
Aale SGE_Rentner
2160
Henk schrieb:
Wie der französische Hörfunksender RMC Sport berichtet, soll der Angreifer erstmals bei den Verantwortlichen hinterlegt haben, dass er den Klub bereits in diesem Sommer verlassen will.
Ich denke, er wird wirklich gehen - für 80 mio plus evtl Bonuszahlungen, so dass auf dem Papier dann die gewünschten 100 mio stehen. Und das fände ich auch ok so. Ich habe schon vor Monaten geschrieben, dass ein 100 Mio Risiko, konzentriert auf einen einzelnen Spieler, für uns nicht zu verantworten ist. Eine schwere Knieverletzung, Formkrise aus welchen Gründen auch immer und viele Millionen wären futsch. Und auch wenn Kolo tatsaechlich noch einiges lernen könnte bei uns und auch wenn er sich bei uns wohlfühlt, wird er gerne in der CL spielen mit entsprechenden Mitspielern. Dass sich sein Gehalt dabei auch vervielfacht, selbst wenn wir ihm eine Verdoppelung anböten, ist aus seiner Sicht auch nicht so verkehrt.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich traue mir das selbst nicht zu, alles, was ich tue, ist zu vermuten, dass Mislintat / Ajax seine Quellen hat, um das Potential besser beurteilen zu können als irgendjemand hier im Forum. Bescheidenheit ist auch eine Zierde, manchmal...
Das hat sich vorhin aber noch ganz anders angehört...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben. Ich sehe ihn rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
In diesem Punkt gebe ich Dir Recht, das war mir selbst auch bei meinen Posts als Widerspruch aufgefallen, nachdem ich den Beitrag leider schon veröffentlicht hatte. ... Sorry, hätte ich so nicht formulieren dürfen und erklärt evtl die heftige Gegenreaktion.
Ich hatte zwar auch ausdrücken wollen, dass Trapp momentan deutlich wertvoller für die Mannschaft ist als ein Ramaj, das ist aber wohl - zurecht - untergegangen. Ich bleibe aber meiner ganz persönlichen, nicht auf Expertentum gegründeten Meinung, dass Ramaj auf mich den "moderneren" Torwarttyp verkörpert, weil er sehr gut mitspielt, sehr gut mit dem Ball am Fuss umgehen kann. Ich hatte nie ein schlechtes Gefühl, wenn er aushelfen musste, auch wenn er zumindest einmal eine schlechte Kritik erhalten hat (Schuss ging ins kurze Eck, wo er sich verspekuliert hatte).
Aber wozu streiten wir uns eigentlich überhaupt? Ist doch für alle Seiten eine sehr gute Lösung, die sich ergeben hat.
Ich hatte zwar auch ausdrücken wollen, dass Trapp momentan deutlich wertvoller für die Mannschaft ist als ein Ramaj, das ist aber wohl - zurecht - untergegangen. Ich bleibe aber meiner ganz persönlichen, nicht auf Expertentum gegründeten Meinung, dass Ramaj auf mich den "moderneren" Torwarttyp verkörpert, weil er sehr gut mitspielt, sehr gut mit dem Ball am Fuss umgehen kann. Ich hatte nie ein schlechtes Gefühl, wenn er aushelfen musste, auch wenn er zumindest einmal eine schlechte Kritik erhalten hat (Schuss ging ins kurze Eck, wo er sich verspekuliert hatte).
Aber wozu streiten wir uns eigentlich überhaupt? Ist doch für alle Seiten eine sehr gute Lösung, die sich ergeben hat.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Aber wozu streiten wir uns eigentlich überhaupt? Ist doch für alle Seiten eine sehr gute Lösung, die sich ergeben hat.
hast recht, gutes schlusswort.
Er würde eher versuchen Dennis Seimen zu verpflichten wenn er sich in Stuttgart noch so gut auskennen würde. In Stuttgart haben sie Nübel nur deswegen ausgeliehen, weil Seimen noch nicht ganz auf Bundesliganiveau ist, er aber definitiv das zeug zum Nationaltorhüter hat und man ihm die Zukunft mittelfristige Zukunft im Verein nicht verbauen will.
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
Maddux schrieb:
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
Komisch, mir wird vorgeworfen, ich beurteilte Ramaj nur aufgrund von 5 Einsätzen. Und Ajax sei ja ganz schön dumm. Aber Ihr traut Euch zu, auf der Basis der wenigen Einsätze beurteilen zu können, dass Ramaj ja höchstens das Zeug zum durchschnittlichen BL-Torhüter hat - auf welcher Basis fällt Ihr denn Euer Urteil?? Seid Ihr hier alle die großen Torhüter-Experten, die das Potential von Nachwuchstorhütern einschätzen können? Ich traue mir das selbst nicht zu, alles, was ich tue, ist zu vermuten, dass Mislintat / Ajax seine Quellen hat, um das Potential besser beurteilen zu können als irgendjemand hier im Forum. Bescheidenheit ist auch eine Zierde, manchmal...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich traue mir das selbst nicht zu, alles, was ich tue, ist zu vermuten, dass Mislintat / Ajax seine Quellen hat, um das Potential besser beurteilen zu können als irgendjemand hier im Forum. Bescheidenheit ist auch eine Zierde, manchmal...
