
brockman
9886
EintrachtLenz schrieb:
So, jetzt brauchen sie bald nicht mehr so zu tun, als wäre Hoppelchen nicht der Boss:
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_72199320/1899-hoffenheim-dfl-erlaubt-dietmar-hopp-angeblich-uebernahme-.html
Hey, in zwei...drei...äääh....fünf....zwanzig....hundert Jahren trägt sich der Verein doch selber. Und die tolle tolle Jugendarbeit nicht vergessen.
propain schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hier wird doch unter dem Deckmantel der Behauptung, dass der Islamismus Deutschland und die westliche Welt bedroht wenn nicht gar vernichten wird, der blanke Ausländerhass öffentlich ausgelebt und zelebriert. Ekelhaft und sehr besorgniserregend.
Ich hab dich jetzt mal zitiert, da es hier kurz und knapp steht.
Dieser vermeintliche Bedrohung wurde jahrelang von der Politik hochgehalten, seit Jahren wird hier Angst geschürt. Seit Jahren ist die Politik und Justiz untätig und lässt Hassprediger quer durch Deutschland ziehen. Das wird jetzt von organisierten Rechten ausgenutzt und bringen Hogesa und Pegida an den Start. Jetzt sieht die Politik richtig blöd aus, denn sie kann dem nichts entgegen setzen, da sie über Jahre untätig war und ihr niemand mehr glaubt das sich da was ändert.
Das ist zu einfach gedacht. Wenn erwachsene, durchschnittlich intelligente Menschen nur noch Scheiße im Hirn haben, haben sie die im Normalfall selber da reingepackt. Ich bin auch mit "der Politik" (was das in diesem Zusammenhang genau ist, ist die nächste Frage) nicht immer einverstanden. Deshalb ignoriere ich aber keine Fakten, glaube jeden Verschwörungstheoriemist, der im Internet steht und stelle mich mit Nazis auf die Straße.
Ganz ekelhafte, sehr deutlich braun gesprenkelte Suppe. Man möchte sich ernsthaft nur schämen für diese Zusammenrottung aus Rechtsauslegern, Verschwörungstheoretikern, "Islamkritikern" und Nazis. Und die "besorgten Bürger" natürlich, die Spitze vom Idioteneisberg. Wie man so kollektiv Fakten bezüglich des ganzen Flüchtlingsthemas ignorieren kann, ist mir ein völliges Rätsel.
Brodowin schrieb:
So leider ist es wieder soweit, dass Unterkünfte von Flüchtlingen in Deutschland brennen:
http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/inhalt/vorra-brand-fluechtlingsunterkunft-100.html
Das kann ja nur daran liegen, dass keiner "die Ängste der Menschen" (schnüff) ernstnimmt.
Rhein-Neckar-Zeitung
http://www.rnz.de//hoffenheim/00_20141212060000_110803151-Egal-wer-im-Tor-steht---Hoffenheim-will-treffe.html
Egal, wer im Tor steht - Hoffenheim will treffen
Hoffenheims heutiger Gegner Eintracht Frankfurt hat die derzeit beste Offensive der Bundesliga - Frankfurt wird mit Timo Hildebrand im Tor auflaufen
http://www.rnz.de//hoffenheim/00_20141212060000_110803151-Egal-wer-im-Tor-steht---Hoffenheim-will-treffe.html
Egal, wer im Tor steht - Hoffenheim will treffen
Hoffenheims heutiger Gegner Eintracht Frankfurt hat die derzeit beste Offensive der Bundesliga - Frankfurt wird mit Timo Hildebrand im Tor auflaufen
Anthrax schrieb:EvilRabbit schrieb:Anthrax schrieb:brockman schrieb:EvilRabbit schrieb:
Also mal nix gegen die verlinkte Spieltagsdoku die grad läuft, aber in Sachen Fanbezogener Infrastruktur bissl mehr als ständig die Schnittchen-Area hätte ich mir ja doch erhofft... man bekommt schon irgendwie den Eindruck, dass da ein sehr kleiner Anteil der Fans absolut im Fokus der Aufmerksamkeit steht.
