>

brockman

10097

#
Also ich will jetzt, dass der Lucas noch einen macht.
#
Anthrax schrieb:

Am meisten stößt mir die (scheinbar) unlösbare Stadionsituation auf.
Das wirkt irgendwie entmutigend, dass wir doch nochmal ein eigenes Stadion haben werden.

Das mit der App gefällt mir auch überhaupt nicht.
Bin ein Bargeldmensch (obwohl noch nicht so alt) und auch die Mitgliederkarte mag ich einfach, das will ich nicht nur auf dem Handy haben.
Außerdem: Akku leer, Handy fällt runter oder oder und mit dem Bezahlen im Stadion ists vorbei.
Auch soll es Leute geben die gar kein Handy haben - ältere Semester - oder mit so einer App nicht wirklich zurechtkämen.

Das nur auf die Schnelle.



Das mit dem Stadion ist wirklich schade. Grade wenn man sich ansieht, was da in den letzten 12 Jahren an Miete geflossen ist. Allein davon hätte man ein eigenes Stadion finanzieren können (oder 2 Mainzer "Baumärkte"). Da ist dann wirklich nur die Hoffnung, dass die Eintracht, wenn das jetzige Waldstadion in 30-40 Jahren vor dem Neubau steht, finanziell und sportlich besser dasteht als 2004/2005 und dementsprechend Einfluß auf den Neubau nehmen kann, bzw. dann den Bau selbst finanziert.

Da sieht man, wie der blöde Abstieg in den 90ern, und das darauffolgende "Fahrstuhlgefahre", Anfang der 2000er doch noch ewig lange Auswirkungen hat. Man stelle sich mal vor, die Eintracht man wäre 2004 in der Lage gewesen in der man jetzt ist....
#
BRB schrieb:

Anthrax schrieb:

Am meisten stößt mir die (scheinbar) unlösbare Stadionsituation auf.
Das wirkt irgendwie entmutigend, dass wir doch nochmal ein eigenes Stadion haben werden.

Das mit der App gefällt mir auch überhaupt nicht.
Bin ein Bargeldmensch (obwohl noch nicht so alt) und auch die Mitgliederkarte mag ich einfach, das will ich nicht nur auf dem Handy haben.
Außerdem: Akku leer, Handy fällt runter oder oder und mit dem Bezahlen im Stadion ists vorbei.
Auch soll es Leute geben die gar kein Handy haben - ältere Semester - oder mit so einer App nicht wirklich zurechtkämen.

Das nur auf die Schnelle.


Das mit dem Stadion ist wirklich schade. Grade wenn man sich ansieht, was da in den letzten 12 Jahren an Miete geflossen ist. Allein davon hätte man ein eigenes Stadion finanzieren können (oder 2 Mainzer "Baumärkte"). Da ist dann wirklich nur die Hoffnung, dass die Eintracht, wenn das jetzige Waldstadion in 30-40 Jahren vor dem Neubau steht, finanziell und sportlich besser dasteht als 2004/2005 und dementsprechend Einfluß auf den Neubau nehmen kann, bzw. dann den Bau selbst finanziert.



Das ist aus meiner Sicht nicht schade, sondern das ist ein Skandal. Die Stadt zockt ihren größten Verein und Werbeträger ab. Da krieg ich Puls. [populismus]Vielleicht würde eine Runde Stadionverbote einigen Herrschaften im Römer nicht schaden[/populismus].
#
Ach, heute war Länderspiel?
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde dieses pauschale Langholz Niedergeschreibe auch nervig. Einerseits sind das ja (meistens) keine planlosen Langhölzer nach vorne, nur damit der Ball weit weg vom eigenen 16er ist und andererseits hat man auch nichts davon, wenn man minutenlang im Ballbesitz ist, den Ball 672 vor, zurück, kreuz und quer spielt und trotzdem einen Raumgewinn von Null Metern erreicht hat. Zudem erreicht man mit einem erfolgreichen langen Ball auch gute Packingwerte.

Klar ist die Passquote dann bescheiden, aber solange man mit der Spielweise Erfolg hat und immer mal wieder so ein langer Ball ankommt und dann sofort für Torgefahr sorgt, bin ich zufrieden. Außerdem halte ich es für ein Gerücht, dass wir unter Kovac besseren Fußball gesehen hätten.

