>

briann

2430

#
nikolov - 4
franz - 5 (ist einfach kein rechter verteidiger, was denkt sich skibbe da???)
chris - 4
russ - 3
spycher - 3
ochs - 4
teber - 6
schwegler - 3
köhler - 4 (zieht mir viel zu oft in die mitte, flankt noch schlechter als spycher, wenn er seine position auf links aussen hält, muss altintop nicht immer auf die flügel ausweichen)
meier - 4
altintop - 3

caio - 3
jung, fenin ohne note
#
ich denke, spycher ist noch für 1 jahr gut genug für die bundesliga. falls es hb also schafft, wieder einen 1-jahres-vertrag auszuhandeln, wäre das perfekt. in der zeit hat petko noch die möglichkeit sich ein wenig mehr reinzuhängen, da ich es einfach falsch finde, das für ihn ausgegebene geld in die wind zu schießen...

also, ein jahr vertrag für spycher, abwarten was mit petko passiert und dann 11/12 einen ablösefreien spieler verpflichten (schulz, contento oder pander).

peace out
#
Wuschelblubb schrieb:
Sorry, aber ein System in dem du auf offensive Außenverteidiger setzen willst, kannst du nicht ernsthaft mit Spycher besetzen, das geht ganz einfach nicht gut.  ,-)  


zum glück haben wir ja petko und krük in der hinterhand, die beide ihre stärken in der offensive haben...  
#
Wuschelblubb schrieb:
briann schrieb:
@valdyren:

ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wüste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi für umsonst abgegeben werden müsste und dafür ist er einfach nicht schlecht genug.

zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:

natürlich sind schwegler und teber nicht dafür geeignet über die aussen zu kommen. dafür würden dann die aussenverteidiger stärker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefähr so:
chris - schwegler
ochs - teber - meier - spycher


da alle drei stürmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschließlich strafraumstürmer sind, könnten auch die stürmer auf die aussen weichen und meier als dritter stürmer nachrücken.

in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:

natürlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wäre er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...

peace out


Weil Spycher auch so dynamisch und schnell über Außen die Offensive antreiben kann...    


was wäre ein forum wohl jenseits der polemiken ,-)
#
@valdyren:

ich verstehe auch nicht, warum so viele bellaid in die wüste schicken wollen, obwohl er uns so viel geld gekostet hat. ich denke, dass er jetzt quasi für umsonst abgegeben werden müsste und dafür ist er einfach nicht schlecht genug.

zu deiner kritik an der 4-4-2 aufstellung:

natürlich sind schwegler und teber nicht dafür geeignet über die aussen zu kommen. dafür würden dann die aussenverteidiger stärker in die offensive eingebunden werden, so dass bei ballbesitz eher ein 6er mittelfeld entsteht, ungefähr so:
chris - schwegler
ochs - teber - meier - spycher


da alle drei stürmer (also altintop, amanatidis und fenin) sehr spielstark und nicht ausschließlich strafraumstürmer sind, könnten auch die stürmer auf die aussen weichen und meier als dritter stürmer nachrücken.

in diesem sinne dann auch gleich @wuschel:

natürlich zeigt ochs im rechten mittelfeld ein super leistung. aber daher wäre er in einem 4-4-2 auch als aussenverteidiger so enorm wichtig, da er die nötige power mitbringt, um die rechte seite ganz alleine zu beackern...

peace out
#
briann schrieb:
da skibbe nicht nur mit seinem umbruch im verein auch die taktische ausrichtung einbezieht, wird es für einige spieler wahrscheinlich unmöglich noch eine chance zu bekommen. daher denke ich wird nur oka, preuß und wuschu ein neuer vertrag angeboten werden. damit fallen aus dem 2010/11-kader folgende spieler heraus:

pröll, zimmermann

mahdavikia, meier

lymbe, heller

skibbe scheint unbedingt mit einer sehr flexiblen raute im 4-4-2 spielen zu wollen, in der fast alle mittelfeldspieler jede position besetzen können. damit sähe ein vorläufiges mittelfeld wie folgt aus:

chris
bajramovic - schwegler
teber


diese vier können dann - je nach spielsituation - in ihren spezifischen positionen tauschen, wie das bei bayern münchen hin und wieder der fall ist. während preuß von seinen umfassenden anlagen genau in dieses system passt, fallen korkmaz und steinhöfer als aussen raus. auch caio hat es - aufgrund der defensiven schwächen - eher schwer, kann aber auch auf die aussen umwechseln. auch für meier scheinen die zeichen auf abschied zu deuten, wenn seine momentane rolle als not-stürmer wegfällt. ein neuer vertrag wird wahrscheinlich nicht günstig werden und da wird skibbe wohl eher auf einen großen namen setzen wollen.
korkmaz wird sich wahrscheinlich so schnell wie möglich einen neuen verein suchen müssen, während ich für steinhöfer nur noch minimalchancen als rechter verteidiger sehe.

