>

brockman

10095

#
Jakky schrieb:

https://i.imgur.com/ZMOoRmI.jpg


Ultras Frankfurt oder Die Kunst des Hintertürchens. Die eisige Stimmung lag nicht an den Leuchtspuren, sondern am generellen Einsatz von Pyrotechnik bei bestehender Bewährung.  
#
Papas kleiner Liebling.
#
Ich glaube nicht, dass es etwas bringt, hier jetzt Grundsatzdebatten zu führen, pro oder contra Ultras, pro oder contra Pyro, was soll das im Moment bringen? Der konkrete Vorgang muss von Vereinsseite bewertet werden. Es gibt Fotos und Filmaufnahmen. Diese Leute sind identifizierbar, vermutlich sind einige jetzt schon namentlich bekannt. Lebenslanges Stadionverbot wäre angesagt.
Und dann: mal ein freundliches Gespräch mit einigen Führungspersönlichkeiten. Nicht am Container, sondern gesittet in einem angemessenen Ambiente. Mögliche Tagesordnungspunkte könnten sein:
- Wo genau liegt eigentlich der Frankfurter Stadtteil Bergamo?
- Gelten Kartenprivilegien unendlich oder gäbe es auch andere Szenarien?
- Ist Koks möglicherweise schädlicher als gedacht?
etc.
#
Wir sollten jetzt uns auch nicht unnötig dumm stellen. Auf den Bildern, die ich gesehen habe, war eindeutig zu sehen, wo die Herrschaften im Block positioniert waren. Und wenn man das szeneübliche Territorialverhalten kennt, wird jedem klar, dass es sich dabei nicht um Personen hatten, die sich in der Kurve ein bisschen verlaufen hatten und dann ganz zufällig da standen, wo sie standen. Das heißt, die Umstehenden wussten meiner Meinung nach sehr genau, wer das war.
Ich habe große Sympathien für die Ultrabewegung, ich habe nicht mal wirklich was gegen Bengalos, weil's oft genug auch geil aussieht und durchaus kontrolliert abgebrannt werden kann, wenn man sich denn Mühe gibt. Aber das an dieser Stelle in diesem Moment und in dieser Form zu tun, ist so himmelschreiend dumm, dass es kaum zu fassen ist. Es ist eine Abwägung, die der Verein zu treffen hat. Auch nach Lissabon wäre wieder eine fünfstellige Zahl an Eintrachtfans gefahren, alteingesessene EFCs, Leute, die auf eigene Faust unterwegs sind, bei vielen vielen Spielen und nicht nur Eventies. All die können das jetzt nicht tun, wegen einer kleinen Gruppe innerhalb einer kleinen Gruppe. Und diese Gruppe ist identifizierbar und sie ist nicht mehr wert als die anderen 15.000.
#
DelmeSGE schrieb:

Warum werden Gruppierungen in Sachen Vorverkauf in der EL eigentlich bevorzugt?

Weil bestimmte Gruppierungen bei jedem Spiel dabei sind. Und daher ist es mehr als richtig, dass die auch Karten für die besonderen Spiele bekommen. Ganz einfach.
Unabhängig davon, dass sich eine Minderheit daneben benimmt.
#
Basaltkopp schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Warum werden Gruppierungen in Sachen Vorverkauf in der EL eigentlich bevorzugt?

Weil bestimmte Gruppierungen bei jedem Spiel dabei sind. Und daher ist es mehr als richtig, dass die auch Karten für die besonderen Spiele bekommen. Ganz einfach.


Im April gibt es ein sehr besonderes Spiel in Lissabon. Da wird gar keiner dabei sein. Auch ziemlich einfach.
#
Zimbo ist der beste Mann. Bitte niemals gehen lassen.
#
Frühaufklärung von Kindern oder so.