Außerdem gibt es ja nicht nur Langholz, gegen Lazio wurden die Tore wirklich schön herausgespielt und auch bei Hoppelheim sind die Tore nicht durch Langholz (und vorne hilft der liebe Gott) gefallen!



Sehe ich genauso.
Also "Rumpelfußball" spielt die Eintracht überhaupt nicht.
Natürlich gibt es hier und da noch etwas an der Passquote
im Mittelfeld zu verbessern, aber das ist trotzdem alles weit entfernt von Rumpelfußball. Ich sage nur: Die beiden herausgespielten Tore in Freiburg, die 30 Minuten in Hälfte zwei gegen Bremen (in Unterzahl), Spiel in Marseille, die erste Hälfte gegen Leipzig, die vollen 90 Minuten gegen Lazio, 60 Minuten gegen Hannover... Wir haben uns, mal die beiden Spiele gegen
Dortmund und in Gladbach rausgenommen, eigentlich von Spiel zu Spiel gesteigert...
Dagegen sah der Fußball unter Kovac in vielen Spielen deutlich
schlechter aus...


#
Adlersupporter schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich finde dieses pauschale Langholz Niedergeschreibe auch nervig. Einerseits sind das ja (meistens) keine planlosen Langhölzer nach vorne, nur damit der Ball weit weg vom eigenen 16er ist und andererseits hat man auch nichts davon, wenn man minutenlang im Ballbesitz ist, den Ball 672 vor, zurück, kreuz und quer spielt und trotzdem einen Raumgewinn von Null Metern erreicht hat. Zudem erreicht man mit einem erfolgreichen langen Ball auch gute Packingwerte.

Klar ist die Passquote dann bescheiden, aber solange man mit der Spielweise Erfolg hat und immer mal wieder so ein langer Ball ankommt und dann sofort für Torgefahr sorgt, bin ich zufrieden. Außerdem halte ich es für ein Gerücht, dass wir unter Kovac besseren Fußball gesehen hätten.

Außerdem gibt es ja nicht nur Langholz, gegen Lazio wurden die Tore wirklich schön herausgespielt und auch bei Hoppelheim sind die Tore nicht durch Langholz (und vorne hilft der liebe Gott) gefallen!



Sehe ich genauso.
Also "Rumpelfußball" spielt die Eintracht überhaupt nicht.
Natürlich gibt es hier und da noch etwas an der Passquote
im Mittelfeld zu verbessern, aber das ist trotzdem alles weit entfernt von Rumpelfußball. Ich sage nur: Die beiden herausgespielten Tore in Freiburg, die 30 Minuten in Hälfte zwei gegen Bremen (in Unterzahl), Spiel in Marseille, die erste Hälfte gegen Leipzig, die vollen 90 Minuten gegen Lazio, 60 Minuten gegen Hannover... Wir haben uns, mal die beiden Spiele gegen
Dortmund und in Gladbach rausgenommen, eigentlich von Spiel zu Spiel gesteigert...
Dagegen sah der Fußball unter Kovac in vielen Spielen deutlich
schlechter aus...



Es geht doch im Grunde nur darum, dass durch die Erfolge der spanischen Nationalmannschaft in Verbindung mit dem Stil (und natürlich den Titeln) des FC Barcelona diese Art des Fußballs zum Nonplusultra hochgejubelt wurde und zwar quer durch den medialen Gemüsegarten und über Jahre hinweg, so lange bis vergessen wurde, dass man auch anders Fußball spielen kann. Hier in Frankfurt schwingt dann noch eine natürlich verklärende Fußball-2000-Sehnsucht mit, die dann ein Unbehagen an dem eher physischen Fußball entstehen lässt, den wir hier seit einigen Jahren sehen und den ich persönlich jedem Durchkombinieren mit 40 Querpässen durchs Mittelfeld vorziehe, weil hier der Faktor Kampf, der dem Fußball eigentlich zu eigen ist, nicht negiert oder grummelnd mitgenommen, sondern als elementarer Bestandteil verstanden wird. Deshalb mag ich Fernandes, Abraham, Falette, Torro, Salcedo, Haller oder Rebic von ihrer Spielweise her mit am meisten, weil das Spieler sind, die sich und den Gegner nicht schonen. Man hat ja fast Angst, dass das angesichts von "Wir müssen unsere Spieler schützen"-Geheule aus südlicheren Gefilden irgendwann man ausstirbt.

