>

brockman

10101

#
reggaetyp schrieb:
Schaaf ist stocksauer auf die FR.


Weil die FR Artikel auf Basis eigener Vorstellungen über den Weg von Eintracht Frankfurt veröffentlicht und nicht auf Basis der Fakten.

Man hätte gerne einen Trainer, der der Eitelkeit der Journaille schmeichelt und ihr was zu schreiben gibt (--> Veh), einfach indem er mal einen Spruch raushaut. Dann wollen der Tommy und der Ingo gerne wieder in Europa rumreisen und sind enttäuscht, dass das nicht jedes Jahr zu machen ist. Man wäre halt gerne bei Borussia Mönchengladbach und ist nur bei Eintracht Frankfurt "im Stadtwald". Da kommt schon mal Enttäuschung hoch, kann man doch verstehen.
#
etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?


Warum sollte er? Es gibt keine konkrete Grundlage für irgendwas, außer halbgare Zeitungsberichte.
#
Denen ist auch nicht klar, dass nicht der Aufsichtsrat entscheidet, ob der Trainer bei uns bleibt.

Im Grunde richtig, dass Schaaf es für unter seiner Würde empfindet, sich zu irgendwelchen Halbgerüchten der grünen Spinner zu äußern.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
brockman schrieb:
Heinerbub schrieb:
"Zeller Loch"

Es war einmal ein Verfassungsschutz ( V) der die Idee hatte einen "Bürger" in eine Gruppe von Menschen zu Integrieren damit Er dem V berichten könne was diese Gruppe so treibt. Dafür machte der V eine  "Übung" an der Außenwand des Gefängnisses in Zell mit etwas Sprengstoff.  Die Medien berichteten Ordnungsgemäß das eine Befreiungsaktion fehlgeschlagenen ist. Ob der " Bürger" nun zum Zuhörer wurde und dem V berichten konnte, ist eine andere Geschichte.
Aber vielleicht bringe ich da etwas durcheinander.


Und das hat genau was mit dem vorliegenden Fall zu tun?



Es handelt sich um Celle, nicht Zell.


Schon klar. Aber was das mit dieser komischen Nazigruppe zu tun hatte, hätte ich gerne von dem Kommasetzungspapst erfahren.
#
Oh Mann, jetzt habe ich den FR-Artikel auch mal gelesen. Die Gehirnzellen kriege ich auch nicht mehr wieder.

Leute, die nicht im Stadion waren, werden da in eine Wahrnehmungsrichtung gedrängt, während ich gestern einen höchst aktiven Schaaf gesehen habe, der mittendrin beispielsweise sich mal den Iggy und den Oczipka rangeholt hat und mithilfe der Taktiktafel noch mal Anweisungen gegeben hat. Und dabei quasi mitten auf dem Platz stand. Solche Dummschwätzer.
#
Eintracht23 schrieb:
Und jemand von der Frankfurter Rundschau    Das wird ja lustig    


Der Müller. Der ist aber Hoffenheim-Fan, weil das ja gut findet, wenn "Investoren" einsteigen. Gleiches Niveau wie die beiden anderen Kasper.
#
Heinerbub schrieb:
"Zeller Loch"

Es war einmal ein Verfassungsschutz ( V) der die Idee hatte einen "Bürger" in eine Gruppe von Menschen zu Integrieren damit Er dem V berichten könne was diese Gruppe so treibt. Dafür machte der V eine  "Übung" an der Außenwand des Gefängnisses in Zell mit etwas Sprengstoff.  Die Medien berichteten Ordnungsgemäß das eine Befreiungsaktion fehlgeschlagenen ist. Ob der " Bürger" nun zum Zuhörer wurde und dem V berichten konnte, ist eine andere Geschichte.
Aber vielleicht bringe ich da etwas durcheinander.