Danke. Sehr spannend. Ich sehe, es ist mal wieder Ausgang.
#
Das ist schon echt ein starkes Stück.
Wäre schön wenn ein CDU Inmenminister wie Beuth mal erklären würde, ob er bei der Nazibande von Chemnitz auch so durchgreifen würde, wie bei der Eintracht aus lächerlichem Grund..
#
municadler schrieb:

Das ist schon echt ein starkes Stück.
Wäre schön wenn ein CDU Inmenminister wie Beuth mal erklären würde, ob er bei der Nazibande von Chemnitz auch so durchgreifen würde, wie bei der Eintracht aus lächerlichem Grund..


Kann ich dir vorwegnehmen: nein.
#
Darf man den Chemnitzer FC jetzt offiziell als Nazi-Verein bezeichnen?

https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html

Ein Spieler des CFC jubelt mit einem Nazi-Shirt aber unser Trainer wird wegen einer umgetretenen Wasserflasche gesperrt. Schöne Welt.
#
Brodowin schrieb:

Darf man den Chemnitzer FC jetzt offiziell als Nazi-Verein bezeichnen?

https://www.mdr.de/sachsen/chemnitz/chemnitz-stollberg/cfc-trauer-thomas-haller-100.html

Ein Spieler des CFC jubelt mit einem Nazi-Shirt aber unser Trainer wird wegen einer umgetretenen Wasserflasche gesperrt. Schöne Welt.


Was? Nazis bei einem sächsischen Fußballverein? Damit war ja nun nicht zu rechnen.
#
Tafelberg schrieb:

Alex Meier denkt nicht ans Aufhören

https://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2019/03/alexander-meier-denkt-nicht-ans-aufhoeren-vorbild-claudio-pizarro


Ja, warum auch, solange er wöchentlich trifft, darunter dreimal mit dem Siegtor Da kann man die Beschimpfung als Meier-Groupie doch bald als Auszeichnung tragen. Jedenfalls lebt der Thread damit wohl noch für 4 Jahre weiter. Derweil "amüsiert" mich hier nur, wie die Diskussion - ganz ohne mein Zutun - dennoch weiterläuft, teils mit bizarren Rechtschreibdiskussionen Ende Februar, in denen sich ein Mod nicht inhaltlich mit einer Verunglimpfung wie "schlimmer als Tafelberg" seines eigentlichen Amtes annimmt, sondern verschlimmbessert "schlimmer wie T..." , um dann rechtschreibtechnisch von BK "gerettet" zu werden, es müsse mit Komma heißen "schlimmer, wie T...". Das hat (zweifelhaften) "Charme". Und deshalb ist es natürlich wirklich nur amüsant, sich im Stadion über späte Tore von Haller und Paciência und abends im Fernsehen von AMFG zu freuen.
#
Werner51 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Alex Meier denkt nicht ans Aufhören

https://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2019/03/alexander-meier-denkt-nicht-ans-aufhoeren-vorbild-claudio-pizarro


Ja, warum auch, solange er wöchentlich trifft, darunter dreimal mit dem Siegtor Da kann man die Beschimpfung als Meier-Groupie doch bald als Auszeichnung tragen. Jedenfalls lebt der Thread damit wohl noch für 4 Jahre weiter. Derweil "amüsiert" mich hier nur, wie die Diskussion - ganz ohne mein Zutun - dennoch weiterläuft, teils mit bizarren Rechtschreibdiskussionen Ende Februar, in denen sich ein Mod nicht inhaltlich mit einer Verunglimpfung wie "schlimmer als Tafelberg" seines eigentlichen Amtes annimmt, sondern verschlimmbessert "schlimmer wie T..." , um dann rechtschreibtechnisch von BK "gerettet" zu werden, es müsse mit Komma heißen "schlimmer, wie T...". Das hat (zweifelhaften) "Charme". Und deshalb ist es natürlich wirklich nur amüsant, sich im Stadion über späte Tore von Haller und Paciência und abends im Fernsehen von AMFG zu freuen.


