fehlen. Bisher mangelte es wohl auch ein bischen am Spielermaterial (auch verletzungsbedingt), um einen Gegner zu dominieren und auch mir kam es oft so vor, dass die Tore fuer uns mehr Zufallsprodukte waren.
Nun hat HB ja schon begonnen, den Kader so zu verstaerken, dass wir endlich auch offensiv konkurrenzfaehig werden koennten. Und hier ist auch der Knackpunkt, denn FF wird beweisen muessen, dass er nicht nur ein Meister der Defensive ist, sondern auch Dinge wie an den Gegner angepasste taktische Ausrichtung, situationsbezogenes Umschalten der Taktik incl. Einwechslungen, Einueben von Spielzuegen - aber eben auch Motivation und Fingerspitzengefuehl - beherrscht. Nun ist FF ja schon unglaublich erfahren und eigentlich sollte ihm das nicht schwerfallen - es sei denn er ist tatsaechlich so ein sturer Bock, wie der ein oder andere hier schreibt. Da ich FF nicht persoenlich kenne, kann ich das nicht beurteilen, aber ich denke eben, dass man heutzutage auch als Trainer staendig an sich arbeiten muss, wenn man ganz oben dabei sein moechte. Lassen wir FF doch einfach die Moeglichkeit zu beweisen, dass er flexibler und lernfaehiger ist, als seine Kritiker behaupten - wenn das nicht der Fall ist wird er ohnehin nicht mehr allzulange Trainer der Eintracht sein. Allein schon der Respekt vor den Verdiensten von Funkel fuer den Verein sollte da Argument genug sein - aber auch, dass uns blinder Aktionismus in der Vergangenheit bis in die zweite Liga gebracht hat.
Alles in Allem: Wenn gegen Duisburg ein gutes Spiel gezeigt wird und ein deutlicher Sieg eingefahren wird, bin ich zufrieden und optimistisch fuer die naechste Saison... und tierisch gespannt ,-)
Trotz aller Euphorie hoffe ich aber auf vollen Einsatz gegen Duisburg und einen hohen Sieg, selbst wenn es ne Gelbe bedeuten sollte. Duisburg hat sich auch eine wuerdige Verabschiedung verdient, hoffe dass es keine haemischen Kommentare gibt. Ausserdem hoffe ich, dass wir in der Abschlusstabelle weiter mehr Tore haben werden als Hertha. Vielleicht klappts dann ja auch mit der FP-Wertung.
SGE_Werner schrieb:
Gibt keinen liveticker oder sowas Kai.
Von daher, abwarten bis irgendwo ne Meldung auftaucht.
Macht mal keine Panik, die Chance, dass es Deutschland wird liegt bei 2 zu 7.
Die Chance dass wir es werden maximal 1 zu 3
das heißt wir haben ne Chance von ca. 9 %
Aber gut, in der 80. Minute im Spiel gegen Reutlingen lagen sie bei 0,09 %
Hehe, ich glaub wenn die Eintracht ausgewaehlt wird spiel ich mal wieder Lotto
Na wichtiger ist mir, dass im Spiel gegen Duisburg voller Einsatz gezeigt wird, auch wenn es vielleicht ne Gelbe mehr bedeutet. Eventuell spielt Hertha ja gegen die Bayern Schonfussball, um ja keine Karte zu riskieren und wir zeihen in der Abschlusstabelle mit einem Kantersieg locker an ihnen vorbei. Und vielleicht greift auch Murphys law und Hertha bekommt gerade weil sie sich anstrengen keine Karte zu sehen eine zB wegen Zeitspiels und die Eintracht landet doch im Cup ,-)
Das Problem ist, dass ein dauerhafter Erfolg in der Regel Ergebnis einer laengerfristig angelegten Strategie und Kontinuitaet ist. Momentan stecken wir halt in dem Dilemma einer Negativserie und da wird man schnell mal unzufrieden und nervoes. Aber in der Vergangenheit hat es der Eintracht genau an der Ruhe und Besonnenheit gefehlt das Ding durchzuziehen und wir sind letztlich in der zweiten Liga gelandet und andere Vereine sind an uns vorbeigezogen. Man sollte FF keinen Freifahrtsschein ausstellen, aber auch nicht in blinden Aktionismus verfallen.
Man sollte aber schon so fair sein, dass man - wenn man schon jemanden attackiert - das auch belegt. Ausserdem muss man sich auch im Klaren sein, dass jeder Mensch Fehler macht, dass jeder Transfer ein gewisses Risiko birgt, usw usw.
Ich glaube das Hauptproblem ist einfach, dass viele Fans (ich zumindest was Personalfuehrung und Motivation angeht) nicht zufrieden mit Funkel sind. Diese Fans nehmen auch an, dass HB mit Mittelmass zufrieden ist und dass bei ihm ein FF machen kann was er will. Dem ist aber nicht so, denn auch ein HB hat einen Ruf zu verlieren und man muss auch mal zwischen den Zeilen lesen.
Also lasst uns doch in Ruhe den Heimsieg gegen Duisburg und den einstelligen Tabellenplatz feiern und die freuen wir uns auf die naechste Saison, in der die Eintracht sich hoffentlich wieder steigern wird - und wenn nicht kommt eben ein neuer Trainer.
Ich glaube das Hauptproblem ist einfach, dass viele Fans (ich zumindest was Personalfuehrung und Motivation angeht) nicht zufrieden mit Funkel sind. Diese Fans nehmen auch an, dass HB mit Mittelmass zufrieden ist und dass bei ihm ein FF machen kann was er will. Dem ist aber nicht so, denn auch ein HB hat einen Ruf zu verlieren und man muss auch mal zwischen den Zeilen lesen.
Also lasst uns doch in Ruhe den Heimsieg gegen Duisburg und den einstelligen Tabellenplatz feiern und die freuen wir uns auf die naechste Saison, in der die Eintracht sich hoffentlich wieder steigern wird - und wenn nicht kommt eben ein neuer Trainer.
Hm, hat jemand schon die Rangliste gesehen? Soll ja auf Bundesliga.de ab Di einsehbar sein. Bin ja mal gespannt