PS: Schönes Stück über Haller auch. Danke für den Link!
#
Höcke wurde zum Spitzenkandidat der AfD Thüringens gewählt.
Er und auch Gauland scheinen "Kreide" gefressen zu haben, wenn sie sich von der NPD bzw. Nazis abgrenzen. Seit die Debatte um Verfassungsschutz Überprüfung der AfD angefangen hat, rüsten die Oberfuntionäre verbal auffällig ab.

https://www.n-tv.de/politik/Thueringens-AfD-vertraut-weiter-auf-Hoecke-article20669775.html
#
Tafelberg schrieb:

Höcke wurde zum Spitzenkandidat der AfD Thüringens gewählt.
Er und auch Gauland scheinen "Kreide" gefressen zu haben, wenn sie sich von der NPD bzw. Nazis abgrenzen. Seit die Debatte um Verfassungsschutz Überprüfung der AfD angefangen hat, rüsten die Oberfuntionäre verbal auffällig ab.

https://www.n-tv.de/politik/Thueringens-AfD-vertraut-weiter-auf-Hoecke-article20669775.html


Passenderweise hat Höcke in einem Gespräch sein Weltbild ausgebreitet:

https://www.heise.de/amp/tp/features/Bjoern-Hoecke-droht-mit-Dunkeldeutschland-4186178.html

Und das bedeutet, jeder Thüringer und jede Thüringerin, die diesen völkischen Extremisten, Holocaust- und Faschismusverharmloser und deutschtümelnden Rassisten im nächsten Jahr wählt, kann sich endgültig nicht mehr hinter "Sorgen wegen Zuwanderung" oder "Merkel muss weg" oder den sonstigen Bullshit-Worthülsen, die dann herumgeworfen werden, verstecken. Keine "Welle" von Flüchtlingen bedroht unsere Freiheit auch nur annäherend so wie diese Leute.
#
Na dann tut's mir leid.
#
brockman schrieb:

propain schrieb:

zappzerrapp schrieb:

propain schrieb:

Der breiten Masse der Bevölkerung geht es schlechter,


Aber ist das denn wirklich so? Umfragen hierzu kommen doch regelmäßig zu anderen Ergebnissen. Stellvertretend zwei Links:

Spiegel Online und Zeit Online

Und auch im globalen Vergleich geht es den deutschen Armen und Abgehängten vergleichsweise überragend...


Aha, deswegen müssen immer mehr Leute die 40 Stunden die Woche arbeiten gehen HartzIV beantragen, deshalb müssen immer mehr Leute zur Tafel damit sie jeden Tag was zu Essen haben. Die Umfragen sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen.


Nö:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Statistik-nach-Themen/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII-Nav.html

Die Zahl erwerbstätiger Leistungsempfänger von ALG II nimmt seit 2010 ab (wenn auch schwach). Es gilt aber trotzdem für dich, was auch für die besorgten Bürger gilt. Nur weil du das "Gefühl" hast, irgendetwas sei so, ist es noch lange nicht so. Dein persönlicher Eindruck bildet einen kleinen Ausschnitt ab. Dieser steht aber nicht stellvertretend für das Gesamtphänomen. Bloß weil dir das Ergebnis der Umfragen nicht passt, sind sie nicht automatisch falsch.

Die Statistiken der Arbeitsagentur haben noch nie gestimmt, die wurden schon immer geschönt, vor allem vor Wahlen. Da werden oftmals ganze Gruppen nicht mit einbezogen, z.B. die Leute die vom Amt aus irgendwelche Kurse belegen oder Umschulungen machen.
#
propain schrieb:

brockman schrieb:

propain schrieb:

zappzerrapp schrieb:

propain schrieb:

Der breiten Masse der Bevölkerung geht es schlechter,


Aber ist das denn wirklich so? Umfragen hierzu kommen doch regelmäßig zu anderen Ergebnissen. Stellvertretend zwei Links:

Spiegel Online und Zeit Online

Und auch im globalen Vergleich geht es den deutschen Armen und Abgehängten vergleichsweise überragend...