Ist doch eine Weiterentwicklung. Früher wurden hier Lügenmärchen à la "Alle hassen ja sowieso Alex Meier" verbreitet.
#
Ich denke mal, die die englisch in einem Interforum schreiben, sind eher keine Tifosi, sondern Kids aus aller Welt. Das spricht zwar für das Renommees des Clubs aber ist wohl nicht so aussagekräftig.

Obwohl wer weiß, vielleicht ist es doch authentisch und nur wir Hinterwäldler kommunizieren noch in Landessprache?

(Although who knows, maybe is it yeah authentic and only we behindforrests communicate still in countryspeach?)
#
Flummi schrieb:

Ich denke mal, die die englisch in einem Interforum schreiben, sind eher keine Tifosi, sondern Kids aus aller Welt. Das spricht zwar für das Renommees des Clubs aber ist wohl nicht so aussagekräftig.

Obwohl wer weiß, vielleicht ist es doch authentisch und nur wir Hinterwäldler kommunizieren noch in Landessprache?

(Although who knows, maybe is it yeah authentic and only we behindforrests communicate still in countryspeach?)


Ich bitte um Verständnis und spare mir jetzt mal den Aufwand mit der Übersetzung der italienischen Zitate (vielleicht morgen oder übermorgen nochmal). Der allgemeine Tenor nach der Niederlage gegen Cagliari ist der, dass man gerade nicht viel von der Mannschaft erwartet bzw. eher beklagt, dass die Ansprüche, die man als Interfan scheinbar von vornherein hat, gerade nicht erfüllt werden. Man beschäftigt sich gerade mit sich selbst, Niederlage liegt aus deren Sicht im Bereich des Möglichen. Liegt aber, so wie ich das lese, dezidiert an der eigenen Schwäche. Wer wir eigentlich sind, wissen die immer noch nicht genau.
#
Vergeb nur eine Note:

Willems: 1

Einfach so.
#
Starke Leistung von uns (trotz Gegentor). Schiri wie immer Lack gesoffen.
#
Hab mir die zweite HZ vom Inter-Spiel angeschaut. Cagliari stark im Pressing, sehr früh gestört, aggressiv in den Zweikämpfen. Inter kam zwar am Ende noch zu Chancen, Cagliari hat noch einen Elfmeter verschossen, also im Großen und Ganzen habe ich da nichts gesehen, wovor wir uns fürchten müssten.
#
Lakarty schrieb:

Partystimmung schrieb:

Da ein paar Leute hier im Forum seit Rom immer wieder auf die ach so bösen Freunde aus Bergamo anspringen, möchte ich eine kurze Erinnerung an unser Testspiel dort im Sommer 2016 einwerfen. Auch wir als Nicht-UF bzw. normale Stadiongänger wurden wahnsinnig freundlich empfangen, nach dem Spiel zu Pizza und Pasta eingeladen und haben mit 1000 anderen Frankfurtern tolle Tage in Bergamo verbracht.


Da tuen mir die Ultras aus Bergamo ziemlich leid. Sie sind sehr gastfreundlich und als Adler war ich dort bisher immer willkommen und im Eintracht-Forum wird wegen Rom sie ganze Zeit auf ihnen rumgehackt ohne das einer von ihnen da war. Ich weiß nicht, warum alle denken, dass Bergamaschi an den Vorfällen beteiligt waren, aber bei den Äußerungen hier scheinen das ja viele aus 100% sicheren Quellen zu wissen


