
Bruno_P
6778
sgevolker schrieb:WM Bornheim schrieb:
Spiel wie erwartet Hotspur mußte kommen
Nur bei den Auswechslung ist noch Luft nach oben.
Welche Auswechselungen wären denn besser gewesen? Die waren diesmal allesamt positionsgetreu und nachvollziehbar.
Man hätte Bahoya spätestens zur Pause erlösen müssen. Er reihte Fehler an Fehler, spielte reihenweise Bälle direkt zu Gegner, war in engen Situationen viel zu träge und machte auch defensiv schlimme Dinge. Dahoud, Uzun, Wahi, Batshuayi wären, je nach Traineridee, möglich gewesen.
Und Götze. Spätestens nach seiner viel zu kurzen Ecke sah man, dass er keine Körner mehr hatte, aber auch gar keine mehr. Symptomatisch sein viel zu steiler Pass (eigentlich ein einfacher Steckpass) auf Brown. Man hatte das Gefühl, als taumelte er nur noch übers Spielfeld.
Ich bin jetzt kein großer Dinokritiker, aber dass er diese beiden zwingend notwendigen Auswechslungen nicht bzw. viel zu spät vornahm resp. im Fall Bahoya nicht sah, dass dieser restlos überfordert war, ist schon heftig.
Spätestens ab ca der 55ten Minute hatte ich mit Auswechslungen gerechnet. Einige unserer Spieler waren einfach mit ihren Kräften am Ende und kamen kaum noch in die Defensive. Der Gegner drückte massiv und es schien für mich nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis wir in Rückstand gerieten. Da hatten wir einfach Glück und einen Torwart der uns den Rücken frei hielt. Hatte die - auch für mich zu späten - Wechsel dann herbei gesehnt.
Schiri war für mich sehr gut. Unaufgeregt, immer die Emotionen raus nehmend, zwar recht großzügig, aber das sehr gerecht und beide Seiten gleich behandelt. Er hatte das ganze Spiel über seine Linie beibehalten und sich auch nicht aus der Ruhe bringen lassen. Für mich eine sehr positive Schiri-Persönlichkeit.
Man lässt unter der Woche verlauten, jetzt eine gewisse Konstanz und stabile Achse beibehalten zu wollen und ändert dann völlig grundlos das System und beraubt formstarken Spielern ihrer Stärken. Wieso muss Götze auf Außen und Hugo auf die 10? Wieso spielt Tuta neben Skhiri?
Die Niederlage geht zu 100% auf Dino. Diesein dieser Phase völlig deplatzierten Experimente muss er endlich abstellen.
Die Niederlage geht zu 100% auf Dino. Diesein dieser Phase völlig deplatzierten Experimente muss er endlich abstellen.
cartermaxim schrieb:
Man lässt unter der Woche verlauten, jetzt eine gewisse Konstanz und stabile Achse beibehalten zu wollen und ändert dann völlig grundlos das System und beraubt formstarken Spielern ihrer Stärken. Wieso muss Götze auf Außen und Hugo auf die 10? Wieso spielt Tuta neben Skhiri?
Die Niederlage geht zu 100% auf Dino. Diesein dieser Phase völlig deplatzierten Experimente muss er endlich abstellen.
sind zumindest sehr berechtigte Fragen. Trotzdem hätte da auch von den Spielern bedeutend mehr kommen müssen.
War halt ne typische Aytekin-Leistung. Hat das Spiel komplett im Griff, ist aber auch sehr sehr sehr kulant bei der Bewertung der Szenen. Davon hat der VfB zeitweise mehr profitiert (leichtes Ziehen etc. nicht gepfiffen), wir aber auch gelegentlich.
Dazu noch 2, 3 kleinere Fehler auch vom Linienrichter usw. , die Rote natürlich richtig entschieden.
Ordentliche Leistung, halt unter dem Kontext "Typisch Aytekin"
Dazu noch 2, 3 kleinere Fehler auch vom Linienrichter usw. , die Rote natürlich richtig entschieden.
Ordentliche Leistung, halt unter dem Kontext "Typisch Aytekin"
Bei Aytekin weiss man, was man bekommt. Und das meine ich positiv. Für mich eigentlich unser bester Schiri. Können sich andere m.E. gerne eine Scheibe abschneiden.
Er zeigt immer seine Linie: unaufgeregt, sachlich, auf der Höhe des Balles, klare Ansagen, lässt sich den Schneid nicht abkaufen, trifft die Entscheidungen unabhängig von anderen Einflüssen, eine Persönlichkeit auch auf dem Platz und das merken auch die Spieler.
Natürlich macht auch er mal Fehler. Aber geschenkt. Die macht Jeder. Bei Ihm habe ich aber nie das Gefühl, dass da Überheblichkeit oder Parteilichkeit dahinter steckt. Er bemüht sich sichtlich immer um eine unabhängige, ausgewogene Sicht.
Für mich einfach eine positive Schiri-Persönlichkeit.
Er zeigt immer seine Linie: unaufgeregt, sachlich, auf der Höhe des Balles, klare Ansagen, lässt sich den Schneid nicht abkaufen, trifft die Entscheidungen unabhängig von anderen Einflüssen, eine Persönlichkeit auch auf dem Platz und das merken auch die Spieler.
Natürlich macht auch er mal Fehler. Aber geschenkt. Die macht Jeder. Bei Ihm habe ich aber nie das Gefühl, dass da Überheblichkeit oder Parteilichkeit dahinter steckt. Er bemüht sich sichtlich immer um eine unabhängige, ausgewogene Sicht.
Für mich einfach eine positive Schiri-Persönlichkeit.
