
brockman
10095
Morphium schrieb:
Sag mal gehts dir noch gut? Was wagst du mich so dumm anzumachen? Live hättest du 100pro nicht die Eier mir das ins Gesicht zu sagen!
Und was das Thema "Spieler x bei Verein y schon mal gescheitert": Rebic ist bei RB und Florenz gescheitert, junge Spieler scheitern nun mal. Das ist normal. Das wirst du Klugscheisser aber nicht checken.
Da Costa taugt nix und nur Mbabu kann uns retten. Aber ich bin der Klugscheißer.
Sagt keiner, dass Da Costa nix taugt. Aber für ganz oben taugt er nix. Es geht mir aber nicht um Da Costa Bashing, Da Costa steht symptomatisch für fast alle da hinten, außer Hasebe. Obwohl auch der heute eher nix war.
Solange Spieler von der Da Costa Klasse hinten spielen, werden wir ein solides Team bleiben. Für ganz oben befürchte ich wirds sehr sehr eng, trotz der Bombenoffensive. Mittelfeld übrigens auch nicht vorhanden.
Solange Spieler von der Da Costa Klasse hinten spielen, werden wir ein solides Team bleiben. Für ganz oben befürchte ich wirds sehr sehr eng, trotz der Bombenoffensive. Mittelfeld übrigens auch nicht vorhanden.
brockman schrieb:Morphium schrieb:
Sag mal gehts dir noch gut? Was wagst du mich so dumm anzumachen? Live hättest du 100pro nicht die Eier mir das ins Gesicht zu sagen!
Und was das Thema "Spieler x bei Verein y schon mal gescheitert": Rebic ist bei RB und Florenz gescheitert, junge Spieler scheitern nun mal. Das ist normal. Das wirst du Klugscheisser aber nicht checken.
Da Costa taugt nix und nur Mbabu kann uns retten. Aber ich bin der Klugscheißer.
Und der "Retter"ist auch noch Wochenlang verletzt.
Unabhängig vom Ergebnis heute: Das Spiel hat wieder gezeigt, dass mit der vorhandenen Defensive es zu schwer werden wird, oben dranzubleiben. Auch das Mittelfeld ist allenfalls Durchschnitt. Hoffe das Spiel hat Bobic und Co. nochmal die Augen geöffnet, dass transfermäßig noch was passieren muss.
Und ich hoffe auch, dass auch die letzten Da Costa und Co. Verehrer mal einen Gang zurückschalten und zusehen, dass im Normalfall mit solchen Spielern der nächste Schritt nicht gemacht werden kann, Spieler vom Kaliber Mbabu müssen her! Das muss auch der Letzte nun eingesehen haben, unabhängig davon ob sie zu teuer sind. Diese Erkenntnis ist schon mal ein erster Schritt und ich bin mir beim dem einen oder anderen nicht sicher, ob diese Erkenntnis vorhanden ist.
Die beste Offensive bringt dir nix, wenn hinten alles offen ist.
Und ich hoffe auch, dass auch die letzten Da Costa und Co. Verehrer mal einen Gang zurückschalten und zusehen, dass im Normalfall mit solchen Spielern der nächste Schritt nicht gemacht werden kann, Spieler vom Kaliber Mbabu müssen her! Das muss auch der Letzte nun eingesehen haben, unabhängig davon ob sie zu teuer sind. Diese Erkenntnis ist schon mal ein erster Schritt und ich bin mir beim dem einen oder anderen nicht sicher, ob diese Erkenntnis vorhanden ist.
Die beste Offensive bringt dir nix, wenn hinten alles offen ist.
Morphium schrieb:
Und ich hoffe auch, dass auch die letzten Da Costa und Co. Verehrer mal einen Gang zurückschalten und zusehen, dass im Normalfall mit solchen Spielern der nächste Schritt nicht gemacht werden kann, Spieler vom Kaliber Mbabu müssen her! Das muss auch der Letzte nun eingesehen haben, unabhängig davon ob sie zu teuer sind. Diese Erkenntnis ist schon mal ein erster Schritt und ich bin mir beim dem einen oder anderen nicht sicher, ob diese Erkenntnis vorhanden ist.
Die beste Offensive bringt dir nix, wenn hinten alles offen ist.
Klar, ein Spieler, der sich in England nicht durchgesetzt hat (geschweige denn dass er da überhaupt eine relevante Anzahl von Einsätzen gehabt hätte) und ansonsten nur in der Schweiz gespielt hat, ist überlebensnotwendig für "den nächsten Schritt". Machst du dummschwätzen hauptberuflich?
Sag mal gehts dir noch gut? Was wagst du mich so dumm anzumachen? Live hättest du 100pro nicht die Eier mir das ins Gesicht zu sagen!