Also bitte. Selbstverständlich hat die Bergamo-Fraktion ihren Teil dazu beigetragen. Bei einem Vorfall im Hinspiel waren sie wohl beteiligt und in Rom standen sie auch ganz unten, bzw. auf der Tartanbahn. Die hassen Lazio abgrundtief, zu glauben das sie nichts gemacht haben und nur friedlich bei allem dabei gestanden haben ist naiv.
Die Banner der Lazio-Ultra Richtung Bergamo nach dem Spiel in FFM haben das ja im Prinzip bestätigt....
Ich hab nix gegen die, ne ich glaube die meisten sind bestimmt cool drauf und ich halte Atalanta auch grundsätzlich für einen sympathischen Verein (die Stadt ist sowieso schön), aber ich fände es halt einfach schön wenn man unabhängig von irgendwelchen Freundschaften oder Ultrageflechten ein entspanntes Auswärtsspiel erleben kann. Sich auch mal mit Inter-Fans auf der Straße unterhalten, einen Espressi oder Bierchen trinken. So etwas war ja in Rom undenkbar... und das ist schade. Ich hoffe in Mailand läuft das wenigstens einen Ticken entspannter ab.
#
Diegito schrieb:

Lakarty schrieb:

Partystimmung schrieb:

Da ein paar Leute hier im Forum seit Rom immer wieder auf die ach so bösen Freunde aus Bergamo anspringen, möchte ich eine kurze Erinnerung an unser Testspiel dort im Sommer 2016 einwerfen. Auch wir als Nicht-UF bzw. normale Stadiongänger wurden wahnsinnig freundlich empfangen, nach dem Spiel zu Pizza und Pasta eingeladen und haben mit 1000 anderen Frankfurtern tolle Tage in Bergamo verbracht.


Da tuen mir die Ultras aus Bergamo ziemlich leid. Sie sind sehr gastfreundlich und als Adler war ich dort bisher immer willkommen und im Eintracht-Forum wird wegen Rom sie ganze Zeit auf ihnen rumgehackt ohne das einer von ihnen da war. Ich weiß nicht, warum alle denken, dass Bergamaschi an den Vorfällen beteiligt waren, aber bei den Äußerungen hier scheinen das ja viele aus 100% sicheren Quellen zu wissen


Also bitte. Selbstverständlich hat die Bergamo-Fraktion ihren Teil dazu beigetragen. Bei einem Vorfall im Hinspiel waren sie wohl beteiligt und in Rom standen sie auch ganz unten, bzw. auf der Tartanbahn. Die hassen Lazio abgrundtief, zu glauben das sie nichts gemacht haben und nur friedlich bei allem dabei gestanden haben ist naiv.
Die Banner der Lazio-Ultra Richtung Bergamo nach dem Spiel in FFM haben das ja im Prinzip bestätigt....
Ich hab nix gegen die, ne ich glaube die meisten sind bestimmt cool drauf und ich halte Atalanta auch grundsätzlich für einen sympathischen Verein (die Stadt ist sowieso schön), aber ich fände es halt einfach schön wenn man unabhängig von irgendwelchen Freundschaften oder Ultrageflechten ein entspanntes Auswärtsspiel erleben kann. Sich auch mal mit Inter-Fans auf der Straße unterhalten, einen Espressi oder Bierchen trinken. So etwas war ja in Rom undenkbar... und das ist schade. Ich hoffe in Mailand läuft das wenigstens einen Ticken entspannter ab.


Wäre zu hoffen. Hängt aber wohl von der Qualität des weißen Pulvers ab, das sich der eine oder andere durch die Nase zieht...weil Fußball und Eintracht Frankfurt international.
#
Liebe Miteintrachtler und -eintrachtlerinnen,