Das hat sich vorhin aber noch ganz anders angehört...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben. Ich sehe ihn rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
Ich habe von Torhütern deutlich weniger Ahnung als von Feldspielern. Trotzdem sehe ich bei Ramaj Sachen, welche man beim STAMMTORHÜTER DER DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT eher nicht sehen will.
Ich sehe ihn "nur" als guten Bundesligatorhüter, was bei nur 18 Plätzen in einer der besten Ligen der Welt immernoch verdammt viel Können voraussetzt. Du hingegen maßt dir an ihn als kommende Nummer 1 im deutschen Tor zu bezeichnen. Schau dir mal an was für Torhüter es in den letzten 50 Jahren nur auf die Ersatzbank der Nationalmannschaft gepackt haben. Da ist Ramaj doch ein Stück von weg. Und nicht im positiven Sinne.
Ich sehe ihn "nur" als guten Bundesligatorhüter, was bei nur 18 Plätzen in einer der besten Ligen der Welt immernoch verdammt viel Können voraussetzt. Du hingegen maßt dir an ihn als kommende Nummer 1 im deutschen Tor zu bezeichnen. Schau dir mal an was für Torhüter es in den letzten 50 Jahren nur auf die Ersatzbank der Nationalmannschaft gepackt haben. Da ist Ramaj doch ein Stück von weg. Und nicht im positiven Sinne.
Aale SGE_Rentner schrieb:Maddux schrieb:
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
Komisch, mir wird vorgeworfen, ich beurteilte Ramaj nur aufgrund von 5 Einsätzen. Und Ajax sei ja ganz schön dumm. Aber Ihr traut Euch zu, auf der Basis der wenigen Einsätze beurteilen zu können, dass Ramaj ja höchstens das Zeug zum durchschnittlichen BL-Torhüter hat - auf welcher Basis fällt Ihr denn Euer Urteil?? Seid Ihr hier alle die großen Torhüter-Experten, die das Potential von Nachwuchstorhütern einschätzen können? Ich traue mir das selbst nicht zu, alles, was ich tue, ist zu vermuten, dass Mislintat / Ajax seine Quellen hat, um das Potential besser beurteilen zu können als irgendjemand hier im Forum. Bescheidenheit ist auch eine Zierde, manchmal...
Irgendwie schreibst Du Sachen, die ich hier von anderen nicht lese.
Wie gesagt, Ajax wird sicher was in ihm sehen. Dennoch verwundert mich der Mut, den man hier auf einen Spieler halt ohne echte Profierfahrung setzt. Wie gesagt an so einen Fall, dass er Ersatztorhüter ohne Spielpraxis einen Betrag bekommt, der in Dimensionen wie wir vor ein paar Jahren noch für Trapp, als unseren Startorwart und Mannschaftskapitän bekommen haben. Hier wird jemand ohne Profi Erfahrung zum 5. teuersten deutschen Torhüter aller Zeiten. Würden wir umgekehrt so einen Transfer machen, wäre hier die Hölle los.
Daher hätte ich mir wenn sowas vorstellen können wie wir halt bei Jovic gemacht haben. Spieler mit bekanntem Potential, der aber im Grunde mangels Spielzeit kaum realistisch einschätzbar war. Leihe mit hoher Kaufoption.
Gerade bei Torhüter ist es für mich auch oft noch mehr ein Glücksspiel, wie er sich letztlich dem Druck als Stammtorhüter stellt, was nach seinem ersten Patzer passiert, etc.
Da erinnere ich mich bei den Bayern an Rensing. Der für Hoeneß der ganz klare Kahn Nachfolger war, sowohl bei den Bayern, als auch in der Nationalmannschaft. Der auch top gehalten hat, wenn Kahn mal verletzt war und der (im Gegensatz zu Ramaj) auch lange U21 Nationaltorwart Nr. 1 war. Der bekam dann ein Jahr als Bayern Nr. 1. Es stellte sich aber raus, dass es doch nicht reichte und er den Rest seiner Karriere mit Köln und Düsseldorf zwischen 1. und 2. Liga verbrachte.
Wiedwald sahen hier viele als besser als Trapp an, als er ihn verletzungsbedingt vertrat. Bei Bremen wurde er dann Stammtorhüter, konnte aber letztlich nicht überzeugen und wurde nach 2 Saisons ausgewechselt.
Wie gesagt. Ajax wird sicher was in ihm sehen und wenn es aufgeht, haben Sie alles richtig gemacht. Und wir natürlich auch, in dem wir ihn vor 2 Jahren von der Bank in Heidenheim für 100.000 € geholt haben. Dennoch kann ich mich nicht an einen Fall erinnern, wo soviel für jemanden mit 2 Profieinsätzen gezahlt wurde.