Und was das Thema "Spieler x bei Verein y schon mal gescheitert": Rebic ist bei RB und Florenz gescheitert, junge Spieler scheitern nun mal. Das ist normal. Das wirst du Klugscheisser aber nicht checken.
Und was das Thema "Spieler x bei Verein y schon mal gescheitert": Rebic ist bei RB und Florenz gescheitert, junge Spieler scheitern nun mal. Das ist normal. Das wirst du Klugscheisser aber nicht checken.
brockman schrieb:
Na Eintrachtforum? Alles mal wieder scheiße? Nur Pflaumen auf dem Platz, alle rausschmeißen, den einen da aus der Schweiz holen? Ohne Not den weltbesten Verteidiger abgegeben. Alle raus oder darf Lionti bleiben?
Nein.
Keine Pflaume auf dem Platz.
Alle Eintracht.
Dennoch darf ich mir doch ein besseres Spiel wünschen?
Und von einem weiteren Jahr in Europa träumen?
Falls ja, finde ich, sollten wir über Verstärkung nachdenken.
😊
wie auch bei den enthüllungen der taz zu den rechtsextremen netzwerken in der bundeswehr sind die reaktionen bei den enthüllungen zur mitwisserschaft der polizei und behörden zu rechtsextremen aktivitäten in berlin sehr verhalten bis gar nicht.
große reaktionen darauf, daß der kreis der hessischen polizisten gegen die wegen rechtsextremismusverdacht ermittelt wird größer ist? fehlanzeige.
der rechtsextreme hacker, der die daten von politikern quer durch alle richtungen bis auf die der afd veröffentlicht? unser innenminister wiegelt ab, das ist nur ein einzeltäter, der aus frust handelt. wie weit sind wir denn mittlerweile gekomen, daß islamfeindliche posts einfach nur frust sind. verwundlicher ist es nicht, war doch unser innenminister teilweise selber an erster stelle dabei.
wir fordern eine wehrhafte demokratie, aber wir und der staat tun uns immer noch sehr schwer, wenn inmitten der staatsorgane rechtsextreme aktivitäten entdeckt werden
große reaktionen darauf, daß der kreis der hessischen polizisten gegen die wegen rechtsextremismusverdacht ermittelt wird größer ist? fehlanzeige.
der rechtsextreme hacker, der die daten von politikern quer durch alle richtungen bis auf die der afd veröffentlicht? unser innenminister wiegelt ab, das ist nur ein einzeltäter, der aus frust handelt. wie weit sind wir denn mittlerweile gekomen, daß islamfeindliche posts einfach nur frust sind. verwundlicher ist es nicht, war doch unser innenminister teilweise selber an erster stelle dabei.
wir fordern eine wehrhafte demokratie, aber wir und der staat tun uns immer noch sehr schwer, wenn inmitten der staatsorgane rechtsextreme aktivitäten entdeckt werden
Xaver08 schrieb:
wie auch bei den enthüllungen der taz zu den rechtsextremen netzwerken in der bundeswehr sind die reaktionen bei den enthüllungen zur mitwisserschaft der polizei und behörden zu rechtsextremen aktivitäten in berlin sehr verhalten bis gar nicht.
große reaktionen darauf, daß der kreis der hessischen polizisten gegen die wegen rechtsextremismusverdacht ermittelt wird größer ist? fehlanzeige.
der rechtsextreme hacker, der die daten von politikern quer durch alle richtungen bis auf die der afd veröffentlicht? unser innenminister wiegelt ab, das ist nur ein einzeltäter, der aus frust handelt. wie weit sind wir denn mittlerweile gekomen, daß islamfeindliche posts einfach nur frust sind. verwundlicher ist es nicht, war doch unser innenminister teilweise selber an erster stelle dabei.
wir fordern eine wehrhafte demokratie, aber wir und der staat tun uns immer noch sehr schwer, wenn inmitten der staatsorgane rechtsextreme aktivitäten entdeckt werden
Weil es den Institutionen dieses Staates in der DNA sitzt, gerade bei Justiz, Polizei oder Militär, dass der Feind am Ende doch irgendwie links steht. Seit 1918 geht das so. Durch Hindenburg und Drittes Reich, egal ob 68er, Brandt oder Ökobewegung, egal ob schwarzer Kanzler oder roter Kanzler. Rechte Straftäter sind Einzelfälle, linke oder islamistische oder generell ausländische Straftäter stehen für ein Gesamtphänomen. Bei der RAF gab's bundesweite Fahndungen in einem Ausmaß, da hätte man fünf NSUs mit fangen können. Aber letztere haben ja nur ein paar Kanaken abgemurkst, erstere Arbeitgeberpräsidenten und Deutsche-Bank-Chefs, mithin Stützen der Gesellschaft, da muss man natürlich einen Unterschied machen. Und weil die Rechten dem weißen Mittelstandsbürger potenziell weit weniger auf die Nerven gehen als die bösen Linken, bei denen man gar nix mehr sagen darf (obwohl man es gerade gesagt hat), jucken da auch irgendwelche Nazipolizisten keinen. Weil am Ende lag's eh an den kriminellen Ausländern.