ich möchte euch mit Bezug auf den Threadtitel auf jemanden aufmerksam machen, der diesen beim Wort nimmt: Annalena Schmidt aus Bautzen. Das heißt, ursprünglich ist sie wie unsere Diva ein hessisches Mädsche. Sie ist Historikerin und kam beruflich nach Bautzen, wo sie an einem Forschungsinstitut arbeitet.
Auf sie aufmerksam wurde ich damals über diesen Tweet von ihr, der unter anderem von Jan Böhmermann geteilt wurde und habe dann gemerkt, dass sie sich in einer ostdeutschen Stadt, in der unter anderem kurz vor der Nutzung als Flüchtlingsheim ein leerstehendes Hotel unter unverhohlener Freunde einiger "Schaulustiger" "ganz zufällig" abbrannte, keine Freunde macht, einfach dadurch, dass sie sagt, was ist. Sie wurde und wird bedroht, in aller Öffentlichkeit bepöbelt, während die Stadtoberen sich eher um das Stadtimage sorgen und die Tatsache, dass ein rechter Mob schon vor Chemnitz Flüchtlinge durch die Stadt jagten eher mal so egal war.
Kürzlich nun nahm sie an einer Podiumsdiskussion teil, wo sie aus dem Grundgesetz zitierte und dafür von ehrbaren Stadtbürgern ausgebuht wurde. Da sie sich erstaunlicherweise in Bautzen doch ganz wohlfühlt, hat sie sich entschieden, für die Grünen bei der dortigen Kommunalwahl anzutreten, was bei einigen Herrschaften nun endgültig die Sicherungen hat durchbrennen lassen, die nun eine Demonstration angemeldet haben gegen ihre Kandidatur und (als sei das noch nicht absurd genug) gegen "hessische Verhältnisse" insgesamt, wo unter anderem ein Herr Poggenburg und Leute von Thügida reden sollen. Annalena hat hier einen sehr schönen Blogeintrag dazu verfasst.
Ich habe sie auf einer Veranstaltung auch schon persönlich erlebt und weiß, dass sie eine von den Guten ist. Ich weiß auch, dass sie sich (wenn auch kein großer Fußballfan) über den Pokalsieg unserer Eintracht gefreut hat, auch unter dem Gesichtspunkt, dass Peter Fischer (ihr wisst, der mit den Pyros) und der ganze Verein nicht eine Sekunde geschwankt hat in der Haltung gegenüber der AfD.
Von daher: wer wüsste besser über "hessische Verhältnisse" Bescheid als wir? Vielleicht ist es also auch eine kleine Unterstützung für sie, wenn der eine oder andere, der vielleicht Twitter hat, ihr unter https://twitter.com/Schmanle folgt, vielleicht sich auch mal ihren Blog unter www.wahlsaechsin.de zu Gemüte führt oder auch sonst über die sozialen und sonstigen Medien verfolgt, was im relativ Kleinen in einem Bundesland passiert, wo die AfD, wenn's dumm läuft, bei der kommenden Landtagswahl stärkste Kraft werden könnte und wo Zivilcourage teilweise aus Hessen importiert werden muss. Danke.

Wie umgehen mit den Rechtsradikalen? So.
#
Haller ist aber auch die ärmste Sau. Die Aktion, für die der Berliner gestern gegen Lewandowski vom Platz geflogen ist, wird bei Haller in der Hälfte der Fälle wahrscheinlich nicht mal gepfiffen. So bestraft das System die, die nicht dauernd weinend auf dem Boden rumliegen.
#
11 Freunde

https://11freunde.de/artikel/warum-makoto-hasebe-der-heimliche-chef-frankfurt-ist

Gott ist Japaner
Sein Trainer vergleicht ihn mit gutem Wein, wir greifen noch ein Regalbrett höher: Mit 35 Jahren spielt Makoto Hasebe im Schatten eines überragenden Offensivtrios die bislang beste Saison seiner Karriere.
#
brockman schrieb:

Einige mehr oder weniger originelle Ansichten von interfans.org.


Ganz herzlichen Dank für diese Zusammenstellung und großen Respekt für die perfekte (!) Übersetzung!

Gruß
Cantiere
#
cantiere schrieb:

brockman schrieb:

Einige mehr oder weniger originelle Ansichten von interfans.org.


Ganz herzlichen Dank für diese Zusammenstellung und großen Respekt für die perfekte (!) Übersetzung!

Gruß
Cantiere


Besten Dank. Vielleicht bin ich doch nicht so eingerostet, wie ich dachte.