
Blablo
1523
Einem Sitznachbarn wurde gemailt von jemandem, der es wohl aus nächster Nähe mitbekam, dass die Polizei im Augsburger Block eingriff, als einem Ordner eine Fahnenstange übergebraten und ein anderer Ordner die Treppe heruntergeschubst wurde.
Außerdem gab es wohl Kabbeleien mit Eintrachtfans, die im Block 18A saßen.
Außerdem gab es wohl Kabbeleien mit Eintrachtfans, die im Block 18A saßen.
Einem Sitznachbarn wurde gemailt von jemandem, der es wohl aus nächster Nähe mitbekam, dass die Polizei im Augsburger Block eingriff, als einem Ordner eine Fahnenstange übergebraten und ein anderer Ordner die Treppe heruntergeschubst wurde.
Außerdem gab es wohl Kabbeleien mit Eintrachtfans, die im Block 18A saßen.
Außerdem gab es wohl Kabbeleien mit Eintrachtfans, die im Block 18A saßen.
Es werden hier im Forum mitunter Leute "angegriffen", weil sie unbedingt wollen, dass wir die CL erreichen und Punkte berechnen, Wahrscheinlichkeiten analysieren etc.. Man darf nicht vergessen, dass dies vor allem etwas mit Aussagen der Spieler, hier zu bleiben, wenn wir CL spielen, und der generellen Hoffnung, dass wir dann nicht zu viel Abgänge haben, zu tun hat. Die meisten Fans wären wohl mit der EL mehr als hoch zufrieden.
Die Situation ist zur Zeit allerdings schon etwas skurril, wenn Jovic die Dinger verballert und dann mangels Erreichen der CL die Eintracht im Sommer verlassen sollte. So in dem Sinn habe ich gestern einen etwas heftigen Kommentar gehört: "Jovic kann die Schuld nicht auf andere schieben, er viele Chancen vergeigt, dann muss er auch hierbleiben und darf sich nicht mit der Begründung vom Acker machen, er sei für bessere Clubs geeignet."
Die Situation ist zur Zeit allerdings schon etwas skurril, wenn Jovic die Dinger verballert und dann mangels Erreichen der CL die Eintracht im Sommer verlassen sollte. So in dem Sinn habe ich gestern einen etwas heftigen Kommentar gehört: "Jovic kann die Schuld nicht auf andere schieben, er viele Chancen vergeigt, dann muss er auch hierbleiben und darf sich nicht mit der Begründung vom Acker machen, er sei für bessere Clubs geeignet."
Blobla schrieb:
Es werden hier im Forum mitunter Leute "angegriffen", weil sie unbedingt wollen, dass wir die CL erreichen und Punkte berechnen, Wahrscheinlichkeiten analysieren etc..
Warum müssen Leute heute immer gleich in die Opferrolle verfallen wenn mal etwas Kritik aufkommt, wer mit so etwas nicht zurecht kommt sollte ein Forum meiden. Wer auf dieses Hin- und Hergerechne steht kann es ja machen, darf sich aber nicht beschweren wenn andere das albern finden und das auch kund tun.
Blobla schrieb:
Die Situation ist zur Zeit allerdings schon etwas skurril, wenn Jovic die Dinger verballert und dann mangels Erreichen der CL die Eintracht im Sommer verlassen sollte. So in dem Sinn habe ich gestern einen etwas heftigen Kommentar gehört: "Jovic kann die Schuld nicht auf andere schieben, er viele Chancen vergeigt, dann muss er auch hierbleiben und darf sich nicht mit der Begründung vom Acker machen, er sei für bessere Clubs geeignet."
Das ist die gleiche Art Narren wie die die damals dem Gekas die Schuld am Abstieg in die Schuhe schoben, weil nur Gekas hat nicht getroffen, das die anderen auch alle schlecht waren, daran kann es natürlich nicht gelegen haben.
Einem Sitznachbarn wurde gemailt von jemandem, der es wohl aus nächster Nähe mitbekam, dass die Polizei im Augsburger Block eingriff, als einem Ordner eine Fahnenstange übergebraten und ein anderer Ordner die Treppe heruntergeschubst wurde.
Außerdem gab es wohl Kabbeleien mit Eintrachtfans, die im Block 18A saßen.
Außerdem gab es wohl Kabbeleien mit Eintrachtfans, die im Block 18A saßen.