Bruno_P schrieb:
Natürlich macht auch er mal Fehler. Aber geschenkt. Die macht Jeder. Bei Ihm habe ich aber nie das Gefühl, dass da Überheblichkeit oder Parteilichkeit dahinter steckt. Er bemüht sich sichtlich immer um eine unabhängige, ausgewogene Sicht.
Das ist für mich der Punkt. Alle auf dem Platz machen Fehler, angeblich hat sogar Marmoush irgendwann mal am Tor vorbei geschossen. Ein fehlerloser Schiri kann nicht die Erwartungshaltung sein. Ich lasse aber viel lieber Fehler von Aytekin oder z.B. der Svenja über mich ergehen, als von einem arroganten Sack, der seine Unsicherheit mit Strenge kompensiert oder sich jetzt einfach mal an der ganzen Welt rächen kann, weil man ihm früher immer das Pausenbrot geklaut hat.
Bruno_P schrieb:
m.E. wäre es auch nicht verkehrt, wenn in bestimmten Situationen dann auch einmal Klartext geredet wird, auch nach aussen und u.U. - je nach Sachverhalt - auch mal Konsequenzen folgen.
Was willst Du denn machen? Ihn wegen eines nicht gespielten Pass 1.000 Euro in die Kasse zahlen lassen?
Hugo ist Stürmer, der schießt dann eben. Auch wenn ich mich auch arg geärgert habe. Da muss er natürlich quer legen
Natürlich war das heute letztlich ein Grottenkick, hauptsächlich auch durch das Ergebnis
Dass das so grottig wurde, hatte sicher nicht nur mit unseren Jungs zu tun, sondern auch mit dem Gegner, der schon seit Jahren dieselbe Strategie gegen uns fährt: am Anfang sehr passiv, machen einen auf verwundetes Reh, um dann nach 55/60 Minuten auf einmal auf Kampf umzuschalten und beginnen um ihr Leben zu rennen. Und unsere sind mittlerweile so eingeschlummert, dass sie nicht mehr in Tempo kommen.
Kommt mir so vor, als wären die Hälfte aller Spiele gegen Union genau so verlaufen wie das heute.
Wer hätte das verhindern können?
Ja, Koch und Theate haben da sicherlich einen großen Einfluss auf die Einstellung der Mannschaft. Sie sind mit Kristensen der mentale Backbone der jungen Mannschaft. Von Götze erwarte ich in dieser Richtung eher wenig. Ist nicht so sein Ding.
Larsson und Hjolund sind da sicher auch so Mentalitätstypen, aber eben auch noch nicht mit dem Standing, dass sie von ihrer Position aus die ganze Mannschaft mitreißen. Werden sie eines Tages können, beide, ob sie dann noch lange bei uns sein werden; mal gucken …
Den meisten anderen kann man getrost zugestehen, dass sie meist mehr mit sich selbst zu tun haben, um so eine mentale Leistung wie in Amsterdam alle drei, vier Tage auf den Rasen zu bringen. Am Donnerstag wird das wieder anders aussehen, weil dann ziemlich sicher Koch, Theate und vielleicht auch ein verbesserter Skhiri die Defensive bestimmen.
Heute wäre aber so ein Tag gewesen, wie gemalt für einen wie Uzun um mal einen deutlichen Sprung nach vorne zu machen. Er sollte heute die Schaltzentrale im Angriff sein, der Dreh und Angelpunkt zwischen den Außen, dem Mittelstürmer und dem jungen 6er Duo. Das hat leider so garnicht geklappt. Jedesmal wenn man sich eigentlich ganz gut durchkombiniert hatte und der Ball zum entscheidenden Pass Uzun zu Füßen rollte, hat der es einfach nicht geschafft, den Ball zum nächsten eigenen Mann zu bringen. Stand heute ist er noch nicht so weit, wie er sich vielleicht selber sieht. Sonst wäre dieses Spiel anders gelaufen.
Da dann auch von Chaibi nicht wirklich viel konstruktives und verbindendes kam, versickerten die meisten eigentlich bis zum 16er ganz gut gespielten Angriffe auf den letzten Metern. Bahoya hat seinen Teil eigentlich ganz gut erfüllt und Batshuayi hat imemrhin sein erstes Abstaubertor gemacht, also genau das wofür man ihn geholt hat. Ansonsten hat er doch noch ne ganz schöne Streuung im Fuß, bei Ballannahme und Ballweiterleitung. Das kann er sicher noch besser.
Bei Wahi kann man im Moment auch noch nicht sagen, wie und wann er sich da gewinnbringend einbringen können wird. Bisher war da noch garnichts. Vielleicht hätte Heki ihn den 11er schießen lassen sollen …
Also, wer hätte das verhindern können?
Dino ist eigentlich ab Mitte der ersten Halbzeit sehr aktiv an der Linie unterwegs gewesen um seine Spieler zur Konzentration und zu mehr Entschlossenheit anzutreiben. Dass der Segen heute nicht an der Möglichkeit Souveränität einzuwechseln lag, hat man gesehen.
Startelf? Koch krank, Skhiri gesperrt, Theate verletzt, Amenda nicht fit. Bleiben nur die, die dann auch gespielt haben. Ok, vielleicht hätte man statt Chaibi Götze von Anfang an bringen können, aber ich glaube, der sollte sich schon mit Blick auf Donnerstag ein bißchen ausruhen heute. Und auch vornerum war es durchaus legetim Dauerpieler Ekitiké mal ne Pause zu geben.
Was bleibt als Erkenntnis: in dem Mix wie heute ist die Mannschaft einfach zu grün und es fehlt ihr auch der Leader, der die Jungen anleitet. Am besten von zentraler Stelle aus.
Donnerstag wird anders. Aber es steht zu befürchten, dass dann darunter auch wieder das Auswärtsspiel in Bochum zu leiden wird haben. Die werden kämpfen und beißen und rennen, was das Zeug hält und dort holen wir nur was, wenn auch unsere Jungs mal in den Kampf- und LaufumdeinLeben-Modus umschalten.
