
brockman
9886
WuerzburgerAdler schrieb:brockman schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Leistungseinforderung dazu - warum nicht. Vor allem nach innen.
Würde ich gerne mal rausgreifen. Wieso glauben hier eigentlich einige, es würde bei uns keine Leistung gefordert? Wie hätte man sich denn die mentalen Prozesse vorzustellen, die dazu führen, dass es eine Linie gibt von angeblichen oder realen Aussagen Bruchhagens bezüglich unserer Möglichkeiten hin zum Versagen der Mannschaft in einigen Spielen dieser Rückrunde?
Nun, es gibt schon ein paar Nuancen zwischen aggressivem, unerbittlichen Einfordern und dem, was aus der Führungsetage Eintracht Frankfurts (nicht nur HB) zu vernehmen ist, findest du nicht?
Natürlich ist dies erklärbar und auch ein ganzes Stück weit verständlich, wenn man sich unsere Historie vor Augen hält. Andererseits scheint es - und immerhin zum x-ten Mal - zu einem gewissen Laissez-faire zu führen, wenn man sich die diversen Rückrunden resp. Saisonschlussphasen so anschaut.
Und einem meiner Vorredner möchte ich da auch insofern zustimmen, dass schon Skibbe als auch Veh mit dieser Prämisse so ihre Probleme hatten.
Nur der Friedhelm nicht.
Ich bezweifle immer noch, dass das irgendeine Auswirkung auf die Leistung der Mannschaft hat (zumal Bruchhagen durchaus von Europa geredet hat, so von wegen Latte zu niedrig hängen usw.). Fußballprofis leben in einer Blase, zwischen Trainingsplatz, Stadion und Wohnung (und Partylocations, wie man so hört smile:. Glaubst du einer von denen hat jemals ein vollständiges Bruchhagen-Interview gelesen? Und wenn er's getan hat, hat er dann gedacht "Och, ich muss mich hier nicht anstrengen, hier erwartet ja keiner irgendwas"? Glaubst du, irgendein Trainer (ja, auch Funkel) hat vor, während oder nach Spielen jemals gesagt "Leute, der Verein erwartet nix, ihr könnt's ruhig schleifen lassen" und die Mannschaft taktisch entsprechend eingestellt?
Die juckt das doch alles keinen Meter! Wenn sie von Trainerseite kein Videomaterial kriegen, kommt keiner auf die Idee, sich selbständig auf den nächsten Gegner oder den potenziellen Gegenspieler vorzubereiten. Das ist deren Berufsauffassung! Und die sollen sich von irgendwelchen Aussagen des Vorstandsvorsitzenden beeinflussen lassen, den sie einmal in der Woche sehen? Im Leben nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Leistungseinforderung dazu - warum nicht. Vor allem nach innen.
Würde ich gerne mal rausgreifen. Wieso glauben hier eigentlich einige, es würde bei uns keine Leistung gefordert? Wie hätte man sich denn die mentalen Prozesse vorzustellen, die dazu führen, dass es eine Linie gibt von angeblichen oder realen Aussagen Bruchhagens bezüglich unserer Möglichkeiten hin zum Versagen der Mannschaft in einigen Spielen dieser Rückrunde?
propain schrieb:SGE_Werner schrieb:
Aber gut, man sollte Sanel freisprechen. Die Schelle war wohl aufgrund des Hu***sohns, das Tugce angeblich auf den Kommentar, dass Tugces Mutter eine Nu... ist, absolut angebracht. Dass sie blöd hingefallen ist und jetzt tot ist, ist halt persönliches Pech.
Immer wieder interessant mit was für einen Schwachsinn dann Leute ankommen. Ich schreibe wenn es eine Frau übertreibt und du kommst mit dem kleinen Wortgefecht (übrigens schrieb ich nirgends was von einem Freispruch, das ist mal wieder diese übertriebene Scheiße die aus Äusserungen gemacht wird weil Leute nicht verstehen was gemeint ist). Geh mal vor die Tür, erlebe das richtige Leben, dann weißt du auch was ich meine.
Wenn mein "richtiges Leben" daraus bestünde, dass man sich auf regelmäßiger Basis asozial beschimpft und beleidigt, würde ich aber mal mein Umfeld überprüfen.
Adlerist schrieb:raideg schrieb:
Zuerst dachte ich ja - Metzelder, Hä?
