>

Biotic

6505

#
Cool, bei mir laeufts auch  ,-)
Wohne allerdings weder in Holland noch in Deutschland.
#
SemperFi schrieb:
Sorry, wenn Caio an dem Blödsinn zerbricht, dann hat der in dem geschäft nix verloren.

Nix gegen Herrn Calmund, aber ich find diese hätschel-tätschel Philosophie fürn *****.

Mit 21 sind andere, die wesentlich behüteter aufgewachsen sind ohne Freundin und Baby im Kriegsgebiet und reißen sich den ***** auf.

Da lach ich doch, bei diesen Aussagen, ein TM der Weinkrämpfe hatte, weil der liebe Gustel nicht da war, aber genug Integration zum Tittengrapschen, was ein Blödsinn.

Spieler, die Heulkrämpfe kriegen, weil sie den Ferrari nicht mehr in ihrem Lieblingsfarbton bekommen, können mir gestohlen bleiben.

Wenn Caio daran zerbricht endet der in Liga 7 bei Sachsen Leipzig 2.

Der Mann bekommt irgendwas zwischen 500k und 1 Mille p.a. und weint, weil eine Supermarktute pampig war?
Des is Frankfurter Schnauze, da gehört pampig zum guten Ton.

Was will der machen, wenn sein Baby sprechen lernt? Sobald der Bub es erstemal Wiederwort gibt heulend wegrennen?

Ganz ehrlich bei der Aussage bin ich ausgeflippt, 21 und nicht in der Lage einen Spruch wegzustecken. Ich lach mich tot.

In Rio sterben jeden tag Leute bei Feuergefechten auf offener Straße aber in Frankfurt fühlt er sich wegen nem Ritas Welt Abklatsch unwohl?

Das sich darüber keiner aufregt begreif ich nicht.

Nein, hüten und beschützen, den armen kleinen Millionär von Fussballprofi, die böse Fleischwarenfachverkäuferin war ja sooooooo gemein.

Sagt mal habt ihr sie noch alle?

Am besten noch einen engagieren, der portugiesischen hakle Feucht besorgt, damit er versteht, womit er sich den ***** abputzen muss.

Boah, in was für einer Welt leben wir denn?

Wenn Caio es nicht schafft, ist es Caio, der versagt hat, nicht FF, nicht Chris, nicht HB, sondern Caio, es liegt an ihm.
Und mit 21 ist er alt genug um es zu schaffen.
Der Mann ist Vater, was eine Verantwortung bedeutet, die weit größer ist, als das was er aufm Platz zeigen muss, aber ihm wird ja von den Fans schon jegliches Vermögen abgesprochen unter dem bösen FF überhaupt gesunden harndrang zu entwickeln.

Wie hirnrissig diese ganze Diskussion ist, so fernab wahrer Realität und wirklicher Probleme.


Puh, ganzschoen entteuschend, dass einem offensichtlich intelligenten Menschen so ein polemisches Geschwaetz entfaehrt. Abstrakt betrachtet geht es hier doch darum, dass eine Firma aus ihrer Investition maximalen Ertrag erwirtschaftet. Deine Aussage entspricht also uebertragen (um das Ganze etwas deutlicher zu machen) der Anschaffung einer Software - ohne Schulung, das sollen die Schnallen sich mal schoen selbst beibringen, ich bezahle denen ja schliesslich genug!!! Oder der Anschaffung einer Produktionsanlage - natuerich ohne Servicevertrag, das sollen die Angestellten mal schoen alleine machen, die machen sowieso staendig Raucherpause. Klar kann man so wirtschaften - und es ist natuerlich jeder Firma selbst ueberlassen, ob sie das macht - aber ob dies oekonomisch ist? Warum wohl geben Firmen wie Google so einen Haufen Geld fuer ihre Angestellten aus?  Friseursalon, Autowaesche, Waescherei, Kantine, Massagesalon, Fitnesscenter alles in der Firma und damit  endet die Betreuung der Angestellten natuerlich noch lange nicht. Aber diese Waschlappen von Angestellten koennten natuerlich auch alles alleine erledigen. Warum also solche Investitionen? Eben um aus dem Human capital das Maximum herauszuholen, oder genau gesagt: "Let's face it: programmers want to program, they don't want to do their laundry. So we make it easy for them to do both." Eric Schmidt, CEO Google