Wir sind doch unwichtig. Hauptsache, die Marketingdeppen können ihre VIP-Klientel bedienen.
Und Justpayschrott-Werbung
Echt bissl schade, Großküchen- und Eventcatering-Dokus kann ich mir auf Sendern wie ntv oder n24 jeden Tag angucken
Immerhin, wers nicht gesehen hat hat auch nix verpasst.
War immerhin insofern lehrreich (hab auch nur 25 Minuten gesehen), als dass man gemerkt hat, wie sich der Fußball in das Eventkonzept mit Catering hier und Hostessen da und VIP-Loge dort hineingezwängt hat, wo's dann egal ist, ob man ein Fußballspiel, eine Filmpreisverleihung oder eine Produktpräsentation hat. Echt traurig eigentlich.
Und Aramark stinkt. Wenn ich die mit ihrer Scheißkarte, den völlig überzogenen Preisen und dem miesen Essen schon wieder sehe, geht mir das Messer in der Hose auf. Und dass die bei den Spielen scheinbar auch noch ganz gut absetzen, ist ja eigentlich noch die Krönung.
EvilRabbit schrieb:
Also mal nix gegen die verlinkte Spieltagsdoku die grad läuft, aber in Sachen Fanbezogener Infrastruktur bissl mehr als ständig die Schnittchen-Area hätte ich mir ja doch erhofft... man bekommt schon irgendwie den Eindruck, dass da ein sehr kleiner Anteil der Fans absolut im Fokus der Aufmerksamkeit steht.
Wir sind doch unwichtig. Hauptsache, die Marketingdeppen können ihre VIP-Klientel bedienen.
Eintracht-Er schrieb:brockman schrieb:Eintracht-Er schrieb:SGE-URNA schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Morphium schrieb:friseurin schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mal wieder ein leuchtendes Beispiel für die Doppelmoral in den "bürgerlichen" Kreisen:
SPON - CDU führte konkrete Gespräche mit der AfD
Wo ist das Problem? Gemeinsam gegen den gemeinsamen Feind.
Das ist das Problem. Mit den unbegruendeten Aengsten der Menschen spielen und sie bewusst ausnutzen. Doch wundern wuerde mich das nicht mit der CDU. Die CSU ist ja auch nichts anderes als die AfD.
Der AfD muss ich zugute halten dass ihre Euro-Kritik, Steuerzahler zahlen und Banken kassieren, nicht ganz falsch ist. Doch das war es auch schon, sonst kommt da nur Gruetze bei denen raus. Aber das ist hier nicht das Thema.
Topic:
Ramelow will im Winter keine Fluechtlinge abschieben.
Als eine der ersten Amtshandlungen will die neue rot-rot-grüne Regierung in Thüringen einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in die Wege leiten.
Das soll schon in der kommenden Woche geschehen und sei ein „humanitärer Akt“, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Freitag nach der ersten Sitzung seines Kabinetts.
http://www.focus.de/regional/erfurt/regierung-landesregierung-geht-abschiebestopp-fuer-fluechtlinge-an_id_4325735.html
Chapeau Herr Ramelow, chapeau.
Wie gefällt Dir denn die Umkehrung:
Wir SIND das Sozialamt der Welt, das wäre also total super?
Aber das ist eben dieser Grundpfeiler Eurer Argumentation: Wir sind an allem Schuld und müssen dafür für alles zahlen.
Und wenn die Partei X einen Kindergartenbau befürwortet und die NPD da auch dafür ist, dann darf der nicht gebaut werden?
natürlich sind wir nicht das sozialamt der welt. insofern ist die aussage erst mal richtig. allerdings werden die npd und afd fans das so nicht kapieren, die glauben nämlich das gegenteil.
wer hat eigentlich behauptet, dass wir an allem schuld sind? ist dir irgend ein nachweis möglich?
nach deiner logik kann man jederzeit jede partei unterstützen. das läuft auf kommunaler ebene übrigens zwischen demokratischen parteien ziemlich häufig tatsächlich so ab. allerdings sollte man sich nicht mit den schmuddelkindern ins bett legen. man riecht dann nämlich ein bisschen seltsam.