Und das hat genau was mit dem vorliegenden Fall zu tun?
#
Ach Gott, der Mannschaft fehlt der "Freiraum". Weil man nicht genug Zeit hat, sich zwei Tage vor dem Spiel im Nachtleben zu vergnügen oder wie? Mann, wie ich von der Spezies "Profifußballer" mittlerweile die Schnauze voll habe. Dass man Einstellung selber, unabhängig von Trainer, System und Trikotfarbe entwickeln kann, scheint für einige ein unbekanntes Konzept zu sein.
#
Zuletzt haben wir hier soviel über Rattenball Markranstädt vom Leder gezogen, dass wir Dietmars Plastikspielzeug ganz aus den Augen verloren haben. Aber das lässt sich ja ändern.
Wisst ihr eigentlich, wie man da Spieler nennt, die mit 15, 16, 17 Jahren bei Vereinen wie Stuttgart, Darmstadt, Waldhof, Saarbrücken oder auch uns abgefischt wurden?

Eigengewächse.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/626471/artikel_tsg-eigengewaechse-draengen-massiv-nach.html

Schöne neue Fußballwelt.
#
Bigbamboo schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Kleine Randnotiz: Sehr interessant, dass in der dazugehörigen FB Gruppe ein Fotoalbum namens "Familientreffen" der Mitglieder(?) existiert. ...

Zu diesem Aspekt:

Die Facebook-Terroristen



Irgendwie hab ich so den Eindruck, dass die Herrschaften nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind, wenn sie ihr Weltbild so ungehemmt bei Facebook ausbreiten.
#
Wirklich nur gute Besserung.
#
Ich buchstabier's mal für einige Herren da auf dem Platz:

Z-W-E-I-K-A-M-P-F-V-E-R-H-A-L-T-E-N.

P-A-S-S-S-P-I-E-L

A-B-S-C-H-L-U-S-S

So und jetzt ihr.
#
oederweg_adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
francisco_copado schrieb:
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wir spielen wie folgt (Kwelle Twitter):

Trapp
Iggy - Russ - Bamba - Oczipka
Hasebe - Medo
Kittel - Stendera - Valdez
Haris


Taktische Aufstellung nur eine Vermutung (tm) meinerseits


Denke eher, dass Valdez rechts spielt und Kittel links


Stimmt.


Glaube stendera spielt rechts. Valdez ist vorne mit sefe im 2er sturm!


Laut der Anordnung auf Facebook schon. Hoffe aber trotzdem, dass wir 4-2-3-1 spielen. Stendera ist in der Mitte besser.
#
Mainhattener schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Diegito schrieb:
Mainhattener schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Schau mer ma wie Audi nach dem Aufstieg von Ingolstadt agiert. Bisher sieht das alles noch im Bereich des Normalen aus, von daher weiß ich nicht, ob in dem Fall nicht etwas überzogen wird. Die hatten diese Saison weniger Transferausgaben als Lautern z.B.


Bisher haben die Ingolstädter nicht total unnormales gemacht.
Die grösste Unterstützung die Audi (die 19-20% halten) gemacht hat, war das Stadion.
Wobei der FCI da auch nur normal Mieter ist.
Was auch noch anzumerken ist, hinter dem FCI04 stecken der MTV und ESV Ingolstadt, die ihre Teams zum FCI04 fusioniert haben.
Beide haben zwischen 1979 und 1981 schon in der 2.Liga gespielt.

Sehe auch erstmal den FCI skeptisch, aber zumindest steckt da nicht ein komplettes Kunstkonstrukt dahinter der Geld ohne Ende reinpumpt.
Wie weit sich da vieleicht was ändert wird man sehen.


Ingolstadt ist in der Tat nicht ansatzweise mit Leipzig zu vergleichen, auch nicht mit Wolfbsurg oder Hoffe... vor allem was die Transferausgaben angeht bewegt sich der FCI auf relativ normalen Weg. Da wurde nicht mit ach und krach versucht sofort aufzusteigen sondern über Jahre hinweg langsam was aufgebaut. Das ist zumindest die Sichtweise aus der Entfernung, die ich mir anmaße

Das ein Verein mit 5.000 Zuschauern im Schnitt natürlich trotzdem nix zu suchen hat in der 1.Liga steht auf einem ganz anderen Blatt... ich hoffe sehr das es ein zweites "Paderborn" wird und relativ zügig wieder in der 2.Liga verschwindet. Es sei denn Audi legt ab nächster Saison richtig los und buttert massiv Geld rein, was ich allerdings nicht glaube...


