
briann
2432
hab mir nach der skibbe kritik auch mal perspektivische gedanken über unseren kader gemacht:
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen:
nikolov, vasoski, spycher, chris, bajramovic, amanatidis, liberopoulos
spieler die über ihren möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen:
pröll, franz, köhler, teber, meier
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-spitze) haben:
fährmann, ochs, russ, schwegler, fenin
spieler die über ihre möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-mittelfeld) haben:
zimmermann, steinhöfer, korkmaz, caio
spieler die momentan keine große rolle spielen:
jung, bellaid, krük, mahdavikia, titsch-rivero, heller, tsoumou
in diesem sinne hat skibbe recht, dass wir eine sehr mittelmäßige mannschaft haben, die für die spitze nicht gut genug besetzt ist. um so überraschender finde ich dann, dass spieler wie teber und franz von ihm abgenickt wurden und sich der kader somit in die breite, aber nicht qualitativ entwickelt hat. ein wenig selbst-kritik wäre da angebrachter.
außerdem kann man, wenn der kader wirklich so madig ist, auch mal mehr jüngere spieler entwickeln, um die eigene perspektive zu erweitern - oder, wie es hb mal gesagt hat:
wenn man keine möglichkeiten hat einen gomez zu verpflichten, dann muss man selber einen gomez aufbauen.
und noch eine kleine spitzfindigkeit:
die fehler, die franz schon gemacht hat, hätte auch bellaid nicht besser hinbekommen. und der hat wenigstens (wen auch mit viel positiven denken) noch eine perspektive.
peace out
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen:
nikolov, vasoski, spycher, chris, bajramovic, amanatidis, liberopoulos
spieler die über ihren möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen:
pröll, franz, köhler, teber, meier
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-spitze) haben:
fährmann, ochs, russ, schwegler, fenin
spieler die über ihre möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-mittelfeld) haben:
zimmermann, steinhöfer, korkmaz, caio
spieler die momentan keine große rolle spielen:
jung, bellaid, krük, mahdavikia, titsch-rivero, heller, tsoumou
in diesem sinne hat skibbe recht, dass wir eine sehr mittelmäßige mannschaft haben, die für die spitze nicht gut genug besetzt ist. um so überraschender finde ich dann, dass spieler wie teber und franz von ihm abgenickt wurden und sich der kader somit in die breite, aber nicht qualitativ entwickelt hat. ein wenig selbst-kritik wäre da angebrachter.
außerdem kann man, wenn der kader wirklich so madig ist, auch mal mehr jüngere spieler entwickeln, um die eigene perspektive zu erweitern - oder, wie es hb mal gesagt hat:
wenn man keine möglichkeiten hat einen gomez zu verpflichten, dann muss man selber einen gomez aufbauen.
und noch eine kleine spitzfindigkeit:
die fehler, die franz schon gemacht hat, hätte auch bellaid nicht besser hinbekommen. und der hat wenigstens (wen auch mit viel positiven denken) noch eine perspektive.
peace out
noch mal eine kleine - etwas spitzfindige - bemerkung:
so wie sich die mannschaft präsentiert, hätte funkel ruhig sein eines jahr hier noch machen können, denn:
er hat die mannschaft zusammengestellt.
hb und skibbe wussten, dass kein geld da war, um einen kompletten neuanfang zu starten.
in diesem zusammenhang zeigt sich wieder, dass das umfeld nicht immer recht hat.
daher:
herr skibbe, übernehmen sie...
peace out
so wie sich die mannschaft präsentiert, hätte funkel ruhig sein eines jahr hier noch machen können, denn:
er hat die mannschaft zusammengestellt.
hb und skibbe wussten, dass kein geld da war, um einen kompletten neuanfang zu starten.
in diesem zusammenhang zeigt sich wieder, dass das umfeld nicht immer recht hat.
daher:
herr skibbe, übernehmen sie...
peace out
natürlich war er verletzt, denn sonst wäre er in der gunst nicht nach hinten gefallen. da aber sein vertrag ausläuft, er länger verletzt war und er momentan nicht erste wahl ist wäre er vllt. relativ günstig zu bekommen.
und rein spielerisch ist er kein dm sondern kann in einer mittelfeld raute eigentlich überall eingesetzt werden. also ich habe von ihm, gerade was die pässe in die spitze angeht, schon super aktionen gesehen. eine verstärkung für unser schwächelndes mittelfeld wär er alle mal...
peace out
und rein spielerisch ist er kein dm sondern kann in einer mittelfeld raute eigentlich überall eingesetzt werden. also ich habe von ihm, gerade was die pässe in die spitze angeht, schon super aktionen gesehen. eine verstärkung für unser schwächelndes mittelfeld wär er alle mal...
