>

Caramac

7580

#
Heute 3:0 gegen Darmstadt gewonnen. Sieht erstmal gut aus.
#
Verstehe diese immer wieder auftauchende Diskussion auch nicht.

Für ein Haus lässt sich auch ein "Verkehrswert" ermitteln, z. B durchs Finanzamt anhand bestimmter Parameter.
Wenn drei Käufer sich aber wechselseitig überbieten ist der Kaufpreis eben viel höher als der Verkehrswert.

Und zum Fußballspieler:
Natürlich holen die Vereine gerne günstig Spieler, deren Vertrag bald ausläuft, die aber einen potenziellen Transfergewinn bei späteren Verkauf versprechen.
Ein Indikator dafür könnte ein höherer Marktwert als Ablösesumme sein, die durch den auslaufenden Vertrag eben niedriger ist als der Marktwert.

Das einzige Problem ist doch, dass sich der Marktwert nicht 100% exakt bestimmen lässt und subjektive Bewertungen durch die tm-Leute einfließen. Oder wer da vielleicht sonst noch Einfluss nimmt.
Aber das ganze Prinzip deshalb grundsätzlich in Frage zu stellen ist doch wohl eher albern.
#
Henk schrieb:

Verstehe diese immer wieder auftauchende Diskussion auch nicht.

Für ein Haus lässt sich auch ein "Verkehrswert" ermitteln, z. B durchs Finanzamt anhand bestimmter Parameter.
Wenn drei Käufer sich aber wechselseitig überbieten ist der Kaufpreis eben viel höher als der Verkehrswert.


Oder auch, wenn ein Käufer das Haus unbedingt haben mochte, weil es einfach perfekt passt und der Verkäufer das weiß und es auch nicht nötig hat zu verkaufen.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Man muss sich doch dieses Jahr nur die Abgänge der Bayern anschauen, um festzustellen, dass nicht allein die Qualität des Spielers ausschlaggebend für den letztlich gezahlten Preis ist.

Wir sind eben "nur" Eintracht Frankfurt.
Ein N'Dicka ist, rein qualitativ bewertet, sicher nicht weniger wert als Nianzou.

Eine Rolle spielen dann aber eben das Renommee und die Liquidität des abgebenden Vereins, die Vertragslaufzeit, die Anzahl der Interessenten und die Zahlkraft des aufnehmenden Vereins.

Das erklärt auch, warum PSG für Ebimbe 10 Mio € verlangen kann.



Laut Deiner Rechnung sollten wir dann nur noch Spieler von unterklassigen Vereinen verpflichten,
da sie für uns das beste Preis Leistungsverhältnis bieten.
Sollten wir hier wirklich 10 Millionen bezahlen, wäre ich sehr überrascht und auch ein wenig enttäuscht.
Denn dann kommen wir meiner Meinung nach wegen einem Jahr CL vom ursprünglichen Kurs ab
und das trotz Coronaverlusten. Man bekommt auch gute Spieler für 5 Millionen Euro.
#
Sorry, aber das klingt jetzt sehr nach Managerspiel. "Man bekommt auch gute Spieler für 5 Mio." Ich hoffe mal, dass sich die Verantwortlichen da mehr Gedanken machen. Man würde das sicherlich nur Zahlen, wenn man von dem Spieler entsprechend überzeugt ist und da spielen viel mehr Themen eine Rolle als ein paar Stats und 2 Videos.
#
Caramac schrieb:

Soll fix sein. 6 Mio. plus Weiterverkaufsbeteiligung.

https://fussball.news/a/medien-eintracht-und-psg-ueber-ebimbe-einig

Wo genau steht da was von fix?
#
Das Wort fix steht da tatsächlich nicht. Bitte entschuldigen Sie.
#
Soll fix sein. 6 Mio. plus Weiterverkaufsbeteiligung.

https://fussball.news/a/medien-eintracht-und-psg-ueber-ebimbe-einig
#
Würde man einen gestandenen DM wie Weigl mit KO leihen oder Grillitsch ablösefrei holen okay, dafür gibt es aber keine Gerüchte.

Anscheinend will man einfach keinen DM kaufen, im Gegenzug schwächt man das Zentrum vll. sogar nochmal direkt, indem man Sow mit einem blutjungen Talent wie Ebimbe ersetzt. Das eh schon löchrige Zentrum, das große Probleme hatte in den ersten 2 Ligaspielen.

Irgendwann macht das keinen Sinn mehr. Ich verstehe auch nicht wieso man Spieler wie Angelinho, Grillitsch, Weigl, Brooks, Zagadou alle ignoriert - alles bundesligaerfahrene Spieler mit ordentlicher Qualität.
#
Wenn es keine Gerüchte gibt, heißt es aber nicht automatisch, dass es keine Überlegungen oder Gespräche gab. Und Ebimbe ist doch mW 23 und keine 18 mehr. Ich empfehle etwas mehr Gelassenheit. Wir haben Angestellte im Verein, die etwas Ahnung haben und sich den ganzen Tag mit dem Kram befassen.
#
CM ist für mich nicht distanziert genug. Twittert wie ein Fanboy. Von einem Journalisten erwarte ich mehr Distanz und Objektivität.
Von daher gut, wenn man Sachen kritisch hinterfragt. In Sachen Kostic bin ich da aber auch nicht seiner Meinung. Gerade auch ob des Themas Systemumstellung.
Ob man uns finanziell bei Pellegrini entgegen kommt, weiß man auch nicht. Von daher sollte man die Summe nicht bewerten. Ist doch gut für den Ebimbe Transfer, wenn wir nicht so viel Geld haben.
#
Quelle: onefootball bzw. deren Quelle ist Tuttomercatoweb