Im Fussball aber auch in der freien Wirtschaft kann man aus seinen Angestellten mit ein wenig Fingerspitzengefuehl, Lob, Anerkennung und Extras wesentlich mehr Leistung herauskitzeln. Gepaart mit "Team-Spirit" ist genau das die Weise, wie ein "Durchschnittsverein" viel weiter oben mitkicken kann, als es sein Kader eigentlich hergeben sollte.

Denen, die deinen Ausfuehrungen Beifall gezollt haben, kann ich nur wuenschen, dass sie so nen "superharten" Vorgesetzen ohne Fingerspitzengefuehl wie dich bekommen.  ,-)  
#
Sonnenhof schrieb:
@ Sprayer

Du wirst es  wahrscheinlicht nicht  glauben. Ich war sogar 4 mal da. ( kein Witz)

Das der Mann fußballerisch was draufhat. Gar keine Frage. Ich mag den auch als Spieler. Was ihm fehlt ist " Zweikampfverhalten", nicht Defensivverhalten. Er ist am  Dienstag im Trainingspiel auch  von Oka darauf aufmerksam gemacht worden.
Sobald er den Ball verliert,bleibt er stehen. Da wehrt er sich nicht.  

Die FR schreibt heute zurecht das er Fußball gespielt hat wie am Strand. Das sieht sicherlich schön aus. Ohne Zweifel. Vergleich das aber mal mit Spielern wie Grafite und Marcelinho. Die teilen ganz anders aus.
Strandfußball kann man sich in der Buli nicht leisten. Insofern habe ich auch ein bissle Verständnis für die Position des Trainers. Schließlich hängt sein Job davon ab. Aus diesem Grunde halte ich die Auffassung ,  FF setze einen Spieler aus Sympathiegründen nicht ein, für abwegig.


Ich denke auch eine wirkliche Antipathie kann sich Funkel auch nicht leisten, sondern vermute halt, dass er etwas ueber das Ziel hinausschiesst und ihm das Fingerspitzengefuehl fehlt. Es ist notwendig Caio den richtigen Schliff zu verpassen, aber so wie Funkel das angeht wuerden 80% zerbrechen. Das ist fuer mich eben unprofessionell, denn mit einem kleinwenig Kommunikation und Einfuehlungsvermoegen waere diese Quote sicher deutlich niedriger und das wuerde dem Verein eine Menge Probleme ersparen.
#
Sonnenhof schrieb:
@ TinoSa

Ein durchaus bedenkenswerter Ansatz. Ist mit Sicherheit was dran.

Mal ne Frage an die Runde. Angenommen ihr tragt Personalverantwortung für eine größere Gruppe von Menschen. Ein neuer talentierter Mitarbeiter kommt. Ist es sinnvoll diesem eine " Sonderbehandlung" ( ein schreckliches Wort) zukommen zu lassen, oder führt das nicht zu Neid und Mißgunst bei den anderen Mitarbeitern.

Ich denke man muß da wirklich aufpassen um die Gruppendynamik nicht aus dem Ruder laufen zu lassen. Die " Hackordnung" muß schon stimmen.


Das hoert sich ziemlich verstaubt und "typisch deutsch" an.
Natuerlich benoetigt ein Mitarbeiter, der gerade aus dem Ausland kommt und die Sprache nicht kennt eine "Sonderbehandlung" und das sollte sich auch jedem Angestellten erschliessen. Ganz besonders wenn er fuer eine Position geholt wurde, die ueber den Erfolg der gesamten Firma entscheidet und damit auch ueber die Boni der einzelnen Mitarbeiter. Ein guter Chef kommuniziert sowas auch mit seinen Angestellten und lobt auch mal, da bluehen die Angestellten oft auf und Neid und Missgunst werden eher kleingehalten, wenn die Leute kapieren, dass der Erfolg jedem Einzelnen zu Gute kommt und man die Leistung jedes Einzelnen wuerdigt.
#
AllesWirdGut schrieb:
Das ist doch wohl die lustigste Argumentation, die ich zu diesem Thema gehört habe. Das ist ja so, wie wenn die Polizei ein Fahndungsfoto von jemandem aushängt und dem aber intern sagt: "Hey Du, will nur die Leute ruhig stellen, ist alles ganz anders"   Wenn das wirklich so wäre, dann würde ich wirklich einen neuen Trainer fordern.