*pauschalmodeoff*
Da Du Weimar, Nazizeit und die Bundesrepublik in Deiner DNA - Expertise in einem Aufwasch abhandelst, möchte ich doch zur deutschen Ehrenrettung daraufhinweisen, dass es 40 Jahre die DDR auf deutschem Boden gab, in der der "Feind am Ende" immer rechts stand.
Das werden uns künftige Generationen hoffentlich positiv anrechnen.
*Ironie aus*
Das werden uns künftige Generationen hoffentlich positiv anrechnen.
*Ironie aus*
brockman schrieb:
Und weil die Rechten dem weißen Mittelstandsbürger potenziell weit weniger auf die Nerven gehen als die bösen Linken, bei denen man gar nix mehr sagen darf (obwohl man es gerade gesagt hat), jucken da auch irgendwelche Nazipolizisten keinen. Weil am Ende lag's eh an den kriminellen Ausländern
die gefahr wird halt immer noch links gesehen, oder bei denen die anders aussehen und nicht bei den rechten.
es ist ja auch nicht weiter verwunderlich, zumal für einen aufrechten konservativen von rechts keine gefahr droht. so kann man sich in seiner blase wohlfühlen, daß die situation für people of color, homosexuellen, juden etc. eine andere ist, darüber möchte man nicht nachdenken, es könnte ja unbequem werden. ein wohlbekanntes muster, daß sich in seiner reinsten ausprägung beim nsu gezeigt hat.
daher natürlich auch der zwanghafte reflex jede argumentation oder jede erwähnung der bedrohung durch rechts mit irgendeiner linken "gefahr" oder "missetat" zu kontern, um bloss nicht darüber reden zu müssen, was von rechts kommt, wie jetzt gerade wieder par excellence zu beobachten.
Dankeschön! Das ist eine sehr nette kleine Polemik.
Gelöschter Benutzer
Habe die letzten drei Spiele vor Ort verfolgt. Wie gesagt: Auf mein Urteil ist nix zu geben, da ich komplett Ahnungslos bin, aber mit einem Trainer, hätten wir vielleicht die letzten beiden Spiele gewonnen. Der DHB wollte Prokop, und er bekommt Prokop-Handball. Schade irgendwie, um diese Mannschaft....
Brodowin schrieb:
Habe die letzten drei Spiele vor Ort verfolgt. Wie gesagt: Auf mein Urteil ist nix zu geben, da ich komplett Ahnungslos bin, aber mit einem Trainer, hätten wir vielleicht die letzten beiden Spiele gewonnen. Der DHB wollte Prokop, und er bekommt Prokop-Handball. Schade irgendwie, um diese Mannschaft....
Da würde ich widersprechen. Ohne den dummen Ballverlust von Drux im Russlandspiel und den Pass ins Nirgendwo von Böhm im Frankreichspiel (beides kurz vor dem letzten Angriff) wären beide Spiele gewonnen worden. Da kann kein Trainer der Welt was machen.
Gelöschter Benutzer
brockman schrieb:Brodowin schrieb:
Habe die letzten drei Spiele vor Ort verfolgt. Wie gesagt: Auf mein Urteil ist nix zu geben, da ich komplett Ahnungslos bin, aber mit einem Trainer, hätten wir vielleicht die letzten beiden Spiele gewonnen. Der DHB wollte Prokop, und er bekommt Prokop-Handball. Schade irgendwie, um diese Mannschaft....
Da würde ich widersprechen. Ohne den dummen Ballverlust von Drux im Russlandspiel und den Pass ins Nirgendwo von Böhm im Frankreichspiel (beides kurz vor dem letzten Angriff) wären beide Spiele gewonnen worden. Da kann kein Trainer der Welt was machen.
Aber genau solche Situationen meine ich. Und ich bin schon der Meinung, dass ein Trainer, gerade mit den Möglichkeiten, die der Handball bietet, da Einfluss nehmen kann. Der Prokop ist für mich ein Taktik-Nerd und es gibt bestimmt nur wenige, die mehr Ahnung vom Handball in der Theorie haben, als er. Ich verstehe aber nicht, warum er es nicht schafft, durch gut gesetzte Auszeiten in der Schlussphase, in denen er Ruhe ausstrahlen sollte, der Mannschaft die nötige Sicherheit zu vermitteln. Damit eben solche sackdämlichen Ballverluste nicht passieren. Der klassische Satz von Heiner Brand in einer Auszeit in der letzten Minute war nach meiner Erinnerung: "Wir spielen hier jetzt nicht wilde Sau!" Bei Dagur Sigurdsson gab es vor drei Jahren kurz vor Schluss auf der verbeulten Taktiktafel zwei aus dem Handgelenk geschüttelte Spielzüge und jeder wusste, was zu machen ist.