https://onefootball.com/de/news/eintracht-frankfurt-auch-parmas-giuseppe-pezzella-ein-thema-als-kostic-ersatz-35616148

https://www.transfermarkt.de/giuseppe-pezzella/profil/spieler/336960

Eher die defensive Variante als Kostic Ersatz ala Lenz. Ich glaube nicht, dass da was dran ist.
#
Würde zumindest dazu passen, dass ein (angesehener ) Insider einen Spieler aus der Serie A für LV angekündigt hat. Wobei aktuell wäre das Serie B.
#
Was für ein Schuss aus 11 Metern.
#
Na, er wird ja immer noch dahin gehen, wo er hin möchte. Wenn er lieber im Winter nach Italien will, wird er das auch machen.
#
Die Bild wirft ihn heute als Nachfolger von Kostic in den Ring !!
#
Kopiere dazu mal nen Post auf Transfermarkt.

Laut Bild+ soll Ola Solbakken wieder ein heißes Thema sein.

Ablöse soll im niedrigen, einstelligen Millionenbereich liegen. Eine Einigung scheint bis Ende der Woche realistisch.

Er kann laut Artikel sowohl links, als auch rechts spielen.
#
Endlich wieder ein normales Forum.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Endlich wieder ein normales Forum.

#
Das ist ängstlich wie immer gegen Bayern. Hatte ich heute nicht so erwartet.
#
Vielleicht hat ja auch einer der 3 schon verlängert. Bei Kostic gab es hierzu ja schon Gerüchte.
Diesbezüglich sollte man ggf. Freitag mehr erfahren.
#
Ach, mal wieder Fan-******** in der Kurve.
#
Ich auch nicht.
Yilmaz, die Eintracht sowie Besiktas waren sich alle einig und am Ende ist der Transfer daran gescheitert das einer unserer Spieler uns doch nicht verlassen hat. Yilmaz will jetzt nicht länger warten das uns der Spieler doch noch verlässt und geht zu den Rangers, einem Verein mit dem er jedes Jahr international spielen wird und größere Vereine auf sich aufmerksam machen kann.

Wenn Kostic gehen sollte bekommen wir 15+ Mio und für das Geld findet man evtl keinen neuen Kostic aber definitiv einen anderen guten Spieler. Kostic ist weiterhin ein Unterschiedsspieler aber bei dem was wir in der Offensive an Personal haben wird Kostic diese Saison nicht mehr so oft den Unterschied ausmachen müssen wie in den Jahren davor.
So wie manche User hier wegen einem möglichen Abgang Kostics rumheulen könnte man denken unsere Offensive besteht aus Friend, Occean und Valdez statt Alario, Kolo Muani, Borre, Kamada, Götze, Lindström und Hauge.
Ich hätte deutlich mehr Kopfschmerzen wenn Sow gehen sollte. Aber für die 35 Mio die er uns einbringt wenn jemand seine AK zieht kann man schon einen sehr guten Spieler verpflichten der in relativ schnell ersetzt.
#
Maddux schrieb:

Ich auch nicht.
Yilmaz, die Eintracht sowie Besiktas waren sich alle einig und am Ende ist der Transfer daran gescheitert das einer unserer Spieler uns doch nicht verlassen hat. Yilmaz will jetzt nicht länger warten das uns der Spieler doch noch verlässt und geht zu den Rangers, einem Verein mit dem er jedes Jahr international spielen wird und größere Vereine auf sich aufmerksam machen kann.


Das meinte ich mit verzockt. Vielleicht wäre er lieber zu uns gekommen, wollte aber nicht länger warten. Glasgow ist sicher auch keine schlechte Wahl.
#
Ist heute zum zweiten Mal in der Startelf. Das schaue ich mir doch mal an.
#
Vielleicht hat sich auch Yilmaz einfach verzockt.
#
Da wird wohl absolut nichts dran sein sowieso, wie schon bei den ganzen anderen Serie A Gerüchten.

Milan sucht einen Ersatzspieler und ist da an Tanganga dran, den man leihen will von Tottenham, Ndicka soll da - obacht Lachgefahr - die eventuell günstigere Alternative sein, wenn der nicht klappt.

Ein deutlich schlechterer Ersatzspieler von Tottenham, der eine schwere Verletzung hatte, soll eventuell schwerer für Milan zu bekommen sein, als einer der besten Jungverteidiger Europas, der sich dann hinter deren Abwehr auf die Bank setzen soll - denn Milan sucht nur einen Backup.

Wieso Ndicka da auch nur 1% Interesse daran haben soll (wir reden hier von Milan, nicht Real Madrid) weiß ich nicht. Aber immerhin sind wir jetzt schon bei "über 20 Millionen" als Forderung und nicht mehr bei den hahnebüchenen 16 Millionen.
#
Hast Du ne Quelle für den Tanganga Kram? Wenn das stimmt (mind. 20 Mio.) bekommen wir sicher nicht mehr als 20. Eher 16-18. M. E. muss man das moglichst durchziehen mit dem verlängern oder abgeben.