Aha, deswegen müssen immer mehr Leute die 40 Stunden die Woche arbeiten gehen HartzIV beantragen, deshalb müssen immer mehr Leute zur Tafel damit sie jeden Tag was zu Essen haben. Die Umfragen sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen.


Nö:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Statistik-nach-Themen/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII-Nav.html

Die Zahl erwerbstätiger Leistungsempfänger von ALG II nimmt seit 2010 ab (wenn auch schwach). Es gilt aber trotzdem für dich, was auch für die besorgten Bürger gilt. Nur weil du das "Gefühl" hast, irgendetwas sei so, ist es noch lange nicht so. Dein persönlicher Eindruck bildet einen kleinen Ausschnitt ab. Dieser steht aber nicht stellvertretend für das Gesamtphänomen. Bloß weil dir das Ergebnis der Umfragen nicht passt, sind sie nicht automatisch falsch.

Die Statistiken der Arbeitsagentur haben noch nie gestimmt, die wurden schon immer geschönt, vor allem vor Wahlen. Da werden oftmals ganze Gruppen nicht mit einbezogen, z.B. die Leute die vom Amt aus irgendwelche Kurse belegen oder Umschulungen machen.


Das ist zwar ebenfalls inkorrekt, würde aber jetzt zu weit führen. Es ging mir bei meinem Link um die Kurve "Erwerbstätige Leistungsbezieher" als Reaktion auf deine Behauptung, von denen würde es immer mehr geben. Und da sie eben erwerbstätig sind, befinden die sich auch nicht in irgendwelchen Kursen. Und diese Kurve nimmt ab. Punkt.
#
zappzerrapp schrieb:

propain schrieb:

Der breiten Masse der Bevölkerung geht es schlechter,


Aber ist das denn wirklich so? Umfragen hierzu kommen doch regelmäßig zu anderen Ergebnissen. Stellvertretend zwei Links:

Spiegel Online und Zeit Online

Und auch im globalen Vergleich geht es den deutschen Armen und Abgehängten vergleichsweise überragend...


Aha, deswegen müssen immer mehr Leute die 40 Stunden die Woche arbeiten gehen HartzIV beantragen, deshalb müssen immer mehr Leute zur Tafel damit sie jeden Tag was zu Essen haben. Die Umfragen sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen.
#
propain schrieb:

zappzerrapp schrieb:

propain schrieb:

Der breiten Masse der Bevölkerung geht es schlechter,


Aber ist das denn wirklich so? Umfragen hierzu kommen doch regelmäßig zu anderen Ergebnissen. Stellvertretend zwei Links:

Spiegel Online und Zeit Online

Und auch im globalen Vergleich geht es den deutschen Armen und Abgehängten vergleichsweise überragend...


Aha, deswegen müssen immer mehr Leute die 40 Stunden die Woche arbeiten gehen HartzIV beantragen, deshalb müssen immer mehr Leute zur Tafel damit sie jeden Tag was zu Essen haben. Die Umfragen sind das Papier nicht wert auf dem sie stehen.


Nö:
https://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Statistik-nach-Themen/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII/Grundsicherung-fuer-Arbeitsuchende-SGBII-Nav.html

Die Zahl erwerbstätiger Leistungsempfänger von ALG II nimmt seit 2010 ab (wenn auch schwach). Es gilt aber trotzdem für dich, was auch für die besorgten Bürger gilt. Nur weil du das "Gefühl" hast, irgendetwas sei so, ist es noch lange nicht so. Dein persönlicher Eindruck bildet einen kleinen Ausschnitt ab. Dieser steht aber nicht stellvertretend für das Gesamtphänomen. Bloß weil dir das Ergebnis der Umfragen nicht passt, sind sie nicht automatisch falsch.
#
Richtig. Im Japanischen liegt die Betonung auf der ersten Silbe. Also ist "Hássebe" zumindest richtiger als "Hasébe".

Aber egal. Auswärtssieg! Und die Hopps gebügelt - geiles WE.
Und wie man den Hase ausspricht ist grad wurscht, solange er so gut steht wie derzeit.
#
clakir schrieb:

Richtig. Im Japanischen liegt die Betonung auf der ersten Silbe. Also ist "Hássebe" zumindest richtiger als "Hasébe".


Weiß der Typ von Sky aber unter Garantie nicht. Ohnehin blieben ja auch noch das Thema Marco Ruuuuuuus und das Thema Gasinovic.