Tafelberg schrieb:
Ramaj nach 2 spielen in der 1 Liga so beurteilen zu können, Respekt, das würde ich mir nicht zutrauen
Offenbar traut man es sich bei Ajax zu....und hat sicherlich noch weitere Informationen.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben.
eine begründung, die auf den stolzen 5 spielen im herrenbereich, die ramaj vorzuweisen hat, fußt - ich lach mich weg sorry...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich sehe ihn rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
ein beinahe 22 jähriger mit 5 spielen im herrenbereich, davon 2 bundesligaeinsätzen, von denen einer ziemlich gut (scf) und einer ziemlich schlecht (fca) waren, soll torwarttechnisch besser sein, als die nr. 3 der deutschen nationalmannschaft, aber du möchtest trapps leistung natürlich nicht herabwürdigen... genau mein humor.
Ich kann dazu, und der sonst wie üblich eifrigen Kritik an meinem Beitrag nur sagen: bei Ajax sitzen offenbar nur Schwachmaten und Volldídioten. Hätten sie doch nur hier die Experten im Forum gefragt...
Im übrigen ist Lesen auch so eine Kunst: meine Begründung fußt nicht auf 5 Spielen; und ich will Trapps Leistung wirklich nicht herabwürdigen. Aber freut mich, Deinen Humor getroffen zu haben.
Im nächsten Sommer werden wir ja sehen, vielleicht schon früher...
Im übrigen ist Lesen auch so eine Kunst: meine Begründung fußt nicht auf 5 Spielen; und ich will Trapps Leistung wirklich nicht herabwürdigen. Aber freut mich, Deinen Humor getroffen zu haben.
Im nächsten Sommer werden wir ja sehen, vielleicht schon früher...
Aale SGE_Rentner schrieb:
bei Ajax sitzen offenbar nur Schwachmaten und Volldídioten
ich sehe eher es lieber für uns positiv so, dass krösche hier einen absoluten babo-move hingelegt hat und ajax für ein faktisch unbeschriebenes blatt, welches wir mit simoni locker ersetzt bekommen, richtig hat bluten lassen. eine nummer wie aus besten heidel oder reuter zeiten.
natürlich gehört dazu der entsprechende dumme auf der anderen seite, aber auch den muss man erst mal finden und so über den tisch gezogen bekommen, wie krösche es scheinbar geschafft hat.
Aale SGE_Rentner schrieb:
meine Begründung fußt nicht auf 5 Spielen
dann is sie halt überschaubar viel wert, weil mehr spiele hat er halt nicht vorzuweisen, zumindest nicht im herrenbereich.
und bloßes wunschdenken a la "der neue nationalmannschafts-stammkeeper weil isso" hat halt nichts mit einer begründung zu tun...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Im nächsten Sommer werden wir ja sehen, vielleicht schon früher...
kein thema, ich geb dir gerne noch 2 jahre fristverlängerung oben drauf und dann schauen wir, ob er stammkeeper der deutschen fußballnationalmannschaft ist. ich zweifel das eher an, aber hey, ich bin auch nicht unfehlbar...
Tafelberg schrieb:
es wird konkreter gemäß Sky
https://sport.sky.de/fussball/artikel/ajax-transfer-ito-vom-vfb-und-ramaj-von-eintracht-sollen-kommen/12932331/35311
Weiter ist Ajax dagegen bei Diant Ramaj. Der Torhüter von Eintracht Frankfurt ist aktuell bereits beim Medizincheck in Amsterdam. Bei den Niederländern soll der Trapp-Backup einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschreiben. Die Klubs sind sich bereits einig. Die Ablöse beträgt nach Sky Informationen fünf Millionen Euro, in Amsterdam ist Ramaj als Nummer zwei eingeplant.
wenn an der nummer was dran sein sollte, dann wäre das absolute masterclass von krösche:
5 mio. für einen ersatztorwart, der mit fast 22 jahren bisher nur ne handvoll spiele im herrenbereich gemacht hat - das wäre in meinen augen eine geradezu sensationelle nummer.
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben. Ich sehe ihn rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
Insofern ist das seitens Ajax eine Investition in die Zukunft; er wird sich wohl als Nummer 1 durchsetzen in Amsterdam, schon dann ist er 15 mio wert auf einmal...
Und Mislintat kennt sich gut aus in Stuttgart, hat sicherlich wohl auch unseren jens Grahl dazu befragt - und wohl eine Antwort bekommen....
Insofern ist das seitens Ajax eine Investition in die Zukunft; er wird sich wohl als Nummer 1 durchsetzen in Amsterdam, schon dann ist er 15 mio wert auf einmal...
Und Mislintat kennt sich gut aus in Stuttgart, hat sicherlich wohl auch unseren jens Grahl dazu befragt - und wohl eine Antwort bekommen....
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben.
eine begründung, die auf den stolzen 5 spielen im herrenbereich, die ramaj vorzuweisen hat, fußt - ich lach mich weg sorry...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich sehe ihn rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
ein beinahe 22 jähriger mit 5 spielen im herrenbereich, davon 2 bundesligaeinsätzen, von denen einer ziemlich gut (scf) und einer ziemlich schlecht (fca) waren, soll torwarttechnisch besser sein, als die nr. 3 der deutschen nationalmannschaft, aber du möchtest trapps leistung natürlich nicht herabwürdigen... genau mein humor.
