
Adleriker
8878
Bei diesem Video bin ich auf folgendes gestoßen. Zwar wohl von Mainzern gefilmt, aber recht amüsant besonders bei 1:02 Min.:
http://www.youtube.com/watch?v=U6MYf04FntQ&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=U6MYf04FntQ&feature=related
Ich hab was von 175 Mio Schulden gelesen. Da kann es nur ein Urteil geben. Leider wird das bisher in anderen Ländern nicht so durchgesetzt. Da werden die Großen lieber geschützt, während die Kleinen schon bei viel weniger gehen dürfen. Absolut ungerecht. Natürlich kann ich die Verbände verstehen, denn die Ligen verlieren an Attraktivität. Aber das kanns trotzdem nicht sein. Für das Geld könnten auch wir uns eine CL-Mannschaft zusammenkaufen, aber uns würde man es nicht durchgehen lassen.
Das Beste für die beiden Glasgower Vereine wäre eine Teilnahme an der englischen Premierleague. Wurde ja auch mal in Erwägung gezogen aber dagegen entschieden.
Das Beste für die beiden Glasgower Vereine wäre eine Teilnahme an der englischen Premierleague. Wurde ja auch mal in Erwägung gezogen aber dagegen entschieden.
1amanatidis8 schrieb:
Was passiert eigentlich mit den Spielern deren Verträge auslaufen (13.07.) ? Verschwinden die dann einfach ausm Kader oder sind die nicht mehr Einsatzfähig? Würde meinen Spieler verkaufen, und als Abschiedsspiel gg. AKU am Freitag ranlassen, aber will kein Geld in den Sand setzen da wohl zu Saisonbeginn die Werte wieder sinken.
Auslaufende Verträge werden automatisch um 18 Wochen verlängert. Deshalb verkaufe die Spieler, die du nicht mehr willst spätestens, wenn in der Laufzeit die gelbe 1 erscheint.
Das ist auch der Zeitpunkt, zu dem ich die Verträge manuell verlängere, weil ich meistens keinen 18 Wochen Vertrag möchte, sondern nur einen 12 Wochen Vertrag, auch wenn das Gehalt dann teurer ist. So belasse ich mir die Chance, die Spieler ggf. früher wieder verkaufen zu können, ohne Abzüge in Kauf nehmen zu müssen. Desweiteren habe ich viele ältere Spieler (Ende 20), deren Gehälter ständig sinken. Da bezahle ich dann zwar 12 Wochen mehr als bei 18, aber danach sinkt das Gehalt meistens drastisch.
Und da kommen wir zu einem anderen Punkt. Viele kaufen sich ja junge Spieler mit schlechtem Skill mit der Hoffnung auf große Weiterentwicklung. Für den selben Preis bekommt man dann aber auch Spieler mit Alter Ende 20, die den doppelten Skill haben. Und das war/ist bisher meine Devise. Die bringen mir jetzt mehr Stärke, und die jungen schlechteren entwickeln sich eh nie soweit, dass ich sie mal eisetzen könnte, da ich bis dahin schon wieder viel bessere habe. Ok, man kann sie dann mit Gewinn verkaufen, aber ich habe lieber stetig eine stärkere Mannschaft mit einem Altersschnitt um die 27.
AKUsunko schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Medaille und Booster Pack sind da
geiles booster pack
und jetzt hab ich 9 trophäen
Booster Pack? Ich hab ein Talentpack bekommen. Meint ihr das?
Und ich muss mich mit 5 Trophäen begnügen. 2x EM, Frankreich, Barca, und Absolut Pro. Deutschland fehlt mir noch, 3 mal bisher verloren, aber ich probiers weiter. Wenn ich aufgestiegen bin, dann leider immer nur als 2., nie Meister also keine Trophäe
Funkelnator schrieb:
Die EFAG war nicht unvorbereitet auf diese "Adlerinvasion" und hatte sich wirklich Mühe gegeben, den Fans ein tolles Event zu bieten.
Ja, 2000 Leute, welch Invasion, verglichen mit vollen Stadien zum Trainingsauftakt bei vergleichbaren Vereinen.
Funkelnator schrieb:
Außerdem hatte man den Trainingsplatz komplett mit Absperrgittern umzäunt um zu verhindern, dass vor allem die zahlreichen jüngeren Eintrachtfans den Platz stürmen und damit die konzertierte Trainingsarbeit stören.
Aha, man entfernte sich also nicht von den Fans. Gerade am ersten Trainingstag, wo konzentrierte Arbeit so wichtig ist!
