
Bsiko0303
2460
#
Bsiko0303
Sobald der Druck weg ist oder kein Highlightspiel ansteht, wirkt die Mannschaft oft nicht richtig bei der Sache
Bsiko0303 schrieb:
Hinti aufgrund gelb-rot Gefahr in der Pause bitte raus.
Sehe das ähnlich, obwohl die gelbe Karte m.E. nicht gerechtfertigt war, vor allem wenn man sich dagegen die Vielzahl härterer Vergehen auf der Bremer Seite ansieht. Die Bremer (und vor allem Ihr Trainer) machen Stimmung. Befürchte, daß der Schiri dem Druck nicht gewachsen ist.
Kurz vor dem Spiel noch ein kleines Update.....
Ich rechne mit einem sehr körperbetonten und laufintensiven Spiel.
Offensiv wird Frankfurt deutlich gefährlicher sein, als Schalke. Dafür bieten sie aber auch gern hinten etwas an. Für mich irgendwie so ein klassisches 1:1 Spiel
Ich glaube auch, defensiv wird es nochmal ne richtige Bewährungsprobe. Gegen Gladbach mit Stindl, Plea Thuram & Co war das schon echt gut defensiv. Aber Dost, Kostic, Silva sind auch nicht gerade Fallobst. Natürlich wäre ein weiteres Spiel ohne Gegentor ein Traum, aber es wäre auch mal schön selbst mehr als 1 Tor zu schießen.
Ich finde Frankfurt kann uns ruhig gewinnen lassen als Entschädigung für das Theater um die Spielverlegung. Außerdem haben die dafür das Pokalspiel gewonnen und so wirklich in Abstiegsgefahr sind die eigentlich auch nicht mehr. Den notwendigen Sieg für den Klassenerhalt können die ha dann gerne am Wochenende gegen Mainz holen.
unterschreibe ich sofort nur leider geht es oft schief wenn man den "das wäre nur gerecht" Gedanken hat...
auf jeden Fall wäre das richtig schwer zu verdauen morgen wenn diese Verlegung der Eintracht 2 Siege gegen uns einbringen würde
Mal sehen wer mehr Tore macht: Hinteregger, Dost, oder Kostic.
Aus den nächsten beiden Heimspielen wären 4 Punkte aufwärts schon optimal, sollte es gegen die Eintracht "nur" zu einem Unentschieden reichen, wäre ich nicht enttäuscht, dafür müsste gegen WOB aber dreifach gepunktet werden. Tippe auf ein spannendes 1:1, mit Chancen auf beiden Seiten, gut aufgelegten Torhütern und einem am Ende gerechten Remis.
Die offensive Spielweise der Eintracht wird unserer Offensive gut tun denk ich, ähnlich wie gegen Gladbach. Gerade jetzt, wo unsere Defenisve auch ihren Namen verdient, sollten wir mit den Agriffen der Frankfurter halbwegs zurecht kommen
Hauptsache keine 35 Torschüsse wie gg. Freiburg... Das machen meine Nerven nicht mit...
Es müsste unbedingt ein weiterer Dreier her, aber ich befürchte, das wird nix. Tippe 1:1, Tor von Selke.Allerdings müssten gerade die die Bude dringend voll bekommen! Erstens kann ich sie ohnehin nicht leiden, zweitens sind wir dort im Pokal rausgeflogen, und Drittens, und das nervt mich am Meisten, die Entscheidung mit der Verlegung des Spiels durch SG DFB Eintracht Frankfurt. Alleine aus Gründen der Gerechtigkeit dürften die Morgen kein Bein auf die Erde bekommen.
Und viertens das üble Foul an Toprak. Es gibt genügend Gründe. Umso bitterer sollten sie morgen auch noch Punkte dafür mitnehmen
Alles richtig. Die Pause kam Werder aber anscheinend doch ganz gelegen. Also könnte die Verlegung am Ende eine Chance sein.
Eigentlich ein Spiel auf das ich so gar kein Bock habe. Im Pokal noch im Stadion gewesen und eigentlich nur gefreut, dass ich mir da nichts geholt habe.