Ich will mich da nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, ist mein subjektiver Eindruck und vielleicht tue ich dem Prokop auch Unrecht. Wenn am Ende Minimum das Halbfinale steht hat er nicht viel falsch gemacht. Von der Qualität der Spieler finde ich schon, dass die um den Titel mit spielen müssen.
Die permanente Gleichsetzung von Links- und Rechtsextremismus ignoriert nicht nur den Stand der Forschung, sondern zeigt auch deutliche Wissensdefizite im Bereich der Ideengeschichte, der Funktionsweise von Milieus sowie der Art und Weise wie ein politisches Spektrum und ein politischer Diskurs funktionieren.
Es zeigt vielmehr, da diese Gleichsetzung ja immer nur im Kontext ganz bestimmter Ereignisse vorgenommen wird, den Wunsch nach Relativierung und Simplifizierung komplexer Sachverhalte bei gleichzeitiger Inszenierung eigener Unabhängigkeit, da "man" sich ja weder rechts- noch linksaußen sieht, beide damit gleichermaßen verurteilen kann (die Linken dann halt gerne mal ein bisschen mehr), während man selbst keine Position beziehen muss. Eine derartig wohlfeile und wachsweiche Durchschlängelei, dass man kotzen möchte.
Es zeigt vielmehr, da diese Gleichsetzung ja immer nur im Kontext ganz bestimmter Ereignisse vorgenommen wird, den Wunsch nach Relativierung und Simplifizierung komplexer Sachverhalte bei gleichzeitiger Inszenierung eigener Unabhängigkeit, da "man" sich ja weder rechts- noch linksaußen sieht, beide damit gleichermaßen verurteilen kann (die Linken dann halt gerne mal ein bisschen mehr), während man selbst keine Position beziehen muss. Eine derartig wohlfeile und wachsweiche Durchschlängelei, dass man kotzen möchte.
Die Relativierung des Extremismus in Abhängigkeit der Ziele, die eine Idiologie hat, führt immer dazu, dass die Realität die diese Ideologien zeigen, mal stärker und mal schwächer wahrgenommen und bewertet wird. Dies führt zu der Verharmlosung jeweils der Taten, die von Leuten durchgeführt werden, die der eigenen Meinung nahestehen.
Gute Ziele der Akteure - weniger schlimm, böse Ziele - ganz schlimm.
An ihren Taten sind sie zu messen und nicht an ihren Worten.
Und da ist es mir scheißegal ob ein Büro der AfD oder der Linken verwüstet wird. Beides ist gleich verwerflich. Reicht Dir das als Positionierung.
Ich denke nicht, dass es eine "wohlfeile und wachsweiche Durchschlängelei" ist, wenn man den Rechtsextremismus ablehnt, ohne dem Linksextremismus das Wort zu reden.
Btw. wie hältst Du es denn mit dem Linksextremismus? Welche Gegenmaßnahmen schlägst Du vor?
Btw. wie hältst Du es denn mit dem Linksextremismus? Welche Gegenmaßnahmen schlägst Du vor?
Gelöschter Benutzer
Du urteilst vorschnell. Ich würde noch nicht von einem Anschlag sprechen. Vielleicht war es auch nur Amok von einem oder mehrerer psychisch Kranker gewesen.
und bei der anstehenden Trainer Entscheidung (Rose?) hält sich Hopp natürlich auch raus?
https://www.swr.de/sport/fussball/1899-hoffenheim/Bundesliga-TSG-1899-Hoffenheim,nagelsmann-nachfolge-100.html
https://www.swr.de/sport/fussball/1899-hoffenheim/Bundesliga-TSG-1899-Hoffenheim,nagelsmann-nachfolge-100.html
Tafelberg schrieb:
und bei der anstehenden Trainer Entscheidung (Rose?) hält sich Hopp natürlich auch raus?
https://www.swr.de/sport/fussball/1899-hoffenheim/Bundesliga-TSG-1899-Hoffenheim,nagelsmann-nachfolge-100.html
Joa, wie oben geschrieben. Er mischt sich nicht ein. Außer wenn er es doch tut.
http://www.fr.de/sport/fussball-bundesliga/erstebundesliga/dietmar-hopp-gegen-ausgrenzung-diskriminierung-und-hass-a-1644611
Jaja, der gute Herr Hopp. Wenn man das an Widersprüchen nur so überquellende Interview nur einigermaßen reflektiert liest, fragt man sich, ob er eigentlich selbst glaubt was er da erzählt bzw. ob er das senile Niveau seiner Bayern-Management-Freunde (die Hüter des deutschen Grundgesetzes) schon überschritten hat, was andererseits so schwer nun auch wieder nicht ist.
