>

brockman

9886

#
Ffm60ziger schrieb:
...Dunkeldeutschland

AfD-Referent U.Ulfkotte, der konservative und sogenannte  Bestseller-Autor ...

...randaliert, wird angezeigt. Später freut er sich dann über die eventuelle Bekanntgabe von  Adressen der Anzeigensteller. U.Ulfkotte schreibt ins Gesichtsbuch
„Freue mich auf die ‚Strafanzeige‘, weil ich dann…den Namen des 15-Jährigen samt Adresse bekomme…Suuupii…Da freuen sich schon einige mit!“

U.a. waren seine Freunde wie S.Jagsch und D.Lachmann auch anwesend.

https://dokmz.wordpress.com/2015/03/29/afd-referent-udo-ulfkotte-greift-jugendlichen-tatlich-an/


Was, Nazis bei der AfD? Damit war aber jetzt nicht zu rechnen...not.
#
http://www.neckarsteig.de/

Halbwegs human, was Höhenmeter angeht, man hat an den jeweiligen Stationen auch Fühlung zur S-Bahn (zwecks An- und Abreise), ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten und was zum angucken gibt's auch.
#
Bei 11 Freunde gab es vor kurzem einen Artikel, der ein anderes Bild zeichnet:

http://www.11freunde.de/artikel/wird-fussball-den-usa-jemals-funktionieren

Grundsätzlich widerstrebt mir das Thema "Marke". Ich bin als Eintracht-Fan kein Teil einer verdammten Marke! Es gibt durchaus positive Dinge am US-System (Salary Cap, Drafts), die den Wettbewerb spannend halten. Die durchgehende Kommerzialisierung ist aber nichts, was uns hier als Vorbild dienen sollte. Ich sage "sollte", in vollem Bewusstsein, dass wir uns natürlich auf dem Weg dahin befinden.
#
Gegen die Frankfurter haben wir schon sehr häufig schlecht ausgesehen, gerade auswärts.
Ich bin sehr pessimistisch.


Interessant, ich kann mich spontan (ohne nachzugucken) nicht mal an einen Sieg gegen Hannover erinnern, in den letzten Jahren. Egal, ob daheim oder auswärts.
#
Raggamuffin schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/dfl-emotionale-debatte-um-anfeindungen,1472784,30227940.html

fr schrieb:
Seifert ergriff in einem sehr persönlichen Statement für den sächsischen Zweitligisten Partei, als er Vergleiche zu den kürzlich in Frankfurt entarteten Gewaltexzessen rund um die Blockupy-Bewegung anstellte: „Es gibt keinen einzigen hehren Wert, keine Traditionspflege und keine Kapitalismuskritik, die rechtfertigt, was sich bei Blockupy in Frankfurt und zuvor auch bei Spielen von RB Leipzig abgespielt hat. Niemand dürfe „Autos anzünden und Urinbecher werfen“.


Hat der noch alle Latten am Zaun? Als nächstes sind wahrscheinlich RB-Kritiker mit dem IS gleichzusetzen.

 


Und dazu der erste Satz:

Die Bundesliga muss sportlich glaubwürdig bleiben und darf nicht zum Spielball wirtschaftlicher Interessen verkommen:


Einfach nur noch Realsatire, was dieser korrupte Lügnerhaufen bei DFL und DFB da bietet.
#
Matzel schrieb:
Cyrillar schrieb:
GoodButcher schrieb:

Ergo....weg mit dem Trainer.


Hier wurde/wird doch Weinzierl immer mal wieder "gefordert". Also quasi konstanz fordern und den Trainer was aufbauen lassen wäre doch hier auch gerne gesehen oder ?

Dabei geben viele einem Trainer nichtmal eine Saison mit ner Mannschaft die er größtenteils nicht zuammengestellt hat. Ein "junger kreativer" trainer wäre hier also völlig fehl am Platz und die "alten" sind zu stur ... wie kommen wir aus dieser Spirale nur raus ?  


So ein "lauwarmer" Halberfahrener muss her?