Skyliner1899 schrieb:
Hmm, Ergebnis ist natürlich doof, aber wir haben noch fünf Spiele. Gewinnen wir drei, was machbar ist, sind wir in der Champions League. Kann mir nicht vorstellen, das Gladbach mit dem Restprogramm noch 12 Punkte holt.
Ginge gut - aber Hoppelheim holt potenziel noch 15. Dann würde es net reichen.
Blobla schrieb:
Hoppelheim hätte dann 62 Punkte, wir müssten 4 Spiele gewinnen um nicht auf das Torverhältnis angewiesen zu sein. Wer in die CL kommen will, darf halt die sich bietenden Torchancen nicht verballern.
Puh, das heisst wir haben kein Jocker
Blobla schrieb:
Hoppelheim hätte dann 62 Punkte, wir müssten 4 Spiele gewinnen um nicht auf das Torverhältnis angewiesen zu sein. Wer in die CL kommen will, darf halt die sich bietenden Torchancen nicht verballern.
Das heisst, wir haben kein Joker mehr weil es beim Ex-Trainer nichts zu holen gibt. Gut, wenigstens ist jetzt alles klar, man braucht kein "wenn" mehr oder andere Spekulationen, Rechnereien, usw. Wir müssn jetzt die nächsten 4 Spiele gewinnen und wir sind sicher durch. Bon, das ist machbar. Siege gegen VW, Berlin und Mainz plane ich schon Mal ein. LEV wird noch ein hartes Stück.
Am Freitag Abend ist die Mannschaft erst wieder in Frankfurt gewesen, hatte in Lissabon schon zu zehnt gespielt und heute wieder. Das hat man schon gemerkt. Übrigens -für die Schwarzseher- hat die Mannschaft alle Spiele, die sie zu elft zu Ende gespielt hat, dieses Jahr auch gewonnen. Habe gerade die PK gesehen und Adi meinte sinngemäß, man müsse daran arbeiten, die nächsten Spiele vollzählig zu Ende zu spielen - wo er Recht hat, hat er Recht.
ZUdem werde ich langsam abergläubig, wenn Dardai fliegt, dann bitte jetzt, also vor deren Spiel gegen Hannover oder nach unserem Spiel gegen die Hertha, aber bitte nicht zwischen dem 21. und 27.04.!
ZUdem werde ich langsam abergläubig, wenn Dardai fliegt, dann bitte jetzt, also vor deren Spiel gegen Hannover oder nach unserem Spiel gegen die Hertha, aber bitte nicht zwischen dem 21. und 27.04.!
Am Freitag Abend ist die Mannschaft erst wieder in Frankfurt gewesen, hatte in Lissabon schon zu zehnt gespielt und heute wieder. Das hat man schon gemerkt. Übrigens -für die Schwarzseher- hat die Mannschaft alle Spiele, die sie zu elft zu Ende gespielt hat, dieses Jahr auch gewonnen. Habe gerade die PK gesehen und Adi meinte sinngemäß, man müsse daran arbeiten, die nächsten Spiele vollzählig zu Ende zu spielen - wo er Recht hat, hat er Recht.
ZUdem werde ich langsam abergläubig, wenn Dardai fliegt, dann bitte jetzt, also vor deren Spiel gegen Hannover oder nach unserem Spiel gegen die Hertha, aber bitte nicht zwischen dem 21. und 27.04.!
ZUdem werde ich langsam abergläubig, wenn Dardai fliegt, dann bitte jetzt, also vor deren Spiel gegen Hannover oder nach unserem Spiel gegen die Hertha, aber bitte nicht zwischen dem 21. und 27.04.!
Blobla schrieb:
Am Freitag Abend ist die Mannschaft erst wieder in Frankfurt gewesen, hatte in Lissabon schon zu zehnt gespielt und heute wieder. Das hat man schon gemerkt. Übrigens -für die Schwarzseher- hat die Mannschaft alle Spiele, die sie zu elft zu Ende gespielt hat, dieses Jahr auch gewonnen. Habe gerade die PK gesehen und Adi meinte sinngemäß, man müsse daran arbeiten, die nächsten Spiele vollzählig zu Ende zu spielen - wo er Recht hat, hat er Recht.
ZUdem werde ich langsam abergläubig, wenn Dardai fliegt, dann bitte jetzt, also vor deren Spiel gegen Hannover oder nach unserem Spiel gegen die Hertha, aber bitte nicht zwischen dem 21. und 27.04.!
