>

BodenseeAdler84

11234

#
jochen-mark schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:
jochen-mark schrieb:
Wenn ihr das alle besser könnt als Friedhelm Funkel dann stellt euch doch selber an die Ausenliene ihr Gross Stabler das ist nicht unsere Angelegenheit sondern die eines HB  


Mein Gott...
Schon mal drüber nachgedacht wozu es dieses Forum hier gibt??
Richtig! Zum diskutieren, um die eigene Meinung darzustellen, ....
Was wird hier gemacht? Die meisten schreiben ihre Meinung zu einem Thema!

Also, wo bitte liegt dein Problem Jochen??


Ganz einfach ich habe es schon mal gesagt letztes Jahr habt Ihr alle FF Gefeiert, als mir nach Berlin gefahren (Pokal) sind, und anschliessend in die Gruppenfasse des UEFA CUP eingezogen sind, jetzt wo es mal nicht so läuft wollt ihr sein Kopf rollen sehen lasst euern unmut an denen aus die auf dem Platz stehen und nicht an FF.


Ich habe FF nie in den Himmel hoch gelobt oder gefeiert! Ich habe ihn und seine Arbeit immer nur akzeptiert. So wie ich es immernoch tue, nur dass ich schon länger denke (bereits genug dazu gepostet), dass man sich wohl oder übel von ihm trennen sollte.
Will jetzt nicht zum x-ten Mal die Gründe dafür aufzählen, nur eines fällt mir auf: Die Contra FF - Fans haben einen Haufen Argumente, von den Pro FF - Fans kommt nur noch heisse Luft mit bisschen Sahne (das Erreichte der letzten 3Jahre) oben drauf. Aber keine wirklichen Gründe mehr, warum man an ihm festhalten sollte. Und Kontinuität, das wird schon, die Spieler haben die falsche Einstellung, ... sind für mich keine Argumente sondern ein verzweifeltes Schnappen nach Luft.
Und übrigens, ein Trainer stellt die Mannschaft ein, muss sie motivieren, sie in Form bringen / halten und und und... irgendwie auffällig, dass gerade so viele (jeder) Spieler seiner Form hinterher rennt.
Und ein Trainer ist auch dazu da, zu verhindern, dass es in der Mannschaft nicht mehr stimmt. Wobei ich da auch denke, dass FF seinen Teil dazu beigetragen hat. Sei es Ama zu sagen, es gibt keine Stammplatzgarantie, NadW jedoch in Presse in den Himmel zu loben und sagen, wenn er fit ist spielt er auch. Dann ewig und drei Tage an Meier, Rehmer, Huggel, Thurk (alles FF's Wunschspieler) fest zu halten, Streit jedoch wegen angeblich zu schwacher Leistung zu verbannen. Das passt doch nicht wirklich zusammen.
Ach genug jetzt, wollte eigentlich nix dazu schreiben. Jetzt wird zusammengehalten und morgen werden 3Punkte zum Klassenerhalt gefeiert.
Wir fahren extra insgesamt knapp 14 Stunden Zug...

Aber was mich eigentlich an deinem Post gestört hat, war dass er denen die zum Thema FF was schreiben wollen, praktisch "den Mund (Finger) verbietet".
Wir sollen nix schreiben, sondern HB machen lassen. Uns ist schon klar, dass wir hiermit nichts verändern, aber wie geschrieben, dass Forum ist extra dafür da, dass jeder seinen Senf zu diversen Themen geben kann.

Auf 3 Punkte gegen Aachen!!!!
#
jochen-mark schrieb:
Wenn ihr das alle besser könnt als Friedhelm Funkel dann stellt euch doch selber an die Ausenliene ihr Gross Stabler das ist nicht unsere Angelegenheit sondern die eines HB  


Mein Gott...
Schon mal drüber nachgedacht wozu es dieses Forum hier gibt??
Richtig! Zum diskutieren, um die eigene Meinung darzustellen, ....
Was wird hier gemacht? Die meisten schreiben ihre Meinung zu einem Thema!