Das "Sozialamt" Probelm ist ja kein reales, sondern liegt ja in der irreführenden und tatsächlich Ängste schürenden Rhetorik begründet. Die Aussage "Wir sind NICHT das Sozialamt..." impliziert ja, dass wir es ohne diese Einsicht wären, was objektiv eben Blödsinn ist. Zudem taugt diese Rhetorik ja gerade, damit der Opa von nebenan schreckhaft zusammenzuckt und Angst um seine ohenehin spärliche Rente bekommt. Genau dafür wird sie ja auch ganz bewusst eingesetzt... und das ist eben schäbig. Mit sachlicher Argumentation hats zumindest nichts zu tun.
Plakative Schwarz-Weiss Sprüche, ob nun an Flüchtlinge addressiert, den Jud aus Israel, den Ami, Arbeitslosen oder die Banken, haben selten bis nie zur Erleuchtung über ein sachbezogenes Thema beigetragen und werden idR von ideologischen Dogmatikern und Verwirrten ins Feld geführt.
"Die Aussage "Wir sind NICHT das Sozialamt..." impliziert ja, dass wir es ohne diese Einsicht wären, was objektiv eben Blödsinn ist."
Das sehe ich anders, ich sehe das eher so: Wir sind es noch nicht.
Die Einwanderung in die Sozialsysteme, sofern sie zu stark wird, ist das Problem und da ist nun mal das Sozialamt zuständig, das zu schultern.
Ich bin absolut für die sofortige Aufnahme der im Mittelmeer treibenden Flüchtlinge oder der Syrien oder ISIS-Flüchtlinge und da muss man auch Anstrengungen unternehmen, um das leisten zu können. Wir dürfen unser Land bzw die Menschen aber auch nicht überfordern, dann wenden sie sich eben an Rechtsaußen, wenn sie das Gefühl haben, ihre Sorgen würden nicht ernst genommen.
Ihre Sorgen? So wie die, dass es zu steigender Kriminalität im Umfeld von Asylbewerberheimen kommt, obwohl es keine Statistik gibt, die diese Behauptung stützt? Der Glaube, Asylbewerber würden mit Geld zugeschüttet, obwohl das Asylbewerberleistungsgesetz eindeutig festlegt, dass die Leistungen erhalten, die sogar noch unter Hartz 4 liegen? Die Behauptung, Deutschland werde von einer Asylflut überrannt, obwohl die Zahlen in den neunziger Jahren teilweise höher waren, und heute Länder wie Schweden und die Schweiz und sogar Ungarn mehr Asylbewerber pro Einwohner aufnehmen als wir? Die Verschwörungstheorie, ein diffuses "links-grün versifftes" PC-Bündnis (Vokabeln, die übrigens auch von hier aktiven Usern verwendet werden) wolle in einem Kotau vor "dem Islam", die christlich-abendländische Kultur, also Christstollen und Weihnachtsmärkte und Martinsumzüge, aus dem öffentlichen Raum verdrängen oder umbenennen, obwohl solche Anordnungen nirgendwo ergangen sind?
Das sind keine Sorgen, Meister. Das sind Vorurteile.
Die Asyl-Sache ist nur eine Seite. Habe ich was von linksgrün-versifft geschrieben? Es wird ja auch nicht behauptet, sie bekämen mehr als Hartz4.
Verteilung der Aufnahmen: Es ist in Europa hochgradig ungerecht verteilt, wenige Länder nehmen alle auf, manche halten sich da vollständig raus. Die angeblich höhere Kriminalität im Umfeld von Asylantenheimen ist für mich auch nicht gegeben. Es geht auch um die Tendenz, dass uns immer mehr Flüchtlinge drohen und dass das zu viel werden könnte. Außerdem schädigt der pausenlose Aderlass der Länder, aus denen diese Flüchtlinge kommen, diese Länder selbst.
Ich spreche von Ängsten, dass WENN ES SO WEITERGEHT, zuviel werden kann, das ist kein Vorurteil. Und solche Ängste so wegzubügeln, könnte Leute motivieren, sich Leute zu suchen, die auf ihre Ängste eingehen.