Ansonsten bin ich heute sehr ernüchtert von dieser wirklich überflüssigen Niederlage
Dass das so grottig wurde, hatte sicher nicht nur mit unseren Jungs zu tun, sondern auch mit dem Gegner, der schon seit Jahren dieselbe Strategie gegen uns fährt: am Anfang sehr passiv, machen einen auf verwundetes Reh, um dann nach 55/60 Minuten auf einmal auf Kampf umzuschalten und beginnen um ihr Leben zu rennen. Und unsere sind mittlerweile so eingeschlummert, dass sie nicht mehr in Tempo kommen.
Kommt mir so vor, als wären die Hälfte aller Spiele gegen Union genau so verlaufen wie das heute.
Wer hätte das verhindern können?
Ja, Koch und Theate haben da sicherlich einen großen Einfluss auf die Einstellung der Mannschaft. Sie sind mit Kristensen der mentale Backbone der jungen Mannschaft. Von Götze erwarte ich in dieser Richtung eher wenig. Ist nicht so sein Ding.
Larsson und Hjolund sind da sicher auch so Mentalitätstypen, aber eben auch noch nicht mit dem Standing, dass sie von ihrer Position aus die ganze Mannschaft mitreißen. Werden sie eines Tages können, beide, ob sie dann noch lange bei uns sein werden; mal gucken …
Den meisten anderen kann man getrost zugestehen, dass sie meist mehr mit sich selbst zu tun haben, um so eine mentale Leistung wie in Amsterdam alle drei, vier Tage auf den Rasen zu bringen. Am Donnerstag wird das wieder anders aussehen, weil dann ziemlich sicher Koch, Theate und vielleicht auch ein verbesserter Skhiri die Defensive bestimmen.
Heute wäre aber so ein Tag gewesen, wie gemalt für einen wie Uzun um mal einen deutlichen Sprung nach vorne zu machen. Er sollte heute die Schaltzentrale im Angriff sein, der Dreh und Angelpunkt zwischen den Außen, dem Mittelstürmer und dem jungen 6er Duo. Das hat leider so garnicht geklappt. Jedesmal wenn man sich eigentlich ganz gut durchkombiniert hatte und der Ball zum entscheidenden Pass Uzun zu Füßen rollte, hat der es einfach nicht geschafft, den Ball zum nächsten eigenen Mann zu bringen. Stand heute ist er noch nicht so weit, wie er sich vielleicht selber sieht. Sonst wäre dieses Spiel anders gelaufen.
Da dann auch von Chaibi nicht wirklich viel konstruktives und verbindendes kam, versickerten die meisten eigentlich bis zum 16er ganz gut gespielten Angriffe auf den letzten Metern. Bahoya hat seinen Teil eigentlich ganz gut erfüllt und Batshuayi hat imemrhin sein erstes Abstaubertor gemacht, also genau das wofür man ihn geholt hat. Ansonsten hat er doch noch ne ganz schöne Streuung im Fuß, bei Ballannahme und Ballweiterleitung. Das kann er sicher noch besser.
Bei Wahi kann man im Moment auch noch nicht sagen, wie und wann er sich da gewinnbringend einbringen können wird. Bisher war da noch garnichts. Vielleicht hätte Heki ihn den 11er schießen lassen sollen …
Also, wer hätte das verhindern können?
Dino ist eigentlich ab Mitte der ersten Halbzeit sehr aktiv an der Linie unterwegs gewesen um seine Spieler zur Konzentration und zu mehr Entschlossenheit anzutreiben. Dass der Segen heute nicht an der Möglichkeit Souveränität einzuwechseln lag, hat man gesehen.
Startelf? Koch krank, Skhiri gesperrt, Theate verletzt, Amenda nicht fit. Bleiben nur die, die dann auch gespielt haben. Ok, vielleicht hätte man statt Chaibi Götze von Anfang an bringen können, aber ich glaube, der sollte sich schon mit Blick auf Donnerstag ein bißchen ausruhen heute. Und auch vornerum war es durchaus legetim Dauerpieler Ekitiké mal ne Pause zu geben.
Was bleibt als Erkenntnis: in dem Mix wie heute ist die Mannschaft einfach zu grün und es fehlt ihr auch der Leader, der die Jungen anleitet. Am besten von zentraler Stelle aus.
Donnerstag wird anders. Aber es steht zu befürchten, dass dann darunter auch wieder das Auswärtsspiel in Bochum zu leiden wird haben. Die werden kämpfen und beißen und rennen, was das Zeug hält und dort holen wir nur was, wenn auch unsere Jungs mal in den Kampf- und LaufumdeinLeben-Modus umschalten.
Ansonsten bin ich heute sehr ernüchtert von dieser wirklich überflüssigen Niederlage
sehe vieles ähnlich, aber einiges schon anders. ja, es fehlten wichtige Säulen (Koch, Theate) und ein weiterer war heute vielleicht nicht ganz so puschend wie sonst (Kristensen) und auch Skhiri hat gefehlt. Trotzdem hätte das heute nicht so ablaufen dürfen.
Vielleicht wäre es in einer solchen Situation dann auch vernünftiger gewesen, etwas mehr Stabilität in der Mannschaft zu haben, die unserem Spiel und den vielen jungen Spielern Halt geben können. Habe Dahoud früher immer gerne spielen sehen und auch bei seinen wenigen Einsätzen hier, hatte er eigentlich nicht enttäuscht. Er war zumindest Einer, der den Ball kontrollierte, defensiv gut stand und auch andere einsetzen konnte. Hätte heute vorher eigentlich mit Ihm gerechnet. Auf der anderen Seite bekommen Spieler hier trotz tw regelmäßig nachlassender Leistungen immer wieder ihre Chancen.