Ich habe gelesen, das er wohl erst zur neuen Saison ersetzt werden soll. Ähnlich wie bei Gladbach Hecking ja auch weiter machen darf.
Blobla schrieb:DeMuerte schrieb:
So sieht´s aus.
Aber selbst wenn wir ausscheiden haben die Jungs unseren Respekt mehr als verdient. Vor allem in der Niederlage zeigt sich die wahre Größe.
Danke! Du sprichst mir aus dem Herzen!
Ich schließe mich dem an. Trotzdem hätte ich nichts gegen einen Sieg am Donnerstag😉
War klar. Die Eintracht ist eine Mannschaft die einbricht, sobald sie ein Spiel verlieren.
Und dass Augsburg gegen Frankfurt ihr bestes Saisonspiel macht - das ist krank. Wochen spielen die desolat.
Und dass Augsburg gegen Frankfurt ihr bestes Saisonspiel macht - das ist krank. Wochen spielen die desolat.
Lass doch mal den Reporter in Ruhe, der kann auch nichts für unser Spiel
Die wilde Elf jagt Jim Knopf
Statistik:
18mal trafen wir bisher auf den FC bzw. BC Augsburg, und unsere Gesamtbilanz ist noch immer leicht negativ: 5 Siege, 6 Remis und 7 Niederlagen bei 22:23 Toren (2,50 pro Spiel). Nimmt man mal die 5 Aufeinanderteffen in der Oberliga-Süd aus der Betrachtung heraus, stehen in 13 Ligaspielen unseren 3 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen gegenüber.
Heruntergebrochen auf unsere 6 Bundesliga-Heimspiele gegen den FC Augsburg zeigt sich die Bilanz wenigstens ausgeglichen: jeweils 2 Siege, Unentschieden und Niederlagen bei 10:8 Toren (3,00 pro Spiel) gab es bisher.
Mit 7 Toren und 7 Einsätzen ist Alex Meier unser Toptorschütze und meisteingesetzte Akteur dieser Begegnung, wobei er sich den Titel für die Einsätze mit Carlos Zambrano und Makoto Hasebe teilt oder besser gesagt noch teilt. Denn spielt Hasebe heute, wird er diese Kategorie alleine anführen.
Serientäter:
Eintracht Frankfurt
eilt in der Liga von Rekord zu Rekord: 6 Siege in Folge, in der Rückrunde ungeschlagen (7 Siege sowie 4 Remis) und mit Rekordpunktausbeute nach dem 28. Spieltag - das ist sensationell gut!
Eintracht Frankfurt
holte in den letzten 15 Bundesligaspielen gegen Teams, die gerade auf Platz 14 oder schlechter standen, 43 von 45 möglichen Punkten - lediglich in Nürnberg (9. Spieltag) gab es "nur" einen Punkt.
Filip Kostic
hat in jedem der vergangenen 6 Ligaspiele als Assistant (in Hannover, in Düsseldorf, gegen Nürnberg und auf Schalke) und/oder als Torschütze (in Hannover, gegen Hoffenheim und sogar doppelt gegen Stuttgart) dazu beigetragen, dass wir den Platz als Sieger verlassen haben!
Luka Jovic
trifft in der Bundesliga und in der Europa League praktisch nach Belieben und kommt in dieser Saison bereits auf 17 + 8 = 25 Tore!
Daniel Baier
stand in 12 der bisherigen 13 Bundesligapartien gegen uns auf dem Platz.
Wiedersehen:
Martin Hinteregger
trifft heute auf seinen eigentlichen Arbeitgeber - inzwischen unter der Leitung von Martin Schmidt.
Kalenderblatt:
Am 14. April
1946
sind wir in der Oberliga-Süd beim "Stadtrivalen" FSV zu Gast und gewinnen durch zwei Tore von Emil Arheiliger mit 2:0.
1957
ist es Alfred Pfaff, der uns bei den Stuttgarter Kickers zu einem 1:0-Auswärtserfolg schießt.
1963
heißt es am Ende des Oberliga-Süd-Spiels beim BC Augsburg ebenfalls 1:0 für uns - Torschütze ist Erwin Stein. Dieses Spiel bleibt übrigens bis zum 24.11.2018, also mehr als 55 Jahre, der einzige Auswärtssieg in Augsburg.
1967
wird unser Co-Trainer Christian Peintinger geboren - herzlichen Glückwunsch zum 52. Geburtstag!
