
Bommer1974
5431
Schönesge schrieb:invinoveritas schrieb:
https://twitter.com/bergscherac/status/1479547339241054222?s=20
Kann dann wohl zu den Akten ...
Es scheint ihm sehr wichtig zu sein, dass er sich sogar nochmal so äußert. Passt aber vor allem zu seinem bisherigen Verhalten und Aussagen. Insofern verblüffend, dass die Thematik hier überhaupt diskutiert worden ist. Mal davon abgesehen, dass Gladbach eh keine Kohle hat, um sich einen der besten IVs leisten zu können.
Einfach ein guter Typ.
Schön, wenn es in diesem Haifischbecken noch Leute gibt, die normal ticken und diesen verlogenen Storytellern so entgegentreten
Ich finds geil
Kommt es nur mir so vor, oder war es schon unter Hütter damals so, dass dieser zwar mit der Offensive zufrieden, aber mit der Defensive unzufrieden war, weniger Gegentore zulassen wollte und deshalb unser Offensivspiel gelahmt hat, nachdem in der Winterpause bzgl. Defensive nachjustiert wurde?
Ich gehe einfach davon aus, dass es diesmal anders sein wird. Habe nämlich wenig Lust eine One-Man-Show in der Offensive zu erleben. Zum Ende der Rückrunde gefiel mir unsere Offensivleistung nämlich ziemlich gut.
Im Grunde genommen sind viele Tore gut für ein Spiel. Emotionstechnisch darf es auch ruhig eng zugehen. Hauptsache man geht als Sieger vom Platz.
Persönlich sehe ich lieber ein 5:4 als ein 1:0.
Ich gehe einfach davon aus, dass es diesmal anders sein wird. Habe nämlich wenig Lust eine One-Man-Show in der Offensive zu erleben. Zum Ende der Rückrunde gefiel mir unsere Offensivleistung nämlich ziemlich gut.
Im Grunde genommen sind viele Tore gut für ein Spiel. Emotionstechnisch darf es auch ruhig eng zugehen. Hauptsache man geht als Sieger vom Platz.
Persönlich sehe ich lieber ein 5:4 als ein 1:0.
Endless schrieb:
Persönlich sehe ich lieber ein 5:4 als ein 1:0.
Nun, im Eingang kritisiert Du AH und im letzten Satz, den ich oben zitiere, zitierst Du ihn selbst und stimmst dieser Attitude zu. Passt das?
Ich glaube, OG hat ein weitaus generalistischeres Bild vom Spiel. Er will garantiert auch die Defensive im Grundsatz stärken, aber ihm geht es nach meiner Auffassung am meisten um die Balance und ein im defensiven Zentrum starkes Duo, das ordnet. Ich gehe daher auch davon aus, dass er mittelfristig hier noch nachjustieren wird und z. B. Rode ab und zu durch einen eher spielstarken 6er ersetzen wird...
Vorne wird er mit dem Personal gut zurecht kommen, wobei ich denke, er wird auch da noch den Stürmer Marke Weghorst bekommen (nicht genau den, aber einen Ähnlichen) damit er eine Station hat, die neben Borre andere stärken hat....
Ich finde es aktuell einfach gut, wieviel Ruhe und Entspannung er ausstrahlt und rein bringen will, OHNE langweilig zu sein. Eine sehr gute Mischung, nicht?
Bommer1974 schrieb:
Ich finde es aktuell einfach gut, wieviel Ruhe und Entspannung er ausstrahlt und rein bringen will, OHNE langweilig zu sein. Eine sehr gute Mischung, nicht?
Das kann ich mit Dir nur voll und ganz teilen.
Es ist schon erstaunlich, welch großes Loch der Abschied/Verlust Glasners in Wolfsburg offenbar doch gerissen hat und dort nach ihm in nur wenigen Monaten wohl die 2. Trainerentlassung wegen Erfolgslosigkeit bevorsteht.
Bommer1974 schrieb:Knueller schrieb:
Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Simpel
Oh nein, das nimmst du zurück 😥
Nö
Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Knueller schrieb:
Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Simpel
Bommer1974 schrieb:Knueller schrieb:
Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Simpel
Oh nein, das nimmst du zurück 😥
Bommer1974 schrieb:Knueller schrieb:
Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Simpel
Warum? Er hat doch Recht.
Bommer1974 schrieb:Knueller schrieb:
Oh Mann, tut mir ja echt leid, aber als eingefleischter Eintrachtfan komme ich eher aus dem "Keiner mag uns scheißegal"-Lager. Ich brauche so gegenseitige Anbiedereien ehrlichgesagt nicht.
Wenn Du einen Verein suchst, bei dem man auch noch von 2-3 anderen Vereinen Fan sein und bspw. drei Vereinsaufkleber auf dem Auto haben kann, gebe ich dir per PN gerne ein paar Tipps.