Er würde eher versuchen Dennis Seimen zu verpflichten wenn er sich in Stuttgart noch so gut auskennen würde. In Stuttgart haben sie Nübel nur deswegen ausgeliehen, weil Seimen noch nicht ganz auf Bundesliganiveau ist, er aber definitiv das zeug zum Nationaltorhüter hat und man ihm die Zukunft mittelfristige Zukunft im Verein nicht verbauen will.
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
Ramaj hat das Potential zu einem guten Bundesligatorhüter. Ihn als künftigen Nationaltorhüter zu bezeichnen zeichnet aber ein düsteres Bild von dem was du über die Qualität der kommenden Generation deutscher Torhüter denkst.
philadlerist schrieb:
einerseits: Wow!
Andererseits: Ich würde ihn gerne als Trapp Nachfolger sichern, also entweder nur per Leihe abgeben und eine Rückkaufoption vereinbaren
Sowas klappt meines Erachtens nicht. Ich gehe davon aus, dass Trapp seinen Vertrag bei uns mindestens erfüllen wird und wenn nichts unerwartetes geschieht auch die Nr. 1 bleiben wird. Das sind dann drei Jahre. Das funktioniert meines Erachtens nicht, einen Torhüter so lange irgendwo zu parken. Ramaj war aufgebaut als Nachfolger für einen Trapp mit auslaufenden Vertrag 24 und Nichtwissen, ob er wirklich so lange bleibt. Mit der letzten Verlängerung gehe ich eher von "Eintracht bis Karriereende" bei Trapp aus.
Daher gehe ich davon aus, dass Ramaj woanders landen wird.
Die kolportierte Ablöse kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Für jemanden der noch kein Stammspieler bei einem Profi Club war und jetzt auch kein Herausragender U21 Nationalkeeper ist? Bei allem Talent ist das kaum vorstellbar, gerade wenn man sieht, dass er vor 2 Jahren für 100.000 € kam und seit dem 2 Bundesliga und 3 Hessenligaspiele gemacht hat, so dass ich auch nicht weiß, welche Entwicklung da beobachtet worden sein soll.
Kann mir am ehesten vorstellen, dass man die Berichte von Kicker und Sport 1 kombinieren muss. Sprich Leihe mit einer hohen Kaufoption, falls er einschlägt.
Kann mir am ehesten vorstellen, dass man die Berichte von Kicker und Sport 1 kombinieren muss. Sprich Leihe mit einer hohen Kaufoption, falls er einschlägt.
[/quote]
Das halte ich leider auch für wahrscheinlich - wenn, dann hätte ich ihn lieber gleich für 8 mio abgegen. Die 8 mio wären auch gerechtfertigt: Ramaj ist bärenstark, längerfristig besser als Trapp, er ist der "modernere" Keeper. Ramajs Ballbehandlung mit dem Fuss ist, da kommt jeder Abschlag an, kann mitspielen. Und als Keeper finde ich ihn auch klasse, sowohl auf der Linie, in der Strafraumbeherrschung und im 1:1. Ich hätte keine Bedenken gehabt, mit ihm als Nr 1 in die saison zu müssen, wenn Trapp auch irgendeinem Grund verhindert wäre.
[/quote]
Das halte ich leider auch für wahrscheinlich - wenn, dann hätte ich ihn lieber gleich für 8 mio abgegen. Die 8 mio wären auch gerechtfertigt: Ramaj ist bärenstark, längerfristig besser als Trapp, er ist der "modernere" Keeper. Ramajs Ballbehandlung mit dem Fuss ist, da kommt jeder Abschlag an, kann mitspielen. Und als Keeper finde ich ihn auch klasse, sowohl auf der Linie, in der Strafraumbeherrschung und im 1:1. Ich hätte keine Bedenken gehabt, mit ihm als Nr 1 in die saison zu müssen, wenn Trapp auch irgendeinem Grund verhindert wäre.
Tafelberg schrieb:
Etwas geschmacklos
Immerhin hat er mir, und vermutlich nicht mir allein, auch in der gesamten Rückrunde Kopfweh bereitet... Ich glaube im übrigen auch nicht, dass er schon mit leichter Gehirnerschütterung aufgelaufen ist und das der Grund für die desolate Leistung (an jedem Gegentor massivst beteiligt) gewesen sein wird.
Aale SGE_Rentner schrieb:Tafelberg schrieb:
Etwas geschmacklos
Immerhin hat er mir, und vermutlich nicht mir allein, auch in der gesamten Rückrunde Kopfweh bereitet... Ich glaube im übrigen auch nicht, dass er schon mit leichter Gehirnerschütterung aufgelaufen ist und das der Grund für die desolate Leistung (an jedem Gegentor massivst beteiligt) gewesen sein wird.