Also, wo bitte liegt dein Problem Jochen??
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
1-2 Spieler für max. 2 Mio. holen, die uns weiter bringen, ansonsten weiter auf das Konzept langsamer und eigener Aufbau setzen.

Das restliche Geld anlegen, um irgendwann einen Stadionrückkauf ins Visier zu nehmen.


Hoffe du warst einfach nur betrunken am 1.Mai...
#
Jekay schrieb:
zwenboy schrieb:
Klar sind für mich 3 Dinge:

- Ama hat Vertrag für Liga 2 - und zwar selbst unterschrieben. Sollte er dennoch bei Abstieg gehen wollen, sind 3 Millionen realistisch und Ama würde wohl so lange öffentlich abkotzen, bis er gehen darf.
.


Ama hat ne Klausel, dass er bei Abstieg für 1,8 Millionen gehen kann...
aber da wir am Samstag gewinnen, ist das auch fast uninteressant.
Er hat also Vertrag bis 2010  ,-)


Wurde diese Klausel nach seiner Verlängerung übernommen?? Gibts dazu ne Quelle, oder wird dies von vielen hier einfach nur angenommen??
#
SGEmannheim schrieb:
Den hatte ich schonmal vorgeschlagen.  


Wen denn nicht???  ,-)
#
Für mich gäbe es ein paar Kandidaten mit denen ich mich anfreunden könnte!
Das wären von Heesen, Buchwald, Eilts und dieser Herr (gerne in Kombi mit seinem Adoptivsohn).

Als Co würde ich mir eine Frankfurter Identifikationsfigur, wie z.B. Schur, wünschen, sofern der Neue nicht seinen eigenen mitbringt. Im zweiten Fall würde ich dann aber eine solche Identifikationsfigur als Sportdirektor, welcher nahe an der Mannschaft sein muss, einstellen.

Aber so wie es momentan läuft geht es leider nicht weiter.
#
okaforever schrieb:
Hallo Ama-Fans,

ich weiß folgendes aus ganz sicherer Quelle. Ama gilt neben Streit als "der Stänker-Fritze" im Team. Beiden soll vor allem das viele Geld was Sie verdienen, den Charakter verdorben haben.
Anders als Streit geht Ama aber nach Außen hin professioneller damit um. Er gibt schlaue Interviews, kritisiert FF nicht direkt (sondern hinten herum, und damit untergräbt er dessen Autorität), er kämpft in den Spielen wirklich prima (eben professionell) und er weiß wie er mit den Fans umgehen muss (nach Preuß-Bayern und Bielefeld Tor die Faust Richtung Fans-So was kommt an).
Ama soll aber vom Charakter her ziemlich verdorben sein.
Hat er sich eigentlich in irgendeinem Interview schon mal direkt pro FF ausgesprochen???
Streit ist nur ein dummer Junge, dem die Eintracht vollkommen egal ist. Der spielt absolut nur wegen dem Geld, und hat in der Mannschaft so gut wie gar keinen Freund!!

Oka.....for.....ever.


Deshalb wurde er wohl auch von FF in den Mannschaftsrat geholt und der Vertrag ohne großes Tamtam und Gepokere vorzeitig verlängert....
#
aburg-adler schrieb:
Adler_Invasion schrieb:
Amanatidis soll eine Oberschenkelzerrung haben. Könnt ihr das bestätigen? Er ist unser bester Mann und darf einfach nicht gegen Dortmund ausfallen.  


ironie?


Ironie??
#
untouchable schrieb:
Also das HB-Interview gerade in der Sportschau klang nicht gerade wie ein Bekenntnis zu Funkel.

Was hat er denn gesagt?? Habs nicht gesehen!
#
dawiede schrieb:
Vier Tage vor Ende Trainer entlassen...na gute Nacht...