für den sommer wird also voraussichtlich noch ein weiterer stürmer (zu dem im winter 09/10) und mindestens ein neuer mittelfeld-spieler verpflichtet werden.

peace out


hier mal ein update, da sich seit meinem letzten post viel neues ergeben hat:

1. mahdavikia konnte verkauft werden
2. mit meier wurde verlängert
3. altintop wurde verpflichtet
4. steinhöfer konnte verliehen werden
5. preuss musste seine karriere beenden
6. skibbe ist aus seinem festgefahren 4-4-2 denken herausgekommen und lässt jetzt auch mal in einem 4-5-1 spielen.

resultate:

da mit meier verlängert werden konnte und caio wahrscheinlich nicht verkauft werden wird, steht die verpflichtung eines rein offensiv ausgerichteten spielmachers eher nicht mehr an. stattdessen sollte nach einem spielstarken allrounder gesucht werden, da mit preuss' karriereende eine lücke entstanden ist und bajramovics verletzungspech anhält.
da skibbe sich von seiner starrköpfigkeit verabschiedet hat und nun ein (unserem kader eher entsprechendes und den verletzungen geschuldetes) 4-5-1 praktiziert, sind die chancen der aussenspieler (wie köhler, korkmaz und steinhöfer) wieder gestiegen.
falls altintop über diese spielzeit hinaus gehalten werden kann, besitzen wir einen fast schon perfekten sturm mit drei gleichstarken spielern (amanatidis, altintop, fenin). je nach entwicklung der verletzungen bei ama und fenin sollten die finanziellen mittel für einen neuen vertrag mit altintop eingesetzt werden und nicht unnötig für einen weiteren spieler verschwendet werden. auch im sinne der kaderverkleinerung wäre alles andere fahrlässig.

ein neues und ungeahntes problem ist auf der torwart-position entstanden:

das new yorksche angebot ist für nikolov durchaus bedenkenswert, so dass der ewige als erfahrener backup hinter fährmann fragwürdig wird. hier bin ich für die abseitigste aller lösungen:
warum nicht mit zimmermann verlängern und für 10/11 einen kampf um die nummer 1 im tor ausrufen?

in der verteidigung stellt sich so langsam die frage für vasoski und es gibt ja auch noch bellaid. ausserdem steht die vertragsverlängerung für spycher noch im raum. ich bin für eine verlängerung mit spycher und ein rückkehr von bellaid, sehe in der verteidigung also keinen handelsbedarf. falls es keine verlängerung mit spycher gibt, muss natürlich ein neuer lv geholt werden, wobei ich hier eher für einen jungen spieler bin, der in einen konkurrenzkampf mit petkovic treten könnte (obwohl man für diese position auch noch den ausgeliehenen krük im hinterkopf behalten muss)...

im mittelfeld bin ich, wie gesagt, für einen spielstarken allrounder, z.b. hasebe von wolfsburg, dessen vertrag ausläuft. ideal wäre jemand wie bremens jensen, aber der dürfte wohl zu teuer sein. ob clark dieser allrounder seien könnte, kann ich nicht sagen...

mittelfeld-taktisch sehe ich unter skibbe zwei mögliche spielsysteme:

defensiv (1 Stürmer):
chris - schwegler
ochs - meier - köhler


offensiv (2 Stürmer):
chris
teber - schwegler
meier


insgesamt gesehen fällt ein angekündigter kaderumbruch weg, da wir ja auch den kader verkleinern wollen.
daher meine prognose:

1 neuer mittelfeldspieler
und vllt. ein neuer linker verteidiger.

ohne altintop-verlängerung wäre ein platz im sturm frei.
genauso sieht es im tor aus, falls oka, pröll und zimmermann gehen.
falls bellaid nicht zurückkommt, sollte er durch einen perspektivspieler ersetzt werden.
durch mögliche verkäufe von steinhöfer, toski, krük, petkovic fallen auch keine stammkräfte, sondern nur perspektiven weg, die durch neue ersetzt werden sollten, ohne dabei die kaderverkleinerung aus dem auge zu verlieren.

peace out
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 10
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 44
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 45
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 50
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen [maximal möglich: 49.100] ? 43.234
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 5