Simpel
Na, immerhin hat man dem im alten Ägypten eine ganze Tempelanlage errichtet!
Übrigens mit der Schreibweise wie man das hier in "Frankfod" ausdrückt (Abu) "Simbel"!
Hallo,
da es mein erster Thread hier ist mal ein paar Worte zu mir: Martin, 40 Jahre und in Berlin wohnhaft... Und BVB-Anhänger seit 31 Jahren...
Ups, was mache ich dann hier?
Nun, kennt ihr das? Es gibt da diesen einen Verein in der Liga, auf den man heimlich neidisch blickt und denkst: Ja, da stimmt irgendwie alles: Stimmung bei den Fans, Mannschaft, Einstellung der Mannschaft, Umfeld und die Art wie Fußball gespielt wird und wo sich über Siege so tierisch gefreut wird... Nicht wie bei der eigenen Mannschaft, wo die Freude über überraschende Siege dem Frust über unnötige Niederlagen gewichen ist.
Wo Siege gegen Augsburg als selbstverständlich angesehen werden und aufgrund der eigenen Perspektivlosigkeit in der Tabelle (ewiger Zweiter) alles sinnlos wirkt und man irgendwie sogar die Spieler versteht die überhaupt keinen Bock auf Spiele gegen vermeintlich kleinere Gegner haben.
Und dann ja, ist dieser eine Verein da auf den man sich jede Woche in der Sportschau heimlich und diebisch freut. Seit ein paar Jahren (ich glaube so 4 oder 5 Jahre) seid ihr das bei mir: Eintracht Frankfurt. Nach Jahren, in denen Werder Bremen diesen Platz einnahm und diesen systematisch kaputtmachte, seid nun ihr es, denen ich es vor 6-7 Jahren am Wenigsten zugetraut hätte...
Ja, ich habe euch sogar eure Niederlage gegen Sch*l*e letzte Saison mittlerweile verzeihen können. Auch, wenn es umso mehr die eigene Schrecklichkeit betont hat: Auf Hilfe vom Erzfeind angewiesen zu sein, um sein Saisonziel noch halbwegs zu erreichen ist wie die Unterschrift auf dem Siegel des Untergangs. Der Traum war doch: Frankfurt und der BVB in der CL und wenn das nicht geht, dann halt doch lieber Frankfurt und Wolfsburg als von Sch*l*e Hilfe annehmen zu müssen , aber so war es nun einmal. Jetzt auch egal, CL ist ja auch nicht mehr. Das ist Fußballfandasein im Endstadium.
Verloren das Gefühl, sich über Siege zu freuen und dem Niedergang ins Auge zu schauen. Gleichgültigkeit, weil man eh weiß, dass Frankfurt am Wochenende gewinnen wird. Aber immer dann, wenn ich es wußte, hat der BVB auf einmal doch wieder einen Sieg rausgehauen. Kurze Wiederbeatmung, um eine Woche später gegen Freiburg zu verlieren. Toll.
Ich wünsche euch trotzdem ein frohes neues Jahr und hoffe, dass mein Fandasein wiederbelebt wird und endlich der BVB wieder ähnliche Gefühle und Emotionen auslösen kann bei mir wie die Eintracht bei euch (und ganz tief drin in mir auch in mir).
Es wäre die schönste Niederlage des Jahres gegen euch zu verlieren, aber ein kleiner Funken Hoffnung bleibt. Ein Wunder? Ein Sieg mit Kampf? Schwer vorstellbar bei einer Truppe, die eine Halbwertszeit von Tagen anstatt Jahren hat. Die auf der Durchreise zu großen Vereinen ist. Aber vielleicht ist die Mannschaft ja noch nicht so tot wie ich. Vielleicht entfacht sie gerade mit einem Spiel bei euch mein Feuer. Wenn nicht, hoffe ich, dass ihr es diesmal schafft... in die CL und das ihr nie so satt und aussichtslos dahinsiechen müsst wie BVB Fans und wahrscheinlich irgendwie auch satte Bayern-Fans.
Bleibt stolz auf das, was die Eintracht gemacht hat die letzten Jahre. Und kleine Krisen gehören dazu. Sie helfen die schönen Zeiten würdigen zu können.
da es mein erster Thread hier ist mal ein paar Worte zu mir: Martin, 40 Jahre und in Berlin wohnhaft... Und BVB-Anhänger seit 31 Jahren...
Ups, was mache ich dann hier?