Funkelnator schrieb:
Dass sogar Fotos von Hübner während Vertragsgesprächen in Italien kursierten, kann keine Geschäftsphilosophie von Eintracht Frankfurt sein.
Klar, sollte in der in der heutigen Medienwelt überhaupt kein Problem sein, so etwas zu verhindern!
Funkelnator schrieb:
Abschließend kann ich also konstatieren - gestern, das war einfach Eintracht! Perfekte Organisation, eine spürbare Euphorie in der Luft, Kinderaugen leuchteten. Ich kann jedem Familienvater nur ans Herz legen, mit seinen Kindern mal ein Training der Eintracht zu besuchen - es gibt dort buchstäblich die Eintracht zum Anfassen. Wir sind eben doch der etwas "andere" Verein.
Ja, perfekte Organisation, bekanntermaßen! Euphorie? Schon eher. Und der Verein zum Anfassen durch die Zäune, besser kann der Zoo nicht sein...
Aber an dir ist ein Pressesprecher verloren gegangen. Hochlobend und in bestem Deutsch (das meine ich ernst)!
Janorino schrieb:Blablablubb schrieb:Goliath schrieb:
Mal ne Frage: Mein Trainer scheint mir für die 8. Liga ziemlich gut mit Fä 23 Mo 81 und Er 38.
Er ist defensiv eingestellt. Aber ich lasse gerade verstärkt über die Flügel spielen, wäre da eine Rückkehr auf den Abwehrriegel erfolgreicher? Und bringt es was wenn ich ihn mal zu einer Fortbildung schicke? Ich habe ja jetzt ein Co-Trainer.
Hm, Abwehrriegel halte ich für die falsche Taktik, außer dein Gegner ist sehr viel stärker. Ansonsten würde ich eine solche Taktik nicht generell spielen. Also meiner Meinung nach solltest du dir lieber einen ausgeglichenen oder offensiven Trainer holen und beim Flügelspiel bleiben.
Übrigens fällt mir da jetzt Motivation 81 auf. Also wenn Personal in den Motivationsbereich um die 80 runtergefallen ist, hab ich mir stets neue gesucht. Und die neuen sollten dann schon mindestens 95% Motivation haben.
Später steigert man Motivation ja auch durch Fortbildungen, aber am Anfang sind neue Leute glaube ich besser als Fortbildungen. Die lohnen sich erst später, wenn die Gehälter richtig teuer werden.
Motivation kann man auch mithilfe einer gehaltserhöhung steigern. Geht viel schneller.
Naja, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache, alle 2 Monate den Leuten Gehaltserhöhungen zu geben, wo kämen wir dahin!?
Goliath schrieb:
Mal ne Frage: Mein Trainer scheint mir für die 8. Liga ziemlich gut mit Fä 23 Mo 81 und Er 38.
Er ist defensiv eingestellt. Aber ich lasse gerade verstärkt über die Flügel spielen, wäre da eine Rückkehr auf den Abwehrriegel erfolgreicher? Und bringt es was wenn ich ihn mal zu einer Fortbildung schicke? Ich habe ja jetzt ein Co-Trainer.
Hm, Abwehrriegel halte ich für die falsche Taktik, außer dein Gegner ist sehr viel stärker. Ansonsten würde ich eine solche Taktik nicht generell spielen. Also meiner Meinung nach solltest du dir lieber einen ausgeglichenen oder offensiven Trainer holen und beim Flügelspiel bleiben.
Übrigens fällt mir da jetzt Motivation 81 auf. Also wenn Personal in den Motivationsbereich um die 80 runtergefallen ist, hab ich mir stets neue gesucht. Und die neuen sollten dann schon mindestens 95% Motivation haben.
Später steigert man Motivation ja auch durch Fortbildungen, aber am Anfang sind neue Leute glaube ich besser als Fortbildungen. Die lohnen sich erst später, wenn die Gehälter richtig teuer werden.
SGE_Fan1899 schrieb:
Ma ne Frage an alle: Was ist eure reputation und wie viele Zuschauer kommen ungefähr zu euren Spielen? Weil ich gestern gegen den Vorletzten gespielt hab und das Stadion war net ausverkauft, so wie ichs mir erhofft hatte. jetz überleg ich ob ich das Stadion weiter ausbau oder net
Das Stadion auf jeden Fall immer weiter ausbauen. Musst aber darauf achten, dass du auch so viele Zuschauer ins Stadion bringen kannst, wie deine Kapazität ist. (Öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze).