7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? spycher
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? schwegler
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren [gelb-rot zählt als 0]? teber
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? caio
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? liberopoulos
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 10

13. Wer wird deutscher Meister? bayern münchen
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? schalke 04
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? freiburg & hertha bsc, bochum-duisburg
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? k'lautern, bielefeld
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen [Rücktritt gilt auch]? soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? bayer, schalke 04
#
nikolov
ochs - franz - russ - spycher
bajramovic - chris - schwegler
heller - meier - köhler


ergebnis: ein funkelndes, torreiches und hart umkämpftes 0:0.

peace out
#
yeboah1981 schrieb:
Die Frage ist doch eher, ob man es sich bei einem quasi-Pflichtsieg leisten kann, unseren besten Scorer auf die Bank zu setzen.


haben wir doch mit unserem besten vorbereiter aus der letzten saison auch gemacht...

meinetwegen kann auch meier als mittelstürmer anfangen, da lymbe ja eh ein wenig ruhe zu brauchen scheint...

dann sähe die aufstellung so aus:

nikolov
ochs - franz - russ - spycher
bajramovic - chris - schwegler
heller - meier - korkmaz
#
nikolov
ochs - franz - russ - spycher
bajramovic - chris - schwegler
heller - lymbe - korkmaz


2:1
#
@ggnord

ich bin mir da nicht so sicher, was die potentiellen abnehmer für korkmaz und köhler angeht. falls man korkmaz und steinhöfer für einen angemessenen betrag hätte abgeben können, wäre das sicher schon vor der hinrunde passiert, um neues kapital für neue spieler zu beschaffen. es scheint aber kein einziges angebot gegeben zu haben. auch für köhler gab und gibt es keine prominenten interessenten. da aber meier ein (wie du selbst sagst) gestandener bundesligaprofi ist, wird sein berater sicherlich noch andere angebote einholen, um seine, meiers, gehaltsforderungen weitesgehend durchzusetzen, also auch die eintracht unter druck zu setzen.
daher erscheint mir ein abwandern von meier wahrscheinlicher, als eine angemessene ablöse für korkmaz, köhler und steinhöfer.

bei spycher gebe ich dir ja bedingt recht, auch wenn man seine spielintelligenz (spiel ohne ball, stellungsspiel etc.) dagegensetzen kann. allerdings sind die schwächen in unserem mittelfeeld eklatanter. daher sollte zunächst dafür eingekauft werden. falls noch ein wenig geld übrig ist, kann man gerne noch einen anderen lv holen. direkt auf petkovic und jung zu setzen, halte ich aber für ein wenig zu optimistisch...

peace out
#
@ggnord

du magst recht haben, dass einiges für eine vertragsverlängerung von meier spricht, da er eher in eine raute passt als steinhöfer, kormaz und köhler (für den es auch sehr eng werden wird).
aber:
der kader soll verkleinert werden und zugleich mit wenigen und hochwertigen spielern ergänzt werden. da der vertrag mit meier ausläuft, korkmaz, steinhöfer und köhler aber noch vertrag haben, wird die zukunft von meier bei uns auch von möglichen verkäufen der drei genannten abhängen. falls sich kein abnehmer findet, steigt die wahrscheinlichkeit, dass meier durch einen namhaften spieler ersetzt wird.

zu spycher:
skibbe scheint spycher zu schätzen und zwar sowohl als lv und integrationsfigur. ich kann mir für nächste saison sehr wohl das szenario vorstellen, dass (ähnlich wie bei nikolov und fährmann) eine langsame wachablösung stattfindet und das zum ende der saison petkovic zum stammverteidiger wird. daher deutet vieles auf einen ein- oder zweijahres-vertrag für spycher hin. ob petkovic die nachfolge geschafft hat, wird sich dann in der saison 11/12 zeigen müssen.