Aber am meisten macht mir eigentlich zu schaffen, dass man das Übel kommen sieht und das Gefühl hat, dass sich nichts ändern wird, dass nicht gegen gesteuert werden kann, nichts dagegen unternommen wird.
Dieser sich doch abzeichnenden Entwicklung kann gegen gesteuert werden. Dagegen kann man doch etwas unternehmen, nicht hinterher in den Pressekonferenzen sondern im Training und dann wenn es passiert. Ich denke da z.B. an Vereine wie Freiburg und Mainz, die mit viel geringeren Mitteln und Kadern das doch zeigen.
Beispiel Mainz: Sie sind mit ihrem mit wesentlich geringeren finanziellen Mitteln ausgestattetem Kader und Spielern, die tw hier aus dem regionalen Amateur-Umfeld kommen (Nebel, Bell, Burkhardt ...) bzw eigentlich schon vor Jahren z.B. bei der Eintracht ausgemustert wurden (auch heute wieder Kohr und da Costa) momentan sogar vor uns und ich könnte mir vorstellen, dass sie das evtl sogar bis zuletzt durchhalten. Und da kann keiner sagen, dass sie einen so starken Kader und insgesamt so tolle Spieler hätten. Die sind fit, kämpfen und wissen um was es geht und dahinter steht ein Trainer mit Henriksen, der zwar nicht unbedingt sympathisch rüber kommt, der aber seiner Mannschaft Beine macht und auch fit scheinen sie allemal zu sein. Haben natürlich auch den Vorteil, dass sie dazu keine weiteren internationalen Spiele haben. Aber das ist vielleicht ein Punkt unter vielen.
Vielleicht wäre es in einer solchen Situation dann auch vernünftiger gewesen, etwas mehr Stabilität in der Mannschaft zu haben, die unserem Spiel und den vielen jungen Spielern Halt geben können. Habe Dahoud früher immer gerne spielen sehen und auch bei seinen wenigen Einsätzen hier, hatte er eigentlich nicht enttäuscht. Er war zumindest Einer, der den Ball kontrollierte, defensiv gut stand und auch andere einsetzen konnte. Hätte heute vorher eigentlich mit Ihm gerechnet. Auf der anderen Seite bekommen Spieler hier trotz tw regelmäßig nachlassender Leistungen immer wieder ihre Chancen.
Aber am meisten macht mir eigentlich zu schaffen, dass man das Übel kommen sieht und das Gefühl hat, dass sich nichts ändern wird, dass nicht gegen gesteuert werden kann, nichts dagegen unternommen wird.
Dieser sich doch abzeichnenden Entwicklung kann gegen gesteuert werden. Dagegen kann man doch etwas unternehmen, nicht hinterher in den Pressekonferenzen sondern im Training und dann wenn es passiert. Ich denke da z.B. an Vereine wie Freiburg und Mainz, die mit viel geringeren Mitteln und Kadern das doch zeigen.
Beispiel Mainz: Sie sind mit ihrem mit wesentlich geringeren finanziellen Mitteln ausgestattetem Kader und Spielern, die tw hier aus dem regionalen Amateur-Umfeld kommen (Nebel, Bell, Burkhardt ...) bzw eigentlich schon vor Jahren z.B. bei der Eintracht ausgemustert wurden (auch heute wieder Kohr und da Costa) momentan sogar vor uns und ich könnte mir vorstellen, dass sie das evtl sogar bis zuletzt durchhalten. Und da kann keiner sagen, dass sie einen so starken Kader und insgesamt so tolle Spieler hätten. Die sind fit, kämpfen und wissen um was es geht und dahinter steht ein Trainer mit Henriksen, der zwar nicht unbedingt sympathisch rüber kommt, der aber seiner Mannschaft Beine macht und auch fit scheinen sie allemal zu sein. Haben natürlich auch den Vorteil, dass sie dazu keine weiteren internationalen Spiele haben. Aber das ist vielleicht ein Punkt unter vielen.
Bruno_P schrieb:
Haben natürlich auch den Vorteil, dass sie dazu keine weiteren internationalen Spiele haben. Aber das ist vielleicht ein Punkt unter vielen.
Sie haben vor allem auch den Vorteil das sie nicht das Spiel machen müssen und das man sie bis vor kurzem auch unterschätzt hat. Ähnlich wie Union vor ein paar Jahren. Nachhaltig ist das sicher nicht.
Exakt das. Die wolllten den Erfolg. Und wir? Wir haben doch soviel Talent und so ne geile Truppe, auch dank unseren "Helden" CHAIBI undCo ... wird Zeit da mal Konsequenzen zu ziehen. 😭 der Kohr lacht sicht platt über die Schönspieler, leider zurecht.... Chance gg M05 usw bzgl CL nicht zu nutzen, führt hoffentlich zu Korrekturen....
Nach dem 0:1 habe ich nur noch gehofft, dass die Amsterdamer nicht schnell noch ein zweites Tor machen.
Was unsere SGE dann gezeigt hat, hat mich absolut beeindruckt!
Grandioses Spiel beider Mannschaften und Respekt, dass wir das Spiel drehen konnten.
Theate und Kristensen - immer Verlass!
Was unsere SGE dann gezeigt hat, hat mich absolut beeindruckt!
Grandioses Spiel beider Mannschaften und Respekt, dass wir das Spiel drehen konnten.
Theate und Kristensen - immer Verlass!
Trotz passend niedrigster Erwartungshaltung sehr ernüchternd gestern. Und ich hab wirklich am Bierstand versucht dagegenzuhalten.