2007
fahren wir nach Bielefeld und kommen mit einem 4:2 (Torschützen 2mal Ioannis Amanatidis sowie Aleksandar Vasoski und Marcel Heller) und 3 Punkten wieder heim.
2012
schicken wir Aue mit 4:0 wieder ins Erzgebirge zurück - es treffen für uns Alex Meier, Sonny Kittel, Sebastian Jung und Benjamin Köhler.
Mögliche Aufstellungen:
Eintracht:
Trapp
Abraham - Hasebe - Ndicka
Toure - Torro - Fernandes - Kostic
Gacinovic
Jovic - Rebic
Augsburg:
Kobel
Schmid - Gouweleeuw - Callsen-Bracker - Max
Hahn - Koo - Baier - Richter
Gregoritsch - Finnbogason
Diese Pfeifen:
Bastian Dankert (SR)
René Rohde (SR-A. 1) - Markus Häcker (SR-A. 2)
Christian Dingert (4. Offizieller)
Patrick Ittrich (VA) - Sven Waschitzki (VA-A)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
Wer kennt sie nicht, die Augsburger Puppenkiste? Doch was wirklich nicht viele wissen, ist, dass diese erst durch "Frankfurt" überhaupt bekannt wurde, denn der HR hat die Sendungen der Puppenkiste seinerzeit produziert. Somit hat Frankfurt für die nächsten 200 Jahre wohl genug für Augsburg getan und die Punkte bleiben hier!
Vorspiel-Sprüche:
David Abraham
fasst das Spiel letzte Woche auf Schalke für sich folgendermaßen zusammen:
"Ich bin einfach nur glücklich, wieder gespielt und mit der Mannschaft gewonnen zu haben. Dass ich mein 100. Bundesliga in diesem Trikot bestreiten durfte, erfüllt mich mit großem Stolz."
Wenngleich wir nicht direkt mit auf dem Platz stehen, sind wir mit Dir glücklich und stolz, David!
Adi Hütter
ist guter Dinge:
Einen ... Spannungsabfall wird es nicht geben, weil wir in der Bundesliga einen großen Traum haben. Wir möchten die Chance, die sich uns derzeit bietet, nutzen und unter den ersten Vier bleiben.
We still have a dream!
Schlussworte:
Auch wenn die Augsburger mit neuem Puppenspieler anreisen, heute gibt's einen Heimsieg!
DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
P.S.: Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
Statistik:
18mal trafen wir bisher auf den FC bzw. BC Augsburg, und unsere Gesamtbilanz ist noch immer leicht negativ: 5 Siege, 6 Remis und 7 Niederlagen bei 22:23 Toren (2,50 pro Spiel). Nimmt man mal die 5 Aufeinanderteffen in der Oberliga-Süd aus der Betrachtung heraus, stehen in 13 Ligaspielen unseren 3 Siegen, 5 Unentschieden und 5 Niederlagen gegenüber.
Heruntergebrochen auf unsere 6 Bundesliga-Heimspiele gegen den FC Augsburg zeigt sich die Bilanz wenigstens ausgeglichen: jeweils 2 Siege, Unentschieden und Niederlagen bei 10:8 Toren (3,00 pro Spiel) gab es bisher.
Mit 7 Toren und 7 Einsätzen ist Alex Meier unser Toptorschütze und meisteingesetzte Akteur dieser Begegnung, wobei er sich den Titel für die Einsätze mit Carlos Zambrano und Makoto Hasebe teilt oder besser gesagt noch teilt. Denn spielt Hasebe heute, wird er diese Kategorie alleine anführen.
Serientäter:
Eintracht Frankfurt
eilt in der Liga von Rekord zu Rekord: 6 Siege in Folge, in der Rückrunde ungeschlagen (7 Siege sowie 4 Remis) und mit Rekordpunktausbeute nach dem 28. Spieltag - das ist sensationell gut!
Eintracht Frankfurt
holte in den letzten 15 Bundesligaspielen gegen Teams, die gerade auf Platz 14 oder schlechter standen, 43 von 45 möglichen Punkten - lediglich in Nürnberg (9. Spieltag) gab es "nur" einen Punkt.
Filip Kostic
hat in jedem der vergangenen 6 Ligaspiele als Assistant (in Hannover, in Düsseldorf, gegen Nürnberg und auf Schalke) und/oder als Torschütze (in Hannover, gegen Hoffenheim und sogar doppelt gegen Stuttgart) dazu beigetragen, dass wir den Platz als Sieger verlassen haben!
