
briann
2429
etienneone schrieb:
Naja, Ablöse hin oder her, man muss einfach auch mal sehen, dass man dafür nen Gegenwert bekommt, der eigentlich zu 100% seinen Wert steigern wird. Okay, bei 8 Mio wirds langsam eng, aber prinzipiell ist das ein Junge, der in 2-4 Jahren gut und gerne einen Marktwert im zweistelligen Bereich hat.
Das Risiko ist bei ihm durchaus überschaubar, da man nicht die Katze im Sack kauft, wie bei Fenin und Caio damals...
es geht aber nicht nur darum, wie hoch die ablöse ist, sondern auch um das spielergehalt. das wären dann noch mal zusätzliche und laufende kosten. und gesetz dem fall er verletzt sich oder hat mal ne krise (was auch immer sein kann), zack, schon hast du die laufenden kosten, dich verschuldet und der gegenwert, also der marktwert des spieler, geht auch flöten. damit wäre die existenz der ganzen ag gefährdet. und da empfinde ich fussball zu sehr als mannschaftssport, als dass sich so ein risiko lohnt...
peace out
kobiashvili soll ja eben kein schlüsselspieler sein, wie das bei mehdi angedacht war. gerade mehdis fall hat auch gezeigt, dass natürlich auf das gehalt geschaut werden muss.
aber nimm mal folgendes szenario:
spycher geht nach bern, leute wie pinola sind zu teuer oder wollen nicht nach frankfurt und wir finden keinen jungen ersatz (lv gibts eh nicht wie sand am meer). in diesem fall wäre doch kobiashvili wirklich nicht schlecht, sondern sogar ziemlich gut. und genau eine solche situation meinte ich damit. außerdem bietet kobiashivilis verpflichtung noch den vorteil hat, dass die entwicklung von petkovic und insbesondere cincotta abgewartet werden kann.
und mit perspektivspielern aus dem ausland haben wir auch nicht nur gute erfahrungen gesammelt (petkovic, bellaid). es gibt halt nicht immer nur schwarz-weiss.
peace out
aber nimm mal folgendes szenario:
spycher geht nach bern, leute wie pinola sind zu teuer oder wollen nicht nach frankfurt und wir finden keinen jungen ersatz (lv gibts eh nicht wie sand am meer). in diesem fall wäre doch kobiashvili wirklich nicht schlecht, sondern sogar ziemlich gut. und genau eine solche situation meinte ich damit. außerdem bietet kobiashivilis verpflichtung noch den vorteil hat, dass die entwicklung von petkovic und insbesondere cincotta abgewartet werden kann.
und mit perspektivspielern aus dem ausland haben wir auch nicht nur gute erfahrungen gesammelt (petkovic, bellaid). es gibt halt nicht immer nur schwarz-weiss.
peace out
finde der vergleich mit rehmer hinkt ein wenig, da rehmer nie ein wirklich offensiv starker und technisch versierter spieler war. kobiashvili ist aber eigentlich mittelfeldspieler gewesen, teilweise sogar spielmacher. für ein schnelles und attraktives kurzpass-spiel wäre er von seinen anlagen und trotz des alters wirklich gut bis sehr gut geeignet.
ach, und in dieser spielzeit wirkte er auf mich bisher noch nicht besonders langsam...
ach, und in dieser spielzeit wirkte er auf mich bisher noch nicht besonders langsam...
kobiashvili wäre bei einem abstieg von hertha wohl ablösefrei zu haben. außerdem dürfte er auf grund seines alter auch nicht mehr soo viel verdienen...
falls spycher doch nach bern geht, wäre kobiashvili eine günstige und qualitativ hochwertige alternative. wenn er z.b. einen 2-jahres-vertrag bekäme, könnte in der zeit die entwicklung von petkovic und cincotta abgewartet werden.
sehe da eigentlich wenige argumente die dagegen sprechen...
peace out
falls spycher doch nach bern geht, wäre kobiashvili eine günstige und qualitativ hochwertige alternative. wenn er z.b. einen 2-jahres-vertrag bekäme, könnte in der zeit die entwicklung von petkovic und cincotta abgewartet werden.
sehe da eigentlich wenige argumente die dagegen sprechen...
peace out
ich will petkovic und clark mal sehen!
daher:
nikolov
jung - chris - russ - petkovic
clark - schwegler
ochs - meier - korkmaz
altintop
nur ein sieg zählt! (und ich kann mir schon vorstellen, dass einige meinen, dass man dann nicht petko und clark aufstellen kann. aber so doof können die sich doch auch nicht anstellen...)