Aber egal: alles geil gerade.
#
Verdammt, da will man sich einmal einen Kaffee holen...
#
Wer mal die eskalierenden Bayern-Kunden lesen will

https://www.transfermarkt.de/niko-kovac-trainer-/thread/forum/10/thread_id/1928797/page/378

Ab da etwa wird es immer lustiger
#
SGE_Werner schrieb:

Wer mal die eskalierenden Bayern-Kunden lesen will

https://www.transfermarkt.de/niko-kovac-trainer-/thread/forum/10/thread_id/1928797/page/378

Ab da etwa wird es immer lustiger


Was das wohl für ein Gefühl ist, Fan von einem Verein zu sein, wo nach drei nicht gewonnenen Spielen schon Trainerdiskussionen geben muss...? Völliges Paralleluniversum, diese Alpendeppen.
#
Ich denke schon seit gestern drauf rum, wie man Danny mal eine Pause gönnen könnte, der Junge reißt ein Pensum runter, das geht ja fast gar nicht. Mijat nach hinten analog Kostic? Fernandes? Willems mal rüberziehen?
#
@brockmann, Du möchtest Dich nicht zufällig nochmal durch diverse italienische Foren lesen und uns daran teilhaben lassen....?
#
Fregattchen schrieb:

@brockmann, Du möchtest Dich nicht zufällig nochmal durch diverse italienische Foren lesen und uns daran teilhaben lassen....?


Ist gar nicht wirklich spannend, es wird allgemein auf die eigene Mannschaft und den Trainer geschimpft und ein bisschen auch auf den Schiedsrichter. Es klingt aber so durch, dass die Niederlage deswegen zustande kam, weil Lazio so schwach und nicht weil wir so stark waren. Einer hat sogar die originelle Meinung vertreten, wie das denn sein könne, dass man gegen eine technisch so schwache Mannschaft verliert. Der hatte wohl das Jovic-Tor nicht gesehen.
#
Vorab: vielleicht könnte man Lucas von Vereinsseite (sobald wieder möglich) auch diese Beileidsbekundungen zukommen lassen.

Ansonsten kann man nicht viel sagen, außer alles Gute und viel Kraft, auch hier aus der Ferne. Nach so einer Nachricht auf den Platz zu gehen (freiwillig!) und so abzuliefern, ist schier übermenschlich. Dafür höchsten Respekt und Danke. Ich denke aber auch, es hätte jeder verstanden, wenn Lucas nicht gespielt hätte und dass auch als Profi keine Verpflichtung besteht, alles Persönlichen hintenan zu stellen. Muss man ab und an mal dran erinnern.
#
Jo, gern geschehen. Hab nochmal reingeguckt, die allgemeine Stimmung ist nach wie vor die, dass man Respekt hat, aber das Spiel primär als Charaktertest für die eigene Mannschaft sieht. Heißt umgekehrt aber wohl, dass Lazio schon was reinwerfen wird.

In dem einen Forum schrieb noch einer, dass wohl einige Herrschaften aus Bergamo in der Stadt unterwegs seien und da "freundliche" Ansprachen gegenüber Laziofans vornähmen (die ja nun in Teilen selber keine Kinder von Traurigkeit sind). Kann ich nicht überprüfen, aber ist natürlich Kindergarten, wenn's stimmt.
#
Hab mich mal durch diverse Foren gelesen (Übersetzungen sind von mir):

"Schaue gerade Eintracht - Hannover, hohes Tempo, auf physischem Level werden die uns sicherlich einiges an Laufarbeit liefern. Technisch allerdings, abgesehen von ein paar Wenigen scheinen die mir nicht unwiderstehlich. [...] Der Tabellenplatz in der Bundesliga sagt nicht notwendigerweise etwas über die Qualität aus."

"Hatte den Eindruck einer technisch etwas limitierten aber körperbetonten und unangenehmen Mannschaft. Wird ein schwieriges Auswärtsspiel."

"Aus Deutschland kann ich euch versichern, dass es im Stadion ein Höllenspektakel geben wird. In der Bundesliga sind die Eintrachtfans mit die leidenschaftlichsten. Nach Rom werden die in Scharen kommen."