Die Eintracht-Mischpoke in meiner Umgebung ist seit Monaten eigentlich im Abstiegsmodus; ist aus externer Sicht vielleicht unverständlich, aber die hatten die Saison 2010/11, wo die in der Hinrunde permanent um die UEFA-Cup Plätze mitgespielt haben und dann abgestiegen sind. Das ist seitdem ein kollektives Trauma bei denen. Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend.
Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Jungs den Recken-Modus aus dem Gladbach-Spiel aufrufen können.
Sieg wär geil; dann kann ich gönnerhaft die Eintracht-Ergebnisse der Restsaison kommentieren. Ansonsten wäre ich ständiger Häme ausgesetzt.
Finde ich definitiv unverständlich. Denn nach dem Relegationsfinale 2016 sind die Frankfurter nach erfolgreich überstandener Relegation in den drei Saisons danach 10., 8. und 7. geworden, haben 2017 das Pokalfinale erreicht und 2018 den Pott gegen die Bayern gewonnen. Dazu sind sie 2019 ins Halbfinale der EL eingezogen, sind mit Pech im Elfmeterschießen gg. Chelsea ausgeschieden. Und 2020 haben sie es übrigens wieder ins Halbfinale des DFB Pokals geschafft.
In der heutigen Zeit, wo einige wenige Vereine in Europa quasi alles dominieren und gewinnen, sind diese Jahre nach der gewonnen Relegation ne ziemliche Erfolgsgeschichte, nach der sich glaube ich jeder Werder Fan die Finger lecken würde. Und ich bin weißgott kein Frankfurt Sympathisant.
Nach 28min führen wir dann 2-0 und der VAR meldet sich. Irrtum bei Kostic. Der kommt dann frisch geduscht 10min später wieder auf Feld und macht nen Hattrick
So Jungs. Heute gilt es. Wunder geschehen. Ich war dabei. Bin gespannt. So ein Sieg wär ja schon ne kleine unerwartete Auferstehung.
Also Schluss jetzt mit versauen! Alles neu! 2-1
Sehr schweres Spiel heute. Denke es wird ein Kampf wie damals um den Klassenerhalt/Relegation. Hoffentlich mit erneut gutem Ausgang für Werder
Das Heimspiel gegen die Eintracht war mein erstes Spiel im Weserstadion. Sehr schön Erinnerung, aber man muss sagen, die Eintracht Fans haben ihren Ruf zu Recht, denn, als es auf das Ende des Spiels zuging, haben wir erstmal schön drei vier Bierduschen abbekommen.
Nur dass das damals noch ein völlig anderes Frankfurt war. Das war damals ne Trümmertruppe, die 90 Minuten gegen uns gemauert hatte und das Spiel vollkommen zurecht verloren hatte damals.
Das heutige Frankfurt und das Damalige trennen natürlich Welten. Die Eintracht hat einen großen Sprung gemacht, mit den richtigen Leuten an der Spitze. Wie hingegen sind jetzt vielleicht noch tiefer als damals.
Wird sehr schwer heute. Ich hab leider kein gutes Gefühl und rechne mit dem ersten Rückschlag heute Abend. 0:2.
Freue mich zum ersten Mal wieder auf ein Spiel. Kann also nur in die Hose gehen
Und ich hoffe, dass die ersten 10 Minuten wieder so aktiv sind wie zuletzt. Dann kann nicht viel schief gehen. Leider befürchte ich vom Start weg eine Lethargie - weil zu viel Positives passiert die letzten Wochen. Hoffentlich werde ich Lügen gestraft
Der größte Vorteil für uns dürfte heute darin liegen, dass Frankfurt eher mitspielen wollen wird und weniger mauert.
Ich denke, der größte Vorteil für Werder liegt darin, dass Frankfurt nach dem Sieg in Wolfsburg nicht mehr so sehr unter Druck steht und am Sonnabend das Derby gegen Mainz ansteht.
Das sehe ich eher als Nachteil für Werder. Ohne Druck spielt es sich meistens leichter und man macht weniger Fehler
Da liegt es halt an Werder, die Eintracht über das gesamte Spiel so unter Druck zu setzen, dass sie nicht locker aufspielen können, sondern voll dagegen halten müss(t)en, um einen Stich zu machen
Überholen! Ü-B-E-R-H-O-L-E-N! :Regeln: Einfach mal ein 5:0 rauswichsen!