Nun, kennt ihr das? Es gibt da diesen einen Verein in der Liga, auf den man heimlich neidisch blickt und denkst: Ja, da stimmt irgendwie alles: Stimmung bei den Fans, Mannschaft, Einstellung der Mannschaft, Umfeld und die Art wie Fußball gespielt wird und wo sich über Siege so tierisch gefreut wird... Nicht wie bei der eigenen Mannschaft, wo die Freude über überraschende Siege dem Frust über unnötige Niederlagen gewichen ist.
Wo Siege gegen Augsburg als selbstverständlich angesehen werden und aufgrund der eigenen Perspektivlosigkeit in der Tabelle (ewiger Zweiter) alles sinnlos wirkt und man irgendwie sogar die Spieler versteht die überhaupt keinen Bock auf Spiele gegen vermeintlich kleinere Gegner haben.
Und dann ja, ist dieser eine Verein da auf den man sich jede Woche in der Sportschau heimlich und diebisch freut. Seit ein paar Jahren (ich glaube so 4 oder 5 Jahre) seid ihr das bei mir: Eintracht Frankfurt. Nach Jahren, in denen Werder Bremen diesen Platz einnahm und diesen systematisch kaputtmachte, seid nun ihr es, denen ich es vor 6-7 Jahren am Wenigsten zugetraut hätte...
Ja, ich habe euch sogar eure Niederlage gegen Sch*l*e letzte Saison mittlerweile verzeihen können. Auch, wenn es umso mehr die eigene Schrecklichkeit betont hat: Auf Hilfe vom Erzfeind angewiesen zu sein, um sein Saisonziel noch halbwegs zu erreichen ist wie die Unterschrift auf dem Siegel des Untergangs. Der Traum war doch: Frankfurt und der BVB in der CL und wenn das nicht geht, dann halt doch lieber Frankfurt und Wolfsburg als von Sch*l*e Hilfe annehmen zu müssen , aber so war es nun einmal. Jetzt auch egal, CL ist ja auch nicht mehr. Das ist Fußballfandasein im Endstadium.
Verloren das Gefühl, sich über Siege zu freuen und dem Niedergang ins Auge zu schauen. Gleichgültigkeit, weil man eh weiß, dass Frankfurt am Wochenende gewinnen wird. Aber immer dann, wenn ich es wußte, hat der BVB auf einmal doch wieder einen Sieg rausgehauen. Kurze Wiederbeatmung, um eine Woche später gegen Freiburg zu verlieren. Toll.
Ich wünsche euch trotzdem ein frohes neues Jahr und hoffe, dass mein Fandasein wiederbelebt wird und endlich der BVB wieder ähnliche Gefühle und Emotionen auslösen kann bei mir wie die Eintracht bei euch (und ganz tief drin in mir auch in mir).
Es wäre die schönste Niederlage des Jahres gegen euch zu verlieren, aber ein kleiner Funken Hoffnung bleibt. Ein Wunder? Ein Sieg mit Kampf? Schwer vorstellbar bei einer Truppe, die eine Halbwertszeit von Tagen anstatt Jahren hat. Die auf der Durchreise zu großen Vereinen ist. Aber vielleicht ist die Mannschaft ja noch nicht so tot wie ich. Vielleicht entfacht sie gerade mit einem Spiel bei euch mein Feuer. Wenn nicht, hoffe ich, dass ihr es diesmal schafft... in die CL und das ihr nie so satt und aussichtslos dahinsiechen müsst wie BVB Fans und wahrscheinlich irgendwie auch satte Bayern-Fans.
Bleibt stolz auf das, was die Eintracht gemacht hat die letzten Jahre. Und kleine Krisen gehören dazu. Sie helfen die schönen Zeiten würdigen zu können.
Meine 50 Cent dazu sind, das ich Deine Ausführungen ebenfalls gut, schön und nachvollziehbar finde. Ich denke, man darf andere Götter neben dem eigenen Verein huldigen, auch ich bin Frankfurt fan, damit aber nicht vor rund 35 Jahren blind oder dumm geworden (hoffe ich).
Nur, weil man verheiratet ist, erkennt man ja auch nicht plötzlich keine anderen, hübschen Frauen mehr auf der Straße. BK hat Recht, Verein wechseln geht gar nicht als Fan. Aber ein bisschen parallel bei uns mitjubeln ist in Ordnung, das musst Du nicht betreuen oder Dich dafür mies fühlen...
Du hast Recht, Frankfurt ist viel geiler. Dennoch: Bleib standhaft: Auch bei Euch kommen wieder bessere Zeiten
Schon ab übermorgen vielleicht....
Nur, weil man verheiratet ist, erkennt man ja auch nicht plötzlich keine anderen, hübschen Frauen mehr auf der Straße. BK hat Recht, Verein wechseln geht gar nicht als Fan. Aber ein bisschen parallel bei uns mitjubeln ist in Ordnung, das musst Du nicht betreuen oder Dich dafür mies fühlen...