Wie gesagt: der Höchststand der neunziger Jahre ist lange noch nicht erreicht und man kann nur hoffen, dass dies nicht so kommt. Falls doch, wird dieses Land das, wenn natürlich die entsprechenden Strukturen geschaffen werden, auch verkraften können, immerhin stehen wir gerade mal bei einem Asylbewerber pro 400 Einwohner. Von einem "Ängste, die entstehen, WENN ES SO WEITERGEHT" habe ich bislang übrigens sehr wenig gehört, sondern in der Hauptsache das von mir beschriebene über die aktuelle Situation.
Eintracht-Er schrieb:SGE-URNA schrieb:peter schrieb:Eintracht-Er schrieb:Morphium schrieb:friseurin schrieb:Raggamuffin schrieb:
Mal wieder ein leuchtendes Beispiel für die Doppelmoral in den "bürgerlichen" Kreisen:
SPON - CDU führte konkrete Gespräche mit der AfD
Wo ist das Problem? Gemeinsam gegen den gemeinsamen Feind.
Das ist das Problem. Mit den unbegruendeten Aengsten der Menschen spielen und sie bewusst ausnutzen. Doch wundern wuerde mich das nicht mit der CDU. Die CSU ist ja auch nichts anderes als die AfD.
Der AfD muss ich zugute halten dass ihre Euro-Kritik, Steuerzahler zahlen und Banken kassieren, nicht ganz falsch ist. Doch das war es auch schon, sonst kommt da nur Gruetze bei denen raus. Aber das ist hier nicht das Thema.
Topic:
Ramelow will im Winter keine Fluechtlinge abschieben.
Als eine der ersten Amtshandlungen will die neue rot-rot-grüne Regierung in Thüringen einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in die Wege leiten.
Das soll schon in der kommenden Woche geschehen und sei ein „humanitärer Akt“, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) am Freitag nach der ersten Sitzung seines Kabinetts.
http://www.focus.de/regional/erfurt/regierung-landesregierung-geht-abschiebestopp-fuer-fluechtlinge-an_id_4325735.html
Chapeau Herr Ramelow, chapeau.
Wie gefällt Dir denn die Umkehrung:
Wir SIND das Sozialamt der Welt, das wäre also total super?
Aber das ist eben dieser Grundpfeiler Eurer Argumentation: Wir sind an allem Schuld und müssen dafür für alles zahlen.
Und wenn die Partei X einen Kindergartenbau befürwortet und die NPD da auch dafür ist, dann darf der nicht gebaut werden?
natürlich sind wir nicht das sozialamt der welt. insofern ist die aussage erst mal richtig. allerdings werden die npd und afd fans das so nicht kapieren, die glauben nämlich das gegenteil.
wer hat eigentlich behauptet, dass wir an allem schuld sind? ist dir irgend ein nachweis möglich?
nach deiner logik kann man jederzeit jede partei unterstützen. das läuft auf kommunaler ebene übrigens zwischen demokratischen parteien ziemlich häufig tatsächlich so ab. allerdings sollte man sich nicht mit den schmuddelkindern ins bett legen. man riecht dann nämlich ein bisschen seltsam.
Das "Sozialamt" Probelm ist ja kein reales, sondern liegt ja in der irreführenden und tatsächlich Ängste schürenden Rhetorik begründet. Die Aussage "Wir sind NICHT das Sozialamt..." impliziert ja, dass wir es ohne diese Einsicht wären, was objektiv eben Blödsinn ist. Zudem taugt diese Rhetorik ja gerade, damit der Opa von nebenan schreckhaft zusammenzuckt und Angst um seine ohenehin spärliche Rente bekommt. Genau dafür wird sie ja auch ganz bewusst eingesetzt... und das ist eben schäbig. Mit sachlicher Argumentation hats zumindest nichts zu tun.
Plakative Schwarz-Weiss Sprüche, ob nun an Flüchtlinge addressiert, den Jud aus Israel, den Ami, Arbeitslosen oder die Banken, haben selten bis nie zur Erleuchtung über ein sachbezogenes Thema beigetragen und werden idR von ideologischen Dogmatikern und Verwirrten ins Feld geführt.