Der wird schon was gehört haben , heute. Das währe reichlich lächerlich , wenn er sich in der Vorbereitung aus der Mannschaft spielt. Eigentlich kann er es doch ...
Aale SGE_Rentner schrieb:Tafelberg schrieb:
Etwas geschmacklos
Immerhin hat er mir, und vermutlich nicht mir allein, auch in der gesamten Rückrunde Kopfweh bereitet... Ich glaube im übrigen auch nicht, dass er schon mit leichter Gehirnerschütterung aufgelaufen ist und das der Grund für die desolate Leistung (an jedem Gegentor massivst beteiligt) gewesen sein wird.
Sowas kann man sich auch schon zu Beginn eines Spieles bei einem entsprechenden Zweikampf einfangen!
Oder im Training davor.
Bei dem (geplanten) Kader dieser Saison wird es nicht viele Spieler geben, die die Vorbereitungsspiele eher locker angehen.
nfu!
Also Buta war eine absolute Offenbarung, der wurde vom Moritz Dittmann 5-6 mal vernascht. Mein Fokus lag auf dem Fuldaer weil er vor 2 Jahren noch Kreisliga gegen unsere Dörfchen gespielt hat. Riesenaufstieg des Jungen über die Thüringen Liga nach Fulda in die Regional Liga. In der einen Aktion hört Buta einfach auf zu spielen weil er ein Foul gepfiffen haben will aber Spiel läuft weiter und nur Grahl rettet mit einer klasse Parade. Alles in allem 1. Halbzeit schlecht und 2. war gut. Ich find auch 1.Halbzeit das System so komisch Asymmetrisch Links war Max und Alidou und Rechts nur Chandler.
Tuta meinst Du wohl..... Der war wirklich eine Katastrophe.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Tuta meinst Du wohl..... Der war wirklich eine Katastrophe.
Was vielleicht an seiner (leichten) Gehirnerschütterung gelegen haben könnte.
Von der HR-Homepage:
"Tuta und Koch pausieren zum Trainingslager-Start
Bei der ersten Einheit im Trainingslager in Windischgarsten haben am Sonntag die beiden Eintracht-Verteidiger Tuta und Robin Koch pausieren müssen. Während Tuta aufgrund einer leichten Gehirnerschütterung aussetzen musste,..."
Die dünne Besetzung der IV-Positionen war schon letzte Saison unser großes Problem und das ist IMHO trotz der Koch-Verpflichtung nach wie vor nicht behoben. Pacho ist im besten Fall ein 1:1-Ersatz für N'Dicka und es fehlt m.E. noch ein Backup oder am liebsten sogar noch ein Upgrade für Tuta, denn ich halte gerade auf dieser Position wenig von positionsfremden Spielern wie Jakić oder jetzt im Testspiel Larsson.
Mit gelernten Spielern haben derzeit folgende Optionen:
Dreierkette:
Tuta Koch Pacho
(??? Hasebe Smolcić)
Viererkette:
Buta Koch Pacho Max
(Chandler Tuta Smolcić Lenz)
Mit einem weiteren Rechtsfuß wäre mir in Anbetracht der immer wieder vorkommenden Schwächephasen Tutas doch sehr viel wohler...
Mit gelernten Spielern haben derzeit folgende Optionen:
Dreierkette:
Tuta Koch Pacho
(??? Hasebe Smolcić)
Viererkette:
Buta Koch Pacho Max
(Chandler Tuta Smolcić Lenz)
Mit einem weiteren Rechtsfuß wäre mir in Anbetracht der immer wieder vorkommenden Schwächephasen Tutas doch sehr viel wohler...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Nur kurz 3 Kommentare:
2. Man muss sich bitte immer vor Augen halten, dass die Zuschauer gekommen sind, um IHRE Eintracht mal in der Provinz zaubern zu sehen, die angehimmelten Stars mal aus der Nähe zu erleben. Sie wollen aber nicht sehen, dass der Nachbarsjunge, der in der Reserve bei Fulde spielt, die so geannte Stars mit riesigen Gehältern abkocht. Insofern, nicht gut, gar nicht gut...
Oh nein, du wurdest nicht gebührend unterhalten
Die paar mal das die Eintracht bei mir im Ort gespielt hat hab ich mich immer für meine Jungs gefreut wenn sie mal den Profis den Schneid abgekauft haben. Ganz abgesehen davon haben wir gegen einen Regionalligisten nicht gegen einen Kreisligisten
Maxi1984 schrieb:
Oh nein, du wurdest nicht gebührend unterhalten
Was soll der Käse? Hat das irgendetwas mit meiner Aussage zu tun?
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ganz ehrlich, für Kritik ist es viiieeel zu früh.
Nein, ist es nicht. Für mich ist das eine Mentalitätsfrage. In meiner Welt fahre ich nicht als Bundesligist zu einem Viertligisten und lasse mich so vorführen. War aber in den letzten Jahren auch in den USA und in Japan so. Wie gesagt, für mich ist das eine Mentalitätsfrage und hat nix mit der harten Vorbereitung zu tun.