Dann fand ich aber ein Interview vom Februar.
http://www.welt.de/wirtschaft/article137177707/Es-gibt-ein-Leben-nach-dem-Leistungssport.html
Richtig interessant wird es, wenn er Katja Kraus mitbringt (holt das Mädchen heim!)
Katja Kraus wäre wirklich eine Idee, die war ja auch beim HSV schon mal im Vorstand. Und Stallgeruch hat sie auch. Möglicherweise weiß sie auch nicht alles besser, das scheint einigen Herrschaften hier ja ganz besonders wichtig zu sein.
SGE-URNA schrieb:brockman schrieb:SGE-URNA schrieb:peter schrieb:SGE-URNA schrieb:reggaetyp schrieb:
Läuft: Henkel tritt zurück.
Findest du das gut?
Ich halte diese (teilweise ja schon vollzogene) Entwicklung in Richtung Republikaner 2.0 eher für blöd. Aber gut... dann kann man natürlich besser draufhauen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-machtkampf-bernd-lucke-kanzelt-alexander-gauland-ab-a-1030243.html
also ich finde das gut. ich begrüße alles, das den wolf im schafspelz entlarvt. so langsam sollten auch konservative wähler feststellen können, um was für einen haufen es sich bei dieser partei handelt. am ende wird die afd für alle sichtbar das, was sie im kern schon immer war, eine rechtspopulistische partei, die sich mit wirtschaftsthemen tarnt.
Ja, sie wird sich, im Falle einer Gaulandschen (und Freunde) Dominanz, recht klar am rechten Rand wiederfinden. Allerdings hat sie bereits ein gewisses Stimmenpotential und ist gewissermassen bereits nach kurzer Existenz besser etabliert, als andere rechtspopulistische Parteien es jemals waren... das gefällt mir nicht.
Zudem seh ich das nicht so, dass sie schon immer ganz klar rechtspopulistisch waren. Sie waren anfangs sehr wohl monothematisch (Anti-Euro), die Hauptprotagonisten kamen aus dem wirtschaftlich konservativ-liberalen Lager, ansonsten recht konzeptlos, haben sich regional die üblichen Trittbrettfahrer eingefangen und sich im Zuge von Pegida der neu-rechten Bewegung angebiedert.
Da würde ich in Teilen widersprechen. Der Rechtskurs ist schon in der DNA der AfD angelegt, auch die "Eurokritik" hatte eine ganz klar antiparlamentarische Stoßrichtung und lief von vornherein gegen "die da oben".
Das verstehe ich nicht. Wenn es also gute wirtschaftstheoretisch fundierte Argumente gegen die Funktionsweise des Euro gibt, ist das per DNA rechtspopulistisch? Es ist kein Zufall, dass die Gründungsmitglieder der Partei alle WIrtschaftsprofessoren sind und eben als gemeinsame Position starke Zweifel an der langfristigen Funktionsfähigkeit einer gemeinsamen Währung, gegeben das restliche Set-up der EU, hegen. Dagegen, find ich, ist prinzipiell überhaupt nichts einzuwenden.... das hat auch nichts Populismus, weder links noch rechts, zu tun, sondern ist eine vorrangig intellektuell, akademische Diskussion.
Man muss übrigens auch kein Nationalist sein, um eine zentralisierte, bürokratische EU-Verwaltung zu kritisieren.
Unabhängig davon, ob die AfD wirklich gute Argumente gegen den Euro hat, war das nicht der Punkt, den ich machen wollte. Natürlich ist Kritik an der Finanzpolitik in der Eurozone nicht per se rechtspopulistisch. Aber die AfD hat sich doch an den Debatten, die angesichts der Komplexität der Thematik nicht leicht zu führen sind, doch niemals ernsthaft beteiligt (wenn überhaupt in Positionspapieren). In den Wahlkämpfen ging es doch von Tag Eins an immer nur in die Richtung "Jaaa, die selbstherrlichen Bürokraten in Brüssel und das Volk wird ja nicht gefragt und wir als Deutsche sind ja nur die Zahlmeister für die faulen Südländer, etc. pp." Man öffnet damit von Beginn an ein Einfallstor für nationalistische Denke und es kann mir keiner erzählen, dass sei den Herrschaften nicht bewusst gewesen. Und das ist der Rechtspopulismus an der "Eurokritik" der AfD.