Gleich kommt noch einer und fordert, es müsse endlich mal ein "Konzept" her. So wie...in Mainz.  
#
Die verarschen uns doch.
#
Raggamuffin schrieb:
King Louis schrieb:
Ich versuche das mal ganz wertfrei zu kommentieren. Unser Fanszene wird bestimmt vom Proletariat.Geschmacklosigkeiten, Beleidigungen, Beratungsresistenz, ein teilweise unmöglicher zwischenmenschlicher Umgang. Noch vor ein paar Jahren habe ich mich davon mitunter richtig angewidert gefühlt.


Ziemlich wertfrei, muss ich schon sagen.


Trotzdem wahr. Ich habe mir auch schon bei einigen Herrschaften, mit denen ich das zweifelhafte Vergnügen hatte, den ÖPNV zu teilen, gedacht, "Eigentlich willste mit denen ja nicht in Verbindung gebracht werden." Aber gehört natürlich ohne Frage dazu.
#
Wenn man die Puzzleteile zusammenfügt, sieht man doch sehr genau, wo die Reise hingeht. Wir haben einen DFB, dem nur noch die Sponsoren wichtig sind (gab's eigentlich mittlerweile Geld für den Handbruch von Kevin Trapp?) und mit Leuten wie Didi Hopp auch im Businessbett liegt, eine DFL, für die es Priorität hat, dass auch in Asien Bundesliga geguckt wird. Es geht immer und ausschließlich um das "Produkt"!

Es geht (auch in vielen Vereinen selbst) nicht mehr um die Geschichte, um die soziale und kulturelle Funktion des Fußballs, um regionale Verankerung, Identität und Tradition. Es geht darum, wie viel Kohle kann verdient werden. Da ist es dann egal, dass VW bei 16 von 36 Vereinen engagiert ist (Interessenkonflikt anyone?), dass man sich von russischen Staatskonzernen und Tierquälerunternehmen sponsern lässt, dass man Verhältnisse in Katar und Saudi-Arabien komplett ausblendet. Und der Steuerhinterzieher kriegt dafür "Respekt", dass er ein halbes Jahr in den Knast geht. Toll. Das ganze System ist moralisch verrottet und nur weil ich an der Eintracht hänge, habe ich mich noch nicht komplett davon abgewendet.

Der nächste Schritt ist natürlich jetzt, dass nicht mehr Vereine die Träger des Profifußballs sind, sondern irgendwelche Unternehmen, Mäzene, Investoren. Das war doch klar, man hat denen immer weitere Rechte eingeräumt, da ist es nur zwangsläufig, dass die den Laden irgendwann komplett übernehmen. Und der Punkt ist: DFB und DFL wollen es ja genauso haben! Ein wirtschaftsfreundliches, werbefreundliches, fernsehtaugliches Familienprodukt ohne Ecken, Kanten, Geschichte und Identität. Ich glaube nicht, dass diese Entwicklung aufzuhalten ist.

Was diese Proteste aber bewirken können, ist, die Entscheidungsträger früher als sie das vielleicht selber wollen, dazu zu treiben in dieser Frage endlich Farbe zu bekennen. Ich träume ja fast davon, dass sich der Seifert und der Niersbach hinstellen und es sagen: Ja, wir wollen den Red Bull-Club. Ja, wir wollen den VW-Club. Ja, wir wollen die Hopp-Kohle. Wir wollen, dass der Kind die Mehrheit bei der Hannover 96-GmbH übernimmt. Wir wollen die Kohle, die Märkte, das Produkt. Wir wollen das Event. Wir wollen die Kunden. Wir wollen keine Fans. Wir wollen keine autonomen Strukturen. Wir wollen nichts, was wir nicht kontrollieren können. Wir wollen jeden Euro, der geht. Und wenn das dann auf Kosten von Frankfurt, Lautern, Köln, Nürnberg, Karlsruhe geht, ist uns das scheißegal.

Der Fußball, wie wir ihn kannten, ist dann tot. Aber wir wissen wenigstens, wer ihn umgebracht hat.
#
steps82 schrieb:
sehr geile Aktion:

http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2015/03/fans-von-fortuna-duesseldorf-rufen-zum-boykott-gegen-rb-leipzig-auf


Und dann gleich der erste Deppenkommentar dazu:

Na dann kann es nur ein gutes Spiel werden, wenn die Krawallmacher alle zu Hause bleiben. Wäre mal ne Überlegung ins Stadion zu gehen, kann man das Spiel geniessen ohne Angst zu haben.