*Traummodus aus*
Ich rechne mit einem sehr körperbetonten und laufintensiven Spiel.
Offensiv wird Frankfurt deutlich gefährlicher sein, als Schalke. Dafür bieten sie aber auch gern hinten etwas an. Für mich irgendwie so ein klassisches 1:1 Spiel
Ich glaube auch, defensiv wird es nochmal ne richtige Bewährungsprobe. Gegen Gladbach mit Stindl, Plea Thuram & Co war das schon echt gut defensiv. Aber Dost, Kostic, Silva sind auch nicht gerade Fallobst. Natürlich wäre ein weiteres Spiel ohne Gegentor ein Traum, aber es wäre auch mal schön selbst mehr als 1 Tor zu schießen.
Ich finde Frankfurt kann uns ruhig gewinnen lassen als Entschädigung für das Theater um die Spielverlegung. Außerdem haben die dafür das Pokalspiel gewonnen und so wirklich in Abstiegsgefahr sind die eigentlich auch nicht mehr. Den notwendigen Sieg für den Klassenerhalt können die ha dann gerne am Wochenende gegen Mainz holen.
unterschreibe ich sofort nur leider geht es oft schief wenn man den "das wäre nur gerecht" Gedanken hat...
auf jeden Fall wäre das richtig schwer zu verdauen morgen wenn diese Verlegung der Eintracht 2 Siege gegen uns einbringen würde
Mal sehen wer mehr Tore macht: Hinteregger, Dost, oder Kostic.
Aus den nächsten beiden Heimspielen wären 4 Punkte aufwärts schon optimal, sollte es gegen die Eintracht "nur" zu einem Unentschieden reichen, wäre ich nicht enttäuscht, dafür müsste gegen WOB aber dreifach gepunktet werden. Tippe auf ein spannendes 1:1, mit Chancen auf beiden Seiten, gut aufgelegten Torhütern und einem am Ende gerechten Remis.
Die offensive Spielweise der Eintracht wird unserer Offensive gut tun denk ich, ähnlich wie gegen Gladbach. Gerade jetzt, wo unsere Defenisve auch ihren Namen verdient, sollten wir mit den Agriffen der Frankfurter halbwegs zurecht kommen
Hauptsache keine 35 Torschüsse wie gg. Freiburg... Das machen meine Nerven nicht mit...
Es müsste unbedingt ein weiterer Dreier her, aber ich befürchte, das wird nix. Tippe 1:1, Tor von Selke.Allerdings müssten gerade die die Bude dringend voll bekommen! Erstens kann ich sie ohnehin nicht leiden, zweitens sind wir dort im Pokal rausgeflogen, und Drittens, und das nervt mich am Meisten, die Entscheidung mit der Verlegung des Spiels durch SG DFB Eintracht Frankfurt. Alleine aus Gründen der Gerechtigkeit dürften die Morgen kein Bein auf die Erde bekommen.
Und viertens das üble Foul an Toprak. Es gibt genügend Gründe. Umso bitterer sollten sie morgen auch noch Punkte dafür mitnehmen
Alles richtig. Die Pause kam Werder aber anscheinend doch ganz gelegen. Also könnte die Verlegung am Ende eine Chance sein.
Eigentlich ein Spiel auf das ich so gar kein Bock habe. Im Pokal noch im Stadion gewesen und eigentlich nur gefreut, dass ich mir da nichts geholt habe.
Die Eintracht-Mischpoke in meiner Umgebung ist seit Monaten eigentlich im Abstiegsmodus; ist aus externer Sicht vielleicht unverständlich, aber die hatten die Saison 2010/11, wo die in der Hinrunde permanent um die UEFA-Cup Plätze mitgespielt haben und dann abgestiegen sind. Das ist seitdem ein kollektives Trauma bei denen. Außerdem gab´s ja noch das Relegationsfinale 2016 (wo ich anbei war und danach mit meiner SGE-Freundin Schluss war). Das wird fies heute Abend.