Am besten gefällt mir:
"Aber ich habe noch nie persönlich einen Trainer entlassen oder eingestellt."
Ein Absatz weiter:
"Dann habe ich gemeinsam mit Alexander Rosen den Markus Gisdol geholt."
und dann:
"als ich vergangenes Jahr bei der Mitgliederversammlung darauf hingewiesen habe, dass Julian vertraglich noch bis zum 30. Juni 2019 gebunden ist und ein vorheriger Wechsel nicht möglich sein wird, haben viele Medien von einem ,Machtwort‘ gesprochen – das war es aber nicht, sondern nur den Hinweis auf eine Tatsache, die dann in der Tat auch die Wechselgerüchte gestoppt hat"
Viel schlimmer aber noch, dass er immerzu von der angeblichen Unabhängigkeit der TSG faselt, sämtliche von ihm genannte Fakten aber schlichtweg auf das Gegenteil hindeuten. Wie kann man mit so einem Kauderwelsch es auf 9 Mrd. bringen bzw. wie führt dieser Mann heute noch zig Start-ups und Firmen (im Hintergrund) ? Junge, Junge.
Jaja, der gute Herr Hopp. Wenn man das an Widersprüchen nur so überquellende Interview nur einigermaßen reflektiert liest, fragt man sich, ob er eigentlich selbst glaubt was er da erzählt bzw. ob er das senile Niveau seiner Bayern-Management-Freunde (die Hüter des deutschen Grundgesetzes) schon überschritten hat, was andererseits so schwer nun auch wieder nicht ist.
Am besten gefällt mir:
"Aber ich habe noch nie persönlich einen Trainer entlassen oder eingestellt."
Ein Absatz weiter:
"Dann habe ich gemeinsam mit Alexander Rosen den Markus Gisdol geholt."
und dann:
"als ich vergangenes Jahr bei der Mitgliederversammlung darauf hingewiesen habe, dass Julian vertraglich noch bis zum 30. Juni 2019 gebunden ist und ein vorheriger Wechsel nicht möglich sein wird, haben viele Medien von einem ,Machtwort‘ gesprochen – das war es aber nicht, sondern nur den Hinweis auf eine Tatsache, die dann in der Tat auch die Wechselgerüchte gestoppt hat"
Viel schlimmer aber noch, dass er immerzu von der angeblichen Unabhängigkeit der TSG faselt, sämtliche von ihm genannte Fakten aber schlichtweg auf das Gegenteil hindeuten. Wie kann man mit so einem Kauderwelsch es auf 9 Mrd. bringen bzw. wie führt dieser Mann heute noch zig Start-ups und Firmen (im Hintergrund) ? Junge, Junge.
Ich find's auch erstaunlich. Wenn man sich anschaut, wie oft sich der Mann widersprochen hat, seit Hoffenheim im Profifußball unterwegs ist, fragt man sich schon, was dieses Konstrukt eigentlich darstellen soll. Mal war er Investor, dann wieder Mäzen. In zwei Jahren sollte sich der Verein selbst tragen, das war so 2008. Er fand, es müsste Identifikation mit den Mannschaften in der Bundesliga da sein, das ginge mit "Russen, Brasilianern und Afrikanern" (Originalzitat) nicht. Die Aussage fiel allerdings zu einer Zeit, als die besten Spieler in Hoffenheim Ibisevic, Salihovic, Ba, Obasi und Carlos Eduardo hießen. Er mischt sich nicht in Verpflichtungen ein, außer wenn er irgendwelche Trainer und Spieler holt. Und warum Hoffenheim überhaupt in die Bundesliga sollte, darüber gibt es auch mehr als eine Version. Man könnte denken, die Dietmar habe partielle Demenz.
Bei Wolfsburg läuft halt alles gerade für sie, egal wie gut oder schlecht sie sind. Ich halte Labbadia weiterhin für einen sehr guten Trainer. Leider ist er mal wieder beim falschen Verein.
SGE_Werner schrieb:
Bei Wolfsburg läuft halt alles gerade für sie, egal wie gut oder schlecht sie sind. Ich halte Labbadia weiterhin für einen sehr guten Trainer. Leider ist er mal wieder beim falschen Verein.
Man weiß aber auch, dass er immer nur eine gute Halbserie hat. Im April ist er weg.