SGE-URNA schrieb:peter schrieb:SGE-URNA schrieb:reggaetyp schrieb:
Läuft: Henkel tritt zurück.
Findest du das gut?
Ich halte diese (teilweise ja schon vollzogene) Entwicklung in Richtung Republikaner 2.0 eher für blöd. Aber gut... dann kann man natürlich besser draufhauen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-machtkampf-bernd-lucke-kanzelt-alexander-gauland-ab-a-1030243.html
also ich finde das gut. ich begrüße alles, das den wolf im schafspelz entlarvt. so langsam sollten auch konservative wähler feststellen können, um was für einen haufen es sich bei dieser partei handelt. am ende wird die afd für alle sichtbar das, was sie im kern schon immer war, eine rechtspopulistische partei, die sich mit wirtschaftsthemen tarnt.
Ja, sie wird sich, im Falle einer Gaulandschen (und Freunde) Dominanz, recht klar am rechten Rand wiederfinden. Allerdings hat sie bereits ein gewisses Stimmenpotential und ist gewissermassen bereits nach kurzer Existenz besser etabliert, als andere rechtspopulistische Parteien es jemals waren... das gefällt mir nicht.
Zudem seh ich das nicht so, dass sie schon immer ganz klar rechtspopulistisch waren. Sie waren anfangs sehr wohl monothematisch (Anti-Euro), die Hauptprotagonisten kamen aus dem wirtschaftlich konservativ-liberalen Lager, ansonsten recht konzeptlos, haben sich regional die üblichen Trittbrettfahrer eingefangen und sich im Zuge von Pegida der neu-rechten Bewegung angebiedert.
Da würde ich in Teilen widersprechen. Der Rechtskurs ist schon in der DNA der AfD angelegt, auch die "Eurokritik" hatte eine ganz klar antiparlamentarische Stoßrichtung und lief von vornherein gegen "die da oben". Dass ein Lucke oder ein Henkel eigentlich bürgerlich-konservativen Background haben, mithin zum Establishment gehören, war bei den Wählern noch nie von Bedeutung, solange man diese mit den entsprechenden Parolen gefüttert hat. Und ich würde behaupten, der überwiegende Teil hat überhaupt kein Problem damit weiter nach rechts zu rücken beziehungsweise die Partei da zu empfangen, wo man selbst schon steht. Beispiele bietet ja auch dieses Forum.
Stoppdenbus schrieb:Schobberobber72 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Schobberobber72 schrieb:reggaetyp schrieb:
Gott, was für ein Kasperletheater, nur weil HB auf einer Branchenveranstaltung ein paar nette Worte für die Mitglieder dieser Branche übrig hatte.
Zur Erinnerung: Es geht um Printmedien, nicht um Waffenfabrikanten oder Geflügelmäster mit Massenkäfighaltung.
Diese zwei bis drei Aussagen tangieren Eintracht Frankfurt und Heriberts Arbeit für Eintracht Frankfurt nicht im Mindesten.
Nix gegen Kritik. Aber ihm das hier anzulasten, ist peinlich, lächerlich und paranoid.
Allerdings. Manchen ist inzwischen echt nix mehr zu blöd, um es als Grund zum Stänkern gegen HB herzunehmen......
Ist die Entrüstungsfraktion jetzt langsam wieder vollständig, oder fehlen noch ein paar?
Wenn jeder, der diese dämlichen Angriffe für vollkommen lächerlich hält sich hier äußern würde, ginge vermutlich der Server in die Knie.
Angriffe? Also wenn das schon Angriffe sind...
Die reflexhaften Antworten sind der ermüdendere Teil.
Echt? Ermüdender als tagtägliches Anti-Bruchhagen-Geschwätz von dir und deinen beiden Spießgesellen, gipfelnd in abstrusen Verschwörungstheorien? Das überrascht mich.
Stoppdenbus schrieb:brockman schrieb:peter schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:peter schrieb:
gesteuert wird das von den illuminaten. und die kleinen kinder in china haben schon ganz wunde hände vom zurechtbiegen von aluhüten für den export nach deutschland.
heinz, wie kommst du eigentlich auf die idee, dass hier alles prima ist? gerade hier im thread treffen sich doch gerade wieder diejenigen, die den standpunkt vertreten, dass vor 2016 gar nichts prima sein kann.
aber spätestens dann kommt ja der bhagwan und bringt uns auf eine neue entwicklungs- und bewußtseinsebene. und die bild-redaktion sport stellt in frankfurt ihre produktion ein.