Was meinst du wie oft etwas in Politik, Wirtschaft und eben auch Sport anders dargestellt wird? Wieviele Trainer waren zB laut Management der jeweiligen Clubs gaaanz sicher im Sattel und die naechste Woche arbeitslos?

Es waere eben ein cleverer Schachzug gewesen die Erwartungen etwas zu daempfen, aber dem Spieler intern das Vertrauen auszusprechen, damit man ihn in Ruhe aufbauen kann. Ob man ihn mit wilder Kritik und Kurzeinsaetzen aufbauen kann? Vielleicht kann er das wegstecken, weil Chris und Bruna ihm helfen.
#
manu666 schrieb:
Biotic schrieb:
Troubadix schrieb:
Wie wäre es dann, wenn FF ihm das in einem persönlichen Gespräch mitteilt, anstatt es einem Reporter zu sagen.
Denkt er, dass Caio ein FR-Abo hat und schon fleissig deutsch gelernt hat!?


Genau das ist was ich mir auch wuenschen wuerde - nach aussen hin kritisieren und die Erwartungen daempfen, aber intern das ganze klarstellen und den Spieler aufbauen waere ideal. Ich dachte Anfangs genau das ist FFs Taktik - aber scheinbar mangelt es ihm tatsaechlich am Fingerspitzengefuehl in puncto Motivation und Personalfragen.



mal ganz abgesehen das mir die Aussagen von FF auch nicht wirklich zusagen...woher weis hier eigentlich jeder! was FF den einzelnen Spielern INTERN so ans Herz legt? Woher weist du denn das FF nicht genau das intern klarstellt?


Das dachte ich eben auch, so waere das eine typische Marketingstrategie und echt clever. Deshalb war ich ob der "wir sprechen so gut wie nicht miteinander"-Berichte doch etwas ernuechtert. Klar keiner, der nicht involviert ist weiss genau was los ist, aber man muss sich im Endeffekt sein Bild machen und abwaegen, wie vertrauenswuerdig Meldungen sind.
#
Troubadix schrieb:
Wie wäre es dann, wenn FF ihm das in einem persönlichen Gespräch mitteilt, anstatt es einem Reporter zu sagen.
Denkt er, dass Caio ein FR-Abo hat und schon fleissig deutsch gelernt hat!?


Genau das ist was ich mir auch wuenschen wuerde - nach aussen hin kritisieren und die Erwartungen daempfen, aber intern das ganze klarstellen und den Spieler aufbauen waere ideal. Ich dachte Anfangs genau das ist FFs Taktik - aber scheinbar mangelt es ihm tatsaechlich am Fingerspitzengefuehl in puncto Motivation und Personalfragen.
#
Wie gesagt eine Erklaerung kann sein, dass Funkel Caios Potential erkennt und von ihm daher mehr fordert als von Leuten, die schon am Limit spielen. Funkels angepeilter Erfolg mit der Eintracht wird wohl nur moeglich, wenn die Neuen einschlagen, daher ist er wohl besonders hart. Wenn Caio diese Schule uebersteht, wow - die Chance ist aber gross, dass man ihn unnoetig demotiviert und schwach redet und dann wirklich nix geht.  Caio ist ueberhaupt nicht in die Mannschaft integriert daher kann man seine Leistungen im Spiel ohnehin noch nicht objektiv beurteilen.