"Harte Mannschaft, auch wenn sie, ausgenommen das Spiel gegen Hannover, aktuell noch keine gute Meisterschaft spielen. Gute und gefährlich Offensive mit Haller und Rebic."

"Gute Mannschaft, aber sehr sehr unentschlossen in großen Teil des Spiels, mache mir mehr Sorgen um Marseille auswärts. [...] Harte und geschlossene Fanszene. Schönes Ambiente."

"Einfach nicht verlieren."

"Rebic ist extrem unangenehm" (Hier wird das eine oder andere Mal die schöne Bezeichnung "dito nel culo" verwendet, was wörtlich übersetzt "Finger im Ar.sch" bedeutet. )

Genereller Tenor: unterschätzen tut uns wohl keiner, gerade vor Haller und Rebic ist schon Respekt da. Primär erwartet man eine Wiedergutmachung, weil Lazio am Wochenende das Derby gegen die Roma vergeigt hat. Fokus liegt mehr auf der eigenen Mannschaft als auf uns.
#
Was deren Anhänger sagen kann man (mit guten Nerven) in der Kommentarfunktion von "welt.de" nachlesen.
Das ist wirklich gruselig, entweder es wird für ein Komplott der "Altparteien"/"der da oben" gehalten oder ins Lächerliche gezogen. Deren Logik geht halt so: Wird in der Richtung nichts aufgedeckt, dann gibt es das halt gar nicht. Wird etwas aufgedeckt, dann ist es inszeniert/hochgekocht. Und warum werden das immer mehr? Was ist da bloß falsch gelaufen?Oder sind das alles Putin-Trolle oder AfD-Bots?
#
tutzt schrieb:

Was deren Anhänger sagen kann man (mit guten Nerven) in der Kommentarfunktion von "welt.de" nachlesen.
Das ist wirklich gruselig, entweder es wird für ein Komplott der "Altparteien"/"der da oben" gehalten oder ins Lächerliche gezogen. Deren Logik geht halt so: Wird in der Richtung nichts aufgedeckt, dann gibt es das halt gar nicht. Wird etwas aufgedeckt, dann ist es inszeniert/hochgekocht. Und warum werden das immer mehr? Was ist da bloß falsch gelaufen?Oder sind das alles Putin-Trolle oder AfD-Bots?


Und deswegen macht die Kommunikation keinen Sinn, wenn du nicht gerade Psychotherapeut oder Sozialarbeiter bist. Mit Rationalität kommst du nicht mehr durch und dich auf das gleiche Level an Irrsinn zu begeben, macht gleich noch weniger Sinn. Meine Devise lautet da: intensiv im Auge behalten, aber den Fokus auf das eigene Umfeld und die eigenen Werte leben. Und dann so leben, dass AfD und Konsorten was dagegen hätten.
#
reggaetyp schrieb:

Don't drink and post

Und frag das nächste mal bei Uli Hoeneß, Jupp Heynckes oder Stefan Effenberg (sic!) nach.


Das war ganz nüchtern geschrieben.

Weder Hoeneß noch Heynckes oder Effe wurden über 10 Jahre an JEDEM Spieltag von Auswärtsgestalten derart beleidigt !

Heynckes z.B. bekam lediglich von Teilen eurer Seite sein Fett weg. Dies auch nur weil er als damaliger Eintrachttrainer mit Yeboah usw. seine Probleme hatte. Selbst Hoeneß wurde nicht im Ansatz so persönlich angegangen wie Hopp seit 2007 !

Effe bekam die üblichen Pfiffe aufgrund seiner sehr dominanten, teilweise provozierenden Spielweise. Natürlich auch nach seinem Fingerskandal während der WM 1994. Das war es dann aber auch !

Das ist ja das Bemerkenswerte und traurige zugleich. Straftäter wie Hoeneß werden heutzutage von diesen Gestaltenmehr oder weniger in Ruhe gelassen, während sozial engagierte Leute wie Hopp sowohl verbal als auch plakativ bis aufs Letzte beleidigt werden !

Ich bin offen und ehrlich, sollte auch nur EINER dieser geistig Gestörten jemals gesundheitliche Probleme bekommen, entsprechende Hilfe benötigen, sollte dieser sich ein Krankenhaus suchen, welches NICHT im Zusammenhang mit Dietmar Hopp steht !