Luka Jovic
trifft in der Bundesliga und in der Europa League praktisch nach Belieben und kommt in dieser Saison bereits auf 17 + 8 = 25 Tore!
Daniel Baier
stand in 12 der bisherigen 13 Bundesligapartien gegen uns auf dem Platz.
Wiedersehen:
Martin Hinteregger
trifft heute auf seinen eigentlichen Arbeitgeber - inzwischen unter der Leitung von Martin Schmidt.
Kalenderblatt:
Am 14. April
1946
sind wir in der Oberliga-Süd beim "Stadtrivalen" FSV zu Gast und gewinnen durch zwei Tore von Emil Arheiliger mit 2:0.
1957
ist es Alfred Pfaff, der uns bei den Stuttgarter Kickers zu einem 1:0-Auswärtserfolg schießt.
1963
heißt es am Ende des Oberliga-Süd-Spiels beim BC Augsburg ebenfalls 1:0 für uns - Torschütze ist Erwin Stein. Dieses Spiel bleibt übrigens bis zum 24.11.2018, also mehr als 55 Jahre, der einzige Auswärtssieg in Augsburg.
1967
wird unser Co-Trainer Christian Peintinger geboren - herzlichen Glückwunsch zum 52. Geburtstag!
2007
fahren wir nach Bielefeld und kommen mit einem 4:2 (Torschützen 2mal Ioannis Amanatidis sowie Aleksandar Vasoski und Marcel Heller) und 3 Punkten wieder heim.
2012
schicken wir Aue mit 4:0 wieder ins Erzgebirge zurück - es treffen für uns Alex Meier, Sonny Kittel, Sebastian Jung und Benjamin Köhler.
Mögliche Aufstellungen:
Eintracht:
Trapp
Abraham - Hasebe - Ndicka
Toure - Torro - Fernandes - Kostic
Gacinovic
Jovic - Rebic
Augsburg:
Kobel
Schmid - Gouweleeuw - Callsen-Bracker - Max
Hahn - Koo - Baier - Richter
Gregoritsch - Finnbogason
Diese Pfeifen:
Bastian Dankert (SR)
René Rohde (SR-A. 1) - Markus Häcker (SR-A. 2)
Christian Dingert (4. Offizieller)
Patrick Ittrich (VA) - Sven Waschitzki (VA-A)
Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:
Wer kennt sie nicht, die Augsburger Puppenkiste? Doch was wirklich nicht viele wissen, ist, dass diese erst durch "Frankfurt" überhaupt bekannt wurde, denn der HR hat die Sendungen der Puppenkiste seinerzeit produziert. Somit hat Frankfurt für die nächsten 200 Jahre wohl genug für Augsburg getan und die Punkte bleiben hier!
Vorspiel-Sprüche:
David Abraham
fasst das Spiel letzte Woche auf Schalke für sich folgendermaßen zusammen:
"Ich bin einfach nur glücklich, wieder gespielt und mit der Mannschaft gewonnen zu haben. Dass ich mein 100. Bundesliga in diesem Trikot bestreiten durfte, erfüllt mich mit großem Stolz."
Wenngleich wir nicht direkt mit auf dem Platz stehen, sind wir mit Dir glücklich und stolz, David!
Adi Hütter
ist guter Dinge:
Einen ... Spannungsabfall wird es nicht geben, weil wir in der Bundesliga einen großen Traum haben. Wir möchten die Chance, die sich uns derzeit bietet, nutzen und unter den ersten Vier bleiben.
We still have a dream!
Schlussworte:
Auch wenn die Augsburger mit neuem Puppenspieler anreisen, heute gibt's einen Heimsieg!
DISCLAIMER:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
P.S.: Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen. Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams sowie die Antworten auf selbige.
Matzel schrieb:
Wer kennt sie nicht, die Augsburger Puppenkiste? Doch was wirklich nicht viele wissen, ist, dass diese erst durch "Frankfurt" überhaupt bekannt wurde, denn der HR hat die Sendungen der Puppenkiste seinerzeit produziert. Somit hat Frankfurt für die nächsten 200 Jahre wohl genug für Augsburg getan und die Punkte bleiben hier!
Ihr seid klasse! Genau so ist es!
Das Rechnen macht mir jedes Mal wieder Angst. Da vergisst man schnell das nächste Spiel. Und das ist bewiesenermaßen immer das wichtigste.