Soviele dumme Menschen da draußen....
#
Ja, da gehört schon was dazu, so rotzfrech in der Öffentlichkeit zu lügen. "Respekt", Herr Seifert.
#
Vielleicht wäre es sinnvoll, diesen Thread umzubenennen und hier generell Asyl und Flüchtlingsfragen zu diskutieren.

Muslimische Parallelgesellschaften und mangelnde Integration wären dann noch ein anderes Thema.
#
Hyundaii30 schrieb:
Anthrax schrieb:
Wieso wird eigentlich als Negativbeispiel Reservisten genannt?
Mir fallen auf Anhieb mehrere ein, die ich gerne hätte, allen voran Sebi.


Genau, den Sebi hätte ich auch gerne wieder.



Was und damit Captain "Nächster Schritt" beim Geldzählen unterbrechen? No way.
#
sotirios005 schrieb:
brockman schrieb:
Die Zeit schrieb:
Wer versucht, Privates über den Gründer von Red Bull zu erfahren, bekommt die Wut des 68-Jährigen zu spüren. So erging es einem Journalisten, der die Mutter des Unternehmers aufsuchte. Mateschitz soll zu ihm gesagt haben: »Ich dulde das nicht. Solange eine perforierte Kniescheibe in Moskau 500 Dollar kostet, werden Sie nicht sicher sein.«


Wer solche Drohungen gegenüber Journalisten ausstößt, dem traue ich auch zu, bezahlte Provokateure in blaue Klamotten zu stecken und den Speisesaal des Leipziger Teamhotels im Raum Karlsruhe aufsuchen zu lassen.
Ebenfalls traue ich einem solchen Mann zu, bezahlte Provokateure gegen das Kinder-Trainingslager, das RBL bei einem kleinen Klub in Halle/Saale abhalten wollte, Drohungen auszustoßen.


Ich weiß nicht, ob ich soweit gehen würde. Ich weiß aber, dass es hier nicht um einen aufgeputschten Fußballpöbel geht, der den Saubermannclub schikaniert, der den armen Ossis mal ein bisschen Profifußball spendieren wollte.
#
Die Zeit schrieb:
Wer versucht, Privates über den Gründer von Red Bull zu erfahren, bekommt die Wut des 68-Jährigen zu spüren. So erging es einem Journalisten, der die Mutter des Unternehmers aufsuchte. Mateschitz soll zu ihm gesagt haben: »Ich dulde das nicht. Solange eine perforierte Kniescheibe in Moskau 500 Dollar kostet, werden Sie nicht sicher sein.«
#
SGE_Werner schrieb:
Meine Testauslosung fürs Viertelfinale (wird am Samstag in der Sportschau ausgelost) ist echt kacke.

Bielefeld - Leverkusen
Wolfsburg - Gladbach
Bayern - Dortmund
Freiburg - Hoffenheim


Da gibt's wahrscheinlich keine zufriedenstellende Variante, angesichts von drei Mal (und mit Bayern eigentlich vier Mal) Plastik im Viertelfinale.
#
SGE_Werner schrieb:
http://www.heidelberg24.de/region/ubstadt-weihersinsheim-hoffenheim-fans-festgenommen-4775534.html

 


Passend dazu: http://www.11freunde.de/artikel/hat-hoffenheim-ein-hooligan-problem

Hoffenheimer Ultras sind gegen Kommerz. Wusstet ihr das?
#
Toll, über die Threads zu lesen. Alex Meier ist ein arroganter Nichtskönner, Carlos Zambrano der mieseste Innenverteidiger seit immer, Schaaf hat kein Konzept und hatte noch nie eins (daher raus), Hübner kann ebenso nix und hat den Fußballgott kritisiert (auch raus). Wie immer nach Niederlagen liest man erstaunlich viele neue Nicknames, wobei ich davon ausgehe, dass die betreffenden Leute sonst immer Login-Probleme haben.

...und alles nur, weil Mainz ein Drecksloch ist.
#
11 Freunde

http://www.11freunde.de/interview/maik-franz-ueber-seine-karriere

»Ich war schon grenzwertig«

Jahrelang galt Maik Franz als das Raubein der Liga, nun hat er seine Karriere beendet. Aber war er wirklich so schlimm?

(Mit einigen Stories aus seiner Zeit bei uns)