Du hast Recht, Frankfurt ist viel geiler. Dennoch: Bleib standhaft: Auch bei Euch kommen wieder bessere Zeiten
Schon ab übermorgen vielleicht....
Ich finde die Aufregung irgendwie scheinheilig und es wird sich auf Corona zurückgezogen.... Corona ist zwar hier vordergründig natürlich der Grund für die Ausfälle, aber das ist im Grunde einfach Zufall....
Wenn ohne Corona die Bayern am Abend vor einem Spiel bei einem Essen 25 Ausfälle wegen einer Fischvergiftung haben, ist das das Gleiche. Ob dann eine Absage in Betracht kommt, ist eben einfach eine Frage der Statuten.
Ich kenne die Regelungen der DFL natürlich nicht im Einzelnen, aber für mich ist das auch eine Sache des Miteinanders zwischen Gladbach und den Bayern. Wenn Eberl [EDIT bils] von Gladbach sagt, das es OK ist zu verlegen, dann verlegt man halt, wenn nicht, dann eben nicht, dann spielen die Bayern eben mit der B-Elf. Der Elton wittert hier vermutlich einfach elegante drei Punkte gegen die Bauern und hat das ganz gezielt gestreut, dass Bayern sich beklagt hat (oder einfach gebeten, dass man verlegt).
Die Regelung, dass ein Spieler mit Kreuzbandriss als einsatzfähig gilt, ist ja nicht getroffen, weil die DFL glaubt, man kann dann schon so ein Bisschen kicken, sondern, wie oben gesagt wurde, damit niemand simuliert. Keiner bei der DFL maßt sich an, zu urteilen, ob ein Spieler spielen kann oder nicht, aber der Club muss das tun.
Im gegebenen Fall DARF man mit Corona nicht mitmachen, selbst wenn man könnte, folglich ist man raus. Wenn den Bayern nun gemäß Statuten nicht ausreichend Spieler zur Verfügung stehen, die spielen DÜRFEN, dann bin ich sicher, muss und kann auch verlegt werden. Aber offenbar ist das nicht der Fall und die ziehen nun noch ein paar Ibrahimovic und Vertragsamateure aus der Tache. Ist doch OK. Die sind mutmaßlich immer noch besser als z. B. Hertha oder Stuttgart Profis...
Für mich ist das Ganze ein normaler Vorgang und ich finde das gut (natürlich nicht, dass die Jungs Corona haben). Am besten fänd ich aber (irgendwie überraschenderweise), wenn Gladbach heute abend 5:0 verliert gegen die dezimierten Bayern...
Wenn ohne Corona die Bayern am Abend vor einem Spiel bei einem Essen 25 Ausfälle wegen einer Fischvergiftung haben, ist das das Gleiche. Ob dann eine Absage in Betracht kommt, ist eben einfach eine Frage der Statuten.
Ich kenne die Regelungen der DFL natürlich nicht im Einzelnen, aber für mich ist das auch eine Sache des Miteinanders zwischen Gladbach und den Bayern. Wenn Eberl [EDIT bils] von Gladbach sagt, das es OK ist zu verlegen, dann verlegt man halt, wenn nicht, dann eben nicht, dann spielen die Bayern eben mit der B-Elf. Der Elton wittert hier vermutlich einfach elegante drei Punkte gegen die Bauern und hat das ganz gezielt gestreut, dass Bayern sich beklagt hat (oder einfach gebeten, dass man verlegt).
Die Regelung, dass ein Spieler mit Kreuzbandriss als einsatzfähig gilt, ist ja nicht getroffen, weil die DFL glaubt, man kann dann schon so ein Bisschen kicken, sondern, wie oben gesagt wurde, damit niemand simuliert. Keiner bei der DFL maßt sich an, zu urteilen, ob ein Spieler spielen kann oder nicht, aber der Club muss das tun.
Im gegebenen Fall DARF man mit Corona nicht mitmachen, selbst wenn man könnte, folglich ist man raus. Wenn den Bayern nun gemäß Statuten nicht ausreichend Spieler zur Verfügung stehen, die spielen DÜRFEN, dann bin ich sicher, muss und kann auch verlegt werden. Aber offenbar ist das nicht der Fall und die ziehen nun noch ein paar Ibrahimovic und Vertragsamateure aus der Tache. Ist doch OK. Die sind mutmaßlich immer noch besser als z. B. Hertha oder Stuttgart Profis...
Für mich ist das Ganze ein normaler Vorgang und ich finde das gut (natürlich nicht, dass die Jungs Corona haben). Am besten fänd ich aber (irgendwie überraschenderweise), wenn Gladbach heute abend 5:0 verliert gegen die dezimierten Bayern...