Und Rode allein reicht nicht. Wir bräuchten noch was kreatives im Mittelfeld..
brockman schrieb:DBecki schrieb:
Endlich mal wieder ein Spiel, bei dem die Shitposter aus ihren Mülltonnen krabbeln können. Zum Kotzen.
Das finde ich jetzt aber nicht in Ordnung von dir. Wo sie doch weite Teile der Vorrunde Einloggprobleme hatten.
Und ihre lobenden Beiträge immer irgendwie verschwinden.
Gelöschter Benutzer
Hyundaii30 schrieb:
Zumal ich nur Hütter und dem Team damit ausreichend Zeit geben wollte.
Ist das jetzt so negativ?
Ich muss da dem Koreaner mal zur Seite springen. Für mich ist es ein Unterschied, ob man negativ und pessimistisch in eine Saison geht oder einfach ohne zu hohe Erwartungen in eine Saison geht. Und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann will und wollte er (trotz der ein oder anderen unglücklichen Formulierung) auf letzteres hinaus. Da gäbe es in diesem Forum ganz andere Experten, deren Beiträge man raus kramen könnte, um ihnen eine lange Nase zu drehen.
Und ich räume gerne ein, dass ich auch nicht mit all zu hohen Erwartungen in die Saison gegangen bin. Ich wäre im August mit einem Saisonverlauf zufrieden gewesen, in dem wir niemals in konkrete Abstiegsgefahr gekommen wären und das ein oder andere schöne Spiel im Europapokal abgeliefert hätten. Mindestens 27 Punkten nach der Hinrunde in der Bundesliga und ohne Punktverlust durch die Gruppenphase im Europapokal hätte ich nicht für möglich gehalten. Und vor allem, dass die Eintracht dabei so einen begeisternden Power-Fußball spielen würde, hätte ich nicht zu träumen gewagt und dafür sah ich im August auch nicht all zu viele Anhaltspunkte. Daher reihe ich mich gerne in die Riege der Ahnungslosen ein.
Brodowin schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal ich nur Hütter und dem Team damit ausreichend Zeit geben wollte.
Ist das jetzt so negativ?
Ich muss da dem Koreaner mal zur Seite springen. Für mich ist es ein Unterschied, ob man negativ und pessimistisch in eine Saison geht oder einfach ohne zu hohe Erwartungen in eine Saison geht. Und wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann will und wollte er (trotz der ein oder anderen unglücklichen Formulierung) auf letzteres hinaus. Da gäbe es in diesem Forum ganz andere Experten, deren Beiträge man raus kramen könnte, um ihnen eine lange Nase zu drehen.
Und ich räume gerne ein, dass ich auch nicht mit all zu hohen Erwartungen in die Saison gegangen bin. Ich wäre im August mit einem Saisonverlauf zufrieden gewesen, in dem wir niemals in konkrete Abstiegsgefahr gekommen wären und das ein oder andere schöne Spiel im Europapokal abgeliefert hätten. Mindestens 27 Punkten nach der Hinrunde in der Bundesliga und ohne Punktverlust durch die Gruppenphase im Europapokal hätte ich nicht für möglich gehalten. Und vor allem, dass die Eintracht dabei so einen begeisternden Power-Fußball spielen würde, hätte ich nicht zu träumen gewagt und dafür sah ich im August auch nicht all zu viele Anhaltspunkte. Daher reihe ich mich gerne in die Riege der Ahnungslosen ein.
Nun ja, pessimistisch oder mit nicht allzu hohen Erwartungen in die Saison zu gehen, ist durchaus was anderes als nach einer sehr guten Hinrunde nach einem Unentschieden in Mainz herumzutönen, dass, wenn man da nicht gewinne, man in der Champions League (!) nichts verloren hätte. Als hätte das jemand als Ziel ausgerufen.
brockman schrieb:
Es ist der Koreaner. Es ließe sich bestimmt ein oder mehrere Beiträge aus dem Sommer finden, laut denen wir quasi gar nicht hätten antreten müssen, weil der Abstieg schon feststand. Und jetzt haben wir "in der CL nichts verloren." Irrsinn pur.
Du verwechselt mich gerade. Das wirst Du nicht finden.
Ich habe Hütter immer seine faire Chance gegeben und Ihn verteidigt, als es nicht lief.
Das einzige was ich von Anfang an sagte, war das es in der Europaleague sehr schwer wird
und das wir in der Liga uns erstmal mit dem Klassenerhalt beschäftigen sollten, da ich einen schwierigen Start erwarte
und es dauern kann bis sich alles findet.
Das der Abstieg schon feststeht, habe ich nie geschrieben.
Genauso wenig wie ich unseren Trainer abgeschrieben habe !!!