Bleibt nur zu hoffen, dass unsere Jungs den Recken-Modus aus dem Gladbach-Spiel aufrufen können.
Sieg wär geil; dann kann ich gönnerhaft die Eintracht-Ergebnisse der Restsaison kommentieren. Ansonsten wäre ich ständiger Häme ausgesetzt.
Finde ich definitiv unverständlich. Denn nach dem Relegationsfinale 2016 sind die Frankfurter nach erfolgreich überstandener Relegation in den drei Saisons danach 10., 8. und 7. geworden, haben 2017 das Pokalfinale erreicht und 2018 den Pott gegen die Bayern gewonnen. Dazu sind sie 2019 ins Halbfinale der EL eingezogen, sind mit Pech im Elfmeterschießen gg. Chelsea ausgeschieden. Und 2020 haben sie es übrigens wieder ins Halbfinale des DFB Pokals geschafft.
In der heutigen Zeit, wo einige wenige Vereine in Europa quasi alles dominieren und gewinnen, sind diese Jahre nach der gewonnen Relegation ne ziemliche Erfolgsgeschichte, nach der sich glaube ich jeder Werder Fan die Finger lecken würde. Und ich bin weißgott kein Frankfurt Sympathisant.
Nach 28min führen wir dann 2-0 und der VAR meldet sich. Irrtum bei Kostic. Der kommt dann frisch geduscht 10min später wieder auf Feld und macht nen Hattrick
So Jungs. Heute gilt es. Wunder geschehen. Ich war dabei. Bin gespannt. So ein Sieg wär ja schon ne kleine unerwartete Auferstehung.
Also Schluss jetzt mit versauen! Alles neu! 2-1
Sehr schweres Spiel heute. Denke es wird ein Kampf wie damals um den Klassenerhalt/Relegation. Hoffentlich mit erneut gutem Ausgang für Werder
Das Heimspiel gegen die Eintracht war mein erstes Spiel im Weserstadion. Sehr schön Erinnerung, aber man muss sagen, die Eintracht Fans haben ihren Ruf zu Recht, denn, als es auf das Ende des Spiels zuging, haben wir erstmal schön drei vier Bierduschen abbekommen.
Nur dass das damals noch ein völlig anderes Frankfurt war. Das war damals ne Trümmertruppe, die 90 Minuten gegen uns gemauert hatte und das Spiel vollkommen zurecht verloren hatte damals.
Das heutige Frankfurt und das Damalige trennen natürlich Welten. Die Eintracht hat einen großen Sprung gemacht, mit den richtigen Leuten an der Spitze. Wie hingegen sind jetzt vielleicht noch tiefer als damals.
Wird sehr schwer heute. Ich hab leider kein gutes Gefühl und rechne mit dem ersten Rückschlag heute Abend. 0:2.
Freue mich zum ersten Mal wieder auf ein Spiel. Kann also nur in die Hose gehen
Und ich hoffe, dass die ersten 10 Minuten wieder so aktiv sind wie zuletzt. Dann kann nicht viel schief gehen. Leider befürchte ich vom Start weg eine Lethargie - weil zu viel Positives passiert die letzten Wochen. Hoffentlich werde ich Lügen gestraft
Der größte Vorteil für uns dürfte heute darin liegen, dass Frankfurt eher mitspielen wollen wird und weniger mauert.
Ich denke, der größte Vorteil für Werder liegt darin, dass Frankfurt nach dem Sieg in Wolfsburg nicht mehr so sehr unter Druck steht und am Sonnabend das Derby gegen Mainz ansteht.
Das sehe ich eher als Nachteil für Werder. Ohne Druck spielt es sich meistens leichter und man macht weniger Fehler
Da liegt es halt an Werder, die Eintracht über das gesamte Spiel so unter Druck zu setzen, dass sie nicht locker aufspielen können, sondern voll dagegen halten müss(t)en, um einen Stich zu machen
Überholen! Ü-B-E-R-H-O-L-E-N! :Regeln: Einfach mal ein 5:0 rauswichsen!
*Traummodus aus*
Vielen Danke für deine Mühe!