Mein Vorschlag zum neuen Trainer: was wollen wir mit "grossen" Namen, wir haben im Forum doch genug Auswahl an kompetenten und guten Trainern

Jetzt gehen den "Funkel-soll-Trainer-bleiben-Befürwortern" die Argumente aus und schon kommen, zumindest nett fromulierte, kleinere Sticheleien gegen die, die im Endeffekt wohl recht gehabt haben...  
#
@ Kalb:
Sonst alles klar bei dir??  ,-)
Ziemlich zittrige Klick-Finger??

@ all: heute geht's halt bissle länger, 1mal klicken, bissle warten, dann klappts auch!
#
supergebing schrieb:
pro funkel

jetzt sind im forum nur die total enttäuschten unterwegs. bitte seid doch etwas sachlicher. die gesamte bundeliga saison ist verrückt. ich bin auch sehr enttäuscht, aber wir haben vor 7 tagen in bielefeld gewonnen. das war doch kein zufall???

bitte, bitte jetzt nicht FF entlassen, das wäre ganz ARM. wollen wir dann nach 2 weiteren niederlagen den nachfolger auch entlassen.

mann, mann, jetzt cool bleiben - bitte


Träumer....
Du hällst Rehmer wohl auch für einen 100%-Ochs-Ersatz, mit dem verlängert werden muss!!!
#
AllaBumballa schrieb:
Nach dem 0:3 gegen Bochum wird einem bewußt, nicht das 0:4 in Nürnberg sondern das 4:2 in Bielefeld scheint der Ausrutscher gewesen zu sein!

Wie ich im Spielerbewertungsthread vom Bielefeldspiel schon geschrieben hab, fand ich unsere Leistung gegen Bielefeld gar nicht so überragend, ich fand Bielefeld einfach nur grottenschlecht. Für diese Meinung wurde ich mehrfach von den "Allesschönrednern" dumm angemacht...
Naja, es gibt viele die immer schreiben man soll nach Niederlagen nicht immer alles schlecht reden. Ich bin allerdings der Meinung, man soll nach Siegen nicht immer alles schön reden, sondern immer den Blick auf die Gesamtsituation haben. Und diese ist bei uns seit der Rückrunde katastrophal...
#
LeipzigAdler schrieb:
Hi Bodenseeadler,

wir können uns vielleicht mal für einige Stunden verabreden und alles im Detail haarklein besprechen
Natürlich pickt man Extrembeispiele heraus - aber das heisst nicht, dass die Argumentationsrichtung falsch ist.

Nur ein Beispielantwort: Natürlich ist es mit dem Käpitän blöd - nur: Weissenberger zB war nur sehr selten Kapitän => und das aus der Not geboren, weil der eigentliche Kapitän, der die von Dir hervorgehobenen Eigenschaften theoretisch erfüllt, über Monate verletzt war. Wo ist also Dein Vorwurf an Funkel? Und so kann man die einzelnen Fälle der Kapitänsbinde-Weitergabe einzeln aufdröseln und klären. Aber Funkels schuld ist das sicher nicht.


1. FF vegibt bei uns die Kapitänsbinde, also müsste er doch auch theoretisch verantwortlich für dieses "Chaos" sein.
FF's Fehler? Liegt doch auf der Hand: Er hat er kurz vor Saisonende herausgefunden, dass er einen absoluten Stammspieler (Spycher) zum festen Kapitän macht, bzw. für die Zeit in der NadW verletzt war. Es war ja absehbar, dass Jones eine Weile braucht, dann kann man sich auch für seinen festen Stellvertreter entscheiden. Außerdem, es war ja nicht nur Weissenberger, es waren auch Rehmer und der ach so laute Oka, der immer so gern von hinten Kommandos gibt und die Mitspieler aufrüttelt.
Und ich finde einfach irgendwelche Extrembeispiele ohne Erklärung bzw. Erläuterung deiner Meinung/Auffassung mit Begründung.... ist für mich gar keine Argumentation, sondern einfach nur ein Verteidigen seiner eigenen Meinung ohne wirkliche Argumente.

Aber was solls, die Klasse halten wir diese Saison auf jeden Fall, danach kann man sich dann auf die Fehlersuche gehen....  