Hyundaii30 schrieb:brockman schrieb:
Es ist der Koreaner. Es ließe sich bestimmt ein oder mehrere Beiträge aus dem Sommer finden, laut denen wir quasi gar nicht hätten antreten müssen, weil der Abstieg schon feststand. Und jetzt haben wir "in der CL nichts verloren." Irrsinn pur.
Du verwechselt mich gerade. Das wirst Du nicht finden.
Ich habe Hütter immer seine faire Chance gegeben und Ihn verteidigt, als es nicht lief.
Das einzige was ich von Anfang an sagte, war das es in der Europaleague sehr schwer wird
und das wir in der Liga uns erstmal mit dem Klassenerhalt beschäftigen sollten, da ich einen schwierigen Start erwarte
und es dauern kann bis sich alles findet.
Das der Abstieg schon feststeht, habe ich nie geschrieben.
Genauso wenig wie ich unseren Trainer abgeschrieben habe !!!
Hyundaii30 schrieb:
Leider wachsen meiner Meinung nach zu schnell die Ansprüche der Fans, wenn man hier manche Kritiken liest.
Ich bin ehrlich, einen besseren Start hatte ich nicht erwartet.
Und das war völlig natürlich und verständlich für mich, das es so kommen musste.
Und trotzdem ist noch lange nicht alles schlecht oder verloren.
Im Gegenteil wir spielen uns Stück für Stück ein, werden wieder ein Team und stehen noch über dem Strich.
Klar wären 3 Punkte gegen Hannover jetzt toll.
Aber man sollte selbst bei einem tollen Sieg dann nicht vergessen, es sind 3 Punkte gegen den Abstieg.
Um mehr geht es diese Saison nicht.
Zu hohe Ansprüche zu setzen bringt gar nichts, außer pure Enttäuschung.
Ich wurde auch angeschrieben, weil ich gegen Gladbach mit einem Punkt zufrieden gewesen wäre.
Klar kann man Siege fordern/wünschen usw. aber das ist eben nicht so einfach umzusetzen von unserer Mannschaft.
Ein bisschen mehr Realismus und Bescheidenheit wäre hier im Forum schön.
Hütter macht für mich bisher einen ordentlichen Job. Nicht perfekt, aber das ist doch völlig klar, das so was
nicht gleich perfekt funktioniert. Nochmal, Kovac hatte auch Startschwierigkeiten.
Warum lernen einige nicht, das man manchmal nur mit Geduld die Ziele erreichen kann?
27.9.18. Kein feststehender Abstieg, zugegeben. Trotzdem sehr schön.
brockman schrieb:
27.9.18. Kein feststehender Abstieg, zugegeben. Trotzdem sehr schön.
Da steht genau das was ich beschrieben hatte ! Eigentlich ist das Ding ein Lobespost.
Denn es zeigt, dass Ruhe bewahren gut und richtig war und ich recht hatte.
Nur mit dem Minimalziel (was aber noch nicht erreicht ist !)'werde ich wohl daneben liegen.
Aber wäre auch gut so
brockman schrieb:
Naja, die beschäftigen sich ja auch nicht ausschließlich mit seinen Texten. Ebenso wenig ist immer der gleiche Mitarbeiter zuständig.
aber den headliner hast du schon gelesen?
der kerl gewinnt seit jahren einen preis nach dem nächsten mit dem selben template, und das was der spiegel ihm vorwirft merken die noch nicht mal hausintern?
aber klar, für den dokumentationsantrag war dann halt einfach ein anderer sachbearbeiter zuständig. und was kannst du uns sonst noch so aus der ericuspitze erzählen?
Xbuerger schrieb:brockman schrieb:
Naja, die beschäftigen sich ja auch nicht ausschließlich mit seinen Texten. Ebenso wenig ist immer der gleiche Mitarbeiter zuständig.
aber den headliner hast du schon gelesen?
der kerl gewinnt seit jahren einen preis nach dem nächsten mit dem selben template, und das was der spiegel ihm vorwirft merken die noch nicht mal hausintern?
aber klar, für den dokumentationsantrag war dann halt einfach ein anderer sachbearbeiter zuständig. und was kannst du uns sonst noch so aus der ericuspitze erzählen?
Mach dich locker. Dass die Mist gebaut haben, wissen die selber am allerbesten. War ein Erklärungsansatz, keine Entschuldigung.
Hyundaii30 schrieb:
Also ein Punkt in Mainz ist ok.
Trotzdem bin ich sauer, das wir dort wieder nicht gewonnen haben.
Damit steht aber auch fest, das die CL Träume Träume bleiben werden.
Denn wer es zum 11 mal nicht schafft bei dem Dorfclub zu gewinnen, hat in der CL
überhaupt nichts zu suchen.
Mit dem Kader hätte man da locker bestehen müssen.
So reicht es maximal für die Europaleague.