peace out
es gibt zwei große themenblöcke, die an skibbe zu kritisieren sind:
zum einen sein eingeschränktes verständnis von fussballtaktik
zum anderen die konzentration auf einen positiven egoismus
skibbe versteht fussball nicht unbedingt als mannschaftssport, sondern als zusammenspiel von elf einzelteilen, die sich nicht ergänzen sollen, sondern durch ihre individuelle klasse spiele ganz alleine gewinnen sollen. seine ganzen aussagen, die kritik an einzelnen spielern und seine selbstdarstellung deuten in diese richtung. und auch seine vorstellung einer mittelfeld-raute, in der jeder spieler auf nahezu jede position wechseln soll, dazu noch sein starkes engagement für einen spieler wie lincoln, zeugen von dieser einstellung.
und das eigentlich schlimme daran ist:
diese art der fussball-"ideologie" steht im krassen gegensatz zum funkelschen ansatz eines fussball-"kollektivs". da aber funkel die spieler zusammenkaufen konnte, stehen nun trainer und mannschaft, schon von ihrer ausrichtung her, so enorm weit auseinander. für ein kollektiv spielendes 4-5-1(4-4-1-1) mit starken offensiven aussen, sind wir sehr gut aufgestellt. für skibbes auf individuelle klasse setzendes 4-4-2 eben nicht, daher unser dilemma.
da skibbe aber noch einen vertrag bis 2011 hat, sollte man ihn noch zeit für weitere einkäufe in 2010 geben. denn die betonung der individuellen klasse kann ja auch zu einer aufwertung des kaders führen. da skibbe aber von seinen bisherigen arbeitgebern in anderen strukturellen gegebenheiten agieren konnte und es ihm auch vehement um seinen eigenen ruf und seine karriere geht, bin ich froh, dass wir hb haben, der unsere eintracht davor bewahren wird, sich in den strudel des spekulativen ruins zu werfen.
peace out
zum einen sein eingeschränktes verständnis von fussballtaktik
zum anderen die konzentration auf einen positiven egoismus
skibbe versteht fussball nicht unbedingt als mannschaftssport, sondern als zusammenspiel von elf einzelteilen, die sich nicht ergänzen sollen, sondern durch ihre individuelle klasse spiele ganz alleine gewinnen sollen. seine ganzen aussagen, die kritik an einzelnen spielern und seine selbstdarstellung deuten in diese richtung. und auch seine vorstellung einer mittelfeld-raute, in der jeder spieler auf nahezu jede position wechseln soll, dazu noch sein starkes engagement für einen spieler wie lincoln, zeugen von dieser einstellung.
und das eigentlich schlimme daran ist:
diese art der fussball-"ideologie" steht im krassen gegensatz zum funkelschen ansatz eines fussball-"kollektivs". da aber funkel die spieler zusammenkaufen konnte, stehen nun trainer und mannschaft, schon von ihrer ausrichtung her, so enorm weit auseinander. für ein kollektiv spielendes 4-5-1(4-4-1-1) mit starken offensiven aussen, sind wir sehr gut aufgestellt. für skibbes auf individuelle klasse setzendes 4-4-2 eben nicht, daher unser dilemma.
da skibbe aber noch einen vertrag bis 2011 hat, sollte man ihn noch zeit für weitere einkäufe in 2010 geben. denn die betonung der individuellen klasse kann ja auch zu einer aufwertung des kaders führen. da skibbe aber von seinen bisherigen arbeitgebern in anderen strukturellen gegebenheiten agieren konnte und es ihm auch vehement um seinen eigenen ruf und seine karriere geht, bin ich froh, dass wir hb haben, der unsere eintracht davor bewahren wird, sich in den strudel des spekulativen ruins zu werfen.
peace out
briann schrieb:
nikolov
franz - chris - russ - spycher
ochs - schwegler - teber
caio
meier - lymbe
am meisten bauchschmerzen macht mir die innenverteidigung... es gibt eigentlich gar keine alternativen. franz spielt nur rechts, weil er zur zeit für die mitte viel zu verunsichert ist. ich glaube, so viele fehler wie er hat selbst bellaid in der letzten saison nicht gemacht. gleichzeitig muss er aber irgendwie wieder in tritt kommen und somit spielpraxis sammeln...also nimmt er ochs seine angestammte position auf rechts weg und chris muss als iv aushelfen, obwohl er im dm viel wichtiger ist.
für teber bitte köhler in halbzeit 2...