Leverkusens Raumaufteilung/Stellungsspiel, Passgenauigkeit sowie Entschiedenheit und Schärfe im Zweikampf sind schon brutal. Extreme Zielstrebigkeit im Doppeln bei unserem Ballbesitz. Und egal ob mit oder ohne Ball sind Handlungsschnelligkeit und Antizipation der unmittelbar nächsten Bewegungen von Gegner und Mitspielern auf einem deutlich anderen Level.
Deutlich auch dadurch, dass die Eintracht momentan zu viele Fehler macht. Passungenauigkeit ist grad zu eklatant und hochfrequent, auch bei Spielern wie Theate und Larsson, die es deutlich besser können. Knauff kann es nicht besser und sollte mMn kein Startelfspieler sein.
Bei allem, was ich aus Fan-Perspektive nicht wissen kann: Vielleicht bleibt Toppmöller keine andere Wahl als mit Uzun so umzugehen, wie er es tut, aber ich habe Fragezeichen, was die Gesamtentwicklung angeht.
Im Moment bleibt mir nur auf die maximale Unvorhersehbarkeit von Fußball im Allgemeinen zu setzen, die mich nach einer Siegesserie in den nächsten Wochen wieder selig trunken macht.
Leverkusens Raumaufteilung/Stellungsspiel, Passgenauigkeit sowie Entschiedenheit und Schärfe im Zweikampf sind schon brutal. Extreme Zielstrebigkeit im Doppeln bei unserem Ballbesitz. Und egal ob mit oder ohne Ball sind Handlungsschnelligkeit und Antizipation der unmittelbar nächsten Bewegungen von Gegner und Mitspielern auf einem deutlich anderen Level.
Deutlich auch dadurch, dass die Eintracht momentan zu viele Fehler macht. Passungenauigkeit ist grad zu eklatant und hochfrequent, auch bei Spielern wie Theate und Larsson, die es deutlich besser können. Knauff kann es nicht besser und sollte mMn kein Startelfspieler sein.
Bei allem, was ich aus Fan-Perspektive nicht wissen kann: Vielleicht bleibt Toppmöller keine andere Wahl als mit Uzun so umzugehen, wie er es tut, aber ich habe Fragezeichen, was die Gesamtentwicklung angeht.
Im Moment bleibt mir nur auf die maximale Unvorhersehbarkeit von Fußball im Allgemeinen zu setzen, die mich nach einer Siegesserie in den nächsten Wochen wieder selig trunken macht.
"... Leverkusens Raumaufteilung/Stellungsspiel, Passgenauigkeit sowie Entschiedenheit und Schärfe im Zweikampf sind schon brutal. Extreme Zielstrebigkeit im Doppeln bei unserem Ballbesitz. Und egal ob mit oder ohne Ball sind Handlungsschnelligkeit und Antizipation der unmittelbar nächsten Bewegungen von Gegner und Mitspielern auf einem deutlich anderen Level. ..."
alles richtig, dazu kommt m.E. noch, dass sie uns auch läuferisch überlegen waren, obwohl sie von den Belastungen und der Anzahl der Spiele her in der Saison zumindest nicht weniger als wir gefordert waren. Sie wirkten auf mich über das gesamte Spiel hinweg im Vergleich zu uns einfach richtig fit.
alles richtig, dazu kommt m.E. noch, dass sie uns auch läuferisch überlegen waren, obwohl sie von den Belastungen und der Anzahl der Spiele her in der Saison zumindest nicht weniger als wir gefordert waren. Sie wirkten auf mich über das gesamte Spiel hinweg im Vergleich zu uns einfach richtig fit.
Bruno_P schrieb:
"... Leverkusens Raumaufteilung/Stellungsspiel, Passgenauigkeit sowie Entschiedenheit und Schärfe im Zweikampf sind schon brutal. Extreme Zielstrebigkeit im Doppeln bei unserem Ballbesitz. Und egal ob mit oder ohne Ball sind Handlungsschnelligkeit und Antizipation der unmittelbar nächsten Bewegungen von Gegner und Mitspielern auf einem deutlich anderen Level. ..."
alles richtig, dazu kommt m.E. noch, dass sie uns auch läuferisch überlegen waren, obwohl sie von den Belastungen und der Anzahl der Spiele her in der Saison zumindest nicht weniger als wir gefordert waren. Sie wirkten auf mich über das gesamte Spiel hinweg im Vergleich zu uns einfach richtig fit.
Ich hatte nie den Eindruck, das die Pillen Aufwand betreiben oder sich schwertun.....die verlassen sich auf das, was sie können und so spielen sie auch....insbesondere das Pressing und die Doppelungen machen sie herausragend.....alles sieht leicht und spielerisch aus, wobei sie vor Granaten auch nicht gefeit sind, wie das Tor von Ekikitè bewiesen hat.......aber wenn man vorne genug macht, kann man hinten schon mal entspannt bleiben...
Bruno_P schrieb:
Sie wirkten auf mich über das gesamte Spiel hinweg im Vergleich zu uns einfach richtig fit.
Die haben halt auch eine brutale Breite im Kader.
Dazu die Überzeugung, die wir uns erst wieder erarbeiten müssen.
Aber wie die den Ball auch unter Druck laufen lassen... Sorry, aber selbst in unseren besten Spielen waren wir davon ein gutes Stück entfernt.
Und hier unsere Krux gegen die letzten beiden Gegner, wir wollten mitspielen und Bayer und Bayern haben dann schon in den Grundlagen einen Klassenunterschied demonstriert.
Und wenn dann Fehler im einen und Effektivität im anderen Spiel dazu kommen, fängt man sich halt jeweils die 4 Dinger.
Der Unterschied zu unserem Lauf mit Marmoush ist dann eben, dass wir nicht aus 0,8xG 2 oder 3 Buden machen und das den Spielverlauf und das Selbstbewusstsein positiv verändert.