Was als Fan ok ist, aber die Spieler wollen ja eigentlich mehr !
Auf diesen Unsinn wollte ich gestern im STT schon antworten.Der war dann leider schon zu.
Hab mir dann gedacht,ok kurz nachm Spiel,Enttäuschung etc..
Das du so einen Quark aber am nächsten Tag auch noch schreibst ist schon erstaunlich.
Und jetzt fehlen mir irgendwie die Worte....
grossaadla schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ein Punkt in Mainz ist ok.
Trotzdem bin ich sauer, das wir dort wieder nicht gewonnen haben.
Damit steht aber auch fest, das die CL Träume Träume bleiben werden.
Denn wer es zum 11 mal nicht schafft bei dem Dorfclub zu gewinnen, hat in der CL
überhaupt nichts zu suchen.
Mit dem Kader hätte man da locker bestehen müssen.
So reicht es maximal für die Europaleague.
Was als Fan ok ist, aber die Spieler wollen ja eigentlich mehr !
Auf diesen Unsinn wollte ich gestern im STT schon antworten.Der war dann leider schon zu.
Hab mir dann gedacht,ok kurz nachm Spiel,Enttäuschung etc..
Das du so einen Quark aber am nächsten Tag auch noch schreibst ist schon erstaunlich.
Und jetzt fehlen mir irgendwie die Worte....
Es ist der Koreaner. Es ließe sich bestimmt ein oder mehrere Beiträge aus dem Sommer finden, laut denen wir quasi gar nicht hätten antreten müssen, weil der Abstieg schon feststand. Und jetzt haben wir "in der CL nichts verloren." Irrsinn pur.
brockman schrieb:
Es ist der Koreaner. Es ließe sich bestimmt ein oder mehrere Beiträge aus dem Sommer finden, laut denen wir quasi gar nicht hätten antreten müssen, weil der Abstieg schon feststand. Und jetzt haben wir "in der CL nichts verloren." Irrsinn pur.
Du verwechselt mich gerade. Das wirst Du nicht finden.
Ich habe Hütter immer seine faire Chance gegeben und Ihn verteidigt, als es nicht lief.
Das einzige was ich von Anfang an sagte, war das es in der Europaleague sehr schwer wird
und das wir in der Liga uns erstmal mit dem Klassenerhalt beschäftigen sollten, da ich einen schwierigen Start erwarte
und es dauern kann bis sich alles findet.
Das der Abstieg schon feststeht, habe ich nie geschrieben.
Genauso wenig wie ich unseren Trainer abgeschrieben habe !!!
WuerzburgerAdler schrieb:
Du meinst, er hätte Fantasy-Autor werden sollen.
romancier hätte ja schon gelangt.
aber man muss da schon ein paar fragen stellen: wenn der gefeierte shootingstar in jedem text bei seiner recherche immer den passenden soundtrack vernimmt, muss das einfach einer ordentlichen dokumentation auffallen.
aber gut, nicht erst, seit in der branche massiv an qualität eingespart wird, sind veröffentlichte fälschungen möglich.
Xbuerger schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du meinst, er hätte Fantasy-Autor werden sollen.
romancier hätte ja schon gelangt.
aber man muss da schon ein paar fragen stellen: wenn der gefeierte shootingstar in jedem text bei seiner recherche immer den passenden soundtrack vernimmt, muss das einfach einer ordentlichen dokumentation auffallen.
aber gut, nicht erst, seit in der branche massiv an qualität eingespart wird, sind veröffentlichte fälschungen möglich.
Naja, die beschäftigen sich ja auch nicht ausschließlich mit seinen Texten. Ebenso wenig ist immer der gleiche Mitarbeiter zuständig.
brockman schrieb:
Naja, die beschäftigen sich ja auch nicht ausschließlich mit seinen Texten. Ebenso wenig ist immer der gleiche Mitarbeiter zuständig.
aber den headliner hast du schon gelesen?
der kerl gewinnt seit jahren einen preis nach dem nächsten mit dem selben template, und das was der spiegel ihm vorwirft merken die noch nicht mal hausintern?
aber klar, für den dokumentationsantrag war dann halt einfach ein anderer sachbearbeiter zuständig. und was kannst du uns sonst noch so aus der ericuspitze erzählen?
brockman schrieb:
Und wieder einmal bin ich erschüttert, wie sich der FC Liverpool ganz dreist das Mainzer Traditionsliedgut "You'll never walk alone" zu eigen gemacht hat.
yep, gegen das Narrenschiff ist The Kop ein Kinderchor
Und was das Thema "Spieler x bei Verein y schon mal gescheitert": Rebic ist bei RB und Florenz gescheitert, junge Spieler scheitern nun mal. Das ist normal. Das wirst du Klugscheisser aber nicht checken.