Was das jetzt mit Aluhüten und Illumintaen zu schaffen hat weiß ich nicht. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Indes sprechen die Ausführungen von Herrn Dufner für sich selbst.
für mich hat ein gehimnisvolles "man wisse ja wer der verantwortliche ist" ganz viel mit aluhüten zu tun. oder mit politik machen.
ps. ist jetzt jeder furz in einem sozialen netzwerk des www von solcher relevanz, dass man ihn als "fakt" akzeptieren muss?
Wenn man zur Herri-muss-weg-Fraktion gehört...
Seltsam, dass dann fast täglich " Oh Herri und Wilhelm - macht doch bitte bitte weiter" Artikel irgendwo erscheinen.
Und selbstverständlich werden die von der B*** per Zufallsgenerator erzeugt, es wäre ja absurd zu glauben, dass damit irgendein Zweck verbunden ist.
Clever, wie schnell du das durchschaut hast. Ab 2016 schon was vor?
peter schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:peter schrieb:
gesteuert wird das von den illuminaten. und die kleinen kinder in china haben schon ganz wunde hände vom zurechtbiegen von aluhüten für den export nach deutschland.
heinz, wie kommst du eigentlich auf die idee, dass hier alles prima ist? gerade hier im thread treffen sich doch gerade wieder diejenigen, die den standpunkt vertreten, dass vor 2016 gar nichts prima sein kann.
aber spätestens dann kommt ja der bhagwan und bringt uns auf eine neue entwicklungs- und bewußtseinsebene. und die bild-redaktion sport stellt in frankfurt ihre produktion ein.
Was das jetzt mit Aluhüten und Illumintaen zu schaffen hat weiß ich nicht. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Indes sprechen die Ausführungen von Herrn Dufner für sich selbst.
für mich hat ein gehimnisvolles "man wisse ja wer der verantwortliche ist" ganz viel mit aluhüten zu tun. oder mit politik machen.
ps. ist jetzt jeder furz in einem sozialen netzwerk des www von solcher relevanz, dass man ihn als "fakt" akzeptieren muss?
Wenn man zur Herri-muss-weg-Fraktion gehört...
U.K. schrieb:
Nachtigall ich hör dir trapsen:
Unterstützung durch VW ist personenunabhängig
Aktuell scheint die Zeit von Winterkorn abgelaufen zu sein. Vielleicht schraubt sein Nachfolger ja die Unterstützung runter.
Es ist sicher so, dass Winterkorn die treibende Kraft für das Engagement von VW im Fußball war (und bei Audi war der früher ja auch schon). Ich hätte nichts dagegen, wenn der Nachfolger kein Fußballfan ist. ,-)
Ffm60ziger schrieb:
Alles klar in Hofheim. Freu dich Polizei sogenannte, dieses PolizeiSprecher im Filmchen ist doch ge......
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=53983&type=v&mediakey=fs/hessenschau/2015_04/150415170252_hsk_aufkleber_56681&key=standard_teaser_55115807
Man könnte ja die Tat an sich als Hinweis auf ein fremdenfeindliches Motiv werten. Aber das ist vielleicht zu einfach gedacht...
Nachtrag noch: ich glaube, es ist abwegig anzunehmen, dass Leute, die so eine Aktion auf die Beine stellen, es nötig haben, Spielplätze vollzuschmieren.
Hochtaunuseagle schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Was habt ihr denn erwartet?
Gegen die gibts nix zu holen. Die Zeiten wo gegen Bayern ne Aussenseiterchance besteht, sind doch seit Jahren vorbei, maximal noch für 2-3 Bundesligisten gibts da noch ne kleine Chance. Ich guck mir das gar net mehr an.
Dass abgesehn davon die SGE schlecht und lustlos spielt, is auch nix Neues die letzten Wochen. Alles erwartbar also, die Saison ist eh beendet.
Leider, aber die Einstellung, dass man sowieso nur popliges Mittelmass ist, wird ja von oben vorgegeben
Genau. Wie können sie es wagen, wo wir doch Champions-League-Anwärter sind.
Meine Güte, das grenzt ja schon an Paranoia. Vielleicht wärste beim HSV besser aufgehoben, wenn dir hier nicht genug Trainer entlassen werden?