Meine Reputation ist 82 und seit kurzem gehen bei ca. 38000 Zuschauer rein. Hatte jahrelang nur ein 17000 Mann-Stadion bei Eintrittspreisen um die 20 Euro. Besser ist aber ein großes Stadion mit geringeren Eintrittspreisen. 15-16 Euro. Ist dann fast immer ausverkauft und bringt mir jetzt mehr Einnahmen.
AKUsunko schrieb:
kann mir einer sagen, wie es bei mir steht? und wenn es nicht zuviele umstände macht, wie es bei horni aus meiner liga steht?
Ich will dich ja nicht beunruhigen, aber ich finde weder deinen Verein noch dich als Manager. Welche Liga ist das? Ist horni der spitzname des anderen Managers?
Also das Santiago Bernabeau hat mir bisher am besten gefallen. Schön steil und eng, 3 Ränge...
In Valencia soll es noch steiler sein, aber da war ich noch nicht. Nou Camp macht Eindruck, aber ist fast zu groß.
Und wenn es nicht nur um Schönheit geht, ist glaube ich das hier das Maß aller Dinge:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=alberto-j-armando-la-bombonera&folder=sites&site=fotos&id=2267&page=1
In Valencia soll es noch steiler sein, aber da war ich noch nicht. Nou Camp macht Eindruck, aber ist fast zu groß.
Und wenn es nicht nur um Schönheit geht, ist glaube ich das hier das Maß aller Dinge:
http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=alberto-j-armando-la-bombonera&folder=sites&site=fotos&id=2267&page=1
sweeper schrieb:
Löws Passivität hat mich auch sehr gewundert in der ersten Halbzeit.
Aber, der große Fehler war mal wieder der Respekt vor Italien und die Historie, die die Medien ständig auf dem Präsentierteller geliefert haben. Und dann dieser Respekt vor dem Pirlo. Ja, er hat gegen England gut gespielt, aber ich hatte den Eindruck, alle reden hier von Messi. Der abgezockte Elfmeter hat wohl sein Übriges getan.
Ich behaupte mal, wenn die deutsche Mannschaft nicht gewusst hätte, dass die 11 Spieler, gegen die Sie gerade spielen, Italien ist, sondern ein anderes Land, dann wäre das ein völlig anderes Spiel geworden und die deutsche Mannschaft hätte souverän gewonnen.
Es ist nicht alles schlecht, aber gegen Italien hat man alles das gemacht, was man falsch machen kann.
Rückblick: Wir schlagen England 4:1, Argentinien 4:0 und gegen Spanien war vom tollen Fußball nichts mehr zu sehen. Falsche Taktik, vielleicht auch menthale Probleme.
Gegen Italien Ähnliches. Löw stellt von Beginn an falsch auf. Poldi völlig außer Form, Kroos? (Warum nicht Reus, Götze etc.), Gomez statt Klose. Trotzdem haben wir sehr stark begonnen, das Tor nicht gemacht. Aber vielleicht wäre es mit anderer Aufstellung gefallen. Nach dem 0:1 war die Mannschaft dann völlig daneben. Die Angst, schon wieder Italien!?
Es reicht nicht zu wissen, dass wir Gegner wie England, Portugal, Holland, Argentinien schlagen können. Es muss auch mal in den Kopf rein, dass wir ALLE schlagen können. Und das muss vorher vermittelt werden. Nicht durch eine Aussage "wir können alle schlagen", sondern so, dass die Mannschaft es auch verinnerlicht!
"Ohne den Sieg über Pirmasens im Halbfinale der Deutschen Meisterschaft 59 vor 81.000 Zuschauern (nie wieder so viele) wäre der historische Sieg über die Kickers nie gekommen."
"Wir sind zusammen mit den Bayern der einzige nicht verschuldete Erstligist"
"Sponsor wird in den nächsten 2 Tagen bekannt gegeben."
"Ich garantiere den Verbleib in der 1. Liga!"
Ganz am Ende wird die Fanproblematik angesprochen. Peter Fischer rechnet mit 100-200 Eintrachtfans. Naja gut, allein der FuFa-Bus bringt schon mal 50 mit. Ich persönlich rechne mit mehr.
"Zwischen Pirmasenser Fans und Eintracht Fans sei keine Problematik zu erwarten, aber man wisse ob der Feindschaft zwischen den Frankfurtern und den nahegelegenen Lauterern."
"Ein paar Leute, die das ein oder andere Bier zuviel hatten, wären halt immer dabei."
Wen`s interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=vRt3tPJyo-A&feature=g-all-u