Nuja... wie hier schon geschrieben worden ist: bei Wolfsburg wurde ja auch nicht mit Biegen und Brechen auf Liga 1 hingearbeitet (im Gegensatz zu dem Plastikmüll aus Leipzig und der Kraichgauer Provinz). Aber später sind sie dann voll abgedreht... nachdem sie Blut gelecht katten. Vielen Dank, Herr Magath!
Ich kann mir aber auch eher vorstllen, dass sie sowas wie Paderborn sein werden. Da Interessante ist: Letztendlich holt auch ein Verein wie Freiburg kaum Leute ins Stadion oder vor die Glotze. Da sie aber mit eigenen Mitteln sich verwunderlicherweise immer wieder in Liga 1 halten, wird das Kriterium eher bei den Plastikvereinen angesetzt.


WOB ist aber auch ein Werksverein, wo 99% der Anteile VW gehören.
FCI ist ein Verein aus einem Zusammenschluss des MTV und ESV Ingolstadt.
Mit "nur" ca.20% ist Audi beteiligt.


Das stimmt so auch nicht. Der VfL Wolfsburg ist 1945 als ganz normaler Sportverein mit mehreren Abteilungen gegründet worden (wenn natürlich auch naturgemäß mit engen Verbindungen zu VW, allerdings, anders als Bayer Leverkusen, nicht als Werksverein). Die in eine GmbH ausgegliederte Lizenzspielerabteilung gehört allerdings mittlerweile zu 100 Prozent VW. Der FC Ingolstadt ist, das als Ergänzung, aus der Fusion der Fußballabteilungen von MTV und ESV Ingolstadt hervorgegangen. Und an der auch hier wiederum ausgegliederten Profiabteilung ist Audi mit 20 Prozent beteiligt.
#
Taurin macht doof.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
brockman schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
brockman schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.


Nun ja, wenn ich zum Beispiel einem Trainer von vorneherein für die nächsten 2 jahre eine 100%ige Nicht-Entlassungsgarantie gebe, fällt es eben sehr schwer, dem dann gegebenenfalls mal Feuer unterm Hintern zu machen. Der freut sich dann über das ruhige Arbeiten und pflegt zwei Jahre seinen Umbruch.
Es ist eben machen viel wichtiger, nur dem Trainerimitat eine Abfindung gezahlt zu haben, das können sie ja nicht oft genug wiederholen.



Meine Güte, das grenzt ja schon an Paranoia. Vielleicht wärste beim HSV besser aufgehoben, wenn dir hier nicht genug Trainer entlassen werden?


Es geht nicht darum, Trainer mit Gewalt zu entlassen.
Es kann aber auch nicht richtig sein, dass die Qualität der Arbeit überhaupt nicht hinterfragt wird, es völlig egal ist, wie man abschneidet oder wie die Mannschaft drauf ist. Auch der Trainer muss gegebenenfalls spüren, dass man Ziele erreichen will.

Wenn man denn welche hat.

Vielleicht gar Visionen.





Du weißt doch gar nicht, ob es so ist. Das ist doch das Problem mit dir. Du hast keine Ahnung, was Bruchhagen zu Schaaf sagt, was er zur Mannschaft sagt, welche Zielvereinbarungen es gibt, wer von wem hinterfragt wird oder auch nicht. Du weiß nichts davon! Genauso wenig wie ich oder wie irgendwer hier. Wir sehen, die Mannschaft spielt nicht gut und die Ergebnisse gegen Mainz, Köln, Stuttgart, Freiburg lassen darauf schließen, dass irgendwas in der Mentalität nicht stimmt. Punkt. Da ist der Trainer gefragt, da ist jeder einzelne Spieler gefragt. Da gibt's keine einfachen Antworten. Es sei denn, man ist auf dem "Bruchhagen ist an allem schuld"-Trip.