1:1
peace out
edit:
nikolov
franz - chris - russ - spycher
steinhöfer - schwegler - teber
caio
meier - lymbe
fand das pfeiffen in ordnung... es lag einfach diese stimmung in der luft, dass wir es nicht schaffen einen am gestrigen tag in allen belangen unterlegenen gegner sicher zu besiegen. trotz großer überlegenheit hab ich echt immer wieder gebibbert... zudem hatte man immer wieder den eindruck, dass wir uns immer selbst in gefahr bringen durch fehlpässe etc.
da kann man auch mal pfeiffen, ohne ein bauer zu sein...
peace out
da kann man auch mal pfeiffen, ohne ein bauer zu sein...
peace out
nikolov
franz - chris - russ - spycher
ochs - schwegler - teber
caio
meier - lymbe
am meisten bauchschmerzen macht mir die innenverteidigung... es gibt eigentlich gar keine alternativen. franz spielt nur rechts, weil er zur zeit für die mitte viel zu verunsichert ist. ich glaube, so viele fehler wie er hat selbst bellaid in der letzten saison nicht gemacht. gleichzeitig muss er aber irgendwie wieder in tritt kommen und somit spielpraxis sammeln...also nimmt er ochs seine angestammte position auf rechts weg und chris muss als iv aushelfen, obwohl er im dm viel wichtiger ist.
für teber bitte köhler in halbzeit 2...
1:1
peace out
franz - chris - russ - spycher
ochs - schwegler - teber
caio
meier - lymbe
am meisten bauchschmerzen macht mir die innenverteidigung... es gibt eigentlich gar keine alternativen. franz spielt nur rechts, weil er zur zeit für die mitte viel zu verunsichert ist. ich glaube, so viele fehler wie er hat selbst bellaid in der letzten saison nicht gemacht. gleichzeitig muss er aber irgendwie wieder in tritt kommen und somit spielpraxis sammeln...also nimmt er ochs seine angestammte position auf rechts weg und chris muss als iv aushelfen, obwohl er im dm viel wichtiger ist.
für teber bitte köhler in halbzeit 2...
1:1
peace out
tutzt schrieb:
Ach komm, Köhler hat nun kaum länger als Fenin gespielt. Das kann man doch nicht ernsthaft vergleichen diese Leistung über 3-4 Minuten mit anderen, die Durchgespielt haben. ,-)
Und Franz hat gut gekämpft, eine ganz ordentliche Zweikampfbilanz und auch 2 Tore geschossen, eines sogar für uns. Das ist doch keine 5.
du hast mit köhler natürlich recht, aber er ist mir halt mit einer technisch starken aktion aufgefallen
franz hat zwar gekämpft, da haste recht, aber das foul + knieverletzung bei oka, eine eigentlich klare rote karte, diese fouls immer auf den mann, diese peinlichen diskussionen, stell dir vor, bochum wäre bei dem einen freistoß nicht ganz so dämlich gewesen... also, wenn es eine person gegeben hat, die dieses absolut überlegen geführte spiel noch gefährdet hat war franz...
da kann man aus meiner sicht keine bessere note geben....
peace out
nikolov _ 3+ _ gehalten was zu halten war und sogar beim rauslaufen ungewohnt sicher
franz _ 5 _ stand immer kurz vorm platzverweis, war ungefähr so sportlich wie materazzi, kann sich für sein tor zu 90% bei chris bedanken, ach ja: ein eigentor
chris _ 3+ _ hin und wieder ein paar unsicherheiten, tolle vorarbeit beim 2:1
russ _ 2- _ eine unsicherheit sonst sehr sicher, gute spieleröffnung
spycher _ 2 _ sehr viele erfolgreiche offensivaktionen, seine seite war 100% dicht
schwegler _ 3 _ ein paar kleine unsicherheiten, technisch stark, gedankenschnell
ochs _ 3 _ gute pässe, gute flankenläufe, gutes zweikampfverhalten, manchmal nicht intelligent genug gespielt
teber _ 4 _ technisch stark, ein paar gute pässe, aber oft zu eigensinnig und mit dem foul an ono stark gelb rot gefährdet, in seiner agressivität oft peinlich
caio _ 3- _ tor gemacht, ein wenig esprit ins spiel gebracht, zu eigensinnig und mit vielen ballverlusten
meier _ 4+ _ lässt die bälle manchmal zu weit springen, manchmal zu langsam, technisch stark, torungefährlich
lymbe _ 4+ _ siehe meier
bajramovic _ 3 _ ein paar kabinettstückchen, ein, zwei ballverluste, sonst passsicher
köhler _ 3 _ technisch versiert, sollte mal wieder von anfang ran
peace out
franz _ 5 _ stand immer kurz vorm platzverweis, war ungefähr so sportlich wie materazzi, kann sich für sein tor zu 90% bei chris bedanken, ach ja: ein eigentor
chris _ 3+ _ hin und wieder ein paar unsicherheiten, tolle vorarbeit beim 2:1
russ _ 2- _ eine unsicherheit sonst sehr sicher, gute spieleröffnung
spycher _ 2 _ sehr viele erfolgreiche offensivaktionen, seine seite war 100% dicht
schwegler _ 3 _ ein paar kleine unsicherheiten, technisch stark, gedankenschnell
ochs _ 3 _ gute pässe, gute flankenläufe, gutes zweikampfverhalten, manchmal nicht intelligent genug gespielt
teber _ 4 _ technisch stark, ein paar gute pässe, aber oft zu eigensinnig und mit dem foul an ono stark gelb rot gefährdet, in seiner agressivität oft peinlich
caio _ 3- _ tor gemacht, ein wenig esprit ins spiel gebracht, zu eigensinnig und mit vielen ballverlusten
meier _ 4+ _ lässt die bälle manchmal zu weit springen, manchmal zu langsam, technisch stark, torungefährlich
lymbe _ 4+ _ siehe meier
bajramovic _ 3 _ ein paar kabinettstückchen, ein, zwei ballverluste, sonst passsicher
köhler _ 3 _ technisch versiert, sollte mal wieder von anfang ran
peace out
was ich wirklich nicht verstehen kann:
einem typen wie maik franz, der gerade die erste saison für die eintracht spielt, bringt unterstützt man. und der bekommt auch noch nen "kopf hoch"-fred.