"Die Aussage "Wir sind NICHT das Sozialamt..." impliziert ja, dass wir es ohne diese Einsicht wären, was objektiv eben Blödsinn ist."
Das sehe ich anders, ich sehe das eher so: Wir sind es noch nicht.
Die Einwanderung in die Sozialsysteme, sofern sie zu stark wird, ist das Problem und da ist nun mal das Sozialamt zuständig, das zu schultern.
Ich bin absolut für die sofortige Aufnahme der im Mittelmeer treibenden Flüchtlinge oder der Syrien oder ISIS-Flüchtlinge und da muss man auch Anstrengungen unternehmen, um das leisten zu können. Wir dürfen unser Land bzw die Menschen aber auch nicht überfordern, dann wenden sie sich eben an Rechtsaußen, wenn sie das Gefühl haben, ihre Sorgen würden nicht ernst genommen.
Ihre Sorgen? So wie die, dass es zu steigender Kriminalität im Umfeld von Asylbewerberheimen kommt, obwohl es keine Statistik gibt, die diese Behauptung stützt? Der Glaube, Asylbewerber würden mit Geld zugeschüttet, obwohl das Asylbewerberleistungsgesetz eindeutig festlegt, dass die Leistungen erhalten, die sogar noch unter Hartz 4 liegen? Die Behauptung, Deutschland werde von einer Asylflut überrannt, obwohl die Zahlen in den neunziger Jahren teilweise höher waren, und heute Länder wie Schweden und die Schweiz und sogar Ungarn mehr Asylbewerber pro Einwohner aufnehmen als wir? Die Verschwörungstheorie, ein diffuses "links-grün versifftes" PC-Bündnis (Vokabeln, die übrigens auch von hier aktiven Usern verwendet werden) wolle in einem Kotau vor "dem Islam", die christlich-abendländische Kultur, also Christstollen und Weihnachtsmärkte und Martinsumzüge, aus dem öffentlichen Raum verdrängen oder umbenennen, obwohl solche Anordnungen nirgendwo ergangen sind?
Das sind keine Sorgen, Meister. Das sind Vorurteile.
Basaltkopp schrieb:complice schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
das mit den Beleidigungen ist auch eine Angelegenheit für sich. Ich würde z.B. Geld darauf verwetten, dass Dietmar Hopp am Freitag erneut als "Sohn einer H***" bezeichnet werden wird, ungeachtet dessen, dass er vor wenigen Tagen 1 Mio. € bei "Ein Herz für Kinder" gespendet hat.
Eine Spende ändert doch nichts an der Herkunft.
Und der Adressat ist die Bildzeitung. Also who cares...
Basaltkopp schrieb:
Ich dachte schon, jetzt übertreiben sie es aber. Wegen ein bißchen Husten und Schnupfen (war ja ursprünglich von einem grippalen Infekt die Rede) einen Thread aufmachen.
Die Diagnose ist wirklich beschissen. Ich wünsche Felix, dass es ihm nicht wie Olaf Bodden ergeht und er seine Karriere beenden muss.
Gute Besserung und werden bald und vor allem vollständig wieder gesund!
Leute...habt ihr eine Ahnung, wie oft es zu Erkrankungen mit Pfeifferschem Drüsenfieber kommt? Da muss man nicht vom Karriereende schwadronieren, das bei Olaf Bodden übrigens auf ein Chronisches Erschöpfungssyndrom zurückzuführen war. Ich gehe davon aus, dass der Felix nach der Winterpause wieder fit ist und wünsche ihm gute Besserung. Der Timo macht das die letzten drei Spiele schon.
prothurk schrieb:prothurk schrieb:brockman schrieb:prothurk schrieb:brockman schrieb:
Schon bezeichnend, dass es scheinbar nicht auf die Leistung ankommt, sondern auf den Verein, in dem man spielt. Sei's drum. Wenn Schweinsteiger, Martinez und Thiago wieder zurück sind, wird der Seppl an Hoffenheim ausgeliehen. Da wird man ja auch gerne mal nominiert.