0:2
daher:
nikolov
jung - chris - russ - petkovic
clark - schwegler
ochs - meier - korkmaz
altintop
nur ein sieg zählt! (und ich kann mir schon vorstellen, dass einige meinen, dass man dann nicht petko und clark aufstellen kann. aber so doof können die sich doch auch nicht anstellen...)
0:2
Endgegner schrieb:etienneone schrieb:Djabatta schrieb:hbh64 schrieb:
Also seit heute zweifle ich daran ,das man mit Altintop verlängern sollte. Er mag zwar rennen und kämpfen, aber was kommt dabei raus? Wenn Er bleiben will und soll,dann aber nicht zu überhöhten Forderungen. Ein Stürmer sollte auch mal das Tor treffen.
Wo hatte er denn heute große Chancen? Die einzig wirklich nennenwerte war doch aus spitzem Winkel und die hat er gut aufs Tor gebracht, aber Drobny hat auch gut reagiert. Ansonsten ist er wieder viel auf die Flügel ausgewichen. Den Ball hat er meist gut angenommen und gehalten, allerdings kam es danach dieses mal zu erstaunlich vielen Missverständnissen, was die Pass- und Laufwege der Mitspieler anging.
Würde mich freuen, wenn wir ihn halten können, da ich bei ihm bei besserer Abstimmung mit der Mannschaft noch viel Potential nach oben sehe. Allerdings natürlich nur zu akzeptablen Konditionen, weil ein Wunderstürmer ist er nun auch nicht.
MfG Djabatta
ich seh das eigenlich genauso, allerdings gibt es ein problem an der sache. ich schätze wenn wir altintop halten, dann wars das auch schon mit "großen" transfers nächste saison. und da muss man sich dann doch mal überlegen, ob er der "eine wichtige" toptransfer sein muss. dafür ist er mir vom niveau zu sehr bei den schon vorhandenen spielern. wenn ama und fenin fit sind, seh ich da altintop auf keinen fall "gesetzt".
es hängt einfach verdammt viel von der personalie ama ab. aber selbst wenn ama nicht fit werden sollte, dann haben wir bestenfalls einen 1:1 tausch gemacht (halil spielt statt ama). wirklich verbessert haben wir uns nicht.
Ja, genau das ist der Punkt. Es ist halt alles die Frage inwieweit Altintop bereit ist Abstriche beim Gehalt zu machen. Wenn er wirklich dann DER Transfer für die nächste Saison ist, hm.... sehe ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wie du schon sagst, wenn Ama wieder zu 100% fit ist wird es ein spannender Kampf und die Plätze im Sturm werden.
Altintop kämpft und rackert, ist wichtig für unser Spiel nach vorne und tut viel für die Mannschaft aber das mit dem Tore schießen, das läßt etwas zu wünschen übrig (im Moment). Bruchhagen und Skibbe sollten sich die Sache wohl überlegen.
100% agree...
wenn man altintop mit einem top-vertrag ausstattet, dann bitte nur für ein jahr mit evtll. verlängerung bei leistung (tore etc.), da man ja auch sehen muss, wie die entwicklung von ama verläuft.
im gegensatz zu ama ist altintop technisch stärker (ich erinnere nur an die fast schon legendären ballannahmen von ama). daher ist er auf alle fälle auch eine verbesserung, aber kein quantensprung.
peace out
briann schrieb:
lustenberger (lieber ihn als balitsch im dm) kicker-note: 3,55 und
kobiashvili (spielstarke und erfahrene alternative, falls uns spycher verlässt) kicker-note: 3,5
also:
mit haben sowohl lustenberger als auch kobiashvili nicht unbedingt vom hocker gerissen.