Jetzt müssen wir in den nächsten Spielen zeigen, dass wir zwar kein Meisterschaftskandidat aber eben best of the Rest sind.
Bruno_P schrieb:
"... Leverkusens Raumaufteilung/Stellungsspiel, Passgenauigkeit sowie Entschiedenheit und Schärfe im Zweikampf sind schon brutal. Extreme Zielstrebigkeit im Doppeln bei unserem Ballbesitz. Und egal ob mit oder ohne Ball sind Handlungsschnelligkeit und Antizipation der unmittelbar nächsten Bewegungen von Gegner und Mitspielern auf einem deutlich anderen Level. ..."
alles richtig, dazu kommt m.E. noch, dass sie uns auch läuferisch überlegen waren, obwohl sie von den Belastungen und der Anzahl der Spiele her in der Saison zumindest nicht weniger als wir gefordert waren. Sie wirkten auf mich über das gesamte Spiel hinweg im Vergleich zu uns einfach richtig fit.
Sie wurden nicht gefordert von uns. Sie haben gemütlich ihren Stiefel runtergespielt.
Ja, es ist verdammt schwer gegen Leverkusen zu bestehen aber darf doch erwarten das wir ihnen das Leben möglichst schwer machen.
Davon waren wir aber meilenweit entfernt.
Gerade die zweite Hälfte war tlw. schwer zu ertragen. Glücklicherweise hat Bayer ein paar Gänge zurückgeschaltet sonst hätte es eine Vernichtung gegeben.
Bin schon sehr frustriert. Nicht über die Niederlage an sich, sondern darüber, wie sie zustande gekommen ist. Was nicht das erste mal und gerade in der Rückrunde war, ist, dass wir doch sehr häufig die erste Hz regelrecht verschlafen und dem Gegner auch geradezu die Wege auf unser Tor öffnen. Wir stehen in der Defensive viel zu weit weg von den Gegenspielern und kommen auch zu wenig in die Zweikämpfe. Und das ist ja nun so nicht das erste Mal passiert. Haben wir den Ball, stört der Gegner jedoch sofort und es dauerte auch nicht lange bis wir den Ball verloren haben. In der zweiten Hz war die Messe schon gegessen. Wieso wiederholt sich das zuletzt so? Das kann nicht nur unserem recht jungen Kader zugeschrieben werden, zumal er heute nicht so jung war. Zur Überheblichkeit haben wir keinen Anlass und sie sollte sich auch durch das Trainerteam austreiben lassen. Fakt ist, dass Leverkusen durchweg besser am Mann stand und sich in den Zweikämpfen fast durchweg behauptete. Zumindest in der ersten Hz liefen sie uns weg und waren wesentlich durchsetzungsstärker.
Nicht die Niederlage gegen ein sehr starkes Leverkusen ärgert mich, sondern die Art, wie sie zustande gekommen ist. Wir haben es dem sehr starken Gegner viel zu leicht gemacht. Zudem scheinen sich zuletzt bestimmte Muster bei uns zu wiederholen.
Nicht die Niederlage gegen ein sehr starkes Leverkusen ärgert mich, sondern die Art, wie sie zustande gekommen ist. Wir haben es dem sehr starken Gegner viel zu leicht gemacht. Zudem scheinen sich zuletzt bestimmte Muster bei uns zu wiederholen.
Puhhh. Bis zur etwa 35ten Minute Spiel einer Schülermannschaft gegen Erwachsene. Gerade im Mittelfeld und auch in der Abwehr viel zu weit weg von den Gegenspielern, die sich die Bälle in Ruhe hin und her spielen konnten. Umgekehrt sah es anders aus. Jedem unserer Spieler stand sofort beim Anspiel der Gegner auf den Füßen und ging auch konsequent dazwischen. und so lief das Spiel dann halt auch. Die Tore waren nur eine Frage der Zeit. Auch die Körperlichkeit fehlte uns da oft. Sah man auch deutlich beim Vergleich der Sturmspitzen. Nix mit Hacke eins zwei drei.
Danach liefs besser. Und das ist etwas was ich nicht verstehe. Warum können wir nicht von Anfang an dichter am Gegner stehen und ihn konsequenter stören? Das war ja nun nicht das erste Mal so. Wir wissen doch worum es geht.
Führung der Leverkuser ist hoch verdient. Hoffe, dass wir nun unser etwas aggressiveres und konsequenteres Spiel fortsetzen.
Danach liefs besser. Und das ist etwas was ich nicht verstehe. Warum können wir nicht von Anfang an dichter am Gegner stehen und ihn konsequenter stören? Das war ja nun nicht das erste Mal so. Wir wissen doch worum es geht.
Führung der Leverkuser ist hoch verdient. Hoffe, dass wir nun unser etwas aggressiveres und konsequenteres Spiel fortsetzen.
Einfach alle mal ein wenig die Erwartungshaltung runterschrauben. Wir werden von Jahr zu Jahr stärker, sowohl in den Vereinsstrukturen, aber auch in der Liga. Ich würde sogar behaupten, die letzten 8 Jahre sind die erfolgreichsten Zusammenhängenden in der Eintracht Historie und trotzdem ruhen sich die Verantwortlichen nicht aus.
Die Mannschaft ist auf Platz 3 nach wie vor, ohne den Verkauf von Marmoush könnte ich mir sogar Platz 2 vorstellen, in Schlagdistanz zum FCB. Hätten wir vor 10 Jahren unseren Fussballgott in der Winterpause abgegeben, wären wir wohl abgestiegen!
Aber beim FCB wird auch sehr selten die Championsleague klar gemacht. Aber wann sind wir das letzte mal nach einer 4:0 Auswärtsniederlage als 3ter heimgekehrt?