Es würde ja schon reichen, die Dinge mal beim Namen zu nennen. Natürlich bedarf es einer etwas komplexeren Betrachtungsweise, wenn man beispielsweise dem Phänomen der vielen verlorenen Führungen auf die Spur kommen möchte. Aber die letzten Spiele (Ausnahme Gladbach) braucht es keine allzu weitreichende Analyse. Da darf man ruhig auch mal von fehlender Leistungsbereitschaft, fehlender Leidenschaft und fehlendem Einsatzwillen sprechen. Ein achselzuckendes "die Qualität reicht halt nicht" bewirkt gar nichts.

Insofern fand ich jetzt die Aussage HBs mit den 47000 zufriedenen Zuschauern etwas deplatziert. Wasser auf die Mühlen seiner Kritiker. Und das nicht ganz zu Unrecht.


Letzteres ist doch eine Fußnote. Wenn wir in dieser Bundesliga anfangen, bei den ganzen Aussagen die Goldwaage rauszuholen, ist doch eh alles zu spät. Dass es der Mannschaft zumindest zeitweise an Einstellung fehlt, ist im Moment das Hauptproblem, genauso wie die Tatsache, dass wir kein taktisches Gerüst haben, das steht, no matter what. Ist auch den Verletzungen geschuldet, sicher. Aber in jedem Fall müssen Schaaf und Hübner da jetzt und in der neuen Saison ran und vor allem die mentale Qualität erhöhen.
#
Stoppdenbus schrieb:
brockman schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.


Nun ja, wenn ich zum Beispiel einem Trainer von vorneherein für die nächsten 2 jahre eine 100%ige Nicht-Entlassungsgarantie gebe, fällt es eben sehr schwer, dem dann gegebenenfalls mal Feuer unterm Hintern zu machen. Der freut sich dann über das ruhige Arbeiten und pflegt zwei Jahre seinen Umbruch.
Es ist eben machen viel wichtiger, nur dem Trainerimitat eine Abfindung gezahlt zu haben, das können sie ja nicht oft genug wiederholen.



Meine Güte, das grenzt ja schon an Paranoia. Vielleicht wärste beim HSV besser aufgehoben, wenn dir hier nicht genug Trainer entlassen werden?


Es geht nicht darum, Trainer mit Gewalt zu entlassen.
Es kann aber auch nicht richtig sein, dass die Qualität der Arbeit überhaupt nicht hinterfragt wird, es völlig egal ist, wie man abschneidet oder wie die Mannschaft drauf ist. Auch der Trainer muss gegebenenfalls spüren, dass man Ziele erreichen will.

Wenn man denn welche hat.

Vielleicht gar Visionen.





Du weißt doch gar nicht, ob es so ist. Das ist doch das Problem mit dir. Du hast keine Ahnung, was Bruchhagen zu Schaaf sagt, was er zur Mannschaft sagt, welche Zielvereinbarungen es gibt, wer von wem hinterfragt wird oder auch nicht. Du weiß nichts davon! Genauso wenig wie ich oder wie irgendwer hier. Wir sehen, die Mannschaft spielt nicht gut und die Ergebnisse gegen Mainz, Köln, Stuttgart, Freiburg lassen darauf schließen, dass irgendwas in der Mentalität nicht stimmt. Punkt. Da ist der Trainer gefragt, da ist jeder einzelne Spieler gefragt. Da gibt's keine einfachen Antworten. Es sei denn, man ist auf dem "Bruchhagen ist an allem schuld"-Trip.
#
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Zwischen CL-Viertelfinale Hin- und CL-Viertelfinale-Rückspiel nützt dir kein Geld der Welt etwas. Aber dort gibt man sich nicht zufrieden mit der Erklärung "individuelle Fehler, Pech gehabt". Da brennt erst mal der Baum.
Bei uns heißt es "fehlende Qualität", Achselzucken und das wars. Mal überspitzt ausgedrückt.


