>

Bsiko0303

2442

#
Was ein Kackspiel
#
mir gefällt sowohl das interview mit ihm, als auch das, was bobic über ihn bzw die transfermodalitäten sagt:

https://www.youtube.com/watch?v=qItjCR-GC_I

#
Lattenknaller__ schrieb:

mir gefällt sowohl das interview mit ihm, als auch das, was bobic über ihn bzw die transfermodalitäten sagt:

https://www.youtube.com/watch?v=qItjCR-GC_I


Mir auch!
FB macht auf mich auch den Eindruck, als ob er vor Stolz fast platzen würde
#
Alles Gute, Felix!

Ich denke, dass dies eine gute Lösung für alle Beteiligten ist.
#
Ich bin von diesem Transfer begeistert, die Konditionen machen mich sogar im positiven Sinne sprachlos. Großes Lob an FB und sein Team dafür!

Für mich fällt der Transfer in die Kategorie Silva, eigentlich ein bis zwei Regale zu hoch für uns.
Dazu kommt, dass AY genau der Typ Spieler ist, der uns offensiv noch gefehlt hat. Quirlig, trickreich, ball- und passsicher sowie mit großem Zug zum Tor.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er im 16er im Kombinationsspiel mit Silva nur schwer zu bremsen ist und in Zukunft die One Touch Ablagen von Dost auch häufiger einen Abnehmer finden werden. Dazu bekommt Kamada vielleicht auch etwas mehr Freiraum, da er bei der Initiierung der Offensive zwischen Mittelfeld und Angriff nicht mehr alleine im Fokus der gegnerischen Abwehr steht.

Ich freue mich gerade noch mehr auf das erste Spiel nach der nervigen Länderspielpause.

#
Er spielt doch zurück??? Warum abseits???
#
Aceton-Adler schrieb:

Er spielt doch zurück??? Warum abseits???


Silva geht noch dran und steht dabei im abseits
#
GuyFawkes schrieb:

Treffend, sehe ich genauso. Da laufen Sachen die nichts mit Scouting zu tun haben. Und Manga ist auch nicht der Goldjunge zu dem ihn alle machen. In ester Linie ist er ein Kumpel von Bobic.


Ein Zitat von Bruchhagen aus einem Interview mit dem Abendblatt 2016 dazu war mal:

"Die Realität sieht doch so aus, dass die Vorstände ein Netzwerk mit zehn, zwölf Beratern betreiben, denen sie vertrauen. Die kommen dann zu Besuch, um über einen unter Vertrag stehenden Spieler zu sprechen und sagen dann: Ich hätte da noch den einen oder anderen Spieler im Angebot. Dann setzt das Scouting ein."

Hrustic wäre so ein Fall wo es so abgelaufen sein kann. Die Scouts wären dann dennoch nicht untätig gewesen, sondern hätten ihn sich ab dann genauer unter die Lupe genommen.

Ansonsten war ja eigentlich schon absehbar, dass es dieses Jahr nicht viel in Sachen "Manga-Scouting" geben wird. Durch den Abbruch der meisten Ligen im März und die Reisebeschränkungen ist, hätte man grade bei Verpflichtungen aus kleineren ausländischen Ligen schon bereits im Winter sicher sein müssen dass man Talent X verpflichten will.

Das sieht man allerdings auch an den Verpflichtungen in der Bundesliga. Von den ~80 Neuzugängen kommen fast alle aus Deutschland, AT, Frankreich, Italien, Belgien, Spanien, Niederlande oder England. Grade mal 2-3 aus Osteuropa, niemand vom Balkan, keiner aus Skandinavien, Türkei usw... die einzige Verpflichtung von außerhalb Europas war Unions Endo.





#
BRB schrieb:

Ein Zitat von Bruchhagen aus einem Interview mit dem Abendblatt 2016 dazu war mal:

"Die Realität sieht doch so aus, dass die Vorstände ein Netzwerk mit zehn, zwölf Beratern betreiben, denen sie vertrauen. Die kommen dann zu Besuch, um über einen unter Vertrag stehenden Spieler zu sprechen und sagen dann: Ich hätte da noch den einen oder anderen Spieler im Angebot. Dann setzt das Scouting ein."
...


Vielen Dank für den interessanten Auszug. Ich bin jedoch geneigt davon auszugehen, dass dies vor allem HBs Realität ist.
Sicherlich wird diese Beschreibung der "Berater-Basis" bei den meisten Entscheidern im sportlichen Bereich zutreffen, für mich geht's dann allerdings darum, wie weit man noch über diesen Tellerrand hinausgeht. Und hier, denke ich, unterscheiden sich HB und FB deutlich.
#
Darüber kann ich nichts positives sagen, werde aber auch nichts negatives sagen

Falls es so kommen sollte, erwarte ich keine Besserung in Gelsenkirchen. Wenn ich mich recht erinnere, gab es zum Ende hin in Augsburg atmosphärische Störungen zwischen Baum und der Mannschaft, die er nicht lösen konnte. Da ich den Schalker Kader nicht als pflegeleicht empfinde, habe ich Hoffnung, dass einer der Plätze im unteren Drittel der Tabelle bereits vergeben wäre.
#
Der Vertrag geht soweit ich informiert bin bis 2023.
D.h. wir müssen ihn nach dieser Saison verkaufen oder den Vertrag verlängern.
#
Gabor1 schrieb:

Der Vertrag geht soweit ich informiert bin bis 2023.
D.h. wir müssen ihn nach dieser Saison verkaufen oder den Vertrag verlängern.