So wie ich HB einschaetze wird er genau beobachten, ob FF der Richtige fuer die neue Aufgabe ist, oben mit dabei zu sein. Aber auch wenn die naechsten beiden Spiele verloren werden wird FF sicher nicht gehen muessen (vielleicht nur, wenn sich HB eine einmalige Chance bietet) sondern es wird sich sicher in Ruhe angeschaut, wie es in der naechsten Saison laeuft. Wenn FF wieder die (leicht hoeher gesteckten) Ziele erreichen kann gibt es fuer HB ja keinen wirklichen Anlass zu handeln.

Desto weiter es nach oben geht, desto mehr wird aber FF an seinen eher schwachen Seiten arbeiten muessen ( genauso wie er es von den Spielern fordert ) und sollte sich etwas weiterbilden, um aus dem Team und Spielern das dafuer noetige Optimum herauszukitzeln. Darueber zu diskutieren ob das passiert bring wohl nichts, da muss man die naechste Saison abwarten.

In der Ruhe liegt die Kraft, oder so  ,-)
#
Also zweimal nen Rueckstand aufgeholt, ein regulaeres Tor aberkannt bekommen, kein schlechtes Spiel (bis auf die Abwehr) - da haette Anfeuern vielleicht mehr dazu beigetragen, dass der Knoten platzt. Im Heimspiel war ein Bericht ueber Offenbachs 1:7 Pleite - auch wenn ihr mich jetzt teert und federt aber so stellt man sich Support vor, der eine Mannschaft wieder aufbaut. Und hat ja auch prompt Fruechte getragen.
#
Ich denke das wird sich alles in der naechsten Saison zeigen und solange koennen wir uns eh den Mund hier fusselich reden. Um oben mit dabeizusein muessen Trainer, Spieler und Umfeld passen. Als ehrlicher Arbeiter ist mir FF sympathisch und aus den Interviews kann man auch herauslesen, dass er nicht mit Mittelmass zufrieden ist, sondern nach der Chance duerstet es allen mal zu zeigen. Da unsere finanziellen Mittel aber noch beschraenkt sind haben wir nur die Chance ueber "Team-Spirit" und Motivation der einzelnen Spieler die 110% abzurufen, die es brauch um mit diesem Kader ins internationale Geschaeft zu kommen (und das ist eben das mittelfristige Ziel).

Glaube nicht, dass FF mobben will - ich denke eher, dass er das Potential der Spieler einschaetzen kann und das Maximum herauskitzeln will, indem er ihnen zu verstehen gibt "Junge, das kannst du noch viel besser - los gehts! ackern!". Dazu zeigt er ihnen, dass er (noch) nicht zufrieden ist.

Wenn FF das mit motivierenden Einzelgespraechen kombinieren wuerde und ein bischen auf die Spieler eingehen wuerde, dann waere das genau die richtige Taktik. Soweit ich bisher mitbekommen habe scheint es da aber Defizite zu geben. Ich hoffe, dass FF - auch im eigenen Interesse - nicht nur von den Spielern kontinuierliche Arbeit an sich selbst fordert, sondern diesen Anspruch auch an sich selbst stellt, denn auch der Sport entwickelt sich weiter und es geht eben vorallem darum wie man die 110% herausholen kann.

Gelingt es FF etwas selbstkritisch zu sein und auch an seinen Defiziten zu arbeiten, wird er sich mit der Eintracht in den naechsten Jahren kontinuierlich nach oben heranpirschen koennen.

HB koennte dem Friedhelm entweder jemanden zur Seite stellen, einen Rat geben, oder ihn mit der Zaunlatte zum eigenen Glueck pruegeln. Wuerde es Funkel jedenfalls echt goennen, wenn er sich seinen Traum verwirklichen kann endlich mal was zu erreichen. Wenn Funkel allerdings in der Tat so stur ist, wie viele ihn hier sehen, dann wird die Eintracht es schwer haben nur durch Verbesserung des Kaders weiter zu kommen und ueber kurz oder lang wird ein neuer Trainer kommen.
#
Also ich denke gegen Schalke wird er ihn wieder bei Rueckstand bringen und gegen Duisburg 90 Minuten.
#
Daniel1604-NRW schrieb:
Wir sollten realistisch bleiben.