Nun ja, wenn ich zum Beispiel einem Trainer von vorneherein für die nächsten 2 jahre eine 100%ige Nicht-Entlassungsgarantie gebe, fällt es eben sehr schwer, dem dann gegebenenfalls mal Feuer unterm Hintern zu machen. Der freut sich dann über das ruhige Arbeiten und pflegt zwei Jahre seinen Umbruch.
Es ist eben machen viel wichtiger, nur dem Trainerimitat eine Abfindung gezahlt zu haben, das können sie ja nicht oft genug wiederholen.



Meine Güte, das grenzt ja schon an Paranoia. Vielleicht wärste beim HSV besser aufgehoben, wenn dir hier nicht genug Trainer entlassen werden?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
brockman schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Leistungseinforderung dazu - warum nicht. Vor allem nach innen.


Würde ich gerne mal rausgreifen. Wieso glauben hier eigentlich einige, es würde bei uns keine Leistung gefordert? Wie hätte man sich denn die mentalen Prozesse vorzustellen, die dazu führen, dass es eine Linie gibt von angeblichen oder realen Aussagen Bruchhagens bezüglich unserer Möglichkeiten hin zum Versagen der Mannschaft in einigen Spielen dieser Rückrunde?


Nun, es gibt schon ein paar Nuancen zwischen aggressivem, unerbittlichen Einfordern und dem, was aus der Führungsetage Eintracht Frankfurts (nicht nur HB) zu vernehmen ist, findest du nicht?

Natürlich ist dies erklärbar und auch ein ganzes Stück weit verständlich, wenn man sich unsere Historie vor Augen hält. Andererseits scheint es - und immerhin zum x-ten Mal - zu einem gewissen Laissez-faire zu führen, wenn man sich die diversen Rückrunden resp. Saisonschlussphasen so anschaut.

Und einem meiner Vorredner möchte ich da auch insofern zustimmen, dass schon Skibbe als auch Veh mit dieser Prämisse so ihre Probleme hatten.

Nur der Friedhelm nicht.  


Ich bezweifle immer noch, dass das irgendeine Auswirkung auf die Leistung der Mannschaft hat (zumal Bruchhagen durchaus von Europa geredet hat, so von wegen Latte zu niedrig hängen usw.). Fußballprofis leben in einer Blase, zwischen Trainingsplatz, Stadion und Wohnung (und Partylocations, wie man so hört smile:. Glaubst du einer von denen hat jemals ein vollständiges Bruchhagen-Interview gelesen? Und wenn er's getan hat, hat er dann gedacht "Och, ich muss mich hier nicht anstrengen, hier erwartet ja keiner irgendwas"? Glaubst du, irgendein Trainer (ja, auch Funkel) hat vor, während oder nach Spielen jemals gesagt "Leute, der Verein erwartet nix, ihr könnt's ruhig schleifen lassen" und die Mannschaft taktisch entsprechend eingestellt?
Die juckt das doch alles keinen Meter! Wenn sie von Trainerseite kein Videomaterial kriegen, kommt keiner auf die Idee, sich selbständig auf den nächsten Gegner oder den potenziellen Gegenspieler vorzubereiten. Das ist deren Berufsauffassung! Und die sollen sich von irgendwelchen Aussagen des Vorstandsvorsitzenden beeinflussen lassen, den sie einmal in der Woche sehen? Im Leben nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Leistungseinforderung dazu - warum nicht. Vor allem nach innen.


Würde ich gerne mal rausgreifen. Wieso glauben hier eigentlich einige, es würde bei uns keine Leistung gefordert? Wie hätte man sich denn die mentalen Prozesse vorzustellen, die dazu führen, dass es eine Linie gibt von angeblichen oder realen Aussagen Bruchhagens bezüglich unserer Möglichkeiten hin zum Versagen der Mannschaft in einigen Spielen dieser Rückrunde?