allerdings fand ich (ausser beim foul an caio) lustenberger ziemlich souverän für sein alter. auch von der spielanlage, also was technik und passsicherheit angeht, gar nicht schlecht. falls er günstig zu haben ist, wäre er als junger back-up für meier oder chris sehr gut.
bei kobiashvili merkt man irgendwie immer noch, dass er eigentlich kein gelernter lv ist. er hat immer wieder ein paar unaufmerksamkeiten im stellungsspiel. dafür ist auch er vom spielerischen ansatz her sehr gut und als lv allemal besser, als unser köhlersche...
tja, wären also beide verbesserungen für skibbes schnelles kurzpass-spiel, aber eher sicherheitsverpflichtungen, ohne viel risiko. wird also für viele nichts sein...
peace out
direkt vor dem spiel gegen die bertha, kann man ja schon mal spieler ins nennen, die man beobachten sollte, da sie für uns interessant sind.
neben den schon genannten, aber meiner meinung nach eher im "unrealistische" spieler thread aufgehoben, wären:
ramos, raffael und gekas.
viel "realistischer" und von der position her virulenter erscheinen mir die personalien:
lustenberger (lieber ihn als balitsch im dm) kicker-note: 3,55 und
kobiashvili (spielstarke und erfahrene alternative, falls uns spycher verlässt) kicker-note: 3,5
also, augen auf, bin gespannt.
bei den anderen möglichen absteigern fände ich auch nicht schlecht:
bochum:
epalle (kann mit seiner erfahrung, seinem spielwitz und seiner schnelligkeit bestimmt die ein oder andere partie noch herumreissen) kicker-note: 3,98
hannover:
ausser den vielfach kolportierten schulz&konan sehe ich da nicht wirklich was. (schon traurig, wie die es geschafft haben, so viele spielern negative zu entwickeln)
freiburg:
ich hätte ja enorm gerne du-ri cha zurück, aber das hat mehr mit sentimentalität, als mit sportlichen argumenten zu tun (obwohl, als backup hinter ochs und jung...)
toprak finde ich gar nicht soooo toll, da er zwar ein junger spieler mit viel entwicklungspotenzial, aber immer auch mit einigen aussetzern ist. und für so jemanden dann so viel geld in die hand zu nehmen, fände ich mit unseren voraussetzungen sehr riskant.
ansonsten bleibt eigentlich nur bastians, als junger spieler hinter spycher und anstelle von petkovic.
peace out
neben den schon genannten, aber meiner meinung nach eher im "unrealistische" spieler thread aufgehoben, wären:
ramos, raffael und gekas.
viel "realistischer" und von der position her virulenter erscheinen mir die personalien:
lustenberger (lieber ihn als balitsch im dm) kicker-note: 3,55 und
kobiashvili (spielstarke und erfahrene alternative, falls uns spycher verlässt) kicker-note: 3,5
also, augen auf, bin gespannt.
bei den anderen möglichen absteigern fände ich auch nicht schlecht:
bochum:
epalle (kann mit seiner erfahrung, seinem spielwitz und seiner schnelligkeit bestimmt die ein oder andere partie noch herumreissen) kicker-note: 3,98
hannover:
ausser den vielfach kolportierten schulz&konan sehe ich da nicht wirklich was. (schon traurig, wie die es geschafft haben, so viele spielern negative zu entwickeln)
freiburg:
ich hätte ja enorm gerne du-ri cha zurück, aber das hat mehr mit sentimentalität, als mit sportlichen argumenten zu tun (obwohl, als backup hinter ochs und jung...)
toprak finde ich gar nicht soooo toll, da er zwar ein junger spieler mit viel entwicklungspotenzial, aber immer auch mit einigen aussetzern ist. und für so jemanden dann so viel geld in die hand zu nehmen, fände ich mit unseren voraussetzungen sehr riskant.
ansonsten bleibt eigentlich nur bastians, als junger spieler hinter spycher und anstelle von petkovic.