PS: Aber du kommst aus Leipzig an den Bodensee, is mir bisschen weit!!  
#
LeipzigAdler schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:


Nur ein paar Rückfragen an Dich, ohne das gesamte Posting zu zerreißen:

- Sind erfolgreiche Standards aus Deiner Sicht "nicht eingeübte Zufallstreffer"?

- Hätte Funkel behaupten sollen, "wir sind so geil, wir spielen um Platz 5 mit" a la Neururer und sich damit selbst alle Chancen verbauen sollen, hier noch Trainer zu bleiben?

- Könntest Du Dir vorstellen, dass ein Trainer intern ganz anders redet als nach Aussen? (Könnten eventuell unterschiedliche Zielgruppen sein...)

- Könnte es sein, dass wir bedingt durch Verletzungen und dumme rote Karten keine eingespielte Mannschaft haben?

- Meinst Du offensivere und mutigere Spielweise so wie die Eintracht am Anfang der letzten Saison gegen Leverkusen als wir nach einer Führung eine Packung bekommen haben?

- Könnte es sein, dass ein Spieler, der nicht Stammspieler ist, auch und gerade wichtig für einen Mannschaftsrat ist? (Der dann auch mal Kapitän sein kann...)

LG von Martin


Zu den Standards: Hab ich etwa dass alles Zufall war? Nein hab ich nicht. Aber trotzdem ne Gegenfrage: Wie stark wären wir nach Standards ohne Sotos??
Aber egal, abstreiten, dass wir aus dem Spiel heraus wohl eine der üngefährlichsten Mannschaften dieser BuLi-Saison sind kannst bestimmt nicht. Da hab ich wenig einstudiertes erkennen können.

Zu deinem Neururer-Argument: Es ist immer einfach mit extremen um sich zu schmeissen. Positive Beispiele kann man auch nennen. Klopp hat zu Rückrundenbeginn Großes bewirkt (leider), Hans Mayer (hoffentl. richtig geschrieben) macht seine Mannschaft auch nie schwächer als sie ist....

Klar wird ein Trainer intern nicht das selbe wie der Presse erzählen, aber die Aussendarstellung gehört auch zu einem Profi-Trainer. Und es wird auch sicher Spieler geben, die morgens die Zeitung aufschlagen, oder mal den Fernseher einschalten und sehen wie sie schlechter geredet werden, als sie sind, oder nach Niederlagen noch irgendwie gelobt werden. Denke ganz unberührt lässt es die Spieler nicht, wobei das Interne natürlich bei so gut wie jedem Spieler Priorität haben wird. Ausser vielleicht bei NadW....

Klar beeinflussen Verletzungen und rote Karten die Aufstellung, aber FF hat nicht nur deswegen so oft hin und her experimentiert. Z.B. Ama ins linke Mittelfeld.... Ich finde einfach er hat darin etwas übertrieben, vielleicht auch, weil er selbst etwas unsicher ist/war...das sollte sich aber im Laufe einer Saison auch mal legen. Es gibt wenige BuLi-Trainer, die immer mal wieder für irgendwelche Überraschungen sorgen, nur meist gehen sie in die Hose, weil jeder Spieler in der Regel auf seiner Stammpos. am besten und auch am liebsten spielt. Mal wieder die gleiche Ausnahme.....

Schon wieder einfach mal ein Extrembeispiel heraus gepickt. Dazu noch eins, das bereits eine Weile zurück liegt und dazu noch ein unpassendes. Es war für die meisten unserer Spieler die BuLi-Premiere!!! Schon mal daran gedacht??
Und ich hab ja nicht geschrieben blind anrennen, auf Teufel komm raus stürmern! Ich meine einfach nicht immer ein 4-2-3-1 spielen um angeblich die Defensive zu stärken oder eine Führung über die Zeit zu mauern. Beides haben wir ziemlich erfolgslos praktiziert, FF sieht es leider nicht ein. Er ist meines Erachtens einfach ein bisschen zu ängstlich.
Ich wünsche mir einfach, dass wir i.d.R. mit 2 echten Spitzen spielen und nicht jedes Spiel nach Hause mauern wollen. Schon mal davon gehört, dass Angriff die beste Verteidigung ist?? da ist schon was dran....
Zudem kann man auch ein 4-4-2 offensiver und defensiver aufstellen. Entweder zwei DMs oder ein DM und ein OM, offensive Aussen, defensive Aussen....