Eine Niederlage in Schalke wäre normal.

Und wenn Duisburg am letzten Spieltag rechnerische Chancen auf den Klassenerhalt haben und die Spieler um ihre Existenz kämpfen, wäre ein Sieg in meinen Augen eine Überraschung. Bei solchen Situationen wachsen Mannschaften für die es um alles geht immer über sich hinaus.

Und dann hätte man aus 8 Spielen 1 Punkt geholt und geht damit in die neue Saison. Das wären keine guten Vorzeichen. Ich bin bei weitem kein Pessimist, aber ich hoffe, ich täusche mich...


So sehe ich das in etwa auch. Was ist bloss in der Abwehr los?
Aber wenn man es positiv sehen will war das Spiel heute schon mal ne Steigerung  ,-)

Gegen Wolfsburg kann man verlieren - da muss man Realist sein.
Gegen Schalke wird man sehr wahrscheinlich verlieren - da muss man Realist sein.
Gegen Duisburg sollte dennoch ein Sieg drin sein - da muss man hoffen, schliesslich ham die Jungs was gutzumachen.
#
Frust kann man nur wegen unserer Defensivschwaeche und der Schirientscheidungen bekommen. Ansonsten sehe ich es wie Deus:

Deus schrieb:
Wir sind nach zweifachem Rückständ zurückgekommen und haben am Ende unglücklich das 2:3 bekommen. Wir haben heute gut gekämpft, ich bin stolz auf meine Mannschaft.
#
Also unter Beruecksichtigung, dass wir ein Tor zu Unrecht aberkannt bekommen haben und das 3:2 wohl Abseits war ...

Die Abwehrleistung war schlimm - Ina, Weisse und Mantzios haben positiv ueberrascht.
#
Irgendwie hab ich heute kein schlechtes Gefuehl, glaube wir machen noch ein zwei Tore - hoffe die Abwehr pennt nicht mehr so und wir schaukeln das Spiel doch noch.
#
Heckes schrieb:
WER EINEN LIVE STREAM HAT DANN BITTE JETZT POSTEN  


Schau doch hier rein:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11145008/
#
Das machen die glaub ich um die Spannung zu erhoehen  ,-)
#
fenin4ever schrieb:
wenn nur jmd en live stream für das spiel hätte...  


Wieso? Der Chinesensender funzt und man sieht die Jungs sich warmlaufen  ,-)
#
Der Chinesensender hatte bei mir wirklich ansprechende Uebertragungsqualitaet, lief halt ganzschoen hinterher (so 5 Min). Mal schauen wie es heute laeuft.
#
manu666 schrieb:
Biotic schrieb:
...Funkel muss in den kommenden Spielzeiten ohnehin beweisen, dass er der Trainer ist, der die Eintracht ins internationale Geschaeft fuehren kann...


ohne da groß zu wiedersprechen...Ich sehe die Eintracht auch nächstes Jahr nicht zwingend im Internationalen Geschäft, ein HB höchstwahrscheinlich auch nicht...


Ich auch nicht  ,-)
Deshalb ist es ja so schade, dass dieses mal die Chance wohl nicht genutzt wurde. Sicher wird aber ein positiver Trend erwartet und die Mannschaft wird Schritt fuer Schritt verstaerkt. Nach den naechsten 3-5 Jahren Aufbauzeit sollte die Eintracht dann auch regelmaessig mal im internationalen Geschaeft dabeisein.

FF wird mit zunehmenden finanziellen Moeglichkeiten auch sicher scheinbar hochwertigeres Spielermaterial an die Hand bekommen - und er muss dann beweisen, was er daraus zu machen vermag. Solange man dieses Spielermaterial nicht hat muss man eben defensiven, erfolgsorientierten Fussball spielen ansonsten laeuft man ins offene Messer. Glaube auch fuer FF wird das eine ziemliche Umstellung, wenn er dann flexibel agieren und taktieren kann.