Da hast Du schon vollkommen recht.... ich wollte nicht so hart sein, aber gedacht habe ich das gleiche
Zumindest die Spieler, die um die Kaderplätze kämpfen, sollten sich bei diesen Testspielen zerreißen. Sollte man denken. Vielleicht kommt es ihnen aber wichtiger vor, die Vorgaben des Trainers umzusetzen.
Und die zielen vielleicht auf etwas anderes ab, als wir in den Spielsituationen sehen. Denn für das Trainerteam sind das eben keine Volksbelustigungsspiele für ein paar Fans, die in die Provinz fahren um mal die barocke Stadionwurst zu testen. Sondern spiele, in denen der Trainer sich darüber klar werden will, welche Spieler seine Pläne verinnerlichen und deswegen dabeibleiben sollten. Und welche er in Krösche Hände legt.
Klar, Spaß macht das nicht gegen Haiger oder Foolda zu verlieren, aber darauf liegt der Fokus wohl auch nicht.
Und die zielen vielleicht auf etwas anderes ab, als wir in den Spielsituationen sehen. Denn für das Trainerteam sind das eben keine Volksbelustigungsspiele für ein paar Fans, die in die Provinz fahren um mal die barocke Stadionwurst zu testen. Sondern spiele, in denen der Trainer sich darüber klar werden will, welche Spieler seine Pläne verinnerlichen und deswegen dabeibleiben sollten. Und welche er in Krösche Hände legt.
Klar, Spaß macht das nicht gegen Haiger oder Foolda zu verlieren, aber darauf liegt der Fokus wohl auch nicht.
Nur kurz 3 Kommentare:
1. 35 Spieler haben wir unter Vertrag, vielleicht sogar 40- es gibt reichlich Spieler dabei, die ich in der BL und EL NICHT mehr sehen will...Und damit meine ich nicht unbedingt die Jungspunde, sondern Leute wie Lenz, Borre, Chandler & Co
2. Man muss sich bitte immer vor Augen halten, dass die Zuschauer gekommen sind, um IHRE Eintracht mal in der Provinz zaubern zu sehen, die angehimmelten Stars mal aus der Nähe zu erleben. Sie wollen aber nicht sehen, dass der Nachbarsjunge, der in der Reserve bei Fulde spielt, die so geannte Stars mit riesigen Gehältern abkocht. Insofern, nicht gut, gar nicht gut...
3. Gefallen haben mir Pacho, Hauge, Ngankam, Matanovic dieses Mal, Shkiri und vielleicht noch der eine oder andere.
1. 35 Spieler haben wir unter Vertrag, vielleicht sogar 40- es gibt reichlich Spieler dabei, die ich in der BL und EL NICHT mehr sehen will...Und damit meine ich nicht unbedingt die Jungspunde, sondern Leute wie Lenz, Borre, Chandler & Co
2. Man muss sich bitte immer vor Augen halten, dass die Zuschauer gekommen sind, um IHRE Eintracht mal in der Provinz zaubern zu sehen, die angehimmelten Stars mal aus der Nähe zu erleben. Sie wollen aber nicht sehen, dass der Nachbarsjunge, der in der Reserve bei Fulde spielt, die so geannte Stars mit riesigen Gehältern abkocht. Insofern, nicht gut, gar nicht gut...
3. Gefallen haben mir Pacho, Hauge, Ngankam, Matanovic dieses Mal, Shkiri und vielleicht noch der eine oder andere.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Nur kurz 3 Kommentare:
2. Man muss sich bitte immer vor Augen halten, dass die Zuschauer gekommen sind, um IHRE Eintracht mal in der Provinz zaubern zu sehen, die angehimmelten Stars mal aus der Nähe zu erleben. Sie wollen aber nicht sehen, dass der Nachbarsjunge, der in der Reserve bei Fulde spielt, die so geannte Stars mit riesigen Gehältern abkocht. Insofern, nicht gut, gar nicht gut...
Oh nein, du wurdest nicht gebührend unterhalten
Die paar mal das die Eintracht bei mir im Ort gespielt hat hab ich mich immer für meine Jungs gefreut wenn sie mal den Profis den Schneid abgekauft haben. Ganz abgesehen davon haben wir gegen einen Regionalligisten nicht gegen einen Kreisligisten
Ganz ehrlich, für Kritik ist es viiieeel zu früh. Trotzdem, als ich die Aufstellung gesehen habe, hatte ich keine große Lust mehr auf den Kick. Warum Hase, Rode und Chandler gleichzeitig? Ausgerechnet Hase und Tuta in der Innenverteidung ? Und es laeuft tatsaechlich wie letztes Jahr- Verwunderung. Dazu Jakic nicht da, wo er hingehört. Was sollte das?
Von Max kommt auch nix. Vielleicht sieht Timmy ein, warum er nicht mehr gespielt hat letztes Jahr....
Von Max kommt auch nix. Vielleicht sieht Timmy ein, warum er nicht mehr gespielt hat letztes Jahr....