Ich bestreite nicht, dass es in einem Team Reservespieler gitb, die aber auf Grund ihres Alters und ihrer Erfahrung den jüngeren, unerfahrenern Spielern helfen können. Ich finde es aber nicht gerade förderlich, dass wir vor Spycher bald jedes Spiel einen anderen Kapitän hatten?? Oder gehts es darum, dass jeder mal will und deshalb jeder mal darf?? Du pickst dir einfach einen kleinen Teil raus, stellst ihn einzeln hin (aus dem Zusammenhang gerissen) und reitest darauf rum. Ein Kapitän muss der Leader auf dem Feld sein, eine feste Größe, vor dem die Mitspieler Respekt haben! Er muss ein gewisses Auftreten haben und eine Mannschaft führen können. Toll, dass so viele unserer Spieler  
diese Eigenschaften haben. Aber warum stehen wir dann so weit unten in der Tabelle??

So, habe auf jede deiner Fragen brav geantwortet, hoffe du bist zufieden.  ,-)

Gruß Fredi

Schaut doch mal vorbei:
Die Bodenseeadler
#
LeipzigAdler schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:


In diesem Sinne, ich bin kein Funkel Gegner, aber ich denke seine Zeit bei unserer Eintracht sollte nach dieser Saison enden und der nächste Schritt Richtung oben mit einem neuen hungrigen Trainer (wie unsere junge Truppe) gemacht werden!


[b]Im Ergebnis stimme ich Dir teilweise zu: Nur die Frage, die ich auch in meinem Blog und hiesigen Threads aufgeworfen habe, müsste beantwortet werden: Welcher etablierte Trainer, der diese Nach-Oben-Komm-Phase kennt, könnte zur Eintracht kommen und dies praktisch garantieren?
Mir fällt keiner ein! Dir etwa?  


Daher bin ich mit der Wahl Funkel zufrieden und traue ihm diese Aufgabe in kleinen Schritten auch zu. Vielmehr droht dann eine Situation, in der wir nach einem finanziellen Kraftakt genau wieder in das Fahrwasser Abstiegsangst geraten, und dafür dann den falschen Trainer an Bord haben - Es gibt eben derzeit in der Liga nur ein paar Teams, die um die ersten 6/7 Plätze kämpfen - der Rest wird auch künftig gegen den Abstieg spielen. Ein gesichertes Mittelfeld gibt es nicht mehr.

Genau deshalb halte ich Funkel mit seiner Art durchaus für passabel als weitere Lösung auf dem Trainerposten.




Ich persönlich wäre für von Heesen. Meiner Meinung nach, würde ein solcher, eher moderner Trainer dem Team gut tun.
#
Hier mal meine Meinung über FF. Hab dies in unser Bodenseeadler.de Forum nach dem Sieg gegen Bielefeld geschrieben, weil ich etwas von der Seite angemacht wurde (war nicht böse, derjenige wollte mich nur etwas ärgern), da ich des öffteren eingie Entscheidungen von FF kritisiert habe und die Degradierung von Streit sehr veurteilt habe. Will jetzt nichts Neues schreiben, deshalb der Text von gestern:

Ich freue mich auch für die Eintracht und mit FF!!! Ja wirklich, ich mag ihn, kann ihn von seinem Charakter und seiner Persönlichkeit her gut leiden.
Ich halte ihn für einen super Trainer einer ambitionierten 2.Liga Mannschaft und auch für einen guten eines 1.Liga Vereins, der nur ein Ziel hat, das da lautet nicht abzusteigen.
Dies sind aber nicht die Ambitionen der Eintracht in den nächsten Jahren. Das Problem ist vielleicht nicht FF selbst, sondern seine bisherige Trainerkarriere. Er ist der dienstälteste BuLi-Trainer, hat aber nie mit anderen, wie den oben beschriebenen Situationen zu tun gehabt.
Manchmal habe ich das Gefühl, er selbst ist froh wenn es eng her geht und um den Abstieg, bzw. Austieg, da er sich in diesen Dingen eben top auskennt. Als wir weiter oben in der Tabelle standen, hat er immer versucht die Situation schlechter zu reden als sie war und ich glaube die Spieler haben ihm das irgendwann geglaubt.
Er hätte sagen müssen, dass die Mannschaft so viel Potential hat, dass sie wenn sie es wirklich ausschöpft, diese Saison auf keinen Fall mehr in die düsteren Zonen der Tabelle abrutscht. Er hätte einen Streit unterstützen müssen in Bezug auf die Nationalelf, er hätte ihn unserem Jogi mehr präsentieren müssen und schmackhaft reden. Wie der Klopp den Friedrich, oder wie der Präsident und der Trainer von Fürth es mit Hilbert gemacht haben. So etwas motiviert Spieler! Klar kann es so kommen, dass sich dann ein anderer (wie Thurk bei Mainz) vernachlässigt fühlt. Nur denke ich, gibt es in Frankfurt außer ihm momentan keinen Feldspieler der auf dem Sprung zur Nationalelf steht.
Desweiteren kann man FF's Einstellung daran erkennen, dass er gegen die sog. Großen immer versucht klar zu machen, dass wir eigentlich gar keine Chance haben, die Spieler glauben das dann halt leider auch irgendwann. Gegen Bayern war es seit Wiederaufstieg der einzige Sieg in der BuLi gegen ein "Top-Team".
Ich glaube FF hat (leider) einfach nie gelernt, eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte Top zu motivieren und einzustellen. Kaum wirds brenzlich klappt es dann wieder. (Siehe die Bilanz seit dem Sieg gegen den OFC! Zwei Spieltage zuvor ist unsere SGE auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.

Im DFB-Pokal geht es nicht um die Position, nur ums Weiterkommen. Also alles oder nichts, wie im Abstiegs- bzw. Aufstiegskampf. In solchen Situationen kann unser FF das Team top einstellen!!! (Wobei ich für morgen leider kein so gutes Gefühl hab. Tippe auf ein 1:1 und einem Gegentreffer zwischen der 115 und 120min)

Zudem habe ich dass Gefühl, dass sich unsere Mannschaft im letzten Jahr, praktisch seit 2006 spielerisch nicht mehr wirklich weiterentwickelt hat. Und ein Teil der Mannschat steht wohl auch nicht mehr zu 100% hinter ihm (nicht nur Ama). Viele geben öffentlich zu, dass sie das System nicht so mögen. Dass sie nicht "ihre" Position spielen, sie kein richtiges Team sind und so weiter....

Viele Trainer "nutzen sich mit der Zeit ab". Nicht nur FF. Die Methoden ziehen einfach nicht mehr bei den Spielern.
Ich habe immer an den Klassenerhalt geglaubt, aber seit Ende der Hinrunde immer mehr an FF (ich meine damit, ob er noch zur Mannschat passt, nicht am Menschen FF) begonnen zu zweifeln. Und bin jetzt im Laufe der Rückrunde zu dem Schluss gekommen, dass meiner Meinung nach, ein jüngerer, erfolgshunriger Trainer, der auch etwas offensiver und mutiger (nicht bei jeder Führung kurz vor Schluss die gesamte Offensive gegen zusätzliche Defensivkräfte austauschen und somit nicht mehr für Entlastung sorgen können) spielen lässt, unserem Kader, mit den vorhanden Spielern und Zielen der einzelnen Spielern gut tuen würde.

Also mit FF den Klassenerhalt sichern, im DFB-Pokal mindestens bis ins Halbfinale gekommen und sich dann im Guten trennen! Wenn FF interessiert wäre, eventuell einen anderen Job im Verein anbieten. Er hat ja mal gesagt, es kann gut sein, dass die Eintracht seine letzte Trainerstation ist.