Ich habe glaube ich noch nie irgendwo einen geldgeileren Spieler gesehen als Herrn Younes. Mal ohne Witz, viele würden sich die Finger lecken nur ansatzweise Profifußballer zu sein, und er denkt nur an die Kohle. Unglaublich.
Irgendwie kann ich das ganze rummgezeter nicht mehr ernst nehmen. Der wie vielte geplatzte/versaute Wechsel ist das jetzt eig.? Der 2 oder 3?
Und die ganzen Sachen davor, mit Wolfsburg, und dann doch Neapel. Man man man.
Irgendwie kann ich das ganze rummgezeter nicht mehr ernst nehmen. Der wie vielte geplatzte/versaute Wechsel ist das jetzt eig.? Der 2 oder 3?
Und die ganzen Sachen davor, mit Wolfsburg, und dann doch Neapel. Man man man.
Jojo1994 schrieb:
Ich habe glaube ich noch nie irgendwo einen geldgeileren Spieler gesehen als Herrn Younes. Mal ohne Witz, viele würden sich die Finger lecken nur ansatzweise Profifußballer zu sein, und er denkt nur an die Kohle. Unglaublich.
Irgendwie kann ich das ganze rummgezeter nicht mehr ernst nehmen. Der wie vielte geplatzte/versaute Wechsel ist das jetzt eig.? Der 2 oder 3?
Und die ganzen Sachen davor, mit Wolfsburg, und dann doch Neapel. Man man man.
Insgesamt ist Younes sicher nicht sonderlich sympathisch rüber gekommen. Nicht bei uns und wohl auch nirgends anders, wobei ich mir seine Karriere nie genau ansehen habe. Aber wer weiß denn, was man ihm nun geboten hat und was sein Ziel ist?
Wenn Du einen gut dotierten Vertrag hast, nachweislich auch ganz gut kicken kannst, dann musst Du auch nicht für einen Bruchteil davon kicken, auch WENN Dir das Kicken Spass macht und Profi zu sein eventuell toll ist (ich wäre da gar nicht so heiß drauf)
Ich verstehe vieles Dessen nicht, was er bislang gemacht und oder auch gelassen oder gesagt hat. Aber ich werde das Gefühl auch nicht los, dass er einfach oft schlecht beraten und ein Opfer einer Emotionen, Zerrissenheit und Einstellungen wurde.
Will sagen, mir ist es egal, was er künftig tut, aber ich wünsche ihm, bei allem Unmut, trotzdem Alles gute und urteile nun nicht über diese Absage. Er wird seine Gründe gehabt haben... Ich maße mir nicht an, darüber zu urteilen... Schade, das er ggf auf der Payroll bleibt. Dennoch, lasst ihn leben
Tafelberg schrieb:
das wird Hütter Hinti schon so vermittelt haben!
Eben drum
Bommer1974 schrieb:Tafelberg schrieb:
das wird Hütter Hinti schon so vermittelt haben!
Eben drum
Ganz neuer Take:
Gladbach hat tatsächlich ernstes Interesse.
Eberl macht Hinti den Hof.
Hütter und Hinti haben auch schon gesprochen.
...
...
...
Das Ergebnis ist, dass Hinti in Frankfurt einen Rentenvertrag unterschreibt. "Hinti, du bist noch jung, mach nicht denselben Fehler wie ich."
Da spricht eine Menge dagegen.
1. Man will im Sommer angeblich N'dicka zu Geld machen, Ilsanker loswerden und dann mit Hinti noch einen dritten IV verlieren?
Das wäre ziemlich bescheuert.
2. Dazu hat doch Gladbach auch keine Kohle für Ablöse mehr. Die Ablösen für für Zakaria und Ginter gehen auch nicht ein.
3. Wer weiß, wie lange Hütter dort noch Trainer ist.
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.
Aber seit letztem Sommer ist nichts mehr unmöglich, egal wie sinnlos es ist...
1. Man will im Sommer angeblich N'dicka zu Geld machen, Ilsanker loswerden und dann mit Hinti noch einen dritten IV verlieren?
Das wäre ziemlich bescheuert.
2. Dazu hat doch Gladbach auch keine Kohle für Ablöse mehr. Die Ablösen für für Zakaria und Ginter gehen auch nicht ein.
3. Wer weiß, wie lange Hütter dort noch Trainer ist.
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.
Aber seit letztem Sommer ist nichts mehr unmöglich, egal wie sinnlos es ist...
Schmidti1982 schrieb:
3. Wer weiß, wie lange Hütter dort noch Trainer ist.
4. Sind die Zeiten wo Gladbach ein sportlicher Fortschritt ist, auch vorbei.
....anderes Stadion, andere Farben, ansonsten ist das doch alles das Gleiche, nicht?