Wir waren letzte Saison 6ter, da hieß auch die ganze Saison über, weil die anderen Teams so schlecht sind und wir zuviele Punkte bei den "Kleinen"lassen. Nun sind wir auf PLATZ 3 und wieder ist das die Schuld der schwachen Punkteausbeute der vermeintlichen Spitzenteams und nun lassen wir zuviele Punkte bei den "Großen" liegen.
Also im Forum sind wir schon Championsleague, mindestens schon immer..
Die Mannschaft ist auf Platz 3 nach wie vor, ohne den Verkauf von Marmoush könnte ich mir sogar Platz 2 vorstellen, in Schlagdistanz zum FCB. Hätten wir vor 10 Jahren unseren Fussballgott in der Winterpause abgegeben, wären wir wohl abgestiegen!
Aber beim FCB wird auch sehr selten die Championsleague klar gemacht. Aber wann sind wir das letzte mal nach einer 4:0 Auswärtsniederlage als 3ter heimgekehrt?
Wir waren letzte Saison 6ter, da hieß auch die ganze Saison über, weil die anderen Teams so schlecht sind und wir zuviele Punkte bei den "Kleinen"lassen. Nun sind wir auf PLATZ 3 und wieder ist das die Schuld der schwachen Punkteausbeute der vermeintlichen Spitzenteams und nun lassen wir zuviele Punkte bei den "Großen" liegen.
Also im Forum sind wir schon Championsleague, mindestens schon immer..
kevin ist ein wichtiger führungsspieler und wir brauchen ihn auf dem platz in guter form.
santos ist noch lange nicht so weiit.
und dennoch darf man trapp kritisieren.
mir geht das "sich klein machen" in 1:1 duellen ziemlich gegen den strich.
dass er bei flanken seine schwächen hat ist schon immer so, nichts neues. aber das 1:1 war früher eine seiner herausragenden stärken. jetzt macht er sich klein, teilweise hat er die hände vor dem körper statt seine körperfläche zu vergrößern, allgemein kommt er sehr zaghaft heraus.
ich würde mir sehr wünschen, dass er hier im training wieder eine andere 1:1-technik trainiert.
santos ist noch lange nicht so weiit.
und dennoch darf man trapp kritisieren.
mir geht das "sich klein machen" in 1:1 duellen ziemlich gegen den strich.
dass er bei flanken seine schwächen hat ist schon immer so, nichts neues. aber das 1:1 war früher eine seiner herausragenden stärken. jetzt macht er sich klein, teilweise hat er die hände vor dem körper statt seine körperfläche zu vergrößern, allgemein kommt er sehr zaghaft heraus.
ich würde mir sehr wünschen, dass er hier im training wieder eine andere 1:1-technik trainiert.
Heute war es einer beim 2.Tor, als Trapp bei der Ecke nicht an den Ball kommt, aber insgesamt hat er eine höhere Niederlage verhindert. Keine Ahnung, warum man sich immer wieder auf einzelne unserer Spieler einschiesst und man einen Schuldigen braucht. Die Bayern waren einfach klar besser und stehen zurecht 16 Punkte vor uns. Und es war vorher klar, dass alles passen muss, um da etwas mitzunehmen.
Mit dem Einschießen hast Du natürlich recht. Festzuhalten ist dennoch, dass Trapp heute eher kein gutes Spiel machte. Neben den schon angesprochenen Punkten, sah er m.E. auch beim ersten Tor etwas unglücklich aus. Wenn er konsequenter und schneller zum Ball gegangen wäre, hätte der Bayernspieler m.E. nicht so freie Schussbahn gehabt sondern wäre bestenfalls mit Trapp zusammen an den Ball gekommen.
Vorneweg, ich bin ein großer Fan von Uzun und habe mich sehr über seine Verpflichtung gefreut. Ich sehe da v.a. drei Punkte, die ja auch schon angesprochen wurden:
- Uzun hat schon einige Startelfeinsätze bekommen und die Leistungen waren ehrlicherweise zwischen schwach und unscheinbar anzusiedeln. Der positive Impact war da trotz längerer Spielzeit geringer als bei seinen letzten Einwechslungen.
- Uzun übertreibt es zuletzt mit seiner Eigensinnigkeit, indem er aus nahezu jeder Position selbst den Abschluss sucht, auch wenn mitunter Mitspieler besser positioniert sind. Das sorgt teilweise auch dafür, dass er bei eigenen großen Chancen verkrampft und diese versiebt statt mit der nötigen Coolness und Lockerheit zu verwandeln. Trotzdem hat er natürlich schon Scorer gesammelt, aber es wäre noch mehr drin gewesen. In der Hinsicht erinnert er tatsächlich an Marmoush von vor ein paar Jahren.
- Mit seinen öffentlichen Gesten und Äußerungen tut er sich keinen Gefallen. Erstmal, siehe Punkt 1+2, spielt er nicht so überragend, dass er unumstrittener Stammspieler sein sollte. Zweitens ist das auch respektlos seinen Mitspielern/Konkurrenten gegenüber. Und schließlich bringt er auch Toppmöller in eine schwierige Situation. Nimmt er bspw. Götze raus trotz ordentlicher Leistungen, um Uzun beginnen zu lassen, könnten andere Spieler denken, man muss nur in die Öffentlichkeit gehen, um die Einsätze zu kriegen. Er sollte nur seine Leistungen auf dem Platz sprechen lassen, so lenkt er nur davon ab und es wirkt so, als hätte er es nötig, sich verbal ins Schaufenster zu stellen.
Die Götze vs. Uzun-Problematik sehe ich nicht so tragisch an. Götze hat immer wieder seine Auszeiten gebraucht und bekommen. Das dürfte in Zukunft eher mehr werden als weniger. Als Startelfspieler sehe ich Götzes Leistungen im Schnitt immer noch vorne. Da sollte Uzun ansetzen und sich hinterfragen, wie er die Jokerleistung auch von Anfang weg ähnlich bringen kann. Es gibt durchaus auch Spiele - wie jetzt gegen Kiel - bei denen ich mir gut beide gleichzeitig vorstellen kann.