Und nochwas, bitte nicht von einem Sieg, bzw. einem kleineren Lauf, den jede BuLi-Mannschaft (außer Gladbach) diese Saison einmal hatte (siehe Mainz, Aachen, jetzt Cottbus...) täuschen lassen. Über die Saison gesehen, haben wir viel zu wenig (vor allem Heim-)Siege eingefahren und des Öffteren katastrophal gespielt. Vor allem im Defensivverhalten trotz zweier DM's und natürlich im Abschluss. Wir habe sehr wenige Tore nach eingeübten und durchdachten Spielzügen gemacht, hauptsächlich Tore nach Standards. Was selbst HB bemägelt, ist unsere Passhärte. Viele Spieler sind bei ihrem Passspiel einfach viel zu unsicher.
Und eine richtig eingespielte Truppe haben wir auch nicht, von Spiel zu Spiel immer ein völlig anderes Gesicht und es lag nicht immer an den Verletzten. So entsteht keine "Rangordnung". Es gibt keine Führungsspieler, jeder erhebt für sich Stammspieler zu sein und somit entstehen Konflikte. Ein weiteres Negativbeispiel ist für mich, dass wir vor Spycher fast jedes Spiel einen anderen Kapitän hatten, oft Spieler, die nichtmal Stammspieler sind (Weissenberger).
Denke diese Punkte kann man alle FF ankreiden!

Ich finde im Großen und Ganzen hat FF hier tolle Arbeit geleistet, nur sollte man immer im richtigen Moment aufhören! (Scholl z.B. hat in ihn letztes Jahr verpasst; Klinsmann hat es genau richtig gemacht! Vor der WM war das halbe Land gegen ihn, man hat sogar teilweise Beckenbauer,... gefordert! Nach der WM war er der Held, jeder wollte dass er weiter macht. Er hat es nicht gemacht und somit bleibt er jedem in bester Erinnerung und er ist weltweit begehrt. Jeder Deutsche wird noch lange von ihm und der WM2006 schwährmen. Es hätte nur schlechter werden können!). Denke einfach bei FF wäre nach dem Klassenerhalt der perfekte Zeitpunkt! Dann wäre er immer in guter Erinnerung bei den Eintracht-Fans und ein gern gesehener Gast! Macht er weiter und die nächste Saison verläuft wieder so holprig werden die Stimmen gegen ihn immer mehr und negativer, dann wird das Erreichte vergessen. Vergesst nicht die überzogene Erwartungshaltung im Frankfurter Umfeld.
Nur wenn wir tatsächlich den Pokal holen sollten, glaube ich wird es au keinen Fall soweit kommen, dass er geht. Wenn nicht, kann ich mir gut vorstellen, dass HB (in Freundschaft) leise servus sagt. Und die gehandelten Namen von Hessen und van Marweik (oder so ähnlich) hören sich doch gar nicht so schlecht an, vor allem der Erste (ein sehr guter Freund von HB). Und die Frankfurter Bild lag in letzter Zeit oft richtig(Sotos(bereits kurz nach der Winterpause), Streit, Thurk)!!! nicht war Herr Becker???

In diesem Sinne, ich bin kein Funkel Gegner, aber ich denke seine Zeit bei unserer Eintracht sollte nach dieser Saison enden und der nächste Schritt Richtung oben mit einem neuen hungrigen Trainer (wie unsere junge Truppe) gemacht werden!
#
arnke schrieb:

Wenig nachvollziehen kann man auch Amas Einschätzung im TV, obwohl er noch einer der wenigen Guten war!