peace out
#
da skibbe nicht nur mit seinem umbruch im verein auch die taktische ausrichtung einbezieht, wird es für einige spieler wahrscheinlich unmöglich noch eine chance zu bekommen. daher denke ich wird nur oka, preuß und wuschu ein neuer vertrag angeboten werden. damit fallen aus dem 2010/11-kader folgende spieler heraus:

pröll, zimmermann

mahdavikia, meier

lymbe, heller

skibbe scheint unbedingt mit einer sehr flexiblen raute im 4-4-2 spielen zu wollen, in der fast alle mittelfeldspieler jede position besetzen können. damit sähe ein vorläufiges mittelfeld wie folgt aus:

chris
bajramovic - schwegler
teber


diese vier können dann - je nach spielsituation - in ihren spezifischen positionen tauschen, wie das bei bayern münchen hin und wieder der fall ist. während preuß von seinen umfassenden anlagen genau in dieses system passt, fallen korkmaz und steinhöfer als aussen raus. auch caio hat es - aufgrund der defensiven schwächen - eher schwer, kann aber auch auf die aussen umwechseln. auch für meier scheinen die zeichen auf abschied zu deuten, wenn seine momentane rolle als not-stürmer wegfällt. ein neuer vertrag wird wahrscheinlich nicht günstig werden und da wird skibbe wohl eher auf einen großen namen setzen wollen.
korkmaz wird sich wahrscheinlich so schnell wie möglich einen neuen verein suchen müssen, während ich für steinhöfer nur noch minimalchancen als rechter verteidiger sehe.

für den sommer wird also voraussichtlich noch ein weiterer stürmer (zu dem im winter 09/10) und mindestens ein neuer mittelfeld-spieler verpflichtet werden.

peace out
#
da in der winterpause auf jeden fall ein neuer stürmer verpflichtet wird, fällt ein lincoln-transfer wohl weg. hier noch zwei mögliche kandidaten für den sturm:

zlatan muslimovic (von paok thessaloniki)

erfahrener, aber nicht gerade günstiger stürmer, der gerade für die bosnische nati glänzt, bei paok aber nicht so zum zuge kommt...

edinho (vom fc malaga)

portugiesischer neunationalspieler. bisher enttäuschende saison, wie beim tabellenletzten der primera division eigentlich nicht anders zu erwarten...

peace out
#
sCarecrow schrieb:
Jnicht für so schlecht halte, allerdings vom Preisleistungsverhältnis nicht überzeugt bin (ähnlich wie bei Altintop)


ist so gekauft. das gleiche gilt aber auch für voronin.

peace out
#
luxadler schrieb:
Und dieser Maik Franz erst. So einer soll sich bloss nie am Main zeigen


das war eine rein erzieherische maßnahme. jetzt foult er nicht mehr, sondern schießt tore und bereitet sie vor. nur was wird dann aus voronin???

nene, der bleibt mal lieber auf der insel...

peace out
#
komisch wie die dinge sich wiederholen...

apropos wiederholung:

bitte, bitte takahara in der winterpause bis zum ende dieser saison ausleihen. wäre doch zu schön...

peace out
#
verkorkste saison und etablierung als einer der top-vereine liegt meines erachtens gar nicht so weit voneinander entfernt, nur sind es zwei seiten derselben medaille. die eine seite heisst glück, die andere pech.

glück kann ein mittelklasse-verein durch die qualifizierung für einen europäischen wettbewerb haben, z.b. durch den pokal. hätte die eintracht nicht das glück gehabt, durch die teilnahme am pokal neue gelder und neues prestige zu erschließen. hätten wir uns viele spieler nicht holen können.
darauf muss aber eine weitere gute saison folgen, um die spieler auch halten zu können oder aber durch gleichwertige oder sogar bessere zu ersetzen.

diese vorstellung von einer komplett planbaren entwicklung ist ohne ein quasi altruistisches Mäzenatentum, welches eher die aussendarstellung des mäzens zum ziel hat, meiner meinung nach nicht möglich und kann durch investments auch ins gegenteil umschlagen. (es sei denn, du hast den opel-status. dann hilft dir bei insolvenz auch der staat. wieso wird dortmund eigentlich nicht von opel gesponsert?!)

peace out
#
auf die frage wen wir 2010 verpflichten können, kann nur die antwort folgen:

je nach dem wie wir in der saison 09/10 abschneiden...

und so wie wir momentan stehen könnten wir:

reinhardt, kobiashvili, vllt. hasebe, vllt. weis, hoogland, rensing, vinicius, cherundolo, abdessadki, idrissou, bastürk, epalle und vllt. pisczek

verpflichten.

und so richtig verbessern würden die uns alle nicht (eventuell hasebe).

peace out
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
also man sollte ihn beurteilen wenn der dann mal einen cader hat der wenigstens ein klein bisschen von ihm mitbestimmt wurde

ähhh. Nö. Er wusste vorher, welchen Kader er hier hat, und mit diesem Kader hat er ein Saisonziel ausgegeben. Punktemässig sind wir auf gutem Weg, aber sonst läuft die ganze Sache äusserst unrund.


wie wäre es damit:
ihr habt beide recht...

peace out