Sowas zu lesen geht runter wie Öl. Die letzten Jahre waren schon verdammt gut:
Sowas zu lesen geht runter wie Öl. Die letzten Jahre waren schon verdammt gut:
Finde ich definitiv unverständlich. Denn nach dem Relegationsfinale 2016 sind die Frankfurter nach erfolgreich überstandener Relegation in den drei Saisons danach 10., 8. und 7. geworden, haben 2017 das Pokalfinale erreicht und 2018 den Pott gegen die Bayern gewonnen. Dazu sind sie 2019 ins Halbfinale der EL eingezogen, sind mit Pech im Elfmeterschießen gg. Chelsea ausgeschieden. Und 2020 haben sie es übrigens wieder ins Halbfinale des DFB Pokals geschafft.
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, da es wohl gerade zwischen Verein und Mitgliedern am eskalieren ist.
Ich versuche, die Situation mal zusammenfassen: Schalke hat (wie viele Buli-Vereine) ja vorsichtig um "Spenden" gebeten, indem Käufer eines Spiels, das nun zum Geisterspiel wurde, auf die Rückerstattung ihres bezahlten Tickets verzichten würden. Das ganze sollte aber natürlich eine freiwillige Aktion seitens der Fans sein, um Ihren Club unterstützen zu können. Dieses Geld kann man dann zu einem späteren Zeitpunkt als eine Art "Gutschein" für weitere Tickets einlösen, wenn es irgendwann mal wieder zum normalen Stadionbetrieb kommt.
Wer nun doch sein Geld zurückfordert, dem werden vom FC Schalke nun Steine in den Weg gelegt, die sich gewaschen haben: Den Wert des "Gutscheins" kann man sich erst ab 2022 auszahlen lassen. Möchtest du dein Geld unbedingt vorher haben, musst du einen sog. "Härtefallantrag" ausfüllen und begründen, warum du das Geld nun so dringend benötigst.
Hier ein Screenshot:
https://s12.directupload.net/images/200602/5ewoz3dc.png
Dieser Antrag geistert bereits durch mehrere Foren und ist von Schalker DK-Inhabern und Mitgliedern mehrfach als Echt bestätigt worden.
siehe auch hier:
https://twitter.com/phil_ibiza/status/1268182451173707783?s=21
Jetzt kann sich jeder selbst sein Bild von den Verantwortlichen des FC Schalke machen...
Ich versuche, die Situation mal zusammenfassen: Schalke hat (wie viele Buli-Vereine) ja vorsichtig um "Spenden" gebeten, indem Käufer eines Spiels, das nun zum Geisterspiel wurde, auf die Rückerstattung ihres bezahlten Tickets verzichten würden. Das ganze sollte aber natürlich eine freiwillige Aktion seitens der Fans sein, um Ihren Club unterstützen zu können. Dieses Geld kann man dann zu einem späteren Zeitpunkt als eine Art "Gutschein" für weitere Tickets einlösen, wenn es irgendwann mal wieder zum normalen Stadionbetrieb kommt.
Wer nun doch sein Geld zurückfordert, dem werden vom FC Schalke nun Steine in den Weg gelegt, die sich gewaschen haben: Den Wert des "Gutscheins" kann man sich erst ab 2022 auszahlen lassen. Möchtest du dein Geld unbedingt vorher haben, musst du einen sog. "Härtefallantrag" ausfüllen und begründen, warum du das Geld nun so dringend benötigst.
Hier ein Screenshot:
https://s12.directupload.net/images/200602/5ewoz3dc.png
Dieser Antrag geistert bereits durch mehrere Foren und ist von Schalker DK-Inhabern und Mitgliedern mehrfach als Echt bestätigt worden.
siehe auch hier:
https://twitter.com/phil_ibiza/status/1268182451173707783?s=21
Jetzt kann sich jeder selbst sein Bild von den Verantwortlichen des FC Schalke machen...
Das ist so bizarr, dass ich gerade dachte, das wäre ein Fake von 11Freunde.
Hier der Artikel:
https://11freunde.de/artikel/ich-habe-besseres-zu-tun/2096793
Gut, dass es unser Forum gibt, wo so etwas unverzüglich verifiziert werden kann.