Wenn Uzun eine große Karriere anstrebt, wovon ich ausgehe, muss er auch lernen geduldig zu sein. Andere Vereine werden sich auch fragen, ob sie Unruhe riskieren wollen, wenn Uzun mal ein paar Spiele nicht beginnt, wenn er jetzt schon in seiner ersten Bundesliga-Saison mit 19 seine Ungeduld so in die Öffentlichkeit trägt. Zumal seine Schwächen (Defensivarbeit, Speed, Eigensinn, Verkrampftheit) noch offensichtlich sind und er gut daran tun würde, sich darauf zu fokussieren.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen sich auch darüber mit ihm austauschen. Ich würde ihm einerseits klar machen, dass er sich da öffentlich im Zukunft zurückhalten sollte, andererseits aber auch die Chance gegen Kiel von Anfang an geben. Allerdings sollte er ab da einzig die Leistung auf dem Platz für sich sprechen lassen und dann steigen die Spielminuten von alleine.
- Uzun hat schon einige Startelfeinsätze bekommen und die Leistungen waren ehrlicherweise zwischen schwach und unscheinbar anzusiedeln. Der positive Impact war da trotz längerer Spielzeit geringer als bei seinen letzten Einwechslungen.
- Uzun übertreibt es zuletzt mit seiner Eigensinnigkeit, indem er aus nahezu jeder Position selbst den Abschluss sucht, auch wenn mitunter Mitspieler besser positioniert sind. Das sorgt teilweise auch dafür, dass er bei eigenen großen Chancen verkrampft und diese versiebt statt mit der nötigen Coolness und Lockerheit zu verwandeln. Trotzdem hat er natürlich schon Scorer gesammelt, aber es wäre noch mehr drin gewesen. In der Hinsicht erinnert er tatsächlich an Marmoush von vor ein paar Jahren.
- Mit seinen öffentlichen Gesten und Äußerungen tut er sich keinen Gefallen. Erstmal, siehe Punkt 1+2, spielt er nicht so überragend, dass er unumstrittener Stammspieler sein sollte. Zweitens ist das auch respektlos seinen Mitspielern/Konkurrenten gegenüber. Und schließlich bringt er auch Toppmöller in eine schwierige Situation. Nimmt er bspw. Götze raus trotz ordentlicher Leistungen, um Uzun beginnen zu lassen, könnten andere Spieler denken, man muss nur in die Öffentlichkeit gehen, um die Einsätze zu kriegen. Er sollte nur seine Leistungen auf dem Platz sprechen lassen, so lenkt er nur davon ab und es wirkt so, als hätte er es nötig, sich verbal ins Schaufenster zu stellen.
Die Götze vs. Uzun-Problematik sehe ich nicht so tragisch an. Götze hat immer wieder seine Auszeiten gebraucht und bekommen. Das dürfte in Zukunft eher mehr werden als weniger. Als Startelfspieler sehe ich Götzes Leistungen im Schnitt immer noch vorne. Da sollte Uzun ansetzen und sich hinterfragen, wie er die Jokerleistung auch von Anfang weg ähnlich bringen kann. Es gibt durchaus auch Spiele - wie jetzt gegen Kiel - bei denen ich mir gut beide gleichzeitig vorstellen kann.
Wenn Uzun eine große Karriere anstrebt, wovon ich ausgehe, muss er auch lernen geduldig zu sein. Andere Vereine werden sich auch fragen, ob sie Unruhe riskieren wollen, wenn Uzun mal ein paar Spiele nicht beginnt, wenn er jetzt schon in seiner ersten Bundesliga-Saison mit 19 seine Ungeduld so in die Öffentlichkeit trägt. Zumal seine Schwächen (Defensivarbeit, Speed, Eigensinn, Verkrampftheit) noch offensichtlich sind und er gut daran tun würde, sich darauf zu fokussieren.
Ich gehe davon aus, dass unsere Verantwortlichen sich auch darüber mit ihm austauschen. Ich würde ihm einerseits klar machen, dass er sich da öffentlich im Zukunft zurückhalten sollte, andererseits aber auch die Chance gegen Kiel von Anfang an geben. Allerdings sollte er ab da einzig die Leistung auf dem Platz für sich sprechen lassen und dann steigen die Spielminuten von alleine.
Klar, das zum Elfer führende Eingreifen von Santos war ein Fehler. Aber bitte die Kirche im Dorf lassen. Habe Trapp nie in der Härte kritisiert, wenn er Fehler machte oder er nicht raus kam, so dass der Gegner unnötig an den Ball und zum Tor kam. Und er ist ein sehr erfahrener Torwart, der uns schon viele Punkte rettete aber - zumal in den letzten Jahren - auch schon einige kostete. War ein Fehler von Santos. Er wird draus lernen. Und nicht er war die Ursache unserer verdienten Niederlage.
Die Ursachen lagen an ganz anderen Stellen. Wir kamen doch nie richtig ins Spiel und schon gar nicht in die Zweikämpfe. Der Gegner hat uns da ab ca der 15ten Minute total dominiert und den Schneid abgekauft. Das war schnell zu erkennen und hat sich auch das ganze Spiel über nicht geändert. Einige Spieler haben doch von Anfang an kein Land gesehen (z.B. Bahoya) und das änderte sich auch nicht. Vorne bis auf Ekitike (und auch er hat schon bessere Tage gesehen) keine Anspielstationen und es dem Gegner durch unser ewiges Quergeschiebe des Balles in Abwehr und Mittelfeld einfach leicht gemacht.