Da erkennt man eindeutig die Handschrift von FF!!!
#
Naja, einsehen dass Nürnberg besser war.
Alle Konzentration auf den Klassenerhalt! Da mach ich mir aber keine Sorgen mehr, weil ich denke, dass uns ein Sieg aus den letzten 5Spielen reicht!
Und dann schön für nächste Saison planen.
Zu aller erst Trainerfrage.
Wenn FF bleibt schön mit Streit und Ama essen gehen, damit wieder alles in Ordnung ist.
Pröll fit bekommen, aber so richtig! Am besten Karbonrippen implantieren!
Wenn kein IV wechselt kein Handlungsbedarf. Nur besser einspielen lassen. Aufgabe des Trainers.
DM, nur wenn sich wirklich ein Kracher anbietet. Ansonsten haben wir Chris (hoffentl. wieder top fit), Fink, Preuß drei Gute und mit Cimen einen der auf der Bank platz nimmt ohne zu meckern!
Rechte Seite ist auch stark genug. Streit, Preuß, Ochs, Heller.
Jetzt die erste Schwachstelle: die komplette linke Seite! Spycher nur defensiv stark und Köhler, ja ja der Köhler, als Ersatz ok und Chaftar ist wohl noch nicht so weit. Toski soll Talent haben, kann ich aber nicht beurteilen. Dort muss also mind. eine starke (!!!) Verstärkung her.
Und hier die absolute Schwachstelle: Das offensive Zentrale Mittelfeld: Meier die komplette Saison mit wenigen Ausnahmen sehr schwach. Immerhin extrem effektiv. Weissenberger muss ich wohl nix dazu sagen. Die eine Möglichkeit wäre einen zu holen, der erstmal vor Meier gesetzt ist. (Traum wäre Bastürk verliebt ) Und wenn Meier wirklich das Potential zu einem Top-Spieler hat, muss er kämpfen und setzt sich dann durch, wenn nicht muss er sich mit der Bank begnügen. Denn so wie er momentan spielt gehts leider nicht. Auch wenn ich noch große Hoffnung habe, deshalb wäre mir folgende Variante insgeheim lieber: weiteres Talent holen und sich beide um einen Stammplatz streiten lassen. Mir schwebt hier der Azaouagh vor, auch wenn er diese Saison recht schwach war.
Aber mein Gefühl sagt mir, da ist eh schon alles klar. Halten wir die Klasse kommt Margeraix (oder so ähnlich), wenn nicht verlängert Weissenberger, deshalb auch die Hinhaltetaktik.
Im Sturm würde ich keinen neuen Spieler holen. Lieber mehr in die linke Seite investieren. Ama wird nächste Saison wieder einschlagen wie ne Bombe. Taka denke ich etwas schwächer wie diese. Und Heller wird hoffentlich von Saison zu Saison besser. Bei Thurk würde ich bis zum Winter abwarten, schafft er den Durchbruch brauchen wir keinen Neuen, schafft er es nicht, dann auf dem Transfermarkt endlich mal im Winter zuschlagen.

So, gehört zwar nicht in diesen Thread, lenkt aber vielleicht bisschen von der traurigen, aber verdienten Niederlage ab.

PS: Habt ihr das Interview von Ama gesehen?? Da ist eindeutig die Handschrift von FF zu erkennen. "Wir waren eigentlich gleichwertig, aber...."!
#
arminho schrieb:
FDer Trainer kann am Ende nix dafür wenn Vasoski, den in den letzten Wochen noch fast alle gefeiert haben zweimal meilenweit von seinem Gegenspieler weg steht, beim 2:0 auf abseits spielen will, obwohl Saenko gleiche Höhe mit der Abwehrreihe steht.

Aber er war es, der einen technisch eher schwachen Linksfuß als RV auftellt! Das konnte nicht gut gehen, dann lieber Russ, Fink oder Chris als RV.
Egal, hinterher ist man immer schlauer (wobei ich das schon vor Spielbeginn so gesagt habe  smile:, hauptsache wir steigen nicht ab!
Jetzt müssen alle, Trainer, Mannschaft und Vorstand an einem Strang ziehen, dann sollte der Klassenerhalt kein Problem sein!

PS: Streit wir brauchen dich! Und das sage ich nicht erst jetzt nach dieser Niederlage.