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ganz ehrlich, für Kritik ist es viiieeel zu früh.
Nein, ist es nicht. Für mich ist das eine Mentalitätsfrage. In meiner Welt fahre ich nicht als Bundesligist zu einem Viertligisten und lasse mich so vorführen. War aber in den letzten Jahren auch in den USA und in Japan so. Wie gesagt, für mich ist das eine Mentalitätsfrage und hat nix mit der harten Vorbereitung zu tun.
Na ja, Testspiele halt... Sagt noch nicht sooo viel, zumal auch noch sehr wesentliche Akteure gefehlt haben.
Trotzdem, ein paar Fingerzeige bekommt man schon... Ich weiß nur noch nicht, wer die ganzen Angänge dann aufnhemen soll... Unser Problem, dass zu viele Spieler an Bord sind, haben ja viele Profivereine.
Die linke Seite sehe ich auch als Problem, da sowhl Lenz als auch Max schon zur Verffügung standen - beide überzeugen momentan überhaupt nicht.
Hauge gefällt mir wirklich recht gut, auch wenn er vor dem Tor noch ruhiger werden muss. Skhiri große Klasse, auch Larsson und Koch sicherlich ok. Andere spannende Neuzugänge waren ja noch nicht dabei.
Ansonsten, bei denen, die sich empfehlen sollen / wollen: nicht so dolle...
Trotzdem, ein paar Fingerzeige bekommt man schon... Ich weiß nur noch nicht, wer die ganzen Angänge dann aufnhemen soll... Unser Problem, dass zu viele Spieler an Bord sind, haben ja viele Profivereine.
Die linke Seite sehe ich auch als Problem, da sowhl Lenz als auch Max schon zur Verffügung standen - beide überzeugen momentan überhaupt nicht.
Hauge gefällt mir wirklich recht gut, auch wenn er vor dem Tor noch ruhiger werden muss. Skhiri große Klasse, auch Larsson und Koch sicherlich ok. Andere spannende Neuzugänge waren ja noch nicht dabei.
Ansonsten, bei denen, die sich empfehlen sollen / wollen: nicht so dolle...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Koch sicherlich ok
Spieleröffnung war sehr vertikal und hatte Klasse, defensiv hatte er für meinen Geschmack viel zu oft das Nachsehen. Auch und vor allem per Kopf.
Larsson vielversprechend.
Cooler Sommerkick. Hauge hat zumindest mal an seinem Körper trainiert, bin gespannt wie es weiter geht, talent ist vorhanden, hoffentlich hat es klick gemacht.
Fand Wenig und Gebuhr sind abgefallen.
Ich behaupte mal, dass Ache,Matanovic,Gebuhr,Wenig, Onguene und Baum wir nicht im Profikader zum Saisonstart sehen werden.
Fand Wenig und Gebuhr sind abgefallen.
Ich behaupte mal, dass Ache,Matanovic,Gebuhr,Wenig, Onguene und Baum wir nicht im Profikader zum Saisonstart sehen werden.
nisol13 schrieb:
Fand Wenig und Gebuhr sind abgefallen.
Ich behaupte mal, dass Ache,Matanovic,Gebuhr,Wenig, Onguene und Baum wir nicht im Profikader zum Saisonstart sehen werden.
Sehe ich auch so.
Ein erster Saison-Test gegen einen 7 Ligisten sagt natürlich noch nicht viel aus, aber ich finde, man konnte doch ziemliche Unterschiede in der Qualitaet erkennen. Gerade Wenig hat mich sehr enttäuscht, obwohl ich gar nicht mal viel von ihm erwarte. Auch Matanovic hat mich trotz seiner Tore nicht überzeugt, leider.
Dagegen fand ich Gothra (?) recht auffällig. Und Hauge hat aus meiner Sicht ein echt gutes Spiel gemacht, sehr deutlich verbessert gegenüber früher. Skhiri wie erwartet überragend, ebenso Aaronson.
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn er naechste Saiso doch für uns spielte.
Mal ein dickes Lob an Krösche: auf den Punkt (heute wird Toppi vorgestellt, nächste Woche Trainingsbeginn) geliefert, und zwar in jeder Beziehung richtig gute Transfers... Ob die dann eisnchlagen und on die nächste Saison eine gute wird, wissen wir natürlich noch nicht.Aber die Voraussetzungen dafür hat er erst einmal geschaffen trotz der Konkurrenz, und dafür gebührt ihm schon mal das dicke Lob. Ich finde auch gut, mit welcher Konsequenz und akribischer Planung das Scouting und die Jugendarbeit aufgestellt werden.
Der fix geglaubte Wechsel von Kamada zum AC Mailand ist geplatzt.... vielleicht bleibt er ja dann doch?
Ich möchte nicht bösartig sein, aber dazu folgendes aus meiner persönlichen Sicht:
Broich und Polenz hatten nicht die Zeit und Hingabe für ihre Tätigkeit.