Spätestens wenn es sich bei der Krankheit um Krebs handelt, werden diese Subjekte froh sein entsprechende Medikamente oder Therapien zu bekommen um diesen besiegen zu können.

Konsequenter weise müssten sie dann alles ablehnen was von Hopp irgendwann mal mitentwickelt wurde !
#
Effenbergfohlen schrieb:

reggaetyp schrieb:

Don't drink and post

Und frag das nächste mal bei Uli Hoeneß, Jupp Heynckes oder Stefan Effenberg (sic!) nach.


Das war ganz nüchtern geschrieben.

Weder Hoeneß noch Heynckes oder Effe wurden über 10 Jahre an JEDEM Spieltag von Auswärtsgestalten derart beleidigt !

Heynckes z.B. bekam lediglich von Teilen eurer Seite sein Fett weg. Dies auch nur weil er als damaliger Eintrachttrainer mit Yeboah usw. seine Probleme hatte. Selbst Hoeneß wurde nicht im Ansatz so persönlich angegangen wie Hopp seit 2007 !

Effe bekam die üblichen Pfiffe aufgrund seiner sehr dominanten, teilweise provozierenden Spielweise. Natürlich auch nach seinem Fingerskandal während der WM 1994. Das war es dann aber auch !

Das ist ja das Bemerkenswerte und traurige zugleich. Straftäter wie Hoeneß werden heutzutage von diesen Gestaltenmehr oder weniger in Ruhe gelassen, während sozial engagierte Leute wie Hopp sowohl verbal als auch plakativ bis aufs Letzte beleidigt werden !

Ich bin offen und ehrlich, sollte auch nur EINER dieser geistig Gestörten jemals gesundheitliche Probleme bekommen, entsprechende Hilfe benötigen, sollte dieser sich ein Krankenhaus suchen, welches NICHT im Zusammenhang mit Dietmar Hopp steht !

Spätestens wenn es sich bei der Krankheit um Krebs handelt, werden diese Subjekte froh sein entsprechende Medikamente oder Therapien zu bekommen um diesen besiegen zu können.

Konsequenter weise müssten sie dann alles ablehnen was von Hopp irgendwann mal mitentwickelt wurde !


Hopp meinte damals, die Bundesliga mit einem aufgeblasenen Dorfclub beglücken zu müssen, eine Wettbewerbsverzerrung, die seit damals durchgehend besteht und von DFB und DFL nicht nur geduldet, sondern unterstützt wird. Hopp meinte und meint weiterhin, den Fanszenen der Bundesliga vorschreiben zu können, wie sie auf dieses zu reagieren hätten, wie ein Typ, der das erste Mal in seinem Leben in eine bestimmte Kneipe geht und dann bestimmen will, welche Musik dort läuft. Hopp hat mit seinem Vermögen viel für Forschung und Soziales getan, es wäre Quatsch, das abzustreiten. Gleichzeitig hatte er die Kleinigkeit von 300 Millionen übrig, um die Bundesliga noch mehr mit Plastik zu verseuchen als sowieso schon. Und dann noch mit der Erwartung sakrosankt zu sein. In der Bundesliga wird andauernd beleidigt, das ist Teil der Folklore. Wenn ihn das traurig macht, kann er ja auf seinen Kontostand gucken.
#
Zwei mal drei macht vier Widdewiddewitt und Drei macht Neune!
Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt....


Es ist sehr amüsant euch zu lesen.
Weitermachen!
#
touch7 schrieb:

Zwei mal drei macht vier Widdewiddewitt und Drei macht Neune!
Ich mach' mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt....


Es ist sehr amüsant euch zu lesen.
Weitermachen!


Hast du auch was Inhaltliches beizutragen?
#
Das Spiel gibt mir vor allem keine Hoffnung für die nächsten Bundesligaspiele. Meiner Meinung nach sieht von Spiel zu Spiel kaum eine Steigerung. Für mich eine zusammengewürfelte Mannschaft ohne Sinn und Verstand.
#
steffm1 schrieb:

Das Spiel gibt mir vor allem keine Hoffnung für die nächsten Bundesligaspiele. Meiner Meinung nach sieht von Spiel zu Spiel kaum eine Steigerung. Für mich eine zusammengewürfelte Mannschaft ohne Sinn und Verstand.


Such dir doch eine andere Abendunterhaltung...