Mir fehlen zur Sache an sich eigentlich die Worte...
Gerade bei der Fanstruktur, die sich vermutlicherweise zu einem beträchtlichen Teil auch aus Geringverdienern zusammensetzt, solche Maßnahmen durchzuführen empfinde ich als unfassbar.
S04 ist wohl tatsächlich so nahe am Ende wie es sich im März/April angedeutet hat.
Hier der Artikel:
https://11freunde.de/artikel/ich-habe-besseres-zu-tun/2096793
Gut, dass es unser Forum gibt, wo so etwas unverzüglich verifiziert werden kann.
Mir fehlen zur Sache an sich eigentlich die Worte...
Gerade bei der Fanstruktur, die sich vermutlicherweise zu einem beträchtlichen Teil auch aus Geringverdienern zusammensetzt, solche Maßnahmen durchzuführen empfinde ich als unfassbar.
S04 ist wohl tatsächlich so nahe am Ende wie es sich im März/April angedeutet hat.
Aquilarius1963 schrieb:
Für mich ein überflüssiger Thread. Es wird doch genug über die Presse in allen Foren gemeckert, also wozu dieser hier?
Ist wohl ein letzter Versuch, frei zu motzen bevor Donald, der Burgerfresser die freie Meinungsäußerung abschafft (ich habe nicht Menschenfresser geschrieben - also Nettiketti, halt Ruhe), so lange der keine Adler anrührt kann er weiter Burgers mampfen.
Hier wird oft über die Medien geschimpft aber was sollen die denn schreiben wenn die Vereine nur Wasserstandsmeldungen abgeben und wegen Corona nix los ist. Die haben einen Job und bringen dann Vergangenes (im HR TV sehr schön) und Statistiken. Und schon sind die Besserschreiber im Forum unterwegs, z.T. mit Beleidigungen. Wer weiß was dann zusammengestammelt würde wenn die unfallfrei einen Satz scheiben müssen. Hier tummeln sich auch solche, die jeden Tippfehler zum Thema machen obwohl der Sinn des Geschriebenens klar ist. Für mich sind dies die echten Tipp-Trolle.
Ich würde gerne ein Glaabs trinken aber das gibt es hier leider nicht.
Also Zusammenhalten und Eintracht zeigen, wir sind dies unserem Vereinsnamen schuldig.
Jetzt trink halt mal n Bier Junge.
Anthrax schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
Für mich ein überflüssiger Thread. Es wird doch genug über die Presse in allen Foren gemeckert, also wozu dieser hier?
Ist wohl ein letzter Versuch, frei zu motzen bevor Donald, der Burgerfresser die freie Meinungsäußerung abschafft (ich habe nicht Menschenfresser geschrieben - also Nettiketti, halt Ruhe), so lange der keine Adler anrührt kann er weiter Burgers mampfen.
Hier wird oft über die Medien geschimpft aber was sollen die denn schreiben wenn die Vereine nur Wasserstandsmeldungen abgeben und wegen Corona nix los ist. Die haben einen Job und bringen dann Vergangenes (im HR TV sehr schön) und Statistiken. Und schon sind die Besserschreiber im Forum unterwegs, z.T. mit Beleidigungen. Wer weiß was dann zusammengestammelt würde wenn die unfallfrei einen Satz scheiben müssen. Hier tummeln sich auch solche, die jeden Tippfehler zum Thema machen obwohl der Sinn des Geschriebenens klar ist. Für mich sind dies die echten Tipp-Trolle.
Ich würde gerne ein Glaabs trinken aber das gibt es hier leider nicht.
Also Zusammenhalten und Eintracht zeigen, wir sind dies unserem Vereinsnamen schuldig.
Jetzt trink halt mal n Bier Junge.
Wird gemacht
Bsiko0303 schrieb:Anthrax schrieb:
[quote=Aquilarius1963]
Jetzt trink halt mal n Bier Junge.
Wird gemacht
Ok, aber meine letzte Flasche Frankfurter Bier trinke ich morgen nach dem Abpfiff. Für eine Siegesfeier reicht es nicht aber ich habe noch Duckstein aus Hannover oder Äppler (hoffe nur daß die Äpfel nicht aus China kamen).