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?
Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.
Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.
Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.
Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
Ein typischer Peter. Einfach was raus gehauen ohne groß nachgedacht zu haben.
Ich vermute mal, dass das Video ohne seine Einwilligung gepostet wurde.
Aber alle die jetzt hier mit dem Finger auf Fischer zeigen sollten sich mal fragen, ob sie noch nie was unbedachtes gesagt haben.
Oder geht es dem einen oder anderen nur darum, bei jeder Gelegenheit den Zeigefinger zu heben?
Basaltkopp schrieb:
Passt Ausgrenzung wirklich zu den Werten der Eintracht?
Selbstverständlich passt das zu den Werten der Eintracht.... Und zwar sogar exakt, wie ich finde. Man darf hier Haare spalten und sich das zurecht legen, wenn man es will (ich weiß BK, das ist nicht Deine Absicht) aber im Grunde sagt er, das Leite, die der Gesellschaft hier explizit schaden, nicht zur Wertegemeinschaft gehören sollten.
Ich finde das gut und richtig. Es zeigt die berühmte Kante und spült nicht weich. Ferner ist der irgendwo oben gezogene Vergleich zu den AFD Anhängern absolut treffend und ich finde es auch richtig, wenn man sich hier (wenn auch unbeabsichtigt und im Suff) als Eintracht (!!) Frankfurt klar positioniert und meinetwegen auch aneckt.
Reativ schrieb:
In der Zeit wo die Gesellschaft eher mehr Zusammenhalt braucht denn je, haben die Politiker mit deren verzweifelte Strategie es endlich geschafft die Geselschafft endgültig zu spalten. Auf einer Seite spricht man für Toleranz für dies und jenes, aber eine Entscheidung sich nicht impfen zu lassen wird scheinbar nicht mehr toleriert. Alle Ungeimften sind schuld und böse, warum auch immer und müssen ausgegrenzt werden. Ich bin zwar geimpft, finde es aber absolut übertrieben wo es hingesteuert wird. Und das was Fischer gesagt hat, finde ich auch absolut falsch. Als mediale Persönlichkeit und Präsident von Eintracht Frankfurt sollte man sehr gut überlegen was man sagt, selbst wenn man besoffen ist. Die Menschen, die nicht geimpft sind, warum auch immer sie es nicht wollen oder können, dürfen nicht weiter ausgegrenzt werden. Sie werden jetzt schon sehr eingeschränkt, man soll aber nicht weiter übertreiben.
Wo ist die Gesellschaft gespalten? Verfickte 10-15 % scheißen auf die Gesellschaft, die gehen mich nen Scheißdreck an und können mich mittlerweile mal. Lass dich Impfen und gut ist!
Vael schrieb:
Verfickte 10-15 % scheißen auf die Gesellschaft, die gehen mich nen Scheißdreck an und können mich mittlerweile mal. Lass dich Impfen und gut ist!
Vael, so aggressiv kennt man Dich ja gar nicht, auch wenn du in der Sache natürlich Recht hast
Bommer1974 schrieb:Vael schrieb:
Verfickte 10-15 % scheißen auf die Gesellschaft, die gehen mich nen Scheißdreck an und können mich mittlerweile mal. Lass dich Impfen und gut ist!
Vael, so aggressiv kennt man Dich ja gar nicht, auch wenn du in der Sache natürlich Recht hast
Ich bin einfach nur müde geworden aufgrund der Idioten....
brodo schrieb:
Ja, wenn man sieht, dass sich ausschließlich die W-Wichtel getriggert fühlen, die sich aus Angst vor der Impfung in die Hose scheißen und sich in social-media in ihrem Opfersekret suhlen, scheint Peter Fischer mal wieder die richtigen Worte gefunden zu haben.
Fischer hat absolut recht mit der Polarisierung. Ich würde das sofort auch sagen und unterschreiben. Ausnahmen kennen wir alle (Kranke, etc)
Aber was ist ein W-Wichtel? (Sorry, falls ich da uninformiert bin oder auf dem Schlauch stehe
Bommer1974 schrieb:
Aber was ist ein W-Wichtel?
Bitte lesen sie hier
"Was bedeutet „Wichswichtel“? Bedeutung, Definition, Erklärung
Urheber der Beleidigung ist der Twitter-User „Cobe“ (@LastKobeAlive), der am 9. Dezember 2021 um 22:32 einen Tweet veröffentlichte, in dem er sich äußerte, dass „wir“ wegen den Impfverweigerern die aktuelle Corona-Situation und 4. Welle haben. Er beendete seinen Tweet mit „Ihr Wichswichtel“.
https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-wichswichtel-bedeutung-definition-erklaerung/
Thor 2301 schrieb:
Wenn Muani wirklich erst ablösefrei zur nächsten Saison kommt dann könnte man ja mal in Lyon wegen Shaqiri anfragen bezüglich einer leihe bis zum Saisonende... die wollen ihn wohl loswerden wie man liesst...