peace out
BockD schrieb:briann schrieb:
leider entwischt gekas dem armen chris ein einziges mal und petko macht gerade das, was er am besten kann: gucken als verstehe er nur bahnhof...
und genau deswegen würdest du petkovic aufstellen und köhler draussen lassen?
genau,. . . . . . . ach ne, der grund steht ja da:
"man muss natürlich schauen, wer evtll. doch nicht verletzt ist, aber clark und petkovic sollten jetzt, wo es um nichts mehr geht, mal eine chance erhalten."
aufstellung:nikolov
ochs - russ - chris - petkovic
clark - schwegler
heller - meier - korkmaz
altintop
tip: 1-1
analyse:
man muss natürlich schauen, wer evtll. doch nicht verletzt ist, aber clark und petkovic sollten jetzt, wo es um nichts mehr geht, mal eine chance erhalten. caio und fenin kann man je nach spielverlauf bringen... clark und schwegler sind gegen die schnellen und dribbelstarken om's der bertha meines erachtens notwendig. russ steht gg. ramos, chris gg. gekas und mit einem auge bei petko. über die aussen wird viel gehen, da beide berthaner aussenverteidiger sehr offensiv agieren und defensiv ihre schwächen haben. daher, ganz klar, heller und korkmaz als flügelzange und in der mitte köpft meier ein... leider entwischt gekas dem armen chris ein einziges mal und petko macht gerade das, was er am besten kann: gucken als verstehe er nur bahnhof...
peace out
ochs - russ - chris - petkovic
clark - schwegler
heller - meier - korkmaz
altintop
tip: 1-1
analyse:
man muss natürlich schauen, wer evtll. doch nicht verletzt ist, aber clark und petkovic sollten jetzt, wo es um nichts mehr geht, mal eine chance erhalten. caio und fenin kann man je nach spielverlauf bringen... clark und schwegler sind gegen die schnellen und dribbelstarken om's der bertha meines erachtens notwendig. russ steht gg. ramos, chris gg. gekas und mit einem auge bei petko. über die aussen wird viel gehen, da beide berthaner aussenverteidiger sehr offensiv agieren und defensiv ihre schwächen haben. daher, ganz klar, heller und korkmaz als flügelzange und in der mitte köpft meier ein... leider entwischt gekas dem armen chris ein einziges mal und petko macht gerade das, was er am besten kann: gucken als verstehe er nur bahnhof...
peace out
erst einmal: wenn steinhöfer und krük eh nur einen vertrag bis 2011 haben, dann macht es natürlich gar keinen sinn, sie noch ein jahr zu verleihen. obwohl es andererseits sowohl für steinhöfer, als auch krük keine großartige perspektive in frankfurt für die saison 10/11 gibt und man ihnen, falls sie sich wesentlich verbessern, immer noch einen neuen vertrag anbieten könnte. außerdem bin ich unsicher, ob k'lautern und osnabrück zahlungs-kräftig (und -willig) genug sind...
was bellaid und korkmaz betrifft:
bellaids nahe zukunft (saison 10/11) ist sehr eng mit der gesundheitlichen entwicklung von vasoski bestimmt. falls der es schafft, zurück zu kommen, sollte bellaid, im sinne der spielpraxis, noch ein jahr woanders und somit wahrscheinlich in frankreich spielen.
korkmaz hat momentan relative chancen in der ersten mannschaft, da skibbe sein system auf 4-5-1 umgestellt hat. falls aber nächste saison mit amanatidis, altintop und fenin drei sehr gute stürmer zur verfügung stehen und vielleicht noch ein zentraler mitteldspieler dazu kommt, wird skibbe sicher wieder auf ein 4-4-2 umstellen. für die offensiven flügelspieler wird es dann wieder eng und mit korkmaz und köhler haben wir ja zwei - und es drängen noch alvarez und tosun nach. da köhler flexibler einsetzbar ist, sollte man eine ausleihe wirklich in betracht ziehen...