Die Wolfsburger trinken wohl Wolters Bier weil dort keine Brauerei ansässig ist. Dazu ein lustiger Zeitungsauszug ....
Um die vielschichtige Nachfrage nach Wolters-Produkten im Ausland befriedigen zu können, hat Wolters speziell für den Export die neue Biermarke „Brunonia“ entwickelt. Ein großer Auftrag für den Export dieser für Braunschweig sehr typischen Biermarke nach China ist bereits unter Dach und Fach. Brunonia - Corona, sehr ähnlich, jetzt wissen wir daß das (der) Virus nicht aus Wuhan/China stammt sondern aus der Nähe von Wolfsburg.
https://regionalheute.de/feldschloesschen-kommt-ab-maerz-nicht-mehr-aus-braunschweig/
Am Mittwoch gibt es Becks und Fish n' Chips damit der Fisch gut schwimmen kann denn die Adler lassen den absaufen.
Gegen Meenz gibt's ein Rheinhessen Riesling mit Spundekäs und für's Auswerzspiel bei Hertha habe ich noch 'ne Falsch Berliner Luft, die braucht man nach solch einem Spiel nach 'ner Currywurst oder Boulette.
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/?autologin=true
Meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel, der die Situation unaufgeregt betrachtet und nachvollziehbar darstellt, worum es bei den derzeitigen Maßnahmen geht.
Meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel, der die Situation unaufgeregt betrachtet und nachvollziehbar darstellt, worum es bei den derzeitigen Maßnahmen geht.
Bsiko0303 schrieb:
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/?autologin=true
Meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel, der die Situation unaufgeregt betrachtet und nachvollziehbar darstellt, worum es bei den derzeitigen Maßnahmen geht.
Sehr guter Artikel.
Leider werden viele, denen es helfen würde die Hintergründe zu verstehen, ihn nicht lesen.
Gelöschter Benutzer
Hatten man in der Früh schon
"Entscheidend ist jedoch die Zeitachse. Das Abflachen bewirkt, dass weniger Menschen gleichzeitig krank sind und eine Behandlung benötigen."
"Entscheidend ist jedoch die Zeitachse. Das Abflachen bewirkt, dass weniger Menschen gleichzeitig krank sind und eine Behandlung benötigen."
Bsiko0303 schrieb:
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/?autologin=true
Meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel, der die Situation unaufgeregt betrachtet und nachvollziehbar darstellt, worum es bei den derzeitigen Maßnahmen geht.
Der Artikel ist ja ganz toll.
Aber warum erzählen dann Ärzte man braucht keine Angst zu haben, es verläuft wie eine normale Grippe und ist genauso wenig gefährlich.
Die Totenzahlen sind ähnlich wie bei jeder anderen Grippewelle.
Die Ärztin sagte das es neu ist und der Körper halt erst Antikörper bilden muss.
Die kann er nur bilden, wenn er das Virus kennt.
Sie hätte selbst keine Angst davor!!
Für mich gibt es 2 logische Varianten.
Entweder wird die Welt zu Unrecht ins Chaos gestürzt oder die Regierungen sagen einem nicht die ganze Wahrheit über das Virus.
Vielleicht ist es nur getarnt als Grippevirus
und in Wirklichkeit steckt vielleicht ein Missglücktes Biowaffenexperiment oder ähnliches dahinter, was später große
Gefahren mit sich bringen kann, außer die Grippesyntome
Nur würde man das nie öffentlich sagen.
Das ist nur ein Gedankenanstoß.
Es gibt natürlich keine Beweise dafür und
Ich weiß das viele jetzt denken ich Spinne.
Muss man aber nicht, wie gesagt nur mal so eine Idee.
Denn wir hatten schon viele andere Seuchen
und die waren auch ansteckend und trotzdem wurde nicht so extrem reagiert.
Irgendwie stinkt das meiner Meinung nach zum Himmel.
In diesem Moment sind meine Gedanken bei den Menschen im Saarland.Es ist zwar nix passiert aber die Leben da