und ein frankfurter urgestein wie oka wird immer wieder gedisst und als absolute nulpe hingestellt. es geht sogar so weit, dass die drei tore, die franz gestern verschuldet hat oka angekreidet werden.
hauptsache auffallen, wenn auch nur durch dämlich-peinliche aktionen... kann man ja von franz lernen...
zu viel bild gelesen oder warum klappt es mit dem denken nicht...
peace out
einem typen wie maik franz, der gerade die erste saison für die eintracht spielt, bringt unterstützt man. und der bekommt auch noch nen "kopf hoch"-fred.
und ein frankfurter urgestein wie oka wird immer wieder gedisst und als absolute nulpe hingestellt. es geht sogar so weit, dass die drei tore, die franz gestern verschuldet hat oka angekreidet werden.
hauptsache auffallen, wenn auch nur durch dämlich-peinliche aktionen... kann man ja von franz lernen...
zu viel bild gelesen oder warum klappt es mit dem denken nicht...
peace out
also ich verstehe den wechsel immer noch nicht so richtig. es ist doch immer besser auf jeder position doppelt besetzt zu sein. und chris ist im dm einfach viel stärker und fehlt uns auf der position, wie man schon gegen stuttgart sehen konnte. entweder verleiht man bellaid nicht oder man holt dafür einen neuen.
für mich ein absoluter fehler.
peace out
für mich ein absoluter fehler.
peace out
Sledge_Hammer schrieb:Tomba schrieb:
Oka ist wahrscheinlich der Beste Torwart der Bundesliga auf der Linie.
Wie viele Torhüter kennst Du eigentlich? Schon mal Wiese und Adler auf der Linie gesehen?
niveau aus:
nee, nur aufm strichjavascript:void(0);
niveau wieder an:
sorry, zu viel titanic gelesen.
"komm bald wieder, komm bald wieder, komm bald wieder sonneborn"
peace out
hab mir nach der skibbe kritik auch mal perspektivische gedanken über unseren kader gemacht:
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen:
nikolov, vasoski, spycher, chris, bajramovic, amanatidis, liberopoulos
spieler die über ihren möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen:
pröll, franz, köhler, teber, meier
spieler die in ihren möglichkeiten (bundesliga-mittelfeld) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-spitze) haben:
fährmann, ochs, russ, schwegler, fenin
spieler die über ihre möglichkeiten (also eigentlich gegen den abstieg) spielen und noch perspektive nach oben (bundesliga-mittelfeld) haben:
zimmermann, petkovic (uups, vergessen) , steinhöfer, korkmaz, caio
spieler die momentan keine große rolle spielen:
jung, bellaid, krük, mahdavikia, titsch-rivero, heller, tsoumou
in diesem sinne hat skibbe recht, dass wir eine sehr mittelmäßige mannschaft haben, die für die spitze nicht gut genug besetzt ist. um so überraschender finde ich dann, dass spieler wie teber und franz von ihm abgenickt wurden und sich der kader somit in die breite, aber nicht qualitativ entwickelt hat. ein wenig selbst-kritik wäre da angebrachter.
außerdem kann man, wenn der kader wirklich so madig ist, auch mal mehr jüngere spieler entwickeln, um die eigene perspektive zu erweitern - oder, wie es hb mal gesagt hat:
wenn man keine möglichkeiten hat einen gomez zu verpflichten, dann muss man selber einen gomez aufbauen.
und noch eine kleine spitzfindigkeit:
die fehler, die franz schon gemacht hat, hätte auch bellaid nicht besser hinbekommen. und der hat wenigstens (wen auch mit viel positiven denken) noch eine perspektive.
peace out