Shaqiri ist aber nun wirklich kein Adäquat zu Muani.
warum nicht Bale? wenn schon, denn schon. Könnte sich bei uns Match-Fitness holen für WM Playoffs. Oder Kehrer - wäre auch zu haben. Einfach mal 2 Mio bieten. Würde wahrscheinlich einige Punkte bringen.
ggggg schrieb:
warum nicht Bale?
Viel zu klein
SemperFi schrieb:Bommer1974 schrieb:
Spielerei seitens Nantes, denke ich.
Die einigen sich sicher noch, sofern OG den um Winter will...
Hier ist unsere Erfolgsserie zum Ende sehr hilfreich.
Weil dadurch können wir zocken, denn "wir haben es ja nicht nötig"
Das sehe ich genauso.... Wir sind in einer komfortablen Situation zur Zeit
planscher08 schrieb:
Es deutet sich wohl an das man sich für ein Winter Transfer nicht einigen kann.
Sagt wer? Also jetzt außer Dir.
Uerdinger schrieb:planscher08 schrieb:
Es deutet sich wohl an das man sich für ein Winter Transfer nicht einigen kann.
Sagt wer? Also jetzt außer Dir.
Spielerei seitens Nantes, denke ich.
Die einigen sich sicher noch, sofern OG den um Winter will...
Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Soll ich mal gucken ob jemand ein Zimmer für euch hübschen frei hat?
Es müsste aber bitte barrierefrei und rollstuhlgerecht sein.
Und ich müsste den Termin frühzeitig wissen, damit ich das besser planen kann.
Gut, hab ich notiert. Und bei dir Würzburger? Ohne Spiegel?
FrankenAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Soll ich mal gucken ob jemand ein Zimmer für euch hübschen frei hat?
Es müsste aber bitte barrierefrei und rollstuhlgerecht sein.
Und ich müsste den Termin frühzeitig wissen, damit ich das besser planen kann.
Gut, hab ich notiert. Und bei dir Würzburger? Ohne Spiegel?
Ich würde gerne den Ombudsmann machen, ist das noch frei...?
Ich zahle mein (separates) Zimmer auch gerne selbst und spende auch ein paar alkoholische Getränke, um das Eis zu brechen
FrankenAdler schrieb:
Soll ich mal gucken ob jemand ein Zimmer für euch hübschen frei hat?
Es müsste aber bitte barrierefrei und rollstuhlgerecht sein.
Und ich müsste den Termin frühzeitig wissen, damit ich das besser planen kann.
Basaltkopp schrieb:
barrierefrei und rollstuhlgerecht
Ist das nicht das gleiche?
Bommer1974 schrieb:Yolonaut schrieb:
Hier würde er von Presse und Umfeld unweigerlich ständig am Legendenstatus seines Onkels gemessen. Deswegen hätte ich bei einem Transfer echt Bauchschmerzen – so gut sich seine Leistungsdaten auch lesen.
Denke für seine Entwicklung wäre es besser zu einem Club zu gehen, wo er mehr „Kelvin“ und weniger „Anthonys Neffe“ ist.
Ich würde sagen, das Gegenteil ist der Fall. Der kann doch machen und spielen was er will und wird gefeiert, daraufhin explodiert er natürlich und stellt seinen Onkel in denn Schatten jeder Vergangenheit. Wenn der nur einigermaßen charakterlich stabil ist, ist das eine Bank.
Ich fänd das super.....
Ich muss leider Yolonaut zustimmen.
Ja zu Beginn würde er, wie viele neue Spieler gefeiert, aber wenn es nicht laufen würde und er sich zwar bemüht
und trotzdem nicht trifft, würde die Stimmung ganz schnell kippen.
Yeboah war ein einmaliger Spieler und damit sollte man es gut sein lassen.
Genau wie man nicht jedem Ex-Spieler hinterher trauern sollte.
Auf facebook gibt es gerade eine Umfrag welchen Spieler man von Magischen Dreieck (Jovic,Rebic, Haller)
sich zurück wünscht.
Gar keinen, auch wenn sie alle 3 tolle Spieler waren, aber man sollte akzeptieren, das Sie sich für andere Clubs entschieden haben und sich auf Spieler konzentrieren die aktuell Bock haben hier zu kicken
und für unsere Eintracht Ihr bestes geben.
Ich bin stolz auf unsere aktuelle Truppe und wenn dann einer gehen möchte, darf er aber auch gehen, es ist seine Karriere, dafür kommt dann ein anderer Spieler.