Idealerweise lösen wir den Vertrag direkt wieder auf. Diese Situation ist schier unerträglich.
#
Wow!
Damit hätte ich derzeit wirklich nicht gerechnet. Das ist ein fettes Ausrufezeichen in der aktuellen Situation. Ich freu mich wie Bolle darüber!

Gerade entsteht bei mir eine gewisse Vorfreude auf die Saison.

Chapeau Herr Bobic
#
Basaltkopp schrieb:

Aber daraus folgt auch, dass Demokratie und Meinungsfreiheit auch die Meinung eines Thomas Berthold aushalten müssen. Berthold mundtot zu machen wäre nämlich letztlich Zensur!


Der kann bei Demos sagen, was er möchte, aber als Experte von GEZ-Geldern bezahlt zu werden, wenn man öffentlich antisemitische VT unterstützt, muss sich erledigt haben.
#
SemperFi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aber daraus folgt auch, dass Demokratie und Meinungsfreiheit auch die Meinung eines Thomas Berthold aushalten müssen. Berthold mundtot zu machen wäre nämlich letztlich Zensur!


Der kann bei Demos sagen, was er möchte, aber als Experte von GEZ-Geldern bezahlt zu werden, wenn man öffentlich antisemitische VT unterstützt, muss sich erledigt haben.


Exakt darum geht es mir, vielen Dank.
#
Hallo Sebastian_hr,

aus gegebenem Anlass möchte ich diesen Thread nutzen und zur Diskussion stellen, ob weitere Einladungen von Thomas Berthold für einen öffentlich-rechtlichen Sender noch tragbar sind:
https://www.t-online.de/sport/fussball/id_88365246/-querdenken-711-thomas-berthold-will-weitermachen-ich-bereue-gar-nichts-.html

Selbstverständlich herrscht in Deutschland Meinungsfreiheit und der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat auch den Auftrag sämtlichen Meinungen, die auf rechtsstaatlich demokratischen Prinzipien beruhen, eine Plattform zu bieten.
Seine üblichen Ansichten und Aussagen zum Thema Eintracht waren schon oft grenzwertig, jedoch höchstens unüberlegt und populistisch. Das gehört zum täglichen Diskurs selbstverständlich dazu.
An diesem Punkt bin ich jedoch der Meinung, dass Berthold eine Grenze überschritten hat, die ihn als Gast und Gesprächsteilnehmer untragbar macht.

Ich würde mich über eine Stellungnahme hierzu freuen und hoffe, dass der HR seiner Verantwortung zur Aufklärung und Bildung gerade in den heutigen Zeiten nachkommt.
#
Berthold hat jetzt mit seinem Auftritt bei Querdenken endgültig bewiesen, wie weit sein IQ "unter Null" ist.
So ein Vollpfosten...
#
Sieht nach Feuer frei aus. Richtig so!

Rode noch nicht wirklich glücklich heute
#
Schon ein ziemliches geknorze von uns.
Die Einstellung stimmt aber, das ist die Hauptsache  
#
Weil der Männerfußball in allen Diskussionen bei den Frauen als Maßstab herangezogen wird...“Männer verdienen so viel mehr“, „Warum sind die Zuschauerzahlen so schlecht“, „warum haben manchen BuLi Vereine noch keine Frauenmannschaft“, etc.
In fast jeder Sportart sind die Männergehälter bzw. Preisgelder höher als bei den Frauen. Aber beim Fußball ist die Spanne mit Abstand am größten. Da das wiederum etwas mit Angebot & Nachfrage zu tun hat, bedeutet es für mich ganz einfach, dass Frauenfußball null Potential hat.
#
Rückständiges Gequatsche, nicht mehr.

Frauenfußball ist eine eigenständige Sportart mit Potential, das aus verschiedensten Gründen eben unter dem der Männer liegt. So what?
Die Damen leisten ebenfalls Großes. Das kann und sollte man anerkennen.
Diese herablassende Denke ist für mich absolut fehl am Platz.
#
Gute Besserung und bis bald auf dem Rasen!
#
Wo? Auf Sport1 jedenfalls nicht...
#
Xebeche schrieb:

Wo? Auf Sport1 jedenfalls nicht...


YouTube / EintrachtTV
#
Gonco mit Interview auf deutsch, Respekt
#
HAAAND!!!!111EinsElf

Soll ja nicht nur ein Test auf dem Rasen sein
#
Gonco der Holzfuß

Was eine Bewegung mit der er den Verteidiger aussteigen lässt und dann trocken mit links ins kurze Eck. Perfekte Stürmer Aktion!