Ich würde ein Bier drauf wetten, dass der Seppl es da packt!
Ich wette dagegen. Der profitiert gerade von der Verletztenmisere, mehr nicht.
Abgemacht! Kann gerne vorm Stadion sein! So Mitte der Rückrunde sollte klar sein, wer die Zeche zahlt!
Aktuell bin ich dem Frei-Schobbe näher als Du!
Aktuell vielleicht .
igorpamic schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:Xy_Aeppelwoi schrieb:
kann mit ingolstadt nicht viel anfangen aber
DANKE
Na, vielleicht haben wir wenigstens noch eine Saison lang Ruhe vor dem degenerierten Gesocks...
Nüchtern betrachtet ist Ingolstadt ja nicht viel besser...
Die bekommen wohl mittlerweile 8,5 Millionen Euro an (teils versteckten) Zuwendungen jährlich von Audi.Das hat der Kicker vorletzte Woche innerhalb einer größeren Reportage recherchiert aber der FCI wollte sich dazu nicht äußern.Man kann von ausgehen,dass bei einem Aufstieg die Finanzspritzen nochmals deutlich größer werden.
Zum Thema Verhältnis zur Frage "Sind wir wie RB" gab's vor einiger Zeit mal ein Statement der Fanszene in Ingolstadt:
http://www.nein-zu-rb.de/?p=463
Stelle ich mal zur Diskussion.
pelo schrieb:propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
läuft, der Tag der Schande
https://twitter.com/CSU/status/540825687037607936/photo/1
Sagt die Partei die jahrzehntelang Altnazis in ihren Reihen hatte.propain schrieb:Ffm60ziger schrieb:
läuft, der Tag der Schande
https://twitter.com/CSU/status/540825687037607936/photo/1
Sagt die Partei die jahrzehntelang Altnazis in ihren Reihen hatte.
In der SED waren auch Nazis
Überall Nazis, nur in der AfD nicht, stimmt's?
Lesen und kotzen.
http://www.bildblog.de/62176/wie-bild-den-tod-einer-studentin-ausbeutet/
Man stelle sich mal vor, was los gewesen wäre, wenn es nicht eine Deutsche mit Migrationshintergrund, sondern eine Deutsche ohne getroffen hätte.
"BILD fordert Lager für Ausländer".
http://www.bildblog.de/62176/wie-bild-den-tod-einer-studentin-ausbeutet/
Man stelle sich mal vor, was los gewesen wäre, wenn es nicht eine Deutsche mit Migrationshintergrund, sondern eine Deutsche ohne getroffen hätte.
"BILD fordert Lager für Ausländer".
Info-Sucher schrieb:
Liebe Eintracht-Fans,
im Rahmen eines Praxisprojekts an der Universität Paderborn ist es meine Aufgabe, die Marke Eintracht Frankfurt mit der Marke SC Paderborn zu vergleichen. Dazu habe ich einige Fragen, ich hoffe, dass ihr als Eintracht Fans mir einige davon beantworten könnt.
Mit welchen drei Adjektiven würdet ihr Eintracht Frankfurt beschreiben?
Hat der Adler als Maskottchen eine besondere Bedeutung für euch Fans? Und wieso ist der Adler Maskottchen von Eintracht Frankfurt?
Gibt es ein Motto/einen Slogan, mit dem der Verein nach außen dargestellt wird ( wie "Mia san Mia" oder "Wir leben dich")?
Was denken die Nicht-Ultras über die Ultra-Gruppierung(-en) von Eintracht Frankfurt?
Gibt es außer dem Adler ein weiteres Schlüsselbild, mit dem Eintracht Frankfurt immer in Verbindung gebracht wird?
Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Informationen geben könnt.
Danke euch im Voraus.
Domi
Mit welchen drei Adjektiven würdet ihr Eintracht Frankfurt beschreiben?
Drei Adjektive zu finden, die die Sache in einem Wort auf den Punkt bringen, ist schon schwierig aber ich versuch's mal.