Fussball ist ein Mannschaftssport und egal wie gut einzelne Spieler waren,
im Team kann man alle ersetzen.
Und ob es trotz besserer Bedingungen und mehr Geld woanders besser läuft, ist dann denen Ihr Problem.
Siehe Silva.
Wichtig ist, das unser Team erfolgreich ist, egal welche Namen da auf dem Platz stehen.
Ganz, ganz vielleicht war mein Beitrag auch ein kleines bisschen ironisch gemeint, glaube ich...
Hier würde er von Presse und Umfeld unweigerlich ständig am Legendenstatus seines Onkels gemessen. Deswegen hätte ich bei einem Transfer echt Bauchschmerzen – so gut sich seine Leistungsdaten auch lesen.
Denke für seine Entwicklung wäre es besser zu einem Club zu gehen, wo er mehr „Kelvin“ und weniger „Anthonys Neffe“ ist.
Denke für seine Entwicklung wäre es besser zu einem Club zu gehen, wo er mehr „Kelvin“ und weniger „Anthonys Neffe“ ist.
Yolonaut schrieb:
Hier würde er von Presse und Umfeld unweigerlich ständig am Legendenstatus seines Onkels gemessen. Deswegen hätte ich bei einem Transfer echt Bauchschmerzen – so gut sich seine Leistungsdaten auch lesen.
Denke für seine Entwicklung wäre es besser zu einem Club zu gehen, wo er mehr „Kelvin“ und weniger „Anthonys Neffe“ ist.
Ich würde sagen, das Gegenteil ist der Fall. Der kann doch machen und spielen was er will und wird gefeiert, daraufhin explodiert er natürlich und stellt seinen Onkel in denn Schatten jeder Vergangenheit. Wenn der nur einigermaßen charakterlich stabil ist, ist das eine Bank.
Ich fänd das super.....
Bommer1974 schrieb:Yolonaut schrieb:
Hier würde er von Presse und Umfeld unweigerlich ständig am Legendenstatus seines Onkels gemessen. Deswegen hätte ich bei einem Transfer echt Bauchschmerzen – so gut sich seine Leistungsdaten auch lesen.
Denke für seine Entwicklung wäre es besser zu einem Club zu gehen, wo er mehr „Kelvin“ und weniger „Anthonys Neffe“ ist.
Ich würde sagen, das Gegenteil ist der Fall. Der kann doch machen und spielen was er will und wird gefeiert, daraufhin explodiert er natürlich und stellt seinen Onkel in denn Schatten jeder Vergangenheit. Wenn der nur einigermaßen charakterlich stabil ist, ist das eine Bank.
Ich fänd das super.....
Ich muss leider Yolonaut zustimmen.
Ja zu Beginn würde er, wie viele neue Spieler gefeiert, aber wenn es nicht laufen würde und er sich zwar bemüht
und trotzdem nicht trifft, würde die Stimmung ganz schnell kippen.
Yeboah war ein einmaliger Spieler und damit sollte man es gut sein lassen.
Genau wie man nicht jedem Ex-Spieler hinterher trauern sollte.
Auf facebook gibt es gerade eine Umfrag welchen Spieler man von Magischen Dreieck (Jovic,Rebic, Haller)
sich zurück wünscht.
Gar keinen, auch wenn sie alle 3 tolle Spieler waren, aber man sollte akzeptieren, das Sie sich für andere Clubs entschieden haben und sich auf Spieler konzentrieren die aktuell Bock haben hier zu kicken
und für unsere Eintracht Ihr bestes geben.
Ich bin stolz auf unsere aktuelle Truppe und wenn dann einer gehen möchte, darf er aber auch gehen, es ist seine Karriere, dafür kommt dann ein anderer Spieler.
Fussball ist ein Mannschaftssport und egal wie gut einzelne Spieler waren,
im Team kann man alle ersetzen.
Und ob es trotz besserer Bedingungen und mehr Geld woanders besser läuft, ist dann denen Ihr Problem.
Siehe Silva.
Wichtig ist, das unser Team erfolgreich ist, egal welche Namen da auf dem Platz stehen.
Und zwar genau wie? Mit Trikotverkäufen? 🤣🤣🤣
Basaltkopp schrieb:
Und zwar genau wie? Mit Trikotverkäufen? 🤣🤣🤣
Ja sicher.... Die alten sind mittlerweile doch verblasst
Es scheint ihm sehr wichtig zu sein, dass er sich sogar nochmal so äußert. Passt aber vor allem zu seinem bisherigen Verhalten und Aussagen. Insofern verblüffend, dass die Thematik hier überhaupt diskutiert worden ist. Mal davon abgesehen, dass Gladbach eh keine Kohle hat, um sich einen der besten IVs leisten zu können.