peace out
was bellaid und korkmaz betrifft:
bellaids nahe zukunft (saison 10/11) ist sehr eng mit der gesundheitlichen entwicklung von vasoski bestimmt. falls der es schafft, zurück zu kommen, sollte bellaid, im sinne der spielpraxis, noch ein jahr woanders und somit wahrscheinlich in frankreich spielen.
korkmaz hat momentan relative chancen in der ersten mannschaft, da skibbe sein system auf 4-5-1 umgestellt hat. falls aber nächste saison mit amanatidis, altintop und fenin drei sehr gute stürmer zur verfügung stehen und vielleicht noch ein zentraler mitteldspieler dazu kommt, wird skibbe sicher wieder auf ein 4-4-2 umstellen. für die offensiven flügelspieler wird es dann wieder eng und mit korkmaz und köhler haben wir ja zwei - und es drängen noch alvarez und tosun nach. da köhler flexibler einsetzbar ist, sollte man eine ausleihe wirklich in betracht ziehen...
peace out
ich will mich noch mal für hasebe und zwar insbesondere im vergleich zu balitsch stark machen:
was balitsch am letzten spieltag geleistet hat, war ein echter witz. und dann noch dieses völlig stumpfsinnige interview... balitsch spielt nicht besonders gut und ist dann noch ein absoluter unsympath, passt doch ganz gut nach hanoi...
peace out
was balitsch am letzten spieltag geleistet hat, war ein echter witz. und dann noch dieses völlig stumpfsinnige interview... balitsch spielt nicht besonders gut und ist dann noch ein absoluter unsympath, passt doch ganz gut nach hanoi...
peace out
Adler117 schrieb:
Vielleicht bezahlt der ÄffZeh für Helmes auch 10 mio. Euro. Da können wir nicht mithalten . Denn dann steigen die Kölner mit dem Top Sturm Helmes - Podolski ab und sind dann endlich insolvenz . Da können wir zum Glück echt nicht mithalten .
be dortmund - be köln - be michael meier - be insolvenz...
für nächst saison wäre im sinne der kaderverkleinerung mal eine große leihrunde angesagt:
zu verleihen wären (meiner meinung nach):
petkovic (im leihtausch mit felix bastians vom sc freiburg)
bellaid (noch ein jahr ligue 1 bei wem auch immer)
krük (noch ein jahr osnabrück)
steinhöfer (noch ein jahr k'lautern)
korkmaz (wie wäre es mal mit einem jahr süperlig, da hat skibbe doch kontakte)
2011 laufen dann die verträge von:
vasoski, bajramovic, teber, köhler, toski aus. plätze für die ausgeliehenen rückkehrer würden also frei...
peace out
zu verleihen wären (meiner meinung nach):
petkovic (im leihtausch mit felix bastians vom sc freiburg)
bellaid (noch ein jahr ligue 1 bei wem auch immer)
krük (noch ein jahr osnabrück)
steinhöfer (noch ein jahr k'lautern)
korkmaz (wie wäre es mal mit einem jahr süperlig, da hat skibbe doch kontakte)
2011 laufen dann die verträge von:
vasoski, bajramovic, teber, köhler, toski aus. plätze für die ausgeliehenen rückkehrer würden also frei...
peace out
eine perfekte lösung für uns wäre doch ein leihtausch zwischen feiburg und uns, meint:
petkovic (vertrag bis 2012) wechselt bei abstieg freiburg ein jahr ins breisgau und wir kriegen im gegenzug für ein jahr felix bastians, der auch einen vertrag bis 2012 hat.
das wäre doch eine absolute win-win-situation....
peace out
petkovic (vertrag bis 2012) wechselt bei abstieg freiburg ein jahr ins breisgau und wir kriegen im gegenzug für ein jahr felix bastians, der auch einen vertrag bis 2012 hat.
das wäre doch eine absolute win-win-situation....
peace out
spycher geht leider zu den yb, skibbe spricht von ablösefreien und gestandenen spielern, petkovic kriegen wir nicht verkauft oder verliehen, mit cincotta wird eine neue "jung"e hoffnung herangeführt und hertha steigt ab...
also wenn nicht kobiashvili kommt, wer dann... (es klingt alles so logisch)
peace out