- Launisch: Die Divahaftigkeit im Umfeld mag, wie von einem Vorredner erwähnt, abgenommen haben, aber die letzten Spiele haben ja gezeigt, dass uns nach wie vor nichts davon abhält, gegen Clubs wie Paderborn zu verlieren, aber gegen Gladbach und Dortmund zu gewinnen. Sofort zu verlieren, sobald das Saisonziel erreicht wurde, ist ein ähnlicher Punkt.
- Emotional: Das bezieht sich eher auf die Fanszene. Die Emotion, die in der Kurve immer wieder sichtbar wird, das Herzblut, das in Choreografien investiert wird, das in den Fanclubs, den Ultras und "Einzelfans" gleichermaßen gelebt wird, wie gesetzte Familienväter bei Fehlentscheidungen ausflippen können und die Unterstützung, die der Mannschaft immer zuteil wird, ist für mich ein wesentlicher Teil von Eintracht Frankfurt.
- Traditionell: Ich weiß nicht, wie es bei anderen Vereinen ist, aber die Tradition, d.h. die Anknüpfung an historische Entwicklungslinien, ist bei uns sehr stark ausgeprägt. Dass beim Heimtrikot plötzlich mit anderen Farben als Rot oder Schwarz experimentiert wird (wie etwa bei diesem merkwürdigen Orange in Bremen), würde es bei uns nicht geben (auch wenn es in der Vergangenheit auch Ausreißer gegeben hat). Der Stadionname ist ein anderer Punkt, auch dass es bei uns im Stadion ein relativ "reduziertes" Programm rund um das Spiel gibt. Wie schon erwähnt, wird bei uns nicht jeder Scheiß von Firma Kaluppke präsentiert, auch das Halbzeitspiel läuft in anderen Stadien viel ballermannmäßiger ab und dass wir einen Stadionsprecher haben und keinen verhinderten Animateur ist ebenfalls der Erwähnung wert. Es gibt relativ wenig "Event" bei uns, das finde ich eigentlich sehr angenehm.
Hat der Adler als Maskottchen eine besondere Bedeutung für euch Fans? Und wieso ist der Adler Maskottchen von Eintracht Frankfurt?
Abgesehen davon, dass ein Adler einfach ein derb cooles Tier ist, gibt es einfach eine lange Tradition als Wappentier der Stadt Frankfurt. Allein schon durch diese Verbindung ist der Adler als Symbol natürlich schon wichtig.
Gibt es ein Motto/einen Slogan, mit dem der Verein nach außen dargestellt wird ( wie "Mia san Mia" oder "Wir leben dich")?
"Lebbe geht weider" wurde schon erwähnt, ich würde noch "Im Herzen von Europa" hinzufügen. Das sagt einfach sehr viel darüber aus, wie wir uns verorten, dass wir immer auch über Deutschland hinausgeschaut haben, immer vom Europapokal träumen, etc. Zudem würde ich sagen, dass es was über die Weltoffenheit Frankfurts aussagt, als Verkehrsdrehkreuz, als jahrhundertealte Messestadt, als Verein, der immer multikulturell war, in der Mannschaft wie auch auf den Rängen.
Was denken die Nicht-Ultras über die Ultra-Gruppierung(-en) von Eintracht Frankfurt?
Man muss in jedem Fall Respekt für die Hingabe und das Engagement der Jungs und Mädels empfinden. Dass das Selbstbild manchmal "inkohärent" ist, dass manchmal Aktionen gerissen werden, wo man sich nur an den Kopf langen kann und die man auch kritisieren muss, sollte man dabei nicht vergessen, aber unterm Strich gehören die schon ganz klar zu den Guten.
Gibt es außer dem Adler ein weiteres Schlüsselbild, mit dem Eintracht Frankfurt immer in Verbindung gebracht wird?
Ich würde sagen, es sind die Choreos, die Farben und die wahnsinnigen Spiele, wie das 5:1 gegen Lautern oder das 6:3 gegen Reutlingen.
Hoffe, geholfen zu haben!
Ganz genau. So war das.
@peter: Top Beitrag.