Bei Möller und Ochs (und hier kommt das Bösartige, denn als Seckbacher kenne ich die familiären Gegebenheiten) fehlt es wohl am notwenigen Intellekt. In leitender Funktion im LZ zu arbeiten, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Da genügt es einfach nicht, früher mal für SGE gespielt zu haben, den Club zu mögen, aber sonst keine Ausbildung zu haben. da sind Management Qualitäten, Personalführung, kaufmännsiches Verfständnis etc erforderlich - all das geht Möller und Ochs vollkommen ab. In die Führungsetage der Eintracht sind echte Profis eingezogen; die Zeit der verdienten Ex-Fußballer ist nun mal vorbei.
Broich und Polenz hatten nicht die Zeit und Hingabe für ihre Tätigkeit.
Bei Möller und Ochs (und hier kommt das Bösartige, denn als Seckbacher kenne ich die familiären Gegebenheiten) fehlt es wohl am notwenigen Intellekt. In leitender Funktion im LZ zu arbeiten, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Da genügt es einfach nicht, früher mal für SGE gespielt zu haben, den Club zu mögen, aber sonst keine Ausbildung zu haben. da sind Management Qualitäten, Personalführung, kaufmännsiches Verfständnis etc erforderlich - all das geht Möller und Ochs vollkommen ab. In die Führungsetage der Eintracht sind echte Profis eingezogen; die Zeit der verdienten Ex-Fußballer ist nun mal vorbei.
Aale SGE_Rentner schrieb:
die Zeit der verdienten Ex-Fußballer ist nun mal vorbei.
Und wenn dann müssen sie halt ein wenig mehr auf dem Kasten haben als "Die Eintracht war schon immer mehr Lieblingsclub". Es werden tatsächlich inzwischen auch richtige Skills verlangt beim Thema Jugendarbeit.
Henk schrieb:
hab vor ein paar wochen mal mit einem stuttgart-fan über mavropanos gesprochen, der meinte, dass dieser sehr stark sei, aber auch immer wieder entscheidende fehler mache oder pech habe (fouls, komische eigentore, etc.).
eben schaue ich frankreich gegen griechenland und sehe:
1. mavropanos mit hanebüchenem foul im 16er (tritt gegen kopf von griezman), der zum elfer führt.
2. beim elfer, den mbappe verschießt, läuft mavropanos zu früh rein und klärt - elfer wird wiederholt (drin).
3. ein paar minuten später: mavropanos mit zu heftigem einsatz gegen durchgebrochenen kolo muani, notbremse, rote karte.
Teile die Meinung, sehe ihn ihm auch kein Abwehrchef, der immer gefordert wird.
Das sehe ich genauso - Mavropanos ist zwar wuchtig, aber kein wirklich zuverlässiger Verteidiger: viel zu viele dumme Fouls. Auch in den Relegationsspielen gegen des HSV fand ich ihn nicht gut. Ich weiß auch nicht, was viele hier an ihm finden.
Gleichzeitig wird Koch hier teilweise runtergemacht. Ich wäre froh, wir bekämen ihn, aber es sieht m.E. nicht danach aus, wenn wirklich Newcastle und Manchester an ihm dran sind. Wenn das wirklich stimmt, dann sind die langen Ausführungen von Maddux (dessen Beiträge ich sehr schätze übrigens), weshalb Koch nicht passt, schon erstaunlich.... In Newcastle und Manchester ist man auch ja nicht blöd.
Nach all den guten Spielern, die hier so gehandelt wurden und die wir nicht bekommen haben, habe ich langsam die Furcht, dass wir von unserem hohen Ross bei der Bewertung von Neuzugängen langsam runter müssen. Es wird letztlich vermutlich sehr viel bescheidenere Kost werden, als wir meinen. Das muss aber nicht tragisch sein: vermeintliche Top Transfers können in der Praxis floppen und vermeintliche Gurken können sich plötzlich gewaltig steigern. Also abwarten....
Gleichzeitig wird Koch hier teilweise runtergemacht. Ich wäre froh, wir bekämen ihn, aber es sieht m.E. nicht danach aus, wenn wirklich Newcastle und Manchester an ihm dran sind. Wenn das wirklich stimmt, dann sind die langen Ausführungen von Maddux (dessen Beiträge ich sehr schätze übrigens), weshalb Koch nicht passt, schon erstaunlich.... In Newcastle und Manchester ist man auch ja nicht blöd.
Nach all den guten Spielern, die hier so gehandelt wurden und die wir nicht bekommen haben, habe ich langsam die Furcht, dass wir von unserem hohen Ross bei der Bewertung von Neuzugängen langsam runter müssen. Es wird letztlich vermutlich sehr viel bescheidenere Kost werden, als wir meinen. Das muss aber nicht tragisch sein: vermeintliche Top Transfers können in der Praxis floppen und vermeintliche Gurken können sich plötzlich gewaltig steigern. Also abwarten....
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/onguene-schliesst-sich-genf-auf-leihbasis-an--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Wie der französische Hörfunksender RMC Sport berichtet, soll der Angreifer erstmals bei den Verantwortlichen hinterlegt haben, dass er den Klub bereits in diesem Sommer verlassen will.